Geschäftsführer sind: Darmstadt.
bv179786] Düsseldorf. [79795]] die in dem Betriebe begründeten Forderungen nich „Robert Seligmann und Cugen Ullmann, Kauf⸗ eute fanden im Handelsregister A die folgenden Bei d Nr. 363 — ü 8 leute, Cöln. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Ja⸗ Eibeute fand statt: 8 8 ] e E11“ veeeee
ist am 9. J tragenen Firma Rheinisch⸗Westfälische Discontsv. Ehreufriedersdor „den 10. 1907. “ ö“ steht “ Nen 8 eseiicee 3 Bünecboef ee “ T“ 3 01 ee selbständig. r essellschaft zu. Schiele rescher, Darmstadt. Inhaber Düsseldorf, Zweigni un inisch⸗ .— 9 Ferner wird bekannt gemacht: sind: Adolf Schiele und Georg Drescher, beide Kauf⸗ Wesateiche sesperlessung der Rheinisch. mipenstock. 59
i Disconto⸗Gesellschaft, Aktien⸗ üniali tsgericht Der Gesellschafter Eugen Ullmann, Kaufmann in leute in Darmstadt. Offene Handelsgesellschaft. gesellschaft in Aachen, wurde visch gCien hendelsregiste b “ Cöln, bringt zur teilweisen Deckung seiner Stamm⸗ Die Gesellschaft hat am 24. Dezember 1906 be⸗ Dem Bankbeamten Friedrich Pape zu Düsseldorf ist (Firma: Rudolph & Georgi in Eibenstoc einlage von 10 000 ℳ in die Gesellschaft ein, das gonnen. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung für den Betrieb der hiesigen Niederlaffung satzungs⸗ eingetragen worden, daß dem Kaufmann Max Richar von ihm zu Cöln unter der Firma „CEugen Ullmann⸗ und Verkauf chemischer Produkte für technische und gemäße Gesamtprokura erteilt; er ist auch zur Ver⸗ Lorenz in Eibenstock Prokura erteilt worden ist. F . “] Tö“ 118 E“ 88 Frohen. dußsrung und Belastung von Grundstücken dann er⸗ Eibenstock, den 11. Januar 1907
ralien mit allen en, wozu auch die Kontor⸗ un aul Wo o., Darmsta nhaber mächtigt, wenn dieselbe Befugni 1 1 6 j 1 Lagereinrichtungen gehören, jedoch mit Ausschluß der sinde Paul Wolf und erdlan Schzfes veer⸗ 1 üe BFäbante Bec alterezehee
kuristen erteilt ist Königliches Amtsgericht. 79802 Passiven, zum Betrage von 3000 ℳ Kaufleute in Darmstadt. Offene Handelsgesellschaft, Düsseld , den 9. 907. Eibenstock. 8 [798071 Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ begonnen am 2. Januar 1907. Angegebener Ge⸗ 1 rfa encines nar ach. Im Handelsregister des ’“ Pantsgerih machungen geschehen durch die Kölnische Zeitung. schäftszweig: Speditions⸗ und Möbeltransportgeschäft; Eibenstock ist heute auf Blatt 149 (Sta unter Nr. 904 die Gesellschaft unter der Firma: 1
Düsseldorf. 79791]] (Firma Hermann Bodo in Eibenstock) eingetragen David Wartensleben I., Darmstadt. In⸗ 8 [797 m 1 „Vereinigte Köln⸗Florentiner Werkstätten für baber: David Wartensleben I., Pferdehändler in ESIn das Handelsregister B wurde heute unter worden, daß den Kaufleuten Hugo Fegdor plastische Kunst Gesellschaft mit beschränkter Ober⸗Ramstadt. Angegebener Geschaͤftszweig: Pferde⸗ Nr. 445 eingetragen die Firma Spanische Minen⸗ brenner und Hans Benno Flechsig, beide in Haftung“, Cöln⸗Lindenthal. Gegenstand des handel.
