1907 / 14 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

befugt ist, die Gesellschaft durch Wechselakzepte und Gefälligkeitsgiros zu verpflichten. Tarnowitz, den 11. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Taucha, Bz. Leipzig.

Auf Blatt 117 des Handelsregisters, die Hugo Schneider, Aktiengesellschaft in Pauns⸗ dorf betreffend, ist heute eingetragen worden:

Der Kaufmann Hugo Wilhelm Martin Schneider in Leipzig ist als Vorstandsmitglied durch den Tod ausgeschieden.

Der Kaufmann Gustav Tilger in Leipzig ist zum Mitglied des Vorstands bestellt worden.

Dem Kaufmann Johannes Eduard ugo Schneider⸗ Dörffel in Leipzig steht die selbstän ige Vertretung der Gesellschaft zu.

Der Gesellschaftsvertrag vom 17. Februar 1899 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Dezember 1906 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden.

Taucha, den 14. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Trier. Bekanutmachung. [80561]

In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 875 die offene Handelsgesellschaft in Firina Doehring u. Niederhoff mit dem 1 in Trier und als deren Inhaber 1) der Ingenieur Arnold Niederhoff, 2) der Architekt Arnold Doehring, beide in Trier, eingetragen.

Trier, den 10. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Uetersen. [80562] Eintragungen in das Handelsregister.

14. Januar 1907. A 41. Firma H. P. F. Krogmann,

[80560] Firma

Uetersen:

Die Firma ist erloschen. A 85. Neu eingetragen die Firma Heinrich Lüders. Ferdinand Krogmann Nfgr. in

Uetersen und als deren Inhaber Kaufmann Heinrich Ludwig Friedrich Lüders in Uetersen. Königliches Amtsgericht Uetersen.

Werden, Ruhr. [80563]

In das hiesige Handelsregister ist heute in der Ab⸗ teilung B unter Nr. 22 eingetragen: W. Döllken & Co, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Werden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Holzwaren, Betrieb eines Sägewerks und Holzhandel.

Geschäftsführer sind Kaufmann Ernst Simon zu Werden, Kaufmann Otto Simon zu Werden, Kauf⸗ mann Max Schönewald zu Cäßflh. Jeder Geschäfts⸗ führer vertritt für sich allein die Gesellschaft und ist berechtigt, die Firma allein zu zeichnen. Die Gesell⸗ schaft dauert unbestimmte Zeit. Der Gesellschafts⸗

vertrag ist am 9. Dezember 1906 abgeschlossen. Werden, den 19. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht. Wermelskirchen. 80564]

Im hiesigen Handelsregister Abt. B N. 8 ist heute eingetragen die Firma: Bergische Brauerei⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung, mit Sitz i Wermelskirchen. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens besteht in dem Betrieb einer Brauerei. Das Stammkapital beträgt 40 000 Geschäftsführer ist der Kaufmann Ewald Fromme in sseldorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Dezember 1906 bezw. 31. Dezember 1906 bezw. 3. Januar 1907 bezw. 8. Januar 1907 festgestellt.

Wermelskirchen, den 12. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Wolfenbüttel. [80565]

Im hiesigen Handelsregister Bd. 1 Nr. 138 ist bel der Firma H. Schwanneke auf der Fährmühle bei Kissenbrück heute eingetragen: Dem Kaufmann Gerhard Schwanneke auf der Fährmühle bei Kissenbrück ist Prokura erteilt. Wolfenbüttel, den 11. Januar 1907. Herzogliches Amtsgericht. W. Spies. Wolmirstedt, Erz. Magdeburg. [80566] In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 70 die Firma Julius Hammecke, Rogätz, und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Hammecke in Rogätz eingetragen. Wolmirstedt, den 11. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Zeitz. [80240] In unserem Handelsregister Abteilung B Nr. 17 ist heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: „Dampfziegelei Aue⸗Zeitz mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Aue bei ein⸗ getragen und daselbst vermerkt worden: eegenstand des Unternehmens ist Ankauf und Weiterführung der von der Firma Sevin & Taubert in Aue bei Zeitz betriebenen Dampfziegelei. Das Stammkapital be⸗ trägt 60 000 Beschäfteführer ist der Kaufmann Friedrich Max Taubert in Aue bei Zeitz. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 22. September 1906 fest⸗ estellt. Zünächst ist nur ein Geschäftsführer bestellt. terden mehrere Geschäftsführer bestellt, o wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Zeitz, den 5. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Zwickan, itt heut m hiesigen Handelsregister seute g u Pendel⸗ 1945 die Firma Deutsches Haus, Alwin Franke in Zwickau und als deren Inhaber den Gastwirt Gustav Alwin Franke in Zwickau. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Gastwirtschaft. 2) auf Blatt 1518, die Firma ohannes Herting in Zwickau betr.: Johannes ulius Herting ist ausgeschieden. Der Kaufmann Christian Friedrich Möller in Zwickau ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers, es gehen auch die in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über. 3) auf Blatt 1833, 2. Füran Ida Lehner hier betr.: die Firma ist erloschen. ö“ Zwickau, den 14. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

