Selbstabholer auch dur
—
Der Inhalt dieser Be⸗
ge, in welcher d Patente, Gebrauchsmuster,
chen Reichsanzei
nkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der E⸗
Fünfte
Fee
Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗
enbahnen enthalten
Beilage
ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 14. Januar
1909.
, Zeichen⸗ Se eäschefte 2 ichen⸗
Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 14)
Das Zentral⸗Hendeleregäes zeigers, SW.
ür das Deutsche Rei — lten, 1 die Prefistes sg eedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Das
eentral⸗Handelsregister Bezugspreis
geträgt 1 ℳ 50 ₰ für das
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
fr das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
eeljlahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 11 A., 11 B., 11 C. und 11D. ausgegeben.
Patente.
(Die Ziffern linls bezeichnen die Klaffe.) 1) Anmeldungen. b
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗
genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.
2 b. M. 227 781. Kreisende Wirk⸗ und Form⸗ vorrichtung für Teigknet⸗ und Abschneidemaschinen, bei welcher ein sich drehender Teigaufnabmetisch
mittels Stehbolzen die Wirk⸗ und Formschüsselarme
8
“ E.
bewegt. Emil Müller, Langenberg a. Elster. 3. 7. 05. 3 b. B. 40 820. Kleiderraffer aus einem an der Innenseite von Kleidern anzuordnenden Führungsstück und einem ebenfalls am Kleidungsstück zu befestigenden, auf dem Führungsstück feststellbaren Schuborgan. Friedrich Peters, Johannisthal b. Berlin. 31. 8. 05. 4 b. B. 41 803. Reflektoranordnung für Gruben⸗ lampen. Julius Bertram, Düsseldorf, Eifeler⸗ straße 14. 27. 12. 05. 5d. F. 20 077. Aufhängung von schwingenden Femnen in Bergwerken. Fontenelle, arcinelle, Belg; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 15. 4. 05
2b. T. 10 656. Drahtziehmaschine mit schwenk⸗
8 Hopkins 9
barem Ziehmatrizenträger. Waterbury (Conn.,
Hugh L. Thompson, V. St. A.); Vertr.: E. W. 8 u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 8 50
2.
FZe. G. 22 871. Ziehmatrize zur Herstellung
von Hohlkörpern aus Blech oder
Pappe. Karl Goßweiler, veSee e i. S. 6. 4. 06. 7c. Sch. 24 493. orrichtung zur Fertig⸗ stellung nahtloser Ringe. Gustav Schwenzer, Crefeld, Lohstr. 141. 20. 10. 05.
Sa. H. 36 798. Ausfüllstoff für das Färben von verpackten Spulen. Henri L'Huillier, Paris;
Vertr. J. Sb.
lantz, Pat.⸗Anw., Cöln. 29. 12. 05. H. 36 942. Vorrichtung zur Erzeugung
von Rippensamt auf glattem Florgewebe durch
vppon 4Antipyryldimethylamin.
streifenförmiges Niederlegen des Flors. Augustin Hentschel, Berlin, Neuenburgerstr. 32. 18. 1. C6. Si. B. 42 327. Verfahren zum Abziehen von Ferbstofhen von gefärbten Textilfasern. Badische
ö Soda Fabrik, Ludwigshafen a. Rh.
9. S. 23 099. Mehrteilige Bürste. Albert Sebald, Weiden. 23. 7. 06z.
128. K. 30 110. Filtermaterial, bestehend aus einem biegsamen porösen Träger und einer damit fest verbundenen Schicht aus porösem Filterstoff. George Martin Kneuper, New York; Vertr.: Karl Merz, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 7. 8. 05.
12h. B. 42 350. Verfahren zur Erzeugung beständiger langer Lichtbogen und deren Verwendung zu Gasreaktionen; Zus. z. Anm. B. 40 300. Ba⸗ dische Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 26. 2. 06. 8 3 12i. B. 41 731. Verfahren zur Konzentration von Salpetersäure mittels wasserverbindender Salze. Dr. Oskar Boeters, Uhlandstr. 180, u. Richard E Meinekestr. 24, Charlottenburg. 12 p. F. 21 835. Verfahren zur Darstellung Farbwerke vorm. Lucius & Brüning, Höchst a. M.
