1907 / 13 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

907, Nachmiltags 4 Uhr, das Konkursberfahren er⸗ ffnet worden. Konkursverwalter ist Jakob Streuber, Notariatsgehilfe in Nieder⸗Saulheim. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Ja⸗

1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Freitag, den 8. Februar 1907, Vormittags 10 Uh

r. Großh. Hess. Amtsgericht Wörrstadt.

8

Konkursverfahren. [80061] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Trödlers Gerson Sereth in Berlin, Prinzen⸗ straße 75 und 43, ist zur Abnahme der Schluß⸗ eechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu erücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und ie Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder ees Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 23. Januar 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue sitlehrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 113, be⸗ m

Berlin, den 24. Dezember 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Braunsberg, Ostpr. [80288] Im Walter Lichtensteinschen Konkurse soll mit Genehmigung des Gläubigerausschusses eine Ab⸗ chlagsverteilung erfolgen. Dazu sind ca. 42 000 erfügbar. Zu berücksichtigen sind ca. 323 121,24 Braunsberg, den 22. Dezember 1906. Der Konkursverwalter: Tohannes Reschke. harlottenburg. [80089] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Haesen zu Wilmersdo st unter Aufhebung des auf den 25. Januar 190 estimmten Termins zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des eernannten oder die Wahl eines isnderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 26. Januar 1907, Vormittags 11 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude, Amtsgerichtsplatz, I Treppen, Zimmer 44, Termin anberaumt. Eharlotienburg, den 9. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber Lhniglichen Amtsgerichts.

Charlottenburg. [80308] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Gerhard Behrend zu Char⸗ ottenburg ist unter Aufhebung des auf den 25. Ja⸗ zwuar 1907 bestimmten Termins zur Beschlußfefsung über die Beibebaltung des ernannten oder die ah ines anderen Verwalters sowie über die Bestellung ines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. Januar 1902, Mittags 12 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude, Amtsgerichtsplatz, II Treppen, Zimmer 44, Termin anberaumt. Charlottenburg, den 9. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber 8 W Amtsgerichts.

Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [80132] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handlungsgehilfen Max Tutt zu Kalk, Kirch⸗

straße Nr. 49, früheren Inhabers der inzwischen ge⸗ öschten Firma Lus & Co., Cöln, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Juli 1906 an⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen eschluß vom 3. Juli 1906 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Cöln, den 9. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Crone, Brahe. Bekanntmachung. [80123]

In dem Konkurse der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse zu Crone a. Br., eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist zur Prüfung der dsflehe ceee Forderung des Gutsbesitzers August Müller zu Gogolin von zu⸗

sammen 2035 66 ein besonderer Prüfungs⸗ termin auf den 5. Februar 1907, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 2 anberaumt. Crone a. Br., den 8. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. Konkursverfahren. [80130]

„Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leonhard Gottschalk in Dortmund wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom '19. Dezember 1906 angenommene Zwangsvergleich

durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Dezember 1906 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 9. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Eberswalde. Konkursverfahren. [80069]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mehl⸗ und Kolonialwarenhändlers Paul Temmler in GEberswalde ist infolge eines von dem 117.s. ee gemachten Vorschlags zu einem 8 Fwangsverg eiche Vergleichstermin auf den 6. Fe⸗

ruar 1907, Vormittags 10 Uhr, in Ver⸗ bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin vor dem Königlichen Amtsgericht in Eberswalde, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausse ufses sind auf der Ge⸗

richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Eberswalde, den 10. Januar 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Essen, Ruhr. Beschluß. [80136]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Terhaerst zu Rütten⸗ scheid wird hiermit nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben.

Essen, 11. Januar 1907.

. Königl. Amtsgericht.

Filehne. Konkursversahren. [80090]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Hermaunn Gutkind in Filehne ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Vw8 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 26. Januar 1907, ““ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Filehne, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Ver⸗ Keichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des

onkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Filtehne, den 10. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

8

Frankenstein, Schles. [80068] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Buchhändlers Bernhard Stephan zu Franken⸗

stein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗

walters der Schlußtermin auf den 26. Januar

1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗

lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 22, bestimmt. Frankenstein, den 12. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Friedberg, Hessen. [80133] Konkursverfahren.

Nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Teilung wird das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Modistin Marie Schwartz von Fried⸗ berg aufgehoben.

