1907 / 14 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

verwalter: Herr Bezirksnotar Stegmaier in Laup⸗ heim. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungs⸗ anmeldefrist bis 30. Januar 1907. Gllubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am Donners⸗ tag, den 7. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr.

Den 11. Januar 1907.

Gerichtsschreiber Baumann.

Leipzig.

[80380] Ueber das Vermögen

des Kaufmanns Carl Heinrich Erich Born, Inhabers eines Zigarren⸗ geschäfts in Leipzig, Kurprinzstr. 7, Wohnung in Leipzig, Hamburgerstr. 34 III, wird heute, am 15. Januar 1907, Vormittags ½12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johs. Müller in Leipzig, Leibnizstr. 5. Wahltermin am 5. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 19. Februar 1907. Prüfungs⸗ termin am 5. März 1907, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Fe⸗ bruar 1907. Köntgliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A, den 15. Januar 1907.

Limbach, Sachsen. [80377]

Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Anton Gyra in Ober⸗ frohna wird heute, am 14. Januar 1907, Nach⸗ mittags ½3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Otto in Limbach. Anmeldefrist bis zum 16. Februar 1907. Wahltermin am 5. Februar 1907, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Prü⸗ 1“ am 5. Mär 1907, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest m Anzeigepflicht bis zum 5. Februar 1907.

Limbach, den 14. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Mainz. Konkursverfahren. [80425]

Ueber das Vermögen der Firma B. Krauter,

Papier⸗ und Pappengroßhandlung in Mainz und deren alleinigen Inhabers Balthafar Krauter, daselbst, wird heute, am 15. Januar 1907, Vor⸗

mittags 12 Uhr, das Konkurdverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Grieser in Mainz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. Februar 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glqäubigerausschuffes und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung beieichneten Gegen⸗ stände auf Samstag, den 9. Februar 1907,

Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 28. Februar 1907, Vormittags ILUhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizpalast, Zimmer Nr. 111, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurzmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schudig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gem emnschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche aus der Sache abgesonderte Be⸗

Donnerstag, den d

Rheinbach. 8 180643] Ueber das des Schreinermeisters Joseph Eicks in Flamersheim ist am 14. Ja⸗ nuar 1907, Nachmittags 5 ½ Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. erwalter ist Rechtsanwalt Schneider in Rheinbach. Anmeldefrist bis 20. Februar 1907. Erste Gläubigerbversammlung am 9. Februar 1907, Vormittags 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. März 1907, Vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 8. Februar 1907. Rheinbach, den 14. Januar 1907. Königl. Amtsgericht.

Sensburg. Konkursverfahren. [80658 Ueber das Vermögen des Gastwirts Rudolf Olias in Sonntag, Kreises Sensburg, ist am 15. Januar 1907, Hiittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rentier Georg Skrodzki in Sensburg. Anmeldefrist: 15. Februar 1907. Wahltermin: 15. Februar 1907, Vorm. 11 88 Zimmer 48. Prüfungstermin: 22. März 1907, Vorm. 11 Uhr, Zimmer 48. Offener Arrest mit Anzeigefrist dis 15. Februar 1907. Sensburg, den 15. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 6. Stargard, Pomm. [80386] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor Roseubaum, Inhaber der Firma J. Rosenbaum zu Stargard i. Pomm., wird heute, am 14. Januar 1907, Nachmitiahs 12¾8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Bartz zu Stargard i. Pomm. Anmeldefrist bis 11. Februar 1907. Erste Gläubigerversammlung am 1. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 25. Februar 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Februar 1907. Königliches Amtsgericht in Stargard i. Pomm.

