4) Johann Jungmann, Bergmann, 5) Peter Friedrich Scherer, Bergmann, alle in Walpershofen. 8
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 8 landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte zu
seuwied.
Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands sind abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vorsteher oder sein Vertreter befinden muß. 82 Ibresd der
Einsicht der Liste der Genossen währen Dienststunden.
Völklingen, den 14. Dezember 1906.
Königl. Amtsgericht. Wetzlar. 11 [79354]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der
irma Großaltenstädtener Spar⸗ und ver. lehnskassenverein, e. G. m. u. H. zu Groß⸗ altenstädten, eingetragen, daß für die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Johannes Hartmann und J. Jost Simon der Jakob Nicklas, Haus Nr. 71, und der Jakob Schaub, Haus Nr. 96, zu Großaltenstädten gewählt worden sind.
een 7. Januar 1907.
Wes dez igliches Amtsgericht.
Tock, Dosse. 8 [79355] ese in unserm Genossenschaftsregister unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse zu Zootzen, E. G. m. u. H.“ sst heute eingetragen worden: Der Bauer Hermann Bölck ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Landwirt Wilhelm Thederahn zu Zootzen in den Vorstand gewählt. b
Wittstock, den 7. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Frankfurt, Main.
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 2237. Firma Deutsche Mercedes⸗Verkaufs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M.: Umschlag mit einem Muster für einen elektrischen Motorwagen mit Akkumulatoren⸗ betrieb, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Dezember 1906, Mittags 12 Uhr.
Bei Nr. 1362: Firma Schriftgießerei Flinsch in Frankfurt a. M. hat für das unter Nr. 1362 eingetragene Muster die Verlängerung der Schutz⸗ frist um weitere 5 Jahre angemeldet. 1 Bei Nr. 1935: Firma Schriftgießerei Flinsch in Frankfurt a. M. hat für das unter Nr. 1935 Lingetragene Muster die Verlängerung der Schutz⸗
ist um weitere 7 Jahre angemeldet.
Nr. 2238. Firma Klimsch’s Druckerei J. Maubach & Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Frankfurt a. M., Umschlag mit 3 Mustern, und zwar a. 2 Muster für Menükarten, b. 1 Muster für ein Etikett, versiegelt, Flächenmuster,
abriknummern zu a: 3662, 3663, zu b: 3664,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1906, Mittags 12 Uhr. Bei Nr. 1364: Firma Klimsch's Druckerei J. Maubach & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Frankfurt a. M. hat für das unter Nr. 1364 eingetragene Muster mit der Fabriknummer 1420 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 5 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 1938: Firma Klimsch'’s Druckerei J. Maubach & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Frankfurt a. M. hat für die unter Nr. 1938 eingetragenen Muster mit den Fabriknummern 2097, 2098, 2099, 3000, 3005 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre angemeldet.
Rr. 2239. Firma Ludwig Klement in Frauk⸗ furt a. M., Umschlag mit einem Muster für eine Ansichtspostkarte, verstegelt, Flächenmuster, Geschäfts⸗ nummer 28, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1906, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 2240. Firma August Osterrieth in Frank⸗ furt a. M., Umschlag mit 28 Mustern für Eti⸗ ketten für Tabakspackungen, versiegelt, Flächenmuster, Geschäftsnummern 2479 asd, 2524 b/6d, 2537 a, b, d, 2542 b, c, 2543 a/d, 2544 b, 2545 a, b, d, 2546 b, e, 2549 c, 2553 a, b, d, 286 u. 356, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember 1906, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Frankfurt a. M., den 5. Januar 1907.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Höchst, Main. In das Musterregister ist eingetragen: 3 rbwerke vorm. eister, Lucius und Brüning, Aktiengefellschaft Höchst a. M., 1lbuste ehnes fein marmrierten Geiden egners, ven, Fabriknummer 5, Flächenerzeugnis, Schutz⸗ n 15 Fahre,wangemel:et am 21. Dezember 1906,
[79519]
ags r. Höchft a. nh den 24. Dezember 1906. — Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Konkurse.