Vereinsregister.

Bochum. [80447]

Eintragung in das Register des Königlichen Amts⸗ gerichts Bochum. Am 3. Januar 1907. Vater⸗ ländischer Frauen⸗Verein für die Gemeinde Langendreer. Der in Langendreer. Die Satzung ist vom 26. März 1905. Der Verein

wird vertreten durch den geschäftsführenden Vorstand. Dieser wird gebildet von der Vereins⸗Vorsitzenden oder ihrer Stellvertreterin und dem Schriftführer oder der Schriftführerin oder deren Stellvertreter. Der Vorstand besteht aus: 1) Ehefrau Sanitätsrat Dr. Johannes Klostermann, Lina geb. zur Nieden, Vorsitzende, 2) Ehefrau Apotheker Dr. Heinrich Eickelberg, Elisabeth geb. Laurent, stellvertr. Vor⸗ sitzende, 3) Amtmann Georg S üler, Major a. D., Schriftführer, 4) Lehrerin Martha Busch, stellvertr. Schriftführer, sämtlich in Langendreer. V.⸗R. 24.

Genossenschaftsregister.

Achim. Bekanntmachung. [80592]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 10 heute die Genossenschaft Milchverwertungs⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Mahndorf und ferner folgendes eingetragen:

Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der Mülh auf gemeinschaftliche Rechnung.

Vorstand: Landwirt Claus Osmers in Mahndorf, Landwirt Johann Bischoff in Uphusen, Landwirt Hinrich Ellmers in Upbusen.

Das Statut vom 8. Dezember 1906 ist hinterlegt.

Die Bekanntmachungen erfolgen durch die Han⸗ noversche land⸗ und forstwirtschaftliche Zeitung.

Das Geschäftsjahr umfaßt das Kalenderjahr.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben von mindestens zwei Vor⸗ standsmitgliedern. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Firma die Namensunterschrift bei⸗ gefügt wird.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

schim, den 8. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. I. Ansbach.

[80593] Genossenschaftsregistereinträge. 1 Derlehenskassenberein Degersheim, e. G m. u. H. In der Generalversammlung vom 22. Dezember 1906 wurde an Stelle des aus eschiedenen Friedrich Brandstetter der Oekonom 2 lichael Bergdolt in Degersheim als Vorstandsmitglied gewählt.

II. Tarlehenskassenverein Königshofen, e. G.

m. u. H. In der Generalversammlung vom 19. Juli 1906 wurde an Stelle des ausscheidenden Leonhard Kollmar als Vorstandsmitglied und Stellvertreter des Vor⸗ stehers gewählt: Burkhardt Martin, Oekonom und Bürgermeister in Königshofen.

III. Dampfmolkerei Windsbach, e. G. m. u. H. In der Generalversammlung vom 4. Januar 1907 wurde an Stelle der ausgeschiedenen Konrad Denk und Thomas Wagner als Vorstandsmitglieder gewählt:

1) Johann Rupp, Müller in Speckheim,

2) Johann Hagelauer, Oekonom in Retzendorf. 88 W“ Banzenweiler mit Umgebung e. G. m. u. H.

In der Generalversammlung vom 19. September 1906 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Georg Babel als Vorstandsmitglied gewählt: Johann Georg Köhler, Gütler in Banzenweiler.

V. Molkerei Weinberg, e. G. m. u. H.

In der Generalversammlung vom 3. Dezember 1906 wurde der bisherige Vorsteher Johann Nieder⸗ meier, Oekonom in Weinberg, als Stellvertreter des Vorstehers, und als Vorsteher der Straßenwärter Johann Herold in Weinberg gewählt. Ausgeschleden ist Georg Niedermeier.

