dem Unionsvertrage vom 2
14. 12. 00 auf Grund der Anmeldung in England vom 17. 1. 05 anerkannt. 46c. 181 547. Schalldämpfer für die Auspuff⸗ gase von Explosionskra tmaschinen. Ford Motor ich., V. St. A.; Vertr.:
Company, Detroit, K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin
W. Hopkins u. SIö94 46c. 181 548. Glühzünder mit unverbrenn⸗ barer Hülse für Maschinen mit innerer Verbrennung. Industrial Development Company, New York; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 31.12.05. 46c. 181 549. Saugventil für Explosions⸗ kraftmaschinen. Michael Linsner, München, Schieß⸗ stättstr. 12. 13. 5. 06. 46 c. 181 550. Doppeltes Brennstoff. Lufteinlaß⸗ ventil für Kraftmaschinen mit langsamer innerer Verbrennung. Industrial Development Com⸗ any, New York; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Harmsen u. 8 Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin
SW. 61. 23. 6. 4Gc. 181 612. Zündkerze für Explosionskraft⸗ maschinen. Nathan Meyer, Krausnickstr. 6, u. Leon ju, Neue Friedrichstr. 72, Berlin. 7. 12. 05. 46c. 181 613. Glühzünder für Verbrennungs⸗ kraftmaschinen. Francis Joseph Stawell Jones, Pontypridd, Thomas Canning Haigh, Porthcawl, u. Sydney Birch, Manchester, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 23. 12. 05. 4Gr. 181 614. Kurzschlußvorrichtung für magnet⸗ elektrische Zündapparate. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 31. 12. 05. 46c. 181 615. Doppelventil für Gas⸗ oder Petroleumkraftmaschinen. M. Lou’s Saussard, Paris; Vertr: A. Loll u. A. Vogt, Pat⸗Anwälte, eerlin W. 8. 2. 2. 00. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
20. 3. 1 1— dem Unionsvertrage vom 14. 72. 00 die Priorität auf
Grund der Anmeldung in Frankreich vom 4.2. 05 anerkannt. 46c. 181 616. Karburator für Explosions⸗ kraftmaschinen. Armand Farkas u. Joseph Kieffer, e 38 H. Neubart, Pat.⸗Anw.) Berlin SW. 61.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 14 15. 55 die Priorität
auf Grund der Anmeld i k ef, 05 anerk zung in Frankreich vom
annt. 46c. 181 617. Schmierapparat für Explosions⸗
kraftmaschinen. Armand Farkas u. Joseph Kieffer, Paris; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 10. 6. 06
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 18—15—9. die Prio⸗
rität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 3. 7. 05 anerkannt. 46c. 181 685. Zusatzluftventil an Vergasern von Erxplosionskraftmaschinen. Ernst Lehmann, Marchienne⸗au⸗Pont, Belg.; Vertr.: H. Nähler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 26. 8. 05. A6c. 181 686. Ventilator zum Kühlen des Kühlwassers von Kraftfahrzeugen, dessen Flügel aus Doppelwänden bestehen. Alexander Graf, Würz⸗ hurg, Petrinistr. 17. 7. 12. 05. 46c. 181 716. Kühler für Motorfahrzeuge mit senkrechten, von der Vorder⸗ bis zur Hinterwand durchgehenden Wasserkanälen. Julius Heisig, Berlin, Auguststr. 26. 12. 12. 03. 46 d. 181 618. Vorrichtung zur Erzeugung eines Gasgemisches. Franz Kühne, Charlottenburg, Sophie⸗Charlottenstr. 19. 29. 1. 05. 46 d. 181 619. Gasturbine. Hans Holzwarth, milton, Ohio, V. St. A., u. Erhard Junghans len., Schramberg, Württ.; Vertr.: K. Zeisig, Pat.⸗ w., Berlin SW. 61. 3. 10. 05. 47b. 181 467. Käfig für Kugellager. Friedr. Hollmann, Burgsolms a. Lahn. 18. 11. 05⸗ 42 b. 181 482. Kugellager mit Zwischenstücken. Deutsche Waffen⸗ und Munitsonsfabriken, Berlin. 21. 8. 03.