Wächtersbach. Konkursverfahren. [80420]

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Ger⸗ trude Stollenwerk zu Schlierbach wird beute, am 14. Januar 1907, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rentner Heinrich Tauber zu Schlierbach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. Februar 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassuna über die Beibehaltung des ernannten oder die

ahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls uͤber die in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 12. ebruar 1902, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ reten Forderungen auf den 12. Februar 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig ssind, wird zngegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ ab aüfes oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be tze der Sache und von den

e friedigung in bsarts nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Februar 1907 Anzeige zu machen. Großherzogliches Amtsgericht zu Mainz. Metz. Konkursverfahren. [80378] Ueber das Vermögen des Wilhelm Schwieger, Restaurateur, früher in Metz, z. Zeit in Mon⸗ dorf, Luxemburg, sich aufhaltend, wird heute, am 14. Januar 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Rechtsanwalt Donnevert in Metz wird zum Konkurzsverwalter ernannt. Anmelde⸗ und Anzeige⸗ frist bis zum 19. Februar 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 5. Februar 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 26. Fe⸗ bruar 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 72. Kaiserliches Amtsgericht in Metz. Metz. Konkursversahren. [80379] Ueber das Vermögen der Ehefrau des Restau⸗ rateurs Wilhelm Schwieger, Helene geb. Brueckner, früher in Metz, z. Zt. in Mondorf, bereebag. sich aufhaltend, wird heute, am 14. Ja⸗ nuar 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursber⸗ fahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Rechtsanwalt Donnevert in Metz wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 19. Februar 1907. Erste Gläubigerversammlung den 5. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin den 26. Februar 1907, Vor⸗ mittags 10 Uxr. vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer 72. Kaiserliches Amtsgericht in Metz. Mörs. Konkursversahren. [80423] Ueber das Vermögen 1) des Bergmanns Karl Stork aus Mörs, 2) des Bergmanns Johann Dittmer aus Hochheide, Inhaber der Handlung unter der Firma Stork u. Dittmer, wird heute, am 14. Januar 1907, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Münch in Möͤrs wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Uind bis zum 11. Februar 1907 bei dem Gerichte an⸗ zumelben. Es wird zur Beschlußfa ung über die eibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände den 18. Februar 1907, e. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas eün find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderun en für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. Februar 1907 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Mörs. Pegau. [80376] Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Jutius Osbert Möhler in Groitzsch wird heute, am 14. Januar 1907, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann August Bernhard Duphom in Groitzsch. Anmeldefrist bis zum 8. Februar 1907. Wahltermin am 11. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 20. Februar 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 8. Februar 1907. nigliches zimtsgericht Pegau. 8

orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte ekriedigung in Anspruch —— s

Konkursverwalter bis zum 2. Februar 1907 Anzeige zu machen.

in Glatz,

Ges. m. b. H. in Münzesheim, Beschluß 6.8 8

wurde durch Amtsgerichts Bretten vom 11. Ja⸗ nuar 1907 nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußverteilung aufgehoben.

Bretten, den 11. Januar 1907.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Wenk.

Buer, Weastf. Konkursverfahren. [80642]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Her berg in Horstermark ist zur Abnahme der Schürechtung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger

über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie

zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 24. Januar 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 16, bestimmt. N. 17/05.

Buer, den 9. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Darmstadt. Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Ernst Weichsel in Darmstadt ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs, nach Erfüllung der dem Verwalter nach § 191 K.⸗O. obliegenden ühe stFäntßen und nach Festsetzung der Vergütung und der Aus agen des Konkursverwalters düsg haben worden.

armstadt, den 7. Januar 1907.

Der Gerichtsschreider Gr Amtsgerichts I. Erlangen. Bekanntmachung. [80427]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Johann Andreas Wilhelm Büttner von Brlangen ist durch Be⸗ schluß des Kal. Amtggerichts Erlangen vom 13. Ja⸗ nuar 1907 aufgehoben worden, da Schlußtermin

erchoeührs ist.

[80428]

abgehalten und Schlußverteilung Erlangen, den 15. Januar 190

Gerschtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. . 8.) Lauk. Kal. Obersekretär

Frankfurt, Oder. [80367] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Seidel in Storkow, West⸗ Sternberg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Fraukfurt a. O., den 8. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Glatz. [80361] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Bildhauers und Steinmetz Ludwig Peuckert in Glatz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 4. Februar 1907, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht

