[80316] Bekanntma Die General
Üchung gemäß § 297 versammlung vom 11. hat die Auflösung und Liquidation unserer Ge⸗ segschaf beschlossen. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Colmar, den 14. Januar 1907. 8
Ostbrauerei Aktiengesellschaft
in Liquidation. 181474]
H.⸗ G. B. Januar 1907
Meid, Liquidator. Cement⸗Kalkwerk Bestwig Act. Ges. Bestwig.
Nach der Zusammenlegung unserer Aktien ist eine solche als pitze übrig geblieben und wird am 29. Januar d. Js. in unserem Gesellschaftshause um 2 Uhr Nachm. gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. öffent⸗
ch versteigert werden.
Bestwig, den 18. Januar 1907.
Cement⸗ & 8Se Bestwig Act. Ges.
estwig. 8 C. Kunze. F. Hoffmann. . Bismarckhütte.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ Flübten Auslosung unserer 4 % konvertierten
eilschuldverschreibungen wurden folgende Num⸗ mern gezogen:
Serie A Nr. 42 389 556 565 715 825 843 854 875 980, 10 Stück à 500 ℳ
Serie B Nr. 1097 1101 1118 1131 1194 12⁰2 1229 1456 1475 1479, 10 Stück à 1000 ℳ
Serie C Nr. 2017 2159 2272 2340 2432, 5 Stück à 3000 ℳ
Die Rückzahlung vorgenannter Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt vom 1. Juli 1907 ab à 102 % bei nachstehenden Stellen.
in heehafekgäeies bei unserer Gesellschafts⸗
asse,
in Berlin: bei Born & Busse,
bei Bauk für Handel K Industrie, ii Berliner Handels⸗Gesellschaft, ei S. Bleichröder
bei Nationalbank sür Deutschland,
bei A. Schaaffhausen’'scher Bankverein.
Von unseren 4 ½ % Teilschuldverschreibungen ist aus der Verlosung per 1. Juli 1905 nachstehende Nummer noch nicht eingelöst:
Nr. 408, 1 Stück à 500 ℳ
Wir fordern zu dessen Einziehung à 102 % bei den vorgenannten Zahlstellen auf.
Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß sfämtliche 4 ½ % Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft, welche seinerzeit nicht zur Herabsetzung des Zinsfußes auf 4 % eingereicht wurden, von uns per 1. Juli 1906 zur Rückzahlung à 102 %
ekündigt worden sind, und werden die Fäcge Obligationen hierdurch wiederholt aufgefordert, ieselben behufs Vermeidun weiterer Zinsverluste
unseren Zahlstellen zur Erbebung des Betrages umgehend einzureichen. 8
Bismarckhütte (Oberschlesien), den 13. Ja⸗ nuar 1907.
Bismarckhütte.
81476]
mtausch von Aktien der vormaligen Aktien⸗
Gesellschaft Süddeutsche Feuerversicherungs⸗ Bank in München gegen Aktien der „Allianz“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin. Die Generalverse unlung der Aktionäre der vor⸗ maligen Süddeutschen Feuerversicherungs⸗Bank in ünchen vom 17. November 1906 hat einen mit
der Allianz“ Versicherungs. Aktien⸗Gesells aft in serlin am 24. Oktober 1906 abgeschlossenen Fusions⸗ vertrag genehmigt, wonach das Unternehmen der Feuerversicherungs⸗Bank unter Aus⸗
saluß der Liquidation als Ganzes auf die „Allianz“ ersicherungs⸗Aktien. Gesellschaft in Berlin übergehen oll gegen Gewährung von 1000 neu auszugebenden ktien dieser Gesellschaft zu ℳ 1000 mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Januar 1907 mit der Maßgabe, daß die Aktionäre der Süddeutschen Feuerver che⸗ vngs.Bank auf je 3 Stück mit 75 % eingezahlte Aktien dieser Gesellschaft 7 eine Aktie der „Allianz“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gese schaft in Berlin zu ℳ 1000 mit Dioidendenberechtlgung vom 1. Januar 1907 er⸗
alten sollen. ie Generalversammlungsbeschlüsse beider Gesell⸗
schaften über die eenehmigung des Fusionsvertrages sowie die erfolgte hegäsung. des Grundkapitals unserer Gesellschaft um den setrag von 1 Million Mark sind unterm 17. Januar d. Jz. Handelsregister zu Berlin eingetragen worden.
