Sechste Beilage eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
No. 12. 1“ Berlin, Dienstag, den 15. Januar 1909.
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genosenscesice Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
zeichen „.dete Schalt dseraher Konkarse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 120)
i ü Reich kann d Ule Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Das Zentral. ET“ MAurah ala. sinnsgeealch Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ sa das Vierteljahr. 1. Thrne Nummern kosten 20 3. —
SHekebbohe. ilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 5 7 2
Jeau Severs. riedrich Johannes Rudolph Fr. Schulze & Co. Prokura ist erteilt an Paul
; us, Fabrikant in Iserlohn, Heinrich Sudhaus, 8 6 Handelsregister. hage in Werningen bei Iserlohn und Peter Heinrich Jehring, aufmann, ju Hamburg, ist als Hugo Eugen Wittker. 3 2 aulmann, Kaufmann zu Frankfurt a. M. Jeder Gesellschafter eingetreten; die offene Handelsgesell⸗ Paul Günther. Gesamtprokura ist erteilt an Essen, Ruhr. . 79816] der Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung schaft hat begonnen am 1. Januar 1907. Fohann tiedrich Wilhelm Siemens und Carl Eintragung in das Handelsregister des Köͤniglichen der Gesellschaft berechtigt. Die Gesellschaft endigt H. Hensetzer⸗ Der vabcber, . G. Th. J. Ahm⸗ üinrich Nicolaus Lampke, welche gemeinsam oder
iats zu Essen, Ruhr, am 7. Januar 1907 ms des Kaufmanns Peter Paulmann setter ist verstorben; das Geschäft ist von Johann, mit einem der früher bestellten Gesamtprokuristen
1“ Ntr. 1214: Die irma „Schuhbazar, at 2 Vase daß derselbe u 1“ Christian Martin Hugk, Kaufmann, 8 Hamburg, Feichnungeberechtigt sind. t
Inhaber Frau akob Levy“ zu Essen. In⸗ an der Erfüllung seiner geschäftlichen Obliegenheiten übernommen worden und wird von ihm unter der Daniel Milberg. Hans Nicolay Aagaard und
ber ist: Frau Jakob Levy, Bertha geb. Kahn, zu dauernd verhindert werden sollte, mit Eintritt des Firme H. Ahmsetter Nachflg. fortsesett. Arthur Wilhelm Ludwig Levers, Schiffemakler, 1“ serbind⸗
Essen. betreffenden Falls. Die im Geschäftsbetriebe besründeten 88 Hamburg, sind als Gesellschafter eingetreten;
Essen, Ruhr. [79814] Franksurt a. M., den 5. Januar 1907. “ und Forderungen sind nicht übernommen 11ö““ hat begonnen am intrag in das iali 8 icht. Abt. 166. worden. . Januar 8 15 ZeTT1314““ Kal. Amtegericht. 2 Die an H. C. J. Puls erteilte Prokura ist Die an die genannten H. N. Aagaard und
ts zu Essen (Ruhr) am 7. Januar 1907 Frankfart, Oder. 8 8- 21] . er
Abt. B Nr. 158: 33 rloschen. . 3 & ͤ“ 3. D. * 9. Sahlmann. Das Geschäft ist, von
ell m. b. H. in & des Handelsregisters Abteilung A) hierselbst be⸗ endt. Ehefrau Anna Dorothea Sahlmann, geb. Meyer, “ “ stehende Handelsgeschäft ist auf den Apotheker z Spediteur Verein Herrmaun & Theiluehmer. zu Hamburg, übernommen worden und wird von Efsen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fort, mann Wohl in Se O, Recierunssaraßf „AZesamtprokura ist erteilt an Otto Bledow, Willy, ihr unter unveränderter Firma fortgesetzt.
führung des bisher unter der Firma Carl Uhlendahl übergegangen. Die Firma ist F“ 89 Groth und Walter Koch, sämtlich zu Stettin; Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ betriebenen Baugeschäfts für Fühm und Tiefbau und Phee gugel. Hermann 1 ndert. je zwei der Gesamtprokuristen sind gemeinschaftlich, lichkeiten und die vor dem 17. Auaust 1906 be⸗ Betonarbeiten ꝛc. sowie die Errichtung und Ver⸗ Die neue Firma ist heute unter Nr. unseres zeichnungsberechtigt. gründeten Forderungen sind nicht übernommen
A. W. L. Levers erteilten Prokuren se erloschen.
8 n für Handelsregisters Abteilung⸗ A eingetragen. Crucible Steel Co. of America Gesellschaft worden.