Das Klnsingen. Bekanntmachung. ([79263. nuar 1907 Amtsgericht Kissingen hat unterm 10. Ja⸗ des Fuhr Abends 6 ½ Uhr, über das Vermögen Robert ʒwerksbesitzers und Zimmermanns verfahren eile in Bad Kissingen das Konkurs⸗
Rechtsanwaleroöffnet. Zum Konkursverwalter ist Offener Rattfe ühlhene
ist er han T“ ernannt. dieser Richtu s erlassen und die Anzeigefrist in Feütgesettetag 6s 31. Januar 1907 einschließlich orderungen ist bis
Frist
lich be jum 31. Januar 1907 einschließ⸗ über negan Wahltermin zur Beschlußfassung die Bestellund efines anderen Verwalters sowie über ie in 88 Henn⸗ Bäehis eencschne, daßn Fragen ist auf Freimge gen 8. F.ra8eth Nachm. 3 Uhr, Geschäftezimmer Nr. 2, an⸗ verhuntt und damit der allgemeine Prüfungstermin
Bad Kissingen, den 11. Januar 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Kisfingen.
(L. s) Der K. Gerichtsschreiber:
Spieß, K. Obersekretär. Bautzen. [79253] Ueber das Vermögen der Clara Sophie verehel.
Beer, geb. Gitt, der Inhaberin der Firma S. Beer vorm. M sow & Waldschmidt in Bautzen,
zur Anmeldung der Konkurs⸗
[78520] A
wird heute, am 11. Januar 1907, Vormittags ꝑ½ 11 Uhr, das Konkursverfahren zeröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Nitze hier. Anmelde⸗ frist bis zum 31. Januar 1907. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin sowie Termin zur Beschlußfassung über einen Zwangsvergleichsvorschlag der Gemeinschuldnerin ist auf den 9. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. Februar 1907. Bautzen, den 11. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Berlin. [79221] Ueber den Nachlaß des am 20. Januar 1906 ver⸗ storbenen Kaufmanns Max Auerbach in Berlin, Landsbergerstr. 109, ist heute, Vormittags 10 ¾ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. meldung der Konkursforderungen bis 3. 1907. Erste Gläubigerversammlung am 6. Fe⸗ bruar 1907, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 22. März 1907, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ raße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106 — 108. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. März 1907. Berlin, den 10. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Berlin. [79223] Ueber das Vermögen der Handelsfrau Emilie Hellmann, geb. Blumenthal, in Berlin, Linien⸗ straße 36, ist heute, Vormittags 11 ¼ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Neue Roßstraße 14. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 15. Februar 1907. Erste Gläubigerversammlung am 8. Fe⸗ bruar 1907, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 21. März 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111. Offener rrest mit Anzeigepflicht bis 15. Februar 1907. Berlin, den 11. Januar 1907. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Berlin. [79222] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Hammerstein, in Firma: Frauseckistr. Kaufhaus „Billig & gut“ Julius Hammerstein Nachfg. in Berlin, Franseckistr. 15 (Privatwohnung Wörther⸗ straße 40), ist heute, Nachmittags 1 ¼ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Keonkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Klopstockstr. 57. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 15. Februar 1907. Erste Gläubigerversammlung am §. Fe⸗ bruar 1907, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 21. 58 1907, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Februar 1907. Berlin, den 11. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts erlin⸗Mitte. Abt. 83.
Bonn. Konkursverfahren. [79260]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Schade zu Bonn, Inhaber der Firma: Bonner Graphische Kunstanstalt Rudolf Schade, Bonn, wird heute, am 10. Januar 1907, Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Harten in Bonn. Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1907. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 20. Februar 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 9. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 6. März 1907, Vormittags 11 Uhr.
Königl. Amtsgericht, Abt. 9, zu Bonn.
Cassel. Konkursverfahren. [79273]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Bolde zu Cassel, Wolfsschlucht 31, Alleininhabers der Firma „August Bolde, Emaillehaus in Cassel,
önigsplatz 38, ist heute, am 11. Januar 1907, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Privatsekretär Wilhelm Franke in Cassel, Wilhelmstr. 5. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Februar 1907. Erste Gläubigerversammlung, Prüfungs⸗ und eventuell Vergleichstermin am 14. Februar 1907, Vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr. (13 N 2/07.)
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts in Cassel. Abt. 13.
Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. [79275] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der Firma: „Alb. Löffler & Co.“ Uhren⸗ und Goldwarenhandlung in Cöln, Neußerstraße Nr. 35, ist am 10. Januar 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Selmar Auerbach in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. März 1907, Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung h 9. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr, 2 allgemeiner Prüfungskermin am 6. April 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Glockengasse 9, im Hofe links, I. Stock. Cöln, den 10. Januar 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. III 1. Dresden. 5 Ueber das Vermögen des Drogisten ved Rich. Türcke, hier, Pfotenhauerstr. 74, wird heute, am 10. Januar 1907, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Aßmann hier, Elisenstr. 18. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1907. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 12. Februar 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum b 88 10. Januar 1907. een 10. 2 e Königliches Amtsgericht. n 1 orf. Konkursverfahren. 7 Dnasene Vermögen des Möbelhändlers 818 dinand Günnewig zu Düfseldorf, Friedrich⸗ straße 44, wird heute, am 10. Januar 1907, Nach⸗ mittags 5% Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Groos hier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1907. Erste Gläubigerbersammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 21. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Saal 20, des Justizgebäudes am Königplatz. Düsseldorf, den 10. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 14a.
die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze
Frankfurt, Oder. [79231] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 16. Dezember 1906 in Frankfurt a. O. verstorbenen Verlagsbuch⸗ händlers Benno Waldmann wird heute, am 9. Januar 1907, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Arno Geiseler in Frankfurt a. O., Regierungsstraße 22, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar 1907 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerbersammlung am 26. Januar 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Oderstra e 53/54, Vordergebäude 1 Treppe, Zimmer 11. Prüfungs⸗ termin am 20. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1907.
Fraukfurt a. O., den 9. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Gnesen. Bekanntmachung. [79233]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wladis⸗ laus Pogorzelski zu Guesen ist heute, am 10. Januar 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Albert Maaß zu Gnesen. Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin den 9. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Januar 1907.
Gnesen, den 10. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Grimma. [79248]
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und Materialwarenhändlers Emil Paul Voigt⸗ mann in Schkorditz wird heute, am 10. Januar 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Henke in Grimma. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1907. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 14. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht Grimma.
Halberstadt. Konkursverfahren. [79242] Ueber den Nachlaß des am 21. September 1906 hier im Krankenhause verstorbenen, in Wegeleben wohnhaft gewesenen Gastwirts Friedrich Bendler ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 4, in Halberstadt vom heutigen Tage, Nach⸗ mittags 6,17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann “ Lesser hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 28. Januar 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 6. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 11. Halberstadt, den 8. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber 8; Amtsgerichts.
Hall, Schwäbisch. [79518] Ueber das Vermögen des Bäckers Georg Rex in Großaltdorf wurde heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit sowie Anmeldefrist bis 31. Januar 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 9. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr. Verwalter: Bezirksnotar Riedißer in Steinbach, für den Fall der Verhinderung Notariatsassistent Eichhorn. Den 10. Januar 1907.
Königl. Württ. Amtsgericht Schwäb. Hall. Der Gerichtsschreiber: Lieber. Hirschberg, Schles. [79269]
Ueber das Vermögen des Gastwirts Wilhelm Doering zu Dreschburg wird heute, am 9. Ja⸗ nuar 1907, Nachmittags 6¼ Uhr, das Konkursder⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Cassel hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ 1 1“ 8
anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl”eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 20. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Februar 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz 8 en oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wir aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von
dem Besitze der Sache und von den Forderungen, Sache abgesonderte Be⸗
ü wece 1 senae n kdigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Februar 1907 Anzeige zu machen. Hirschberg i. Schl., den 9. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Kamenz, Sachsen. [79254] Ueber das Vermögen des Glasrafsineurs und Lampenfabrikanten Franz Josef Sieber — in Firma Franz J. Sieber — in Kamenz wird am 11. Januar 1907, Vormittags 39 Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Voigt hier. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1907. Wahltermin am 2. Februar
„ w.
das
1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 22 Februar 1907, Vormittags 10 Uhr.
