1. Untersuchungssachen.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
chen Reichsanze
X 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. tl 12 A 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. en 1 er 12. ei er.
iger und Königlich Preußische
Berlin, Sonnabend, den 19. Januar
— „ 2 — q-ẽYẽÜP K ditgesellschaft Akti d Akti
Femenonditgif qghastha aufnftiscgundn ktengefelsch
Niederlassung ꝛc. von 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6. 78 8.
19072.
sechtsanwälten.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
[80328] 1 Bei der am 2. Januar d. J. nach Maßgabe unseres Tilgungsplans stattgefundenen Auslosung von ℳ 6000,— unserer 4 ½ % Partialobliga⸗ tionen, welche am “ er. zur as Elüig gelangen, sind folgende Nummern gezogen worden: Lit. . 97 73 96 = 3 Stück à ℳ 1000
= ℳ 3000,—, 1 Lit. B Nr. 100 61 71 = 3 Stück à ℳ 500 = 500,— 3 Lit. 8 Nr. 59 92 33 = 3 Stück à ℳ 200
= ℳ 600,—, 8 e D Nr. 99 = 1 Stück à ℳ 100 =
ℳ 100,—, 8 Lit. A Nr. 95 = 1 Stück à ℳ 800 = 8
ℳ 800,—. “ Wir bemerken, daß von der letzten Partialobli⸗ gation Lit. Nr. 95, welche über ℳ 1000 lautet, nur ℳ 800,— ausgelost sind und die E“ durch einen diesbezüglichen Vermerk auf desUnen. 1 Höbe von ℳ 200 in Gültigkeit bleibt. Die Rückzahlung der ausgelosten Obligationen erfo 8 egen Auslieferung derselben nebst Talons 2 insscheinen bei der Kasse der Gesellschaft o 8 dem Vernburger Bankverein Wichmann Co. zu Berubueg. eruburg, den 15. Januar 1907.
Actienbrauerei Bernburg. Grape. [81448] Hallesche Straßenbahn. Die Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns, zu der am Mittwoch, den 13. Februar 1907, Mittags 12 Uhr, im Hotel „zur Stadt Hamburg' hier stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen. Tagesorhnnas : 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Revisionsberichte sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1906. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Festsetzung der Dividende. 5 Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 5) Wahl von Revisoren. Gemäß § 20 des Gesellschaftsvertrags haben die⸗ jenigen Aktionäre, wele sich an der Abstimmung betefligen wollen, ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ scheine und Erneuerungsschein nebst einem doppelten Nummernverzeichnis derselben oder die Bescheinigung eines deutschen Notars über die bei ihm erfolgte, die ichtung zur Aufbewahrung bis nach Abhaltung der Generalversammlung enthaltende Hinterlegung oder einen Hinterlegungsschein der Reichzbank spätestens 72 Stunden vor der Stunde der Generalversammlung bei der eenh enage in Halle⸗Giebichenstein oder bei einer der nach⸗ benannten Bankfirmen: G H. F. Lehmann, hier, Reinhold Steckner, hier, Allgemeine Deutsche Kreditanstalt, Abt. 8 Becker & Co., Leipzig, während der üblichen Geschaftestunden zun hinterlegen. Halle a. S., den 18. Januar 1907. Hallesche Straßenbahn. Der Aufsichtsrat. Lehmann, Vorsitzender.