1” Hessen, 10. Januar 1907. roßherzogliches Amtsgericht.

Garmisch. Bekauntmachung. [80246] Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Feschstbetcsaberm Elise Vitzthum in Garmisch

ist durch Beschluß des Amtsgerichts Garmisch vom

13. ds. Mts. nach Abhaltung des Schlußtermins

aufgehoben worden. 1

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Garmisch.

Lehmer, K. Sekr.

Geldern. Konkursverfahren. [80066] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft E. & F. Terhoeven in Kevelaer ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Sechlußveryelchats der bei der Verteilung zu be⸗ rücksicht Forderungen und zur Beschlußfe ung der Glaͤubiger über die nicht verwertharen Ver⸗ mögensstücke und zur Prüäfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen der Schlußtermin auf den 9. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr, vor

dem Königlichen Amtsgerichte Uierselbst bestimmt. Geldern, den 9. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

Genthin. Konkursverfahren. [80067] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 12. April 1906 verstorbenen Kaufmanns Friedrich Schulz von Parey a. E. ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 8. Februar 1907, ae ftttede 11 Uhr, vor dem i Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Genthin, den 9. Januar 1907. chroeder, Aktuar,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Hayingen, Lothr. [80247] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der in Gütern getrennten Ehefrau Johann Notum, Marie geb. Schiltz, in Marspich wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. November 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 10. November 1906 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Hayingen, den 5. Januar 1907.

Kaiserliches Amtsgericht.

Hörde. Konkursverfahren. [80131]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Hassenpflug zu Aplerbeck, Neuer Markt 17, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 31. Ja⸗ nuar 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Hörde⸗ im Gebäude Wiesenstraße 4, Zimmer 2, anderaumt. Hörde, den 11. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Schulte, Amtsgerichtssekretär.

Jauer. 8 [80075]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Ernst Rother in Lobris ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Festsetzung des Honorars des Gläubigeraus⸗ schusses der Schlußtermin auf den 9. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Schluß⸗ rechnung und Schlußverzeichnis liegen auf der Ge⸗ richtsschreiberei zur Einsicht aus.

Amtsgericht Jauer, den 9. Januar 1907.

Königashütte, ö5.-S. [80290]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Gerlich zu Königshütte wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. 9 N. 32 a/05.

Königshütte, den 22. Dezember 1906.

Königliches Amtsgericht.

Konstadt. [80083]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts ee Roczinsky in Simmenau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Konstadt, 8. 1. 07.

Leipzig. 80079

Das Konkursverfahren über das Vermölen 82 Kaufmanns Peter Comes, Inhabers des Herren⸗ u. Knaben⸗Garderobegeschäfts unter der Firma: Ernst Florentin Henke Nachf. in Leipzig, Tauchaerstr. 1, Wohnung in Leipiig, Hofemeiste⸗ straße 12, wird hierdurch aufgehoben nachdem der im Vergleichstermine vom 10. Oktober 1906 ange⸗ nommene Zwangzvergleich durch rechtskräftigen We. schluß vom 10. Oktober 1906 bestätigt worden ist.

Leipzig, den 11. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. II A.

Leipnig. . [80080]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der ium Betriebe eines Buchbindereigeschäfts unter der Firma: A. Lanzendorf in Leipzig, Mittel⸗ straße 2—4, bestehenden offenen Handelsgesell⸗ schaft wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 12. Januar 1907.

beh gliches Amtsgericht. Abt. II A.

Mewe. Konkursverfahren. [80289]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Max von Bartkowski in Mewe ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergkeiche Vergleichs⸗

termin auf den 4. Februar 1907, Vormittags

10 Uhr, vor dem Köͤniglichen Amtsgericht in Mewe, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag

ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. e MeweV,, den 11. 1907.

Königl. Amtsgericht.

1

München.

45] Das Kgl. Amtsgericht München I, mPrelö02 A für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 11. Januar 1907 das unterm 24. Juli 1906 über das Vermögen des Kaufmanns Franz Winter, Inhabers der Firma A. Johaun Pickel, Strumpfwaren⸗Engros⸗ Geschäft, in München eröͤffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Die Vergütungen der Mitglieder des Gläub gerausschusses wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokoll er⸗ sichtlichen Beträge festgesetzt. München, den 12. Januar 1907. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Wittmann.