VI. Obstbauverein Unterschwaningen, e. G.

m. 2 2 Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. VII. Herlehenskassenverein Hechlingen, e. G. u

In der Generalversammlung vom 27. Dezember 1906 wurde der Halbsöldner Georg Ortner in Hech⸗ lingen als Vorstandsmitglied und Stellvertreter des Vorstebers gewählt. Friedrich Schuster und Leonhard Eisen sind ausgeschieden.

S. Darlehenskassenverein Windelsbach, e. G. m. u. H. .

In der Generalversammlung vom 23. Dezember 1906 wurde an Stelle des ausscheidenden Leonhard Stark der Bauer Michael Hirsch in Windelsbach als Vorstandsmitglied und Stellvertreter des Vor⸗ stehers gewählt. 8

IX. Darleheuskassenverein Herbolzheim, e. G. m. u. H.

In der Generalversammlung vom 20. Dezember 1906 wurden an Stelle der ausscheidenden Christoph Scheitacker und Leonhard Deininger der Oekonom Michael Nickel und der Schmiedmeister Johann Georg Junker, beide in Herbolzheim, als Vorstands⸗ mitglieder und das bisherige Vorstandsmitglied Fehena Schlee als Stellvertreter des Vorstehers gewählt.

Ausbach, 12. Januar 1907. 8

Kgl. Amtsgericht. Bamberg. Bekanntmachung. 180594]

Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. „I. christl. Consumverein für Bamberg und Umgebung, eingetragene Geuossenschuft mit beschränkter Haftpflicht“ in Bamberg, Gustav Sindermann und Johann Spieß sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden; für sie sind bestellt: Kaspar Eilingsfeld zum Schriftführer und Karl Zenk zum Kontrolleur, beide Buchhalter in Bamberg.

Bamberg, den 14. Januar 1907.

K. Amtsgericht. Bassum. Bekanntmachung. [80595]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 8 eingetragen:

Milchverwertungsgenossenschaft 8 gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, mit dem Sitz in Gr. Mackenstedt.

Das Statut datiert vom 6. Dezember 1906. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung. Die von

m

eingetra⸗

der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen

erfolgen in der Brinkumer Zeitung unter der Firma der Genossenschaft gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ gliedern. Der Vorstand besteht aus dem Landwirt Ferdinand Turner in Gr. Mackenstedt, dem Land⸗ wirt Wilhelm Martens in Gr. Mackenstedt und dem Landwirt Heinrich Stührmann in Stelle. Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch

mindestens 2 Mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namenzunter⸗ schrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die

Haftsumme be Geschäftsanteil Die Einsicht der während der Dien Bassum, den 8. Januar 19 Königliches Amtsgericht. I.

trägt 100 Die höchste Zahl der

Liste der Genossen ist jedem u“ gestattet.

Nimsdorf, an des letzteren Stelle der Gärtner Kon⸗ stantin Cichon aus Koske getreten. Gnadenfeld, 8. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Greifenhagen. 1 In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 7 be⸗ par⸗ und Darlehuskasse zu .H., eingetragen worden: jedenen Friedrich Krüger in Rünger in Sinzlow in den

Greifenhagen, den 24. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht.

Grossrudestedt. Bekanutmachung. (80607] Unter Nr. 12 unseres Genossenschaftsregisters, den Vippachedelhäuser Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. betr., ist heute eingetragen worden: st Der Rittergutsbesitzer H. Müller in Thalborn 1 aus dem Vorstande ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Landwirt Richard Ste⸗ hausen in den Vorstand gewä

Großrudestedt, den 12. Januar 1907. Großherzogl. S. Amtsgericht.

der Ländlichen S Sinzlow, e. An Stelle des ausgesch Kortenhagen ist Carl Vorstand gewählt.

[80596]

hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei 17 Neubrück'er Spar⸗ und Darlehns⸗ eingetragene Genossenschaft mit

r Haftpflicht zu Neubrück ein⸗ Stelle des ausgeschiedenen Paul Gar⸗ hann Köbisch in Drahendorf zum Vor⸗

Beeskow, 8. Januar 1907.

kassenverein, unbeschränkte

meister ist Jo

82 schaftsregister ist heute be⸗ ik „Voran“ eingetragene Ge⸗ chränkter Haftpflicht, mner und Willy d ausgeschieden; Karl zu Berlin sind in den den 4. Januar 1907.