81446]
Leipziger Vaumwollspinnerei.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ chaft zu der Donnerstag, den 14. Februar 1907, Vormittags 11. Uhr, im Kontorgebäude er Leipziger Baumwollspinnerei, Leipzig⸗Lindenau, stattfindenden diesjährigen 24. ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesorduung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusfes für das Jahr 1906. 2) Beschlußfassung über die in Vorschlag gebrachte Verteilung des Gewinns. 3) Erteilung der Enilastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft. 4) Aufsichtsratswahl. Nach § 12 unseres Gesellschaftsvertrags sind alle diejenigen zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welche sich nicht später als am 2. Werktage vor der Versammlung unter An⸗ gabe ihrer Aktien bei der Gesellschaft Leipzig⸗ indenau, Karlstraße Nr. 7, angemeldet haben und bei dem Eintritt in die Versammlung durch den Besitz von Aktien der Gesellschaft oder durch De⸗ positenscheine, in welchen von der Gesellschaft, von ehörden oder Notaren oder von der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig die Hinterlegung von Aktien für die Generalver⸗ sammlung — mit Angabe der Nummern derselben — bescheinigt wird, als Aktionäre ausweisen. — Der Besitz eines solchen Sete fans berechtigt zur Vertretung der Inhalts desselben hinterlegten Aktien, ohne daß es eines Nachweises der Identität des orzeigers mit dem Hinterleger oder einer Vollmacht des letzteren bedarf. 1 Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz liegen vom 29. Januar d. J. ab im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig zur Einsicht der Aktionäre auf. Leipzig⸗Lindenau, den 17. Januar 1907. Leipziger Baumwollspinnerei.
[81468] Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗-Bank Köln a. Rh.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Diens⸗ tag, den 26. Februar cr., Mittags 12 Uhr, in unserem Bankgebäude stattfindenden zwölften ordentlichen Generalversammlung hiermit ein⸗ geladen. Tagesordnung: Entgegennahme der Berichte des Vorstands und des Aefsichtsrats über das “ 1906. Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ebrng, Aufsichtsratsmitgliedern d. ahl von Au ratsmitg. n. . Die zur Ausübung des Stimmrechts erforderliche Hinterlegung der Aktien, Interimsscheine oder Depot⸗ scheine muß spätestens am 22. Februar a. cC. bei unserer Bank in Cöln oder Berlin oder einer der nachbezeichneten Stellen geschehen: A. Schaaffhausen’scher Bankverein, Cöln und Berlin — Dresdner Bank, Berlin und Dresden — Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp., Barmen — Efsener Erebit⸗Anstalt⸗ Essen — A. Leby, Cöln — Pfälzische Bank und J. Ph. Keßler, Frankfurt a. M. — Reverchon &᷑. Co., Trier — Rheinische Bank, Essen — Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗Gesell⸗ schaft A.⸗G., Aachen — Leopold Selig⸗ mann, Cöln und Koblenz — J. H. Stein, Cöln — C. G. Trinkaus, Düffeldorf — Westfälisch⸗Lippische Vereinsbank Act. Ges., I — Cöln, den 19. Januar 8 Der Vorstand.
a. b.
C.
[81469) — Mechanische Baumwoll⸗Spinnerei
und Weberei in Kaufbeuren. Die ordentliche Generalversammlung findet am Samstag, den 9. Februar a. c., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Versammlungslimmer des Verwaltungsgebäudes statt, wozu die Herren Aktio⸗ näre höflichst eingeladen werden. Eintrittskarten können vom 6. Febr. a. c. an auf dem Bureau gegen Ausweis der Aktien in Empfang genommen werden.
Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 2) Vorlage der Fahregrechnung und Beschlußfassung
hierüber. 3) Aufsichtsratswahlen nach § 19 der Statuten. 9 Aenderung des § 13 der Statuten, Stimmrecht Kaufbeuren, den 18. Januar 1907. “ Mechauische Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei in Kaufbeuren. Der Heufich geee. Der Vorstand Emil Schaefer, Vorsitzender. Otto Feßmann. [81467]
Dachziegelwerke Ergoldsbach Actien⸗Gesellschaft Ergoldsbach.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 18. Februar 1907, Nachmittags 4 Uhr, zu Regensburg im Sitzungszimmer des Bankhauses Hugo Thalmessinger & Co. stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnungt:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats
über das verflossene Geschäftsjahr.
2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und
Bernle serme⸗ s. 8 verfiossene Geschaftshahr
3) Genehmigung der anz und des Gewinn⸗ un
Verlustkontos sowie Entlastung der Verwal⸗
tungsorgane.
4) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
ewinns.
5) Reuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Die Herren Aktionäre wollen gefl. ihre Aktien spätestens am 4. Werktage vor der Generalver⸗ sammlung
an unserer Gesellschaftskasse oder
bei dem Bankhause Hugo Thalmessinger &
Co. in Regensburg gegen Empfangnahme der Stimmkarte hinterlegen. Ergoldsbach, den 18. Januar 1907. Dachziegelwerke Ergoldsbach Aect. Ges. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Max Weinschenk, Kgl. Kommerzienrat.
Z
81445 Die hiesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre findet Freitag, den 15. Fe⸗ bruar 1907, Nachmittags 5 ÜUhr, im Hotel um goldnen Engel“ hier statt. Tagesordnung: des Jahresberichts, der Bilanz und des
1) Wonhg und Gewinnkontos pro 1906. Erteilung
Verdafti. 8 ung. 3 2) veitsteltung 8 Dividende bezw. Verteilung des
inns. 3) “ § 8 und § 24 des Gesellschafts⸗ vertrags. 2 swahl des Aufsichtsrats.
4 Ergintunggmäbhnhne. welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 2 Tage vor derselben im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft niederzulegen.
Bischofswerda, den 18. Januar 1907.
Bankverein.
[81048] Bekanntmachung.
Bei der am 15. Januar 1907 stattgefundenen Verlosung der 4 ½ % igen Schuldverschreibungen bezüglich der unter unserer früheren Firma Bier⸗ brauereigesellschaft zum weißen Hahn (Hahnen⸗ bräu) unterm 6. Februar 1897 aufgenommenen Anleihe von ℳ 400 000,— wurden folgende Num⸗ mern gezogen zur Rückzahlung per 1. Juli 1907: Lit. A Nr. 40 47 60 111 183 198 = 6 Stück à ℳ 1000,—, einlösbar mit je ℳ 1030,—. Lit. B Nr. 232 240 253 287 303 335 351 352. 384 400 462 535 = 12 Stück à ℳ 500,—, einlösbar mit je ℳ 515,—.
Den Titres müssen sämtliche nach dem 1. Juli 1907 fälligen Zinscoupons und die dazu gehörigen Talons belgefügt sein. Mit dem 1. Juli 1907 hört die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen auf. 1 — Einlösungsstellen sind: die Kasse der Gesell⸗ chaft in Schiltigheim, das Bankhaus Gebr. rnhold in Dresden, die Süddeutsche Bank in Manunheim.
Aus der vorjährigen Verlosung sind die Nrn. 27 116 493 bis heute zur Einlösung nicht ein⸗
gereicht. Schiltigheim, den 16. Januar 1907. Die Direktion der Straßburger Münsterbräu Actiengesellschaft (Vereinigte Hahnenbräu⸗Adelshoffen⸗ Brauereien) Schiltigheim. Heinrich Marx. Otto Großkopf. Theodor Kremer.
[81049] Bekanntmachung.
Bei der am 15. Januar 1907 stattgefundenen Verlosung der 4 ½ % igen Teilschuldverschrei⸗ bungen bezüglich unserer, laut Akt vor Notar Ritleng vom 28. November 1902, eingegangenen, auf das Mälzereianwesen Bischweilerstraße Nr. 43 zu Schiltigheim, hypothekarisch heestelten Schuld von ℳ 300 000,—, wurden folgende Nummern ge⸗ zogen zur Rückzahlung per 1. Juli 1907 : Reihe I Nr. 8 55 74 = 3 Stück à ℳ 1000,—, einlösbar mit je ℳ 1020,—,
Reihe II Nr. 119 120 152 244 259 264 266 381 435 475 484 495 = 12 Stück à ℳ 500,—, ein⸗ lösbar mit je ℳ 510,—.
Den Titres müssen sämtliche nach dem 1. Juli 1907 fällig werdende Zinsscheine und die dazu⸗ gehörigen Erneuerungsscheine beigefügt sein. Mit dem 1. Juli 1907 hört die E“ der aus⸗ gelosten Teilschuldverschreibungen auf.
