1907 / 19 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

182288]

bruar, Generalversammlung eingeladen.

8 2) Entlastung des Aufsichtsrats und de Die Geschäftsbücher liegen zur Einsicht un Braunschweig, den 21. Januar 1907.

Actien⸗Spargelbau⸗Gesellschaft Braunschweig. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Weißen Rosses

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage.

8 Vorstands.

serer Aktionäre bei Herrn Knocke aus.

Der Vorstand.

der auf Sounabend, den 9. Fe⸗ abzuhaltenden diesjährigen ordentlichen

L8 Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen, Hennef

Actieugesellschaft in Hennef, Sieg

8 t werden hiermit bena Die Aktionäre unserer Gesellschaf Sde düegateer 8

1 ten diejenigen Aktionäre, Lewimn 4 % vorweg eehalten diee⸗ 1907 bis zum Zahlungstage zuzahlen. machen wollen, haben spätesteus bis zum Aktien einzureichen und die Einzahlung zu

vom 10. November cr. beschlossen worden ist,

den Betrag von 300,— zuzüglich Diejenigen Aktionäre, welche von 1. März 1907 bei unserer bewirken.

F. 3 Gesellschaft in der Weise herabzusetzen, daß die Keücaf Freie im Verhältnis von 3 zu 2, die

gelegt werden. Zum Zwecke der Durchführung dieser 3

ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und

1 welche bis zu diesem Termine zum 3 Diejenigen Aktien, welche 1nes E“

sereichte Aktien,

schoft is zur Verwertung

erklärt.

den 16. November 1906. e

gereicht sind, sowie ein erreichen und der Gese sind, werden für kraftlos

Hennef, Sieg,

4 % Zinsen vom diesem Rechte Gebrauch Gesellschaftskasse ihre

erner ist in der erwähnten Generalversammlung beschlossen worden, 1“ übrigen Aktien im Verhältnis von 2 zu 1 zusammen⸗ usammenlegung See og hehe⸗ bis zum 1. Mär einzureichen. eneerang sche. 8 wecke der zgusammenlegung nicht ein⸗ ch neue Aktien erforderliche Zahl nicht

bisherigen Aktien, auf wel

Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt

für

Der Vorstand.

ü185 Brauerei Glückauf A. Debet. Gewinn⸗ zerl Rohenaterialiteez 84 078 08 1“ 82 18 85 Unkosten und Zinsen . . . . . . . 196 668,3 Aüschreibungen 1 Fr jerhejonds .. . 200— uschreibung zum Reser .2 Büchen auf neue Rechnung . . . . 1288 226 913 54

Aktiva. Grundstück und Gebäude

Maschinen und Inventar . .. 11 Lager⸗ und Transportfässer.. .. ferde, Wagen und Geschirre 17 017 56 estaurations⸗ und Leihmobiliar.. 10 979 25 iskeller u. Immobilien. 344 075 10 Diverse Debitoren.. . . .. .. 40387 382 Kautionen und Versicherungen 79 428 10 Kasse und Vorräte.. . . .. 272 428,14 812 716/12

Blankenburg a.

und Verlustrechnung p. 30. Sevtember 1906.

Bilanz v. 30. September 1906.

3 9. Januar 1907. 11““ Der Vorstand.

K. Sommerschuh.

G. Blankenburg a/H.

Kredit. 226 913

54

226 913[54 Passiva.

rioritätsakkten11 200 000—- tammaltien 150 000 Anleihe und Anleihezinsen .... . 131 186/10 Kreditoren und Akzepte .. . . .. 298 363 42 e 1““ 18 720— autionen und Dividenden . . . .. 9 150— Reserbefonddà 4 870— Vortrag auf neue Rechnung .. .. 426/60 812 716ʃ12

[81852]

Brauerei Glückauf A. G., Blankenburg a/H.

In der Generalversammlung vom 7. Januar 1907 wurden folgende Stücke unserer Schuldverschrei⸗ bungen zur Rückzahlung ausgelost:

Nr. 40 51 80 à 1000

Nr. 130 138 158 182 183 à 500

Nr. 209 219 238 243 294 à 300

Die Rückzahlung dieser Schuldverschreibungen er⸗ folgt gegen deren Rückgabe nebst Zinsscheinen vom 31. März 1907 an bei den bekannten Zahlstellen und fallen Schuldscheine mit diesem 5 r Verzinsung.