427 b. 181 687. Nachstellbares Kugelgelenk. Fa. H. Büssing, Braunschweig. 12. 5. 05. 472 b. 181 688.
Doppelreihiges Kugellager. Hugo Rhode, Berlin, Beusselstr. 45. 23. 12. 05. 47 b. 181 689. Mantel für biegsame Wellen. J. H. & H. Menk, Hamburg⸗Steinwärder. 1. 2. 06. 47c. 181 551. Reibungskupplung. Otto Rad⸗ loff, Berlin, Großbeerenstr. 36. 13. 2. 06. 47 c. 181 620. Bewegliche und nachgiebige Kupplung. Société Automobiles Charron, Girardot & Voigt, Puteaux, Seine, Frankr.; Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat.⸗ Anwälte, Beilin SW. 13. 7. 11. 05.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom 17 12. 50 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom
8. 12. 04 anerkannt.
47c. 181 621. Hohlzylinderreibungskupplung.
Friedrich Bernsee, Berlin, Schlesischestr. 27. 14. 1.06.
4 7c. 181 8 ö“
Albert Kingsbury, Pittsburg, V. St. A.; Vertr.: aat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe u. Dr. H.
eil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 25. 1. 06. 4 Tc. 181 623. Reibungskupplung. Heinrich Fürmeyer, Cassel, Hohenzollernstr. 80. 26. 4. 06. 4f. 181 624. Kuppelungsanordnung für
Leitungen mit je einem Hahne, bei welchen das Hahnküken der einen Leitung mit einer schrägen Fläche versehen ist, die mit der anderen Leitung in Eingriff steht. Louis Boirault, La Roche⸗sur⸗Yon, Frankr.; Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 28. 10. 05. 47f. 181 625. Metallpackung für Stopf⸗ büchsen, bestehend aus einem zweiteiligen Gehäuse, in dessen Ringnuten Packungsringe angeordnet sind. Harry Milton Davies, Elyria, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 24. 12. 05. 4 7 f. 181 626. ö“ zum Widerstands⸗ fäbigmachen von aus Hanf und andern Pflanzen⸗ stoffen bestehenden Stopfbüchsenpackungen. John illiamson, Glasgow; Vertr.: B. Kaiser, Pat.⸗ Anw. Frankfurt a. M. 1. 18. 3. 06.
42 f. 181 627. Rohzwinkel. Johann Pokorny, Baden, Postbez. B.⸗Baden. 28. 7. 6“
47g. 181 552. Flüssigkeitspuffer für frei fallende Ventile; Zus. z. Pat. 162 381. Fritz Alfred Neu⸗ haus, Charlottenburg, Schlüterstr. 31, u. Moritz Hochwald, Berlin, Calvinstr. 30. 3. 10. 05. 47g. 181553. Druckminderventil. Wilhelm Giesel, Berlin, Friedrichstr. 223. 12. 12. 05. 47g. 181 554. Absperrventil für Wasserleitungen. Friedrich Gänßlen, Schwäb. Gmünd, Württ. 8.2.06. 47g. 181 555. hin⸗ und hergehenden Bewegung eine Querbewegung ausführt. Carl Prött, Hagen i. W. 22. 4. 06. 4 7g. 181 734. Druckminderer mit in Queck⸗ silber schwimmendem Regelungsgewicht und Ueberlauf⸗ gefäß. Fritz Kaeferle, Hannover, Lüerstr. 3. 7. 1. 06. 47g. 181 735. Drebschieber für Schlauch⸗ leitungen. Benjamin Bürk, Schwenningen a. N., Württ. 22. 2. 06. M
4 7h. 181 628. Hubscheibengetriebe, bei dem ein Winkelhebel durch zwei Exzenterscheiben unter Ver⸗ mittlung von Laufrollen zwangläufig bewegt wird. Guillaume Aimé Jean François Martouret, St. Etienne, Frankr.; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗ Anw., Berlin W. 8. 14. 9. 05.
