undheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrun S8⸗ andere Gedanken wegzudrängen, um sich auf das Dargebotene Dampfer „Lucie Woermann“ abzuschleppen, bisher 8 8 v EF 88 8 zu sammeln. Diese Sammlung der Phantasie, dieses be⸗ erfolglos geblieben. Das Schiff hat mit dem Löschen der Ladung G wußte Abblenden aller vom Kunstwerk ablenkenden Eindrücke begonnen. (Vgl. Nr. 13 d. Bl.) . Rußland. trägt nicht wenig zur frühen Ermüdung beim passiven Musik⸗ Die russische Kommission
genusse bei. Weshalb ja auch Dunkelheit des Saales und sonstige Hemmvorrichtung gegen den andrängenden Alltag die Aufnahme⸗ fähigkeit kräftigen und verlängern. Unter solchen Gesichtspunkten wäre das Ergebnis unserer Betrachtungen in Kürze dieses: Musiziere für dich, soviel dirs beliebt. Wenn du aber für andere musizierst, dann miß ihre Aufnahmefähigkeit nicht an deiner eigenen Erregung, sondern bedenke, daß deine Hörer viel rascher ermüden müssen als du.
zur Bekämpfung der Pestgefahr hat die Stadt Suez für pestfrei erklärt. (Vergl. „R.⸗Anz.“ vom 25. Sep⸗ tember v. J., Nr. 227.)
Odessa, 16. Januar. (W. T. B.) Heute mittag fand ein zweiter Ver such statt, den Dampfer „Gregorius Merck', der am 18. d. M. nach New York abgehen sollte, in die Luft zu sprengen. Im vor⸗ deren Kielraum erfolgte eine Explosion von außerordentlicher Stärke, durch die in die Schiffswand ein Leck von bedeutendem Um⸗ fange gebildet und sonstige Beschädigungen des Schiffskörpers ver⸗
Verdingungen im Auslande.
umänien. Eine Einsicht, die dich und sie am ehesten vor allen Sünden und ursacht wurden. Die Explosion war durch eine Höllenmaschine Generaldirektion der “ le (Directi Folg. llischen Völlerei bewahren wird.“ “ oder durch Pyroxilin “ Z1“ 1“ ni 8 8 1“ Grctce tn 0 u“ “ verletzt. Als die mutmaßlichen rplosion wurden zwet Barraln, 88 atulur, serviciul exploatärel) 3 1 “ S bei dene 8 25. Januar,/7. Februar 1907, 10 Uhr Vormittags, Lieferung von . Mannigfaltiges. E“ 8
100 000 Stück Täschchen zum Verpacken von „Ministeriale“*), 650 000 Stück — 100 000 Stück — desgleichen —
— desgleichen — zum V
3 Zigaretten (Marke desgleichen hee „Reporter“), (Marke „Pelisor*), 50 000 Stück
erpacken von e (Marke „Jubilare).
Berlin, 17. Januar 1907. 8 o Januar 8 — Sofia, 17. Januar. (W. T. B.) In Anwesenheit des In der Deutschen Kolonialgesellschaft (Abteilung Berlin) Fürsten von Bulgarien, des Prinzen Philipp von Sachsen⸗ hält Donnerstag, den 24. J.
w sanuar, der Oberleutnant Weiß einen oburg⸗Gotha, des diplomatischen Korps und der Spitzen der Zibil⸗ 1 nlgemneine Heserungcbestimmungen liegen beim Reichsanzeiger. Wegen Vortrag über; „Die Bevölkerung zwischen Kongostaat und Victoria, und Militärbehörden ist gestern abend dar neuerbaute bulgarische besonderer Bedingungen und Mustertäschchen ist bei obiger General- See“ fmi Lichtbildern). Der Vortrag findet im „Kolonialheim⸗ Nationaltheater feierlich eröffnet worden. direktion anzufragen. (Schellingstraße 3) Abends 8¼ Uhr statt. Gäste, nur Herren, sind
Britisch⸗Indien. willkommen.
