Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. An Stelle des ausgeschiedenen Bauern Ernst Sinske ist der Bauergutsbesitzer August Nerlich in
Kursdorf Fraustadt, den 5.
in den Vorstand getreten.
Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Gandersheim.
Firma
Bekanntmachung. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Molkerei⸗Genossenschaft W
S. 9ge- bei der olperode,
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, heute folgendes eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Großkotsassen Wilbelm Sprengel in Wolperode,
der Großkotsaß
orstandsmitglieds, ist
August Lange in Wolperode zum
Vorstandsmitgliede für die Zeit vom 1. Januar 1907
bis 31. Dezember 1909 gewählt. 131 den 8. Nemar 190e. eerzogliches Amtsgericht. H. Müller.
Gandersheim. Firma eingetragene Haftpflicht,
“
Bekanntmachung. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Molkereigenossenschaft
8 ei der Ackenhausen,
Genossenschaft mit beschränkter
fli heute folgendes eingetragen:
An Stelle des aus dem Vorstande E“ Ackermanns Wilhelm M.
seier
gus Ackenhausen, ist der Schuhmachermeister August
Overbeck aus Ackenhausen für die
Zeit vom 1. Ja⸗
nuar 1907 bis 31. Dezember 1909 in den Vorstand
gewählt. Gandersheim, den
8. Januar 1907.
Herꝛogliches “
SGandersheim. Bekauntmachung. Im bhiesigen Genossenschaftsregister ist
Firma Consumverei
er.
79100] ei der in Ackenhausen und Um⸗
gegeund, eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, heute folgendes eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen
Vorstandsmitgliedes, Kotsassen Heinrich
üller aus
Ackenhausen, ist der Lehrer H. Fischer aus Acken⸗
hausen für die
31. Dezember 1909 in
Zeit vom 1. Januar 1907 bis zum
den Vorstand gewählt.
Gaundersheim, den 8. Januar 1907. Herzogliches Amtsgericht. H. Müller.
Gräfenthal.
[79102]
Zum Consumverein Reichmannsdorf e. G.
m. b. H. ist h eingetragen worden, da Hermann
Kiesewetter
eute in das Genossenschaftzregister
ß an Stelle des Fabrikbesitzers in Reichmannsdorf 85
orzellanmaler Heinrich Leube daselbst in d 8 hor⸗ gewählt ö 1“
Gräfenthal, den 5.
Januar 1907.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. II.
Greifswald.
[79103]
Im Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 13 verzeichageten eeeewsde landwirtschaftlichen
Ein und
nossenschaft Guispächters
erkaufsverein — eingetragene Ge⸗
mit beschräukter Ha icht“ ein⸗ getragen worden, daß 88 S S
telle des ausgeschiedenen
Moritz Kray zu Wackerow der Guts⸗
väcßte Ernst Kuschel zu Kessin in den Vorstand ge⸗ a
It worden ist.
Greifswald, den 8. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Guben.
Genossenschaftsregister.
[79104
Im Genossenschaftsregister unter Nr. 3, woselbst
der „Vorschußverein zu
Genossenschaft mit vermerkt steht, ist heute
Der Vorstand ausgetreten u mann Richard Zöllner worden.
Guben, eingetragene beschräukter Haftpflicht” folgendes eingetragen worden:
Kaufmann Adolf Balzer hier ist aus dem
nd an seiner Stelle der Kauf⸗ hier in den Vorstand gewählt
Guben, den 7. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Heidenheim, Brenz. K. hesg ee Heidenheim. chaftsregister Bd. III Bl. 59
In das Genossen
[79105]
wurde am 4. Januar 1907 eingetragen:
Werkgenossenschaft
Schnaithe im, e. G
von Maschinen und durch die Mitglieder
Bekanntmachungen der
Heidenheimer “ die 3 Schreinermeister maier und Geor Vorstandsmitglieder k rechtsverbindlich zeichn Die Zeichnung
m. beschr. H. heim. Statut vom 29. November 1908.
Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung Geräten und deren Benutzung
Bantleon in Schnaitheim.
geschieht in der Weise, Zeichnenden zu der F
der Holzhandwerker
in Schnait⸗
in der Betriebsstätte. Die Genossenschaft erfolgen im t. eeöö sind Kaspar Bauder, Ernst Hagen⸗ wei önnen für die Genossenschaft ten und Erklärungen abgeben. 1 daß die irma der Genossenschaft ihre
Namensunterschrift hinzufügen.
Die Haftsumme ist
auf 900 ℳ bestimmt. Ein
Genosse kann sich höchstens auf 5 Geschäftsanteile
beteiligen.