47 h. 181 629. Antriebvorrichtung für elektrische Maschinen. Paul Girard, Raon⸗l' Etape, Frankr.; Vertr.: S. Hauser, Straßburg i. Els. 19. 9. 05. 47h. 181 736. Spperrvorrichtung aus zwei sich kreuzenden Gruppen von Sperrmitteln, von denen die eine Gruppe Drehbewegungen ausführt. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 11. 6. 05. 4 Sc. 181 556. Vorrichtung zum Messen des Zusammenziehungs⸗ (Schwindungs⸗) Unterschiedes zwischen Email und Eisen. Hermann Breiden⸗ stein, Mariahütte, Reg.⸗Bez. Trier. 22. 5. 06. 48 b. 181 737. Verfahren zum Veredeln von Aluminiumlegierungen durch Glühen und Abschrecken; Zus. z. Pat. 170 085. Centralstelle für wissen⸗ schaftlich technische Untersuchungen G. m. b. H., Neubabelsberg. 11. 11. 05.
49 b. 181 584. Profileisenschere mit nach dem Trägerprofil profilierten Schneidmessern am gerad⸗ linig und schräg gegen den Träger geführten Messer⸗ schlitten und am Maschinenständer. Ernst Lang⸗ heinrich, Kalk b. Cöln. 14. 12. 04.
49e. 181 630. Dampfhammer mit zwei über⸗ einander liegenden Zylindern. Anhalter Hufeisen⸗ fabrik (Inhaber Werner Schultze), Roßlau a. d. E. 2. 12. 05.
49g. 181 631. Vorrichtung zur Herstellung von Bandagenringen aus nur einmal erhitzten Blöcken in ununterbrochener Reihenfolge bis zum Fertigwalzen “ Haniel & Lueg, Düsseldorf⸗Grafenberg.
51b. 181 557. Repetitionsmechanik mit zwei Wippen und zwei Stößern für Pianosortes. Gottfried Gröning, Lübeck, Mühlenstr. 56. 15. 8. 05.
51b. 181 558. Saiteninstrument mit Tasten. Oscar Haynes Newman, Los Angeles; Vertr.:
E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 2. 6. 06. 51 b. 181 690. Vorrichtung zum Ueben der
Fingergelenke für das Klavierspiel. Fénelon PElifsier, Gonaives, Haiti; Vertr.: B. Petersen u. Ottomar R. Schulz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 10. 12. 05. 51b. 181 691. Schmiedeeiserner Rahmen für Klaviere. Carl Wiebeck u. Dr. Ernst Wiebeck, Berlin, Bernauerstr. 121. 24. 6. 06.
51c. 181 559. Mundharmonika mit Schutz⸗ und Schallhülse für jede einzelne Stimme. Fa. Matth. Hohner, Trossingen. 7. 4. 06. 51c. 181 692. Trompete mit Zylinder⸗Dreh⸗ ventilen. Josef Köhler, Hagen i. W., Elberfelder⸗ straße 57. 28. 3. 05.
51c. 181 693. Trompete mit Zylinder⸗Dreh⸗ ventilen und einem für B- und A-Stimmung gemein⸗ samen, im Schallstück angebrachten Stimmzug; Zus. z. Pat. 181 692. Josef Köhler, Hagen i. W., Elberfelderstr. 57. 11. 7. 05.
5lc. 181 694. Saaiteninstrument. Lewis C. Smith u. Herman H. Petersen, New York; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 24. 12. 05.
51c. 181 695. Zither mit in Akkordgruppen angeordneten Saiten. Heinrich Küffner, Auerbach i. S. 18. 2. 06.
51c. 181 696. Trompete mit Stimmzug
zwischen den Ventilen und dem Schallrohr; Zus. z. Pat. 181 692. Josef 1“ Hagen i. W., Elbet⸗
felderstr. 57. 2. 3. 06.
51d. 181 697. Elektrische Klaviertastatur mit mehreren über oder unter der Taste angeordneten Magneten, die gemeinsam zur Bewegung der Taste an einem einzelnen oder einem mehrteitigen Anker angreifen. Joseph Weber, Brooklyn; Vertr.: M. Schmetz. Pat.⸗Anw., Aachen. 4. 3. 05.
