12g. 181 723. Verfahren zur Darstellung von Saänrenitrilen; Zus. z. Pat. 157 9099. Badische Aunilin. und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh.
9. 8. 03. G 13“a. 181 511. Rhhrenkessel mit kreuzweis übereinander liegenden Rohrwindungen. Valdemar Taboulevitch, St. Petersburg; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 26.9.05. 13a. 181 512. Wasserröhrenkessel aus senkrecht an einen Wasser⸗ und Dampfraum gehängten U⸗förmigen Röhren mit ungleich langen Schenkeln.
Eugsne Wera, Lüttich; Vertr.: J. Plantz, Pat.⸗ Anw., Cöln. 22. 12. 05. 13. 181 724. Einrichtung zum Speisen von
Dampfkesseln mit hoch erhitztem Speisewasser und ückleitung des Tchichen bei geschlossenen Kessel⸗ Peserenclen zur Sauglestang 258 1. .Eberhardt, Wolfenbüttel. 5. 5. 02. 138. — 5 28 Dampfwasserableiter Schwimmersteuerung, 2 Secarner das Absperrorgan selbsttätig geöffnet wird. Gustav Schacke, Augsburg, Katharinen⸗ gasse B 173. 20. 10. 05. — 13 b. 181 660. In der Rauchkammer liegender Dampfüberbitzer für Lokomotiven. Friedrich Milius, Hannover, Schubertstr. 4. 26. 5. 06. . 13 e. 181 514. Kesselreiniger mit hin⸗ und herbewegtem Kolben und schwingendem Hammer. Wilhelm Decker, Mittweida. 6. 3. 06. . 14a. 181 494. Kurbelanordnung einer vier⸗ kurbeligen Dreifachexpansionsmaschine. Ernst Bötti⸗ cher, Kiel, Martensdamm 12. 7. 2. 05. . 14 b. 181 594. Steuerung für Kraftmaschinen mit umlaufendem Kolben. lineering & De⸗ velopment Co., New PYork; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 21. 3. 05. . I4c. 181 583. Mehrstufige Dampfturbine mit mehreren konzentrischen, abwechselnd zur Wirkung kommenden Schaufelkränzen. James Wilkiuson, Birmingham, Alabama, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 11. 12. 04. 2 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
20. 3. 83 8 dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität auf
Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 16. 12. 03 anerkannt.
14d. 181 595. Schieberanordnung für schwung⸗ radlose Dampfmaschinen mit einem Haupt⸗ und einem Hilfsschieber. James Andrews u. Daniel Cameron junior, Kirkintilloch b. Glasgow, Schottl.; Vertr.: M. Mossig, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. 18. 3. 05. 1 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität auf
Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 21. 3. 04 anerkannt. 14g. 181 725. Vorrichtung zum Entölen des Abdampfes; Zus. z. Pat. 141 700. Robert Scheibe, Leipzig, Hohestr. 15. 18. 4. 05. “ 15a. 181 515. Vorrichtung für Matrizensetz⸗ und Zeilengießmaschinen, um die Matrizen unter IlIleichzeitigem Zurückbewegen am Austrittsende des Magazins zusperren. Mergenthaler Setzmaschinen⸗ Fabrik G. m. b. H., Berlin. 29. 9. 05. 15g. 181 596. Tastatur für Schreibmaschinen. John Hastie Hotson, Brooklvn; Vertr.: R. Schmehlik, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 6. 12. 05. 15h. 181 n Veqteamnpe. Franz Gogel,
Karlsruhe i. B. 4 EETEE e
mit
*8.
