1907 / 15 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Unna. Konkursverfahren. [807 Ueber das Vermögen der Elektrizitäts⸗Aktien⸗

Fesellschaft „Westfalta“ zu Unna ist durch Be⸗ chluß des Königlichen Amtsgerichts zu Unna am

15. Januar 1907, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.

von Mayer in Unna. 29. März 1902. Erste Gläaͤubigerversammlung den S. Februar 1907, Vormittags 9 Uhr. Prü⸗ funzstermin den 19. April 1907, Vormittags

Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. März 1907. .“ 8

Unna, den 15. Januar 1907.

Hil burg, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Wattenscheid. [80779]

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters

ulius Kordt von Wattenscheid, Chausseestr. 28, ist am 14. Januar 1907, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Justizrat Reers in Wattenscheid. Anmeldefrist bis zum 3. Februar 1907. Erste Gläubigerversammlung am 9. Fe⸗ bruar 1907, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner

Prüfungstermin am 9. Februar 1907, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1907.

Wattenscheid, den 14. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Weissenfels. Konkurseröffnung. [80724]

Ueber das Vermögen des Schuhfabrikant Vernhard Sachse in Weißenfels, Novalisstraße Nr. 9, Inhaber der Firma: „Vernhard Sachse“ daselbst, ist heute, Vormittags 11 ÜUhr, von dem Königlichen Amtsgericht zu Weißenfels das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Böhse in Weißenfels. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. März 1907. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 15. Februar 1907, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 15. Mär 1907, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Januar 1907.

Weißenfels, den 16. Januar 1907.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

Ziegenhals. [81023] Ueber das Vermögen der Firma Geschwister Hentschel Inhaber Kaufmann Leo Hentschel in Ziegenhals ist heute, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkurzverfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Rettig in Neisse ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis 30. Januar 1907. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 7. Februar 1902, Vormittags 11 ¾ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 30. Januar 1907. Ziegenhals, den 15. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

Aachen. Konkursverfahren. [80798]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Butter⸗ und Käsehändlers Heinrich Maintz zu Aachen ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 25. Ja⸗ nuar 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Aachen, Augustastr. 89,

75] Fabian & Co. in

Konkursverwalter: Rechtsanwalt A Anmeldefrist bis zum T

Berlin, Georgenkirchstr. 40, ist zur Anhörung der Gläubiger über die Einstellung des Verfahrens mangels Masse und zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der

eermin auf den 31. Januar 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Ksöniglichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 111, bestimmt. 8 Berlin, den 10. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Beuthen, O0.-S. [80721] In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Schneidermeisters Franz Gawel in Beuthen .-S. wird die Vornahme der Schlußverteilung ge⸗ nehmigt und Schlußtermin auf den 8. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr, bestimmt. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 14. Januar 1907.

Bielefeld. Konkursverfahren. [80780] Das 1’’ über das Vermögen des Maler⸗ und ustreichermeisters Richard Siebecke in Bielefeld wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 12. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

Celle. Beschluß. [80705] In Sachen betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Färbers August Müller zu Celle wird auf Antrag des Gemeinschuldners gemäß § 202 Konkursordnung das Verfahren eingestellt. Celle, den 11. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. 2.

Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [80794]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Deutschen Kannenbiergesellschaft Ges. m. b. H. zu Cöln wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Cöln, den 8. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIII.

Crimmitschau. Das Konkursverfahren über den Schnittwarenhändlerin Auguste Anna verehel. Kirsche, geb. Thümmler, in Crimmitschau

wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Crimmitschau, den 16. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

[80742] Nachlaß der

Dresden. [80736] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns (Südfruchthandlung) Ernst

Kretschmann in Dresden wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 16. Januar 1907. .““ Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Eisleben. Bekauntmachung. [80715]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Materialwarenhändlers Willy Brenuecke in

Augsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eisleben, den 8. Januar 1907.