54 b. 181 560. Brief mit Umschlag aus einem Stück. Georges Chapin, Paris; Vertr.: R. Scherpe u. Dr. K. Michaölis, Pat.⸗Anwälte, Berlin SV. 68.
27 5. 95 54 b. 181 698. Vorrichtung zum Vorziehen und Einlegen des Fadens für Maschinen zum Be⸗ festigen von Aufreißfäden in Briefumschlägen und ähnlichen Papierumhüllungen. Jonas Köstler und Géza Tronner de Waldheim, Budapest; Vertr.: E. v. Nießen, Pat.⸗Anw., Berlin W. 50. 3. 9. 05. 54 b. 181 738. Briefumschlag mit hervor⸗ ESöö“ Glanche; Paris; ertr.: A. B. Drautz u. W. waebsch, Pat.⸗ 8ö S 31209. ““
c. 501. Zweispindlige Papierhülsen⸗ maschine zur Herstellung konischer Hülsenn August Breitenstein, Remiremont, Vosges, Frankr.; Vertr.: R. Schmehlik, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 28. 4. 05. 54g. 181 632. Nummern⸗ und Masterhalter 1“ Gustav Willudt, Gumbinnen.
54g. 181 739. Aufklappbares Preisauszeichnungs⸗ schild. Ernst Mann, Siegen. 1. 7. 05.
55d. 181 740. Formatwalze für Pappen⸗ maschinen zur Herstellung von Pappen mit geprägter Oberfläche. Oskar Hammer, Mahlitzsch i. S. 10.5. 06. 57a. 181 561. Packung oder Kassette mit Futteral für den um den Schichtträger greifenden steifen Schieber und an dem die Packung auf⸗ E1““ S6 Pat. 174 619. Fa. Carl Zeiß, Jena. 14. 2. 05.
57a. 181 562. Photographische Kassette mit aus einer die Kassette nahezu in ihrer ganzen Breite durchsetzenden, federnd gegen die Platie gedrängten und diese in geeigneter Weise übergreifenden Leiste bestehenden Festhaltevorrichtung für die Platten. Dr. Rudolph Krügener, Frankfurt a. M., Mainzer⸗ landstr. 87/89. 28. 10. 05. 57a. 181 563. Aus Pappe oder starkem Papier
hergestellte kassettenartige Packung für einzelne pho⸗ tographische Platten oder Films. Pietro Torrani,
Flachschieber, der außer seiner M
Mailand; Vertr.: C
Fehlert, G. Loubier, Fr. G A. Büttner, Pa⸗
h 8 t.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.
57a. 181 564. Kamera mit durch Zugorgane bewegten Scherenspreizen. Optische Anstalt C. P. Goerz, Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. 31. 3. 06. 57a. 181 565. Antriebsvorrichtung für Kine⸗ matographen mit schrittweise geschaltetem Bildträger. ax Hellmann, Berlin, Köpenickerstr. 126. 22. 4.06. 57a. 181 566. Filmbandführung für Reihen⸗ bilderaufnahme⸗ und Wiedergabeapparate sowie für Filmband⸗Kopiervorrichtungen. Heinrich Erne⸗
mann, Akt.⸗Ges. für Kamerafab ikation in Dresden, Dresden⸗A. 6. 5. 06. dfeg⸗
57a. 181 567. Auslösevorrichtung für die
Spreizen photographischer Klappkameras. Gustav Geiger, München, Maximilianspl. 16. 20. 6. 06. 57 b. 181 568. Verfahren zur Vorbereitung Lenr Papter fär 85 Nasgcbg von Phokographischer eremulsion. YVork Schwar „ Hannover, en⸗ straße 3. 17. 11. 05. 57 b. 181 699. Verfahren zum Festigen und Anrauhen gestrichener Rohpapiere für photographische wecke. Mertens & Co. G. m. b. H., Char⸗ ottenburg. 12. 10. 04. 57c. 181 633. Verfahren der Beleuchtung bei photographischen Aufnahmen; Zus. z. Pat. 161 635. Dr. Eduard Mertens, Groß⸗Lichterfelde⸗O. 21.5.04 63 b. 181 700. Schlitten zum Befahren von Abhängen mit am
duard Hauenstein, Ruhpolding b. Traunstein, Oberbayern. 11. 2. 06.