151. 181 647. aus Kaolin und Glyzerin für Hektographen und ähnliche Vervielfältigungsapparate. Leo Joseph, Berlin, Luitpoldstr. 32. 11. 2. 05. lI8s8a. 181 516. Verfahren zum Zusammenballen pon Schwefelkiesklein mit Hilfe eines Metallsulfates als Bindemittel. Utley Wedge, Ardmore, Penns., V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 4. 11. 05. 1 f8a. 181 662. Fahrbare Beschickungsvorrichtung für Hochöfen, bei welcher der Ofenabschluß während ddes Beschickens durch das Beschickungsgefäß selbst kbergestellt wird. Knute Backlund u. Birger Fritiof Burman, Baltimore, V. St. A.; Vertr.:G. H. Fude u. F. Bornhagen, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 22. 12. 03. 20e. 181 495. Vorrichtung zum Entkuppeln und Entspannen von Kupplungen. Ernst Ulbrich, München, Hochstr. 68. 16. 5. 05. . 20f. 181 597. Regelbare Federbremse. Edwin Freund, London⸗Westminster; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 16. 3. 04. 20f. 181 598. öb The New⸗ PYork Air Brake Company, New York; Vertr.: Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 1. 6. 04. S0i. 181 663. Selbsttätige Weichenumstell⸗ vorrichtung. R. Parsons, Raritan, T. J. Hunter, C. L. Mahnesmith u. C. Tullsen, Stronghurst, Il.; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 12. 1. 06. V Lok. 181 517. Stromzuführungsanlage für vektrische Straßenbahnen mit Oberleitung, welche in vveinander isolierte, normal geerdete Strecken unter⸗ fft Gerard Olthuis, S'Gravenhage, Holland; A. Büitn. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. B 85 PRe Nwälie, Verlin 8c. 61. 2251,00. Fahrlei 4. Schaltung der oberirdischen wefälätungen bei Gleisverbindungen für Bahnen, vannung sünem Dreileitersystem mit voller Netz⸗ Fr. Krikik jede Fahrbahn betriehen werden. Fa. ert, G So Prng⸗Karolinenthal; Vertr.: äl ier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, ür die 7. 61. 21. 4. 06. 8 Ue Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 6 12. 91 e Priorstaret Oesterreich⸗Ungarn vom 1. Oesterreich vom 1a.- 1 —— bs Anmeldung 18 ,2.“ anerkannt. welche verhi.s dcS icherheitsvorrichtung, durch betriebener Fahr daß das Wagengestell elektrisch kontakt unter See Lnhgänbem, 8 icitä 58 2 emein 8 Elektriecitäts⸗Gesellschas vrmtk . Elektro⸗hydro⸗dynamisches
Zl1a. 181 452 9 ft, Berlin. OQuirino Majorana, Rom; Vertr.:
Mikrophon. . Landenberger, Pat⸗Anw, Berlin SW. 6i.
r. 1I. 3. Ilg. 181 452. Schaltung für selbsttätige Fernsprechämter; Zus. z. Pat. 177 657. Josef PotickaJ, Ivan Gitek u Franz Suchänek, Prag; 1 1 R. Worms, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. —1. 8. 05.
1“ 8 e 1“ 8 “
bei dem beim Ausschalten der Ap
21a. 181 453. Fernsprechkabine; Zus. z. Pat. 173 88— Robert Friedrich, Leipzig⸗Lindenau. 29. 3. 06. 21a. 181454. Vorrichtung zum gegenseitigen Verriegeln von Hebelumschaltern bei Klappenschränken. Akt.⸗Ges. Mix & Geuest Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Berlin. 1. 8. 06. 21 a. 181 519. Abstimmungsverfahren eines direkt erregten Sendeleiters mit parallel zur Funken⸗ strecke geschaltetem offenen oder geschlossenen Be⸗ lastungskreis. Gesellschaft für drahtlose Tele⸗ graphie m. b. H., Berlin. 16. 11. 04. . Z1a. 181 520. Elektro⸗ hydro⸗dynamisches Mikrophon; Fus⸗ z. Pat. 181 451. Quirino Majorana, Rom; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 10. 6. 05. 