zum Deutsche d 14.
Der Inhalt dieser Beil
Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.
Genossenschaftsregister.
Lublimitz. [80615 In unser Genossenschaftsregister wurde heute be⸗
der Genossenschaft Schierokauer Spar⸗ und
arlehnskasse e. G. m. u. H. eingetragen:
Pfarrer Eberhard Wick ist aus dem Vorstand aus⸗ eschieden und 8— eine Stelle der Pfarrer Robert
zustol in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Lublinitz, den 12. Januar 1907.
Luckenwalde. E1“ [80616] eute
In unser Genossenschaftsregister ist
Fefoge Vrfügung vom 29. Dezember 1906 unter Nr. 15 ngetragen worden: Spar⸗ und Darlehuskasse, ugetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter afrpflicht, mit dem Sitze zu Frankenselde. egenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines
par⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke:
1) der wewibranh nn Darlehnen an die Ge⸗
nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftabetrieb,
2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung
des Sparsinns.
Vorstandsmitglieder sind: Friedrich Schröder, Auguft Ebel, Friedeich Schulze, säͤmtlich Hüfner in
ankenfelde. Das Statut ist vom 17. Dezember 1906.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ e von 8 1“ 1
andwi enschaftsze 2 “ n jenschaf dieses Blattes
Hrovinz Brandenburg, bei C im Deutschen Reichsanzeiger.
e Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft “ Vorstandsmitglieder er⸗ solgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗
keit baben v
Die Zei ieht in der Weise, daß die geis ecchnung Fecht der Genossenschaft ihre
Namensunter chrift beifügen.
as S befindet sich Blatt 3 der Registerakten. le Satath⸗ 8 Liste der Genossen ist während
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Leaensee den 6. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Lunden. Bekanntmachung. [80617] Eintragung in das Genossenschaftsregister. Meierei⸗
geuossenschaft zu St. Aunen E. G. m. u. H
1. Januar 1907 bis 31. Dezember 1909. Lunden, den 8. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Mansfeld. 80619] kr. 2
1 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei?
(Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Maus⸗ feld, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Mansfeld) eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren be⸗
endigt ist. Mausfeld, den 11. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Meissen. [80620] Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute auf Blatt 2, die Genossen⸗ Heft Kousumverein zu Meißen, eingetragene Grenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Meißen betreffend TFeinca worden, daß das
Vorstandamitglied Karl ausgeschieden und der
mitgliede bestellt ist. Meißen, am 12. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. 8—
Messkireh. Bekanntmachung. [80621] das Genossenschaftsregister O.⸗Z. 16 — Länd⸗
nchee
müer Kreditverein Hartheim, e. G. m. u. H de
eßkirch, den 8. Januar 1907. N Großh. Bad. Amtsgericht. eustadt, O.-S. [76264
N de 88 dem Statut vom 19. Dezember 1906 i
te hcgetmgen worden.
Unternehmens “
in der Neus
anteile gestattet.
amensunterschrift beigefügt wird.
ald Schubert, sämtlich zu Neustadt O.⸗S
88
Fünft e Beilage . n Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 17.
enschafte., Zeichen⸗ Muster- und Börsenregistern,
ts⸗ Vereins⸗, Genos id, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Peiüh zus den dela. in welcher die Bekanntmachungen a H ahnen enthalten
zeichen, Patente, Gebranchömuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eise
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. gr. 110)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
ugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Haftpflicht, eingetra
ausgeschiedenen
die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußise
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü Rie Fe 32, bezogen werden.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden in unserem Geschäftsgebäude, Ring, im Zimmer Nr. 5, jedem gestattet. Neustadt O.⸗S. den 31. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht.
Nürnberg. 1 Geonossenschaftsregistereinträge. Molkerei Genosseuschaft 7, gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Unterrieden. Lehrer Karl Düll in Unterrieden ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an dessen Stell⸗ Lehrer Karl Oeldenberger in Rieden als Vorstands⸗ mitglied gewählt. Nürnberg, 12. Januar 1907. Kgl. Amtsgericht.
