1907 / 12 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

171501] 8

Diejenigen Aktionäre, welche die restlichen 75 % hrer Bareinlage bisher nicht geleistet haben, werden hiermit nochmals aufgefordert, die schuldige Zahlung entweder an die Kasse der Gesellschaft oder an die Deutsche Nationalbank, Bremen, zu leisten. C(Es wird ihnen hierzu eine Frist bis zum 20. März 1907 einschließlich bestimmt, nach deren Ablauf sie ihres Anteilrechts und der geleisteten

inzahlungen verlustig erklärt werden.

Bremen, den 13. Dezember 1906.

Gaswerk Krietern⸗Klettendorf Aktiengesellschaft. R. Dunkel.

80028] Weseler Aktien⸗Bau⸗Verein. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden ir zur 13. ordentlichen Generalversammlung, elche am Montag, den 4. Febr. a. c., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Saale der Gesellschaft Socketät“ hierselbst stattfinden wird, ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und 2 orlage der Bilanz

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Bericht des Aufsichtsrats. Gewinnverteilung

und Erteilung der Entlastung. 3) Statutenmäßige Neuwahlen. Behufs Feststellung der Stimmberechtigung sind ie Aktien vorher bei der Filiale der Essener redit⸗Anstalt hierselbst zu hinterlegen oder in er Generalversammlung vorzuzeigen. Wesel, den 11. Januar 1907.

Der Vorstand. Alfred Rigaud, Kommerjienrat,

W. v. Othegraven, Max Westermann.

65008] An die Aktionäre der

Oberschwäbischen Cementwerke, Actiengesellschaft in Stuttgart.

Nachdem die außerordentlichen Generalversamm⸗ lungen der Oberschwäbischen Cementwerke, A. G. in Stuttgart und des Stuttgarter Immobilien⸗& Bau⸗ Geschäfts, A. G. in Stuttgart unter dem 31. Ok⸗ tober 1906 die Uebertragung des Vermögens der

Oberschwähischen Cementwerke hier als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation an das Stuttgarter Im⸗ mobilien- & Bau⸗Geschäft A. G. hier gegen Ge⸗ währung von 1495 Stück neu auszugebenden Aktien des Stuttgarter Immobilien. & Bau⸗Geschäfts à 1000,—, mit Dividendenberechtigung vom .Januar 1906 an, beschlossen haben, fordern wir je Aktionäre der Oberschwäbischen Cement⸗ werke A. G. in der 305, 306, 290 ind 219 Abs. 2 des H.⸗G.⸗B. hierdurch auf, ihre Aktien mit den laufenden Dividendenscheinen vom Fähe 1906 an (Nr. 16— 21) bei nachstehenden

ellen: der Württ. Vereinsbank in Stuttgart, der Württ. Bankanstalt vormals Pflaum

& Cie. in Stuttgart, der Firma Stahl & Federer, A. G. in Stutt⸗

gart, oder

8 Simon Lebrecht in München zwecks Umtauschs, mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis versehen, binnen einer Frist von drei Monaten, spätestens bis 28. Februar 1902, einzureichen. Laut Fustonsvertrag entfallen auf je 20 000,— Oberschwäbische Cementwerks⸗Aktien 23 000,— Stuttgarter Immobilien⸗ & Bau⸗Geschäfts⸗Aktien. Die obengenannten Bankinstitute, welche eine ge⸗ nügende Anzahl Aktien Serie I Lit. A à 300,— Seer sind jedoch bereit, den Einreichern von je 2, Aktien der Oberschwähischen Cementwerke = 2000,— nom. je 2 Aktien à 1000,— und 1 Aktie à 300,— des Stuttgarter Immobilien⸗ & Bau⸗Geschäfts auszufolgen.

Ueberdies haben sich die genannten Bankinstitute bereit erklärt, denjenigen Aktionären der Oberschwä⸗ bischen Cementwerke, welche nicht die zum Umtausch erforderliche Anzahl von Aktien, oder welche über⸗ schießende Stücke besitzen, Gelegenheit zu geben, ent⸗ weder ihre Bezugsberechtigung zu verwerten, oder durch Ergänzung derselben den Bezug der Aktien des Stuttgarter Immobilien⸗ & Bau⸗Geschäfts zu errmmöglichen.