Efelschaßs “ Felcans fi.heeees . “ Unternehmens ist: Unter Vereinigung der zu Cöln⸗ Gelöscht die Firmen: Sitze in felborf. Der Gesellschaftsvertrag is ibenstock, den 11. Januar 1907. Lindenthal und Florenz, Via di Navoli, bestehenden. Wilhelm Reschäsah Darmstadt. Un⸗ 8. P 1120f festgestellt. Gegenstand des Königliches Amtsgericht. GA“ Herftelung, Vertrieb und Handel In bezug auf die Firmen: ernehmens ist Erwerb, Ausbeutung, Betrieb und
mit Figuren, Skulpturen,
und Eilenburg. [7980 Ornamenten, Denkmälern] 1) Gebrüder Vierheller, Darmstadt: Die mnfrtung von Bergwerken und Bergwerksprodukten Als Inhaberin der im Handelsregister A Nr. 6 und äͤhnlichen Artikeln aus Ton, Marmor, Bronze, Prokura des Adam Herdt in Darmstadt ist erloschen; 8 nüit ert sowie der Abschluß von Geschäften, die eingetragenen Firma August Eschner, Eilenburg ähnlichem Material sowie Vertretung kunstgewerb⸗ Karl Emil Vierheller Ehefrau, Antonie geb. Hel⸗ Fäng 18 unmittelbarem oder mittelbarem Zusammen⸗ ist heute eingetragen die Witwe Anna Eschner, geb licher Firmen. berger, in Darmstadt hat Prokura erhalten; nag stehen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ Dietzmann, hier. Das Stammkapital beträgt 380 000 ℳ 2) Möbel⸗ & Waren⸗Kredithaus Julius b 8. Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer Eilenburg, den 7. Januar 1907. Heschaͤftsführer ist Wilhelm Jagdfeld, Kaufmann, Wagner, Darmstadt: Der Firmeninhaber Naumann bestellt sind, entweder durch zwei Geschäftsführer Königliches Amtsgericht.
In. Dem Kaufmann Richard Brenne zu Cöln ist Ephraim ist ausgeschieden. Geschäft und Firma gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer und Eisleben. [279804 Prokura erteilt. sind übergegangen düeg Calirmc einen Prokuristen vertreten. Außerdem sind, wenn 8 Gesellschaftsvertrag vom 7. Januar 1907.
; 1 Im Handelsregister B ist unter Nr. 12 ein⸗ Ehefrau, Henriette geb. Sarburg, in Darmstadt. mehrere Prokuristen bestellt sind, zwei Prokuristen gesragen: Eisleber Dampfdrechflerei, Gesell
Sind mehrere Geschäftsführer ernannt, so wird die Der Uehergang der in d Betriebe des Geschäfts gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. it änkt t in Eisleben. Gesellschaft entweder durch zwei Geschäftsführer ge⸗ begründeten Werbiadlichk seen sst be⸗ e Füict. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Norbert Koerber, schaft mit beschränkter Haftung in
äftsfü 8 3 Gegenstand des Unternehmens: die Fabrikation von meinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ des Geschäfts d 3 wary E aus⸗ Bergassessor, und Eugen Bandel, Prokurist, beide zu schaft mit einem Prokuristen vertreten. dela hschäf urch Hermann Calwary Chefrau au Düsseldorf.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Füenwpüren. enggp tal f. 9 88 88 8 kjchüfh⸗ ürer. Felhebekanng Bildhauer; 9 Nauheim & Co. vorm. H. Neustadt, Relenschafte enfelgen nur durch den „Deutschen Ulhrer. 89” Gefelschaftsvekirag iht wn⸗ 1bg er ter Ferdinand König, auer : ie Fi 8 3 8 8 “ sta 8 8 er
8 seng. 1 vohmnändigen Heedh eeheh Die Firma ist geändert: Nauheim Düffeldorf, den 9. Januar 1907. zember 1906 festgestellt. Von der Gesellschaf stammeinlage von 15 000 ℳ in die Gesellschaft
Köni Frau Drechslermeister Emma Lauterwald, geb 1 4) J. Lehmann, Darmstadt: Isaak Lehmann, önigliches Amtsgericht. Renuter, in Eisleben werden in Anrechnung auf ihre ein das bisher unter der Firma Ferdinando König der Firmeninhaber, ist am 1. Januar 1907 ausge⸗ Düsseldorf. 4] Stammeinlage die ihr gehörigen Maschinen, Waren zu Florenz betriebene Atelier für Marmor Skulp⸗ schieden. Geschäft und Firma sind auf Karl Bei der Nr. 245 turen mit allen Einrichtungen, Geräten, Werkleugen und Utensilien laut Anlage des bei den Registerakten
