großer nationalen Fragen, und daß so von dem überseeischen Besitz! politik nicht enthalte. Für die Heimatspolitik, namentlich soweit sie Oesterreich⸗Ungarn.
ein günstiger Einfluß ausginge zur Mäßigung der Parteigegensätze, die deutsche Landwirtschaft betrifft, glaube ich einiges getan zu haben 8 ;½ 5; ;
namentlich gegenüber dem Auslande. 8 5 und ich bin stolz darauf. Aber Heimatspolitik und Folonfalw den Vorgestern abend ist die Leiche der Königin In ” 84 Artikeln der ö“ heißt es jetzt, ich sind keine Gegensätze, die Kolonien entwickeln, heißt auch Heimats⸗ von Hannover in dem im Schlosse zu Gmunden befindli
hätte na einem Vorwand für die Auflösung gesucht, das politik treiben, wie Heimat und Mutterland ein und dasselbe Mausoleum beigesetzt worden. Vorher hatte in der evangelischen Zentrum hätte so gut wie alles bewilligt, die Auflösung sei unnötig sind. Von liberaler Seite wurden Zusagen vermißt, die Kirche, wo die Leiche aufgebahrt worden war, in Gegenwart gewesen. Nun, meine Herren, hat nicht das Zentrum schon im Früh⸗ man von mir namentlich in bezug auf Verwaltung und der nächsten Verwandten der hohen Verstorbenen, des Kaisers jahr 1906 — ich sehe ganz ab von der Verweigerung des Reichs⸗ Schule erwartete. Nun bin ich zwar —
. und nicht erst seit gestern 2 d rreich, des ulf von bie Feeetang üe⸗ Behabaues in 1“ zu 2ech e 8 v 856 89 ehea vnserer Be⸗ Feanze Jaseph k. 1 Prinze ka en Ernus. des alle gebra⸗ at n eser Zeschluß dem Reiche viele amten und die Struktur unseres Beamtenor sanismus verbesserungs⸗ ; we. Li ichen “ gekostet? Denn die Fehen Kriegskosten sind zu fähig sind und daß wir in der geistigen und b Versorgung Prinzen Friedrich von Schaumburg Lippe, der Herzoglich
mehr als einem Drittel durch die außerordentlichen der Schule und der Lehrer weiter fortschreiten müffen. Aber das geht Beamtenschaft und zahlreicher Leidtragenden eine Tetutcf. 1“ des Transports verursacht 8
worden. Hat zumeist die Landesgesetzgebung an, wo manches unter denselben Parteien stattgefunden. . n as Zentrum vor fünf Wochen gemeinsam mit der streitig und trennend ist, deren Pflicht es nur zu sein scheint, im Reiche — Das österreichische Abgeordnetenhaus hat vor, Sozialdemokratie die Regierung zwingen wollen, die Truppenstärke vereint zu schlagen. Am Vorabend einer Schlacht paßt kein Streit gestern nach kurzer Debatte den Dringlichkeitsantrag Roeckows 8gh 8 Feäegeschaugla 858 11“ g2 ee whüsheh Aehnliches von dem neuen politi chen Seeeeehne durch den dem geltenden Gesetz 88 Schue oon einem bestimmten Termin ab auf 25 ann herunterzusetzen? rogramm, das man von mir verlangt hat. i i jinzugefügt wird, daß das 2 In der Frage, wie viele Truppen zur Niederwerfung des Aufstandes Meine Herren, Achen ccste an⸗ 1“ nängefüg Labaß
Programme sind Zukunftsmusik. Zur Musik heberrecht auf Grund der Reziprozität mit den und der Pazifizierung der Kolonie nötig wären, konnte ich mich nur gehören Musikanten. Nun sehen Sie sich, meine Herren, das Orchester zn d⸗ b 5 e⸗ 8 dem Urteile der Truppenführer und des Generalstabes richten. im Fan eafit an, wie viele Tonarten da durcheinander klingen. ausländischen Staaten im Verordnungswege g
egenüber dem klaren und bestimmten Verlangen der sachkundigen Mögen die Minderheitsparteien vom 13. Dezember jetzt zeigen, was regelt werden kann. 8 3 und verantwortlichen Stellen gab es für mich, gab es sech die de⸗ sie bvermögen ni 5 bloß an Zahl in der Kapelle, g- dauc an Der Justizminister befürwortete, „W. T. B. zufolge, 8 Peicg Vindetent Regickungen kein Schwanken und keine Zweifel. Blieb di Wefüdl sir Royrtmus id Heen. Fäniee Ziel ist, eine Mehr⸗ lichkeitzantrag, der eine wahrhafte Ausdehnung des ehegetrechtssch Mehrheit auf ihrem Standpunkt bestehen, so mußten wir an das heit von Konservativen und Lieberalen zu schaffen und bem entrum bedeu te, da durch den beantragten Gesetzeszusatz die Mög inzip Volk appellieren. die Möglichkeit zu nehmen, an der Seite der grundsätzlich auf Disso⸗ boten würde, mit den ausländischen Staaten, in denen ” v 1
