1907 / 10 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Darmstadt. Bekanntmachung. [78900] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Philipp Secker zu Darmstadt, Inhaber der Firma „Hessisches Lebensmittel⸗ Versandthaus Philipp Secker“, ist auf Antrag des Gemeinschuldners, nachdem sämtliche Konkurs⸗ Nänbiger zugestimmt haben, gemäß §§ 202, 203 O. eingestellt worden. Darmstade, den 10. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Darmstadt I.

Döhlen. [78879]

in Deuben wird hierdurch cpetsbeh, nachdem der im Vergleichstermine vom 1. November 1906 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Döhlen, den 7. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

Dresden. [78878]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Commanditgesellschaft J. Adam Weber Nachf., hier, vertreten durch den persoͤnlich haftenden Ge⸗ sellschafter Carl Emil Paul 2 ur, hier (Neu⸗ markt 6), wird hierdurch aufgehoben, nachdem der

Ludwigsburg.

Friederike Gölz⸗Waldenmaier, Inhaberin eines Putzgeschäfts hier, wurde zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Donnerstag, den 7. Februar 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier anberaumt.

Gerichtsschreiberei des

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ludwigsburg. [78893] Inhaberin eines Putz⸗ und Modewarengeschäfts Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anna Marie verehel. Kögelmaun, geb. Richter, Christian Däuble, Schuhmachers in Asperg,

wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Ludwigsburg. Bühler.

Memel.

14. November 1905 in Memel verstorbenen Kauf⸗

manns Mori haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

[78892] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

Termin auf

Den 8. Januar 19.

07. K. Amtsgerichts Ludwigsburg.

Den 8. Januar 1907.

Krummhübel und der Stralsund-— Triebseer Eisen⸗ bahn andererseits.

sowie unser Verkehrsbureau.

[78919] Rhein.⸗Westfäl.⸗Mitteldeutscher Privatbahn⸗

näher bekannt gegeben wird, wird die Privatneben⸗ bahn Esperstedt⸗Oldisleben mit der Station Oldis⸗ leben in die vorgenannten Tarife aufgenommen. Näheres bei den beteiligten Dienststellen.

Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen

Breslau, den 7. Januar 1907. Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.

Westdeutscher Privatbahn⸗Gütertarif.

Kohlentarif. Vom Tage der Betriebseröffnung, welcher noch

Essen, den 8. Januar 07. Kgl. Eisenb.⸗Dir.

Südwestdeutscher Verband, „Mit Wirkung vom 20. Januar 1907 w Station Hetzbach des Direktionsbezirks Mainz den Südwestdeutschen Verbandstiertarif, Heft (Baden⸗Hessen) aufgenommen. ab werden im Verkehr mit Wiesbaden nicht mehr die Entfernungen und Leitungswege des genannten Tiertarifs, sondern jene des Gütertarifs des Heftes B 3 des Frankfurt⸗Hessisch⸗Südwestdeutschen Ver⸗ bandes angewendet, wodur ermäßigungen eintreten.

Tiertarif.

Vom g

ch gegen seither Fracht⸗

Nähere Auskunft erteilen die Dienststellen und unser Verkehrsbureau.

Karlsruhe, den 7. Januar 1907.

Namens der beteiligten Verwaltungen.

Gr. Generaldirektion

der Bad. Staatseisenbahnen.

ird die

in

leichen

[78891]

Konkursverfahren. [78872] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am

Buttkus wird nach erfolgter Ab⸗ Memel, den 4. Januar 1907.

[79136]

(Ausnahmetarif Nr. IX, Serie 8) von Sch

(Verkehr mit den französischen Ostbahnen via Erneuerung der Gültigkeit von

Tarif, Teil II, A Heft 1 vom 1.