[7 des B einge⸗ und Vorräte, wie sie sich zur Zeit auf ihrem, in der Lehmann, Bankier in Darmstadt, übergegangen. Isaak tragenen Firma Inte EE11“ 3
national⸗ 7 t für Nähe des Bahnhofes Eisleben belegenen Grundstücke Lehmann, Bankier in Darmstadt, ist zum Prokuristen fanitären Bedarf Eenschet hür befinden, in die Gesellschaft eingebracht Wer
befindlichen Gesellschaftsvertragg im Werte von] bestellt; schaft mit beschräukter Haftung, hier, wurde 13 000 ℳ
15 000 ℳ unter Ausschluß etwaiger Außenstände 5) Flora Drogerie Inhaber Julius Schlegel, heute nachgetragen: Die Gesellschaft ist durch Be⸗
und Verbindlichkeiten dieser Firma Darmstadt: Der Firmeninhaber Julius Schlegel schluß der Haseff Eisleben, b 113“ 8 8 adt:; Der Firmeninhaber Juliu ege zuß der Gesellschafterv 3. Januar Königliches Amtsgericht. 88 Bekanntmachungen der Sehüfet erfolgen durch ist ausgeschieden. Geschäft und Firma sind auf seine 1907 aafselgl g Ge. Evberfeld. Llches nrmfsge 1 * den Deutschen Reichsanzeiger. . Ehefrau, Marie geb. Prier, in Darmstadt über⸗ schäftsführer Dr. med. Theodor Schreus zu Crefeld. Unter Nr. 1886 des Handelsregisters A ist vnt⸗ 12 ’ dea dels “ gegangen, Die 2 W“ Flora. Die Prokura des Kaufmanns Karl Lütgenau zu eingetragen die offene Hendelsgesellschaft eeech,; mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegenstand Uebe gan e Nehaberin Marie Schlegel. Der Hückeswagen und des Josef Dreßen zu Düfseldorf ist Wittmer & Co., Elberfeld, we
ebergang der in dem Betriebe des äfts be⸗ deren persönlich haftende des Unternehmens ist Anpflanzung und Verwertung geürbesen Verbindlichkeiten es Geschäfts be. erloschen 1906 begonnen hat und der
nd Di ister Heinrich Wittmer „ und Plantagenwirtschaft und aller damit in 5 . aus — 8 — 8 1 Verbindung stehenden gewerblichen Unternehmungen “ Prern ah sülclossen Düsseldorr. Poees EW“ den 9. Januar 1907. 8 2 und Handelsgeschäfte. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. Bei der Nr. 189 des Handelsregisters B einge. 0. Königl. Amtsgericht. 3. Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ tragenen Gesellschaft in Firma „Hugo Danuiels, fela. 1“ [79807] Geschäftsführer ist Dr. jur. Fritz Bestgen, Cöͤln. Diez. [79787)] Gesellschaft mit beschränkter Hastung“, hier, Elberfeld.
9807]⁷
6 8 3 delsregisters A — Ferd.
Gesellschaftsvertrag vom 7. Januar 1907. Sind. Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute wurde heute nachgetragen: Die Gesamtprokura des Unter Nr. 1335 des Handelsregist Dem mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Ge⸗ unter Nr. 55 eingetragen worden: 88 William Jahnke, hier, ist erloschen. Dem Walter Esser & Co, Elberfeld — ist eingetragen: De
e80. 8 4 . 86 2 8 1 ; 1 Id ist in der sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Ge⸗ Firma Erust Dinslage in Diez, Inhaber Kauf⸗ Löhnberg, Düsseldorf, ist Gesamtprokura erteilt. Die Kaufmann Willy Coeler in Elberfe 8 scaaftesahrurch,; Te cheschäf 8b einem Piokn. sge⸗ mann Ernst Dinslage ns Diez. “ f Gesamtprokuristen Fritz Besold, Johann Esselborn Weise Prokura erteilt, daß derselbe is. d 2 vertreten. Dem Kaufmann Otto Dinslage in Diez ist Pro⸗ und Walter Löhnberg sind zu je zweien zur Ver⸗ Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft keich Be⸗
Ferner wird bekannt gemacht: Veröffentlichungen kura erteilt. tretung der Gesellschaft ermächtigt. Die Einzel⸗ anderen rokuristen zu zeichnen. Die gleiche J der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Diez, den 4. Januar 1907. prokura des Franz Wacker bleibt bestehen. fugnis ist den bisherigen Prokuristen Paul Coeler⸗ anzeiger. Königliches Amtsgericht. II. T1“ 1Se ee. 8 Frecdrich öu“ v G erteilt.