21a. 181 599. Schaltung für Fernsprech⸗ anlagen nach dem Zentralbatteriesystem mit Haupt⸗ und Nebenstellen; Zus. z. Pat. 158 799. Telephon parat Fabrik E. Zwietusch & Co., Charlottenburg. 23. 2. 06. 8 21c. 181 455. Geschlossene Schmelzsicherung. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 25. 5. 05. 2Ic. 181 456. Vorrichtung, um den Ort einer durchgebrannten Verteilungssicherung eines elektrischen Stromverteilungsnetzes in der Fe. kenntlich zu machen. Ferd. Schultz, Münster i. W., Aegidii⸗ hache 48. 15. 2. 06. 2 — — 21c. 181 461. Wechselstromleiter. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 19. 12. 03. 21c. 181 521. Schleifbürsten zur Strom⸗ zuführung für Elektromotore, Elektrizitätszähler, Drehschalter und ähnliche Vorrichtungen. Schier⸗ steiner Metallwerke G. m. b. H., Berlin. 24.8.05. 21c. 181 522. Feitschartngerhetang in Form einer Uhr. Ernst Damerau, Karlsdorf b. Hohenholm, Bez. Bromberg. 30. 1. 06. 21d. 181457. Verfahren zur — eines aus Eisenblechen zusammengesetzten Magnetsternes für Innenpolmaschinen. Ferdinand Porsche u. Ludwig Lohner, Wien; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 5. 12. 05. 21d. 181458. Elektromotor, insbesondere für Kleinventilatoren. Reiß & Klemm, Berlin. 17. 3.06. 21db. 181 459. Bürstenhalter für elektrische Maschinen. Dr. Giorgio Finzi u. Emilio Tallero, Mailand; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 7. 4. 06
21d. 181 462. Einrichtung zur selbsttätigen Regelung von mit Schwungmassen gekuppelten Dreh⸗ strominduktionsmotoren. Felten & Guilleaume⸗ Lahmeyerwerke A.⸗G., Frankfurt a. M. 2. 12. 04. 21d. 181 600. Selbsterregende Synchron⸗ wechselstrommaschine. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 27. 6. 06.
21 e. 181 460. Anordnung zum Schutz der Magnete elektrischer Gleichstrommeßapparate gegen Kurzschluß. Compagnie pour la Fabrication des Compteurs et Matériel d'Usines à Gaz, Herün⸗ Vertr.: G. Dedreux und A. Weickmann, at.⸗Anwälte, München. 26. 11. 05.
Für diese Anmeldung 8 bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 14 12.00 die Priorität auf
Grund der Anmeldung in Frankreich vom 22. 5. 05 anerkannt.
21 e. 181496. Schaltungsanordnung für elektrische Meßinstrumente mit mehr als einem Spannungs⸗Meßbereich. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 3. 11. 05. 21f. 181 523. Bogenlampe mit abwärts erichteten, in Rohren gleitenden freifallenden lektroden. Olto Groß, Manchester, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 16. 12. 04. 21f. 181 524. Einrichtung zur Speisung und selbsttätigen Regelung von Bogenlampen. All⸗ WII Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 6. 10. 05. 21f. 181 601. Leitungskupplung für Bogen⸗ lampen. Chr. Laue, Bremen, Lortzingstr. 21. 31.1. 06. 22a. 181 714. Verfahren zur Darstellung betegsärbenncs ehen Fssesnfeff eese en r Chemische Industrie in Basel, Basel; Vertr.: 8 Loll u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. 28. 12. 04. 23f. 181 497. Verfahren zum Formen und Prägen von Seife. Ph. H. Schrauth jr., Frankfurt a. M., Holzbausenstr. 18. 16. 2. 05. 24a. 181 525. Gliederkefsel, dessen Mittelglieder mit ihren unteren Verbindungsstutzen auf der hinteren Rostauflage ruhen und Durchbrechungen für wage⸗ rechte Feuerzüge, sowie in den Feuerraum hineir. ragende ehse n⸗ besitzen. John ö Bernhard, Borough of Manhattan, V. J Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗Aa⸗ wälte, Berlin SW. 61. 15. 7. 05. 8 24f. 181 526. Vorrichtung zur Regelung der Schichthöhe des Brennstoffrückstandes und 8 8 86. seitigung desselben bei Kettenrosten; Zus. z. Pat. 17 16. Otto Vent, Charlottenburg, Gutenbergstr. 4. 8 . 24h. 181 726. Vorrichtung zur selbsttä sgen Regelung der Brennstoff⸗ und Lustzufuhr 5 185 hängigkeit vom Dampfdruck; Zus. 1. Pat. 6 81“ “