In unser G Nr. 332 s+ M nossenschaft mit bes eingetragen worden: sind aus dem Vorstan zusch und Albert Lehmann orstand gewählt. Berlin, Königliches Amtsgericht Berlin Birnbaumm.

mann in Vippach

Mitte. Abteilung 88.

In unser Genossenschaftsregister ist heut ingetragen worden:

Grossschönau, Sachsen. 8 Auf Blatt 10 des Reichsgenossenschaftsregisters für die Firma Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗Berein Leutersdorf, eingetragene Genossenschaft m

unbeschränkter Haftpflicht, ist heute eingetragen Richard Wagner, Rittergutsbesitzer in Leutersdorf, ist als Mitglied des Vorstands ausge⸗

schieden und der Rittergutsbesitzer Richard Wagner jun.

überlandzentrale Birnbaum eingetragene Ge⸗ Haftpflicht, Birn⸗

Beschaffung einer elektrischen Zentrale g derselben auf gemeins auch die Beteiligung von s n, welche Strom von der Zentrale beziehen

300 ℳ, 300 Geschäftsanteile.

Willy Nicaeus, Rittergutsbesitzer in Rittergutsbesitzer in serwalter in Goray.

Schwerin a⸗/W. nössenschaft mit beschränkter un

ebenda ist Mitglied des Vorstands. Großschönau, den 14. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. ma.hoacer Fsesncs stter ist hei dem Haors Sregister ei dem . Im Genossenschaftsreg mg eresgesssen Verein e. G. m. u. H. in Bärsdorf⸗Tr. 3 des Fege am 11. Januar 1907 i3ngetragen worden: b Per Fenea Philipp Heum 8 aus der Fhe t ausgeschieden, und an Fast ausgeschifde Stellenbesitzer Gustav König in Bärsdorf⸗Trach zum stellvertretenden Vereinsvorsteher und an dessen Stelle der Gutsbesitzer Paul Söan in Bärsdorf⸗Trach 8 Vorftanden tae gewählt. den 11. Januar 8 danneu, den Fal Amtsmerih, Bekanntmachung. In unser Genossenschaft Genossenschaft „Bea gürczene 8 t, He 21 Obersekretär Vorstande ausge Bureauvorsteher

und Benutzun chaftliche Rech⸗

olchen Unter⸗

dorf⸗Tracher

Otto Schmidt, Gutsv a. Statut vom 12. März 1906.

der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ gen erfolgen unter der Firma gezeichnet von zwei Vorstands⸗ n den Kreisblättern der Kreise Birn⸗ tz und Schwerin a. W.

jahr vom 1. Juli bis 30. Juni.

und Zeichnung für die wei Vorstandsmitglieder. in der Weise, daß die der Genossenschaft ihre

lichen Bekannt der Genossenschaft, mitgliedern, i baum, Meseri

l

ist heute bei 1 Wohnungsverein, ein⸗ schaft 8 Haft⸗ tragen worden: ing hüftian Lefke sieden und an schiederg Dobbe den 12. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

See⸗ deeirgeenh

das Genossenscha F

Seüle EEEEE““ 1 iklas au

st 8 3 E Darlehnskaff envereins

iI Seelesen gewählt.

Genossenschaft erfolgt durch z Die Zeichnung geschieht i Zeichnenden zu der Firma Namensunterschrift beifügen. sicht der Liste der Geno Dienststunden des Gerichts jedem gest Birnbaum, den 10. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. iger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ kter Haftpflicht zu Ediger, ist heute Nr. 11 des Genossenschaftsregisters eingetragen

Zum Stellvertreter d

sen ist in den

zu Herne getreten.

ster ist eingetragen: An

ves Vereinsvorstehers ist der ohann Jakob Friderichs in Ediger und an Franz Scherer ist der Küfer Anton Zenz Vorstandsmitglied gewählt worden. Cochem, den 5. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Duderstadt. Bekanntmachung. Bei Nr. 1 unseres Genossenschaftsregisters, Fuhrbacher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein H., Fuhrbach, ist heute eingetragen: „Der Werkmeister Ferdinand Füllgraf ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der eister Josef Hoppmann in den Vorstand

Duderstadt, den 11. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. 1.

