1907 / 15 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

ͤͤ ͤ vͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤsͤsͤsͤsͤͤͤnͤnsͤͤͤͤsͤsnͤͤnnn ú ú úneaealù)ú"4Ö”èènènèᷓèᷓnèlrCBZDñ Z aaaaaqaqaaaaaqqqqqqq‚qqqVVTEEggZZZQäÜämüÜuÜUOni')nIniniéiZiiZaũaüUVpv q q spmps s GCTöäöäeöggéṔpꝓßöhç—shhöebb—

öu ihre Wirkung auch nicht. In der folgenden Serenade bon Chr. Sinding spielte Paul Elgers, wie auch in der Anfangsnummer, die erste Geige; er brachte seinen Part mit Geschmack zur Geltung; des Künstlers natürlicher musikalischer Sinn betätigte sich noch stärker C. Francks Sonate in A⸗Dur, in der er den Gedankengang mit warmem Gefühl erfüllte. Die anderen Mitwirkenden waren die herren Michael von Zadora, ees Scogozza, Karl ruse, Willy Wagner und A. E. Prenez. In der Sing⸗

selbst decken zu können. Es gibt jetzt nach dem Jahrbuch des Land⸗ wirtschaftsdepartements 2500 innerhalb der Union auf Straußenfarmen gehaltene Vögel, von denen 1740 Stück auf Arizona entfallen, während der Rest sich zum größten Teil in Kalifornien, dann auch in Florida und Arkansas befindet. Die meisten dieser Strauße stammen, wie „Der Globus', illustr. Zeitschr. für Länder⸗ und Völkerkunde, mitteilt, von einem einzigen Vogel ab, den 1891 jemand in Arizona besaß.

daß die Werften nur einer

gesellschaft niedergebrannt sind von Ausländern, und daß bis gestern mittag 343 Leichen be⸗ stattet wurden. Im Kolonialamt glaubt man, daß die Zahl der durch das Erdbeben von Kingston obdachlos gewordenen Personen 9000 beträgt, nicht 90 000, wie gestern aus New Yo

gemeldet wurde. Wie der „Daily Mail“ vom 17. Ja⸗

englischen Postdampfer⸗ außerdem aber noch Werften

Wo gute e aweide vorhanden ist, werden die Vögel größer als nuar aus Jamaica gemeldet wird, sind die Leuchttürme akademie fand am Mittwoch der zweite Kammermusikabend der es die zuer st eingeführten waren: ein ausgewachsener Strauß von Plum Point und Port Royal eingestürzt. Die Einfahrt Herren Schumann, Halir und Dechert statt, der wie der voran⸗ wiegt 190 bis 230 kg. und wird 2 ½ m, manchmal auch

zum Hafen und der alte Schiffahrtsweg sind verändert. Die Tiefe des Hafens ist stellenweise von 10 auf 6 Faden gefallen⸗ Der „New PYork Herald“ meldet aus Kingston, daß das Feuer ausgebrannt ist. Tausende ihres Heims Beraubte schlafen in den Straßen. Bananen sind ihre Hauptnahrung. Infolge der Zer⸗ störung des Irrenhauses streichen Hunderte von unverletzten Geistes⸗ kranken durch die Gegend. Es heißt, daß Hunderte von Weißen um⸗ gekommen sind. Alle Berichte stimmen darin überein, daß das gesamte Geschäftsviertel

gegangene einen anregenden Verlauf nahm. Außer dem A⸗Moll⸗Trio von Tschaikowsky und dem Es⸗Dur⸗Trio von Beethoven trugen die herren Schumann und Halir eine neue Sonate für Klavier und ioline in Fis⸗Moll von Felix Weingartner vor. Es ist ein drei⸗ sätziges Werk von klarer Form und melodisch gefälligem Inhalt, das

8 8 vortrefflicher Wiedergabe eines freundlichen Erfolges rühmen onnte.