Man hat ferner den Standpunkt der Mehrheit damit motivieren nanzen bedachten Sozialdemokratie zum Schaden des Vaterlandes der Reiiprozität bestehe, auf dem Verordnungswege Vereinbarung wollen, daß dann der Reichztag der Truppenleitung und den ver. Machtpolitik zu treiben gegen die verbündeten Regierungen und gegen über den Urheberrechtsschutz zu treffen. inglichkeits⸗ bündeten Regierungen die Verantwortlichkeit mit tragen helfe, und alle anderen Parteien. Das Haus ging dann zur Beratung der Dringli ts⸗ daß er, wenn nötig, die Truppenzahl wieder heraufsetzen könne. Ja, Ein Reichstag, dessen Mehrheit in nationalen anträge, betreffend die Regelung der Bezüge der Staa meine Herren, das heißt eben Hofkriegsrat spielen. Einem solchen Fragen nicht versagt — das ist die „Forderung des beamten und der staatlichen Lehrpersonen, über. 8 Eingriff in die Kriegsleitung, einer solchen Ermutigung aller uns feind⸗ Tages.. Wer dieser Ueberzeugung ist, der folge ihr nach und warte Die meisten Redner bezeichneten die Beamtenvorlagen 8i lichen Elemente in der Welt, durften und konnten die verbündeten nicht auf Anerkennung und Versprechungen für die Zukunft, sondern ungenügend und wiesen auf die soziale Ungerechtigkeit hin, da die Regierungen sich nicht unterwerfen. sei Mannes genug, sich selber Geltung zu verschaffen. hohen Rangklassen gegenüber den unteren notleidenden Rangklassen
Man hat mir auch das in der Hitze der Debatte gesprochene Das Zentrum ist auch zur Zeit seiner ausschlaggebenden bevorzugt würden. Die Vorlagen seien geeignet, Mißstimmung ins⸗ Wort vorgeworfen, daß nicht die Parteien, sondern die Regierung Stellung im Reichstag geblieben, was es immer war — eine unbe⸗ besondere bei den kleinen Beamten zu erwecken, die sich durch die Ver⸗ die Verantwortung truͤge für die Sicherheit und das An⸗ rechenbare Partei. Es vertritt aristokratische und demokratische, sprechungen der Regierung getäuscht sähen. Sämtliche Redner traten sehen des Landes. Meine Herren, ich halte dies Wort bei ruhigem reaktionäre und liberale, zultramontane und nationale Forderungen. schließlich für die Dringlichkeit der Vorlagen ein. 2 Blute vollständig aufrecht. „Verantwortlichkeit ist zunächst eine Nur eine politische Richtung ist nicht vertreten, die sozial⸗ Die Verhandlung gedieh bis zum Schluß der Debatte über höchst persönliche Sache. Mögen sich nun auch Parteien moralisch demokratische. Umso auffälliger ist es, daß das Zentrum bei den die Dringlichkeit. für ihr Verhalten verantwortlich fühlen — und je mehr, desto Wahlen der religions⸗ und staatsfeindlichen Partei der Sozialdemokratie 8 ischen Abgeordnetenhause entwickelte besser! — so ist doch die Regierung keine Partei, ihre Verant. Vorschub leistet. Wie patriotische Katholiken darüber denken, beweist änmn ungart 3 stern das Programm seiner wortung reicht viel weiter. Sie hat, insbesondere nach der Düsseldorfer Aufruf. Die deutsche Politik darf nicht zum Spiel- der Justizminister Polonyi 8gc e 88. 98 ß⸗ außen, alle Parteien zu vertreten, und sie trägt allein die moralische ball der Interessen einer Fraktion gemacht werden, die von ihrem Justizreform und kündigte die Revision des Pre und die politische Verantwortlichkeit in großen nationalen Fragen. religiösen und konfessionellen Standpunkt aus die Sozialdemokratie gesetzes an. “ eae fe Das ist auch so in rein parlamentarisch regierten Ländern: Wenn da auf das Schärfste bekämpfen müßte, ihr aber gleichwohl aus taktischen Nach dem Bericht des „W. T B.