immer Nr. 9, anberaumt. Aachen, den 10. Januar 1907. Hansen, Amitsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Aachen. Konkursverfahren. [80797] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Anton Capellmann, Bäckers und Colonial⸗ warenhändlers zu Aachen⸗Forst ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 9. Februar 1907, 11 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hiersel⸗ st, Augustastr. 89, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Aachen, den 11. Januar 1907. Hansen, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Aachen. Koukursverfahren. [80783] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Werner Clever, Zölestine geb. Berger, Inkhaberin eines Bigereezcescherhas zu Aachen, Alexranderstr. 24, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Aachen, den 15. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. 5. Aachen. Konkursverfahren. [80795] 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der in Gütertrennung lebenden Ehefrau Peter Josef Kessels, Gertrud geb. Hennes, Inhaberin eines

Viktualiengeschäfts in Alsdorf, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin und gleich⸗ zeitig zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters Termin auf den 1. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte in Aachen, Augustastr. Nr. 89, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Konkursverwalters sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Aachen, den 15. Januar 1907.

Hansen, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Aachen. Konkursverfahren. [80796]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Weruer Clever, Zölestine geb. Berger, Inhaberin eines Zigarrengeschäfts zu Aachen, Alexanderstr. 24, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1— b

Aachen, den 15. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. 5. .

Bayreuth. Bekanntmachung. [80784]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schriftstellers Albert Pfeiffer in Bayreuth wurde mit diesgerichtlichem Beschluß vom 14. Ja⸗ nuar 1907 Termin zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen 88 Dienstag, den 22. Januar 1907, Nachmittags 3 ÜUhr, im

Sitzungssaale Nr. 58 des Kgl. Amtsgericht Bayreuth anberaumt.

Bayreuth, den 16. Januar 1907.

Gerichtsschreiherei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Gareis, Kgl. Sekretär.

meriin. Konkursverfahren. [80702]

„In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Fabian, in Firma S.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Frankenberg, Hess.-Nass. [80777] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Maurers Johannes Müller in Rodenbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (N 1/1905.)

Frankenberg, Bez. Cassel, den 9. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Freienwalde, Oder. [80720] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Wilhelm Malchow aus Neuenhagen N.⸗M. ist Fach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben. Freienwalde a. O., den 9. Januar 1907. Krell, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Freienwalde, Oder. [80714] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Max Spielberg aus Freienwalde a. O. ist heute nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Freienwalde a. O., 14. Januar 1907. Krell, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Gräfentonna. Bekanntmachung. [80740] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Albin Engelhardt in Gräfentonna ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin anberaumt auf den 24. Januar 1907, Vorm. 10 Uhr. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei hier zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gräfentonna, am 11. Januar 1907. Herzogl. S. Amtsgericht Tonna. II. Klein. Graudenn. Konkursverfahren. [80708] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Busse in Graudenz wird nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Graudenz, den 12. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Grünberg, Hessen. [80786] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Wilhelm Hause von Kesselbach ist, da der Gemeinschuldner den nicht bevorrechtigten Gläubigern einen Zwangsvergleich angeboten, auf Antrag die Verbindung des all⸗ gemeinen Prüfungstermins mit einem Vergleichs⸗ termin angeordnet worden. Der Vorschlag des Ge⸗ meinschuldners liegt auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten offen. Grünberg, den 10. Januar 1907. Großh. Amtsgericht Grünberg. Habelschwerdt. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ledigen Händlerin Sophie Schubert (in Firma Emil Tscheschner) in Habelschwerdt ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ nis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 21. Februar 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Habelschwerdt, den 10. Januar 1907. Amtsgericht.

[79606]

zslagen an die Mitglieder des Gläubigerausschusses tr⸗

Habelschwerdt. [79998]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Sophie Schubert zu Habelschwerdt soll die Schlußverteilung erfolgen. Für eine bevor⸗ rechtigte Forderung von 2,25 steht der volle Be⸗

rag und für 28 nicht bevorrechtigte Forderungen von zusammen 4396,90 ein solcher von 900,04 zur Verfügung. Habelschwerdt, den 15. Januar 1907.

