1907 / 12 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

befinden muß. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet. 1“ Wittlich, am 17. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht.

Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Döhlen. [79666]

In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 109, Bergmann Heinrich Adolf Opitz in Saalhausen, ein verschlossenes Paket mit einem Muster für „Schweinewenden“, Geschäftsnummer 4, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember 1906, Vormittags 112 Uhr. Döhlen, am 8. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Merzig. [79997]

In das Musterregister ist heute unter Nr. 97 ein⸗ getragen worden:

Firma Villeroy & Boch zu Schramberg, an⸗ gemeldet am 10. Dezember 1906, in einem ver⸗ eegelten Umschlag Abbildungen von: Dessertservice

r. 2232, Jardinisres Nrn. 2196, 2197, 2208, 2204, 2236, 2239, 2256, Kaffeeservice mit gebrochenen

cken, Krug Nr. 2220, Salzgefäß Nr. 2250, Schalen Nrn. 2193, 2194, 2195, 2198, 2199, 2200, 2227, 2237, Vasen Nrn. 2201, 2202, 2203, 2205, 2206, 2207, 2209, 2210, 2211, 2212, 2213, 2214, 2215, 2216, 2217, 2218, 2219, 2221, 2233, 2234, 2235, zusammen 40 Nummern, plastische Erzeugnisse, in fathe oder teilweiser Ausführung in Majolika oder eeglichem Material sowie in jeglicher Ausführung und Größe, Schutzfrist 3 Jahre.

erzig, den 11. Dezember 1906.

Königliches Amtsgericht.

Riesa. [79667] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 256. Aktiengesellschaft Lauchhammer in

Riesa, ein versiegeltes Paket mit dreizehn Mustern,

und zwar: Briefeinwurf Fabr.⸗Nr. 3674, Brief⸗ und eitungseinwurf Fabr.⸗Nr. 3674 a, Plätteisenunter⸗

setzer Fahr.⸗Nr. 5507, Plätteisenuntersetzer Fabr.⸗

Nr. 5507 a, Sicherheitskette Fabr.⸗Nr. 5554, Vor⸗

seter Fabr⸗⸗Nr. 1240, Vorsetzer Fabr.⸗Nr. 1241,

Vorsetzer Fabr.⸗Nr. 1242, Vorsetzer Fabr.⸗Nr. 1243,

Vorsetzer Fabr⸗Nr. 1244, Gittertür Fabr Re. 351,

Büssens Bels nir. S2. Ssthighf g Sahe

er für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ls. Ersrugas 1906, Vorm. 11 Uhr.

Königliches Amtsgericht Riesa, 8 a

am 3. Januar 1907. 2 E. Srem

ntmachung. [79629] 8 mtsgericht Aub hat mit Beschluß vom Heutigen, Nachm. 5 Uhr, über das Vermögen ldes Taglöhners Michael Herbert von Tauber⸗ rettersheim den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Gerichtsvollzieher Herr in Aub. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis längstens 26. Januar 1907, und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum Montag, den 28. Januar 1907 bestimmt. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines etwaigen anderen Ver⸗ walters und über die in §§ 132 —137 K.⸗O. be⸗ zeichneten anderen Angelegenheiten ist auf Donners⸗ tag, den 7. Februar 1907, Vorm. 9 Uhr,

düßfer anberaumt, welcher Termin zugleich als 8 9

semeiner Prüfungstermin bestimmt ist.

Aub, den 10. Januar 1907.

8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

J. V.: Weinacht.

Aub. Bekanntmachung. [79628] Das K. Amtsgericht Aub hat mit Beschluß vom

Heutigen, Nachm. 4 Uhr, über das Vermögen des

Schuhmachers Adam Hemm in Sonderhofen

den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts⸗

vollzieher Herr in Aub. Offener Arrest ist erlassen.

Anzeigefrist in dieser Richtung bis längstens 26. Ja⸗

nuar 1907 und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum Montag, den 28. Januar 1907, bestimmt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines etwaigen anderen Verwalters und über die in §§ 132—137 K.⸗O. bezeichneten anderen An⸗ gelegenheiten ist auf Samstag, den 9. Februagr 1907, Vorm. 9 Uhr, dahier anberaumt, welcher Termin zugleich als allgemeiner Prüfungstermin be⸗ stimmt ist.

Aub, den 11. Januar 1907.

Perictssreie des K. Amtsgerichts.

V.: Weinacht.