Tage aus de 1 8 den 9. Januar 1907.

a. .„ Blankenburg ““

K. Sommerschuh.

* 1“

[82287] 1 Gladbacher Spinnerei und Weberei. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der

diesjährigen rdeetlchea Sesfel⸗eJennaran

unt inweis auf die 5 2

vneace hiermit auf Dienstag, 12. FeVrnear

d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, in den Gastho

8. hier eingeladen.

Tagesordnung: 1) Der Geschäftsbericht des Vorstands und der Bericht des Aufsichtsrats. 8 88 2) Die Jahresbilanz und die Gewinn⸗ und Ver ust. rechnung sowie Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung, über die Gewinnverteilung und über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗

3) leetmmmung der Anzahl und Wahl der Mit⸗

lieder des Aufsichtsratz. 4) Wahl von drei Bevollmächtigten, welche 8 Auftrag haben, die Bilanz, welche der nü. sährigen Weneralversammlung vorzulegen ft mit den und Schriftstücken der Gesell⸗

t zu vergleichen. 8

Ols htn, fünr welche in dieser Generalversamm⸗ lung Stimmrecht ausgeübt werden soll, 1 spätestens am 6. Februar d. J. bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei den Bankhäusern: 88 Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer Co. hier, in Barmen, Hagen und Düssel⸗

dorf, 2 . 6 ausen'scher Baukverein in Cöln, TET Düsseldorf und Rheydt, Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Delbrück Leo & Co. Berlin binterlegt werden, für die bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank hinterlegten Aktien hat die Einreichung der die Nummern der Aktien enthalten⸗ den Hinterlegungsscheine bei vorstehenden Ein⸗ reichungsstellen und in der gleichen Frist zu

erfolgen. .⸗ , 21. Januar 1907. Der Vorstand. 7. [81859]

C. A. Riedinger Maschinen- und Bronrewaaren-Fabrik Artien-⸗Gesellschaft

Augsburg. In der am 29. Dezember v. J. stattgefundenen neralversammlung wurde Herr Kommerzienrat Mar Weinschenk, Regxcec. n den Aufsichtsrat 1 chaft gewählt. 3 B en⸗Fabr ctien⸗ 8 8 vncewaeree, Schlotterer.

[82289] 1 8 Bank des Berliner Kassen⸗Vereins.

Die Herren Aktionäre der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins werden hierdurch in Gemäßheit des § 11 des Gesellschaftsstatuts zu der auf Dienstag, den 19. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Bankgebäude, Hinter der Katholischen Kirche Nr. 2, anberaumten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 5 1) des Verwaltungsrats und des Vor⸗

tands.

2) Prüfungsbericht des Ausschusses und Beschluß⸗ assung über die Jahresbilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die an die Aktionäre zu zahlende Dividende.

3) Entlastung der Verwaltung.

4) Wahl der Mitglieder des Verwaltungsrats und des Ausschusses.

Der Geschäftsbericht pro 1906 wird vom 1. Fe⸗ bruar d. J. ab in dem Geschäftslokale der Bank zur Einsicht der Aktionäre ausliegen, auch können letztere Druckexemplare des Geschäftsberichts vom genannten Zeitpunkte ab unentgeltlich in Empfang nehmen.

Statutenmäßig werden nur diejenigen Aktionäre zu den Generalversammlungen zugelassen, welche als solche im Aktienbuche verzeichnet sind. Dieselben haben sich über ihren fortdauernden Aktienbesitz durch Hinterlegung ihrer Aktien bei der Bank oder in sonst genügender Weise zu legitimieren. Die Hinter⸗ legung hat spätestens am dritten Geschäftstage vor der Geueralversammlung, den Tag der Generalverfammlung nicht mitgerechnet, also spätestens am Freitag, den 15. Februar cr., zu erfolgen. 5 b Ibe i

nträge auf Umschreibung von Aktien, we scche in 8 CCE“ vertreten werden v müssen mindestens am siebenten Tage vor 5 Generalversammlung, den Tag der Se versammlung nicht mitgerechnet, also spätesten am Dienstag, den 12. Februzr, bei dem 22 stande unter Einlieferung der Aktien werden. Zur Umihe. ung der .

ktienbuche sowie zur Hinterlegung d 88b Zhuche 1884 Bank an den Geschäftztagen von 9 bis 5 Uhr geöffnet.