.H ohenstein, 1 07. steese n9 Amtsgericht. Abt. 2. Bekaunntmachung. ] unser Genossenschaftsregister ist heute bei (Allgemeiner Wirtschaftsverein e. G. in Insterburg) eingetragen worden: vollständiger Verteilung des Genossens bermögens ist die Vollmacht der Li

Insterburg, den 8. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Johanngeorgenstadt. 5 2 hiesigen Genossenschaftsregisters, den u⸗Vertheilungs⸗Verein II zu Breiten⸗ brunn und Umgegend, eingetragene Geuossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht in Breiten⸗ brunn betreffend, ist heute ein die Genossenschaft aufgelöst ist Hermann Voigt Paul Richter, sämtlich in Breite

Johanngeorgenstadt, Königlich Sächsisches Amtsgericht. Kempten, Schwaben. Genossenschaftsre Sennerei⸗ Genossenscha getragene Gen Haftpflicht, in

Das Statut datiert v der Genossenschaft ist die der Betrieb einer Senne Verwertung der von den Milch. Das Geschäftsjah 1. November bis 31. Oktob Vorstand zeichnet rechtsverbindli glieder desselben der Firma der Namensunterschrift beifügen. Die ergehen unter der Zeichnung des Vorst

Insterburg.

quidatoren er⸗

[80600] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der par⸗ und Darlehnskasse Ilversgehofen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit Haftpflicht zu Ilversgehofen ein Leonhard Heidenreich Kastl in den Vorstan Erfurt, den 11. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. 3.

Bekanntmachung. [80601] haftsregister ist heute bei dem eingetragenen Sypniewo'er Spar⸗ skassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Sypniewo folgendes eingetragen worden: 8 Forstverwalter August Kahler in Sypniewo ist aus Vorstand ausgeschieden. der Mühlenbesitzer Hermann wählt worden.“ Flatow, den 7. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. [80602] n aftsregister ist heute bei dem unter Nr. 15 eingetragenen Spiritus⸗Brennerei⸗ gene Genossenschaft mit be⸗ flicht in Marienhöh folgendes

„Der Gutsbesitzer Hermann öh ist aus dem Vorstand aus⸗ elle ist der Gutsbesitzer rienhöh zum Vorsitzenden

getragen worden, daß und August Reinhard sowie Heinrich nbrunn, Liqui⸗

beschränkter getragen, daß zu für Johann

den 15. Januar 1907.

Flatow, Westpr.

ser Genossensch gistereintrag. Rr. 1 ft Vorderreute, ein⸗ mit unbeschränkter ste, Gemeinde Ober⸗

und Darlehn

vom 8. Januar 1907. Zweck Erbauung, Einrichtung und

gemeinschaftlicher

r. umfaßt die 3 jeden Jahres. Der „indem beide Mit⸗

An seiner Stelle ist Goede in Lubcza ge⸗

Flatow, Westpr. In unser Genossensch

Verein, elngetra schränkter Haftp eingetragen worden: Scheffler aus Marienh An seiner St Leonard Filipinski in Ma gewählt worden.“ Flatow, den 8. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Friedberg, Hessen. Bekanntmachung. ssenschaftsregister wurde heute bei „Landwirtschaftlicher Consum⸗ gene Geuossenschaft mit un⸗ Reichelsheim

sermann Schäfer z rstand ausgeschieden, wirt Heinrich Walther

Firma der G

zeigeblatt für das vröffentlichen. Als V h, Benedikt, Oekono

Hinterreute, Kassier.

nossen ist während d

jedem gestattet. Kempten, 11. Januar

westliche Allgäu in orstand wurde ge⸗ in in Vorderreute,

In unser Geno der Genossenschaft verein eingetra beschränkter (Wetterau) eingetragen:

Der Landwirt Wilhelm Reichelsheim ist aus dem an seine Stelle tritt der Land zu Reichelsheim.

Friedberg, den 11. Januar 1907.

Großherzogliches Amtsgericht Friedberg. Gnadenfeld. Groß⸗Nimsdor

Kempten, Schwaben.

chaftsregistereintrag. par⸗ und Darlehens, gene Genossenschaft 17

verg wurde der uthmannshofen a

Kempten, 12. Januar 1907. Kgl. Amtsgericht.

1s Vorstandsmitglied

s'er Darlehuskassen chaft mit unbeschr. llius Drabek aus Gr Johann Stener aus K ausgeschieden und an

Eing. Genossenf Der Bauer Ju und der Bauer dem Vorstand

Cärtner Josef Mletzko jun

ortlicher Redakteur: yrol in Charlottenburg⸗

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlir.

Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Direktor Dr. T