A. Gellrich, Konkursverwalter.

Hadersleben, Schleswig. [80725] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Sören Andersen Jensen, Inge⸗ borg Jensen, geb. Jörgensen, Inh. der nicht eingetragenen Firma Fegeborg Jensen in Sommerstedt, wird na Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hadersleben, den 9. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Hanau. Konkursverfahren. [80781] Das Konkursverfahren über das Vermögen a. der offenen Handelsgesellschaft Beisler & Neis in Hanau, Inhaber: Juwelier Ferdinand Beisler von Kesselstadt und Bijoutier Karl Reis von Hanau, jetzt unbekannten Aufenthalts, b. des Ferdinand Beisler von Kesselstadt, c. des Karl Reis von Hanau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und vollzogener Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. 8 Hanau, den 8. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. 5.

Idstein. Bekauntmachung.

[80657] Konkurs Elsemüller Panrod aufgehoben wegen nicht genügender Masse.

Idstein, den 12. Januar 1907.

Königl. Amtsgericht. Nr. 3/06. Jutroschin. Konkucsverfahren. [80709]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters Ernst Reimer in Jutro⸗ schin jetzt in Gumbinnen wohnhaft wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Jutroschin, den 8. Januar 1907. 1 Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, Baden. [80792]

Konkursverfahren.

Nr. 376 l. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Malermeisters und Spezereihändlers Wilhelm Uehlein, früher hier, z. Zt. an un⸗ bekannten Orten, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben.

Karlsruhe, den 16. Januar 1907. . Bruch, Gerichtsschreider Großh. Amtsgerichts. Lemgo. Konkursverfahren. [80789]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Sauerländer in Lemgo ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Braubigen über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, ben 12. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr,

vor dem Fürstlichen Amisgerichte 1 hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. 8 Lemgo, den 14. Januar 1907.

Schley, Sekretär, Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts. I. Magdeburg. Konkursverfahren. [80737]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Anna Brandt, geb. Zähringer, zu Magdeburg, Johannisbergstraße 8, wird nach er⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ fehoben.

8 Magdeburg, den 11. Januar 1907. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Magdeburg. Konkursverfahren. [80738]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Karl Ebert zu Magdeburg, Leipzigerstraße 21, wird, nachdem der in dem Ver⸗

leichstermine vom 29. Dezember 1906 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Magdeburg, den 14. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Meerasnne, Sachsen. [80734]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierers und Dekorateurs Karl Josef Streit in Meerane ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden.

Meerane, den 16. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Meissen. [80741]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Hermann Oskar Ehlich in Weinböhla wird, nachdem der im Vergleichs⸗ termine vom 4. Dezember 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Meißen, den 15. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. Konkursverfahren. [80774] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Johann Lohbeck zu Heissen 1421/1 ist Termin zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen und zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 6. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 10, beftinbnt. Mülheim⸗Ruhr, den 12. Januar 1907. Kost, Gerichtsaktuar des Königlichen Amtsgerichts. Neuhaldensleben.

[80716] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Tierarztes Otto Brandt hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hlerdurch aufgenee Neuhaldensleben, den 12. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Neuhaldensleben. 8071 Konkursverfahren. 80718.

Das Konkursverfahren über das Vermö Mühlenbesitzers Hermann Herbst in Vehib des

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Neuhaldensleben, den 12. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Neuhaldensleben. [80717]

Konkursverfahren. e8 Das Konkursverfahren über das Vermögen d Kaufmanns Emil Hey und der Firma Theodor Hey hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Neuhaldensleben,, den 15. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. . Pasewalk. Bekanntmachung. 18070- In dem Konkursverfahren über das Vermögen . Malermeisters Erich Zech in Pasewalk hat de Gemeinschuldner einen Antrag auf Aufhebung 5 Konkursverfahrens gestellt. Dieser Antrag und de 1 zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sin auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Pasewalk, den 16. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Saarlouis. Konkursverfahren. LSo722] Das Konkursverfahren über das Vermögen de Ehefrau Ludwig Lampe, Katharina 9c. Schmidt, in Dillingen wird nach erfolgter haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Saarlouis, den 11. Januar 1907. . Königliches Amtsgericht. 6. 8 Soest. Konkursverfahren. 180728] Dos Konkursverfahren über das Vermögen d Gast. und Landwirts Georg Allberts zu Neeh, geseke wird nach erfolgter Abhaltung des Sch 18 termins und Vollziehung der Schlußverteilung hie durch aufgehoben. Soest, den 10. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

Sommerfeld, Bz. Frankf. 0.

