1907 / 19 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Amberg.

8 1906. Gegenstand des Unternehmens ist die An⸗

Der Inhalt dief eer Beil

age, 3 4 zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und

Zentral⸗Handelsregister

ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fir

Selbstabh 2 Zegtaae aandelsreg elbstabholer auch dure Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

Handelsregister.

Würzburg. Georg Schubert, Geflüge handlung in Würzburg. Die Firma ist erloschen. Am 18. Januar 1907. K. Amtsgericht Registeramt 8. 8 TSeehahene g delsregister Abteilung 4 85 8⁵ jesigen Han⸗ b 1“ W. Thust in Groß⸗Funzen⸗ dorf, Zwei niederlassung der in Gmnabenfre⸗ 12. stehenden Hauptniederlassun , heute einge 5 worden: Dem Kaufmann Eugen Buck zu e Peilau I ist inn als, den 15. 8 8u Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

[82217] ind Wildprer⸗

8

rz

81769] Amberg. Bekanntmachung. [8176* 3 Unter Fbr Firma „Darlehenekesart’mit Döllwang eingetragene 4 89 uschaßse, win

unbeschränkter Srfih giche, nsen vraft gebildet,

i erichtlichen Ge⸗ welche unterm Heutigen im diesgerich 8 ftsregister eingetragen wurde. v Bemet

ist errichtet am 28. Oktober 1906. 2 Segeisglledern

5 8 jebe nötigen die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrie VehrPef snigs Seüsch asse elegenheit zu geben, mi donie hch haegen Jenahtat wüesarsan. SStiftungsfonds“ zur rderun gpverbältnise der Vereinsmitglieder anzusammeln; 2e bhalnse einer Sparkasse. -EE111 Willenserklärung und Zeichnung für den ergin erfolgen durch drei Mitglleder des Vorstands. . 1 3 Zeichnun erfolgt, indem der Firma des Verein die Tnnerschristen der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet von drei Vor⸗ tandsmitgliedern im „Neumarkter Tagblatt“. sen tandömitglieder sind: 1) Feierler, Anton, Bauer in Döllwang, Vereinsvorsteher; 2) Thumann, Michael, Fee in Döllwang, Stellvertreter des Vereinsvorstehers; 3) Klein, Franz, Schmiedmeister daselbst; 4) Gottschalk, Valerian, Schneidermeister von da, und 5) Sturm, Paulus, Halbbauer in Döllwang. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gegatng. den 10. Januar 1907. mberg, Jan 8 2 Amtsgericht Registergericht.

Bekanntmachung. [81770]

Unter der Firma „Dampfdreschgenosseuschaft Traunfeld⸗Häuselstein eingetragene Genossen. schaft mit unbeschrünkter Hafrahiche mit dem Sitze in Traunfeld i. O., hat sich eine Genossen⸗ schaft gebildet, welche unterm Heutigen im dies⸗ gerichtlichen Genossenschaftsregister eingetragen wurde. ee. Das Statut ist errichtet am 17. September

Döllwang hat

1 söung und Unterhaltung einer vollständigen * und Lohndreschen bei scaftsmitgliedern sowie auch bei Nichtmitglie 8 im Vereinsbezirke. Die Bekanntmachungen 8 er Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, ezeichnet von drei Vorstandsmitgliedern in der Am⸗ herge⸗ Volkszeitung. Rechtsverbindliche Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ chriften der Zeichnenden beigefügt werden. Vor⸗ standsmitglieder sind: 1) Ehrnsperger, Johann, Gast⸗ wirt und Oekonom in Traunfeld, I. Vereinsvorsteher 2) Gottschalk, Johann Georg, Oekonom in Tramfeh, II. Vereinsvorsteher, zugleich Stellvertreter und Be⸗ triebsleiter; 3) Hirschmann, Michael, 1 in Häuselstein, Beisitzer; 4) Endres, Georg, Oe 925 in Dipersricht, Beisitzer; 5) H chmann, Johann, Großgrundbesitzer in Häuselstein, chner. übrend

Die Einsicht der Liste der Genossen ist ttrr der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amberg, den 14. Januar 1907. t.

