1907 / 17 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 20 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Horn, Regierungsrat in Potsdam.

Horn, Gewerberat, Gewerbeinspektor in Lingen.

Ne Sgehed. Hauptmann z. D., Bezirksoffizier beim Landwehr⸗ ezir n.

Hosang, Gutsbesitzer in Sommersdorf bei Völpke, Kreis Neu⸗ haldensleben.

vom Hove, ö und Baurat, Mitglied der Eisenbahn⸗ direktion in Münster i. W.

Freiherr von Hoverbeck genannt von Schoenaich, Rittmeister, zu⸗ geteilt dem Großen Generalstabe.

Graf von Hoym, Hauptmann im Grenadierregiment Kronprinz (1. Ostpreußischen) Nr. 1.

Freiherr Huber von Gleichenstein, Hauptmann im Infanterie⸗ Herzog Ferdinand von Braunschweig (8. Westfälischen)

r.

Hübener, Verwaltungsgerichtsdirektor in Königsberg i. Pr. Hübschmann, Erster Staatsanwalt in Greifswald. Freiherr von Hügel, Hauptmann, Lehrer an der Kriegsschule

in Metz. von Hügsfen, Hauptmann im 7. Rheinischen Infanterieregiment

r. 69.

Hundrich, Hauptmann im Füsilierregiment Generalfeldmarschall Prinz Albrecht von Preußen (Hannoverschen) Nr. 73.

Hundrich, Hauptmann im Infanterieregiment Fürst Leopold von Anhalt⸗Dessau (1. Magdeburgischen) Nr. 26.

Dr. Huntemüller, Geheimer Medizinalrat, Kreisarzt in Hoya. 1“ im Infanterieregiment Graf Werder (4. Rhei⸗ nischen) Nr. 30. Huthmacher, Pfarrer und Kammerer in Gruol, Oberamt

gerloch.

Hutsteiner, Königlich württembergischer Profe or, Bildnis⸗ Genremaler in Düsseldorf. 11“

Jacobi, Fehachte⸗ in Bautzen.

und

acobi, Postmeister in Attendorn.

119“ echnungsrat im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegen⸗ eiten.

Jaedicke, Hauptmann im Fußartillerieregiment Encke (Magde⸗ burgischen) Nr. 4.

Jaenke, Torpedostabsingenieur von der Inspektion des Torpedo⸗

wesens. Jahn, Hauptmann, Artillerieoffizier vom Platz in Pillau. Jahr, Gewerberat, Gewerbeinspektor in Neisse. Janensch, Geheimer Baurat, vortragender Rat im Ministerium der Feah. Febriten von Jecklin, Geheimer Regierungsrat, ständiger Hil garbeiter im on eenseld, Hauptmann im Infanterieregiment Prinz Carl (4. Großherzoglich Hessischen) Nr. 118. 1 6 Ihme, Pfarrer in Bärenthal, Kreis Saargemünd. 8 Jordan, Hauptmann in der 7. Gendarmeriebrigade. Jorns, Kupferwerksbesitzer in Osterode a. H. Jüdell, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Hannover. Jürgens, Landgerichtsrat in Altona. Jüttner, Hofrat, Geheimer Registrator im Geheimen Zivilkabinett. Julius, Brandinspektor in Berlin. Jungermann, Rechnungsrat, Eisenbahnsekretär in Berlin. ungermann, Rentmeister in Lippstadt, Junike, Oberförster in Bischdorf, Kreis Rosenberg O.⸗S. von Jutrzenka⸗Morgenstern, Steuerinspektor, Katasterkon⸗ trolleur in Prenzlau. Kalck, Hauptmann im 10. Rheinischen Infanterieregiment Nr. 161. Kantorowiez, Kommerzienrat, stellvertretender Vorsitzender der Handelskammer in Posen. Dr. Kaufhold, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des Niedersächsischen Fußartillerieregiments Nr. 10, 8 Kaufmann, Kanzleirat, Eisenbahnsekretär in Cöln. Kaute, Oberforstmeister in Aachen. Kautz, Bankdirektor, Mitglied des Direktoriums der Preußischen entral⸗Genossenschaftskasse in Berlin. Kayser, Steuerrat, Katasterinspektor in Frankfurt a. O. Keller, Hofrat im Auswärtigen Amt. von Kemnitz, Regierungsrat in Potsdam. von Kemnitz, Landrat in Achim. Kerckhoff, Hauptmann im Infanterieregiment von Voigts⸗Rhetz (3. Hannoverschen) Nr. 79. Ketteler, Landgerichtsrat in Erfurt. 1 von Keudell, Hauptmann bei der Artilleriedepotinspektion. Freiherr von Keyserlingk, Hauptmann im Infanterieregiment von Manstein (Schleswigschen) Nr. 84.