“ 1. Frankfurt g. O., 9. Januar vac, mit beschränkter Haftung. Bezüglich der Inhaberin ist ein Hinweis auf das Veräußerung sowie Anpachtung und Verpachtung von Königl. Amtsgericht. — Prokurz ist erteilt an Emil Böllinghaus. Güterrechtsregister eingetragen worden. Grundstücken, Häusern ꝛc. Das Stammkapital be⸗ Friedeberg, Queis. [79822] Martin Schröder &. Co. Diese Kommandit, Deutsche Salpeterwerke, Fölsch & Martin
5 ftefü Carl Ublen⸗ In unserem Handelsregister ist die bei Nr. 5 in gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist. Nachsolger, Aktiengesellschaft. In der außer⸗ 8 Vüsführen s Fügegen. Bau. Abteilung K eingetragene Firma Eduard Thomas von einer am 1. Januar 1907 errichteten Kom⸗ ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre ewerksmeister, Essen. Die Gesellschaft dauert bis in Fliasberg am 5. Januar 1907 gelöscht. manditgesellschaft mit Aktiven und haffiven über⸗ vom 15. Dezember 1906 ist die Abänderung der 30. September 1911, wird aber auf unbestimmte Königliches Amtsgericht Friedeberg a. 1— nomandert vede und 88 von ihr unter un⸗ 88 8 und 25 des Gesellschaftsvertrages beschlossen it mit Kündigungt ortgesetzt, wenn vor dem Friedrichstadt. Sekanntmachung. 1 eeränderter Firma fortgesetzt. — orden. Beh 18 Fendearnes e 8 üs Die Gesellschft In das Handelzregister⸗Abteilung A ist heute Persönlich haftende ffestrzaster. Dr. jur. Hgans Chartered Bank of India, Australia & tritt ein Jahr nach dem Tode eines Gesellschafters eingetragen die Firma Beruhard Heen Jacob Carl Gustav von Adelson, Kaufmann, zu China, Hamburg Agency, Zweignieder⸗ in Liquidation. Die beiden Geschäftsführer Uhlen⸗ kiedrichstadt, Inhaber: Kaufmann Bernhard Henbe, und Heinrich August Louis Ernst lassung der Firma The Chartered aunk
dahl Ber sind jeder allein vertretungsbefugt. Hinrich Hensen daselbst. ichter, Kaufmann, zu Alt⸗Rahlstedt. of Indin, Australian & China zu London. “ vemn sim “ Der Gesellschafter Vmrich Lichstadt, den 11. Januar 1907. Die ““ hat zwei Kommanditisten. Prokura für die hiesige Zweigniederlassung ist rl Uhlendahl bringt auf seine Stammeinlage als Königliches Amtsgericht. Die an H. A. L. E. Richter und H. F. Rampen⸗ erteilt an Harry Morgan Stowe Man.
Sacheinlage das von ihm bisher betriebene Bau⸗ riedrichstadt. Bekanntmachung. [79823] dahl erteilten Prokuren sind erloschen. Otto Friemaun. Bezüglich des Inbabers O. Frie⸗
esccäft und die Ausstände desselben in Höhe von 1 . 12 Prokura ist erteilt an Albert Christian einrich mann ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister 199 366 ℳ 38 ₰ abzüglich 8 Schulden von 8 11 1““ 820 8 cen Hagemann, Bergedorf. 9 eingetragen worden. Kügseegi 90 366 ℳ 38 ₰ gemäß der dem Gesellschaftsvertrag 82 92 232 Fr 5 SSess alt gels vr Friedrich Lohr, Gesellschaft mit beschränkter H. O. Hermann Meyer. Bezüglich des Inhabers beiliegenden Bllanz vom 30. September 1906 ein. aufmann Klaus Henah ohwer x- 9 gelöscht. 9Haftung. H. O. H. Meyer ist ein Hinwels auf das Güter⸗ Damit ist seine Stammeinlage in Höhe von 7 ü 5 In der Versammlung der Gesellschafter vom rechtsregister eingetragen worden.