Berleburg. [79595] Ueber den Nachlaß der am 30. November 1905 zu Berleburg verstorbenen unverehelichten Catharina eller aus Girkhausen ist am 10. Januar 1907, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: rozeßagent Braach in Berleburg. Anmeldefrist bis zum 7. Februar 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 16. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit

nzeigefrist bis zum 7. Februar 1907. erleburg, den 10. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

Berlin. [79582] Ueber das Vermögen des Händlers Bernhard Jacobsohn in Berlin, Dragonerstr. 34/35, ist heute, Vormittags 10 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Boehme in Berlin, Neue Roß⸗ straße 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 19. Februar 1907. Erste Gläubiger⸗ ersammlung am 12. Februar 1902, Vormit⸗ tags 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. März 1907, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. Februar 1907. e den 1“ Sxeie n eer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 8 Freibenftte Abt. 83. Brakel, Kr. öxter. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Westfälischen Dampf⸗ Schweine⸗Schlachterei in Brakel, Kreis Hörter,

[79627]

der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Albert Klein in Brakel. Anmeldefrist bis zum 1. März 1907. Erste Gläubigerversammlung 9. Februar 1907, Vormittaas 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 11. März 1907, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 4 des hiesigen Amtsgerichts⸗ gebäudes. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Fe⸗ bruar 1907. b Brakel, den 12. Januar 1907.

Schraeder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Cassel. Konkursverfahren. [79596] Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf⸗ manns Wilhelm Schrader, Elise geb. Viereck, in Cassel, Wolfhagerstr. 3, ist heute, am 11. Ja⸗ nuar 1907, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Privatmann Carl Preuß in Cassel, Carlsplatz. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Februar 1907. Erste Gläubigerversammlung, Prüfungs⸗ und eventuell e“ am 15. Februar 1907, Vormittags r. 3 Der Gerichtsschreiber 1 EET1“ in Cassel.

Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. [79659] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herz Neugarten, Inhaber einer Manufaktur⸗ und Modewarenhandlung in Cöln⸗Nippes, Neußer⸗ straße 228, ist am 11. Januar 1907, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Justizrat Zündorf zu Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1907. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 8. Fe⸗ bruar 1907, Vormittags 11 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 19. März 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Glockengasse 9, I. Stockwerk, Hinterhaus links.

Cöln, den 11. Januar 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. III 1. Ellwürden. [79633] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Renken in Einswarden ist am 10. Januar 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Heinrich Böger in Blexen. Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 28. Febr. 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Febr. 1907.

Ellwürden, 1907, Janr. 10. Großh. Amtsgericht Butjadingen. Abt. II.

gez.) Dr. Högl.

Veröffentlicht: Ibsen, Gerichtsaktuargeh. Frankfurt, Main. [79648] Ueber den Nachlaß der am 18. Mai 1903 in Frankfurt a. M. verstorbenen, daselbst wohnhaft gewesenen Witwe Susanna Kraetzer, geb. Kremer, ist heute nachmittag 7 ½ Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Enyrim hier, Zeil 72, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Januar 1907, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 9. März 1907. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung Samstag, den 2. Fe⸗ bruar 1907, Vormittags 11 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 19. März 1907, Vormittags 11 ½ Uhr, Seilerstr. 19 a, 1. Stock, Zimmer 10. Fraukfurt a. M., den 11. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. Halle, Saale. Konkurseröffnung. (79615] Ueber das Vermögen des Schuhwarenfabrikanten Benno Ehrlich in Halle a. S., Taubenstraße 25, (eingetragene Firma: Hallesche Schuhfabrik Benno Ehrlich) ist heute, Nachmittags 1 ¼ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Taxator Otto Knoche in Halle a. S., Bismarck⸗Straße 30. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Februar 1907 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2. März 1907. Erste Gläubigervpersammlung den 11. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin den 14. März 1907, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 45, Post⸗ straße Nr. 13 17, Erdgeschoß links.

Halle a. S., den 11. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Abteilung 7.

Hamburg. Konkursverfahren. [79665]

Ueber das Vermögen der Genossenschaft in Firma Neue Baugenossenschaft von 1900 zu Ham⸗ burg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrhukter Haftpflicht (in Liquidation) zu Hamburg, Wielandstraße 39, wird heute, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt F. C. Beran, Alterwall 12. Es wird ein Gläubigerausschuß bestellt und zu Mitgliedern desselben ernannt: 1) Rechtsanwalt Dr. A. Blunck, 2) Kaufmann H. Noesselt, in Firma Matthiessen &. Noesselt, 3) W. Seitz, in Firma H. W. A. Seitz & Co. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Februar d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 4. März d. F. einschließlich. Erste Gläubigerber⸗ sammlung d. 6. Februar 1907, Vorm. 11 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 13. März 1907, Vorm. 10 ½ Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 12. Januar 1907. Hirschberg, Schles. [79600]

Ueber das Vermögen des Viskuitfabrikanten Paul Arnold in Warmbrunn wird heute, am 10. Januar 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Königliche Lotteriekollekteur Louis Schultz in Hirschberg i. Schl. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind

bis zum 15. Februar 1907 bei dem Gerichte an⸗ schl ung über die umelden. Ge 1 Wahl eines

ig des ernannten oder sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. Februar 1902, Vormittags 10 1 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur gg. kursmasse gehörige Sache in Besitz haben 5 zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗

Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung 1 Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. Februar 1907 Anzeige

u machen. Königliches Amtsgericht in Hirschberg i. Schl. Hohensalza. Konkursverfahren. [79598] Ueber das Vermögen des Uhrmachers Paul Czarnecki aus Hohensalza wird heute, am 11. Januar 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Sally Kayser aus ohensalza wird zum Konkursverwalter ernannt. Höbenl Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1907. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 1. Februar 1907. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am §. Fe⸗ bruar Sd. e ohensalza, den 11. Januar 1 1“ Königliches Amtsgericht.

Landau, Pfalz. Bekanntmachung. [79663]

1907, Nachmittags Uhr, über das Vermögen des Fosef Rieth, Architekt in Landau, das onkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechts⸗ anwalt B. Berg dahier. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters so⸗ wie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und sonstige Maßnahmen: 9. Februar 1907, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Es wurde der offene Arrest er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis zum 16. Februar 1907. Aeußerste Frist zur Anmeldung: 16. Februar 1907. Allgemeiner Prüfungstermin: 2. März 1907, Vormittags 10 Uhr, alle Termine im K. Justiz⸗ gebäude dahier, Zimmer Nr. 11, parterre. Landau, Pfalz, den 12. Januar 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Leipzig. [79637] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Groß, Inhabers eines Herrengarderobegeschäfts in Leutzsch, Hauptstraße 37, wird heute, am 12. Ja⸗ nuar 1907, Vormittags 111 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johs. Müller in Leipzig, Leibnizstr. 5. Anmeldefrist bis zum 2. Februar 1907. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 12. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Februar 1907. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A;,

den 12. Januar 1907. Marienburg, Westpr. [79592] 11 Ueber die Vermögen 1) des Maschinenbauers

Herrmann Erler in Marienburg, 2) der Putz⸗ eschäftsinhaberin Frau Emma Erler, geb. Küchenbecker, in Marienburg ist heute, am 11. Januar 1907, Nachmittags 1,50 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bürger⸗ meister a. D. Sandfuchs in Marienburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Februar 1907. An⸗ meldefrist bis zum 4. Februar 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin den 9. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 15.

Marienburg, den 11. Januar 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Monheim, Schwaben. [79611] Bekanntmachung.

Das Königl. Amtsgericht Monheim hat heute, Vormittags 110 Uhr, auf Antrag des Gemein⸗ schuldners die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Schneidermeisters Theodor Schreiber in Rögling beschlossen, den Rechts⸗ konsulenten Fick dahier als Konkursverwalter auf⸗ gestellt, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und eines Gläubigerausschusses auf: Mittwoch, den 6. Februar 1907, Vormittags ½19 Uhr, be⸗ stimmt; zur Anmeldung der Konkursforderungen eine Frist bis längstens 28. Februar 1907 festgesetzt und zur allgemeinen Prüfung der Forderungen Termin auf Freitag, den 15. März 1907, Vormittags ½19 Uhr, anberaumt. Die Termine finden im diesgerichtlichen Sitzungssaale statt. Offener Arrest ist erlassen. Die Anmeldungen der Konkursforde⸗ rungen haben unter Angabe des Betrages der Forde⸗ rung sowie des beanspruchten Vorrechts und unter Beifügung der etwaigen Beweisstücke schriftlich beim K. Amtsgericht hier oder zu Protokoll des Gerichte⸗ schreibers bis längstens 28. Februar 1907 zu erfolgen.

Müagheien, 11. Janvar 8

erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Reindel, Kgl. Sekretär. 8 Offenburg, Baden. [79662] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Küfermeisters und Traubenwirts Karl Kiefer in Fessenbach, zur Zeit an unbekannten Orten abwesend, wurde heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann C. in Offenburg. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: Donnerstag, den 14. Februar 1907, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 6. IWI 1907. 1“

ffenburg, den 11. Januar 1907. 8 Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: C. Beller.

Peine. [79661] Ueber das Vermögen des Sattlers Karl Bunt⸗ rock in Peine, Hohenzollernstraße, ist heute, am 10. Januar 1907, Nachmittag 5 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ erfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann ermann Daume in Peine. Offener Arrest, An⸗ melde⸗ und Anzeigefrist bis 8. Februar 1907. Termin zur eventuellen Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. sowie allgemeiner Prüfungstermin am 12. Fe⸗ bruar 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8.