129. C. 14 293. Verfahren zur Darstellung
von 1-Arylsulfosäure-2 —amino-4-sulfophenolestern.
* Fenpold Cassella & Co., G. m. b. H., Frank⸗
I29. K. 22 070.
8 a. M. 26. 1. 06. 1Eg. F. 21 821. Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes aus Antrachtyson und ormaldehyd. Farbwerke vorm. Meister Lucius * Brüning, Höchst a. M. 25. 5. 06. q. F. 21 822. Verfahren zur Darstellung von Tetraalkyldiaminodibenzyltetraoxyanthrachinonen.
Hoͤchst a. M. 25.
12g. F. 21 823. Verfahren zur Darstellung sücstofhaltiger Derivate der Anthrachinonreihe Häcst eehevorm. Meister Lucius & Brüning, laqM. F. 21 824. Verfahren zur Darstellung Farbwerke
von Alkaminestern der Salieylsä
. 8. cylsäure.
88 Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Verfahren 0
SH: CO00H
arbwerke Lucius & Brüniug, . . 06
zur Darstellung = 1:2). Kalle 5 Biebrich a. Rh. 16. 5. 06. Kraftmaschine mit umlaufenden ugnickel, Berlin, Kopenhagener⸗
7 ven Chiosalicyli äure
1.3
8 febrir 8r. 2012 7. Dampfturbine.
“ HFrage gehh W 8 . Anlaßvorrichtung für dire vekehe⸗ Erpanfionsdanpflaßnorrich Gustav Ho⸗ wesger, Berlin, Gerichtstr. 56. 5. 9. 03.
beees 13 713. Reguliervorrichtung für den 8 esonderen Zwecken zu benutzenden Abdampf.
scherslebener Maschinenbau.Akt.⸗Ges. (vor⸗ 5 Schmidt & Co.), Aschersleben. 15h. S. 22 267. Brie tempelmaschine. I Sylbe, Schmölln S.⸗A. bef 88 “
17f. J. 8847. Oberflächenwärm⸗ und Kühl⸗
[179. ich von verdichtetem oder verflüssigtem Gas.
vorrichtung. George Flinders Jarvis, Dartmouth, 8 ertr.: Henry E. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 23. 12. 05. 8 G. 23 464. Vorrichtung zum Umfüllen Pierre Giron, Paris; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 4. 8. 06. 8 ISc. M. 28 604. Vorrichtung zum Härten von Kratzenzähnen unter Benutzung einer die Hitr. flüfsigkeit aus einem Behälter heraufhebenden rotierenden Trommel. Mechanische Kratzen⸗ fabrik Mittweida, Mittweida i. Sa. 21. 11. 05. 19 b. P. 17 544. Straßenreinigungsmaschine, bei welcher eine Bürstenwalze den von der Straße abgenommenen Staub und Schmutz über einen Auf⸗ nahmebehälter einer Fördervorrichtung zuführt. Charles Kimball Pevey, Washington; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 8. 8. 05. 20 d. H. 38 322. Durch pendelnd aufgehängten Taster auslösbare Fangvorrichtung an Straßenbahn⸗ wagen. Hudson & Bowring, Limited, Man⸗ Vertr.: N. Meurer, Pat.⸗Anw., Cöln. 18.7.06. 20f. H. 35 151. Vorrichtung zum stufenweisen Bremsen mit Hilfe direkt wirkender Luftdruckbremsen. Wilhelm Hildebrand, Groß⸗Lichterfelde b. Berlin, Berlinerstr. 46. 10. 4. 05. 20f. P. 8 ““ 885 Eisenbahnfahrzeuge. John Wesley Pepple, 8⸗ — . St. A.; Vertr.: Ernst v. Nießen, Pat.⸗ Anw., Berlin W. 50. 17. 4. 05. 8 3 20f. W. 24 145. Einkammer⸗Druckluftbremse, bei der die Bremskraft durch Gegendruck auf den Bremskolben herabgemindert wird. Richard Dulany Whiting, New Pork; Vertr.: C. Pieper, H. Spring⸗ mann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 18. 7. 05.