New York, 17. Januar. (W. T. Nach Meldungen aus
B. u. A. J. Barry, St. Thomas soll die Zahl der Toten 221 dem Erdbeben in
2. April 1907, Mittags. Sir J. Wolfe Barr he Sanctuary, 8
Westminster, London: Verge ung von Arbeiten Der literarische Verein „Neue Klause veranstaltet am Kingston 1000, die Zahl der Obdachlosen 90 000 und der seitens der Hafenverwaltung in Bombay für die Konstruktion einer Montag, Abends 8 ½ Uhr, im Vereinshause (Wilhelmstraße 118) einen Schaden 10 Millionen Dollars Reklamation zwischen Mazagon und
Sewry (Areal ca. 518 Atres) sowie für den Bau einer ca. 12 600 Fuß
rohem Bruchsteinmauerwerk. obengenannter Firma.
betragen. — Das Kolonialamt in London de ferte dagegengehern die Zahl der getötenen Personen nur auf 30, die der Verletzten auf 300. Das Kolonialamt hat vom Gouverneur von Jamaika nachstehendes Telegramm erhalten: Ein heftiges Erdbeben hat unter den Gebäuden
Vortragsabend. Moderne Dichtungen wird die Freifrau Elinor von Amelunxen⸗Hohenstein vortragen, ferner wird Herr A. B. Knauth vier Gedichte in schlesischer Mundart sprechen und Fräulein Hildegard Fuchs einen toskanischen Volksliederkranz, deutsch von Edgar Kurz, vertont von Leo Schrattenholz (begleitet vom Tondichter), zum ersten Stadt Kingston schweren Schaden angerichtet: irr Male singen. Wer eine Einladung zu erhalten wünscht, wende sich dadurch verursachte Feuersbrunst ist noch nicht bezwungen, be⸗ an die Meu⸗ Klause“, Berlin SW. 29. schränkt sich aber auf ungefähr ein Se chzehntel der Bn g be⸗
1 langen Quaimauer aus Näheres gegen Zahlung von 5 T von
der
Theater und Musik.
*
1 8 unter die Hafenanlagen und Speicher. Das Feldlazarett ist zerstört. Rolcan Füir Flichsn Se.dan Pürs morger, Fretag, ⸗Der 1 1 Seft Unter den 30 Toten befindet sich kein Offizier, dagegen ist Major wiederholt. Die Besetzun der Hauptrollen ist di leich 9 8 9 Die Sektion Hohenzollern des Siu Sen anh. düen Haldyman schwer verletzt. Im Allgemeinen Krankenhause, 8 Piede . Frel Pech e gleiche wie am reichischen Alpenvereins (Geschäftsstelle Berlin⸗Wilmersdorf, das stark überfüllt ist, haben gegen 300 Verletzte Aufnahme * 8r kanuar (Fräulein Destinn, die Herren Jörn, Hoffmann, Motzstraße 42 I1I11) hält ihre ordentliche Monatsversammlung am gefunden. Die Gewalt des Brandes ist jetzt im Abnehmen. üpfer u. a.) Montag, den 21. d. M., Abends 8 Uhr, im Zentralhotel (Restaurant Das Myrtle Bank Hotel ist zerstört, ebenso die Telegraphen⸗ Im Königlichen Schauspielhause wird am 27. Januar zum Heidelberger, Eingang Dorotheenstraße) ab. Nach Erledigung kfitung der Stadt. Es treten noch leich
te Erdstöße auf. — N. (Geburtgtag Seiner Majestät des Kaisers) die ganze Wallenstein⸗ der geschäftlichen Angelegenheiten wird Herr Postdirektor Bartsch ach
t; einem Telegramm der New Yorker Zeitung „Sun“ aus Holland⸗ trilogie an einem Tage in Szene gehen, und zwar beginnen einen Vortrag über alpine Verkehrswege halten. Gäste, auch Damen, bay (Jamaika) stürzten in den ärmeren Stadtteilen von Kingston Wallensteins Lager“ und „Die Piecolomini“ Nachmittags 2 ½ Uhr sind willkommen. viele Gebäude bei dem ersten Erdstoß ein. In den Hafenanlagen und „Wallensteins Tod⸗ (nach einer Unterbrechung von 2 Stunden) brach das Feuer sofort aus und verbreitete sich mit Schnellig⸗ Abends 7 ½ Uhr. — Morgen, Freitag, werden „Wallensteins Lager⸗ 5 8 keit über die Trümmer der Warenschuppen. Da die Straßen und „Die Piecolomini“ wiederholt. heb Fürenf füsetlam, 85 gesperrt ieeeen vnd “ 1 1 er in seinem Hauswirtschaftslehrerinnenseminar, wirrung herrschte, war die Feuerwehr in ihrer Tätigke
tätig uife Seenc aes 8 Fhie whce Januar am Lessingtheater bisher eine Ausbildungszeit von 1 ½⅞ Jahren bedingte, noch ein viertes 61