am 9. Januar 1907. —— nig mtsgericht. erfeld, den 9. Januar 8 8 8 beln. [79788] 5 v“ Kgl. Amtsgericht. 13.
unter Nr. 186 bei der Gesellschaft unter der Firma: D3 8 Düsseldorr. [79796] e
. 7 Auf Blatt 378 des Handelsregisters für Döbeln, 8 Elberfeld. Ee.eta, hänenhen 8 die Firma G. F. Görlt Söhne in Döbeln be. „Unter Nr. 2550 des Handelsregisters A wurde
[798112 — See te eingetragen die Firma Moritz Schwarz, mit Unter Nr. 1233 des Handelsregisters A — Friedr, treffend, ist heute eingetragen worden, daß die Firma heute einget. iegler & Co., Elb 2
. Kaufmann Moritz Schwarz hier. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Albert Bente ist ausgeschieden. Görlt Söhne. 10 1907 “ 8e 10. Januar 1907. 8 Gesellschafter Friedrich Siegler und Heinrich Peters III. altes Handelsregister. Döbeln, a 1 tsgericht Königliches Amtsgericht. uu Elberfeld. Ein jeder derselben ist befugt, einzeln am 11. Januar 1907 unter Nr. 6456 (F.⸗R.) Königliches Amtsgericht. 1u““ 797971 zu handeln. 8
bei der Firma „L. Cahn“, Eöln. Die Firma iltsDres8en. — (97891 8 das F⸗ delgregister A ist bei N 1 388 Elberfeld, den 9. Januar 1907. erloschen. In das Handelsregister ist heute eingetragen di 8 9 En ese Tele 8. 82 venner z2⸗ Kgl. Amtsgericht. 13.
Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III 2. worden: f e dne 8 4 e 9 uisburg be⸗ Elberfeld. [79812 “ — 1) auf Blatt 8334, betr. die Firma Crasselt & treffend, eingetragen:
6 Unter Nr. 317 des Handelsregisters K — Abr 1 „779780] Pistorius in Dresden: Der Kaufmann Andreas 19norhn nestcieen Eehevfrtrag vm 14. Saeng &£ Gebr. Frowein, Elberfeld — ist eingetragen Als Inhaber der Firma C. H. Fischer zu Ernst Robert Crasselt in Dresden ist in das 8 8 2 ie 18* Eugen 8 bün 1g Die Witwe des Kaufmanns. und Fabrikanten Coesfeld — Nr. 11 des Handelsregisters Abt. A Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begründete e Füssehzngdn 1 2 h 8 Fiha, 8 Drr. zur Abraham Frowein, Luise geh. ausm areh W————11““ 8 8 hegonnen; . rfeld, den 9. 1 Coesfeld, den 10. Januar 1907. 9 auf Blatt 10 317, betr. die Firma Otto vole ütertrennung Cit Nusschluß ie merwalng r enrn Farnr ,07,13 ö“ “ Ses ven; per btadeng 8 8 Getan enge dere pee ble 1426 Nis enschnes Elberfeld. Danzig. Bekanntmachung. [79781 ranz Dehor Sähstr, ausgeschteden. Der Iich 1431 des Bürgerlichen Gesetzbuchs verein In unfer Handelsregister Abteiung A In 1 Kaufmann Fronz Oskar Schanz in Dresden ist In.