Kieckbach, Kanzleirat, Geheimer expedierender Sekretär im Justiz⸗ ministerium.

Kiel, Landgerichtsdirektor in Cöln.

Kienitz, Oberlandesgerichtsrat in Stettin.

Kierchner, Feuerwerkshauptmann bei der Kommandantur des Truppenübungsplatzes Senne.

Kiesel, Hauptmann, Mitglied des Bekleidungsamtes des IX. Armee⸗

korps. Kie

8

orp

lich, Amtsgerichtsrat iu Strausberg.

Kirchhoff, Eisenbahndirektor, Vorstand der Eisenbahnwerkstätten⸗ inspektion in Fulda.

Kirchoff, Landrak in Schrimm.

Kirstein, Baurat, Bauinspektor beim Polizeipräsidium in Berlin.

ö 18 h, Hauptmann, Mllitärlehrer am Kadettenhause in

0 am.

Klausch, Rechnungsrat im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. 8

Klein, Hauptmann, kommandiert nach Wüttemberg beim Füstlier⸗ regiment Kaiser Franz Joseph von Oesterrei⸗ „König v. (a. Würtiembergischen) Ne. 122. reich, Könsc von Ungarn von Kreisdeputierter, Rittergutsbesitzer in Drenow, Kreis elgard. Klissch. Hauptmann, Vorstand der Arbeiterabteilung in Ehren⸗

reitstein. Klissing, Postmeister in Lauterberg a. H. Flicläns 8 Petmra der Magdeburger Straßeneisenbahn⸗Ge i Magdeburg. Klopfer, Eisenbahnbetriebsingenieur in Darmstadt. Klossowski, Bergrat, Bergwerksdirektor in Lautenthal.

rinz Albrecht von Preußen (Hannoverschen) Nr. 73.

ö 8 Infanterieregiment Graf Werder (4. Rhei⸗ vih xr 30.

Knauer, Regierungs⸗ und Baurat in Königsberg i. Pr.

Knohbe, Rechnungzrat, Justishauptkassenkassterer in Marienwerder.

von Knobelsdorff, Hauptmann im Infanterieregiment von der Goltz (7. 1“ Nr. 54.

von Knobloch, Hauptmann, zugeteilt dem Großen Generalstabe.

Dr. Knoch, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des 1. Pommerschen Feld⸗ artillerieregiments Nr. 2.

Knops, Stadtrat in Siegen.

Knorr, Hauptmann im 2. Badischen Feldartillerieregiment Nr. 30.

von Knudson, Hauptmann im Generalstabe der 29. Division.

Koch, Hauptmann, Mitglied des Ingenieurkomitees.

Koch, Bergrat, rechtskundiges Mitglied der Bergwerksdirektion in Saarbrücken.

Dr. Koch, Amtsgerichtsrat in Straßburg i. E.

Koch, Professor, Historienmaler in Berlin.

von Hauptmann im 1. Hannoverschen Infanterieregiment

4

r. . Kögel, Kanzleirat im Reichspostamt. 8 Koehler, Otto, Oberlandmesser, Vermessungsbeamter der General⸗ kommission in Cassel.

ö Ritterguts⸗ und Fabrikbesitzer in Ottersleben, Kreis Wan eben. Köhrbrück, Kanzleirat beim Evangelischen Oberkirchenrat.

1

8 von Klüfer, Hauptmann im Füsilierregiment General⸗Feldmarschall

König, Rechnungsrat, Vorstand des Zentralbureaus der Eisenbahn⸗ direktion in Münster i. W.