Einlösungsstellen sind: die Kasse der Gesell⸗ chaft in Schiltigheim, das Bankhaus Gebr.
rnhold in Dresden, die Bank für Handel & Industrie, Filiale in Straßburg i. Els., die Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft in Straßburg i. Els. oder deren Filialen.
Schiltigheim, den 16. Januar 1907.
Die Direktion der Straßburger Münsterbräu Actiengesellschaft (Vereinigte Hahnenbräu⸗Adelshoffen⸗ Brauereien) Schiltigheim. Heinrich Marx. Otto Großkopf. Theodor Kremer.
[81059]
Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, Kalk, b/Cöln.
Bei der heutigen Auslosung vor Notar Martens der für das Jahr 1907 zu tilgenden 60 Obliga⸗ tionen unserer Gesellschaft vom 10. Oktober 1902 sind nachstehende Nummern getogen worden:
32 81 127 156 204 206 236 411 432 465 642 658 671 703 721 724 807 914 922 935 940 1050 1078 1100 1113 1115 1277 1285 1448 1455 1618 1626 1666 1677 1696 1804 1852 1885 1920 1944 1954 1964 1990 2002 2035 2038 2039 2098 2128 2159 2252 2256 2288 2289 2405 2501 2503 2588 2588 2836, blung dieser Obligati
ie Auszahlung dieser gationen erfolgt vom 1. Juli 1907 ab à 101 % des 8 “ 9 je Feeee ·6 Rüm tsel ei unserer Gesellschaftskasse in Kalk oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankv in Cöln, Verlin, Düsseldorf oder “ bei der Rheinischen Bank in Essen⸗Ruhr egen Auslie keung eer Stücke und Talons und der is dabin noch nicht verfallenen Zinsscheine, sowie gegen Quittung des Obligationsinhabers, welche auf de Ohligationen ö ist. e Verzinsung dieser Obligatio 89 1. Zan 1aeh 1cg gationen hört mit dem Kalk bei Cöln, den 16. Januar 1907. Der Vorstand. 3 Zörner.
[81067]
Die Fne Aktionäre der Zuckerfabrik Obernjesa werden hiermit ersucht, sich zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung am Mittwoch, den 6. Februar d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, in der Ritterlingschen Gastwirtschaft in Obernjesa einfinden zu wollen, unter dem Präjudize, daß die Nichterschienenen durch die Beschlüsse der Anwesenden gebunden (cfr. §§ 37 bezw. 39 der Statuten). 8 Tagesorduung: 9) Geschäftliche Mitteilungen. 2) Bewilligung von Mitteln zu Aenderungen und Erweiterung des Zuckerhauses in der Höhe von cg. 70 000 ℳ 3) Ersatzwahl von Vorstands⸗ und Aufsichtsrats⸗ mitgliedern. 4) Verschiedenes. Obernjesa, den 19. Januar 1907. Der Vorstand der
Der Aufsichtsrat. ““ L. Offermann, Vors. 8
Fr. Sparschuh. Robert Löhnert.