Z1a. B. 43 129. Haltevorrichtung für Tele⸗ phonhörmuscheln. Wilhelm Balassa u. Béla Balassa, Wien; Vertr.: Dr. S. Lustig, Pat.⸗Anw., Breslau I. 17. 5. 06.
Z1a. G. 22 924. Schaltvorrichtung für Fern⸗ sprechnebenstellen, bei der die Verbindungen durch Drehschalter hergestellt werden; Zus. z. Anm. G. 22 342. Albin Gröper, Düsseldorf, Alexander⸗ straße 28. 21. 4. 06.
Z1a. K. 32 919. Influenz⸗Elektrisiermaschine zum Betrieb von Röntgenröhren und zur drahtlosen Telegraphie. Kühnel & Markowsky, Reichenberg i. Böhm.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗ Anw., Berlin NW. 7. 25. 9. 06.
21a. M. 30 829. Einrichtung zur Ermittelung der Reihenfolge der Anrufe, welche von verschiedenen Fernsprechteilnehmern kurz nach einander dem Amte übermittelt werden. Paul Müller, Berlin, Blücher⸗ platz 3. 19. 10. 06.
21a. R. 20 193. Flammenbogenunterbrecher. Ernst Ruhmer, Berlin, Friedrichstr. 248. 22. 9. 04. 21d. A. 13 703. Einrichtung zur Kühlung von zeitweise unter Last stillstehenden, mehrphasigen In⸗ duktionsmotoren. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 22. 10. 06.
21 db. F. 20 625. Mehrphasenkommutator⸗ maschine; Zus. z. Pat. 167 420. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke A. G., Frankfurt a. M. 8. 9. 05. 8
21d. F. 21 200. Einrichtung zur Regelung (Anlassen) von kompensierten Wechselstrom⸗Kollektor⸗ maschinen. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyer⸗ werke A. G., Frankfurt a. M. 25. 1. 06. 21d. Sch. 25 275. Einrichtung zur Regulie⸗ rung von Asynchronmotoren mittels eines mit einem Generator gekuppelten Hilfsmotors; Zus. z. Pat. 179 525. Dr. Ing. Arthur Scherbius, Frankfurt a. M., Westendstr. 15. 10. 3. 06. — 21f. W. 25 742. Vorrichtung zur Nufhängung von Lampen, insbesondere Bogenlampen. Ado 2* Wunderlich u. G. A. Hughes, 8 Eng.. Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr⸗ Harmsen Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 14. 5. 06.
Für diese Anmeldung ist 5 der Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom 11 12. 05 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in England vom 23. 5. 05
anerkannt. 2
24a. H. 34 428. 5 Süng Miges mit 8 Nebenbrennräumen; 4. 2
venapfr gesehgen Harkort, Homburg v. d. Höhe.
2812. 29. 17 396. Selbsttätig sich regender
ac. ür Gasfeuerungen 8 a Brenner für Oesterr.⸗Schles.; Vertr.: C
Doliüski, Ustrom, Vertr.: C. W “ Pat.⸗Anwälte, Berlin für Dampf⸗
SW. 61. 9. 8. 06.
24c. K. 31 091. Feuerungsanlage
tsa ais Satäeseerrp ie aBasch, dae
a rt des Bun
de worhe gemischt und entleuchtet sind. 1
koppe:s, GCsna sahr, Jfendernt 39. Bem
“ mis 8 zur Verbrennung Gas zwecks
ver in Vermischung mit Luft soffpun wird und aus dem das erjeugte Reduktion durch einen mit glühendem Koks ange⸗ füllten Schacht geleitet wird. Georges Marconnet, Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Ian’ F. 40 511. Zweiteiliger Roststab mit
ur Zuleitung von flüssigem Brennstoff 13 die Feuerung. Oskar Bender,
Treptow b. Berlin, u. Fritz Heiliger, Andernach 18.
vn- A. 13 439. Vorrichtung zum Einführen
v11“
Wladimir Albin 28.
des Reinigungskörpers am oberen Ende in Schorn⸗ steine mit Hilfe eines über Rollen geführten Seiles von unten aus. Franz Arndt, Königsberg i. Pr., Magisterstr. 36. 27. 7. 06.