3 bis 3 ¼ m hoch. Am besten gedeiht er in einem warmen, trockenen Klima, seiner afrikanischen Heimat entsprechend; doch kommt er in den südlichen Staaten der Union überall fort. Vor Kälte und Regen muß er geschützt werden. Als erwachsen und fortpflanzungsfähig gilt der Strauß, wenn er etwa vier Jahre alt ist. Bei den Weibchen tritt dieser Zeitpunkt um 6 Monate bis 1 Jahr früher ein als beim Männchen, doch legt es selten vor 3 ½ Jahren ein fruchtbares Ei. Das Nest ist ein hohles Loch im Boden, das das Männchen mit

Im Königlichen Opernhause wird morgen „Der Barbier

2 5 von Kingston vollständig zerstört ist,

den Füßen auskratzt. Zunächst will das Weibchen von diesem besonders infolge der gleich nach dem Erbeben ausgebrochenen von Sevilla“, komische Oper in drei Akten von G. Rossini unter der BNest nichts wissen und legt sein erstes Ei auf die Erde, worauf das Feuersbrunst. Alle Kais, außer zweien, sind vernichtet. Leitung des Kapellmeisters Dr. Strauß gegeben. räulein Frieda Männchen es in das Nest zu rollen pflegt. Hat es so drei oder vier Die Schiffsfahrzeuge retteten etwa 700 Personen, die von Hempel vom Großherzoglichen Hoftheater in Schwerin singt Fier dorthin gebracht, so legt das Weibchen die übrigen selber in das

der halb wahnsinnigen, Menge von den Kais ins furter Zeitung“ meldet aus die Stadt Kingston schon zwei weitere Erdstöße Wasserrohre brachen,

als Gast die Rolle der Rosine. Die Herren Sommer, Hoffmann, Nest. Nebe, Mödlinger sind Vertreter der übrigen Hauptrollen. Den Be⸗ schluß des Abends bildet das Ballett „Javotte“, Musik von C. Saint⸗ Saöns, mit Fräulein Dell'Era als Javotte.

Im Königlichen Schauspielhause geht morgen Shakespeares „Hamlet“, mit Herrn Matkowsky in der Titelrolle, in Szene.

Schutz vor den Flammen suchenden Wasser gedrängt waren. Die „Frank⸗ New York von gestern: Nachdem am Montag fast zerstört war, erfolgten am Dienstag und am Mittwoch noch einer. Alle

sodaß die Bevölkerung gegen die Brände,

In etwa 30 Tagen werden es 12 bis 16 Stück. ginnt das 42 Tage dauernde Brut eschäft. Gewöhnlich werden die Strauße in Trupps von 25 bis 30 gehalten. Sind sie ein Jahr alt, so werden Männchen und Weibchen getrennt, und mit 3 ½ Jahren werden sie paarweise zu einander gegeben und jedes für sich in

Dann be⸗

aar 1 eine Einzäunung gebracht, die ihm genügend Rageaan bietet. Sind die auch den vom Erdbeben nicht zerstörten Stadtteil ergriffen, hilflos Eingetretener Hindernisse wegen fällt die Vorstellung: die Vögel ein Jahr alt, so geht man nicht ohne einen Strauch oder war. Noch immer werden Verletzte gefunden, die zum Teil auf den „Iphigenie auf Tauris’ im Neuen Königlichen Opern⸗ Stpock unter sie, da sie manchmal angriffslustig sind; sonst sind sie Docks der Hamburg⸗Amerika⸗Liuie untergebracht werden, wo heater übermorgen, Sonntag, aus. Die für diese Vorstellung sehr furchtsam. In

frika soll der wilde Strauß lange ohne Wasser auskommen können, in Amerika trinkt er täglich Wasser, wenn er es bekommt. Die Strauße sollen sehr alt werden, doch fehlen darüber noch Erfahrungen; in Arizona versichert man, daß die Tiere, wenn ie gute, grüne Nahrung haben, selten sterben, es sei denn infolge eines Unfalls wie Beinbruch. Daran gehen die Tiere ein, man tötet sie deshalb gleich in solchen Fällen. Sechs Monate alte

ein Nothospital errichtet wurde. fürchterlich. Dem Erdbeben ging ein ¹ der die Weißen veranlaßte, auf ihrer Hut zu sein, sodaß sie beim ersten Anzeichen der Erdstöße ins Freie liefen, während die Neger 3 größtenteils in den Häusern blieben. 8 8