Sesterreichisch⸗Ungarisch⸗Französischer Eisenbahn⸗Verband. lsaß⸗Lothringen und via Schweiz.) von Frachtsätzen. 1 Mit weiterer Gültigkeit vom 1. Februar 1907 bis auf Widerruf bezw. bis zur Durchführung im Tarifwege, längstens jedoch bis 1. Februar 1908 gelangen folgende Frachtsot⸗ zur Anwendung: anuar

An Stelle der auf Seite 329 des obenbezeichneten Tarifes vorgesehenen Frachtsätze

arzbach.⸗Stuben 1

für Graphit

Königliches Amtsgericht. Abt. 3. ²Von oder nach dem Schnitrpundee im Vergleichstermint vom 11. Dezember 1906 an⸗ Oelasnitz vncher Tagtgerct 78895 S S üergen 89 IIe G senommene Zwangsvergleich durch 1e“ Das Konk 8— fah üͤber das V. z1 8 S 8 3 2 8 elle Grenze eschluß vom 11. Dezember 1906 bestätigt worden ist. Zäckerm eister e e vae⸗ es D“ Delle frontis Dresden, den 9. Januar 1907. ü. V. wird 8 tans üis 8s 8 1 nitz 8SS88 888S5ö—5 8öö Delle frontiere Königliches Amtsgericht. Abt. II. 8 . 8. dinach altung des Schlußtermins hier⸗ I1““ SqS 8 für den Verkehr mit Düsseldorf. [78910]]/ Oelsnitz i. V., den 9. Januar 1907. S S8 8ö1 3 8 8 18 z öö“ I de und Königliches Amtsgericht. Tarifklasse 8 8 * 8,S SSI S 8 Ge. den übrigen emnã über den Nachlaß der urer⸗ 11 S8* SSZbvebbs8Sö8 „H trs., Tarifstationen meisters und Modelleurs Heinrich Mertens 9sAbsänc Gronsh. Beschlust. 78909] 8 * 8 8 8 ,8 S8 8 88 S Laon tri. Neuilly⸗ der hnshs aus Düsseldorf wird nach 8 Abhaltung des 8 8 8 LEö das des Land⸗ 882 8 *ü88 8. (Ber Front Ofibahnen Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2 1““ Drake n. Festergos. 8 e 5 88 8 88 erbindung) stbahne 6 Düsseldorf, den 22. Dezember 1906. 8 5. 8 wird das am 5. 1. S8 8 .Soissos trs. Königliches Amtsgericht. Abt. 14a. hönsg des 1“ Franken für 1000 kg Eibenstock. [78907] gemäß § 202 K.⸗O. eingestellt, nachdem gegen die 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der vom ebechsarihe Se. te Ecdfn ggs inner⸗ EE1“ Nr. Marie verw. Gronert, geb. Rathgeber, früher halb der Frist von einer Woche nach § 203 K.⸗O für Sen niresch FW 8 1 Kastellanin der Gesellschaft „Union“, in Eiben⸗ Widersprüͤche seitens der Gläubiger nicht erhoben Fränkee 10 t. 29,80 29,40 29,30 28,30] 27,20 28,90 32,30 32,30 stock wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ worden sind. Serie8 .. 1 ö“ 130 durch 1e v Oldenburg i. Cr., 1000 Ieguar 4. Tarif. En 2 vom 1. Februg enstock, den , Januar . 8 Gr Amtsgericht uu.. 1 11“ Königliches Amtggericlthtt. Veröffentlicht: Schaape Gerichtsaktuargeb. Aufgabe als Frachtaut Flatow, Wenstpr. Konkursverfahren. 788691] Osterburg. Konkursverfahren. [78877] Frachtzahlung für mindestens 8 Das Konkursverfahren über das Vermogen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 5000 kg] 8000 kg 10 000 kg 1 früheren Probsteipächters Peter Skalecki aus Maurermeisters Karl Hempel zu Halle a. S., V Nach für jeden Frachtbrief 8S Zakrzewo, jetzt in Nakel, wird nach erfolgter Ab. früber zu Goldbeck, ist zur Abnahme der Schluß⸗ 8” 8G und Wagen 1. 8 aufgehoben. Fech aen des Hervwalehr ber Fehehrnas 1 . Loer S atow, den 28. 2 er . zungen gegen das zßverzeichnis der bei der Ver⸗ ü Königliches Amtsgericht. lncß b“ eee der Frachtsäte kg Flensburg. Konkursverfahren. [78874] termin auf den 1. Februar „Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des dch nbr⸗ 8 dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 11“; 2* Bildhauers Ferdinand Friedrich Tietz in Fleus⸗ se 8- 7. 3 8 ’. 8 vrtiong⸗ fi. 1 Paris⸗ S burg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine sterburg, den 7. Januar 1907. erie 1: Modekonfektions⸗ und Ta La Villette⸗ H vom 22. Dezember 1906 angenommene Zwangsver⸗ Königliches Amtagericht. LL1“ Stoffe, Garne, Penzing Douane und 129,60 111,85 88 8 gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. De⸗ Posen. Konkursverfahren. [78868] änder, Teppiche, Gewebe, ee. Paris⸗Reuilly 88* zember 1906 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des T“ üs welche Seide oder 558 Fleusburg, den 7. Januar 1907. ustallateurs und Schlossermeisters Friedrich Serio 2. stehe Teil 1, Abteilung B 88 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. child zu Posen, Fischeret Nr. 8, wird nach er⸗ nge 1906. ung S oder umgekehrt 588 Halberstadt. Konkursverfahren. [78875] e“ des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ge P 9f cu, den 4. Januar 1907 Wer 8 ½α Handelsmanns Heinrich Bartels in Halber⸗ * en Kansgliches Amtsgericht. (West⸗ adt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1“ 8 8 bahnhof) 66,40 S rmins hierdurch aufgehoben. Schwiebus. Konkursverfahren. [78867) Wein in Flaschen, in Kisten oder in 5 Wien Haupt⸗ 8 Halberstadt, den 9. Januar 1907. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Körben verpackt S zollamt 67,90 1 3 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Naunutevue⸗ e Otto Oernan zu Sebehse. 11“ Wien 28* 1 8 7888 zur Prüfung einer nachträg angemeldeten Freilager am 595 11““ I1.“ 36 und einer nachträglich als bevorrechtigt angemeldeten Schuͤttel 67,30