24k. L. 22 194. Verstellbarer Einsatz in Flammrohren zum Entfernen der Flugasche. Fa. H. A. Th. Lange, Dessau. 2. 906, 25 b. F. 19 968. Flecht⸗ und Klöppelmaschine mit Fanggabeln zum Steuern und Stillsetzen der Klöppel an den Schnittstellen der Gangbahnen. Johann Fries, Barmen, Bismarckstr. 76. 16. 3. 05. 25 b. H. 36 656. Verfahren zur Herstellung von sogenannten Spinnen in Klöppel⸗ und Flecht⸗ spitzen. Alb. & E. Henkels, Langerfeld b. Barmen. 7. 12. 05.
25 b. H. 37 870. Zuführrohr für Korbflecht⸗ maschinen. Heinsberger Korb⸗ u. Weiden⸗ Industrie Oscar Schleicher, Heinsberg (Rhein⸗ land). 15. 5. 06.
27c. K. 32 180. Spaltdichtung für Kreisel⸗ gebläse. James Keith, London; Vertr.: B. Kaiser, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1. 2. 6. 06.
28b. K. 31 590. Hohle Werkzeugwalze für Gerbereimaschinen. Alexander H. Kehrhahn, Frank⸗ furt a. M., Ottostr. 13. 15. 3. 05.
29a. D. 15 739. Vorrichtung zum Regeln des Druckes von Kollodium⸗ und Zelluloselösungen vor dem Filtrieren und dem Verspinnen zu künstlicher Seide. Desmarais & Georges Morane, Paris, u. Maurice Jules Armand Denis, Reims; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 28. 3. 05.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
20. 3. — dem Unionsvertrage vom 17. 12. 00 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 26. 4. 04 anerkannt.
30d. T. 11122. Vorrichtung zum Anzeigen der H. Kindern und Kranken. Frau Mena Tischler, Wien; Vertr.: Dr. L. Wenghöffer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 27. 3. 06.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 18. 11. 04 anerkannt. 30g. G. 22 283. Saugflasche mit auf einen Stutzen aufzusetzender, mit Einschnitten versehener
Gummikapsel zur Luftzuführung. Oswald Günther, . Feldstr. 9. 19. 12. 05
30g. K. 30 940. Gummisauger mit einem auswechselbaren durchbohrten Mundstück zur gleich⸗ mäßigen Durchführung der Milch. Carl Karberg, Lübeck, Engelsgrube 72. 18. 12. 05. 30g. S. 22 117. Verschluß für Kapillar⸗ röhren mit unebener Bruchfläche. Société Chimique des Usines du Rhöne, auct Gilliard, P. Monnet & Cartier, St. Fons 5 Lyon; S“ Fe 4 S. Fr. armsen u. A. mer, Pat.⸗Anwälte, i SW. 61. 5. 1. 06. 30h. R. 22 670. Verfahren zur Herstellung eines wasserbindenden, verstreichbaren Produkts aus Paraffinen, insbesondere aus Vaselin. Dr. Paul Runge, Hamburg, Dammtorstr. 27. 27. 4. 06. 31b. u. 2890. Formmaschine mit auf Rollen gelagerter Wendeplatte. Otto Ullrich, Leipzig, “ 3, u. Wilhelm Ehrhardt, Vetschau.
31c. T. 11 576. Diagrammtafel zur Ueber⸗ wachung und Steuerung zweier getrennt gesteuerter bei zur Erzeugung von dichten Blöcken n konischer Form dienenden Pressen. Thyssen & Comp., Mülheim, Ruhr. 25. 10. 06.