Berlin, den 21. Januar 1907.

Der Verwaltungsrat 8 der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins. Güterbock, Vorsitzender.

[80516] 2 untmachung gemäß § 297 H.⸗G. B. vom 11. Januar 1907 bat die Auflösung und Liquidation unserer sellschaft beschlossen. Die Gläubiger der 125 schaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichnelen Liquidator anzumelden. Colmar, den 14. Januar 1907. 5 Ostbrauerei Aktiengesellschaft in Liquidation. Meid, Liquidator.

1188s. 0, 1 Sr schaft München, Die Rückzahlung der am gelosten Stücke erfolgt bereits am 1907 (nicht am 1. April 1907). München, den 19. Januar 1907.

Immobilien⸗ und Baugesellschaft München

Ahktiengesellschaft. Rich. Klauß. O. Gorter.

mmobilien⸗ und Bau⸗ leben, der Zunaen G⸗ Mänchen. 9. Januar 1907 aus⸗ 1. Februar

eg. richtigt, daß in der Generalversammlung heicstigt vaßti von dem jährlichen Rein⸗ welche auf je 6 Aktien

zur Verfügung gestellt wird. z f gun

Schwabinger Brauerei in München, Aktiengesellschaft. Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 13. Juni 1906 und unserer Bekanntmachungen vom 16. Juli, 14. und 31. Oktober und 20. Dezember 1906 werden nunmehr diejenigen Aktien, welche zur Zusammenlegung nicht eingereicht sind, gemäß § kraftlos erklärt. An deren Stelle werden 6000,— abgestempelte Aktien Erlös nach erfolgter Veräußerung den legitimierten Eigentümern der für kraftlos erkl

üuchen, den 21. Januar 1907.

ausgegeben, deren rten Aktien [81866]

Der Vorstand Karl Stahl.

[81043]

Elzthal⸗Brauerei Act. Ges. in Waldkirch

Breisga

a. Aktiva. Bilanz ver 31. August 1906. 28 I111“ v1“ 1) An Liegenschaftskonto . . . . . . . .. 204 373,08]⁄ 1) Per Aktienkapit 8 2 lheteigms 6 092 90]%h 2 p. Hypothe⸗ Fhercnntn. 3 9 8 8 4 666 tonts 4) rtschaftsgerätekonto . . . . . .. 3 503 30% 3) „Kredit 5) Maschinen⸗ und Gerätekonto . . . . . 26 851 30% 4) . Feranicrenkonto 2 6) Kasigkens 975 ) 7) Hypothekdebitorenkonto . . . . ... 41 051 6) Sppezialreservefonds⸗ S8) Debitorenkontit— 18 078 kontd. .. ShS Seremne a 8 613,60 7) alx 384,87 8) Hopfen. 1 282,— bunrageg 75,70 Brauereiutensilien 2 882,05 14 138 10) Gewinn⸗ und Verlustkonto... 30 098 349 829 349 829

Grundstückkonto Gebäudekonto

Faßtöntadatatat Mobilienkonto uhrparkkonto

Z““

EEEEEISEEEEETE

8EEE1111n

Warerer Aäalkontiodgdt—“ Debitoren inkl. Bankguthaben und

vorausbezahlte Versicherungsprämien

1) An Malzkonto. 30 315 73 % 1) Per Vortrag pr. 1904/05 28 2) Seghe“ 5549 72 29 . Bferkontg. 8 b1ö.—“ 282 88 3) Fuhrwesenkonto . . . . . .. 893 81]3 1 482 20 4) ankostenkonto 15 579 06 2)

5) Alziskonto— 9 105,—

6) S und Mietenkonto . 15 094 84

7) Löhne⸗ und Salärekonto 15 746 83

8) ITöö“ 5 496 54

9) rauereiutensilienkonto . . . . 7 339 93 10) stat. Abschreibungen . . . .. 6 937 58 11) Ertraabschreibungen a. Deb.⸗Konto 7 922 31

119 981 58' 119 981

[81854]

Aktiva.