Zufolge der beunruhigenden Nachrichten über den Wechsel in den Tiefeverhältnissen der See bei Kin gston

an der Theaterkasse gekauften Billette können an der Kasse des Königlichen Schauspielhauses von 10 bis 1 Uhr Vormittags, gegen Erstattung auch des Aufgeldes, zurückgegeben werden, sie müssen aber am 20. d. M. bis 7 ¼ Uhr Abends an der Abendkasse im Neuen Königlichen Operntheater zurückgegeben sein. Eine spätere Zurück⸗ nahme der Billette findet nicht statt.

Sigfrid Karg⸗Elert, ein

Der Verwesungsgeruch i sewaltiger Orkan vorauf⸗

junger Leipziger Komponist, ver⸗

Tiere werden mit 100 Doll. das Stück bewertet, vier Jahre alte infolge des Erdbebens gibt die Hamburg⸗Amerika⸗Linie bekannt, anstaltet am Sonntag, Abends 7 ½ ÜUhr, im Saal der Sing⸗ brütende Tiere haben einen Wert von 800 Doll. das Paar. Mit daß die Sonderfahrt des 11“ „Kronprinzessin akademie einen Kompositionsabend. Das Programm enthält außer sechs Monaten wird der Strauß zum ersten Male seiner Federn be⸗ Cecilie“ nach Kingston in Wegfall kommt und der Dampfer einer Reihe von Liedern und einer Klaviersonate auch Werke für raubt, dann kann es alle acht Monate geschehen. Die Federn des stattdessen Nassau, Havanna, Portorico und die Bermuda⸗Inseln anlaufen es Solo und Duos für Harmonium und Klavier, die auf ännchens sind die wertvolleren. wird.

Der Strauß liefert jährlich etwa 0,7 kg Federn, deren Wert 30 Doll. beträgt, sowte 36 bis 90 Eier,

die, soweit man sie nicht zur Zucht verwendet, als Nahrungsmittel ge⸗ braucht werden.

Die New Yorker Agentur der neuen deutschen Titzkunstharmonium vorgetragen werden. Die

Herren Werner Alberti, Königlicher Kammersänger, und Karl Stabernack (Kunstharmonium), werden an diesem Abend mitwirken. Einlaßkarten zu 3, 2 und 1 sind durch Karl Simon, Musikverlag, (Markgrafenstraße 101) sowie an der Abendkasse zu haben. Ein thematischer süa zu der erwähnten Sonate, mit einem Geleitwort von A. Reinhard, ist durch den Verlag zu beziehen

Hamburg⸗Amerika⸗Linie erhielt ein Kabeltelegramm von dem Agenten in Kingston, daß die Beamten

der Gesellschaft in Kingston unverletzt seien, auch ihr Landungsplatz sei nicht beschädigt. 5 h

St. Petersburg, 18. Januar. (W. T. B.) schaft Kuba im Gouvernement Baku wurden Morgens zwei starke Erdstöße verspürt.

Grodno, 17. Januar. (W. T. B. wysk griffen über tausend kat olische Bauern eine Wache an, die den Transport von Steinen zum Bau einer ortho⸗ 4⁴ doxen Kirche begleitete, die auf dem Grundstück einer im Jahre 1863 geschlossenen katholischen Kirche errichtet wird. Als aus den Reihen der Angreifer zwei Schüsse abgefeuert wurden, gab auch die Wache Feuer. Sechs der Angreifer wurden dabei getötet und sieben verwundet. Zur Aufrechterhaltung der Ruhe sind energische Maßnahmen getroffen worden.

Sofia, 17. Januar. (W. T. B.) Während der Eröffnung des Nationalth eaters wurden Demonstrationen veranstaltet, die durch sozialistische Hörer der Universität hervorgerufen wurden⸗ Es kam zu Ausschreitun gen. Militär war genötigt einzugreifen; es gelang ihm, die Ordnung wieder herzustellen.