Mauufakturwarenhändlers Johaunes Robert ehmann wird nüch erfolgter Abhaltung des lußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 10. Januar 1907.

Hirschberg, Schles. [78866] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des im 29. Mai 1906 verstorbenen RKaufmanns Franz Schmuck aus Hirschberg i. Schl. ist zur Prüfun eer nachträglich angemeldeten Forderungen Termin au den 23. Januar 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Hirschberg i. Schl. anbezengt. i. Schl., den 7. J. 1907 irschberg i. ., den 7. Januar . Königliches Amtsgericht.

Kattowitz, 0.-S. [79139]

Forderung ein besonderer Prüfungstermin auf den 29. Januar 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Schwiebus, den 7. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht

Stuttgart. Konkursverfahren. [78899] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schreiners alt Friedrich Müllerbader in Plattenhardt wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß von heute aufgehoben. Stuttgart, den 9. Januar 1907. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Stuttgart Amt. Kauffmann.

Villingen, Baden.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Kuzaj zu Kattowitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Pfung der Gläubiger über die nicht verwertbaren

ermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger

und die Ge⸗ Mitglieder des

über die Erstattung der vI währung einer Vergütung an d.

29. Januar 1907, Vorm Zimmer Nr. 3, bestimmt. Kattowitz, den 4. Januar 1907. Königl. Amtsgericht.

Lage, Lippe.

Baumeister kurse des Tischlermeisters Kracht in Lage ernannt. Lage, den 8. Januar 1907. Fürstlich Lipp. Amtsgericht.

storbenen Schiffers Johann Schle⸗ burg (Glbe) wird nach erfolgter Abh. Schlußtermins hierdurch aufgeho

Lauenburg a. d. Elbe, den 2. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Lippstadt. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Firma Lippstädter Glashütten G. m. b. H zu Lippstadt ist zur Abnahme der des Verwalters, zur Erhebung von gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilun zu berücksichtigenden Forderungen der auf den 26. Januar 1907, 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Zimmer Nr. 13, bestimmt.

Lippstadt, den 28. Dezember 1906.

Vogt, Sekretär, Gerichtsschreiber 88 Königlichen Amtsgerichts.

Vormitt

Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den bdags 11 ¼ Uhr,

[77232]

An Stelle des Krachtschen Konkurzverwalters Wendiggensen, der dies Amt niedergelegt hat, ist der Hanke in Lage zum Verwalter im Kon⸗

Lauenburg, Elbe. d [78876] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ in Lauen⸗

Kaltung des

[78912]

Einwendungen Schlußtermin

892 hierselbst,

Konkursverfahreu.