Bilanz pro 1905/06.

263 543 352 168 153 166

5 288 1 1

Aktienkapital Fefeübeen 11“ Ge ir Reservefonds Spezialreservefonds Delkrederekonto

ZZESS“

““

1I1“

13 223 289 280 295 000 158 472

618 159

Soll.

An Unkostenkonto: Allgemeine Unkosten Abschreibungen:

E1öö

Gewinn⸗

1 987 069

[19987 069 Haben.

6 638

2 725 451 752

1. Oktober 1905 bis 30. September mit 90,— Bankhäusern

Süddeutsche Bank,

E. Ladenburg, ausbezahlt.

Lu

Ae,

auf Grundstücke 5 490,50 auf Gebäude 19 565,— auf Maschinen und Geräte .. 27 029,35 auf Fässer 1 322,05 53 406 90 Gewinn pro 1905706 —— 158 472/19 461 115ʃ94

Die in der I“ 85 19. 06 wird von heute ab (9 %) pro Aktie bei der Gesellschaftskasse in Ludwigshafen a. Rh. und bei den

Süddeutsche Disconto. Gesellschaft, Mannheim, Fraukfurt a. M., dwigshafen a. Rh., 20. Januar 1907.

Pfälzische Preßhefen⸗ & Spritfabrik.

Stroehle. Schöllhorn.

461 115]94

z eit v gegen Einlieferung des ö“” Nr. 019

Januar 1997 festgesetze Dividende für die

Mannheim,

Der Vorstand.

Die Dividende (für die Vorzugsaktien 6 %, 1907 bei dem Bankhause Erust Osthaus in Fngen, be⸗

Dortmund sowie bei der Gesellschaftskasse,in eeh. gessre ehtber Credit⸗Anstalt in Effen und Muühlenthaler Spinnerei & Weberei A. G. Der Vorstand. 8

Alex Sartori

[81853] 3 Aktiva. H Bilanz am 30. September 1906. Passiva. ℳ᷑ 2 11“

Fäbrk Müclenthal ““ 602 346 Aktienkapital . . . . . ...... 1 1878000 Fcheigerdhaaseckoms . . . . ... 149 7007— Vorzugzaktienkapital . . . .. .. 600 000 Venatfrhünsfr 8 1 11““ 200 600 Obligationen .. . . . . .. .. 470 000 Märchenhänser 29 o9L 8 29 Da get bes ehseean. u. Vers.⸗ Z“ nt. der Rheinpr. .. . . 12 Mobiliertonte⸗ 1“ 25 000 Uebernommene Hypothek auf Brück. 28 864 Baabchern 5 d5 1“ 604 180 Akzeptationskonto . . . . ... .. 78 599 8 Fhat 87 1, 228 839 34 Krebitoehren 439 523 8 saba sen 111““ 5 380 98] Reservefondskonto . . . . .. .. 120 782 3 8 Mestad.. 33 065 03]ꝙDOelkrederekonto . . . . .. . .. 32 250

esstand eigener Effekten . . . . . . 32 000 Rücklagekonto . . . ... . 32 000 Pebitorer. 657 351 95]/ Reingewinn . . . . .. .. . . 160 036 Betriebsbestände . . . . . . . .. ö1114“

3 200 956/46‧ 3 200 4 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 88 An Handl.⸗Unk., Zinsen, Provisionen Per Vorttͤaaga u. Reparaturen . . .... 145 852 /83] Betriebsgewinn . . . . .. .. 396 107

Versicherungen 12823,050b 1144“*“

Abschreibungen . . . . . ... 121 054 47

Neingewum— 160 036 11

439 766,46 439 766 46

8 8 für die Stammaktien 4 %) ist am 1. März

.

us. Hugo Erkenzweig.