34f. G. 23 807. Mehrstufiges Drahtgestell zur Aufnahme von Früchten, Backwerk u. dgl. Paul Grämer, Dresden⸗A., Wittenbergerstr. 78. 24. 10. 06. 34f. S. 22 635. Sppeibehälter mit Doppel⸗ verschluß. Anton Swobodnik, Wien; Vertr.: A. Sen J. Stuckenberg, Pat.⸗Anwälte, Hamburg I.
34g. F. 22 014. In ein ein⸗ schläfriges Bett umwandelbarer Divan. Fritz, Wien; ertr.: Berlin SW. 11. 17. 34g.
biw. zwei⸗ Theodor
85 Mintz, Pat.⸗Anw.,
ko Anm. K. 32 244. Theod — Samuel Zwalina, Meiningen. Sree een 8 36c. B. 42 217. Dampfheizkörper mit Luft⸗ “ Carl Beutner, Groß⸗Lcchterfelde⸗Ost.
36e. L. 23 419. Badeofen mit Heißwasser⸗ schlange. Laible & Hettler, Ulm a. D. 3. 11. 06. 38a. A. 12 866. Anzugsvorrichtung für Säge⸗ angeln mit Richtkeil und 8.e oder Drehkeil. Altena & Neukirchen, Remscheid⸗Vieringhausen.
16. 2. 06.
3Sa. Z. 4858. Fahrbare Brennholzzerkleine⸗ rungsmaschine. Dionis von Züͤmborszky, Aristid von Dessewffy junior u. u Kemény,
Budapest; Vertr.: von Nießen, Pat.⸗Anw., 221. Leimzwinge.
Berlin W. 50. 23
38e. C. 14 221. Joseph
Coblenzer, Cöln, Aachenerstr. 85. 23. 12. 05.
38e. M. 28 720. Federfräser. P. M. Madsen,
Christiania; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. armsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin
SW. 61. 11. 12. 05. 38f. G. 22 352. Vorrichtung zur Herstellung von Faßzylindern. Frl. Wilhelmine Graeber,
1 Vertr.: Josef Strebel, St. Ludwig ö58If. 3. 5080. Speisevorrichtung für Holzhack⸗
K. 32 470. Zuse korb; Zus. z. Zusammenlegbarer Strand⸗ D.
maschinen. Dionis v. Zuͤmborszky, Aristid von Dessewffy junior u. Alexander Kemény, Budapest; “ von Nießen, Pat.⸗Anw., Berlin W. 50.
39a. H. 36 535. Vorrichtung zur Herstellung von Zelluloiddeckeln mit Wulsträndern. Hammer & Vorak, Wien; Vertr: C. Gronert u. W. 11“ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 27. 12. 04 anerkannt.
39 b. H. 36 711. Verfahren zur Herstellung hornartiger plastischer Massen aus Keratinsubstanzen, wie Horn, Haaren u. dgl. Dr. Julius Hofmeier, Kroisbach b. Graz; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗ Anw., Berlin W. 8. 15. 12. 05. 40a. K. 29 483. Kühlvorrichtung für Erzröst⸗ öfen. Frank Klepetko, New York; Vertr.: Pat.: Anwälte Dr. R. Wirth, Frantfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 29. 4. 05. 42 b. P. 18 940. Meßgerät mit mehreren, um eine gemeinschaftliche Achse drehbaren Maßstäben. Marx Pilkuhn, Berlin, Zietenstr. 20. 20. 9. 06. 42 c. K. 30 261. Registriervorrichtung für Strom⸗ und Schiffsgeschwindigkeitsmesser, bei denen der in Pitotschen Röhren auftretende Druck auf die Seiten eines in einem Zylinder verschiebbaren Kolbens wirkt. Edouard Mathias Krir, Paris; Vertr. Arpad Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. 30. 8. 05. 42f. H. 38 169. Verschluß für mehrteilige Ummantelungen selbsttätiger Wagen. Hennefer Maschinenfabrik C. Reuther & Reisert m. b. H., Hennef g. d. Sieg. . 6. 06. 42g. Z. 4974. Selbsttätig nach Beendigung eines Vortragsstücks wirkende Bremsvorrichtung für Grammophone. Walter Zeysing, Stettin, Barnim⸗ straße 13 b. 27. 6. 06. 42h. O. 5025. Fernrohr mit verschiebbarem Umkehrsystem. Optische Anstalt C. P. Goerz, Akt. ⸗Gef, Friedenau b. Berlin. 25. 11. 05. 421. H. 39 141. Probenehmer. Friedr. Heißner, Apparatebauanstalt G. m. b. H., Darmstadt. 5. 11. 06. 9 Sf 8* Füah eHorrichtuns zum Vesjen er geschwindigkeiten. ohannes Heyn, Stettin, Grabowerstr. 8 9b. 16. 11. 05. 8 42o0. H. 37 090. Vorrichtung zur Bestimmung der Geschwindigkeit von Schiffen und fließendem
ie “ Johannes Heyn, Stettin, Cnaolteher 6 b.
