Keilig, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat beim Rech⸗ nungshofe des Deutschen Reichs in Potsdam. —
Kempf, Oberst, Kommandeur des 2. Lothringischen Infanterieregi⸗ ments Nr. 131.
Kempte, Geheimer Oberpostrat, Oberpostdirektor in Minden. 3
Keppler, Oberst, Kommandeur des Pommerschen Füsilierregi⸗ ments Nr. 34.
von Kleist⸗Retzow, Erbküchenmeister im Herzogtum Hinterpommern, Rittergutsbesitzer in Groß⸗Tychow, Kreis Belgard.
EE Oberst, Kommandeur der 18. Feldartilleriebrigade.
von Knoblauch zu Hatzbach, Oberst, Kommandeur des Füsilier⸗ ö Fürst Karl Anton von Hohenzollern (Hohenzollernschen)
r
Koch, Geheimer Baurat, etatsmäßiger Professor an der Technischen K LSe der 29. Kavalleriebrigade
0 e berst, Kommandeur er . g .
rause, Oberst, Kommandeur des 9. Lothringischen Infanterie⸗
regiments Nr. 173. . 3 von Lahrbusch, Oberst, Direktor der Geschützgießerei. 11. Gendarmeriebrigade.
Lehr, Oberst, Brigadier der
Dr. Marquardt, Professor, Domherr in Frauenburg.
Maschke, Oberst, Kommandeur des Fußartillerieregiments von
M. Mhetereasea 18 2
entz, sͤmilitärgerichtsrat. —
Merken sichamen 89 See, Kommandeur der 1. Werftdivision.
Mittelstaedt, Oberst, Kommandeur der 36. Feldartilleriebrigade.
Neumann, Sber⸗ und Geheimer Baurat bei der Eisenbahndirektion in Breslau.
Roeft, blat. kommandiert nach Württemberg als Kommandeur des 10. Württembergischen Infanterieregiments Nr. 180.
von Oertzen, Oberst, Kommandeur des Großherzoglich Mecklen⸗ burgischen Grenadierregiments Nr. 89.
Dr. Ott, Generalarzt, Korpzarzt des VIII. Armeekorps.
von Otterstedt, 1“ des 3. Westpreußischen In⸗ anterieregiments Nr. 129. 8
Hersereees Oberst, Fheneee des Infanterieregiments von Bo 5. Ostpreußischen) Nr. 41. .
pelkaoden,- Sühn Pch des Stabes der Generalinspektion der
ßartillerie. 2 3
Pfadaßern Geheimer Oberpostrat, Oberpostdirektor in Aachen.
Reinhold, Oberst, Kommandeur der 20. Feldartilleriebrigade.
Dr. u ordentlicher Professor an der Kaiser Wilhelms⸗Universitä Straßburg i. E. 1 8
Freiherr 1 L“ Kammerherr, Rittergutsbesitzer in Haus
Ruhr bei Schwerte, Kreis Hörde. 1 Freiher “ von Diersburg, Oberst, Kommandeur der .Feldartilleriebrigade. 2 Rotzoll, Präsid losterkammer in Hannover. . De goan Cess 1. de Landrat a. D. in Klein⸗Mantel,
Kreis Kö e M. 2 Sg e eßber I“ des Infanterieregiments von der
Marwi (8. Nr. 61. 3 Sarfe, Gelehmer Bher Rat im Reichsamt für ie Verw isenbahnen. Scheidel⸗ Raltung r Reichseäsenmnondenr der 2. Matrosendivision. Schelle, Oberst, Kommandeur des 2. Unterelsässischen Infanterie⸗ regiments Nr. 137. 1I18 hh bo⸗ Schen denn 1eg. Telegraphendirektionsrat a. D. in Görlitz. von Schimmelpfennig gen. von der Oye, Oberst, kommandiert nach Württemberg I. 11“ der 27. Kavalleriebrigade 2. Königli ürttembergischen). Sch enalich Wücgte sanlrat Provinzialsteuerdirektor in Danzig. Schotten, Oberst, Kommandeur der 7. Kavalleriebrigade. 8 Schuch, Oberst, Kommandeur des 5. Rheinischen Infanterieregiments Nr. 3