Arrest . b “ mit Anzeigepflicht bis zum 26. Ja
Kamenz in Sachsen, den 11. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Kammin, Pomm. —
[79516]
Konkursverfahren. 8 Ueber das Vermögen des Händlers Wilhelm umlauf zu Kammin i. Pom. wird heute, am
10. Januar 1907, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Thiem zu Kammin i. Pom. wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Ja⸗ nuar 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr, der
ermin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen wird mit diesem Termin verbunden. Allen Beasonen⸗ welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkremaße etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch
der
Erfurt, Bu
Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter his zum 24. Januar 1907 Anzeige zu machen. Kammin i. Pom., den 10. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Kammin, Pomm. [79517] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der verehelichten Händler Wilhelm Umlauf, Ulrike geb. Wilke, zu Kammin i. Pom., wird heute, am 11. Januar 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Thiem zu Kammin i. Pom. wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 31. Januar 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden über die in 8 132 der Konkursordnung bezeichneten
egenstände auf den 5. Februar 190 7, Vor⸗ mittags 10 Uhr, der Termin zur Prüfung der angemeldeten wird mit diesem Termin verbunden. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24 Januar 1907 Anzeige zu machen.
Kammin i. Pom., den 11. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Karthaus, Westpr. [79589] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Konditors Julius von Arciszewski in Karthaus Westpr. ist am 10. Januar 1907, Vormittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Als Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Grohmann in Karthaus bestellt. Anmeldefrist ist bis zum 6. Februar 1907, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin auf den 13. Fe⸗ bruar 19077, Vormittags 10 Uhr, und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Februar 1907 einschließlich bestimmt.
Karthaus Westpr., den 10. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Klingenthal, Sachsen. [79276]
Ueber das Vermögen des Handelsmaunns Her⸗ mann Robert Berthold in Klingenthal wird heute, am 10. Januar 1907, Nachmittags ¼1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Wilhelm Riedel, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 30. Januar 1907. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 7. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht Klingenthal.
Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [79512]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Giese, in Firma v. Pruszak & Giese, Eisen⸗ waren⸗, Haus⸗ und Küchengeräthändler, hier, Französische Straße Nr. 1, ist am 11. Januar 1907, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist Herr Kaufmann v. d. Ley hier, Stein⸗ damm 56/57. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 28. Februar 1907. Erste Gläubiger⸗ Fäemnfhsung den 11. Februar 1907, Vorm.
Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 12. März 1907, Vorm. 9
½ Uhr — Zimmer Nr. 19 —. Offener Arrest mit Nuche. ei 84 zum 1. Februar 1907. Königsberg, den 11. Januar 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Mülheim, Rhein.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Janssen, Inhabers der Firma Ma⸗ aussen in Mülheim am Rhein, Windmühlenstraße 129/131, ist heute, am 9. Januar 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Steinkrüger zu Mülheim am Rhein. Konkursforderungen sind bis zum 2. Februar 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin den 9. Februar 1907, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1907.
ülheim am Rhein, den 9. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.
HMüncheberg, Mark. [79237] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Apothekers Richard Inhaber eines Drogengeschäfts in ckow, ist am 10. Januar 1907, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: S Heinrich Schadow in Müncheberg. Anmeldefrist bis 1. März 1907. Erste Gläubigerversammlung den S. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 15. März 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 1. März 1907. Müncheberg, den 10. Januar 1907. Königl. Amtsgericht.
Niebüll. Konkursverfahren. [79529]
Ueber das Vermögen des Hökers Jens Strandbygaard Jeusen in Maasbüll, Gemeinde Risum, ist am 10. Januar 1907, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Gemeinde⸗ erheber Lewe Ingwersen in Deezbüll. Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1907. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 5. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. März 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Februar 1907.
Niebüll, den 10. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Oberhausen, Rheinl. [78353] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Ehefrau Aloys Hovermann, Anna geb. Röhrig, Inhaberin eines Herrenmaß⸗ und Kolonialwarengeschäfts zu Oberhausen Rl., wird heute, am 7. Januar 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Löwenstein zu er I sen Anngweftc. füg Iais Gläubiger bis zum 4. Februar „Erste Gläubigerversammlun am 1. Februar 1907, Vormit 8 1
tags 10 Uhr, Prüfungstermin am 15. Februar 1907, nhr.
mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Iinmte 19, in Hause des Rebzecißin hl
[79271] Max