Kgl. Amtsgerscht Registergerich vun Amberg. Bekanntmachung. G

Unter der Firma „Darlehenskassenverein Pavelsbach eingetragene Genossenschaft mi unbeschränkter Haftpflichr⸗ mit dem 1 9 Pavelsbach hat sich eine Genossenschaft ge ildet, welche unterm Heutigen im diesgerichtlichen Genossen⸗ schaftsregister eingetragen wurde. Das Statut errichtet am 18. Dezember 1906. Gegenstand des Unternehmens des Vereins ist: 1) seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts, und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu be⸗ schaffen sowie Gelegenheit zu geben, muüßig liegende Gelder verzinslich anzulegen; 2) ein Kapital unter dem Namen „Süftungssondg⸗ zur Förderung der Wirtschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder anzu⸗ sammeln; 3) der Betrieb einer Sparkasse. Rechts⸗ verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma des Vereins die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet von drei Vor⸗ standsmitgliedern, in der Verbandskundgabe des bayer. Landesverbands in München“. Vorstandsmitglieder sind: 1) Klinger, Johann, Oekonom, Vereinsvor⸗

zum Deutschen Reichsanzeig

1 1 aus den Handels⸗, Güterre f bselcher he Benutacbwngen aus hen Hunchangen der Eisenbahnen enthalten

ie Königliche Expedition des die Knigc, werden.

ut Hildebrandt in den Vorstand gewählt.

Siebente

Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis⸗

3) Walk, Johann, Bauer, 4) Lukas, Xaver, Kauf⸗ und 5) Haubner, Taver, Oekonom, sämtliche avelsbach. 1 8 le Tebach. der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amberg, den 14. Januar 1907. .

Kgl. Amtsgericht Registergericht. Augsburg. Bekanntmachung. [82221] In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Bel „Käsereigenossenschaft Unterfinning (ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht)“ in Unterfinning: In der General⸗ versammlung vom 13. Januar 1907 wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausscheidenden Ulrich Wör⸗ mann der Oekonom Franz Xaver Kölbl in Unter⸗ finning in den Vorstand, und zwar als R. gewählt. v. Augsburg, den 19. Januar 1907.

8 8 K. Amtsgericht. Bärwalde N.-M. [82222] In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Alt⸗Blessin folgendes eingetragen worden: Wilbelm Muth und Emil Rückheim sind aus dem Vorstand ausgetretlen und an ihre Stelle der Kaufmann Karl Flemming und der Landwirt Han

Bärwalde N.⸗M., den 5. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Bamberg. Bekanntmachung. [80950]

Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. 1) „Darleheuskassenve ein Langensendelbach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Laugensendelbach. Josef Nägel und Peter Wagner sind ausgeschieden und für sie bestellt: 1) zum Vereinsvorsteher: der seither. Stell⸗ vertreter desselben, Bürgermeister Johann Güthlein, 2) zum Stellvertreter: Bäckermeister Georg Kögel, 3) zum Beisitzer: Oekonom Johann Knetzger, alle in Langensendelbach. 2) „Darlehenskassenverein Reckendorf, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Reckendorf. Johann Gareus ist ausgeschieden und für ihn bestellt zum Beisitzer der Büttner Johann rramm II. in Reckendorf. Bamberg, 14. Januar 1907. K. Amtsgericht.

Barten. Bekanntmachung. [82224] 1) Nach dem Beschluß der Generalversammlung der Bartener Molkerei⸗Genossenschaft vom 1. September 1906 wird der Rechnungsrevisor durch

er und Königlich Preuß

Berlin, Dienstag, den 22. Januar

ts⸗, Vereins⸗, Geno

die Generalversammlung gewählt.

2) Nach dem Generalversammlungsbeschluß vom 29. November 1906 dürfen Genossen, welche mit einander im 1., 2. oder 3. Grade verwandt oder ver⸗ schwägert sind, nicht gleichzeitig Mitglieder des Vor⸗ standes sein. 8

3) In den Vorstand ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. November 1906 an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Georg Sieg⸗ fried der Grundbesitzer Hermann Behrend in Meisters⸗ felde in den Vorstand gewählt. 3

Barten, den 15. Dezember 1906.

Königliches Amtsgericht. Berlin. [82225] Zufo

lge Beschlusses der Generalversammlung des Steglitzer Spar⸗ und Bauvereins, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Steglitz, 28. September 1906 ist der „Steglitzer An⸗

vom als Publikationsorgan der Genossenschaft Berlin, den 16. Januar 1907. König⸗

liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte⸗ Abteilung 88.

Üach a. d. Riss. [82228] Hig-aö. Amtsgericht Biberach a. d. Niß. In dem Genossenschaftsregister Band I Blatt 5 wurde heute bei dem Creditverein Ochsenhaufen, eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

icht, eingetragen: vfcge dürgeAchtsratssitzung vom 3. enbe⸗ 19068 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Forthuber und Elbs in den Vorstand ge⸗

t. I Mundbrod, Kaufmann in Ochsenhausen, als Kassier, 2) Sg ö Kaufmann in Ochsenhausen, als Kontrolleur und Stellvertreter des Kassiers, 3) Otto Linder, Postinspektor in Ochsenhausen, als stellvertretendes Vorstandsmitglied. Den 17. Januar 1907. Sberamtsrichter Rampacher. rach a. d. Riss. E19, 28. Amtsgericht Biberach a. d. Riß. In das Genossenschaftsregister Band III Blatt 30 wurde heute bei dem Aßmannshardter Spar⸗ u. Darlehenskassenverein, eingetr. Gen. mit un⸗ beschr. Haftpflicht, in Liquidation, unter Nr. 4

eingetragen: v 1 tungsbefugnis der Liquidatoren: beh Hen und Genegnnegflecer Winter, beide in Aßmannzshardt, ist erloschen. D

zuar 1907. 5 I7. Iammatsrichter Rampacher.