Die bis zu obengenanntem Termin nicht ein⸗ gereichten Aktien werden für kraftlos erklärt, und mit denselben wird gema § 290 des H.⸗G.⸗B. verfahren; das Gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen.

Stuttgart, den 21. November 1906.

Stuttgarter Immobilien. & HauGeschaest. W. Schrader. P. Wigand.

9) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

80015] Bekanntmachung. * Verband Deutscher Kurzwaren⸗A& Posamenten⸗ Geschäfte eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Ivmtheaeeeschränkter Haftpflicht llin Berlin S0., Köpenickerstraße 32a, hält seine ordentliche und außerdem für den vor⸗ liegenden besonderen Fall von Satzungsänderungen einberufene Generalversammlung am Mittwoch, den 6. Februar 1907, Vorm. 9 Uhr, im „Deutschen Hof“ zu Berlin S. 42, Luckauerstraße 15, ab. Tagesordnung:

1) Wahl eines Vorsitzenden, eines Schriftführers

und zweier Protokollzeugen.

2) Genehmigung der Bilanz.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4) Ergänzungs⸗ bezw. Neuwahl für den Aufsichtsrat.

5) Aenderungen bezw. Ergänzungen der Statut⸗

paragraphen 1, 4, 9, 11, 12, 13, 15, 35, 36, 41, 44, 46, 47, 59, 62, 63, 65, 68 und der aaragraphen II und III der Satzungsbeilage.

6) Beratung und Vecheugfasung über sonstige

genossenschaftliche Angelegenheiten.

Vor und nach der Generalversammlung, und zwar vom 4. bis 8. Februar 1907, werden in den Räumen des „Luisenhof“, S. 14, Dresdener Str. 34/35, die

rühjahrs⸗, Haupt⸗ und Sonderausstellungen von

zustern der Textil⸗ und Modewarenbranchen ab⸗ gehalten.

Berlin, den 4. 2 1907.

er Aufsichtsrat. Sylvester Märten⸗Göttingen

—,

[78814] Auf Beschluß der Generalversammlung vom 25. November 1906 soll die Liquidation der Genossenschaft erfolgen.

Wir ersuchen unsere Gläubiger, ihre Forderungen bei uns anzumelden.

Berlin, den 9. Januar 1907.

Jüd. Orient Colonisations⸗Gesellschaft Eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht in Liquidation.

Der Vorstand.

Jahresbericht des „Germanenhauses“,

e. G. m. b. H., in Göttingen für das Geschäfts⸗ jahr 1. Juli 1905—30. Juni 1906. Mitgliederbewegung. Mitgliederzahl am 30. Juni 1905 . . . 112 Abgang mit dem 30. Juni 1905 .— Am 1. Juli 1905 blieben somit.. . . . 112 Süugehc“ 8

Mitgliederzahl am 30. Juni 1906 120. Haftsumme am 30. Juni 1905 10 300. Haftsumme am 30. Juni 1906 10 950.

Bilanz am 30. Juni 1906.

Aktiva. Passiva. 3ZIAℳ An Grundstück . 7110 000—- Gebäude im Vorjahre 18 432,60 ab 1 % Ab⸗ schreibung 184,— 18 248,60 Verbesserung . 61,— 18 309,60 18 309 60 Mobiliar im Vorjahr . 1 576,77 ab 10 0% Ab⸗ schreibung 158,— 1 418,77 Verbesserung 153,— 1577,77 1 571777 Kassenbestand .. . . . 2 514 49 Per Hypothek . . . . . . 220 000 Beslahe, e Itäleder.. 89809 eiträge der glieder. Reservefonds. ... .. 446 61 [78818] 32 395 86]⁄ 32 395/86 Der Vorstand. Dr. theol. K. Kayser, Liz. theol. W. Heitmüller, zuperintendent. Privatdozent.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[79562]

In die Liste der bei dem unterzeichneten Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der zeitherige Bürger⸗ meister Dr. Karl Emil Goldenberg in Leipzig

eingetragen worden. Leipzig, den 7. Januar 1907. 8 Königliches Landgericht.

Bekanntmachung.