65. 1 Dr. Schütz, Geheimer Regierungsrat, Professor an der Tierärztlichen Setz schale in Berlin. 4 Schütze, Oberst, Kommandeur der 13. Feldartilleriebrigade. Schulze, Professor, Erster Lehrer und Vorsteher der Gesang⸗ abteilung der akademischen Hochschule für Musik in Charlottenburg. r. Schwalbe, Großherzoglich sächsischer Hofrat, ordentlicher Professor an der Kaiser Wilhelms⸗Universität in Straßburg i. E. Schwieger, Geheimer Oberpostrat, Oberpostdirektor in Stettin. von Skopnik, Geheimer Regierungsrat, Reichsbevollmächtigter für ölle und Steuern in Straßburg i. E. Dr. techow, Generalarzt, Korpsarzt des Gardekorps. 9 von Tilly, Oberst, Kommandeur des Infanterieregiments von Goeben
(2. Rheinischen) Nr. 28. Trützschler von Falkenstein, Generalmajor z. D., Kommandant des vrnphe bh ngeres Hammerstein. von Ulrici, Oberforstmeister in Wiesbaden. . Vopelius, Hüttenbesitzer in Sulzbach, Kreis Saarbrücken. von Wasielewski, Oberst, Kommandeur des Niederrheinischen ilierregiments Nr. 39.
Dr. 812 89 Wedel, Legationsrat, Generalkonsul in Budapest. Welcker, Großherzoglich Hessischer Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat ITT der öffentlichen Arbeiten.
Weller, Reichsgerichtsrat in Leipzig. 1
Wolf, Wirklicher Geheimer Kriegsrat, Abteilungschef im Kriegs⸗ ministerium. 1 .
Zürn, Oberst in der 4. Ingenieurinspektion und Inspekteur der 6. Festungsinspektion.
Den Königlichen Kronenorden dritter Klasse mit Schwertern am Ringe:
8 Wutbmann, Fregattenkcpitän, Vorstand des Zentralressorts der Werft und Assistent des Oberwerftdirektors in Danzig.
Den Königlichen Kronenorden dritter Klasse:
Adriani, Oberstleutnant, Zweiter Stabsoffizier bei der Infanterie⸗ Ans Ricgschance litärgerichtsrat Anschütz, Reichsmilitärgerichtsrat. — von Nübimn Oberstleutnant, Kommandeur des Husarenregiments Land⸗ graf Frledrich II. von Hessen⸗Homburg (2. Kurhessischen) Nr. 14. Dr. Aschenborn, Geheimer Sanitätsrat, Hilfsarbeiter im Mini⸗ sterium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten. 8 Beack, Oberstleutnant z. D., Vorstand der Depotverwaltung der Artillerieprüfungskommission. 1 von Bamberg, Oberkonsistorialrat in Magdeburg. 3 on Bartsch, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im Mini⸗ sterium für Handel und Gewerbe. — Bathmann, Ober⸗ und Geheimer Baurat bel der Eisenbahn⸗ direktion in Stettin. 1 on Baum bach, Geheimer Finanzrat, vortragender Rat im Finanz⸗ ministerium.
reiherr von Beaulieu⸗Marconnay, Major im Großen General⸗ — stabe, kommandiert zur Dienstleistung bei der V. Armeeinspektion. Becker, Oberstleutnant beim Stabe des 4. Lothringischen Infanterie⸗ regiments Nr. 136. 8 Dr. Becker, ordentlicher Professor an der Kaiser Wilhelms⸗Universität iinn Straßburg i C.—
von Behr, Generalkommissionspräsident in Merseburg.
Dr. von Behr⸗Pinnow, Kabinettsrat und Kammerherr, Kabinetts⸗ sekretär und Schatullverwalter Ihrer Majestät der Kaiserin und
önigin.