[79808
erücer Nees ncg art. Nr. 19 88 Hendelsregisters B— F b 5 f . uisburg, den 28. Dezember . abriken vorm. Friedr. Bayer & „ Elber⸗
“ bet. “ 8 5 a n Fuma lautet künftig: Dtto Zschoche Königliches Amtsgericht. 88 8 ist ng ggen. Der Gehece Fee ege
in Danzig heute eingetragen, daß der Kaufmann 111“ r. Henry T. Böttinger in El⸗
Wilhelm Giesemann zu Hahnzig⸗ EE1“ 3) auf Blatt 11 087, betr. die Firma Aristide Duisburg. [79798]
— berfeld ist seit dem 8. as A. Pialoglou in Dresdeu: Prokura ist erteilt das Handelsregister A ist bei Nummer 440, 1. Januar 1907 aus dem Vorstande ausgetreten.
Geschäft 8 versönlich haftender Gesellschafter ein⸗] dem Kaufmann Léonidas Apostolaki “ ei rh. Hnceagselscef in Firma C. Beren. Elberfeld, den 9. Januar 1907 0990
dem Betriehe des Geschäfts begründeten Forderungen 4) auf Blatt 8066, betr. die offene Handelsgesell⸗ —Die Kollektivprokura des Kaufmanns Fritz Oskar
1 1 Elberfeld. 8102 8 5 aft Bruck, Deumer &. Co. i dt zu Duisburg ist erloschen. [79810] und Verbindlichkeiten auf die Gesehsschaft ist aus. Fbene Hie Geselschafts autgelbn; dehean W“ E“ Siesendergagtees Zerit8s. Danzig, den 8. Januar 1907. 8 Bee., nigliches Amtsgericht. und als deren Inhab assel, ed 8 Königliches Amtsgericht. 10. 8 Dresden, am 12. Januar 1907. —Q— haber der Kaufmann Si f
1 Duisburg. [79799) Hassel daselbst.
Köngliches Amiggericht. Abt. II. In das Handelgregister A ist Hei. Nr. 290, d0—lbergelh den 10. 1“ D ig. Bekanntmachung. [79784]] Driesen. [79790] Firma Arnold VBöninger zu Tuisburg betreffend, Königl. Antsgerich 88 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei: In unser Handelsregister B Nr. 2: „Berthold eingetragen: U. Amtsgericht. Nr. 206, betr. die Firma „Gibsone & Co * in
In ur - . Elberfeld. 79809] 1 Mögelin und Emil Eick, Gesellschaft mit be. Den Kaufleuten Heinrich Leuchtenberg und Fried⸗ Nr. [79809] Danzig — Inhaber Francis Blair Stoddart —, und schränkter Haftung zu Driesen“, ist 8 ein⸗ helm Bachmann zu Duisburg ist in der Weise Eberfen 30 des Handelsregister A — F. Jost Nr. 1273, betr. Firma Kolonialwarengeschäft pfiragen, daß an Stelle des durch Tod ausgeschirdenen Gesamtprokura erteilt, daß jeder derselben berechtiztt Dem Kommis Pau Ge ai 0⸗ „Merkur“ Heinrich Bibrowicz in Danzig, ein⸗ Maurermeisters Berthold Mögelin dessen Witwe ist, mit einem anderen Gesamtprokuristen die Firma kura erteilt. Schmitz, Elberfeld, ist Pr getragen, daß die Firma erloschen ist. Helene Mögelin, geb. Ladewig, in Landsberg a. W. Arnold Böninger zu zeichnen. Elberfeld, den 10 8 Danzig, den 11. Januar 1907. getreten ist, und daß der Gesellschaftsvertrag dahin Duisburg, den 3. Januar 1907. 1den — Fünan 1907. Königliches Amtsgericht. 10. seee ist, daß jeder Geschäftsführer zur selbst⸗ Königliches Amtsgericht. EIberreld. gl. Amtsgericht. 13. — 2 tändigen Vertretung der Gesellschaft befugt sein soll. Duisburg. [79808] Danzig. Bekauntmachung. [79783)] Als nicht eingetragen wird ferner bekannt gemacht: Dn endelsregi [798001 Unter Nr. 85 des Handelgregisters B — Aders In unser Handelsregister Abteilung B ist bei „Der frühere Gesellschafter Berthold Mögelin hat In das Handelsregister A ist bei Nummer 174, & Pfeiffer Gesellschaft mit beschränkter Nr. 26, betr. die Aktiengesellschaft in Firma: das Grundstück Driesen Band 30 Blatt Rr. 731] die Firma M. Mendelssohn zu Duisburg be⸗