*
Schweinfart.
sitzer gewählt.
.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen „Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragenen Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ zu Frauenhain ein⸗ getragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Organisten und Lehrers Emil Renner der Gasthof⸗ r Ernst Girndt in Frauenhain in den Vorstand
Ohlau, den 10. Januar 1907. 5 Kgl. Amtsgericht. osterode, Harz. Bekanntmachung. [80591] Im Genossenschaftsregister ist zum Eboldshäuser Darlehnskassenverein, 1 tragene Genossenschaft mit unbeschräukter tragen, daß die Bekanntmachungen im „Raiffeisenboten“ oder dem⸗ jenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben etrachten ist, erfolgen. Die Statuts sind durch Beschluß vom 16.
Osterode (Harz), den 4. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. I. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 14 bei der Spölkn stolarska Tischler⸗Rohstoff und Absatzverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht iu Posen, eingetragen worden, daß Ludwig Lubinski und Martin Andrzejewski Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und an Stelle derselben Paul Greinert und Wlodzimierz beide zu Posen, als Vorstandsmitglieder
Posen, den 12. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Haftpflicht, ein
Schweinfurt. Bekanntmachung. ([80274] In das Genossens der Genossenscha
I. Darlehenskassenverein Oberthulba ein⸗ d etragene Genossenschaft mit unbeschränkter vesser eschluß 8 Hastbflicht 9 HZersenn 88 89 Shn des Falhann anger wurde der Ziegele er Johann ael 1906 di Soden 8 Oberthulba als Besiber in den Vorstand sind, 8 des eah e
rr ZETT“ ein. getragene Genossenschaft mit unbeschräntkter nschwei Hesessicht in Gabossheusen: Aud Beunde de 1“
euwahl in der „Vers. vom 30. Dez. e⸗ e” steht der Vorstand aus folgenden Personen: Josef Söö“ S Alois Eschenbach, Schreiner und Bauer, Vorsteher, vechelde. v“ Josef Werner, Schuhmacher, Vorsteherstellvertreter,
r. Bauer, Lorenz Eschenbach, Bauer, schenbach, Bauer und Müller, diese 3 Beisitzer, alle in Gabolshausen.
rt, den 14. Januar 1907. Amtsgericht — Reg.⸗Amt. Schwetz, Weichsel. 8 8 Söö b die 1 om 18. Dezember unter der Firma: „Molkerei Herzogtum Braunschweig, z Dritschmin, eingetragene Genossenschaft mit g. beschränkter Haftpflicht“ errichtete Genossenschaft Vechelde, den 2. Janug mit dem Sitze in Dritschmin, eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die ” Eöö1“ aftsumme betr ℳ, öchst der Geschäftsanteile 1009 11“]
.
Aus dem Vorstande ist ausgeschieden der Land⸗ mann H. Schütt aus St. Annen⸗Damm, neu be⸗ stellt als Vorstandsmitglied ist der Landmann H. Niemand in St. Annen⸗Damm für die Zeit vom
Der § 26 der Satzung des in unserm Genossen⸗ Nr. 17 eingetragenen „Beamten⸗ Wohnungs⸗Vereins zu Potsdam, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Potsdam ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 2. No⸗ vember 1906 geändert. Potsdam, den 28. Dezember 1906. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.
schaftsregister unter
E eae tsbefiber, anntmachungen erfolgen unter der Firma im Schwetzer Kreisblatt. Die Willenserklärung und ür die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten egen⸗ über Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zei geschieht in der Firma ihre Na
Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. ju Neuwaldau ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Gustav Körner Gustav waldau zum Vorstandsmitglied bestellt ist.
Amtsgericht Sagan, den 12. Januar 1907.