Behrens, Fritz, Gutsbesitzer in Berlin. Bell, Oberstleutnant, Kommandeur des Bergischen Feldartillerie⸗ regiments Nr. 59. D. Dr. Benrath, ordentlicher Professor an der Universität in 8 Zrigipas 1. S
on Bercken, erstleutnan im Stabe des 4. Thürinai Ighnfanterieregiments Nr. 72. 8 4. Thüringischen
von Berswordt⸗Wallrabe, Kammerherr, Rittergutsbesitzer zu
aus Weitmar, Landkreis Bochum.
Dr. Biedert, Geheimer Medizinalrat, Professor, Medizinalreferent
im Ministerium in Straßburg i. E.
von Bismarck, Oberstleutnant, Kommandeur des Magdeburgischen
Husarenregiments Nr. 10. 1
von Bismarck, Oberstleutnant beim Stabe des 6. Thüringischen
Infanterieregiments Nr. 95. 1
Blaurock, Oberstleutnant beim Stabe des Kolbergschen Grenadier⸗
regiments Graf Gneisenau (2. Pommerschen) Nr. 9.
Blümel, Geheimer Kanzleirat im Ministerium des Innern.
Bock, evangelischer Militäroberpfarrer beim I. Armeekorps.
von Bodungen, Oberstleutnant beim Stabe des 5. Westfälischen
Infanterieregiments Nr. 53. .
Boerner, Kapitän zur See z. D., Küstenbezirksinspektor für Pommern.
von Bonin, Landrat in Wandsbek.
Dr. Brandt, Generaloberarzt, Divisionsarzt der 7. Division.
von Brauchitsch, Oberstleutnant, Kommandeur des Jägerregiments
zu Pferde Nr. 2.
Braun, Senatspräsident beim Oberlandesgericht in Cöln.
Breitenstein, Marineoberstabsingenieur, Geschwaderingenieur des
II. Geschwaders. 2
Dr. Bungeroth, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des Westfälischen
Ulanenregiments Nr. 5.
von 1 se, Oberstleutnant z. D., Pferdevormusterungskommissar in
zuben.
Caesar, evangelischer Militäroberpfarrer beim II. Armeekorps.
Christ, Oberstleutnant, beauftragt mit Wahrnehmung der Geschäfte
des Direktors der 4. Artilleriedepotdirektion.
Clausen, Geheimer Kriegsrat, vortragender Rat im Kriegs⸗
ministerium.
Clifford Kocg von Breugel, Oberstleutnant, Kommandeur des
1. Leibhusarenregiments Nr. 1.
Colomb, Königlich preußischer Geheimer Regierungsrat, Reichs⸗
bevollmächtigter für Zölle und Steuern in Dresden.
Crüger, Oberstleutnant z. D., zugeteilt der Fortifikation in Thorn.
G 1 Oberstleutnant z. D., des Landwehrbezirks Stolp.
Dau, Landgerichtspräsident in Elbing.
Deym Graf von Sttite?z, Verwaltungsgerichtsdirektor in Sig⸗ maringen.
Diesel, Geheimer Baurat, vortragender Rat im Reichseisenbahnamt.
I 8 Geheimer Justizrat, Landgerichtsdirektor in Frank⸗ urt a. O.
Dittmann, Geheimer Rechnungsrat im Reichsamt des Innern.
von Drebber, Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Landwehrbezirks “
Dreher, Oberstleutnant, Inspekteur des Militärveterinärwesens.
von Düring, Major im Kriegsministerium.
Dr. Dulheuer, Geheimer Oberfinanzrat, vortragender Rat im Finanzministerium.
von Einea, Senatspräsident beim Oberlandesgericht in Frank⸗ urt a. .
“ Major im Generalstabe des IX. Armee⸗ orps.
Dr. Erdmann, Marinegeneraloberarzt, Chefarzt des Marinelazaretts Wilhelmshaven.
Erythropel, Geheimer Justitzrat, Rechtsanwalt beim Reichsgericht, Vorsitzender der Anwaltskammer in Leipzig.
Fab 8 r 8 berstleutnant 3. D., Kommandeur des Landwehrbezirks ü
eck.