[81069] Bekanntmachung. Hannoversche Maschinenbau⸗Artien⸗ Gesellschaft, vormals Grorg Egestorff in vor Hannover. Nachdem die Beschlüsse unserer Generalversamm⸗ lung vom 17. November 1906 behufs “ mit Theodor Wiede's Maschinenfabrik Aktiengesell⸗ schaft in Chemnitz und Erhöhung des Aktienkapitals unserer Gesellschaft um den Betrag von 450 000 ℳ in das Handelsregister am 21. Dezember 1906 ein⸗ getragen worden sind, fordern wir die Aktionäre von Theodor Wiede’s Maschinenfabrik Aktiengesellschaft in Chemnitz biermit auf, ihre Artien zum Umtausch in solche unserer Gesellschaft in der Zeit vom 21. Januar bis 6. Februar 1907 inklusive bei der Hannoverschen Bank in 1“ unter nachfolgenden Bedingungen ein⸗ zureichen: Auf je ℳ 10 000,— Aktien von Theodor Wiede’'s Maschinenfabrik Aktiengesellschaft in Chemnitz ent⸗ fallen ℳ 3 000,— neue Aktien unserer Gesellschaft, und sind die ersteren mit einem doppelten, arithmetisch srhneten Nummernverzeichnis nebst Dividenden⸗ cheinen für das Jahr 1906/7 und laufend und mit Talons einzurcichen, wogegen Zug um Zug im obigen Verhältnis die Herausgabe unserer neuen Aktien mit 11“ für das Jahr 1906/7 und laufend erfolgt. Unter Androhung der Kraftloserklärung der inner⸗ halb der vorstehend festgesetzten Frist überhaupt nicht oder in einer zum Umtausch nicht ausreichenden An⸗ zahl eingereichten und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellten Aktien von Theodor Wiede’s Maschinenfabrik Aktiengesellschaft in Chemmitz wird des weiteren nach § 290 H.⸗G⸗B. verfahren. Hannover, den 17. Januar 1907. Hannoversche Maschinenbau⸗Actien⸗ Gesellschaft, vormals Georg Egestorff. Der Aufsichtgrat. G. Lücke, Vorsitzender.
[81426] Norddeutsche Lagerhaus⸗Aktiengefellschaft in Liqu. in Berlin. 19. ordentliche Generalversammlung.
In Gemäßheit des § 19 unserer Statuten werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, den 12. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr, im kleinen Sitzungssaal der Dresdner Bank, Berlin, Französischestraße 35/36, stattfindenden 19. ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. —
Tagesorduung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz ro 1906 und Erteilung der Entlastung.
2) Wahl zum Aufsichtsrat. iejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 8 der Statuten ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗ bank über solche spätestens 3 Tage vor der Ge⸗ neralversammlung — den Tag dieser nicht mitgerechnet — also bis zum 9. Februar 1907, Nachmittags 4 Uhr, bei der Dresdner Bank in Berlin, Behrenstr. 38/39, oder bei der Filiale der Dresduer Bank in Hamburg zu hinterlegen. Geschäftsbericht und Bilanz liegen von heute ab in unserem Geschäftslokal, Krausenstr. 71, 5 Funficht u“ aus und können vom .Januar ab in Druckexemplaren be den. Berlin, den 16. Fanbin 8 dere Norddeutsche Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft
u
in Liqu. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Eugen Gutmann.
[81423]
Die ordeutliche Aktionäre der “
Vereinsbank zu Frankenberg in Sachsen findet Sonnabend, den 2. Februar 1907, Abend 8 Uhr, im Saale des Hotels „zum Roß“* in Frankenberg statt, und werden die Herren Aktionäre zum Besuche derselben ergebenst eingeladen. Punkt 7 Uhr wird der Saal geöffnet. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts auf 1906. 2) Bericht des Aufsichtsrats und der Prüfungs⸗ kommission über die Prüfung der Bllanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Ferteülung der Entlastung des Vorstands. 4) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗
gewinns.
5) Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern an St der ö ausscheidenden Herren e “ Ftne Schiece und Staͤdtgutaßesiber
ud. Naumann hier. wieder wählbar. II“ 6) Wahl einer Revisionskommission von 3 Mit⸗ g Flicdemn. b 1 Zur Teilnahme an der Generalversam nur die im Aktienbuche harsealhe vemun — mserer Seeesheecgs
Die Teilnehmer an der Generalversa
spätestens am dritten Tage 1ge ans es versammlung ihre Aktien im Kontore der Vereinsbank gegen Quittung auszuhändigen. Diese Quittung ist beim Eintritt in den Saal vorzuzeigen. S5 8 88 82 MBesenschaftspertrages.
un r r ctsser wird das Versammlungslokal ge⸗
rankenberg i. Sa., den 18. Jan
1 Der Vorstand 11“
der Vereinsbank zu Frankenberg in Sachsen.
ralversammlung der
Zuckerfabrik Obernjesa.
“
J. A. Schulze, Direktor. Justi P. Beyer, Kafirenet 3