Neumark, Westpr. [80074] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 29. November 1904 verstorbenen Kreisvereins⸗ direktors Otto Stieff, wohnhaft gewesen in Neu⸗ mark W.⸗Pr., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 6. Februar 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt. Neumark W.⸗Pr., den 7. Januar 1907.

Bödrich,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Oberhausen, Rheinl. [80125] Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Josef Wiehe zu Ober⸗ hausen, Rhld., wird nach kFsolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oberhausen, Rhld., den 4. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Ortelsburg. Konkursverfahren. [80127] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Geschwister Johanna und Lina Frehmann in Ortelsburg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 27. November 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. November 1906 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Ortelsburg, den 10. Januar 1907. Wagner, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Abteilung 7.

Paderborn. [80129]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziungießers Konstantin Piazza in Paderborn ist ein Termin zur Anhörung der Gläubigerver⸗ sammlung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Konkursmasse auf den 31. a 1907, Mittags 12 Uhr, bestimmt. Paderborn, den 11. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren.

Potsdam. [80071] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Thienwiebel in Potsdam, Nauenerstr. 11, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren öö sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 15. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Linden⸗ straße 54/55, Zimmer 10, bestimmt. Potsdam, den 10. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Recklinghausen. [80124] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Johann Sobocinski in Herten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

E“ den 7. Januar 1907. öͤnigliches Amtsgericht. Abt. 5.

Rixdorf. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Kaufmanns Hugo Valeske in Rixdorf, Berliner⸗ straße 26 (Privatwohnung: Jansastr. 13), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 7. Februar 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ericht Rirdorf, Berlinerstr. 65,69, Ecke Schönstedt⸗ shaßen Zimmer 15, parterre, bestimmt.

Rixdorf, den 10. Januar 1907.

Ciestelski Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Schwerte, Ruhr. Beschluß. [80128]

In der Konkurssache der Firma F. Oppermann & Co. zu Schyverte wird auf Antrag des Konkurs⸗ Maubigero, Rechtsanwalts Thoholte hier, die Gläu⸗ leee esenan hah zur Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Abtretung eines Grundschuldbriefes auf den 26. Januar 1907, Vorm. 11 U r, vor dem unterzeichneten Gerichte (Zimmer ) berufen. 88

Schwerte, den 12. Januar 1907.

Königliches Amtegericht.

Spandau. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 29. Juni 1905 verstorbenen Assistenzarztes Dr. med. Otto Zappe aus Spandau ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu erücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 12. Februar 1907, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierfelbst, Potsdamerstr. 18, Zimmer 13, bestimmt.

Spandau, den 12. Januar 1907. Der Gerichtsschrelber Könialichen Amtsgerichts.

stralsund. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermb Kaufmanns Wilhelm Höppner, Bvedke Nachflgr., zu Strulsund folgter Abhaltung des Schlußtermins gehoben.

Strarade den. 10. Januar 1907.

önigliches Amtsgericht. (gez.

Becbfaglichet Ehnt scht. (gez.) Boldt.

80070] Vermögen des

[80248] gen des in Firma E. wird nach er⸗ hierdurch auf⸗

tke, Amtsgeri Gerichtsschreiber des Königl. Fnhassärcs.

Tharandt. Das Konkursverfahren über das Vermögen 87 . Bettfedernhändlerin Emma Amalie verehel. Malech, geb. Musch, in Tharandt wird na Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tharandt, den 12. J Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

Im Staatsbahngütertarife Teil II Tarifheft IID (Gruppe III) Seite 839 werden im Augnahmetarif 8 9 für Hohlglaswaren zur Ausfuhr über See die Frachtsätze des Abschnitts 2 für grünes Hohlglas von ersandstationen Kirchhorsten, Porta, Ri Hamburg vom 1. Februar für 100 kg (oder 3 für 10 9 8

Altona, den 10. Januar 1907. Königliche Eisenbahndirektion.

und Stadthagen nach 1 ab um 3

Eröffnung des Haltepunktes Rothenbach für den Wagenladungsverkehr der angeschlofsenen

Werke.