43a. R. 22 603. Fächerregal mit Nummern und Aufschriften zur übersichtlichen Aufbewahrung, 551 Victncgfn⸗ 88 F 85 Lohnbüchsen. riedr. Max Nauschenbach, Leipzig⸗ Lenestr 251. 1108 96. LE1“ a. . 26 089. Vorrichtung zur Milderun des Tastenanschlags an Gelbausgeberz mit Täftene satz. Fritz Wever, Schwabstr. 33a, u. Union Special⸗Maschinenfabrik, G. m. b. H., Stutt⸗ 1e. . .0b. Sehe F. Selbstverkäufer von Waren⸗ paketen aus senkrechten Warenstapeln mit unter ederkraft stehendem Auswerfer. Charles Thomas rantz, Chicago; Vertr.- E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 27. 4. 06. 44a. B. 42 779. In einem Stück estanzte Schnalle. Mieczyslaw Barabasz, Baltimore; Vertr.: G. Fud 5. Perghogen, Pat.⸗Anwälte,
ude u. F. Berlin SW. 13. 9.
44 b. R. 23 475. Zündholzbehälter mit ei in einer Hülse verschiebbar gelagerten Lade. William George Reynolds, London; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 26. 10. 06.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom d. 88 die Priorität auf
Grund der Anmeldung in England vom 12. 2. 06 anerkannt. 44 b. Sch. 26 215. Zigarrenspitze oder Rauch⸗ rohr mit in den Rauchkanal eingeschobener, aufsauge⸗ fähiger, rohrförmiger Einlage. Carl Ritter von Schemnitzky, Wien; Vertr.: R. Ddeiee- Dr. G. öllner u. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin Ia. 61. 827094 Mehrschariger Kehrpfl a. H. 8 lehrschariger Kehrpflug mit gegen den Grindel verstellbarem, 8 Shpanre 1 8 Heinrich Hinkel, Framersheim
b. Alzey. 7. 2. 06. 45c. F. 21 960. Kartoffelerntemaschine mit I Wunde vigter AI befindlichem fevator. delm Fuhrhop, vern, Münster b. Hannover. 3. 7. 88 Post 45f. M. 29 793. Auseinandernehmbarer Blumen. topf. J. J. W. Meijer, Amsterdam; Vertr.: Z3 8 v “ —8 5. 06.
g. B. . ugevorrichtung für Jung⸗ vieh. Heinrich Bartel I., Neuhöfen d fts zung⸗ 2sh 2.. 21 9527. Bod
. 8 37. Boden für Stallungen u. vh aus an der Oberfläche schwach gecbülbten Platten. Fanny Wagner, geb. Zickmantel, Chemnitz, Hedwigstr. 16. 19. 12. 05. 46c. B. 43 196. Karburiervorrichtung für Ex⸗ plosionskraftmaschinen. Buffalo Carburetor Co., Buffalo, New York, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 23. 5. 06. 46c. J. 9399. Karburiervorrichtung für Ex⸗ “ aü. Howard Johnston,
aris; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ 8 Bars, FW. 6. 21. 9. 06. % Kat, Hat⸗Anw,