& Co., Zwickau i. S. 8. 2. 06. v41. 181 665. Vorrichtung an Sem nen. ür Erhöhung des Zuges und zur Joha Schwaiger, Laufen, Oberbayern. 7. 7. 25a. 181 666. Ringelvorrichtung
5. für Flach⸗ strickmaschinen: Zus. tz Pat. v Hans Kockisch, E’“ Verfahren zur Herstellung 8 Zwirnknöpfen ohne Drahteinlage. Irene da. eb. von Halden, Sopron, Ung.; Vertr.: H. Heimann, at.⸗Anw., Berlin SW. 11., 29. 9. 05. Lsa. 181 727. Verfahren zum Entka 2a ba Häuten. Dr. T Mainz, ’. I“ 668. Vereinigte Lederwalz⸗ und Ab⸗ schärfmaschine mit zwei in einem Gestell deee elagerten Walien. Keats Maschinen Gesellscha Aete⸗Ges. Frankfurt a. M. 22. 3. Iu 30a. 181 473. Lungenprüfer mit 8 Verbindung mit einer Inhalationsvorrichtung, Vnse Sidney Renvoize, London; Vertr.:A. Loll u. .Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. 26. 1. 08. n. 30 b. 181 527. Saugkammer für künstli Gebisse mit ugelegie 11“ Carl Rauhe, ũ önigsallee 8. 25. 1. 06. Daseban 2198. Schutzvorrichtung, insbesondere für Automobilfahrer, bei welcher Druckluft vor der
esichte des Fahrers zur Ausströmung gebracht wird. 1 P de⸗ Hannover⸗Kleefeld, Kaulbachstr. 3. 8. 2. 06. ⸗ 181 528. Leibgürtel mit Monatsbinde. Arthur M. Noung, Chicago; Vertr.: Dr. B. Oettinger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 12. 11. 05. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 12. 11. 04 anerkannt.
30e. 181 529. Sargsenkvorrichtung mit Ein⸗ richtung zum Herablassen des Sarges auch in geneigter Lage. Julius Skall, Prag; Vertr.: B. Kaiser, Pat.⸗Anw. Frankfurt a. M. 1. 28. 2. 05.
30f. 181 530. Vom Kranken selbst zu be⸗ dienende Vorrichtung zum Strecken des menschlichen Körpers mit einem den Oberkörper haltenden Trag⸗ joch. The Cartilage Company, Rochester, N. Y., V. St. A.; Vertr.: A. Rohrbach u. W. Bindewald, Pat.⸗Anwälte, Erfurt. 15. 11. 03. 30 k. 181 667. Nach Art eines Segnerschen Wasserrades ausgebildete, durch Druckluft betriebene Vorrichtung zum Zerstäuben von Flüssigkeiten. Albert Nürnberg, Berlin, Chausseestr. 2 E. 3. 8. 05. 30k. 181 728. Vorrichtung zum Einatmen ver⸗ 1“ 1 Dr. Wendelin Dietz, Bad Kissingen. 31c. 181 531. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Stahlformguß verschiedener Härte vermittels Einbringen von Härtemitteln — Mangan oder Kohlenstoff — in die Gußform. Robert Samuel Logan, Montreal, Quebec, Canada; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 2. 3. 05. 32 a. 181 532. Einrichtung zum Entnehmen bemessener Mengen geschmolzenen Glases. Walter Devlin eee u. August Henry Fischer, San Francisco, V. St. A. ; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 6. 1. 06.
34a. 181 668. Als Wasserkessel ausgebildete Hohl⸗ platte für Gaskocher. Rookwood Comport Bishop, Christchurch, Neu Seeland; Vertr.: B. Bomborn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 26. 10. 05. 34 b. 181 648. Maschine zum Entkernen von Kirschen mit einem durch einen federnd gelagerten Hebeiaaug und abbewegbaren Nadelträger und mit elbsttätiger Abstreif- und Ablegevorrichtung. Fa. S. Kiefer, Worms a. Rh. 17. 3. 06.