63c. 181 483. Vorrichtung zur Verhinderung des Staubaufwirbelns bei schnellaufenden Fahrzeugen. aul Voelkel, Forstenriederstr. 35, u. Richard Röhrl, heresienstr. 93, München. 3. 9. 05. 63c. 181484. Federanordnung für Motor⸗ fahrzeuge. Fa. H. Büssing, Braunschweig. 20. 6. 06. 63 c. 181 634. Anordnung der zwischen Tür⸗ öffnung und Seitenfenster befindlichen Verdeckstütze für Motorwagen. 8 & Kirschten G. m. b. H., ¹. 1. 06.
Offenbach a. M.
63c. 181 635. Schalthebelanordnung mit
Schaltwalze für elektrisch betriebene Motorwagen. nsbert Vorreiter, Berlin,
Wilhelm Schreiber u. Chausseestr. 121. 28. 4. 06 ¹ 63e. 181 569. Druckregler für Luftreifen von Fahrzeugen aller Art. Bruno Bauer, Prag; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pak.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 1. 8. 05. 63e. 181 741. Luftradreifen mit auswechsel⸗ barem Laufring. Moritz Stiebel, Frankfurt a. M.⸗ Bockenheim, Fleischergasse 12. 20. 4. 05.
63e. 181 742. GElastischer Reifen aus Gummi o. dgl. für Räder von Straßenfahrzeugen jeglicher Art. David Cynrig Thomas, Bronwydd, Llanishen, Engl.; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 18. 11. 05. 1 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom 14 12. 05 die Priorität auf Grund der Anmeldung in England vom 26. 11. 04 anerkannt. 63ce. 181 743. Reifen aus Holz für Räder von Fahrzeugen jeglicher Art. James Rothhardt,
Leeds, Engl.; ertr.: H. Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 24. 11. 05.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 8 8* . dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in England vom 22. 11. 04 anerkannt.
63e. 181 744. Luftradreifen mit federndem Schutzreifen, der in einer Nut einen besonderen Gummilaufreifen trägt. Christian Schwalb, Godes⸗ berg a. Rh. 8. 12. 05.
639. 181 745. Befestigung von geschlossenen Vollgummireifen mit Auflagerteil aus Hartgummi auf einer Felge mit abnehmbaren Seitenringen. John Ebenezer Hopkinson, West Drayton, Engl.; Vertr.: M. Schütze, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 22.2.06. 64 a. 181 636. Verfahren zur Herstellung von Ringen und Rohrabschnitten aus Zelluloid, welche zum Verschließen von Gefäßen mittels des Aufschrumpf⸗ verfahrens benutzt werden sollen. Dr. Ewald Engels, Düsseldorf, Parkstr. 72. 7. 4. 05. 649. 181 637. Aus Draht hergestellter, mit dem Flaschenkorb fest verbundener Korkzieher. William Howard Smith, Philadelphia; Vertr.: R. Gail, Pat.⸗Anw., Hannover. 31. 3. 06. 64a. 181 701. Aus zwei lösbar mit einander verbundenen Teilen bestehende Trinkflasche. Aloys Hübner, Gladbeck i. W. 22. 1. 05. 8 65a. 181 638. Kupplungsvorrichtung für die von einer gemeinsamen Kurbelwelle aus anzutreibenden Vorrichtungen zum Drehen von Bootsdavits und zum Drehen der Windevorrichtung zum Heben des Bootes. James Thomas Lihou, Fiasbing. Grfsch. Queens, New York, u. Frank Wishard Irvine, Borough of Brooklyn, New York; Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. R. Wirth, Frankfurta. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 7. 12. 04