ist zu Nr. 1 Genossenschaftsregister ist zu edhkekecgenschaht zu Beulich

Geuossenschaft mit beschränkter Haftp

nuar 1907 bei der Genossenscha

Beilage

enschaftz., Zeichen⸗,

ischen Staatsanzeiger.

Muster⸗ und Börsen ind, erscheint auch in einem besonderen Bl⸗

für das Deutsche Reich. r. 19r.

1907. registern, der Urheberr tseirlrag8eSlf, üh6. 5 dem eba cch S agsrolle, über Waren

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt 1 ℳ% 50 Fn

Vorsitzender, Philipp Loch, Kassierer, Josef Wölbert, Anton Roos, alle Ackerer zu Beulich. Boppard den 17. Januar 1907. Königl. Amisgericht. Abt. 1.

Boppard. [82229]

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, dem Carbacher Spar⸗ und Darlehuskassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Carbach, eingetragen: -

Anton Augenstein, Ackerer zu Dörth, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Peter Liesenfeld, Ackerer zu Carbach, gewählt worden.

Boppard, den 18. Januar 1907.

Königl. Amtsgericht. 1.

Braunschweig. [82230] Genossenschaftsregister.

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 22 (Consumverein Rautheim, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht) heute eingetragen, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. Dezember 1906 an Stelle des ausscheidenden Landwirts Heinrich Kirchhoff in Raut⸗ heim der Tischlermeister Caspar Kastert in Raut⸗ heim zum Vorstandsmitgliede und zwar zum Ge⸗ schäftsführer gewählt ist.

Braunschweig, den 16. Januar 1907.

Herzogliches Riddagshausen. nke.

Bromberg. Bekanntmachung. [82231] In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Hohenholmer Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Hohenholm eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Eduard Jahnke ist Schulz in Bleichfelde in den Vorstand ge⸗ wählt. 8

Bromberg, den 16. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

1 Bützow. 82232]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Genossenschaftsmolkerei Vaumgarten, e. G m. u. H. heute folgendes eingetragen: .

An Stelle des Erbpächters Martin Wiechmann zu Baumgarten ist mit dem 29. Dezember 1906 der Erbpächter Friedrich Höppner daselbst als Vorstands⸗ mitglied getreten. [☚.

Bützow, 11. Januar 1907.

Großherzogliches Amtsgericht. Cochem. Bekanntmachung. [82233]

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 8 eingetragenen Ellerer Spar⸗ und Darlehuskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gller, heute eingetragen worden:

An Stelle des aus dem Vorstande geschiedenen Peter Mainzer in Eller ist der Johann Lauxen da⸗ selbst als Vorstandsmitglied gewählt worden.

Cochem, den 18. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. 1 Danzig. Bekanntmachung. 82058]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10, betr. die Genossenschaft in Firma „Wossitzer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Wossitz, heute eingetragen, daß der Mühlenbesitzer Ernst Kohn aus dem Vorstande ausgeschieden und statt seiner der Hofbesitzer Rb Doerksen zu Wossitz in den Vorstand gewählt ist.

Danzig, den 18. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. 10. Eltville. [82234]

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1 „Central⸗Berkaufs⸗Genossenschaft Rhein⸗ gauer Winzervereine (Raiffeisenscher Con⸗ struktion) e. G. m. b. H. zu Eltville“ folgender 1 1“

ge 7: Die Genossenschaft ist durch Beschlu der 2. April Soessamn t.

21. Januar 1906 quidation erfolgt durch den

Spalte 5: Die ngetragen am 14. Januar 1907 zufolge fügung vom 12. Januar 1907. Eltville, den 14. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Fallersleben. [81189 Im Genossenschaftsregister zu Fallersleben ist 2 der Genossenschaft „Rennauer Spar. und Dar⸗ lehenskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Rennau“ eingetragen worden: ie Bekanntmachungen erfolgen durch den Raiff⸗ eisenboten oder dessen Rechtsnachfolger. In den sind Veränderungen gegen früher nicht en. allersleben, 29. Dezember 190bb. Königliches Amtsgericht. 1“ Grottkau. [82236] In unserem Genossenschaftsregister ist am 15. Ja⸗ „Herzogswalder Darlehuskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Herzogswalde vermerkt worden, 85 an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen stell⸗ vertretenden Vereinsvorstehers, Hauptlehrer Alois

Bittner in Herzogewalde, der Bauergutsbesitzer Josef N

Kutsche daselbst in den Vorstand gewählt ist. Königliches Amtsgericht Grottkau.

ingetragen worden: 1 EI bisberigen Vorstandsmit Johann Peter Halfmann, Johann ee bes Johann Fersc II., Jakob Konrath, Loren I1 ind in den Vorstand gewählt worden:

steber, 2 scchbberger, Willibald, Halbbauer und Stellvertreter des Vereinsvorstehers,

ick II., Vorsitzender, Mathias

Haigerloch. Bekauntmachung.