[79564]

In die Liste . zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute Rechtsanwalt Anfelm in Waldsee eingetragen.

Raveusburg, den 11. Januar 19907.

Für den abwes. Landgerichtspräsidenten: Landgerichtsdirektor (Unterschrift). [79567]

In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte

zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Gerichts⸗

assessor Esser in Stargard i. Pom. eingetragen

worden.

Stargard, Pom., den 12. Januar 1907. Königl. Landgericht.

[79568]

Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Landgerichte

Zweibrücken zugelassene Rechtsanwalt Ludwig Zöller

in Zweibrücken wurde zugleich zur Rechtsanwaltschaft

bei dem K. Oberlandesgerichte Zweibrücken zugelassen

und unterm 12. Januar 1907 in die Rechtsanwalts⸗

liste dieses Gerichts eingetragen. Zweibrücken, den 12. Januar 1907. 848

K. Oberlandesgericht.

v. Wilhelm. [79565]

Der Rechtsanwalt Ernst Otto Reisner ist, nach⸗ dem er seinen Wohnsitz von Eresus⸗ nach Plau verlegt, heute in der Liste der beim hiesigen Groß⸗ herzoglichen Landgericht zugelassenen Rlchtranwäle wieder gelöscht worden. Schwerin i. M., den 9. Januar 1907.

Der Präsident des Großherzoglichen Landgerichts. [79566]

In der Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Justizrat Soenderop gelöscht worden.

Stargard, Pom., den 12. Januar 1907.

Königl. Landgericht. [795631 K. Württ. Landgericht Stuttgart.

In der Liste der diesseits zugelassenen Rechtsan⸗ vils- 8n Eemessanc 4 Rechtsanwalts

affner in Stuttgart ge worden.

Den 10. Januar 1909

Der Präsident: Weigel.

———“

9) Bankausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Von der Bank für Handel und Industrie, hier, ist der Antrag gestellt worden: 5 000 000 auf den Inhaber lautende neue Aktien der Deutsch⸗Luxemburgischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft zu Sefun zu je 1000 Nr. 19 001 24 000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 12. Januar 1907.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

der bei dem nd Kricht Ravensburg

[79574] Bekanntmachun

.

Seitens des A. Schaaffhansen’schen Bankvereins

und der Firmen Sal. Oppenheim jr. & Cie., A. Levy und Deichmann & Cie. hierselbst ist bei uns bean⸗ tragt worden, nom. 37 000 000 neue Aktien des „Phoenix“, Actiengesellschaft für Vergbau und Hüttenbetrieb zu Diispiczg.

Ruhrort (5000 Stück zu je 1200 Nr. 58335 68332 bis 68333 und 31 000 Stück zu je 1000 Nr. 68334

bis 99333) zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Cöln, den 10. Januar 1907. Bulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Cüln.

M. Seligmann. 8 8 [79571] Bekanntmachung. Von der Frankfurter Bank hier ist bei uns der

Antrag auf Zulassung

S n g. 000,— 3 ½ % Anleihe der Stadt Frankfurt a. M. vom Jahre 1906 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 12. Januar 1907.

Die Kommissihn für Bulassung von Wertpapieren an der Börse m Frankfurt a. M.

79572 Bekanntmachung.

1 2872] der iesdne; Baat 8 Frankfurt a. M. ist ttrag auf Zulassung

bf .. 20 900 000,— neue Alktien der

Dresdner Bank .

zum Handel ab Vnr Notierung an der hiesigen

Börse eingere worden.

Feaairsüen⸗ Sa. M., den 12. Januar 1907.

Die KRommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

[79570] Bekanntmachung. . Die Filiale der Dresdner Bank in München hat den Antrag eingebracht, 3 20 000 000,— neue Aktien der Dresdner Bank in Dresden und zwar

16 665 Stück Nr. 163332 179996 à 1200,

1 Stück Nr. 179997 zu 2000,

dividendenberechtigt vom 1. Januar 1907, lum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse zu⸗ zulassen. 8 München, den 12. Januar 1907.

Die Bulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu München. Lebrecht, Vorsitzender.

[72844] Hülfskasse für deutsche Rechtsanwülte.