[80630] In unser Genossenschaftsregister ist, betreffe
Bacharacher Darlehnskassen⸗Verein, ene Genossenschaft mit pflicht, heute unter Nr. 2 eingetra den Generalversammlungsbeschlu 16. Dezember 1906 sind Ludwig Braun, Bäcker zu Bacharach, an Stelle des ausscheidenden Heinrich Otto Bastian daselbst zum Vorstandsmitgliede und Martin Maus ebendort an Stelle des Bastian zum stellvertretenden Vereinsvorsteher gewählt worden.“ St. Goar, den 11. Januar 1907. Königl. Amtsgericht. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter 8 „Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Statut vom 25. Oktober 1906. stand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Cinkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs und gemeinschaftlicher aandwirtschaftlicher Erzeugnisse. der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der 6 schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, i der Landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung. Die nung für die Genossen⸗ Vorstandsmitglieder; die gung der Namensunterschrift Die Genossen
ratsch in Neu⸗
Weise, daß die Zeichnenden zu der 1 mensunterschrift beifügen. 8 Einsicht der Liste der Genossen ist jedem ge⸗
Schwetz, den 2. Januar 1907. 1 Königliches Amtsgericht. gZabern. Schwetz, Weichsel.
einrich Klippel in Meißen aufmann Ernst Oswald
Rößler in Meißen als Kassierer zum Vorstands⸗ unbeschräukter
Dyem Sitze zu Hartheim — wurde eingetragen: 5 Aurch Beschluß der Generalversammlung vom der Ugust 1905 sind die §§ 24 Abs. 2 und 44 Abs. 2 w Statuten vom 16. August 1905 dahin abgeändert Aorden, daß die von der Genossenschaft und vom maffichtsrat ausgehenden öͤffentlichen Bekannt⸗ Uachungen (§. 44 der Statuten) und die Ein⸗ tazungen zur Generalversammlung (§ 24 der Sta⸗ schen) fernerhin nur durch Einrückung im Landwirt⸗ 8 ftlichen Wochenblatt und durch Ausschellen in
emeinde Hartheim veröffentlicht werden sollen.
Schwetz, den 5. Januar 1907. mitglied verb Königliches Amtsgericht. Zabern, den 14. Januar 1907.
Se 30638 Kaiserliches Amtsgericht.
Heute Süenr 8 see Gecsen
getragen, daß an Stelle des Anton Bröhl in Brohl 8 auptlehrer Johann Jacobs daselbst in 88 Musterregister.
Vorstand des Brohler Spar⸗ und Darlehns⸗
Se e. G. m. u. H. in Brohl ge⸗ (Die ausländischen Muster werden unter
Sinzig, den 7. Januar 1907. 8 Königliches Amtsgericht.
Firma der Genossen⸗
enossenschaft unter der Firma: Beamten⸗ mohnun sverein zu Neustadt O/S. einge⸗ Sö enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 189 mit dem Sitze in Neustadt O.⸗S. errichtet 8— unter Nr. 32 in TT er res
st: Bau, Erwerb und die Verwaltu 8* 1“ er e
ter Zeitung und dem Neu
Stadtblatte. Die Haftsumme ist auf 300 Haüter immt, die E der Genossen auf 10 Geschäͤfts⸗ 8 s ie Willenserklärungen und seich⸗ Vngen für die Genossenschaft erfolgen ducch den mürftand und zwar durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder, darunter ein Vorsitzender. Die Zeich⸗ ung geschieht in der Weise, daß der Firma die stands⸗
mitglieder der Genossenschaft — Beah S s sind: Dr. Julius Schmädr⸗ Max Braunert, Julius Adler, Richard
Willenserklärung und schaft erfolgt du
rma der Genossenschaft. je C um Betrage von 30 ℳ für jeden er⸗ eschäftsanteil.
heh-ee; “ des Vorstands Wilhelm Gennes in Mever in Recht, hristian Mettlen in Recht.
der Liste der Genossen ist während es Gerichts jedem gestattet.