8223 In unserem Genossenschaftsregister ist 18 2—

Johann Darlehnskassenverein Gruol folgendes einge⸗ Scholl, stellvertr. Btragen worden:

für das Vierteljlahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. f So

An Stelle des verstorbenen Klemens Fl. ist August Kohle in den Vorstand gewählt. Flee is Haigerloch, den 18. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Holzminden. [82238] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei dem Consumverein Derenthal, e. G. m. b. H. zu Derenthal eingetragen, daß an Stelle des Rotten⸗ führers Ludwig Käse in Derenthal der Tischlermeister H. Kuckuck daselbst als Kassierer in den Vorstand gewählt ist. Holzminden, den 14. Januar 1907. Herzogliches Amtsgericht. W. Bode.

Jauer. [82239] Bei dem unter Nr. 3 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Jägendorf’er Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Dswald Teubner ist der Guts⸗ besitzer Otto Müller gewählt worden. Jauer, den 27. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht. Konitz, Westpr. [82132] In bnser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Beamten⸗Wohnungs⸗Bauverein zu Konitz, e. G. m. b. H., eingetragen, daß der Landgerichtsdirektor Mensching aus dem Vorstande ausgeschieden ist. Konitz, den 14. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Labes. Bekanntmachung. 82241 In unser Genossenschaftsregister ist bei Bn Nr. 1 eingetragenen Vorschuß⸗Verein zu Labes, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, heute eingetragen worden, daß an Stelle des Kontrolleurs Leisering der Prozeßagent ö zu Labes in den Vorstand gewählt orden ist. Labes, den 12. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Liebenwerda. [82242] Bei dem Kredit⸗ und Sparverein zu Wahren⸗ brück, eingetragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schränkter Hafipflicht, ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen: Der Kleinerbe Eduard Lehmann scheidet aus dem Vorstand aus. An seine Süe ist der Kleinerbe Karl Buchner gewählt worden. Liebeuwerda, den 17. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Lissa, Bz. Posen. Oeffentliche Bekanutmachung. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 28 die Spar⸗ und Kreditgeuossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Liffa i. P. einge⸗ tragen haehee Unt eegenstand des Unternehmens ist der Betrier eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zetrieh 1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Den Vorstand bilden: 1) Alfred Oertner in Lissa, 2) Otto Siegert in Lissa, 3) Friedrich Heuwinkel in Leiperode. Das Statut datiert vom 23. Dezember 1906. Die Bekanntmachongen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem „Posener Genossenschaftsblatt“. Die Willenserklärung und Zeichnung des Vor⸗ muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. ei der Zeichnung haben die Zeichnenden der Firma der, Genossenschaft ihre Namensunterschrift beizufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Lissa i. P., den 14. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Löbegün. ö““ [80967]

Bei der Genossenschaft AllSemeiner Konsum⸗ verein für Löbejün und Umgegend einge⸗ tragene Geuossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht ist heute in das Genossenschaftsregister ein⸗ getragen: Das Fescfsftzsahr beginnt jetzt am 1. Juli und endigt am 30. Juni.

Löbejün, den 10. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Marburg, Bz. Cassel.

Bei Nr. 1 des Genossenschaftsregisters gerber⸗Gesellschaft, eingetragene Genosseu⸗ chaft mit unbeschränkter Haftpflicht in

arburg) ist eingetragen worden:

Lohgerbermeister Georg Reinemund ist aus dem Vorstand 8 an seine Stelle ist der seit⸗ herige zweite Vorsteher Konrad Leonhard Weintraut und an dessen Stelle der Lohgerbermeister Georg Weintraut II. von hier in den Vorstand gewählt

[81246] (Loh⸗

worden. Marburg, den 18. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Marienburg, Westpr. [82247] Bekauntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter r. 27 die Genossenschaft in Firma: „Willen⸗ berger Spar und Darlehnskassen⸗Verein, Lasers ene eoessaßt mit unbeschränkter em SössseFraan tze in Marienburg ein⸗ atu am 28. Dezember 190 gest Gegenstand des Unternehmens ist öee

2 89

[82243]-

8—

1