Peine, den 10. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. 2. 1. Rosenheim. [79605] Oeffentliche Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Rosenheim hat im Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der Bäckermeisters⸗ eheleute Martin und Rosalie Bauer in Hof⸗ leiten mit Beschluß vom 7. Januar 1907 nach Ge⸗ nehmigung der Vornahme der Schlußverteilung, zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gehen das Schlußverzeichnis sowie zur Früföns nachträglich angemeldeter Konkursforderungen

ermin auf Dienstag, 5. Februar 1907, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 10/0 des K. Amtsgerichts Rosenheim bestimmt. Schluß⸗ nebst Belegen und Schlußverzeichnis sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

alleiniger Inhaber Kaufmann Christian Schmauder

abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung von dem Besitze der Sache und von

den! Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim.

Rasenaheim. 11. Januar 1907.

E“

Das K. Amtsgericht dahier hat am 12. Januar ist

Theodor Koch M

Saarbrücken. [79603] Ueber das Vermögen der Ehefrau des Formers Wilhelm Scholz, Karoline geb. Büttuer, in Saarbrücken ist am 8. Januar 1907, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt, Justizrat Glocke daselbst. Anmeldefrist bis zum 18. Februar 1907. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 6. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 14. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Februar 1907. Saarbrücken, den 8. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. 11.

Schwerin, Mecklb. [79630] Konkursverfahren. Ueber das Nachlaßvermögen der Schuhwaren⸗ händlerin Sophie Köslich, geb. Bösch, hier, heute, am 10. Januar 1907, Nachmittags 5 Uhr 15 Min, das Konkursverfahren eröffnet. Referendar Walter Faull ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Februar 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Wahltermin am 11. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 25. Februar 1907, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Januar 1907. Großherzogliches Amtsgericht in Schwerin (Meckl.).

Stollberg, Erzgeb. [79632] Ueber das Vermögen des Bäckers Max Otto Nobis in Jahnsdorf wird heute, am 12. Januar 1907, Vormittags ½10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Kreher hier. Anmeldefrist bis zum 9. Februar 1907. Wahltermin am 2. Februar 1907, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 23. Fe⸗ bruar 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Januar 1907. Stollberg, den 12. Januar 1907

Königl. Amtsgericht.

Stuttgart. [79640] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Richard Rannoch, Inhabers eines Baugeschäfts in Stuttgart⸗Ostheim, Landhausstr. 191, am 12. Januar 1907, Nachmittags 3 ¼ Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Stotz in Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Januar 1907. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist am 8. Februar 1907. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 9. Fe⸗ bruar 1907, Vormittags 9 ¼ Ühr, Saal 55, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den Feeh 1907, Vormittags 9 Uhr, agl 55. Den 12. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber: Amtsgerichtssekretär Dr. Henßler.

Stuttgart-Cannstatt. [79646] K. Amtsgericht Stuttgart⸗Caunstatt. Ueber das Vermögen des Zimmermanns Geor Kalmbach in Nohracker ist am 10. Januar 1907, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirksnotariatshilfs⸗ arbeiter Herrgott in Obertürkheim. Termin zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 1. Februar 1907. Wahltermin: am 11. Februar 1907, Nachmittags 4 Uhr. Prüfungstermin: am 11. Februar 1907, Nachmittags 4 Uhr. Sitsue Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar

Cannstatt, den 10. Januar 1907. Mann, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Tortlund. Konkursverfahren. [79613]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Magnus Gram in Hvidding ist heute, Nachmittags 4 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bahnhofswirt Andreas Jensen in Hvidding ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 9. März 1907. Erste Gläubigerversammlung: 8. Februar, Nachmittags 4 ½ Uhr, an Ort und Stelle in Hvidding, in der Gastwirtschaft von Dall. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 22. März 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Toftlund, den 9. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Tremessen. Konkursverfahren. [79593] Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Emil Pommerenke in Tremessen ist am 9. Ja⸗ nuar 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann / ar Eichler in Tremessen. Anmeldefrist bis zum 7. Februar 1907. Erste Gläubigerversammlung und Pruͤfungstermin Sonnabend, den 9. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Februar 1907. Irarmrsen⸗ den 9. Januar 1907. Der Gerie tsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Waldbröl. Konkursverfahren. [79624]

Ueber den Nachlaß des am 23. September 1906 verstorbenen Philipp Elbers aus Barmen, z. Zt. seines Todes wohnhaft in Waldbröl, ist heute, am 10. Januar 1907, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Braun in Waldbröl ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 28. Januar 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 6. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Waldbröl, Zimmer Nr. 10, eine Treppe hoch.

Waldbröl, den 10. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,

Abt. 1: Deneke.

Ahaus. Konkursverfahren. [79622]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Johann Bernhard Stoeteler zu Wüllen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Oktober 1906 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. ve⸗ zember 1906 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Ahaus, den 2. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Altona, Elbe. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nachlasses der am 20. April 1906 in Altona ver⸗

[79597]

1““

storbenen Witwe Elise Wilhelmine Am Bergmann, geb. Lucht, zuletzt wohnhaft 8889