1 1 elvorfer Wirkungskreis zurück⸗ kehren muß; die Künstlerin spielt bis dahin noch Sö Male die
rene in „Wenn wir Toten erwachen“ und die „Hedda Gabler', die am Sonntagabend gegeben wird. 8 8
lahmgelegt, und infolgedessen machte die Feuersbrunst an der Wasser⸗ front der Stadt große Fortschritte, bevor ein wirksames Eingreifen möglich wurde. Nach dem ersten heftigen Erdstoß eilte die Be⸗ völkerung sofort auf die Straße; wankend gewordene Mauern
Semester eingeführt hat, um den stetig wachsenden Ansprüchen, die an Hauswirtschaftslehrerinnen gestellt werden, genügen und den
Schülerinnen noch einen vertieften und erweiterten Lehrplan bieten
zu können. Der Verein ist bereit, auch den fruͤheren Schüle⸗ stürzten ein und begruben viele der Flüchtenden. Die
In der Komischen Oper wird Sonnabend in Abänderung des rinnen seines inars den Eintritt in dieses vierte Semester, Verletzten wurden nach dem Allgemeinen Krankenhaus ge⸗
Spielplans statt „Pariser Leben“ die Oper „Hoffmanns Erzählungen⸗ das Mitte April beginnt, zu seermöglichen. Der Lehrplan umfaßt eine bracht, das von der Zerstörung verschont geblieben war. Der aufgeführt. Vervollkommnung in der feinen Küche, Unterricht in Gesundheitslehre,
1 2 Gouverneur Swettenhain ergriff sofort Maßnahmen, um Im Neuen Theater findet die Göhaufagn des vieraktigen von einem Arzte erteilt, Bürgerkunde und Volkswirtschaftslehre, Buch⸗ der Panik zu steuern. Spätere Nachrichten besagen, daß man Montag⸗
d ü „häusliche Korrespondenz usw. Auch wird den Schülerinnen ückter Stunde des Feuers einigerm aßen Herr Schauspiels „Lyngaard u. Co.“ von Hialmar Bergstroem nach Ab⸗ führung 4 2 nacht in vorgerückter S 8 8 En s htpfis von Suzanne Despros, Dienstag, den Betteazat nretge Leitung eines größeren Wirtschafts⸗ wurde, daß es aber längs der Docks in den zerstörten Stadtteilen
Besichti
Richard Batka wendet sich im wart“
Musik, das uns auch in
dabei mit ermüdet wie Musikhören. „W. brannt, wessen „Spielgeist⸗
einmal angeregt sind, weiter, immer weiter spielen.
Verwechslung zwischen aktivem und empfangendem gegangen. Man sehe sich das Publikum etwa ge ungekürzten „Götterdämmerung“ an, wie es seiner täubt und abgestumpft dem Ende entgegenharrt, und
strapazen, um die Bedeutung Erklärung bietet keine großen ist eben
sie hält seinen Geist unverwandt in S raucht nur einen guten Teil
scchwierigkeiten.
Theater.
Königliche Schauspiele. Freitag: Opern⸗ haus. 17. Abonnementsvorstellung. Der Roland von Berlin. Oper in 4 Akten. Dichtung und Musik, unter Benutzung des gleichnamigen Romans von Wilibald Alexis von R. Leoncavallo. Deutsch von Georg Droescher. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Regie: Herr Regisseur Prüunschbeih Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. Anfang r. Schauspielhaus. 17. Ahonnementsvorstellung. Wallensteins Lager. Schauspiel in 1 Aufzug von
“ von Schiller. In Szene gesetzt von gern
irektor Barnayv. — Die Piecolomini. u⸗ spiel in 5 Aufzügen von Friedrich von Schiller.
i Szene gpsebt von Herrn Direktor Barnay. Anfang 7 ½ Uhr. 1-ng, ö . Opernhaus. 18. Abonnements⸗ vorstellung. Der Barbier von Sevilla. Komische O in 3 Aufzügen von Gioachimo Rossini. Diötung nach Beaumarchais, von Cesar Sterbini, übersetzt von Ignaz Kollmann. (Rosine: Fräulein Frieda Hempel, vom Großherzoglichen Hoftheater in Schwerin, als Gast.) — Javotte. Ballett in 3 Bildern von J. L. Croze und Emil Graeb. Musik von Camille Saint⸗Sasns. Anfang 7 ½ Uhr. Schauspielhaus. 18. Abonnementsvorstellung. Hamlet, Prinz von Dänemark. Trauerspiel in 5 Aufzügen von William Shakespeare. Uebersetzt von A. . von Schlegel. Anfang 7 ½ Uhr.