Dr. Falcke, Generalkonsul in Rio de Janeiro.
Fer enthal, Landgerichtspräsident in Tilsit. iedler, Geheimer Rechnungsrat, Bureauvorsteher beim Ober⸗
1 in Berlin.
Fleck, Oberstleutnant, Kommandeur der Kriegsschule in Anklam. riederich, Oberstleutnant, Abteilungschef im Großen Generalstabe. riedrich, Major im Kriegsministerium.
Fritsch, Major im Kriegsministerium. .8
Srith Marineoberbaurat und Maschinenbaubetriebsdirektor vom
seichsmarineamt.
Froelich, Medizinalrat, Hilfsarbeiter zim Ministerium der geist⸗ lichen ꝛc. Angelegenbeiten.
Gädeke, Seerenesn vom Reichsmarineamt.]
Dr. Gallenkamp, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im Reichsamt des Innern.
Dr. Gelau, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des Infanterieregiments Fürst Leopold von Anhalt⸗Dessau (1. Magdeburgischen) Nr. 26.
von Biea 1“ 1. D., Kommandeur des Landwehrbezirks
eißenfels.
Goetsch, Wirklicher Legationsrat, vortragender Rat im Aus⸗
GohkkeniüHeheimer Nech ohlke, Geheimer nungsrat im Reichseisenbahnamt.
Graf von der Goltz, Major im Generalstabe des Gouvernements von Berlin und kommandiert zur Dienstleistung beim Ober⸗ befehlshaber in den Marken.
Goßner, Geheimer Finanzrat,
G kie. sigeen R t im Reich reiff, Geheimer Regierungsrat im Reichsversicherungsamt.
Grundtmann, Oberstleutnant beim Stabe 88 8. Oefipreußischen Infanterieregiments Nr. 45.
Haas, Geheimer Baurat, vortragender Rat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 1
Dr. Haase, Generaloberarzt, Divisionsarzt der 3. Division.
von Hahn, Oberstleutnant, Kommandeur des Torgauer Feldartillerie⸗ regiments Nr. 74. 3.
von Hardt, Kammerherr in Berlin. 1
Hasford, Geheimer Jastizrat, Oberlandesgerichtsrat in Naum⸗
urg a. S. von Heimburg, Oberstleutnant, Kommandeur des Kadettenhauses in
Köslin.
Hellwig, 1“ Kommandeur des 3. Schlesischen Dragoner⸗ regiments Nr. 15.
Hessig⸗ Oberstleutnant 1. D., Kommandeur des Landwehrbezirks Gumbinnen. 1u“
Heuer, Oberstleutnant beim Stabe des Infanterieregiments Prinz
Carl (4. Großherzoglich Hessischen) Nr. 118.
von Heusinger Landgerichtspräsident in Marburg.
Hildebrandk, Oberstleutnant beim Stabe des Infanterieregiments von Lützow (1. Rheinischen) Ne. 25.
von Hippel, Mazjor, Militärlehrer an der Kriegsakademie.
Tbö11“ des 1. Westpreußischen Fuß⸗ artillerieregiments Nr. 11. 6
offmann 1. Oberverwaltungsgerichtsrat in Berlin.
ö“ Oberstleutnant, Direktor der Vereinigten Artillerie⸗ und Ingenieurschule.
Dr. Cabengens
achtflotte. Holtz, früherer Rittergutsbe Freiherr von der Horst,
vortragender Rat im Finanz⸗
Marinegeneraloberarzt, Flottenarzt der aktiven
eer in Berlin. berstleutnant z. D., Zweiter Stabs⸗
offizier beim Landwehrbezirk Halle a. S. Hüb I. Geheimer Regierungsrat bei dem Bezirkspräsidium in
etz. 8 Dr. ven chmann, ordentlicher Professor an der Kaiser Wilhelms⸗ ÜUniversität in Straßburg i. E. reiherr von Humboldt⸗Dachroeden, Generalkonsul in Kapstadt. r. Jaeger, HFnafecs Fetter, Oberstleutnant, Kommandeur des WCTTCT“ General⸗Feldzeugmeister (Brandenburgischen) Nr. 3. semann, Geheimer Justizrat, Oberlandesgerichtsrat in Colmar i. E. Füerer, Gberstleutnant, Direktor der Pulverfabrik bei Hanau.