35 000 ℳ an die Gesellschaft geleistet. Ber Gesell⸗ 2 önigliches Amtsgerich ö22. Dezember 1906 ist eine Aenderung des § 6 Amtegericht Hamburg. schafter Fritz Berchem bringt auf — Stammeinlage Gemünd, Eifel. [79825]] des Gesellschaftsvertrages beschlossen worden. Abteilung für das Handelsregister.
als nlagen ein: a. ein Guthaben von 22 000 ℳ In das Handelsregister B. Nr. 1 ist heute, den Torkuhl & Nölting. Diese offene Handelsgesell⸗ —— 1“ für celeistete Barzahlungen, b. ein Guthaben von Mechernicher Consum⸗Verein, Aktieugesell⸗ chaft ist aufgelost worden; die Liquidation ist Uanau. Haubelsregister. [79833] 5000 ℳ für Zinsen und Tantiemen an die bisherige schaft zu Mechernich betreffend, eingetra 8 eendigt und die Firma erloschen irma J. G. Kalb in Hanau. Der Fabrikant
.J. 1 8 F 3 Aug Wilhelm Kalb in Hanau ist aus der Gesellschaft S Seden⸗ 8 1tö Fisgescch hen Gleichzeitig ist der Kaufmann Uest a
irma Carl Uhlendahl (beide Forderungen als Die Firma ist erloschen. sfin⸗ in der erwähnten Bilanz aufgeführt). Damit Gemünd, den 9. Januar 1907. Em st seine Stammeinlage in Höhe von 27 000 ℳ an Königl. Amtegericht. Aug. Klein. Der Inhaber B. Goldner ist am in Henn in die Gesellschaft als persönlich die Gesellschaft geleistet. Snoien. [79826] 2 Fases 1906 verstorben; das Geschäft ist von haftender Gesellschafter eingetreten. Eutin. 1 [79817]1] „In das Handelsregister ist heute die Firma Otto Richard Goldner und Ernst Wolfffon als Ge⸗ 2 Prokura des Kaufmanns Emil Kalb in Hana In das Handelsregister Abteil. A des Amtsgerichts Erhs mit dem Sitz in Gnoien und dem In⸗ samtgutsverwaltern der von der Witwe Jenny st erloschen. 83 ist heute unter Nr. 122 eingetragen: Firma: Louis haber Apotheker Otto Ethé in Enoien eingetragen. Goldner, geb. Wielenthal mit ihren Kindern fort. Hanau, den „ꝗJanuar 19072 P. Jörgensen, Malente, und als deren Inhaber worden. gesetzten Gütergemeinschaft fortgesetzt worden. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Louis Peter Jörgensen, Fabrikant zu Malente. Ge. EGEnoien, den 11. Januar 1907. 8 9 Geschäft ist am 6. Dezember 1906 von Iannover. — 79834 schäftszweig: Fabrikation von Kunststeinen. Großh. Meckl.⸗Schwerinsches Amtsgericht. udwig WW“ zu Hamburg, über⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute 8 Ab 190., Jaruer Klches Amtsgerict Euti 6Seltunfe Handelsregister Abteilung à 1178827 Fnderter 111““ S.elbe 1 in. n unser Handelsregister ung A. ist unter . G Nr. 3 Bebr. 8 wilbes müsger [79818 i der Fürmas “ in 28 n “ Siegfried Vffes E — Kenfmuan 8 6 r verw. Kaufmann Helene Freniel, geb. haftender Gesellschafter in die Gesell Eintraaung in das Handelsregister vom 7. Ja 89 1— 8 worden. e Gesellschaft ein nuar 1907 bei der offenen Hand gesellschaft H. H. V in Görlitz folgendes eingetragen Hermann Bürhaus. Inhaber Hermann Wal⸗ getreten. Die Prokura desselben ist erloschen.