Unter Bezugnahme auf §§ 306, 290, 219 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs fordern wir nunmehr die
ktionäre der vormaligen Aktien⸗Gesellschaft Süddeutsche Feuerversicherungs „ Bank in Mäünchen auf, ihre Aktien mit sämtlichen, noch nicht fälligen Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen
zum Umtausch in neue, vom 1. Januar 1907 ab “ Aktien unserer Gesellschaft in dem oben angegebenen Verhältnis innerhalb der Zeit
vom 1. Februar bis 1. April 1907 einschließlich
ederlaffung der „Allianz“ in eegen Qutttung
d Salvatorstraße Nr. 18, g en. ggen Süddeutschen Feuer⸗
Aktionäre der vormali
versicherungs⸗Bank, welche nicht die zum Umtausch
erforderliche Anzahl von Aktien besitzen, werden
termit ersucht, uns diese Aktien bei der genaunten ung für ihre Rechnung zur Ver⸗
Stelle zur Verwert ügung zu stellen. Aktien, die nicht spätestens bis einschließlich 1. April 7 zum Umtausch eingereicht sind, sowie eingereichte ktien, welche die zum E s
1 rsatz durch neue Aktien forderliche Anzahl nicht erreichen und uns nicht pätestens bis
89 1. April 1907 zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werd
eerden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien von uns auszugebenden
neuen Aktien werden gemäß § 290 Abs. 3 des Ha und
ndelsgesetzbuchs verkauft der Erlös zur Verfügu teiligten gestellt.
ung der Be Berlin, den 19. Jꝛmuar 1907
„Allianz“
8
[81475]
Armaturen- und Maschinenfabrik Aktien⸗
Gesellschaft vormals J. A. Hilpert,
Nürnberg.
Bei der heute durch den Kgl. Notar Herrn Geh. Justizrat Höhl stattgehabten Auslosung von 22 Stück unserer Lprozentigen Schuldverschrei⸗ bungen wurden die Nummern:
38 130 174 207 220 239 287 391 407 581 589 607 665 710 768 774 786 829 933 998 1084 1130
zur Heimzahlung gezogen.
Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke erfolgt ab 1. Mai 1907 mit ℳ 1030,— pro Stück bei
der Dresdner Bank in Frankfurt a. Main,
Herrn Anton Kohn in Nürnberg,
der Nürnberger Bank in Nürnberg,
Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co., Berlin,
der Dresdner Bank in Berlin,
dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlin und 8 ber. Gefenschaftskaffe in Nürnberg, Glockenhof⸗ raße 6,
gegen Rückgabe der betreffenden Obligationen nebst den vom 1. Mai 1907 ab laufenden Coupons und Talons. Mit diesem Tage hört die Verzinsung der ausgelosten Obligationen auf, fehlende Zinsscheine werden von dem inlösungsbetrag in Abzug gebracht. Nürnberg, den 15. Januar 1907.
Der Vorstand.
[81837 Große Biethalle, Achien⸗Geselschaf in Hamburg.
17. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 9. Februar 19072, Vormittags 10 Uhr, im Lokale der Gesellschaft „St. Pauli Tivoli⸗“, Spielbudenplatz 27/28, II. Etage. Tagesordnung:
1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Bilanz und des Berichts des Vorstands und des 8 Aufsichtsrats. 1
2) Beschluß über die Bilanz. 3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und
Vorstand. 4) Statutenmäßige Wahlen. 1 Die Aktionäre, welche in dieser Generalversamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben sich vom 23. Januar bis 8. Februar a. c. werk⸗ täglich von 11 —3 Uhr durch Vorlegung ihrer Aktien in dem Bureau der Notare Herren Dr. Bartels, Dr. von Sydow, Dr. Remé und Dr. Ratjen, Gr. Bäckerstraße Nr. 13/15, zu legitimieren und da⸗ selbst die betreffenden Eintritts⸗ und Stimmkarten entgegenzunehmen. — Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bilanz und Bericht sind zur Verfügung der Aktionäre vom 23. Januar a. c. an im Bureau der Notare Dr. Bartels, Dr. von Sydow, Dr. Remé und Dr. Ratjen, Große Bäckerstraße Nr. 13/15, Hamburg.