Essen a. d. R., 17. Januar. (W. T. B.) Amtlich wird ge⸗ meldet: Heute vormittag gegen 3 Uhr 50 Min. stieß Bahnhof Heißen im weftlichen Teile der einfabrende er. zug 8615 auf den im Nebengleise aufgestellten ö1“ 8 898 durch die beiden Hauptfahrgleise zwischen W m⸗ hehr 8 Heißen auf einige Stunden gesperrt waren. 5 ehades. uge 8615 sowie dessen Lokomotive entgleisten und wurden beschädigt. Der Sachschaden ist nicht erheblich. Die Aufgleisungsarbeiten wurden unter Zuhilfenahme von 3 Gerätewagen sofort in venghäf genommen, so⸗ daß das Fahrgleis Mülheim⸗Ruhr um 7 Uhr 1 Minuten, das Fahrgleis Mülheim⸗Ruhr Essen um 8 Uhr 30 Minuten Vormittags wieder fahrbar waren. Die Aufräumungsarbeiten im Bahnhof werden bis heute 1 Eendae ser ““ 9— Umleiten der Schnell⸗ und Personenzüg e . halten worden. Personen sind nicht verletzt. Schuld an dem

In der Ort⸗ heute um 5 Uhr

Mannigfaltiges. 8 Berlin, 18. Januar 1907.

Der Kreisverband Berliner Jünglingsvereine ent⸗ faltet, wie aus dem soeben erschienenen Jahresbericht über 1906 zu ersehen ist, eine recht vielseitige und rege Tätigkeit. In den regel⸗ mäßig stattfindenden Vereinsvertretersitzungen wurden ernste An⸗ regungen in die 47 Vereine des Verbandes (3000 Mitglieder) hineinge⸗ tragen und u. a. auch die verstärkte Belehrung der Mitglieder auf sozialem Gebiet beschlossen. In Einzelkursen wurden die Vereinsleiter (Jugend⸗ pfleger), die Bibliothekare und die angesetzten Rekruten der Vereine 8

* W“ 8b Seet6 Zur veerktanc ge⸗ Zusammenstoß trifft den Fahrdienstleiter.

meinsamen Interessen der Vereine wurde eine eigene Zeitung: „Jung 1111““

Berlin⸗, ins Leben gerufen, die schon jetzt eine Auflage von 4000 Sulzgries im Oberamt Eßlingen, 18. Januar. (W. T. B.) Kat. Angesichts der revolutionären Agitation unter der männlichen Durch einen Kell ereinsturz wurden gestern abend zwei Arbeiter zugend aus neuester Zeit verdient die nationale und entschieden christ, verschüttet. Beide konnten nur als Leichen geborgen werden.

liche Arbeit des Kreisverbandes nicht nur das Interesse, sondern auch Ein dritter Arbeiter wurde ziemlich schwer verletzt aus den

die tatkräftige ung vnes Verfenigangen 8 1 Trümmern hervorgezogen.

die sich gedrungen fühlen, durch aufbauende Arbe eem deutschen 1“ 8 8

Volke un erlande zu dienen. Die Geschäftsstelle befindet sich in London, 18. Januar. (W. T. B.) Der König und die

1“ 8 City⸗Korporation haben gestern je 1000 Pfd. Sterl. zu dem

.54, Sophienstraße 19. . 2 11““] von der Stadtverwaltung ins Leben gerufenen Hilfsfonds für Straußenzucht in den Vereinigten Staaten. Die Kingston gestiftet. Auch die Königin hat 1000 Pfd. Sterl. bei⸗ Nordamerikaner, oder vielmehr ihre Damen, gehören zu den stärksten Ver⸗ Der Gouverneur von Jamaica telegraphierte dem brauchern von Straußenfedern, von denen im Rechnungsjahr 1903/04 für olonialamt, daß das Erdbeben auf drei Kirchspiele von 2,292 515 Doll. eingeführt worden sind. Sie haben nun das Bestreben, Kingston, auf Port Royal und Saint Andrew beschränkt blieb. diese Federn im eigenen Lande zu erzeugen, und sich deshalb auf die 500 Personen befinden sich im Hospital. Die Stadt ist zum Teil ge⸗ Straußenzucht verlegt. Diese ist noch jung, nimmt aber an Umfang plündert worden. Die Bevölkerung erträgt das Unglück sehr geduldig, zu, sodaß die Amerikaner hoffen, in wenigen Jahren ihren Bedarf] viele sind sogar teilnahmslos. Ferner telegraphierte der Gouverneur,