Am 1. Februar 1907 wird der zwischen Halte⸗ punkt Wittgendorf und Bahnhof Gottesberg an der Strecke Hirschberg i. Schl. Dittersbach links gelegene Haltepunkt Rothenbach, der bisher nur dem Personen⸗ für den Wagenladungsverkehr der angeschlossenen Werke eröffnet. Gegenstände, zu deren Ver. oder Entladung eine Kopframpe erforder⸗ lich ist, sind von der Annabme und Auslieferung ausgeschlossen. Mit dem gleichen Tage wird Rothen⸗ bach in den Staatsbahngütertarif der Gruppe 1 und in die Wechseltarife mit dieser Gruppe einbezo

Höhe der Frachtsätze geben die bete Dienststellen Auskunft. Breslau, den 12. Januar 1907.

Königliche Eisenbahndirektion,

zugleich namens der beteiligten Verwaltungen.

verkehr diente, auch

1 1 Niederländisch⸗Deutsch⸗Russischer Gütertarf Teil V Abteilung A und Teil Vb. Mit sofortiger Gültigkeit wird

zu den oben⸗ bezeichneten Tarifen

e ein Berichtigungsblatt heraus⸗ len anderen Be⸗ ung der Fracht⸗ arenverzeichnis der III. Kategorie, und zwar im Tarif Teil V Abteilung A unter a und b und im Tarif Teil Vb unter b un Artikel von den Stationen der Nowosybkower Zu⸗ eermer und Sibirischen Eisen⸗ iese Erhöhungen gelten jedoch

at neben eini auprsächlich die Erhö sätze für die im

c, aufgeführten

ihrbahn sowie der ihn zum Inhalt.

18 erst vom 17 März 1907

Druckstücke der Berichtigungsblätter sind vom 20. d. Mis. ab von den Verbandsstationen unent⸗ geltlich zu beziehen. den 228 ““

e enba rektion, ——— Verwaltung..

hmisch⸗Norddeutschen Kohlentacif März 1907 der Nachtrag VI in Kraft,

stimmungen und Tarifvorschriften, bereits durch best

besonderen Be⸗ ferner außer den ondere Bekanntmachungen eingeführten sätzen neue, teilweise erhöhte und geänderte achtsätze für Sendungen nach Stationen der Eisen⸗ ahndirektionsbezirke Breslau, Erfurt, nach Oldisleben der Esperstedt⸗Oldisl bahn, nach Wulkow, K

rr. Ruppin, der Rupp Kreisbahn, na

Lütte der Brandenburgischen Städte⸗ bahn, nach Zühlsdorf (Niederbarnim) der Reinicken⸗ dorf⸗Liebenwalde⸗Gr. Schönebecker nach Stationen der Löwenber Die Frachtsätze der Betriebseröffnung w und für die Stationen Lindow⸗Rheinsberger Eisenbahn vom des Nebenbah des Nachtrags Verwaltungen und St 0,10 = 0,12 Kronen am 15. Januar 1907. Kgl. Gen.⸗Dir. d.

Eisenbahn und Lindow⸗Rheinsberger Oldisleben gelten Die Frachtsätze der Löwenberg⸗

nbetriebes auf können durch n.

erden. Dresden⸗ .Staatsei dFracfersevnen

Gr. Badische St

Die Station eisenbahnen.

die bisher nur dem

stückgutverkehr eröffnet. en Eil⸗ und Fra

Gr. Geueraldirektion. Bekanntmachun 8 „Bay. Güterverke r ssauisch⸗Oberhess.⸗ keit vom 1. Mär nis des Ausnahme

„Gips⸗ und Kalksteine“

München, 18 und Kalksteine

Generaldirektion

ankfurt a. M. Mit Gültigke

z Hessisch⸗Bayper.

ay. Güterverkehr.

tarifes 5a für S

der K. B. . Der K. B. Staatseisenbahnen

7 wird die zwischen der Strecke W. und der Bllche Coesfeld-—

gleisige Verbindungsbahn üterverkehr eröffnet werden. neue Strecke wird der Schienenweg eern und Lüdinghau

35 km abgekürzt. een die Eisenbahnbau⸗ und

Nov. 1904 und die Eis 26. Oktober 1899 Gü⸗

d zwischen Buld 28

verkehrsordnung vom

ünster, den 10. Januar 1907. Königliche Eisenbahndirektion.

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Pyrüsce Charlottenburg⸗

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗

Norddeutschen Bu

druckerei und Verl Berlin Pin, Aufldrhaflrce N. 32.