34c. 181475. Geschirr⸗Reinigungsmaschine mit Vorrichtung, um die Reinigungsflüssigkeit gegen den Geschirrkorb zu schleudern und dieselbe gleichzeitig zwecks erneuter Verwendung zur Reinigung wieder aus dem Reinigungsraum abzusaugen. Kummler &£ Co., Aarau, Schweiz; Vertr.: O. Krueger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 17. 1. 06.
34c. 181 476. Vorrichtung zum Bohnern, Wachsen und Polieren von Fußböden mit auf einem fahrbaren Gestell befestigtem Motor. Alois Ganz, Stuttgart, Neckarstr. 71. 1. 4. 06.
34d. 181 669. Eimer für Kohle, Asche u. dgl. mit herausschiebbarem Innenbehälter. Gustav Baur⸗ schmidt, Bremen, Busestr. 10. 29. 11. 05.
34e. 181 670. An einem Band angeordnete Heftzwecke zur Befestigung von Gardinen. Elsa öe Drechsler, Chemnitz, Stadlerstr. 5. 34g. 181 533. Stiütze für die zur Befestigung von festen oder aufklappbaren Sitzen in Schauräumen dienenden Träger. Gustav Ebert, Biesenthal. 4. 2. 06. 34g. 181 671. An vier Punkten zu befestigende, leicht ein⸗ und aushängbare Matratze. Paul Winkler, Plauen i. V., Kaiserstr. 69. 19. 9. 05. 34g. 181 6722. Aus drei aneinander gelenkten Teilen bestehendes Tischbett. Johanna Blasse geb. Futter, Charlottenburg, Knobelsdorffstr. 40. 24. 1. 06. 34g. 181673. Lagerungskasten für eine an den oberen Enden zweier schwing⸗ und ausziehbarer Arme drehbar befestigte Fußrast. Emil Sherman, Chicago; Vertr.: P. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 13. 3. 06.
34g. 181 729. Zusammenlegbares Bettgestell mit aus drei aneinander gelenkten Teilen bestehendem, abnehmbarem Kopfteil, der durch eine Stützstange in seiner Gebrauchslage unterstützt wird. Hans Dorrer, München, Nordendstr. 22. 25. 1. 06.
“ 2Matae e mi Körperform angepaßter federnder Lagerfläche. Fried letten⸗ berg, Iserlohn. 16. 2. 06. 8
34i. 181 674. Schultafeleinrichtung mit mehreren Schreibflächen. Wilhelm Kalweit, Straß⸗ burg i. E., Barrerstr. 3a. 28. 12. 05
241. 181, 675. Staubdicht schließende Schiebe⸗ tür für Museum⸗ und andere Schränke, welche in der Verschlußstellung sowohl auf beiden Seiten als
auch oben und unten abgedichtet ist. „Panzer“ Akt.⸗Ges. für Geldschrank⸗ Tresorbau⸗ und Eisen⸗Industrie, Berlin. 11. 1. 06
34I. 181 715. Sieb mit verdeckten Durchgangs⸗
kanälen, im besonderen für explosionssichere Gefäße.
11 Cöln⸗Bayenthal, Goltsteinstr. 58. . 2. 05.
36a. 181 534. Vorrichtung zum Auffangen von beim Oeffnen der Feuertür eines Banaffenges herausfallenden, glühenden Brennstoffteilchen. Elsbeth Kaiser, geb. Bülow, Breslau, Kanthstr. 15. 27. 2.06. 36 b. 181 535. Sicherheitsvorrichtung für Gas⸗ öfen mit einer biegsamen Gaszuführungsleitung. Charles Mourey, Coubert, Frankr.; Vertr.: Pat.⸗ Anwälte Dr. R. Wirth, C. seihe u. Dr. H. Weil, 1 a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 13.