Hamburg, den 17. Januar 1907.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. [81840] Einladung zu der am 1907, Nachmittags 3 Uhr, im Zuckerfabrik stattfindenden ordeutli versammlung der Aklionäre der Prosigk.
S. Februar Gasthofe der len General⸗ uckerfabrik zu
Freitag,
Tagesordnung:
1) Aufhebung des in der Generalver 8. Februar 1906 zu 2 d faßten Beschlusses und Neubestimmung.
2) Feststellung des Preises der Kaufrüben der Aktionäre für 1907/8 (§ 6, 5 d. St.) und Be⸗ schlußfafsung über § 6, 2 der Statuten.
3) Aktienübertragungen.
4) Beschlußfassung über die in § 24, Absatz 4 sub e der Statuten vorgesehenen Genehmigung.
5) Geschäftliche Mitteilungen.
Prosigk, 19. Januar 1907.
Zuckerfabrik zu Prosigk.
P. Kaiser. Rob. Bunge.
sammlung vom er Tagesordnung ge⸗
[81481]
Viersener Aktien⸗Gesellschaft für Spinnerei und Weberei. Die nach § 25 unseres Gesellschaftsvertrages in diesem Jahre abzuhaltende ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft wird am Mitt⸗ woch, den 13. Februar 1907, Nachmittags in den oberen Räumen der Gesellschaft hier stattfinden. Unter Hinweisung auf die 8§ 26 und 27 des Gesell⸗ schaftsvertrages laden wir zu derselben die Aktionäre unserer Gesellschaft mit dem Bemerken hierdurch ein, daß Eintrittskarten spätestens eine Stunde vor der zur Eröffnung der Versammlung be⸗ stimmten Zeit in vorgenaunten Lokalitäten in Empfang genommen werden können.
Die u“ § 26 des Gesellschaftsvertrages vor⸗ geschriebene interlegung der Aktien kann bis spä⸗ testeus am 7. Februar 1907 außer bei unserer Gesellschaftskasse auch bei den Bankhäusern:
Sal. Oppenheim jun. & Co. in Cöln,
A. Schaaffhausen’'scher Bankverein in Cöln, ssen a. d. Ruhr und Viersen, Velh den 8 S F in e armer Bankverein usberg, K Co. in M. Glabbach, eberg, Fischer
Rheinisch⸗Westfälische Diskonto⸗Gesellschaft Vierse r
in˖ A.⸗G. hie erfolgen.
Mit derselben Wirkung wie die Aktien elbst kann ein Depotschein der Reichsbank oder 8n Fetnäran Notars hinterlegt werden. Tagesorduung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts durch den Vor⸗ stand und Bericht des Aufsichtsrats unter Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 2 Penng füür das 88 büi eschlußfassung über die Genehmigun llch und der Gewinn⸗ und Verlustr sowie über die Entlastung des Vorstands des Aufsichtsrats. 3) Festsetzung der Dividende. 4) Bestimmung der Anzahl und Wahl von Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats. 5) Wahl von 3 Bevpollmächtigten zur Prüfung der Bilanz für das Jahr 1907. Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und die Ge⸗ winn⸗ und Verluftrechnung liegen vom 21. Januar cr. ab in unserm Geschäftslokale in der Spinnerei hier Gesellschaft auf.
der nung und
Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
[81839] Am 14. Februar 190 7, Nach mittags 5 Uhr,
findet in Berlin, Zimmerstraße 8, im Geschäftslolale
unserer Gesellschaft eine Generalversammlung
statt, zu der wir unsere Aktionäre einladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Jahresbilanz.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Gewinnverteilung.
5) Aufsichtsratswahl.
Berlin, 21. Januar 1907.
Deutsche Uhrmacher⸗Zeitung Carl Marfels Aktien⸗Gesellschaft.
— Carl Marfels. —— 2) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗
genossenschaften. . Keine. —õ ᷓr◻a‧cvoc--
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[81464] Bekanntmachung. Der Vorstand der Anwaltskammer hierselbst hat zum Vorsitzenden den Justizrat Salomon in Posen, zum stellvertretenden Vorsitzenden den Justizrat Schulze in Ostrowo, zum Schriftführer den Justizrat von Glebockt und zum stellvertretenden Fcstfäührer den Justizrat Lehr, beide in Posen, bewählt. 3 Posen, den 17. Januar 1907. Königliches Oberlandesgericht.