Die Einsi
cht der Liste der Genossen ist
während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Den 8. Januar 1907. ichtsrat Wiest.
Heidenheim, Brenz. K. Amtsgericht Heidenheim.
Landger
[79106]
In das Genossenschaftsregister Band III Blatt 62 wurde heute eingetragen: . „Konsumvorein Heidenheim & Umgegend,
E. G. m. b. H. in Heidenheim“.
24. November 1906.
Statut vom
Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen
im großen und Ablaß
im kleinen an die Mitglieder.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Württ. Genossenschaftöblatt und im Heiden⸗
heimer Tagblatt.
Die EE1“ sind:
berger, Buchhalter, ich Umrath, G
Füe orstandsmitglieder können rechtsverbindli
Ses Langen⸗ arl Kumpf, Kassendiener, und raveur, sämtlich hier. Zwei für die
Genossenschaft zeichnen; die Zeichnung geschieht in
der Weise, daß die
Zeichnenden zu der Firma der
Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen.
Die Haftsumme ist
auf 30 ℳ bestimmt. Jeder
„ kann sich mit mehreren Geschäftsanteilen, eöss ash⸗ mehr als 10 Geschäftsanteilen
eteiligen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Den 9. Januar 190 Landgeri⸗
78 cctsrat Wiest.
Insterburg. Bekauntmachung. [79107]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3 eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Carl Schweiger⸗Schönbrunn sein Amt als Vorstands⸗ beamter des Ländlichen Wirtschaftsvereins zu Iunsterburg, Zentralgenossenschaft ostpreußi⸗ scher landwirtschaftlicher Genossenschaften e. G. m. b. H., am 31. Dezember 1906 nieder⸗ gelegt hat.
Insterburg, den 5. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Kaltennordheim. Bekanntmachung. [79108]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Klingser Davlehuskassenverein e. G. m. 8 H. in Klings heute folgendes eingetragen worden:
An Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Christian Denner und Georg Christian Hütber sind August Schleicher und Johann Adam Christian Wagner in den Vorstand gewählt worden.
Kaltennordheim, den 8. Januar 1907.
Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Kempen, Rhein. [79109]
In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 10 der Genossenschaft „St. Huberter Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein eingetr. Gen. m. u. H. in St. Hubert ist heute folgendes eingetragen worden:
An Stelle des verstorbenen stellvertretenden Vor⸗ sitzenden Heinrich Fenkes ist der Jakob Abbelen zum 2. Vorsitzenden gewählt. Als neues Vorstands⸗ mitglied wurde gewählt Jakob Blauels.
lempen (Rhein), der 5. Januar 1907. Königl. Amtsgericht. Oebisfelde. [79110]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter 4 eingetragenen Genossenschaft „Molkerei Etingen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, Ackermanns Friedrich Widdecke zu Etingen der Acker⸗ mann Karl Riecke ebenda zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist.
Oebisfelde, den 2. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Ottmachau. [79111] Bei der unter Nr. 20 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Schuhmacher Rohstoff Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, zu Ottmachau ist heute an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Schuhmachermeisters August Rudolph aus Ott⸗ machau der 8 Franz Jonscher aus Ottmachau als Vorstandsmitglied eingetragen worden.
Ottmachau, den 8. Januar 1907.
8 Köͤnigliches Amtsgericht.
Polkwitz. [79112] Bei der unter Nr. 3 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Kummernick ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Theod or II in Kummernick Carl Klingberg in Tarnau in den Vorstand als Rendant auf unbestimmte Zeit gewählt ist. 1 Amtsgericht Polkwitz, 3. Januar 1907. Pudewitz. [79113] Bei Nr. 8 des Genossenschaftsregisters — Vieh⸗ verwertungsgenossenschaft Pudewitz, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht — ist eingetragen worden, daß die Gutsbesitzer Wilbelm Klinksiek in Alswede und Heinrich Stroech in Jerzykowo an Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder Lange und. Felke zu Vorstandsmit⸗ gliedern vom Aufsichtsrat bestellt worden sind. Pudewitz, den 7. Januar 1907. Königliches Aaisgericht. Reutlingen. [79114] K. Amtsgericht Reutlingen. In das Genossenschaftsregister Band III Blatt 107 wurde heute folgender Eintrag gemacht: Darlehenskassenverein Unterhausen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht, Sitz in Unterhausen. 8 eer Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbeiriehe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu be⸗ schaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Außerdem kann der⸗ selbe für seine Mitglieder den gemeinschaftlichen An⸗ kauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegenstände sowie den gemeinschaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. Mit dem Verein kann eine ö“ verbunden werden. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ steher beiw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Der Vorstand be⸗ 88 — dem Berelnevorsteber und vier Bei eren einer zum Stellvertreter des Vorstehers ge⸗ wählt ist. Rechtsverbindliche Bälensrftehers ge für den Verein erfolgen durch den erstehe seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstandes. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unters riften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von hundert Mark und darunter die Unterzeichnung
durch zwei vom Vorstand d 3 mitglieder. stand dazu bestimmte Vorstands
Pe h g lieder 8 ermann Munz, Fabrikarbei 2) 8 Schnizer,
9 dih. Bog n, Sfan tergreist, .“
erdinand Ludwig Reiff,
8 FeReand Kanh Fabrllarbeiler, neister⸗,
ie Ein er Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Amtsgerichts
Den 4. Januar 1907. gerichts jedem geftattet
Landgerichtsrat Muff. Roda, S.-A. Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister 18 heute bei — Ottendorfer Spar⸗ und D Verein, eingetr. Gen. m. u. H. — eingetragen worden:
Julius Kabis und Louis Oehler sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle nd Otto Riedel, Gutsbesitzer in Ottendorf, und — I“ Luft, Gutsbesitzer in Kleinebersdorf, gew hlt worden.