“ führte der Minister im Lau die Männer der Renserung eine Verantwortlichkeit für Mehrheits. Gründen zu Einfluß in Lebensfragen der Nation verhilft. seiner Rede unter anderem aus: er sei wohl ein Freund der Preß⸗ beschlüsse nicht tragen wollen, so lösen sie das Parlament auf, oder Die sozialdemokratische Partei hat positiv nichts geleistet. freiheit, er müsse jedoch für gewisse 1 gl⸗ 5 E sie treten ab. In dem Anspruch der Zentrumspartei, den verbündeten Selbst die großen sozialpolitischen Reichsgesetze sind ohne ihre Zu. des Staatsinteresses oder des Schutzes der ehre e bngende⸗ Regierungen ebenso wie der Kriegsleitung einen Teil der Verantwort⸗ stimmung zustandegekommen. Wo sich in ihren Reihen Neigung zur Beschlagnahme einführen. Die vorgeschlagene Revision des Preßrech lichkeit abzunehmen, sehe ich eine weder in der Verfassung, noch in
h i it Hinzuziehung von Vertretern S Mitarbeit an positiven Reformen zeigt, sucht sie der Despotismus, werde jedoch vorher einer Kommission m ng dem tatsächlichen Schwanken der Mehrheitsbildungen im Reichstage der revolutionäre Uebermut der Führer zu ersticken. Wie lange wird der Journalistik unterbreitet werden. 1X“X“ begründete Ueberspannung des Machtgefühls einer Fraktion. diese Knechtschaft von Millionen deutscher Arbeiter noch dauern? Es Frankreich. 8 Was würden Sie, meine Herren, von einem Reichskanzler sagen, wäre ein großes Glück, wenn endlich dieser Bann sich lockerte, wenn der, wenn etwas schief geht, oder eine Katastrophe eintritt, Deckung die deutschen Arbeiter mehr und suchen wollte hinter den Parteien?
mehr einsähen, daß die Sozial⸗ In dem vorgestern abgehaltenen Ministerrat teilte der 1 In der Regel sind die Parteien demokratie die Interessen der Arbeit schlecht vertritt, weil sie selbst Minister des Porheh Pichon, laut Meldung des „W. T. B.“, umgekehrt geneigt, nach kritischen Entscheidungen die Verantwortung keine positive Arbeit leistet, wenn namentlich die große Zahl der mit, er habe sich mit der spanischen Regierung über den Text von sich ab und die Schuld auf die Rtteang zu wälzen. Ich erinnere Mitläufer sich klar machte, daß der Zustand der Ord⸗ Note geeinigt, in der festgestellt wird, daß die gegen⸗ an die Aufhebung des § 2 des Jesu tengesetzes, wo Parteien, die nung und des Gesetzes, verfassungsmäßiger Freiheit und wachsenden einer Note geeinigt, Marokko und der Erfolg der vorher für die Aufhebung eingetreten waren, hinterher die Re⸗ Wohlstandes, der Fürsorge für die Armen und Bedrängten jedenfalls wärtige Lage in tion der beiden Mächte be⸗ Ferung scharf kritisierten. Aehnliches hat sich nach der Reichs⸗ besser ist als der rohe Zwang, ohne den die Verwirklichung und der gemeinsamen Interventi 1 Ordnung und der inanzreform ereignet. Ich glaube, daß das deutsche Volk eine solche. Bestand kommunistischer Zukunftsutopien überhaupt nicht denkbar züglich der Wiederherstellung der liche Rüͤckberufun Verschiebung der Verantwortlichkeit zu gunsten der Parteien nicht wäre. Die Bestrebungen für Volkswohlfahrt erachte ich als staatliche Organisation der Polizei die unverzügli⸗ Ute s t g gewohnt ist und nicht will. Pflicht. Die sozialen Reformen werden hoffentlich trotz der nichts Note sollte vorgestern Nun wetteifern Zentrumsstimmen und sozialdemokratische in der
tatten. Die 1 9 als Verhetzung schaffenden Gegnerschaft der sozialdemokrat schen Partei . esch waher e⸗ Frankreichs und Spaniens bei den Hheeatung, üdoctrecht deh 8 Metcheehae 11“ Sie werden nicht ohne dinreit zum Nachdenken Mächten, welche die Algecirasakte unterzeichnet haben, tele⸗ sien in Gefahr. bann au in nur eine leere Ausrede fü ne Herren, e werden n ohne An u n S 2 4 . 8 venbrLeeheheltsbeschlas vom 13. Dezember, eine Irreführung 8 becbachter varen welche Hoffnungen der Deutschland übel gesinnte graphisch übermittelt und von diesen den betreffenden Regierungen 3 ber über