Im Kreise Wolko⸗

New York, 17. Januar. (W. T. B. Auf deutsch⸗atlantischem

Sh Sogoluin aemenheh weh Sestsche Luttschem u er nse w

aus, der eine halbe Meile broft ist en. ehen Sghastrom

Rio de Janeiro, 18. Januar. (W. T. B.) Die das deutsche Gesandtschaftshotel sei 11 Archiv vernichtet, ist falsch. Ein Brand hat tatsächlich statt. gefunden, das Feuer beschränkte sich aber auf Wirtschafts. räume und Gastzimmer. b

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten B 8 8

Theater.

Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ haus. 18. Abonnementsvorstellung. Der Barbier von Sevilla. Komische Oper in 3 Aufzügen von Gioachimo Rossini. Dichtung nach Beaumarchais, von Cesar Sterbini, von Ignaz Kollmann. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Strauß. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. (Rosine: Fräulein

rieda Hempel, vom Großherzoglichen Hoftheater

Schwerin, als Gast.) Javotte. Ballett in 3 Bildern von J. L. Croze und Emil Graeb.

Musik von Camille Saint⸗Saöns. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Professor Hellmesberger. Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 18. Abonnementsvorstellung. Hamlet, Prinz von Dänemark. Trauerspiel in 5 Aufzügen von William Shakespeare. Uebersetzt von A. W. von Schlegel. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 7 ½ ÜUhr.

Sonntag: Opernhaus. 19. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg. Ro⸗ mantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner. (In der vom Komponisten revidierten Ausgabe.) (Wolfram: Herr Cornelius Bronsgeest, vom Stadt⸗ theater in Hamburg, als Gast.) Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 19. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Prinz Friedrich von Homburg. Schauspiel in 5 Auf⸗ züͤgen von Heinrich von Kleist. Anfang 7 ½ Uhr.

Neues Operntheater. 46. Billettreservesatz. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Iphigenie auf Tauris. Schauspiel in 5 Aufzügen von Wolfgang von Goethe. Anfang 7 ½ Uhr.

Deutsches Theater. Sonnabend: Das Winter⸗ märchen. Anfang 7 ½ Uhr. Sonntag: Das Wintermärchen. Kammerspiele: Sonnabend: Das Friedensfest. Anfang 8 Uhr. Sonntag: Frühlings Erwachen.

Neues Schauspielhans am Nollendorfplat. Sonnabend: Herthas Hochzeit. Anfang 8 Uhr. Sonntag: Herthas Hochzeit.

Lessingtheater. Sonnabend, Abends enn wir Toten erwachen.

8 Uhr: 8

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die versunkene Glocke. Abends 8 Uhr: Hedda Gabler. Montag, Abends 8 Uhr: Die Weber.

Schillertheater. o. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Doppelselbstmord. Bauernposse in 6 Bildern von Ludwig Anzengruber.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die rote Robe. Abends 8 Uhr: Flachsmann als Erzieher.

Montag, Abends 8 Uhr: Die Räuber.

Charlottenburg (Bismarckstraße, Ecke der Grolmanstraße). Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die Räuber. Schauspiel in 5 Aufzügen von Friedrich von Schiller.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Kabale und Liebe. Abends 8 Uhr: Mathias Gollinger.

(Wallnertheater.)

8

Tpeater des Westens. (Station: Zoologischer sarten. Kantstraße 12.) Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Schülervorstellung bei kleinen vmnittage Undine. Abends 7 ½ Uhr: Gastspiel von Fritz Werner. Cousin Bobby. Operette in 3 Akten

von Benno Jacobson und Fra ner. 2 von Karl Millöcker. e“ Wuhi

Sonntag und folgende Tage: Cousin Bobby.