79115] Nr. 5 arlehndkassen⸗ in Ottendorf
Roba, den 2. Januar 1907. 8 Herzogliches Amtsgericht.
Roda, S.-A. Bekanntmachung. [79116]
Im Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 4 eingetragenen Tröbnitzer Darlehnskassenverein, “ Gen. m. u. H. in Tröbnitz, eingetragen worden:
Ernst Emil Nikolai ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Maurer Reinhold Krahner in Tröbnitz in den Vorstand gewählt.
Roda, den 2. Januar 1907.
Herzogl. Amtsgericht. Saargemünd. [79118] Genossenschaftsregister.
Am 5. Januar 1907 wurde im Genossenschafis⸗ register Band II bei Nr. 63 für den Keskasteler Spar. und Darlehenskassenverein eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht zu Keskastel eingetragen: Ludwig Cuny, Sattler, öI Quirin, Ackerer, und Viktor Trimbur,
ckerer, sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an deren Stelle in denselben eingetreten Anton Brunner, kath. Pfarrer, als Vereinsvorsteher, Franz Trimbur, Schneider, und Jakob Kaesz, Ackerer, alle in Keskastel.
K. Amtsgericht Saargemünd. Saargemünd. [79119] Geunossenschaftsregister.
Am 8. Januar 1907 wurde eingetragen Band II bei Nr. 145 für die Blieöbrücker Molkerei⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bliesbrücken: Nikolaus Zoller, Pfarrer in liesbrücken, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und der Ackerer Andreas Wack daselbst in denselben eingetreten. Das Vor⸗ Pee Firer Kremer, Ackerer daselbst, ist zum Vorsteher bestellt worden.
8 K. Amtsgericht Saargemünd. Samter. Bekauntmachung. [79120]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Deutscher Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, Eingetragene Genossenschaft m. u. H. in Kammthal folgendes ein etragen worden:
Der Ackerwirt Georg Reschke 8” aus dem Vor⸗ stande fesch der und an seine Stelle der Ackerwirt Gottfried Kloke getreten. 8 1
Samter, den 20. Dezember 1906.
Königliches Amtsgericht. Schleusingen. [79121]
In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 9, Konsumverein, Genosseenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Stützerbach Pr. A. eingetragen worden, daß an Stelle des aus⸗
geschiedenen Glasblasers August⸗Weiß I. der Porzellan⸗ former Ernst Arnoldt in Stützerbach als Vorstands⸗ mitglied gewählt worden ist. Schleusingen, den 7. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Sömmerda. [79122]
In den Vorstand der in unserm Genossenschafts⸗ register unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft: „Thüringer Obstbaugenossenschaft Pomona, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht“ ist an Stelle des Lehrers Paul Pank⸗ rath der Kantor em. Gottfried Daume zu Söm⸗ merda gewählt. Sömmerda, den 9. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Stuttgart. [79123]
K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Genossenschaftsregister ist heute zu der irma Landwirtschaftliche Genossenschafts⸗
Zentralkasse, eingetragene Genossenschaft mit
Tööö Haftpflicht in Stuttgart eingetragen worden: 8 Wilhelm Meyder, Schultheiß a. D. hier, ist aus dem Vorstand ausgeschieden, zum stellvertretenden Vorstandsmitslied ist gewählt worden: Rudolf Mayr, Kaufmann bhier. 1 Den 7. Januar 1907. Landgerichtsrat Sieger.