eeschaffung der Bürgermeister Ackerer Joseph
dee Diggsftenden 27. Jenwar 1001 tt. , den 14. Jan⸗ 7. Königliches Amtsgericht. Schleusingen. 1 In unserm Genossenschaftsregister ist beute b Nr. 7 Konsumverein „Einigkeit“ zu Hirschbach, it beschräukter 1eeae
mindestens 2 Mi oder dessen Ste
Januar
Königliches Amtsgericht Strelno. Bei der Molkerei⸗Genossenschaft zu Le
In der Generalversammlun
vom 8. Dezember III. Darlehenskassenverein Grettstadt einge⸗ 1906 sind an Stelle der ausgescht tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ witgli ö en “ S Ne. 1“ mitglieder Johann Dürr und Georg ner wurden ink j Brändler Johann Adam und ne Vahn Michael, Mülit Ir⸗ beide in Thalerweiler, als bege enem 35 8 gewählt. Tholey, den 14. Januar 1907 weinfurt, 7. Januar 1907. 85 8 K. Amtsgericht — Reg.⸗Amt. Königl. Amtsgericht.
Vechelde.
jetzt in dem „Raiffeise
zu veröffentlichen sind. Vechelde, den 28. Dezember ces
In das Genossenschaftsregister ist “
sind und daß nach ersterem alle
r 190 Herzogliches Amtsgericht.
(Unterschrift.) Vechelde. 1 Bei der im Genossenschaftsregister unter
ilchverwertung
In der 1906 ist an S
nuag vorstehers der Kotsaß H
den Vorstand gewählt.
Vechelde, den 8. Januar 1907.
Herzogliches Amtsgericht. (Unterschrift.)
80276] Im Genossens e. G Der beschlusse
.
der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
een worden, daß an Stelle des schriften beifügen. — Die Einsicht der Liste der ichsen machers Otto Schlott der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichis jedem abrikarbeiter August Dietz in Hirschbach als Vor⸗ gestattet. andsmitgaglied getreten ist.
Schleusingen, den 9. Januar 1907. Tecklenburg. Betaunmma Königliches Amtsgericht. 5 rannmmachung.
Bekanntmachung. 178741] 1IW. Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ I. Darlehenskassenverein Lebenhan einge⸗ schränkter Haftpflicht, ist heute in das Genossen⸗ tragene Geusssenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ schaftsregister eingetragen: pflicht in Lebenhan: An Stelle des Inlius Geßner 8 wurde der Bauer Max König in Lebenhan als Bei⸗ ist Friedrich Determann genannt Rahe in Intrup, Gemeinde Lengerich i. W., zum Vorstandsmitglied arlehenskassenverein Frickenhausen ein⸗ bestellt. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Tecklenburg, den 9. Januar 1907. Haftpflicht in Feickenhausen: An Stelle des Königliches Amtsgericht. Fuftsch Mlüller wsdee der Lehrer 1 1 9 Tholey. 1“ rickenhausen als Vorsteher, an elle des Jose . ; sech deir Büigerneittr Seabass Re als agh nnFne schnse⸗ Genossenschaftsregister ist bei d eherstellvertreter, an dessen Stelle und an Stelle Thalexweiler eingetragene Genossenschaft mit des Otto Schmidt die Bauern Engelbert Werner be 7 und Ludwig Reß in Frickenhausen als Beisiter] veschrünkter Haftpflicht“ folgendes eingetragen
An Stelle des ausgeschiedenen Hermann Rietbrock
„Bürger⸗Consum Verein Pfarrei
Nieckaz undö tütetens Waustander⸗ icolay und olau⸗ agner rI Ackerer Jakob Lesch und der Pergaumn Peter
olche gewählt
chaftsregister ist eingetragen, daß Generalversammlung des Vall⸗ par⸗ und Darlehnskassen⸗Vtereins, e. G. m. u. H., in Vallstedt vom 13. Dezember
Satzungen abgeändert sterem alle Bekanntmachungen aiffeisenboten“, dem Verbandsorgan des Verbandes ländlicher Genossenschaften im Herzog⸗
durch Beschluß der Gsneralversammlung des B felder Spar⸗ und Darlehuskassen⸗Vereins, e. G. m. u. H. in Bortfeld, vom 16. Dezember 1906 die §§ 49 und 50 der Fü ragen “ ekanntmachungen jetzt in dem „Raiffeisenboten“, dem —— des Verbandes ländlicher Genossenschaften im u veroffentlichen sind.