Auf die Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung der Hülfskasse für deutsche Rechtsanwälte am 20. Januar 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, wird ferner gesetzt:

5) Eetaa des Justizrats Hermann Beckh zu Nürn⸗

verg:

Die Generalversammlung wolle beschließen, die Beschlußfassung über die auf die Tages⸗ ordnung gesetzten Anträge auszusetzen und solche der nächsten ordentlichen Generalversammlung im Herbste 1907, die mit dem Anwaltstage verbunden wird, zu überweisen.

Leipzig, den 20. Dezember 1906. Hülfskasse für deutsche Rechtsanwälte. Herr, Justizrat, Vorsitzender.

[80000] Aufforderung.

Die Gläubiger der im Januar 1906 verstorbenen Witwe des Wolf Sachs, Lina geb. Ullmann, hier, werden aufgefordert, ihre Forderungen binnen 6 Monaten bei der Unterzeichneten oder bei dem Kgl. Amtsgericht, Abt. 40, hier anzumelden.

Frankfurt a. M., den 11. Januar 1907. Die Vormünderin der minderjährigen Erbin Mina Sachs: Cscile Maier, Hochstr. 6.

[78790] Bekanntmachung. 8

In der Gesellschafterversammlung vom 27. April 1906 ist die Herabsetzung unseres Stammkapitals von 6 000 000 auf 1 000 000 beschlossen worden. Die Herabsetzung erfolgt, weil wir gegen Ueberlassung von Effekten im Betrage von 5000 000 aus unserem Bestande Geschäftsanteile im gleichen Betrage erworben haben.

Gemäß § 58 Ziffer 1 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, werden unsere Gläubiger aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Berlin NW., im Januar 1907.

Dorotheenstraße Nr. 11.

Lenz & Co.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. [78850] 1 Das Stammkapital der Commissions &. Vor⸗

Cöln ist durch Beschluß vom 9. Ja Liieeesestderngen 8” 8 auf F 8b. üubiger der Gesellschaft werd sich bei derselben zu melden. en aufgefordert, Cöln, den 10. Januar 1907. 8 J. Schützendorff, Geschäftsführer. 111852s kauf in mi er Verkaufsverein mitteldeutscher C . werke, Gesellschaft mit beschränlehe 8G Halle a. S. ist mit dem 31. Dezember 1906 auf⸗ gelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Halle a. S., den 11. Januar 1907. Der Liquidator: R. Schneider.

[69427]

Nachdem die Auflösung Petroleum: Gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Münster i. Westf. durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Oktober 1906 beschlossen ist, werden die Gläubiger auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei mir geltend zu machen.

der Muenster'schen

Der Liquidator: Ludwig Stroetmann.

schuß⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

[791740

Bekanntmachung. Co Die unter der Firma Carl Steinhoff &. lier Süng Feütr FüFe.; Gesellschaft mit beschränkte aftung ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre For derungen hierher anzumelden. Bielefeld, den 10. Januar 1907.

Carl Steinhoff & Co. G. m. b. H. 1.

Der Liquidator: Hch. Ihring. 79213 . 112182 terzichnete Gesellschaft ist aufgelöst. 2 Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich derselben zu melden.

Märkische Terrain⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Der Liquidator: Max Epstein. 1

[76798]

Andrae Kirchebner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation

in München.

Laut Gesellschafterversammlungsbeschluß 8 20. Dezember 1906 ist unsere Firma in Liqu dation getreten, und fordern wir unsere Gläubiger gemäs, 65 des Gesetzes, betr. d. G. m. b. H, auf, ihre Ansprüche geltend zu machen. 3

München, 4. Januar 1907. Der Liquidator: L. Kammerecker.

[79569] 1“ Mecklenburgische Bank, Schwerin i. M.

mit Filiale in Neubrandenburg. Status ultimo Dezember 1906.

8 Aktiva. Bankguthaben und Lombards, Kontokorrentdebitoren

und Monatsgelder. .