Trier. Bekanntmachung. [79124]
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei Nr. 24, den Pfalzeler Spar⸗ und Darlehns⸗ da e. G. m. u. H. in Pfalzel be⸗ treffend, eingetragen, daß an Stelle des freiwillig ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Bäckermeister Georg Kuhnen aus Pfalzel der Ackerer Gerhard Metzler⸗Metzler aus Pfalzel als Vorstandsmitglied gewählt worden ist.
Trier, den 5. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
orsfelde. [79125] Ven das Genossenschaftsregister Blatt 17 ist bei der Molkerei Nordsteimke, e. G. m. b. H., unterm 29. Dezember 1906 in Sp. 4 auf Grund der Verfügung von demselben Tage eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Oktober 1906 ist an Stelle des aus dem Vor⸗ stande ausgeschiedenen Landwirts Ernst Hoppe in Nordsteimke der Landwirt E. von Steimker in Nord⸗ steimke in den Vorstand gewählt; die übrigen Vor⸗ standsmitglieder sind wiedergewählt.
Vorsfelde, den 29. Dezember 1906.
Herzogliches Puntsgerht. eecke.
ittenberge, Ez. Potsdam. [79126 88 unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr.
— Vorschuß⸗Verein Wilsnack, eingetr. Ge⸗ 1 mit unbeschränkter Haftpflicht — auunternehmer
ees eingetragen worden: Der selgendeZeemngh ist aus dem Vorstande am 1. Januar 1907 ausgeschieden und an seine Stelle der Schneider⸗ meister Wilhelm Schultz in Wilsnack gewählt worden. Wittenberge, den 5. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Wittenberge, Bz. Potsdam. 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Bau⸗ und Sparverein von Eisenbahn⸗ bediensteten, eingetr. Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Wittenberge ein⸗ getragen worden, daß nach dem abgeänderten Statut vom 28. November 1906 die Zahl der Vorstands⸗ mitglieder von 7 auf 5 dmag. worden ist und daß demgemäß der Stationsassistent Blöcker und der üerh hesenetst Redecker aus dem Vorstande aus⸗ geschieden sind. Wittenberge, den 5. Januar 1907. önigliches Amtsgericht. Würzburg. [79128] Darlehenskassenverein Münster und Bühler, Lassmagene Genossenschaft mit unbeschränkter p 2
Durch Beschluß der Generalversammlung Frn
23. Dezember 1906 wurde an Stelle des
Kaspar Fella der Ziegler Johann Kuͤtt von Münster ewählt und Sebastian Strauß
in den Vorstand 1 heagäete Johann Kütt zu dessen Stellvertreter
gew
Am 9. Januar 1907.
Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. 1u“ [79129 ist bei dem
Zanow.
In unser Genossenschaftzsregister 1 Zirchower Spar⸗ und Darlehnskassenverein Zirchow heute eingetragen: An Stelle des Eigentümers Heinrich Reichow, auer Carl Steckling Ratteik zum Vorstandsmitglied gewählt worden.
e. G. m. u.
ausgeschieden,
H. zu ist der B
Zanow, den 9. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
(Die aus Bochum.
Nr. 53.
nummern 1 20, 22, S
Breslau.
In das Musterregister ist ein e schr 8— A2 elisch uhaus tschke eltscher, Brancheneüteit für Elefantenbräu, Fabriknummer 35. Flächenmuster, 3 Jahre, 1. Dezember 1906, Vo
Nr. 979.
5
Nr. 981. 50 Muster nummern
803669, 803682, 823663 bis 823674, 8 823685, 82369
Musterregister.
ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlichtl )
2, 2 7 chutzfrist 3
23676, 82
n das Musterregister ist eingetragen: Ni de Lish EEEb Otto sorge in Bochum, 1 Paket Modelle entwürfe“, versiegelt, plastische Erzeugni
1 1
873686 — 873691, 903201,
plastische emeldet 11 8
zun 982.
nummern
873705, 87370
903202 — 9032 923153,
11 ¾ Uhr
Breslau, den 4. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Lehe.
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 10. Terrazzofabri
823695 — 823698,
rmittags 12 Uhr 3 Nr. 980. Offene Handelsgesellschaft C. T. Wis⸗ kott, Breslau, 1 Bild, darstellend ein kleines Mädchen in Bauernkostüm mit einem Körbchen, in welch letzterem mehrere Fabriknummer 853, Flä angemeldet am 1 hr 15 Minuten. Firma S. Mathias, au. für Stickereien, verschlossen, Geschäfts⸗
803640 — 803649, 803651 — 803655, 803662, — 823666, 823668, 823670 — 823694, 833661, b 8.