Kör ber, Oberpostkassenbuchhalter in Straßburg i. E.

Körner, Rechnungsrat, Rentmeister in Flensburg.

Köster, Landgerichtsdirektor beim Landgericht II in Berlin.

Dr. Kötter, etatsmäßiger Professor an der Technischen Hochschule in Berlin. 1

Kohler, Postrat in Köslin.

Kommalein, Forstmeister in Taberbrück, Kreis Osterode O.⸗Pr.

Dr. Kopfermann, Oberbibliothekar in Berlin.

Dr. Kramsta, Regierungsrat in Merseburg.

Dr. Kranich, ordentlicher Professor am Lyceum Hosianum in

Braunsberg. 1 8

Krantz, Landgerichtsdirektor aus Königsberg i. Pr., zur Zeit Hilfs⸗ arbeiter im Justizministerium.

Kranz, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des Infanterieregiments von der Marwitz (8. Pommerschen) Nr. 61.

Krause, Hauptmann im Pommerschen Pionierbataillon Nr. 2 kommandiert zur Dienstleistung beim Kriegsministerium.

Krause, Rechnungsrat, Geheimer Rechnungsrevisor bei der Ober⸗ rechnungskammer in Potsdam.

Krause, Rechnungsrat beim Admiralstab der Marine.

Krauß, Hauptmann im Fußartillerieregiment von Linger (Ost⸗ preußischen) Nr. 1.

Krauß, Postdirektor in Dresden.

Kremer, Amtsgerichtsrat in Cassel.

Kretzschmar, Strafanstaltsdirektor in Ensisheim, Kreis Gebweiler.

Dr. Kreutz, Privatdozent in Straßburg i. E.

Kriegk, Landgerichtsrat in Verden.

Krische, Postrat in Chemnitz. ö Wrstand des ““

Krischer, Rechnungsrat, bahndirektion in Cöln. von Krosigk, diensttuender Kammerherr bei Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Friedrich Leopold von Preußen.

Krüer, Postdirektor in Berlin.

Krueger, Konsistorialrat in Magdeburg.

Krüger, Regierungs⸗ und Baurat in Bromberg.

Krüger, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Halberstadt.

Krüger, Oberpostsekretär in Königsberg i. Pr.

Krulle, Hauptmann im Torgauer Feldartillerieregiment Nr. 74.

Kubath, Postdirektor in Cöln.

Hauptmann, Kompagnieführer an der Unteroffizierschule in seißenfels.

Dr. Kühnen, Professor, Abteilungsvorsteher am Geodätischen In⸗

stitut bei Potsdam.

Küll, Regierungsrat, Mitglied der Eisenbahndirektion in Stettin.

Küster, Landgerichtsrat in Aachen. 8

Dr. Küstner, Feserthc Professor an der Universität in Bonn.

Kuhk, Forstmeister in Goslar.

Gö“ n, Hauptmann im 2. Unterelsässischen Jafanterieregiment r 8

Kuhlmann, Postrat in Darmstadt.

Kummer, Postdirektor in Weimar.

Kunze, Apothekenbesitzer in Königsberg i. Pr.

Kurzmann, Feuerwerkshauptmann bei der 33. Feldartilleriebrigade.

Lack, Postmeister in Misdroy.

von Laer, Hauptmann im Trierschen Feldartillerieregiment Nr. 44.

Lamberti, Rechnungsrat, Eisenbahnsekretär in Essen a. Ruhr.

Lamprecht, Forstmeister in Seelzerthurm, Kreis Einbeck.

Lang, Legationsrat, ständiger Hilfsarbeiter im Auswärtigen Amt.

Lange, Hauptmann, Lehrer an der Kriegsschule in Danzig.

Lange, Rechnungsrat, Regierungssekretär in Hildesheim.

Langemak, Hauptmann, Lebrer an der Kriegsschule in Danzig.

Langen, d. L. a. D., Fabrikant in Haus Tanneck, Kreis

ergheim.

Langensckel, Hauptmann der Landwehr, Professor, Gymnasialober⸗ lehrer in Löbau. 5 8

Dr. Lattorff, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des 2. Rheinischen Feld⸗ artillerieregiments Nr 23. 5 e

Dr. Laucher, Regierungsrat, ständiger Hilfsarbeiter im Ministerium in Straßburg i. E. .