65a. 181 746. Körper von Unterseebooten. Friedrich Rau, Berlin, Kesselstr. 16. 31. 3. 04. 65 d. 181 570. Vorrichtung zum Heranziehen von an quer in einer Wasserstraße aufgespannten Seilen befestigten Seeminen gegen vorbeifahrende Schiffe. Erward Augustus Jeffrens, Leamington, Engl.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glafer, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 27. 9. 05. Für diese “ ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom Zö 1 1 5. 05 die Priorität auf Grund der Anmeldung in England vom 27. 9. 04 neene,,1 ,a2. g ch 65d. 7427. Vorrichtung zur Erhöhung der Spannung von Druckluft, Gasen u. dgl. di Er⸗
wärmen mittels Thermit. Vinzenz Edler von Pebal u. Felix Fuchs, Pola; 8
Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttn Anwa Verlin S W. G1. 13. 7. 07. 1 ner, Pat⸗Anwälte,
66 b. 181 702. Vorschubvorrichtung für die das Schnittgut tragende, auf dem liand fs her⸗ gehenden Wagen in der Querrichtung mittels einer unmeise hrehten Senh fchergch verschiebbare atte. e rinnhäuser, Nü 8 bocherst. 1. 20. 6. 06. 1113“ a. 1468. Schleifvorlage für Spiral⸗ bohrer. Ernst Hohlfeld, lfersts 13, SSECral⸗ Klingert, Thurneysserstr. 2, Berlin. 20. 10. 04. 6 7a. 181 485. Selbsttätige Messerschleif⸗ maschine. The Miller Bros. Cutlery Co., Meriden, Conn., V. St. A.; IW. G. Dedreur en. —
- ; Vertr.: u. A. Weickmann, Pat.⸗Anwälte, München. 31. 8. 05.
Fuß zu befestigenden Kufen.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom Iu“ die Priorität
auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 1. 9. 04 anerkannt. 68a. 181 748. Schloß. John George Horsey⸗ Corcelles, Kent, Engl.; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt⸗ 1 Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. 14. 10. 05. 8 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 2 7. — dem Unionsvertrage vom “ 8 83 die Priorität auf 8 Grund der Anmeldung in England vom 20. 10. anerkannt, 1 1 68c. 181 749. Stiftband mit einem in de einen Bandteil zu befestigenden Einsatzstück. Pbül Brendel, Ludwigshafen a. Rh., Maxstr. 70. 3. 7. 06.⸗ 69. 181 571. Haarschneidenaschine, bei welcher das obere Messer durch eine exzentrische Scheibe und einen an dem einen Handhebel befestigten Zahnbogen mit Zahntriebübersetzung bewegt wird. Olof Ohlsson⸗ Lübeck, Finkenstr. 19. 26. 3. 05. 1 69. 181 651. Messer o. dgl. Werkzeug, bet welchem die Klingen um eine in ihrer Fla g liegende Achse drehbar an einem kastenförmigen Heft angeordnet und in der Schlußlage in diesem dur einen Deckel gehalten sind. Ernst Mandewirth⸗ Solingen. 7. 5. 05. 69. 181 703. Befestigung der Angeln von Tischmessern und gabeln, welche durch einen genau in einen Einschnitt des Heftes passenden Ansatz verr stärkt sind. Sächsische Metallwaren⸗Fabri Aug. Wellner Söhne, Aue i. S. 23. 9. 05. 12 71 a. 181 572. Verfahren und Einlageplatte zur Herstellung von Schuhwerk. George Franklin Buttersield, Boston; Vertr.: C. Pieper, H. Sprin mann d. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40.
8. 8. 05. 3 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 3. 83 die Priorität
. igten auf Grund der Anmeldung in den Verein Staaten von Amerika vom 9 8. 04 Feekran pah. für 71a. 181 750. Einlage aus Stabhgen. c. Rh. Schühteng. Wilhelm Förster, Godesberg a.