Elberfeld — „Gesellschaft für Brauerei, Spiritus⸗ und
Haftung, ist eingetragen: Die Ver⸗ unter Anrechnung des Werts mit 12 000 treffend, eingetragen: betungahefugns des Geschäftsfü — Preßhefe⸗Fabrikation (vormals G. Sinner)“ Beter Annechan 8 die Gesellschaft eingebracht.—f 21 88 1 uchhrnckereibesiter Menno Budde bhier ist beendigt. schäftsführers Alfred Ad⸗ in Grünwinkel (Baden) mit Zweigniederlassung in] Driefen, den 4. Januar 1907. 18* de H8 üh af em Fufmann Alexander/ Elberfeld, den 11. Januar 1907. RNeufahrwasser, 1ö1“ dch. I Königliches Amtsgericht. Fundme 6 berkmagene wenhe⸗ üsbe u, Heafffse Königl. Amtsgericht. 13.
In das Handelsregister A wurde beute eingee e. n rtibneürne ö Pcinszemd he. k it in das Handelsregister urde heute eingetragen: Süisburg, den 9. Januar 1907. E“ vsgn Proknh mit Nr. 2548 die offene Handelsgesellschaft in Firma Königliches Amtsgericht. einem Direktor oder stellvertretenden Direktor die 8. 2 88 Se mit Sitze 1nh üfseidse — Gesellschaft zu vertreten⸗ ie Gese schafter dr 85 . 8 “ Ehrenfriedersdorf. ite zu Essen cafter Danzig, den 11. Januar 1907. ehef e 3 8₰ 8 e Ferdinand Stübben] In das Handelsregister ist eingetragen worden: nd: Johain. Perxlönlich haftende Gesells ah Königliches Amtsgericht. 10. “ 2 1 een, beide 8 gelschaft in Fü auf Blatt 188 (Firma Reinhard Beyer in n e un F nrich Holthaus, Kan neh nmen J9785 Eiqekand der Espmai mer der She acset nn Vö. arch der bisberige Znhaber Fiarlan Rein; in Horbet. Die weselschofe benn ür, chanas Darke . 8 a 1 2 Inr Handelsregister A ist bei Nr. 32 — Firma: dorf. Die der am 1. Januar 1907] Oskar Beyer in ufmann Emil 1907 b
Eintragung in d 1n981e ing in das Hand nig⸗ lichen Amisgericts zu Chande bhragjger d 82 Januar fsae Abt A Nr. 1213: Die offene Handelsgesell⸗ [79805] Faft „Holthaus & Schwedtmann“ mit dem
1 Thum Inhaber geworden ist; 907 begonnen. 12 D. Drecktor in Darkehmen, Inhaber: Kaufmann begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Otto b. auf Blatt 158 (Firma M. Uhlig in 1 David Drecktor in Darkehmen — eingetragen, daß Eickelkamp und Josef Schmid, beide hier. daß der bisherige Inhaber Fri lehh Mort vedh 3 Verantwortlicher Redakteur: 8* der Kaufmannsfrau Helene Drektor, geb. Laaser, in Die Nr. 967 eingetragene Firma Otto Hom⸗ ausgeschieden und der Lohgerber Moritz Aürnh Uhlig Direktor Dr. T yrol in Charlottenburg⸗ arkehmen Prokura erteilt ist. berg, hier, wurde auf Antrag gelöscht. in Geyer Inhaber geworden ist sowie daß dieser Verlag der Expedition ( Heidrich) in Be rlin. Darkehmen, den 7. Januar 1907. Düsseldorf, den 8. Januar 1907. nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Druck der Nordd d Verlagk⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. KFönigliches Amtsgericht. Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers haftet, auch alt Erddeutschen Buchdruckerei un
Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
8 8 “
8