Laurisch, Gewerberat, Gewerbeinspektor in Hannover.

Laury, Regierungsrat, Mitglied der Eisenbahndirektion in Berlin.

Lehmann, Rittmeister im Jägerregiment zu Pferde Nr. 2. 5

11“ z. D., Bezirksoffizier beim Landwehrbezirk

osbach.

Dr. Lehmann, Oberregierungsrat in Potsdam.

Lehmann, Rechnungsrat, Oberbuchhalter bei der Reichshauptbank.

Lehmann, Kanzleirat, Geheimer Kanzletinspektor im Ministerium des Königlichen Hauses.

Lehnerdt, Betriebsinspektor bei der Münze in Berlin.

Dr. Lehrs, Professor, Geheimer Regierungsrat, Direktor des Kupfer⸗

der Eisen⸗

ehrs,

stichkabinetts der Königlichen Museen in Berlin.

Leidloff, Amtsrat in Pöthen, Kreis Jerichow I.

Leiße, Postdirektor in Duisburg.

Dr. Lembke, Oberbürgermeister in Mülheim a. d. Ruhr.

Lemke, Marinestabsingenieur von der Inspektion des Torpedowesens.

Lemmen, Oberlandmesser bei der Ansiedelungskommission in Posen.

Dr. Lepa, Kammergerichtsrat in Berlin. 1

Dr. von Lepell, Regierungsrat bei der Direktion für die Ver⸗ waltung der direkten Steuern in Berlin.

Dr. Le Sage de Fontenay, Kirchenpropst in Eckernförde.

von L’'Estocg, Hauptmann im 2. Badischen Grenadierregiment Kaiser Wilhelm 1. Nr. 110.

Leuthner, Postdirektor in Heidelberg. 8

Leutke, Kanzleirat, Bureauvorsteher für das Erxpeditions⸗ und Kanzleiwesen bei der Provinzialsteuerdirektion in Posen.

Lexis, Hauptmann der Landwehr, Amtsanwalt in Schwetz.

E Rittmeister im 2. Hannoverschen Dragonerregiment

r. 16.

Lietzmann, Hauptmann im Infanterieregiment Graf Werder (4. Rheinischen) Nr. 30. 1

von Lilienhoff⸗Zwowitzki, Hauptmann im Infanterieregiment

vvpoon Borcke (4. Pommerschen) Nr. 21.

Limprecht, Rechnungsrat, Hauptsteueramtstendant in Cassel.

Lindemann, Marinestabsingenieur vom Stabe S. M. Linienschiffes

Mecklenburg“

ö Professor, Oberlehrer in Wriezen, Kreis Ober⸗ arnim.

vypmann, Aamtsgerichtsrat in Thorn.

““ und Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektion

i Elberfeld.

eber, Professor, Gvmnasialdirektor in Kiel.

blich, Steuerrat, Obersteuerinspektor in Erfurt. 8

hoff, Superintendent in Körlin, Kreis Kolberg⸗Körlin.

ungard, Hauptmann d. 8, Oberamtmann in Sigmaringen.

’8 sau, Rechnungsrat, Rechnungsrevisor beim Landgericht in Aurich.

b

d

82—

cke, Oberbahnhofsvorsteher in Hamburg. bert, Korvettenkapitän vom Reichsmarineamt. 1 emann, Rechnungsrat, Regierungssekretär in Stettin. eder, im 2. Kurhessischen Infanterieregiment Nr. 82. Lüdtke, Kanzleirat, Konsistorialsekretär in Berlin. Luetjohann, evangelischer Divisionspfarrer bei der 35. Division. auptmann im 2. Lothringischen Infanterie⸗

eocaencnenenenedee 0 en

0 5 0 0 0 ũ ü ü u

Freiherr von Luͤtzow, H regiment Nr. 131. Maas, Hauptmann im Infanterieregiment Graf Barfuß (4. West⸗ fälischen) Nr. 17. .

Maaß, Kanzleirat, Geheimer Kanzleidirektor bei der Oberrechnungs⸗ kammer in Potsdam.

