Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Stahlspäne.
6. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel Ab⸗ druckmasse für zahnärzliche Zwecke, Zahnfüll⸗ mittel, mineralische Rohprodukte.
ichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz. und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
9 a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. 8 c. Nadeln, Fischangeln. d. Hufeisen, Hufnägel. 8 e. Emaillierte und verzinnte Waren. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, eschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗ beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fass onmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, “ Automobil⸗ und Fahrradzubehör, 8
19/12 1905. Fa. B Mörs. 21/12 1906. von Nahrungs⸗ bedürfnissen, Aus technischen Produ
ahrzeugteile. Blattmetalle. 8 Häute, Leder, Pelzwaren. 8 e.
13. 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 18 Gelpinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. a. er.
b. Weine, Spirituosen.
c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. 1
17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische
1
SZpS
Waren, Christbaumschmuck. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 20 a. Brennmaterialien. b. Leuchtstoffe, Benzin. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. garen aus Hens Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähn⸗ ichen Stoffen, Galalith, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke. 22 a. Aerztliche, gesundheitliche und Rettungs⸗ Apparate, Instrumente und „Geräte, 1.“ künstliche Gliedmaßen, Augen, e
ne.
b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektromagnetische, aäge⸗, Signal., Kontroll⸗ und photographische Apparate,
8 Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen,
Schläuche, Haus⸗ und Küchengeräte, Auto⸗ eeen. Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche eräte.
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier⸗
dekorationsmaterialien.
25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
26 a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischertrakte, Kon⸗
erven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und fette. c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, onig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, aucen, Essig, Senf, Kochsalz.
“
Konditorwaren, Hefe, Backpulver.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papier⸗ fabrikation, Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentlerwaren, Bänder, Besatzartikel, möpfe, Spitzen, Stickereien.
ttler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, Seifen, Stärke und Stärke⸗ präparate, Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, ündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Baumaterialien, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. Web, und Wirkstoffe, Filz. 8 95 270. G. 6752. Sisnrasseaenitz
resden, rnaischestr. . N 5 21/12 1906. G.: Verferti W -
zung und Vertrieb von In⸗
stalläationsartikeln der Licht⸗
und Wasserbranche. W.:
Azetylenapparate, Anzünder,
Glühlichtkörper, Gummi⸗
schläuche, Luftgasapparate,
Magnesia., und Tonstifte,
Metallschläuche, Pendel, Ubstzünder, Spiritus. 8
anzünder, Tulpen, Brenner und Kocher für Gas,
Gasglühlicht, Petroleum, Azetylen, Spiritus und
Elektrizität. — Beschr.
14. 93 271. M. 9618. 30/6 190z. Mez, Vater &
Söhne, Freiburg i. Baden. 21/12
1906. Seidenzwirnerei und
Faichen W.: Rohe und gefärbte
hacehe ans Füle ü Cnd aus zunstseide; oretseide, appe⸗ seide, Stickseide. 8
22 b. 93 273. B. 12 978.
Triumphon
10⁄1 1906. Biedermann & Czarnikow, Berlin, Kreuzbergstr. 7. 21/12 1906. G.⸗ Fabrik für mecha⸗ nische Apparate. W.: Wirtschasts⸗ und Baby⸗Wagen.
B. Unterberg-Jordemanb
. ordemann, 8 8 Vertrieb Haushaltungs⸗
G.: Fabrikati und Genußmitteln, stattungsgegenständen kten. W.: Spirituose
5/11 1906. Fa. Energos „ Dresden, Pirnaische b 69. 21/12 1906. G Herstellung und Vertrieb von cchnischen Apparaten, rrumenten und Geräten. schnische Appa ⸗ unte und Geräte
technischen A tten. — echnh 8.2 pparaten
W.: Elektrote rate, Instrume
K. 11 959.
VENTIL“
Gebrüder Kroner,
ö“ Alexan⸗ Fabrik und Versandg
W.: Schuhspanner. Sch. 8707.
Fa. Otto Knop, Berlin, Tempelhofer Ufer 5.
L““
— 82
K. 11 945
21/12 1906. G.: Fabrik kos⸗
A. A. Schlott, Klin G.: Musikinstrumenten
Mundharmonikas, Akkordeons, Konzertinas, Zithern
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und 8 e. Nährmittel, Malz, Futtermittel, 8
7/8 1906. F 8 W.:
EI1
9/11 1906. Stern Brauerei, A. G., Kiel. 21/12 1906. G.: Bierbrauerei. W.: Malz, Malz⸗ würze, Malzextrakt.
Upstql'sbeom.
Konservenfabrik Evers & Co., G
W Essen
Fruchtmarmeladen.
G.: Konservenfabrik. zen, Gelees und Deli⸗ Fleisch und Fisch;
93 281. L. 7473.
31 5 1906. E. W. Leo Nachfolger, Leipzig⸗ Plagwitz, Jahnstr. 77. 21/12 1906. G. Stahl⸗ federfabrik. W.: Stahlschreibfedern, Schreibfedern aus Metall, Federhalter aus Holz, Rohr und Metall, Federdosen, Bleistifte, Bleistiftschoner und Crayons.
Baeumcher & Seeger, Dresden⸗
straße 2. 21/12 1906. G.: Gummiwaren⸗
Mittel zum Ent.
22/5 1906. Heine & Co., Leipzig, Schreber⸗ straße 6. 21/12 1906. G.: Fabri⸗ kation und Ver⸗ trieb von ätheri⸗ schen Oelen und Essenzen. 8 Einfache und zu⸗
sammengesetzte ätherische Oele, “ natürliche und künstliche Blumengerüche, Essenzen, Fruchtäther, Seifen, Extraits, Liköre, Drogen pflanz⸗ lichen und tierischen Ursprungs. — Beschr.
27/10 1906. Heinrich Fischer, Mainzerlandstr. 116. 21/12 1906. von Waffeln. W.: Waffeln.
Frankfurt a. M., G.: Fabrikation
8 116.“ 9 1906. Portla Cement⸗Fabrik „Stadt Oppeln“ Hattwich &
Sch. 8428.
vLHHET
3 Schwarzbach, hrmitteln. W.: Eiweiß⸗
21 181808 G.: Portland⸗ Zement⸗Fabrik. W.: Zement.
Louisenstr. 143. Vertrieb von Nä haltiges Nährmittel.
93 282. H. 12 938.
93 286. P. 5299.
r nd⸗
alama, Oppeln.
Straßburg⸗Neud Vertrieb von Taha igaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaba
Rosamunde
23/7 1906. A. M. Eckstein & Söhne, Dresden, Bambergerstr. 8. 21/12 8 8 Tabak⸗ 1g Zigarettenfabrik. W.: Rauch,⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ Zigaretten und Zigarettenpapiere.
2 30/10 1906. Dr. med. Theodor Kleffner, Kie
Kosmetische Präparate, und zwar für Haarwuchsmittel. — Je 1 Beschr.
93 284. B. 14 036.
8
a. A. Constantin, Hannoyer. 21/12 1906. G.: Tabak⸗ 4 .W.: Zigaretten und Rauchtabaund Jeorkectesfabisg
60l
Elsäffische Tabakmanufa orf. 21
93 288. G. 1951.
D-EIARNID
712 1906. G.: Herstellung kfabrikaten. W.: Zigarren⸗
5 53 289 E. 506
. .
.
93 291. K. 12 349.
21/12 1906. G.: Herstellung
vöermalentischer Präparate. W.: Pharmazen
t