Komische Oper. Sonnabend: Pariser Leben.

Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Sonn⸗ abend, Abends 8 Uhr: Husarensieber. Sonntag und folgende Tage: Husarensieber.

Schillertheater N. (Friedrich Wilhelmstädti 1“ Abends 8 Uhr: üe 85

ochsattel.

Sonntag, Abends 8 Uhr: Die von Hochsattel.

Residenztheater. (Direktion:RichardAlexander) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Florette und Patapon. Schwank in 3 Akten von M. Hennequin und Pierre Veber. (Julien Barbet: Richard Alerander.)

Sonntag und folgende Tage: Floretie und Patapon.

Lortzingtheater. (Bellealliancestraße Nr. 7/8.) Sonnabend: Der Freischütz.

Thaligtheater. (Dresdener Straße 72/73. Di⸗ rektion: Kren und Schönfeld.) Sonnabend, Nach⸗ mittags 3 Uhr: Die Jüdin von Toledo. Abends 8 Uhr: Eine lustige Doppelehe. Schwank mit Gesang in 3 Akten von Kurt Kraatz. Gesangs⸗ terxte von Alfred Schönfeld. Musik von Paul Lincke.

Sonntag und folgende Tage: Eine lustige Doppelehe.

Bentralthenter. Sonnabend, Nachmittagszzuhr: Bei halben Preisen: Schneewittchen. Märchen in 7 Bildern. Abends 8 Uhr: Künstlerblut. Operette in 3 Akten von E. Eysler.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Mikado. Abends 7 ½ Uhr: Künstlerblut.

Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstraße.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Wo ist der Papa? Vorher: Die Schloßkellerei.

Sonntag: Wo ist der Papa? Vorher: Die Schloßkellerei.

Konzerte.

Singakademie. Sonnabend, Abends 8 Uhr: III. Orchesterabend von Haus Winderstein mit seinem Orchester.

Sonntag, Abends 7 ½ Uhr: Sigfrid Karg⸗FElert⸗ Abend, unter Mitwirkung von Werner Alberti, Königlichem Kammersänger, und Karl Stabernack (Kunstharmonium). 1“

Beethoven-Sanl. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Konzert von Hedwig Kirsch (Klavier) mit dem Philharmonischen Orchester. 8

onntag, Abends 7 ½ Uhr: II. populärer Quarteltabend von Halir, Exner, Müller, Dechert.

Snal Bechstein. Sonnabend, Abends 7 ½ Uhr: Konzert von Max Menge (Violine).

Philharmonie. Montag, Abends 7 ½ Uhr: II. Konzert des Philharmonischen Chors.

Birkus Schumann. 7 ½ Uhr: XV. Srande Galaprogramm und der vin Mr. Wi

roͤre in ihren phä Direktor Albert Schumanns neune tnd eilangae Die berühmt Reiterfamilie Car⸗ dina Ferner: Die besten Kunst⸗ Herren in ihren Glanz⸗ ausstattungspantomime St. Hehee dae i. Prash

Sonntag⸗Zwei Galavorstellungen: Nachmittags 3 ½ Uhr (ein Kind frei) und Abends 7 ½ Uhr. In beiden Vorstellungen: Der Motor im Globus.

——— Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Hertha Fintel t Sr . assessor Rahn (Durowo⸗ Wongronh b

Westpr.). Frl. Elma Albrecht mit Hrn. Seen Georg von Wartenberg (Berlin z. Zt. Verehelicht: Geheimer

Hr. Oberregi srat g gierungsr⸗ dömng eH Clehel⸗Däberit mit Frl. Bertha von Geboren: Eine Tochter: Hrn. 2 at Gustav von Haeften (Brar.) S. Gestorben:; Hr. Justizrat Julius Bank (Heinrichs⸗

walde, Ostpr.). 9. d. Gräfin Waldner d0nis Feifr von Berckbeim, g

Freundstein (München).

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Dens der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗

nstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sieben Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).