81462] 68b die Liste der beim Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Friedrich Wilhelm Erlinghagen in Berlin, Friedrichstr. 160, heute eingetragen word 8 Berlin, den 14. Januar 1907. Der Präsident des Landgerichts I. 8 8 81479 Bekanntmachung. 1“ Der 9 Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Amts⸗ gerichte zugelassene bisherige Gerichtsassessor Dr. Jo⸗ hann Wilhelm Heppekausen in Bonn ist heute in die diesseitige Rechtsanwaltsliste eingetragen. Bonn, den 15. Januar 1907. Der aufsichtführende Amtsrichter: Riefenstahl.
[81477] Bekanntmachung.
Nr. 1145. In die Liste der bei Gr. Lan Heidelberg zugelass
**
8 dgericht eenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Friedrich Spitz mit dem Wohnsitz in Heidel⸗ berg eingetragen worden. Heidelberg, den 16. Januar 1907.
Gr. Landgericht.
(Unterschrift) [81460] Bekanntmachung. 1“ Der Rechtsanwalt Rudolf Hellwig in Lauen⸗
burg (Elbe) ist in die Liste der bei dem hiesigen
[81466] . 8 85 “ Bank in Dresden ist ntra ellt worden: 4 920 000 000,— neue Altien der Dresdner Bank, 16 665 Stück à ℳ 1200,— Nr. 163332 — 179996, u. 1 Stück à ℳ 2000,—, L dividendenberechtigt vom 1. Januar 907 ab,
zum Handel und zur Notierung an der hiestgen Börse zuzulassen.
Dresden, den 18. Januar 1907.
Bulassungsstelle der Yresdner Börse. Hugo Mende.
81485 Bekanntmachung. 1t 1985. der Württ. Vereinsbank, der Württ. Banl⸗ anstalt vorm. Pflaum & Cie. und der Alt⸗Gef Stahl & Federer hier ist bei uns der Antrag aà. zulassung von: 8 1 ℳ 2 200 000,— neue Aktien 98 Stuttgarter Immobilien & Baugeschäf Serie I Lit. O Nr. 1201 — 1400, II. * 1 — 2000 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 18 Januar 1907.
Bulassungsstelle
der Stuttgarter Effektenbörse. [81465] Wir bringen zur Kenntnis, daß Herr Fabrikbesitzer
duard Gebhard in Elberfeld aus unserm Auf⸗ sichtsrat als Mitglied ausgeschieden ist.
Steingutfabrit Vordamm, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Heinrich Stein. 8
[75328]
Verkaufsstelle für die Producte der Grube Theresia, G. m. b. H., Hermülheim bei Cöln. Laut notariellem Akt vom 10. Dezember 1906 von den Gesellschaftern der Verkaufsstelle für die Producte der Grube Theresia, G. m. b. H., die Auf⸗ lösung dieser Gesellschaft beschlossen worhen, Zum Liquidator wurde der unterzeichnete Kaufmann Wilk⸗ Rath zu Heißen bei Mülheim a. d. Ruhr ernannt. Die Eintragung in das Handelsregister des König⸗
lichen Amtsgerichts Cöln ist erfolgt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Heißen bei Mülheim a. d. Ruhr, 29. De⸗ 8 2
906. 85 1 3 Der Liquidator: Rath.
(767981 8 1 Andrae Kirchebner ceseuschaft „u “ 1 Liquidation
t Ge ellschafterverfammlungsbeschluß vom 11 — ist I dn⸗ gigui⸗ treten, und fordern usere Gläubiger
deraon ge des SS nn 8 G. m. b. H. auf, sprü eend zu machen.
bee Peüche geltend; 1907. Der Liquidator:
1
L. Kammerecker.
[80320]
Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwa Lauenburg a. d. Elbe, den 15 Königliches Amtsgerich
lte eingetragen. Januar 1907.
[81461]
Der Rechtsanwalt Sali Hugo Gutfeld ist auf
seinen Antrag in den List
Der Rechtsanwalt Arndt (früher in Berlin —
jetzt in Kalau) ist nach Löschung beim Landgericht II auch in der Rechtsanwaltsliste der Landgerichte I und III Berlin gelöscht worden.
Berlin, den 15. Januar 1997. Königliches Landgericht II.
[81478] Bekanntmachung.