e Gründe der Reichstagsauflösung sehen. Die Teil der ausländischen Presse aus der deutschen Wahlbewegung, zugestellt werden. ¹ 18, Opposition sucht das Thoma probandum von dem ihr unbequemen schöpft. Der Deutsche Kaiser, 18 Verbündeten Regierungen, sollen Der Ministerrat beschloß sodann dem Beispiel der nationalen auf ein von ihr willkürlich konstruiertes konstitutionelles in diesen Wahlen einen Denkzettel erhalten. Alle guten Wünsche be⸗ britischen Regierung zu folgen und in die Veranstaltung 2 Gebiet hinüberzusplelen. Die verbündeten Regierungen denken nicht gleiten die Sozialdemokratie und das Zentrum in die Wahlkampagne. der für 1908 geplanten französisch⸗englischen Aus⸗ daran, die in der Verfassung gewährleisteten Rechte und Befugnisse Es ist, als ob man einen Rückfall des Volkes der Dichter und Denker stellung nicht einzugreifen, um der Ausstellung ganz des Reichstags irgendwie einzuschränken oder zu verletzen. Sie wahren in die früheren Zeiten politischer Zerrissenheit und Ohnmacht für möglich den Charakter einer spontanen Kund gebung herzlicher sich aber das ihnen zustehende Recht, bei Differenzen mit dem Reichs⸗ hielte. Zedenfalls herrscht die Ueberzeugung, daß jeder Sieg der Entente zu lassen. Der Unterstaatssekretär Chéron tag an das Volk zu appellieren. Die verbündeten Regierungen Opposition vom 13. Dezember die Entfaltung der nationalen Kräfte Kriegsminist . achte Mitteilung von dem end⸗ wollen weder ein absolutistisches noch ein Parteiregiment, sie treten ein des deutschen Volkes, deuischen Unternehmungsfinn und deutschen Geist vom Kriegsministerium m 1 g betreffend Auf⸗ für den Verfassungsstaat und für verfassungsmäßiges Recht. Sie hemmen und hindern werde. Solche Stimmen dringen aus Ländern gültigen Wortlaute der Gesetzesvorlage, betreffen igt wollen keinen Kampf gegen unsere katholischen Landsleute und die und Völkern zu uns herüber, die selbst bewunderungswürdige Beispiele hebung der Kriegsgerichte. Die Vorlage, die genehmig katholische Religion, sondern religiösen Frieden, religiöse Duldung und von stoischem Gleichmut und heroischem Opfermut im Durchhalten wurde und heute der Kammer vorgelegt werden soll, bestimmt, volle religiöse Bleichberechtigung, volle Gewissensfreiheit, zu der ich großer Kolonialkriege gegeben haben. Es ist auch klar, daß in der daß die Kriegsgerichte des Heeres und der Flotte aufgehoben mich immer bekannt habe nicht nur in der Theorie, sondern auch in Tat die im Auslande erhoffte Entscheidung der deutschen Wähler zu werden und daß die Aburteilung aller von An sehörigen des der Praxis. Sie wollen nicht den sozialistischen Zwangs⸗ und Zucht. Gunsten der internationalen Sozialdemokratie und des Fraktions⸗ Heeres oder der Flotte begangenen Verbrechen “ und hausstaat, keine Gefährdung unseres Friedens und unserer Stellung egoismus des Zentrums eine Schädigung des Ansehens und eine Ge⸗ Uebertret n den eeöhgüllchen Gerichten also den Schwur⸗ in der Welt, sondern Schutz und Schirm für Kaiser und Reich nach fährdung des Fiedens des deutschen Volks bedeuten würde. T1“ lizei⸗ oder d einfache Polizeigerichten außen und stetigen Fortschritt aller tüchtigen nationalen Kräfte im Und nun, meine Herren, will ich Ihnen auch sagen, warum es gerichten, den Zuchtpolizei⸗ o E den n Polizeigerich innern. mir eine besondere Freude war, Ihrer Einladung zu folgen. Gerade zugewiesen wird. Die Strafbestimmungen des Militär⸗ beh⸗ Meine Herren, es handelt sich garnicht um das Budgetrecht des Sie, Vertreter von Wissenschaft und Kunst, Denker und Forscher, Marinestrafgesetzbuchs sollen in das Strafgesetzbuch eingefüg Reichstags, es handelt sich um kein anderes Volksrecht als um das, Dichter und Blldner, sind am besten berufen, im Dienste der werden. In Friedenszeiten wird es also nur noch ein einziges . “ Meheheit 8 den erbündeten mheslerungen deesen Föfsekan 8 Feüct⸗ demn alten hräeget ühesal Strafgesetzbuch für alle Franzosen geben. Die Eigenschaft als as deutsche Ansehen wahren und brave deutsche Soldaten n es arteigeistes un raktionshaders entgegenzuwirken und . j 7 r bei vor dem Feinde im Stiche läßt, Eine Machtfrage hat nicht die de,. den 8 dat. 89 Angehöriger des Heeres oder der Flotte wird