3 158 769,49 14 212 418,3ʃ

Die Herren Offisiere und Beamten, die sich be⸗ Versetzungen zur Beschaffung von Wohnungen in dem neuen Wohnort meist der kostspieligen Tätigkeit von Agenten bedienen, werden hiermit

kostenfreien üs I Nachweis der in folgenden

bestehend Hausbesitzervereinen 1 Wohnungsnachweisinstitute

aufmerksam gemacht. Es erteilen bei Woh⸗ nungsbedarf kostenfreie Auskunft in: Braunschweig: Geschäftsstelle des Vereins der Grundbesitzer, Casparistr.⸗Hagenscharrn. 8 Breslau: Geschäftsstelle des Fee⸗ und Grund⸗ besitzervereins e. V., Herrenstr. 24. Brouiberg: Geschäftsstelle des Vereins der Grund⸗ und Hausbesitzer, Gammstr. 15 1. Dresden: Bureau des Allgemeinen Hausbesitzer⸗ vereins, Scheffelstraße 15 I, Herr Burkan Sesen D. . Erfurt: Haus⸗ un rundbesitzerverein 2. D” Geschäftsstelle: Schlösserstr. 8 I. . 3 Gaeitg Bechäfästl des Hausbefitzervereins, onfulstr. 2 p. 3 Harburg a. E.: Bürger⸗ und Hausbesitzervereine, Kostenloser Wohnun⸗ znoaeeh vbes die Ge schäftsstelle, Rathausstr. 29. Karlsruhe: Grund⸗ und Veeeses Arffban Henreng anzeiger und Wo Kassel:

Vo rein E. ¹ Hausbesizerazohnungs nungsnachweis gratis. „reins Cacscfaseie 8 Faucgn erver 7 ordanstr. p., Fern - tis. Wohnungsanzeiger und Wohnungsnachweis gaabr⸗, Kiel: Geschäftsstelle des Haus⸗ 8 Grundbesitzer vereins, Preußerstr. 9. nd⸗ Königsberg i. Pr.: Geschäftsstelle des Gru T Tragheimer Kirchenstr. 42 I. 88 Leipzig: Geschäftsstelle des Allgemeinen Ha⸗ besitzervereins, Ritterstr. 4 I. Liegnitz: Grundbesitzerverein E. V. Lüneburg: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grund⸗ besitzervereins, Bei der Michaeliskirche 10. München: Geschäftsstelle des Grund⸗ und Haus⸗ besitzervereins, Sonnenstr. 2. Posen: Verein Posener Hausbesitzer, Vorsitzender Stadtverordneter H. Herzberg. Rostock: Geschäftsstelle des Vereins Rostocket Hausbesitzer, Blücherplatz 1. Saarbrücken⸗St. Johann⸗Malstatt: Ge chäftz⸗ stelle des Haus⸗ und Grundbesitzervereins für 8 2 Saarstädte in St. Johann, Viktoria raße 9. Schweidnitz: Grundbesitzerberein, Geschäftsstelle: serrenne 1, Bage.eastsa 8 Bay⸗ . Stettin: Haus⸗ und Grundbesitzerverein, Geschäf falh Wiihe gftr. 5. in, Ge⸗ 88 und Grundbesitzerverein, schäftsstelle: Baderstraße 10, Hen P. Meyer⸗ er: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grun vereins, E. V., Fi eun. 9. Wohnungs⸗

anzeiger und Wohnungsnachweis kostenlos. Kehäftsste 3 88 Hausbesitzervereinde

und 19, den⸗

Fana. akobstr. Wiesbaden: Geschäftsstell des Heus⸗ Grundbesitzervereins, E. V., Luisenf 28 Wohnungslisten mit Stadtplan und Fre führer kostenlos.

Eigene Effekten und Beteiligungen 2 146 849,82 Nicht eingeforderte 60 % des Aktien⸗ 0092 kapitals.... I1““ 3 000 000,— Bankgebäude in Schwerin und 16 663,06 Neubrandenburg. 888 8888 Diverse . . . .. . —— 302 918,84 257 8055 Passiva. Aktienkapital. v Nℳ 5 000 000,— Reservefonds . . . . . . . . 255 975,40 Kapitaleinlagen, Sparbücher und 8 feditoren. 170192 Diverse 762 440,90 NR23037 619,55 12291-1’le Kostenfreier

Wohnungsnachweis.

2q

1

nürtäbtit

vübai