. I für Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ ün. 27. Dezember 1906,
Firma S. Mathias, Breslau, verschlossen, Geschäfts⸗
47 Muster zu Stickereien, vers ülics Sseh, 6, 903156 — 903159, 903167, 903187, 07, 903215, 903216, 923150, 923151, 923155, 923160, 923170 — 923171, 923184, 923185, 923208, 923209, 953168, 953172 — 953175, 953212, 1. 8e9.9 hg99 alnn r für plastische Erzeugnisse, u S Werteene 8 sc Dezember 1906, Vormittags
Fe denmust
903210,
sse, 10, 12, 16,
setragen:
[789 kant Antonio Siega
[7891
Ohne⸗ „Möbel⸗ Geschäfts⸗ 17, 18 Jahre, angemeldet am 5. De zember 1906, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.
Bochum, den 31. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht.
[78889
Uschaft Böhmisch e Shenns
angemeldet am
Vormittags
2, 973188, st 3 Jahre,
llszꝑęñzñqqqooooSõ,%%&%&CTnTqNTꝝ=—UéꝗéRéRẽc
der
er, u abr Dezember 1908, hstshtna⸗
Breslau⸗
in Lehe, Sielstraße Nr. 8, 1 Muster für Gossen⸗
teine, offen, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre⸗
8 Snde am EEEI“ . . uar 1
8* Röniglichen Amtsgericht. IV.
München.
Münche A. 8 mit beschrän
1906,
das Musterreg 88 n I ist ““ r. 1879.
kt
von Flaschen mi 101, 8 versiegelt,
Vorm. 11 Uhr.
[79135] ister für das Kgl. Landgericht
lois Deiglmayr, Gesellschaft
für Automobile, Motore und
sellscha
versiegelt, Muster für plastis frist 3 Jahre, angemeldet Vorm. 10 Uhr 55 Nr. 1881. München mit beschränk 19 Muster G.⸗Nrn. 19 bis 37, ve frist 3 Jahre, angemel Nachm. 3 Uhr 50 M. Nr. 1882. Bür (Münchener B.
in.
in
in München, 4
versiegelt, Nr. II Nr. III, IV und V Fläch⸗ Jahre, angem
4 Uhr 10 Mi
r Nr. 1883.
drei Jah orm. 1. Nr. 1884. Sesellschaft
ünchen,
München, 33 Muste Nrn. 32 K, 32 B, 32 T, 160, 201 St, 209 W, 215 K. 226 K,
286 %, 288 H, 303 K, 325 D, 329 V, 331 1,, 336 . „ 237 B, 298 K, 286 K für plastische Erzeugnisse
295 M, 295 fl, 308 B, 316 P, 316 201 ABC, 335 M
berftegelt Muster
9 5 Must sür Baukästen), Nasten 8
ür plaftische Erzeugnisse, kheupest
angemeldet am 30 Min
Nr. 1885.
palier in M „Reformschneid
gemelde 0 Min.
Nr. 1886. 2 Muster (He
8
eldet am 19. n.
ter Haftun rsiegelt, Flaͤch
Nr. zuster für blastis enmuster,
. Dezember 190.
aftung in München, 2 Muster Fabenen für Salatöl, G.⸗Nrn. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. De achm. 5 ¾ Uhr. Nr. 1880. Aktiengesellschaft Metzeler & Co. in München, 1 Muster (Zeichnung eines Reifens ahrräder), G.⸗Nr. 100, che Erzeugnisse, Schu am 7. Dezember 190
er Kindl⸗Baukasten, Ge⸗ 2 in München, (Zeichnungen von Bauhestenmetlagen enmuster, Schu
det am 12. Dezember 1905
eichnung einer Säu II, III, V, Cehenna utzfr 6 9 Nachm.
5.
zember
Math. Ebenböck, Firma in
ahre, angemeldet am 20. Dezem 0 Uhr. Münchener
. v schat Hech⸗
r (Abbildungen von 2 108 R, 109 S, 144,
adl, Zi
in Mün
chen) v.
1999 5,21908, b Kindl. Bankasten, 2 beschränkter Haftung eichnungen von 42 En.n. 88
u ezember 1906, Nachm.
Franz Paul Kunstw
ünchen, 1 Muster (
für plastisch 1“ berfebech, lastische Erzeugnisse, Schutzfr
t am 22. esea es 1906, Nachm.
hre,
v 1 4 7 du 8 Kinderspieliies
re, 8 3
en, 8— 8
u