issen 1 Glauben zerstören zu helfen, Ir wieder bloß 8 f . ei gew Sonig dansgeragt. sondern das Zentrum im Reichstage mit Hilfe der ein. Vol! von Denkern und Dichtern und Straffällen einen erschwerenden Umstand bilden, doch werden
8 — die Strafbestimmungen gegenüber denen des bisherigen 1114“ Fröͤumern werden “ nicht E1“ Militärstrafgesetzbuchs bedeutend gemildert, die veshetafe kämpfen und der Gefahr des Absolutismus vorzubeugen. Meine Nation bleiben könnten. Mögen so, wie Sie hier, meine Herren, und die Strafe de. die von diesem Strafgeset⸗ 8” sölche ““ 81. nicht und kann nach der bundes⸗ alle nationalen Elemente von der konservativen Rechten bis zur fort⸗ buch für gewisse Fälle vorgesehen sind, werden aufgehoben. elttes Hesfafsen 8 gar nicht bestehen. Unser Kaiser schrittlichen Linken ohne Ansehen der Religion bei den Wahlen Für die Staatsanwaltschaft und den Untersuchungsrichter Reicheverfassung nicht ver ee xee hea ens der Se Fendfrh 1“ deisn 8 I aff gder Dis ieshts, ns iI 1 8 1 1 1 1 weichungen sind im Interesse der Disziplin vor sehen.
t 1 n ; “ . ; 8 ¹ . — esehen. ET“ 12 Werscslagetan, öö“ „Am Vormittag hatte das Kolonialpolitische Aktionskomitee gewiffen Vergehen, wie Verlassen des Postens, Inabtpinaten, . hat, von einem verfassungsmäbigen. Rachde Gebrauch zu im Herrenhause eine konstituierende Süküng abgehalten. Aufruhr, Desertion, tätliches Angreifen der Vorgesetzten oder machen. Wir leben nicht mehr in der Zeit des Großen Kurfürsten. In dieser Sitzung berichtete der Vorsitzende, Professor Dr. Untergebenen und Beleidigung des Vorgesetzten wird die Zu⸗ und des Großen Königs, die von ihrem Kabinett aus die Monarchie Schmoller über das Zustandekommen des Komitees; den Ge⸗ sammensetzung des Zuchtpolizeigerichts insoweit abgeändert, regierten. Fuͤrst Bismarck hat es einmal für einen Akt niedrigster schäftsbericht erstattete der Geschäftsführer Professor E. Struve,
als dem Präsidenten zwei militärische Beisitzer beigegeben eigheit erklärt, wenn ein Minister seine Verantwortlichkeit decken den Ka eenbericht der Profe ering. Professor G. Delbrück werden. Auch die A ellation 1 Foüsa mit der Verantwortlichkeit des Königs. Seit dem ersten Tage s ht der Professor Sering. Profess 9 die Appellationskammern
cht . werden, wenn sie r und Staatsminister z. D. Henti berichteten über die gegen⸗ über Berufun en gegen Urteile der Zu G 3 den meiner Amtstätigkeit hat mir 88 86 25 v5. wärtigen und zukün igen Fenüih, des Komitees. Die Ver⸗ genannten fengen. 2b verhandeln, des sfnchehe. als S. Ahr czterhcung 8. ShSe. Hreußen 8 Minhter, feit der sammiung beschloß, das Komster auch üͤber die Neichstags⸗ Vorsitzenden und aus militärischen Beisitzern gebildet. Wenn ““ nd, se “ doch so befugt wie verpflichtet 1 wahlen hinaus bestehen zu lassen und zu einer ständigen, ent⸗ das Schwurgericht wegen als Verbrechen zu qualifizierender igener Initjanioe liegt im Interesse der Krone ebenso wie im sprechend auszubauenden Vereinigung zu gestalten. Zur Tätlichkeiten gegen Vorgesetzte oder Untergebene oder wegen ge⸗ nteresse des Landes. Ausführung der hierzu notwendigen Maßnahmen wurde ein meinsamen Aufruhrs mehrerer Militärs gegen die bewaffnete Was zur Auflösung des Reichstags geführt hat, hat nichts mit aus 5 Mitgliedern bestehender Ausschuß mit dem Recht der Macht zu erkennen hat, wird die Geschworenenbank von persönlichem Regiment, nichts mit Absolutismus zu tun. Nein, Zuwahl gebildet; zum Vorsitzenden wurde der Staatsminister Militärs gebildet; diese Jury gib meine Herren, es ist vielmehr wieder einmal ein Kampf gegen z. D. Hentig gewählt.