eingetragenen Genossenschaft „Bortfelder Spar⸗
Die Mitglieder des Vorstandes sind: Carl Ehlert⸗ und Darlehn Ftassen⸗Berein, e. G. m. 1. Wirry, Ernst Suffert⸗Groddeck, Georg Struwy⸗ in Bortselde“ ist folgendes eingetragen;
Generalversammlung vom 16. Dezember
telle des ausscheidenden Vereinsvor⸗
stehers Gemeindevorstehers Heinrich Wolter der
Pastor Feuerriegel zu Bortfeld, an Stelle des
letzteren als bisherigen öu“ des Vereins⸗
.H. Behme daselbst und
ferner der Kotsaß Julius Wehmer daselbst 88 in
18063 82 chaftsregister Bd. I Nr. 881 wurd Jeschewoer Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. “ 8e in; Stelle des v. Jaworski ist der Ritter⸗ zutsbesitzer Vincent Liszkowski in Lippi 1“ zkowski in Lippinken in den
. m. u. H. in Wolxheim eingetragen:
auf Grund des Generalversammlungs 8 vom 2. Dezember 1906 erfolgte Eintrag . Januar 1907 wird dahin berichtigt, daß der Winzer eorßt Jungbluth in Wolxheim Vorstands⸗
chaftsregister ein⸗
Leipzig veröffentlicht.)
[80634]
Muster für plastische Erzeugnisse
orsitzende 58 Minuten.
farbig
ewirlte S ck
Berlin, den 5. Januar 1907. In unser Genossenschaftsregister ist am 7. Januar In das Musterregister ist eingetragen:
1907 unter Nr. 14 der durch Statut vom 16. De⸗ Nr. 24 575, 24 57. zember 1906 begründete „
Darlehnskassenverein, e
6. Firma C. Wullkopf in Deutsche Spar⸗ und Berlin, 1 Paket mit 50 bezw. 47 Mustern für vorge⸗ 2 ingetragene Genossen⸗ zeichnete Stickereien, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Mühl⸗ nummern bei Nr. 24 575: 4969 — 4977, 4986-4995 grund“ eingetragen worden. Er bezweckt: Hebung 5005 — 5009, 5018, 5025 — 5032, 5038, 5051 — 5054, der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder 5063, 5064, 5069, 5071, 5073, 5075, 5077, 5080, und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes 5082, 5083 5087, 5088; bei Nr. 24 576: 5089—5091, eigneten Maßnahmen, insbesondere: a. vorteilhafte 5093 — 5114, 5119, 5129 — 5133, 5135 — 5142, 5144 he wirtschaftlichen Betriebsmittel, bis 5151, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. De⸗ b. günstigen Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Die zember 1906, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Nr. 24 577. Firma Duisberg & Co. in Berlin, im landwirtschaftlichen Genossen⸗ 1 Paket mit Abbildungen von 44 M Neuwied. Vorstand: die Landwirte Gürtelschnallen zur Damenkonfektion, Friedrich Biel, Vorsitzender, Friedrich Blenke, Stell⸗ vertreter, und Otto Wermuth in Mühl Willenserklärungen des Vorstandes er lieder, unges denen 8b Füsenn vertreter sich befinden muß. e. Nr. 24 578, 24 579. Firma Brühl & N ichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem zwei in Berlin, 1 Paket mit 50 b⸗ orden orstandsmitglieder der Firma ihre Namensunter⸗ 8 M
abriknum gaund. Di. 340 349, 518 blg, Scubzsei Fece e 1
1— durch meldet am 1. Dezember 1906, Vormittags 10 Uhr
8 Mustern für viel⸗ und Strümpfe mit 18 nas