P. Dr. Kaftan, Oberkonsistorialrat, ordentlicher Professor, Rektor
versität in Berlin. 1ö1“ Oberftleutnant beim Stabe des Füsilierregiments
Graf von Bernstorff, Regierungspräsident i
*
General⸗Feldmarschall
1—
D. Keßler, Oberkonsistorialrat, Mitglied d 1 3 ar fcgenacs UnheFenern.. e1“
ndermann, eheimer Regierungsrat, vort Weinüstegune der Ffendnchan Atbeher 1“ rdorf, Geheimer Kommerzienrat, Generaldi Hütten⸗Aktienvereins „Rote Erde“ semserärerinr 111“ 8 Gebeimer 8 IIS
amroth, arineoberbaurat un aschinenbaub 8 eier 2 8 Rirteantpene un Masch inbaubetriebsdirektor,
eineidam, Propst zu St. Hedwig und Fürstbischö d * Sn 8 8 Fürftöschösticher Delehat
imke, Geheimer Rechnungsrat im Reichsmarineamt. Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im Koch veistlchen 5 neeezen geches
och, Fregattenkapitän, Vorstand des Zentralressorts d
zi stent de Dherwerfüastekiorg in Wenthalreferbteder Werft und
Dr. “ Professor, Generaloberarzt, Erster Garnisonarzt in Koehler, Regierungsrat a. D., Direktor d 1 8 88 nbahn 88 Cherlotterburg. 8 WC1“ nig, Oberstleutnant beim a es t WFerder 11 Hegeintschen ds 39. .— efegterieregiments Eraf Koenig, Oberstleutnant z. D., zugeteilt dem Generalkommando des . Uamerkarhe Großen G Iia
rner, Major im Großen Generalstabe, kommandiert als Militär⸗ attaché bei der Botschaft in Washington und bei 89 Bestcr, schaft in Mexiko. Krause, Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Landwehrbezirks
rolsen. Krekel, Geheimer Regierungsrat, Landeshauptmann in Wiesbaden. Dr. E“ un, Oberregierungsrat, Hanpir in 8. 68n rnsberg. Kreyenberg, Major im Kriegsministerium. ö“ I Kanzleirat im Ministerium der öffentlichen rbeiten. Krümmer, Geheimer Bergrat, Vorsitzender der Bergwerksdirektion Kübker gehegar: Obezuft übler eheimer erjustizrat, vort 8 Uesger 1“ s ir ortragender Rat im Justiz r. Langhoff, Generaloberarzt, Garnisonarzt in Potsdam. Lebius, Oberstleutnant z. D., zugeteilt dem des Freileer van Lecebur, Oberft reiherr von Ledebur, erstleutnant 2 8 — de Eenr “ nan 1 Vorstand des Bekleidungs r. Leese, eerregierungsrat, Abteilungsvorstand bei der G ⸗ direklion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen, in Steaßkieneral Lenz, Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebsunternehmer, Großherzoglich mecklenburgischer Geheimer Kommerzienrat in Berlin. Freiherr von Liebenstein, Oberstleutnant beim Stabe des 6. Badischen 8 E“ Friedrich III. Nr. 114. r. Lindner, Geheimer Regierungsrat, ee itensen Babe 2 gsrat, ordentlicher Professor an der ein, eheimer nanzrat, vort i 2 Benrisitegn z ortragender Rat im Finanz el von Löwensprung, Oberstleutnant b 2. Badischen Grenadierregiments Ferft Wilhelm “ 3 Loock, Geheimer Justizrat, Oberlandesgerichtsrat in Naumburg a. S. Lübbert, Oberstleutnant, Kommandeur des Jägerregiments zu
erde Nr. 3. Lückhoff, Direktor der Berliner Heimstätten⸗ Karlshorst, Kreis Niederbarnim. 1.“ 11“ Dr. Direktor des Provinzialschul⸗