Die unterm 19. Mai 1905 erfolgte Eintragung des zur Rechtsanwaltschaft bel dem K. Landgerichte
ürth zugelassenen geprüften Rechtspraktikaaten einrich Godron dahier wurde zufolge dessen Ver⸗ zichtleistung unterm Heutigen in der Rechtsanwalts⸗ liste des K. Landgerichts Fürth gelöscht.
Fürth, den 18. Januar 1907. 98
Der Präsident des K. Landgerichts Fürth:
Federkiel.
—xmnggggnee 9) Bankausweise.
Keine.
——— —
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
[81480] Bekanntmachung.
Die Hamburger Filiale der Deutschen Bank und die Bankhäuser L. Behrens & Söhne und M. M. Warburg & Co. hier haben den Antrag gestellt,
die 4 % Unifizierte Ottomanische Staats⸗ anleihe, fund auf spezielle Sicherheiten
iert unter Verwaltung der „Administration de la
Dette Publique Ott- betrage von Pfund T
i
omane“, im Nominal⸗ ürk. 9 537 000,— = Pfund Sterl. 8 6
70 000,— = Fraucs 216 750 000—
dum Böͤrsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 1 Hamburg, den 18. Januar 1907.
Die Bulassungsstelle an der Börse zu Hamburg.
durch die außerordentliche Gesell⸗ vom 9. Januar 1907 die A schaft beschlossen worden ist. Sschb werden aufgefordert, m
Jules Charlier. Martin Blaise. J. Villers. [81032]
H. 22. Dezember 1906 in quidatoren sind die bisher
beide in Berlin, Gr biger der obengenannten G denselben melden.
[80319]
vember 1906 aufgelöst. bei Unterzeichnetem melden.
[81073] „Verlagsanstalt —
gelöst Braunbeck zu Be Gläubiger der bei derselben zu m
Es wird hiermit zur Kenntnis Ombos Cigarette Company, G. m. b. H. in Mühnchen, aufgelöst ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben
gebracht, daß die
zu melden. Der Liquidator:
ten der bei den Land⸗ Fabrikbesitzer Jose Przedecki, Füen 8 n un I-2 Berlin zugelassenen Rechts⸗ Breslau, II, Neudorfstr. 36/88. S anwälte gelöscht worden. 79551] Bekanntmachung 8 Berlin, den 17. Januar 1907. 18 I png. K. h 8 zeichneten Geschäftsführer der Malmedy'er Königliches Landgericht 1, II, III. Leimfabeit, Gesellschant afe estor anene ga [81463] Bekanntmachung. tung zu Malmedy
machen hierdurch bekannt, da chaftsversammlun zuflösung der Gese Die Gläubiger der
sich bei dieser zu
5
en. Malmedy, 12. Januar 1907.
Die Firma Linzel & ist durch
Traw Generalver
Liq
inski Ges. m. b. sammlungsbeschluß vo eee getreten. 1) Fabrikant Carl Linzel.” n Geschäftsführe 2) Kaufmann August Linzel, 2 eisswalderstraße 31. Die Glän.,. esellschaft wollen sich bei
Gustav Seiffert & Co G. m. Berlin.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 18. No⸗ Gläubiger wollen machung.
H. in Firma 1
Annonren. Erpedition “ Gnstan Braunbeck ese aft mit be änkt tung“ st durch Beschluß vom sFeüirter Da 1an aui⸗ Der Unterzeichnete, Kaufmann Gustav rlin, ist Liquidator. Die “
b. H.
Gustav Seiffert, Liqui Eisenach. Ah hathe
Bekannt Die Gesellschaft m. b.
.
Gesellschaft werden aufgefordert elden. 3
Berlin, den 15. Januar 1907. Verlagsanstalt Anxnoncen⸗Expedition Gustav Braunbeck beschränkter Haftung in Liqu Der Liquidator:
E. C. Hamberg, Vorsitzender.
Gustav Braunbeck, Berlin, Lützowstraße 89/90.
’eEE Singakademie, Mittwoch,
(81848]
v.
2
Dora
Prgr.: Arie v. Gounod. —
zur Einsicht der Aktionäre unserer Viersen, den 19. Januar 1907. Der Vorstand.
Karten: 4, 3, 2 und 1 ℳ b. Bote⸗
II. Liederabend v
Lieder v. Kahn, Ansorge,
23. Januar, 8 Uhr,
on
vran. Taubert, Gernsheim, Weingartner, v. Eyken. Bock u. Wertheim, Leipzigerstr.