Neues Operntheater. Sonntag: 46. Billettreserve⸗ satz. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. 8 Fhigenie auf Tauris. Schauspiel in 5 Auf⸗ — zügen von Wolfgang von Goethe. Anfang 7 ¼ Uhr.
Deutsches Theater. Freitag: Die Ge⸗ 8 IHeomwer. Hierauf: Die Mitschuldigen. Anfang 9 sr.
Sonnabend: Das Wintermärchen.
Kammerspiele: Freitag: Frühlings Erwachen. Anfang 8 Uhr. Sonnabend: Das Friedensfest.
Neues Schauspielhaus am Nollendorfplat.
Freitag: Herthas Hochzeit. Anfang 8 Uhr. Sonnabend: Herthas Hochzeit.
zweiten Januarheft des „Kunst⸗ die überlangen Konzertprogramme, gegen das 1 pernaufführungen, namentlich acber bei Musikfesten bezw. Tonkünstlerfesten geboten wird. Er weist Recht darauf hin, daß Musikmachen lange nicht so
ser im Eifer des Selbstmusizierens geweckt ist, wessen Nerven dadurch der läßt so bald nicht nach Vielleicht sind die vielen in bezug auf die übermäßige Länge der Darbietungen gemachten FFebl⸗ aus einer -usizieren hervor⸗
jen Schluß einer eehrheit nach be⸗ vergleiche damit eenen körperlichen dieses Unterschiedes zu verstehen. Seine
Der Ausführende in jedem Angenblich vollständig von seiner Aufgabe gefesselt,
pannung. seiner Spannkraft
den geistigen Zustand der Ausführenden trotz der erlitt
Gewerbebetrieben vervollstän maliger ül (Viktoria Luisen⸗Platz es zu jeder Auskunft bereit.
sehr
ent. anstaltet Montag, den 21. d. M
7
und möchte und dem Freiwilligen
ungen von Wohlfahrtseinrichtungen und igen den Lehrplan. chülerinnen des Lettevereins
6) schriftlich und mündlich entgegen; auch ist
Der Verband der Wnifenpälegerinnen Berlins ver⸗ 5 Uhr
saal des Rathauses eine öffentliche Versammlung. Der Geheime Admiralitätsrat Dr. Felisch spricht über
eine weitere . zwischen dem Verband der Waisenpflegerinnen rziehungsbeirat?“
t. Anmeld weiterbrenn
nimmt das Verwaltungsbureau
und „In
achmittags, im Bürger⸗ die Frage: „Empfiehlt sich
Der Eintritt ist frei.
Lemberg, 16. Januar.
Leben ein.
Der Hörer schon, um
Lessingtheater. Freitag, Abends 8 Uhr: Das Blumenboot.
Sonnabend, Abends 8 Uhr: Wenn wir Toten erwachen.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr:
Die versunkene Glocke. — Abends 8 Uhr:
Hedda Gabler.
Schillertheater. o. (Wallnertheater.) Freftaß Abends 8 Uhr: Die rote Robe. Schau⸗ mn
spiel 4 Aufzügen von Eugène Brieux. Deutsch
von Anne St. Csre. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Doppelselbstmord. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die rote Robe. — Abends 8 Uhr: Flachsmann als Erzieher. Charlottenburg (Bismarckstraße, Ecke der Grolmanstraße). Freitag, Abends 8 Uhr: Minna
von Barnhelm. Lustspiel in 5 Aufzügen von
Gotthold Ephraim Lessing. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die Räuber. Sonntag, Nachmittags 3Uhr: Kabale und Liebe.
ö“
— Abends 8 Uhr: Mathias Gollinger.
Theater des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Freitag, Abends 7 ½ Uhr: Gastspiel von Fritz Werner. Coufin Bobby. Operette in 3 Akten von Benno Jacobson und Franz Wagner. Musik von Karl Millöcker.
Sonnabend und folgende Tage: Coufin Bobby.
Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Schülervorstellung bei kleinen Preisen: Undine.
Komische Oper. Freitag: Larmé. Sonnabend: Pariser Leben. —— I11“
Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Freitag, Abends 8 Uhr: Husarensieber. Sonnabend und folgende Tage: Husarensieber.
Schillertheater N. (Friedrich Wilhelmstädtisches rreaea Freitag, Abends 8 Uhr: Der Familien⸗ ag.
(W. T. B.) aus Boryslaw melden, brannte heute dort ein Schacht ab, ein Bohrmeister und zwei Gehilfen
London, 16. Januar. (W. T. B.) Nach einem aus Lome sind die Versuche, den d. M.