36Gc. 181 536. Schmiedeiserner Heizkörper. Herm. Buyten, Düsseldorf, Wehrhahn 9. 3.10.05. 36d. 181 676. Vorrichtung zum Reinigen, Kühlen und Befeuchten der Zimmerluft. Dora Buhlmann, geb. Drumm, Eltville a. Rh. 26. 8.06. 36f. 181 5327. Regelungsvorrichtung für den Zustuß des Heizmittels bei Heizanlagen, bei der das Zuflußventil unter Einwirkung eines in die Ableitung des Heizmittels eingeschalteten Thermostaten steht. Egbert Habberton Gold, Chicago; Vertr.: E. W. Ho n. 2 K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 24. 8. 03 anerkannt. 37d. 181 538. Fensterbrett. Wilhelm Keibel, Waren i. Meckl. 21. 4. 06. 8 37f. 181 498. Ringbecken für Gasbehälter. Michael Scheuß, Eschweiler, u. Wouter Cool, Rotterdam; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Be SW. 61. 4. 12. 03
37f. 181 604. Muschelförmige Orchesterbühne. Emil Mayrhofer, Düsseldorf, Klosterstr. 113. 26.3.05. 38a. 181 539. Einspannvorrichtung mit schwin⸗ genden Spannhebeln für Gatterwagen. Carl Hoff⸗ mann, Aue i. S., Erzgeb. 12. 12. 05. 38a. 181 540. Vorschubvorrichtung an Maschinen zum Ablängen von Leisten oder ähnlichen Werkstücken aus Holz. August Vilhelm Adrian, Siken, Schweden; 1 8 v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 38c. 181 541. Zusammenklappbare Gehrungs⸗ lade. Daniel D. Cameron, San Francisco, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 17. 6. 06. 38g. 181 542. Korkzapfen⸗Schneidmaschine. A. Stüssi⸗Widmer, Zürich; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 4. 11. 05.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom 14 15. 00 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 2. 3. 05 anerkannt.
38h. 181 627. Verfahren, um Holzschwellen, Pfähle und ähnliche den Witterungseinflüssen aus⸗ gesetzte Hols egenstände gegen die schädliche Ein⸗ wirkung der Feuchtigkeit und sonstiger Einflüsse zu schützen. August Poulsen, Lemwig Dänem.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, . Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 14. 1. 06. 39 b. 181 605. Fußbodenbelagmasse. Lacto⸗ leumwerke G. m. b. H., Berlin. 11. 3. 05.
4Ta. 181 606. Zeichenhilfsmittel zum Zeichnen von Kreisen und geraden Linien. Ludwig Ruland, Groß⸗Lichterfelde, Haupt⸗Kadetten⸗Anstalt. 12. 1. 06. 42e. 181 499. ö mit beweg⸗ lichem Meßkolben. Richard Klein, Berlin, Brunnen⸗ straße 158. 10. 12. 05. 42g. 181 543. Schalldose mit mehreren Mem⸗ branen. Dr. Heinrich Schmilauer, Wien; Vertr.: W. Wagner, Berlin NW. 6. 1. 4. 05.
42g. 181 544. Aufnahme⸗ und Wiedergabe⸗ phonograph mit einem den Trichter stützenden und zur Führung der Membran dienenden Arm. Fa. Gustav Hch. Müller, Hamburg. 1. 3. 06.
42g. 181 545. Sprechvorrichtung mit einem an der Schalldose vorbeigeführten, die Schallwellen enthaltenden Bande. Alexander M. Newman, Berlin, Ritterstr. 76. 10. 3. 06.
42 k. 181628. Pferdekraftstundenzähler. Jo⸗ hannes Picht, Halle a. S., Maybachstr. 1. 19. 7. 05. 421. 181477. Belastung⸗ und Entlastungs⸗ vorrichtung für Oelprüfmaschinen. Bruno Geruoth, Alexanderstr. 19, u. Hermann Leiber, Weisbach⸗ straße 4, Dortmund. 13. 5. 06.
42m. 181 478. Einstellwerk für Rechen⸗ maschinen; Zus. z. Pat. 155 445. Leipziger 11“ G. m. b. H., Lausen b. Markranstädt. 42m. 181 679. Vorrichtung an Addiermaschinen zum Ausschwenken und Verschieben des Zählwerkes. Frang Braunschweig, Kastanienallee 71.