f f is ü Nr. 1001 Firma G. Wolkenhauer: Di ürgeusen, Flensburg: — 1 st. demar Bürhaus, Kaufmann, zu Hamburg. iu kenhauer: Die C“
en. 1 ; e 907. a. 1 aufge worden; 8 e von . 8 : 35 — E1“ den lepre ar1zoezict. dem bisherigen Gesellschafter J. H. C. Ruge mit kommissionär Julius Deichmann in Hannover ist in rankenhsausen, KyfTh. weee
Aktiven und Passiven übernommen worden und die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter andelsregister s in. Goldap. Bekanutmachung. [79828]2 wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ eingetreten⸗ 8
— 11“ Pehe hcgffär tkant In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter gesetzt. Fuma sor 22 Fseeh2- Firma Patent⸗ & Techn. Bureau
Kugust Ehrenberg aus der Firma Auzust Ehren⸗ Nr. 138 die Firma Hermann Weber, Goldap, Reis⸗und Handels⸗Aktiengesellschaft-lbtheilung olf Schwieger: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
berg ausgeschieden ist, daß diese Firma mit dem Zu. und als ihr Inhaber der Kaufmann Hermann Weber S Seieegessann der Reis. und Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Adolf
dd Schwieger in Hannover führt das Geschäft in un⸗ ., von den Knopffabrikanten Ferdinand, in Goldap eingetragen. Handels⸗Llktiengesellschaft, in Bremen. Die — e söcher Eperbeenan he Hropfsahecenes Gelhah. en.; sabteälung 1 des Co, eeane 899. Hereeshsang verirvertzt Meie Lüren Adolf Grünberg mit inke in Frankenhausen weitergeführ ees Amtsgericht 1 „— .Nied S ilsebreftag keine die Ver⸗ Güstrow. [80010) ¹ ꝙDer § 3 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages lautet niederlaginns Hannavfr gea ehh Inhaber Kauf⸗
nis der einzelnen Gesellschafter be. In das biesige Handelsregister, ist heute zur Firma nunmehr: Das Grundkapstal der Gesellschaft be., unter Nr. 307 Bestimmun ensbält. „W. Böckenhagen Nachfl. Aug. Bohstedt .* träagt ℳ 20 000 000,— und ist eingeteilt in in Haun 8 3072 Fr. Seggebruch & Co. g 907. Sohn“ eingetragen worden: 20 000 Aktien von je ℳ 1000,— over. Die Firma ist eine Kommandit⸗ Frankenhausen (Kyffh.), den 11. Januar 1907. Sohn“ hieseldst solaendes, eing 99. Delember Janunar 11. esellschaft und hat ihren Sitz in Haunover. 8 Fürstliches Amtsgericht. Durch Vertrag der Gesellschafter vom . esnder R. B. Green & 8 Prokura ist ersönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Frankfart, Hain. [798201] 1906 ist der Gesellschafter Angust Bohste 1— Snekee Oi⸗ Prokura ist erteilt Fritz Seggebruch in Hannover. Es ist ein Kom⸗ Verössentlichung aus dem Handelsregister. Gesell Heft.. eschieden. Durch Ausschan khellschaft R. B. Green £ 8 (es. hrckura ist ert manditist vorhanden. Sudhaus & Paulmann Gesellschaft mit be⸗ Gesellschafters August Bohstedt ist die Gesenll Albert Otto — Prokura ist erteilt an unter Nr. 3073 die offene Handelsgesellschaft seängier Hestung. Ulrabe⸗ des ü. Ui geutt augg sr , 8. Januar 1907 röde d. So. Srsellchafter, Hans Hinrich Tädt, Herisa-he die Zerenelesnete, bienh Hanrs und e m i t a. M. e „ 8. 8 ese er die Generalagenten Dietrich Harrs un Gesellichefen S E“ das Handels. Großherzoglich Meckl.⸗Schwerinsch. Vesscerrät., Detlef Friedrich Rehder, Kaufleute, zu Bernhard Peters in “ Die Gesellschaft hat Fegister eingetregen worden. b Gesellschaftsvertrag Gumbinnen. Sekanntmachung. Nos2- Die offene Handelsgesellschaft hat b am 1. Januar 1907 begonnen. 8 am 22. Dezember 1906 festaestellt. Ge⸗ enstand. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 9. Januor 1957 gesellschaft hat begonnen am unter Nr. 3074 Firma Hannoversche Türen⸗ es Unternehmens ist der Handel mit Setller⸗ und die Firma „Königl. privil. Apotheke Fer Clemens Hilmers. Inhaber: Clemens Jacob indnstrie Paul Johann mit Niederlassung Han⸗ sererariikeln, deren Einkauf und Verkauf sowie der stadt, Feüaser Bruno Bouvain Friedrich Hilmers, Kaufmann, zu Altona⸗ nover und als Inhaber Architekt Paul Johann in