1. 10. 05.
ichtung zum 71c. 181 652. Verfahren und Vorr gratlosen Abschneiden der Holznägel in orsamhn Schuhwerk⸗Nagelmaschinen. Masch Moenus, A.⸗G., Frankfurt g. M. 27. Aufzwick⸗ 7Ic. 181 717. Varrichtung an Aufzwi 5 maschinen zum Drehen der Zwickzange. Unite Shoe Machinery Company, Boston u. Paterson, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 21. 2. 03. F2a. 181 704. Selbsttätige, bei richtiger Er⸗ höhung der Waffe in Wirkung tretende Abfeuerunh vorrichtung für Schußwaffen; Zus. z. Pat. 179 4 1 Alfred Müller, Domäne Ruhleben b. Spandau⸗ 31. 8. 05. 7 2a. 181 705. Selbsttätige, bei richtiger höhung in Wirkung tretende A feuerungevortichtung⸗ für Schußwaffen; Zus. z. Pat. 179 443. Alfsen Müller, Domäne Ruhleben b. Spandau. 3. 9. 05, 72 b. 181 639. Spielzeugfederschußwaffe, bei der der Schlagbolzen mit der als Schlagfeder dienenden Zugfeder durch ein biegsames Zugoörgan verbunden ist. Ivan Koprivec u. Ottokar Nebas⸗ 8 H. Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 1
72 d. 181 640. Vorrichtung zum Entferne der Zündhütchen aus abgefeuerten Patronenhülset⸗ Aktiebolager B. A, Hjorth Eoe, Stodtolag,⸗ Bese.gr Schwenterley, Pat.⸗Anw., Berlin SW.
. Zus. 729h. 181 486. Rohrrücklaufgeschütz; Zu Pat. 174 158 Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen⸗
0
Rahr. 28 1. 06. 8 4a. 181 502. Knurzschlußwecker mit vorg Füareten Wideestand. & Halske Akt.⸗ Lei⸗ 469. Gravier⸗ und Fräͤsmaschine⸗ Wilhelm Spindler, Heilbronn a. N. 18. 10. 03. 75 b. 181 470. Verfahren zur Herstellung von Glasätzungen. Glasplacatefabrik Offenburg Wilhelm Schell jr., Offenburg, Baden. 5. 11. 03. 75 b. 181 487. Verfahren zur Herstellung von Segassessegen; Zus. z. 8 470. Glasplakate⸗ fabr enburg, ilh. S Offen⸗ “ h. Schell jr., h 75 b. 181 . Verfahren zur llung pon Metallmatrizen. Dr. Cehen ibcer gisgaa .. 10. 05.
Eöö 55. 8 8 5. . Verfahren zur N ung vo Reliestapeten durch Stuckarbeis lüchahmencher, Pea de esscneish 17. 10. 12. 04. ge⸗
. . eerfahr ng 9, musterter Brandfurndeerf Honzind derte ahi⸗
kowsky, G. m. b. H., Berlin. 1. 3. 06. zur Herstesnsh
76c. 181 58 8. Spinnspiadel von Papierstoffgarnen aus . Elaviez, Adorfei Vogtl 31eeenstrefen 76c. 181 641. Fadenschützer für Spinn⸗ un, Zwirnmaschinen. Henry Bibby Reynolds, Stoc Ferte ühesgtre, in1e Vertr.: R. Heißlerg Iis
. ner u. . ö 88 8. 61, 29 6. 05. eller, Pat⸗Anwälte, Berte
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäͤß
dem Unionsvertrage vom 20—3. die Priorität vef
14. 12. 00 Grund der Ann 9. 05 anerkannt. nmeldung in England vom 11
77a. 181 573. Turngerät zum Ermöglichen des unmittelbaren Uebergands Turnen lnbi⸗
zumgekehrt. Wilhelm Ramm, . 8
1 88 Volks⸗ 1 707. Schleifenbahn zur H belustigurg. Fr. Greiner. Verhac hrzaenste 3 77e. 181 708. Sicherheitsvorrichtung für boch⸗ schwingende Luffschaukeln. Joseph Schubert, Zabrze II, u. Adolf Faber, Paulsdorf. 22. 2. oder 77f. 181 642. Spielzeug, bei dem ein Be⸗ mehrere Fahrzeuge durch ein fortwährend in Ain wegung befindliches Triebmittel eine steigende der⸗ hinaufbefördert werden. Müller & Kade Nürnberg. 9. 5. 06.
Eortsetzung in der folgenden Beilage.) —
.. Verantwortlicher Redakteur: v9. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbu 8 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlncg Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und W Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr.
Ehrhafs ße N.
W
8