42m. 181 680. Zehnerschaltvorrichtung für Rechenmaschinen u. dgl. Franz Trinks, Braun⸗ schweig, Kastanienallee 71. 16. 5. 06.
42m. 181 681. Vorrichtun Wiedereinstellung einer gelöschten Zahl bei Rechen⸗ maschinen. Franz Trinks, Braunschweig, Kastanien⸗ allee 71. 18. 7. 06.
42u. 181 546. E1 Konrad Ritter, Hannover, Wiesenstr. 33. 6. 2. 06.
43“a. 181479. Verriegelungsvorrichtung mit mehreren verschieden gestalteten Schlössern an Kontroll⸗ kassen mit mehreren Einstellhebeln. Leopold Gerber, 1 W“ 8 2. 06. 8
8 9. Zigarren⸗ und Zigarettenspitze. Franz J. Seyfried, Brüssel⸗Nord; Vertr.: P. Har⸗ nh. “ 8. 11. 04. P.H
a. .Mehrschariger Kehrpflu Vorrichtung zum gleichzeitigen selbsttätigen erstelen der Zugstange und des Rahmens beim Wenden. Johann Wiegard, Oelde i. Westf. 1. 5. 06. 45 b. 181 607. Düngerstreumaschine mit inner⸗ halb der Streutrommel gelegenem Kastenboden. Albert Weisgerber, Minden i. W. 17. 1. 06. 45 b. 181682. Kartoffellegmaschine. Friedrich Endres, Kastell b. Kitzingen a. M. 21. 5. 05. 45c. 181 608. Wurfrad. damm 7.
45c. 181 683. Maschine zum Einbringen der Zinken in Rechenbalken (insbesondere von Sehr W Gebr. Wagner, Wetterburg, Waldeck.
Zarme in Büurf Fefelg ute e 1 cenh e am Wurf. Friedr ittrolff u. Rudo
Daum, Bretten, Baden. 30. 12. 05. 8
45f. 181 732. Unter dem Baum angebrachtes zeltdachförmiges Fangtuch mit Ablaufrinnen für das Obst. Hermann Hauptvogel, Bruckhausen, Kr. Ruhrort. 26. 7. 05.
45k. 181 480. Vorrschtung zum Verscheuchen von Vögeln mittels selbsttätig zu bestimmten Zeiten abzufeuernder Schüsse. Hermann Arends, Hannover, An der Christuskirche 17. 3. 4. 06. 8
45 k. 181 481. Abzugvorrichtung für Selbst⸗ schüsse in Stangenform. Erwin Müller⸗Bralitz, Charlottenburg, Leibnizstr. 23. 7. 4. 06.
45k. 181 609. Fahrbare, mit auf⸗ und ab be⸗ weglichen Schneidwerkzeugen versehene Vorrichtung zum Töten von Engerlingen und anderen Schäd⸗ lingen. Josef Nening jr., Lingenau, Vorarlberg, Vertr.] M. Menzel, Pat.⸗Anw., Berlin N. 4.
46a. 181 500. Dexppelt wirkende Explosions⸗ kraftmaschine mit doppelt wirkender Ladepumpe. Heinrich Leonhardt, Sprendlingen, u. Jean Wirth, Hanau a. M. 24. 12. 04.
46a. 181 610. Zweitaktexplosionskraftmaschine. Albert Rigaud u. Raphasl Guinot, Saint.Junien, Frankr.: Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. 7. 12. 05.
zur schnellen
mit
6 Kartoffelerntemaschine mit Friedrich Schulze, Hannover, Aegidien⸗
46a. 181 611. Verbrennungskraftmaschine. Berlin, Friedrich⸗Wilhelmstr. 23.
46a. 181 733. Zweizylindrige Explosionskraft⸗ maschine mit Stufenkolben. Arvid Schubert, Stockholm; Vertr.: P. Brögelmann, Pat.⸗Anw.,
8 2 begelungsverfahren für Ex⸗ plosionskraftmaschinen. James Bevan 8 Llwyngwair Newport, Engl.; Vertr.: A. Rohrbach
1 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfun
u. W. Bindewald, Pat.⸗Anwälte, Erfurt. 9. 6. 05.
8 g gemäß