2sg22 Fi Regierungsrat, Mitglied der Generalkommission in

ünster i. W.

bei der Preußischen Central⸗Genossenschaftskasse i Berlin.

Dr. Magnus, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des Magdeburgischen Husarenregiments Nr. 10.

S

Malotki von Trzebiatowski, Hauptmann im 6. Rheinischen 1 bT1“ gen ü9 reiherr von Maltzahn, Polizeihauptmann in Berlin. 3

Manger, Marinestabsingenieur vom Stabe S. M. Linienschiffes „Kaiser Wilhelm der Große“.

Marcard, Millitärintendanturrat bei der Intendantur des XVIII. Armeekorps. b

Dr. Marcus, Landgerichtsrat beim Landgericht I in Berlin.

Dr. Marcuse, Geheimer Sanitätsrat, Arzt in Berlin.

Mantim 1 Kanzleirat, Obersekretär bei der Staatsanwaltschafti)

ünster.

Martzy, 1““ beim Hause der Abgeordneten in Berlin.

Marx, Sekretär bei der Provinzialsteuerdirektion in Altona.

Maske, Landgerichtsdirektor beim Landgericht I in Berlin.

von Massow, Hauptmann, Adjutant der 12. Division. 1 8

Maßmann, Regierungs⸗ und Baurat, Mitglied der Eisenbahn⸗ direktion in Erfurt. 8

Hauptmann der Landwehr a. D., Fabrikdirektor in Breslau.

Dr. Matthaei, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des 4. Badischen Infanterieregiments Prinz Wilhelm Nr. 112.

Matthes, Hauptmann im Generalstabe der 15. Division.

Matthiessen, Hauptmann der Reserve, Rechtsanwalt und Notar in Eckernförde.

May, Hofrat im Auswärtigen Amt. 8

Mayer, Oberregierungsrat bei der Provinzialsteuerdirektion in Magdeburg.

Magyer, Kriegsgerichtsrat bei der 31. Division.

Maywald, Hauptmann im 6. Rheinischen Infanterieregiment Nr. 68.

Meesmann, Kreisdeputierter, Ehrenamtmann in Herbede, Kreis Hattingen. 1

Me Sr Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im Reichs⸗

atzamt. „Hauptmann, Mitglied des Bekleidungsamts des VII. Armee⸗

orps. Meinhardt, Regierungs⸗ und Baurat, Mitglied der Eisenbahn⸗ direktion in Danzig. . Meißner, Rechnungsrat, Oberlandeskulturgerichtssekretär in Berlin⸗ Mende, Baurat, Kreisbauinspektor in Osterode a. H.

Menner, Hauptmann im Füstlierregiment Fürst Karl Anton von Hohenzollern (Hohenzollernschen) Nr. 40. 3 Mensing, Amtsvorsteher, Gutsbesitzer in Karlsberg, Kreis Neiden⸗

urg. Menbet, Telegraphendirektor in Cöln. Mertens, Steheeeh . in Kolberg. ekretär in .

Mer 888s Meerpoftser Ferdinand, Hauptmann im Infanterie⸗ regiment Herwarth von Bittenfeld (1. Westfälischen) Nr. 13. Meßien, Eisenbahn⸗Obergütervorsteher in Bernbueg.

Mekger, Professor, Gymnasialoberlehrer in Flensburg. Metger, Kommerzienrat in Emden. Meumann, LW“ 84 Faemememee, aandgerichtsdire 2 8* vkerrer 8 Remkersleben, Kreis Wanzleben. Meyerhoff, Regierungsrat, Mitglied der Generalkom mission in Hannover. 1 Michalkowski, Hauptmann im Infanterieregiment Herzog 1gr Fichs sihelm von Braunschweig (Ostfriesischen) Nr. 78. Michelis, Hauptmann im 2. Oberrheinischen Infanterieregiment Nr. 99. Miesitscheckvon Wischkau, Oberregierungsrat bei der Ansiedelungs⸗ kommission in Posen. 1 . Miething, Superintendent, Oberpfarrer in Beelitz, Kreis Zau ch⸗Belzig. von Milczewski, Rittmeister im 1. Großherzoglich Mecklen burgischen Dragonerregiment Nr. 7. von Milczewski, Amtsvorsteher, Standesbeamter, Rittergutsbesitzer in Zelasen, Kreis Lauenburg. Baehere 8 8 Mirbach, Rittergutsbesitzer in Kremitten, Kreis astenburg. . 1 Modrow, Hauptmann der Reserve. Oberamtmann und Domänen⸗ pächter in Gustebin, Kreis Greifswald. b 1 Hauptmann im 2. Hannovetschen Feldarti llerieregiment 2

r. 26.