3 immer Nr. 24, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des

Kenkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Glatz, den 12. Januar 1907. 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Königliches Amtsgericht in Wächtersbach. Waldbröl. Konkursverfahren. [80421] Ueber das Vermögen 1) des Kantinenwirtes Karl Steinhaus, bisher zu Hermesdorf, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthaltsorts, ist gestern, am 8. Januar 1907, Vormittags 10 Uhr, 2) seiner Ehefrau Ida geb. Schorre, bisher zu Hermesdorf, jetzt eben⸗ falls unbekannten Aufenthaltsorts ist heute, am 9. Jonuar 1907, Mittags 12 Ubr, das Konkurs⸗ verfahren eröͤffnet worden. Der Amtsgerichtssekretär Deneke, Waldbröl, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Fe⸗ bruar 1907 bei dem Gerichte anzumelden. 8 ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. Februar 190 , Vormittags 11 Uhr, Uund zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. März 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Waldbröl Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Befih haben oder zur Konkursmasse etwas schuldi ind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ dbscbhgn oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗

lesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Fonkursverwalse. 8 zum 20. Februar 1907 Anzeige zu machen.

Waldbröl, den 9. Januar 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Mir, Aktuar.

Zobten, Bez. BresIau. [80363]

Ueber das Vermögen der Schlesischen Stärke⸗ fabrik und Dampfsägewerks in Wenig⸗ Mohnau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wenig⸗Mohnau, ist heute, am 15. Januar 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Teubner in Zobten, Bez. Breslau. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 10. März 1907. Erste Gläubiger⸗ versamm zung am 8. Februar 1907, Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin am 12. April 190, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht Zobten, Bez. Breslau, den 15. Januar 1907.

Beuthen, Bz. Liegnitz.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Heinrich Baum hier wird gemäß § 204 Konkursordnung eingestellt, da nach den angestellten Ermittelungen eine den Kosten des Verfahrens entsprechende verenmasse nicht vor⸗ handen ist. Jur Abnahme der Schlußrechnung des Konkursverwalters ist Termin bei dem unterzeichneten Gericht auf den 16. Februar 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, anberaumt.

Beuthen a. Oder, Bz. Liegnitz, den 12. Ja⸗

zuar 1907. 8 Könsalche⸗ Amtsgericht. üller.

Bretten. Konkursversahren. [80638]

Nr. 621. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hindemith und Baumann, Mechanische Buntweberei an der

Beschluß. [80365)

Kraichbach,

Malle, Sanle. Konkursverfahren. [80382] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Hermann Schlotte in Nietleben ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Zeschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 18. Februar 1907, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte lle a. S., Postftr. 13— 17, Erdgeschoß links, Suüͤd⸗ ügel, Zimmer Nr. 45, bestimmt. Halle a. S., den 10. Januar 1907. 1 Der Gerichtsschreiber 5 81“ Amtsgerichts.

Iburg. [80422] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Bäcker G. amhoff in Borgloh wird nach dem Schlußtermine aufgehoben. 5 Iburg, den 10. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Krumbach, Schwaben. Beschluß. [80640] Konkursverfahren über den Nachlaß der Söldners⸗ witwe Maria Fauß von Niedervaunau wurde nach Schlußverteilung aufgehoben. Krumbach, 11. Januar 1907. K. Amtsgericht. Lehe. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das V 1 Kaufmanns Friedrich Grommisch in Lehe, Adolfstraße 25, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glqubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. Februar 1907, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Lehe, den 11. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. IV. Lengenfeld, Vogtl. [80426 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8* Tambourierers Hermann Julius Müller in Lengenfeld ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 14. Fe⸗ bruar 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht bestimmt worden. Lengenfeld i. Vogtl., den 11. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

(80429] vermögen des

Lüneburg. [80388] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl August Meyer in Lüneburg

hierdurch aufgehoben.

den 2. Januar 1907.

önigliches Amtsgericht. III.

Magdeburg. Konkursversahren. [80385] Das Konkursverfahren über den Nachlaß

n des am 3. November 1905 verstorbenen Fleischermeisters

Emil Meergans aus Magdeburg wird nach er⸗

folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Magdeburg, den 8. Januar 1907. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Maulbronn. 80430 Amtsgericht Maulbronn.

K. Durch Beschluß vom 11. Ja 190 Konkursverfahren übe Januar 1907 ist das

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtemihn

nach

Straus, Kaufmannswitwe in ee hoben

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins au

worden. Gerichtsschreiber: Mathes. Neckarsulm.

Kgl. Amtsgericht Neckarsulm. Konkursversahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Lüdenig Froce Buchbinders von hier, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben worden⸗

Den 14. Januar 1907.