Abschluß aller f bi d dem Apotheker sonstiger Geschäfte, welche mit dem Miederla ungsort Gumbinnen un — . X. Schraber. Bie an E. H. F. A. Cabelström Hannover. “ n üe Hauptzwecke der Gesellschaft in Lubemen Bruno Bouvain in Gumbinnen als Inhaber ein erteilte Prokura ist erloschen. 5 88 u Nr. 143 veeh Ifoli 1 Die Ges ir. Das Stammkapital agt 150 lbert getragen. den 4. Januar 1907 Scheel & Mailäuder. Gesellschafter: Johann 61 eilsch aft mit beschränkter “ e, b Sudhaus Fehis Hrmn Enücense nnd Aügüfher Gumbinnees,z ägliches Amtsgericht. Pnrich, gusteheSsgenl E11“ gesth Felen in Duisburg ist Prokura erteilt 3 der Firma Her e. on 8 Aiobn 1 [79880 &Michael Mailaͤnder abrikanten, zu Ham urg. Haunvver, den 10. Januar 1907. G 88 d enebe in ühe 8. k. 11e. ZGreis nSeasers ndeltregister A ist heute unter d68 28 Ie ofene Hendetsgee Theft bet Sns. Königliches Amtsgericht. Abt. 4 A. Iün afsung unter der Firma: Heinrich Südhaus die Firma „Georg Libnert vormals 2 Die Gesellschaft wird durch die Gesellschafter Heiligenstadt, Eichsreld. (79835) wons; Fa riklager errichtet und nunmehr die dieser Herlth“ und als deren Inhaber Kaufmann Georg . H. C. Scheel und F. Malländer ““ 85 gniederlassung gehörlge gesamte Kundschaft und Liyppert in Hadamar eingetragen worden. Fe Hi c. ceel unde S selschaster It. T. Me. 128 bfe offene Handelsgeselschaft Peter und Fünverdgn eee 8 vorhdeaen W“ ““ 8 ¹ s Jennar, ehn. 1 üärder ist von der Vertretung der Gesellschaft, Dietrich zu Lutter und als deren Inhaber die 8 nstände ꝛc. zum ungswer nigl. 4 ausgeschlossen. 8 h u Hrtter enh 111“ e er 2 9 kerte von ℳ 10 000,—, die Warenvorelte im In unserm Handelsregifter Kaufmann, zu Hamburg⸗ 9 f schafter ein⸗ 1. Juli 1903 begonnen.
— 8 delsgesell be⸗ — Werte von ℳ 10 000,— und die Außenstände im folgendes eingetragen vernas in Habamar ist er⸗ getreten; die offene Handelsgese chaft hat be Heiligenstadt, den 5. Januar 1907. 8
Werte von ℳ 50 000,— in die Gesellschaft einge⸗ ie Firma Josef H gonnen am 1. Januar 1907
Richard Boas & Co. Gesam rokura ist erteilt Königliches Amtsgericht.
bracht. Für dieses Einbringen sind jedem der beiden loschen. ö 2 den 9. Januar 1907. an Friedrich Johann Albert Ulrich Medler und Herrnhut. 79836 Sreeee neFafer⸗ See elage da she “ Fönigl. Fentsgerct. I. Julius Eduard Martin Hemkhaus. Auf dem die Firma A. Anders . “ 8
[79832] A. Conrad. Einzelprokura ist erteilt an den bis⸗ Oberoderwitz betreffenden Blatte 136 des hiesigen
Eüchaachte zhr. Uüng g. vöbn vih Finne, Heüöeic IZTEEE“ in das Handelsregister. berigen Besarrtpraruröüc C. H. WVrser Handelsregisters ist heute eingetragen worden: forderung in Höhe von ℳ 50 000,— in Aufrechnung 1907. e 10. 1 Die an J. H. d. Rabe erteilte Ge amtprokum Die Firma ist erloschen. auf die von ihm übernommene Stammeinlage von Gustav Herrlich. uhaber: Gustav Adolph ist erloschen. 1““ Herrnhut, den 10. Januar 1907.
ℳ 50 000,—. Geschäftsführer sind: Adalbert Sud⸗] Herrlich, Fabrikant Königliches Amtsgericht.
zu Hamburg.