Dr. phil. Möller, Oberforstmeister, Direktor der Forstakademie in Eberswalde, Kreis Oberbarnim.

Morgenbesser, Verwaltungsgerichtsdirektor in Trier. 1.

Dr. E“ ordenilicher Professor an der Unive rsität in

öttingen.

Freiherr von Müllenheim⸗Rechberg, Hauptmann im Füsilier⸗ regiment General⸗Feldmarschall Prinz Albrecht von Preußen (Hannoverschen) Nr. 73. .

bo ler, Rittmeister im Oldenburgischen Dragonerregiment

1

19 Müller, Hauptmann im Infanterieregiment Freiherr von Sparr (3. Westfälischen) Nr. 18. Müller, Hauptmann im 2. Oberrheinischen Infanterieregiment Nr. 99. Müller, Hauptmann im 8. Thüringischen Infanterieregiment

Müller, Hauptmann, Mitglied der Artillerieprüfungskommission. Müller, Emil, Zeughauptmann beim Artilleriedepot in Koblens⸗ I. ü 1 er, Hr N11b he 1“ 5 Artilleriedexotdirektion. üller, Marineoberbaurat und aschinenbaubetriebsdi von der Werft in Wilhelmshaven. ebsdirektor Mül ler, Eisenbahnbetriebsdirektor in Luxemburg.

A 11“ Oberinspektor der Verkehrssteuern in Straß⸗

urg i. E. üller, Wilhelm, Rechnungsrat, Geheimer sor beim Rechnungshof des Deutschen Reichs in veeerael ieee üller, Rechnungsrat, Buchhalter und Kontrolleur bei der G lotteriekasse in Berlin. 8 ller, Rechnungsrat, Rentmeister in Samter. nster, Steuerrat, Obersteuerinspektor in Magdeburg. .“ Münter, Hauptmann im 2. Unterelsässischen Infanterieregiment

Nr. 137 de Costarica.

al⸗

ü ü

Münzenthaler, Konsul in San

1S 8 5.

tund, Hauptmann im 4. Lothringischen terie 136. a Fustirat. keehe ethn⸗ und F Zelgn Felebiment

von utius, Legationssekretär, ständi f i der Rei skanzlei. iger Hilfsarbeiter in

von Nachtigal, Hauptmann im 2. . ie⸗ regiment Nr. 45. auenburgischen Feldartiller

Nahgel, Hauptmann im Infanterieregi Pom. G

1“ giment von Borcke (4. Po

Dr. Nahm, Marineoberstabsarzt von

Rehrrüauh. und Baurat,

abteilungen des Ministeriums der öffentlichen Arbeiten.

von 8 8 8 Hauptmann, Militärlehrer S Kadettenhause in

Nebelung, Amtsgerichtsrat i 1 1

von Nell, Landrat in G

Nennig, Oherrevisor in Sigmariggen.

Nentwig, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im Mini⸗

sterium der Enstlichen ac. Angelegenheiten.

8 s 88 Füh. 1ieeg in Hannober. issar on Neufville, is

B 9 Saae meister 3. D., Pferdevormusterungskomm

Neukirch, Oberpostsekretär in Deutz.

Dr. Neumann, ordentlicher Prafbffor an der Kaiser Wilhelms⸗

8 Universität in Straßburg i. E.

Iber men. katholischer Divisionspfarrer bei der 4. Division. eumann, Postdirektor in Köpenick. ; lin.

Neumann, Rechnungsrat, Haus⸗ und Oekonomieinspektor in Ber iemeyer, Landgerichtsrat in Hannover.

der Marinestation der Nordsee⸗ Hilfsarbeiter bei den Bau⸗