Lüdeke, Oberregierungsrat, kollegiums in Hannoper. Dr. von Lumm, Reichsbankdirektor, Mitglied des Reichsbank⸗ direktoriums. Mahrenhalz, Oberstleutnant z. D., Vorstand des Artilleriedepots in Neisse. Mann, Geheimer Rechnungsrat im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten. von Mansard, Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Landwehr⸗ bezirks Geldern. Meckel, Major, Militärlehrer an der Kriegsakademie. Mexane, Oberstleutnant 3. D., Pferdevormusterungskommissar in Meiger, Kreisdeputierter, Rittergutsbesitzer in Voßberg, Kreis gatzig. Mensing, Landgerichtspräsident in Paderborn. 5— 5 T Sherstatnan z. D., Vorstand des Artilleriedepots Metger, Landgerichtspräsident in Torgau. 1114“ 1. D., Kommandeur des Landwehrbezirks von Meyeren, Geheimer Oberregi⸗ Ministerium für Handel “ TX“ cpessäte u“ bei der Eisenbahndirektion in on Mittelstaedt, Kapitän See z. D. 1 Admiralstabe der Marine i Berlin. 1111“ J“ 1“ 8 isenbahnen in aß⸗Lothringen i 1 8 88 re Mihästerjasrgt ii Stzaßhum Sütcatburg oser, König württ Ilitä E. 88 ergischer Oberstleutnant, Militärlehrer Dr. eoss 1 keheimer Justizrat, Oberlandesgerichtsrat in Königs⸗
eerg i. Pr. Münch, Landgerichtspräsident in . 18 vl. 1ö“ in Neosen. ray, Oberbaurat, Weserstrombaudirektor i 8 Neh 11“ z. D., zugeteilt der Fenenno 5 Straß⸗ g t. G. Voelle, Geheimer Finanzrat, vortragender Rat i i Dermsan eneehene 1 at im Finanzministerium. 8 acene Begra eö Vorstandsbeamter der Reichsbank⸗ raf von Oriola, Großgrundbesitzer in Büdesheim. Paetow, Oberstleutnant, Pmndgesiber Hlbeheim, . in Danzig. Dr. Parthey, Generaloberarzt, Divisionsarzt der 15. Division. Pat, Bürgermeister und Gutsbesitzer in Brülingen, Kreis Forbach. Patzig . E11““ z. D., Kommandeur des Landwehrbezirks Pauli, Gebeimer Legationsrat, vortragender Rat im Auswärtigen
Amt. PSanh, Professor in Eberswalde. r. Pei
Mitglied der Generaldirektion der
fanterieregiments Nr. 69. 85 * 8 “ Leipzig. on Pelet⸗Narbonne, erstleutnant, K 2 fälischen Ulanenregiments Nr. 5. 8 1e““ r “ in Leipzig. lieger, eerstleutnant, Ko⸗ d “ SI mmandeur des Lauenburgischen Feld⸗
iersig, Oberregierungsrat in Danzig.
inckernelle, Geheimer Oberregi 8 Reichsschaamt. beimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im
Dr. Pinner, Geheimer Regierungsrat, lichen Hochschule in Berlin. Herate Profefsor an der Therirte 5 Kanzleirat bei der Generalordenskommission.
aiffeisen, Geheimer Bergrat, vort Ile den ereh Ter Dbrs ortragender Rat im Ministerium
Dr. Kesrh⸗ Oberstabsarzt, Regimentsarzt des Eisenbahnregiments
1 “ Gouverneur von Deutsch⸗Ostafrika, in
Recke, Landgerichtspräsident in Prenzlau.
Graf Blumenthal (Magdeburgischen) Nr. 36.
von Redei, Oberstleutnant beim Stabe d König Friedrich der Große (öOscpresscen) eierregiments
pers. Oberstabzarzt, Regimentsarzt des 7. Rheinischen In-
11“