Nr. 476. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Josef Eisen in Villiugen

wurde, nachdem der im Vergleichstermin vom

4. Oktober Feecnnenene Zwangsvergleich durch rechts⸗

keäftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist,

aufgehoben.

Villingen, den 5. Januar 1907. 1 EE Großh. Amtsgerichts:

E. Bernauer.

Zerbst. Konkursverfahren. [78880] 2n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Otto Engel in Zerbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Eö“ der Schlußtermin auf Donnerstag, ber vem esgtsces Kankbae dane sieselen. rhe en Amtsger Nr. 5, bestimmt. bb1111“ Zerbst, den 8. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: einicke, Obersekretär.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Effenbatnan 8

[788901 Ostdeutscher Privatbahnverkehr. Frachtsätze in Kraft: a. zwischen Mieste (Heft 3) einerseits und den Stationen der Hansdorf— Priebuser, Muskau— Feehe Samaserfrchr Rauscha- Freiwaldauer und der Riesengebirgsbahn Zillerthal Krummhübel erderensscen Berrterode (Hest ) ener . zwischen Bernterode (He einerseits und de Stationen der Greifswald —-Grimmener, Secfden Rawitscher, Neustadt⸗ —Gogoliner, Hansdorf- Prie⸗

r

*

g

179137]

Wien, am 9. Januar 1907.

(Verkehr mit den f

Mit weiterer Gültigkeit vom 1. Februar 1907 bis Tarifwege, längstens jedoch bis 31. Dezember 1907 gelangen folgende

Heft 2 vom 1. M

K. K. österr. Staatsbahnen, namens der beteiligten Verwaltungen.

Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Französischer Eisenbah ranzösischen Ostbahnen via Elsaß⸗Lothringen Erneuerung der Gültigkeit von Frachtsätzen. auf Widerruf Frachtsätze zur

ai 1900. Aufgabe als Fra

n⸗Verban

d. und via Schwe

rachtbrief und

bezw. bis zur Durchführung im Anwendung:

2

cchtgut, Frachtzahlung für mindestens 10 000 kg für je

Wagen.

Stiszek ö

2 .

Stamm⸗ und Stangenholz Zagrän Zagreb) Südb.

Mirecourt bis zu 2,5 m Länge

Frachtsätze für 1000 kg in Franken.

37,15 36,25

Sziszek (Sisak) ehnreb) ägräb (Zagre 889 889.

„Teil V. vom 1.

Stamm⸗ und Stangenholz über 2,5 m Länge

Mirecourt

Tari

ebruar 1890.

Wien, am 9. Januar 1907

Aufgabe als Frachtztutskt. ——yy——— k Frachtzahlung für S S6h hfltens Von Nach 15000 kg 1 10000 kg ung 8 für Frachtörie Lam. rachtsätze für 1000 kg in Franen ⁰—— Möbel aus gebogenem Holze, unzerlegt, Kassa Paris⸗La Villett, Das Abladen verpackt, oder nur in Strohmatten S t dem unverpacer Leinwand verpackt Gaschau) Duane litganger 1 ad 1 1 1) Häute, behaarte, von Rindern, Paris⸗La Villette⸗- 98,35 Ua Uin ferden, Kühen und Kälbern, Douane ad 2 sahe Schaffelle ohne Wolle, roh, ge⸗ Barcs 98,35 alzen oder getrocknet, in verschnürten 26 1 Ballen oder verpackt Paris⸗Reuilly 98,35 6 oder umgekehrt 8 2) Felle und Häute, andere, roh, ge⸗ arig.SLa 1.“ hge oder geirocknet, in verschnürten] Stiszek 8 ad 1 u. 2 Ballen oder verpackt (Pelzwerk aus⸗ und Paris⸗Reuillys 96,30 genommen) oder umgekehrt 3

K. K. österr. Staatsbahnen, namens der beteiligten Verwaltungn.

Verantwortlicher Redakteur Direktor D

buser, EE“ Rauscha Freiwaldauer, der Riesengebirgsbahn Zillerthal

Verlag der Expedition (Heidrich) in

Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdrucerei und Verlagsanstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Ne. 20.

r. Tyrol in Charlottenburg.