Gerichtsschreiber Frank. Neumünster. [80369]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Warenhaus Schröder & Stehr in Neumünster, Christianstraße 76— 82, Inhaber Kaufleute Oskar Schröder und Max Ferdinan Stehr daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Neumünster, den 12. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Nürnberg. Bekanntmachung. Jeh

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschlu vom 14. d. M. das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 13. November 1905 verstorbenen Vostexpeditorswitwe Süee Walter von

Nürnberg als durch Schlu verteilung beendigt auf⸗ gehoben.

Nüruberg, den 15. Januar 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Ohligs. 11ö1] [80416]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Peter Stoll in I ist Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag auf den 26. Januar 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer 7, oben, anberaumt. Ohligs, 82 9 Snhser 1-een.

önigliches Am Sgericht.

Pforrheim. Konkursverfahren. 80375]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Philippine Billmann Witwe in Pforzheim wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußterm 5 und Verteilung der Masse durch Beschluß Gr. 199, gerichts Pforzheim vom 7. Januar 1907 Nr. 1 den 7. J. 1907

orgheim, den 7. Januar 8 3

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, II: 86 Rheydt, Bz. Düsseldorr. 1So Konkursverfahren.

[80434]

zgen des Das Konkursverfahren über das Vermhe⸗ zu Küfermeisters August ftjʒ 1 Rheydt, jetzt ohne bekannten Aufenthalt, w erdu erfolgter Abhaltung des Schlußtermin aufgehoben. 8. Rheydt, den 9. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

Steinheim, Westr. [804182S

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen 8b Firma Louis Emmerich junior und des Inhaber derselben, des Pferdehändlers Louis Emmerich zu Steinheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Steinheim, den 12. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Thorn. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das V Kürschnevmeisters Reinhold Kaulbach in Thorn

wird, nachdem der in dem Ver leichstermine v 23. November 1906 an 8 aich

räfiaes Bes estätigt ist, hierdurch aufgehoben. Thorn, den 11 1907.

önigliches Amtsgericht. Trier.

Bekanntmachung. Konkursverfahr *

In dem Konkursverfahren über de. hessr. des Kolonialwarenhändlers August Dort, vormals in Trier, jetzt in Düsseldorf, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gl⸗ söbiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, den F. Februar 190, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst,

mt. 1.“

[80368] ermögen des

November 1906

[80370]

Zimmer 21, bestim

ier, den 10. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Tarif⸗ z.. Bekanntmachungen 1 8 der Eisenbahnen. 2 ““ Güter.

er

Mit Gültigkeit vom 20. d. Mts. wird die Statio

Aschaffenburg Süd der .“ Staatsbahnen

in die Kilometertafel I des Tarifs für den oben ge⸗

Fn Veatehr mt 8 km Anstoß an die Ent⸗ eernungen für affenburg aufgeno 8 Cöln, den 11. Januar 19078

Königliche Eisenbahndirektion.

[80436]

Gruppenwechseltarif III/IV (Westl. Gebiet). Am 1. Februar 1907 tritt zum h Tarif der dechtcg in Kraft. Er enthält für verschiedene Stationzverbindungen Entfernungskürzungen infolge Gröffnung der Neubaustrecken Vi elhövede —Rothen⸗ ung( 2. Emden-—Norden Kurve Erbenheim ker rve —Waldstraße (Dolzheim) sowie Ent⸗ ernungen für neu aufgenommene Stationen Eisenbahndirektionsbezi Gasfe, Elberfeld, Hannober, er, Cöln und St. Jo ann⸗Saarbrücken. Uußerdem sind im Nachtrag enthalten Aenderungen und Ergänzungen der Vorbemerkungen der Stations⸗ bere. der Ausnahmetarife, des Uebergangstarifs für Kleinbahnen, Aenderungen an Abfertigungsbefug⸗ ni en und von Stationsnamen. 1 äheres bei unserem Verkehrsbureauu. Essen, den 14. Januar 1907. .“ Königliche Eisenbahndirektion.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. veelsher Charlottenburg⸗

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

r das Vermögen der Frauz

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8 5 Wilhelimstaaße Nr. 32.:

1

Zwangsvergleich