Wie die Blätter bringen.
büßten dabei das
Aoyd. Telegrammm
am 9. gestrandeten “
— Das ungen ehe⸗ gestern durch drahtlose ie Nachricht erhalten,
Torpedoboots nötige heseestütaang anzubieten. ana“* 8 Uund „Glacier“, die zur atlantischen Flotte Vorräten versehen waren, haben den Befehl Kingston weiterzufahren, teilt werden soll. — Wie der gemeldet wird, sind bei den deutsche Versicherungsgesellschaften nicht beteiligt. — Ein Dampfer der oder Sonnabend von New Yor
die Opfer des Erdbebens kostenfrei Lebensmittel usw. dorthin zu
(ortsetz ing des Amtlichen und Nichtamt
Narinedepartement in Washington hat Telegraphie aus Guantanamo (Cuba) daß der Admiral Evans an Bord des „Whipple“ nach Kingston fuhr, um dort die Die Schlachtschiffe „Missouri“ „Celtic“
stießen und voll mit erhalten, sofort nach wo ihre Ladung unter die Notleidenden ver⸗ „Frankfurter Zeitung“ aus New York
in Kingston entstandenen Schäden
am zürg⸗Amerika⸗Linie wird am n
reitag ach Kingston abgehen,
um für
ichen in der
Ersten Beilage.)
Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die von Hoch⸗ sattel.
Sonntag, Abends 8 Uhr: Die von Hochsattel.
Residenztheater. (Direktion: RichardAlexander.) Früttag, Abends 8 Uhr: Florette und Patapon. wank in 3 Akten von M. Hennequin und Pierre Veber. (Julien Barbet: Richard Alexander.) Sonnabend und folgende Tage: Florette und Patapon.
Lortzingtheater. (Bellealliancestraße Nr. 7/8.) Freitag: Zum ersten Male: Der Mikado. Sonnabend: Der Freischütz.
Thaliatheater. (Dresdener Straße 72/78. Di⸗ rektion: Kren und Schönfeld.) Freitag, Abends 8 Uhr: Eine lustige Doppelehe. Schwank mit Gesang in 3 Akten von Kurt Kraatz. Gesangs⸗ terte von Alfred Schönfeld. Musik von Paul Lincke.
Sonnabend und folgende Tage: Eine lustige Doppelehe.
Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Die Jüdin von Toledo.
Bentraltheater. Freitag, Abends 8 Uhr: SFaene in 5 88 g 8 8— u Gunsten de wererkraukten Karl chulz. Sonnabend, Nachmittags 3 ⅞ Uhr: S meewittchen. —Abenda 8 süin. ünstkerdtu 8 8 onntag, mittags r: Der kado. — Abends 7 ¼ Uhr: Künstlerblut.
Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstraße.) Freitag, Abends 8 Uhr: Wo ist der Papa? Vorher: Die Schloßkellerei.
Sonnabend: Wo ist d 8 1b Schloßkellerei. st der Papa? Vorher: Die
Konzerte. Singakademie. Freitag, Abends 8 Uhr: II. Klavierabend von Frédéric Lamond 8 “
Beethoven-Saal. Freitag, Konzert des Petersburger Stre
—
Saal Bechstein. Freitag, 1 Konzert von James und “ Uhr:
hhn⸗ Schumann. Freitag, Abends präzise 7 r: Vorwiegend humori es Progra n Motor im Givrariftisches Irche 88
Mr. Wizard Stone. Drei Frores 5, di anerkannt besten Equilibristen 8 eeeil 6, die
Abends 8 Uhr: ichquartetts.
bri Die berühmte Reiterfamilie Cardinale. Sämtliche Spezialitäten sowie Elcng 1
Auguste mit ihren neuesten Witzen
Seln: 12n. gche Prachtausstattungspantomnane
Sonntag Zwei Galavorstellungen : Na
3 ½ Uhr (ein Kind frei d beiden VrsteIanden er ne.be. 88
hmüttags r. In im Globus.
Familiennachrichten. 8 88 Verlobt: Fel. Irmgard Kressner mit Hrn. Ober⸗ . Ober⸗
Belint 78. Ditg. Pemcher dEe gerar 1 Hen. Oberleutnant Lut Frhrn. von erinchmat
6 ⁸ einover). boren: Ein Sohn: 5 Maltza : Hrn. Frhrn. von Dbelhahn eerscheutm) — Eine Tochter: Hrn.
von Haeseler (Züllichau).
8 Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdt d Verlags⸗ Anstalt Berlin e. Wi rnceret unhe 32.
Sechs Beilagen (iinschließlich Börsen⸗Beilage).