4 t ihren Spruch über die 1 b, j e⸗ den schlimmen Fraktions⸗ und Parteigeist, der Deutschland in Schuldfrage ab, während die Straffestfetzung durch den G
der Vergangenheit schon so schwere Wunden geschlagen hat: Sondergeist chiahef erfolgt Snach den Zestimmungen nn — der Stämme, an dem Ottonen, Salier und Stauffer zu Grunde gingen; Die Königli ich Wilhelms⸗Uni 88 Diszipli ustalten aufgehoben, die Ordnung g konfessioneller Sondergeist, der Deutschland durch den dreißigjährigen 1 ie Königliche 11““ ilhelms⸗Universität degä- inarstrafgewalt bei den Truppenkörpern wird der Regelun Krieg schleifte und es politiich und wirtschaftlich um Jahr⸗ in Berlin wird den Geburtstag Seiner Majestät des im serordnungswege vorbehalten.
hunderte zurückwarf; partikulariftischer Sondergeist, der vor 100 Jahren Kaisers und Königs am 27. d. M. mit einem Festakt — Der Senat hat in seiner vorgestrigen Sitzung das das alte Reich ganz aus den Fugen trieb. Von diesem Geiste in in der Aula feiern. Die Eingeladenen werden ersucht, die Kriegsbudget angenommen. Ueber den Verlauf der Ver⸗ r 1 88 897 88 88 Rest “ — at 8 ihnen zugesandten Einlaßkarten am Eingang vorzuzeigen. L eüece das „W. T. B.“ wie folgt: in vomme zu hören: Wenn die Regierung nicht dies und das ut, so h 5 ;„1; 8 855 er Senator ddi b daß ei machen wir nicht mehr mit. Einerseits beißt es immer, die Regierung Die Königliche Akademie der Künste veranstaltet Vermehrung der Artühae ton 1““ Fatalle der.
soll führen, andererseits will sich keiner führen lassen. Prinzip geht Feitn. des Geburtstages Seiner Majestät des folgen dürfe. Die Haupttäti S 1 e in Er⸗ in Deutschland zu oft vor Gemeinsinn, Doktrin vor Erkennknis des] Kaisers und Königs am 26. d. M., Abends 6 Uhr, im kundungen, Operen haupitigkeit Pree Tagen praktisch Möglichen. Konzertsaale der Königlichen Akademischen Hochschule für der Mobilisierung. Cs sei also ein Irrtum, zu glauben, daß Frank⸗
Ich habe das wieder erfahren bei der Aufnahme meiner Antwort Musik in Charlottenburg (Hardenbergstraße) eine reich seine Kavallerie vermindern könne. Deutschland vermehre fort⸗ an den General von Liebert. Je mehr ein Blatt eingeschworen Sitzung. Die Festrede wird der Wirkliche Geheime Nat Dr. während seine Kavallerie und werde demnächst 72 000 Mann aben, ist auf irgend eine bestimmte Parteidoktrin, um so kritischer war es. Je Richar Schöne halten. während Frankrei Nu ee ein Blatt von Fegetionistnteresten abhängt, um so unbefangener
ch nur 61 000 Mann Kavallerie besitze. ein Urteil. Von Rechts wurde mir entgegengehalten, daß der Brief das früher von 85 ern
in Algerien seien gewisse Ersparnisse bei der Kavallerie m . sobald die marokkani 2 ien st elbst oft gebrauchte Wort von der Heimats⸗ 8 8 9000 Mann Kovaleälche nge Feeh⸗ sir id.2lger
88
28