Konkursverfahren. 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen 1

Wagenbauers Paul Dunkel zu Sommerfe 2

wird nach erfolgter Abhaltung des Seglüstg

und nach vollzogener Schlußverteilung hierdurch auf⸗ gehoen, erfeld, den 12. Januar 1907.

vumerfeKezrigliches Aantsgerict.

8 Konkursverfahren. 807906] 8 Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Moses Beunigsohn in Schön⸗ see, Westpr., ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten neuen Vorschlags iu einem

wangsvergleiche * hden 895 ge kar. I Elmtsgeacht T Zimmer Nr. 37, Königlichen Amtsgericht in e er. kumt. Der Vergleichsvorschlag e Er. 80 hen des Gläubigerausschusses sind 8 richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsich Beteiligten niedergelegt. Thorn, den 14. Januar 1907. 22 Wierzbowski, 8s

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich

Wiesbaden. Konkursverfahren. 180778. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der 29 9. Januar 1905 zu Biebrich a. Rh. verstorbener Witwe Margarethe Mreuer, geb. Dennebaum, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . 8 I

[8070

Wiesbaden, den 7. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. 8.

Wipperfürth. Konkursverfahren.

In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Wirtes und Ackerers Hubert Floßbach von Hämmern ist zur Prüfung einer nachträglich an⸗ gemeldeten Forderung Termin auf den 5. Februar 1907, Vormittags 11. Uhr, vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte hirselbst anberaumt.

Wipperfürth, den 15. Januar 1907

Neutzling, Amtsgerichtssekretär,

Gerichtsschreiber 888 Königlichen Amtsgerichts. 2

Wittenberg, Bz. Halle. [80730] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Oscar Hähner zu Dresden⸗ Neustadt Inhabers der Firma Dobiener Werke zu Dobien wird nach erfolgter Abhaltung des en.

[80782]

Schlußtermins hierdurch aufgeho Wittenberg, den 8. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen [8080] der Eisenbahnen. 9

Dh-Mhitteldentsch Realicge⸗ Güterverkehr,

5 Tarif H

Mit Gültigkeit vom 1. Februar d. Ig. tritt ein venen Musnahmetaeif, zo für zum Eutzinken bestimmte Schwefelkiesabbrände in Wenen⸗ ladungen von mindestens 10 000 kg von 2 lanken⸗ sens 88 829 n 8 in Kraft. Der Frachtia eträgt 0, ür N r⸗ teilen die befeiligten Abfertsgun düere, Auskunft er⸗

Berlin, den 15. Januar gunzostellen

Königliche Eisenhahndirektion,

namens der Verbandsverwaltungen⸗

[80805] Bekanntmachun (Kohlenverkehr Belgich ngh, Zabahe.) t fn „1. Maͤrz d. Irs. tritt ein neuer Ausnahme⸗ arif für die Beförderung von Steinkohlen, Koks und Steinkohlenbriketts (ersetzend den Tarif vom i,November 1898 nebst Nachträgen) in Geltung⸗ eben Frachtermäßigungen enthält der neue Tark verschiedentlich auch geringe Frachterhöhungen. Au 1oeu“ werden einige belgische Stationen und eine großecch Zabl diezseitiger Stationen von nachgewiesene edeutungslosigkeit in bezug auf den Kohlen⸗ I fütsnahmelarif mit direkten Sätzen nicht mehr verrxr-- Nähere Auskunft erteilt unser Tarifbureau. Straßburg, den 16. Januar 1907 Kaiferliche Geueraldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothriugen.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Peyrache Charlottenburg⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗

8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt Berlin 8 Wülhehufhaße Nr. b