gebäudes. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Februar 1907. Trier, den 16. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Manfried. Konkursverfahren. [81953] Ueber das Vermögen der Firma S. Weinberg in Wanfried, alleiniger Inhaber Salomon Wein⸗ berg in Wanfried, ist am 19. Januar 1907 der Konkurg eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Müller in Wanfried. Anmeldefrist bis zum 19. März 1907. Erste Gläubigerversammlung am 7. Februar 1907. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. April 1907. Offener Arcest und Anzeigefrist bis zum 19. März 1907. 21 Wanfried, den 19. Januar 1907. u.“ Königliches Amtsgericht. Weissenfels. Konkurseröffnung. ([81916] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma: „Thüringer Glas⸗ manufactur Pützschel, Starcke & Co.“ in Weißenfels (Inhaber: Schablonenschneider Otto 8 Püszschel Zeichner Philipp Starcke und Gärtnerei⸗ esitzer Richard Engberg daselbst) ist heute, Vor⸗ mitrags 10 Uhr, von dem Koͤniglichen Amtsgericht zu Weißenfels das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Otto Altrichter in Weißenfels. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. März 1907. Erste Gläubigerversammlung am 15. Februar 1907, Vormittags 10 ⅞ Uhr. Prüfungstermin am 15. März 1907, Vor⸗ mittags 10 ¼½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 8 pflicht bis 30. Januar 1907. Weißenfels, den 19. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1. Zwickan, Sachsen. [81928] Ueber den Nachlaß des Weinhändlers Otto Moritz Kogel, weiland in Bockwa, wird heute, am 19. Januar 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Mörbitz hier. Anmeldefrist bis zum 9. Fe⸗ bruar 1907. ahltermin am 4. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 18. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Fe⸗ bruar 1907. Königliches Amtsgericht Zwickau.
Altenstadt, Hessen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Häfners Friedrich Wilhelm Protzmann von Altenstadt wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 4. Oktober 1906 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Bk⸗ tober 1906 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Altenstadt (Hessen), den 18. Januar 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Bamberg. Bekanntmachung.
[81954]
[81960
Das K. Amtsgericht Bamberg hat mit Lelsch
vom 19. d. M. das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Haus Balzer, früher in
Beamberg, nun in Nürnberg, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Bamberg, den 19. Januar 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Bamberg. Bayreuth. Bekanntmachung. [81955]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Geor Henfender in Bayreuth wurde mit diesgerichtlichem Beschlusse vom 17. d. Mts., nachdem der im Vergleichstermine vom 26. No⸗ vember 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist, nach erfolgter Lesung der Schlußrechnung seitens des Konkursverwalters aufgehoben.
Bayreuth, den 19. Januar 1907.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Gareis, Kgl. Sekretär.
——
Beilngries. Bekanntmachung. [81967] Das Kgl. Amtsgericht Beilngries hat mit Be⸗ schluß vom 14. Januar c. das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbrauereibesitzers Georg Gößwein von Berching, als durch rechts⸗ düft bestätigten Zwangsvergleich beendigt, auf⸗ gehoben. Beilngries, 18. Januar 1907. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Beilngries. (L. S.) Kobl, stv. Gerichtsschreiber. Berlin. Konkursverfahren. [81901] Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Brendel & Co. zu Berlin W. 8, 11“ 13, ist, nachbem der in dem Vergleichstermine vom
durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Se tember 1906 bestätigt und der Schlußtermin vigchalten ist, aufgehoben worden.
Ber Censaesigti8ee un abenng 8 ser Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlig Mette Abt. 81. sgerich Berlin. Konkursverfahren. [81903]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmermeisters Albert Bat⸗ hauer in Franz. Buchholz, Chaussee 15 a, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. De⸗ ember 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Dezember 1906 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Berlin, den 19. Januar 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. Abt. 10. Breslau. [81906] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Jacoby in Breslau, Friedrichstraße Nr. 67, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 9. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Calw. Konkursberfahren. [81926] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Wiedmaier, Zigarrenmachers in Calw, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Calw, den 17. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Amtsrichter Ehmann. Cöthen, Anhalt. Konkursverfahren. [81922] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts und Materialwarenhändlers Christian Beeen in Drosa wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cöthen, den 17. Januar 1907. Herzogliches Amtsgericht. 3.
17. September 1906 angenommene Zwan svergleich
Dortmund. Konkursverfahren. [81942]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Franz Riesop in Dortmund ist zur Abnahme der Schlußrechnung des früheren Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Schlußtermin auf den 31. Ja⸗ nuar 1907, Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 89, bestimmt.
Dortmund, den 15. Januar 1907.
Weinberg, Justizanwärter,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dortmund. Konkursverfahren. [81943] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Riesop & Sauer⸗ land in Dortmund ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des früheren Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Schlußtermin auf den 31. u 1907, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 89, bestimmt. Dortmund, den 15. Januar 1907.
Roemer,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dresden. [81931]
Das Konkurzsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Thomas Johann Wolzonn hier, in Firma J. A. Kreyfzel & Co. (Stephanien⸗ straße 4), wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 20. November 1906 an⸗ senommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen seeschluß vom 20. November 1906 bestätigt worden ist. Dresden, den 19. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Düren, Rheinl. Konkursverfahren. [81914]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Merzenich zu Düren wird infolge der Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Düren, den 16. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. 8.
Elze, Hann. Bekanntmachung. [81945] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Lohgerbermeisters August Brandes in Elze wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Elze, 16. Januar 1907.
Kdönigliches Amtsgericht. I. Flensburg. Beschluß. [81907] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stellmachers Johaun Andreas Christian Jöhnk in Schafflund wird, nachdem alle bekannten Gläu⸗ biger zugestimmt haben, hiermit eingestellt. Flensburg, den 16. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Frankfurt, Main. [81961]
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Thiede, hier, Mörfelderland⸗ straße 64, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Schlußverteilung aufgehoben worden. Fraukfurt a. M., den 18. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber 1“ Amtsgerichts.
SGiessen. Konkursverfahren. [81964]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen⸗ der e Kuhne Witwe in Gießen findet Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Samstag, den 2. Februar 1907, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 14, statt.
Gießen, den 17. Januar 1907.
Hirschberg, Schles. [81910]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bierverlegers Emil Hein aus Hirschberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Festsetung des Honorars desselben, zur Er⸗ hehung von Einwendungen gegen das Schlußber⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfasfung der Glaͤubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. Februar 1907, Vor⸗ vrnass 10 ⅞ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, ilbelmstraße Nr. 23, im II. Stock, Zimmer Nr. 29, bestimmt.
Hirschberg i. Schl., den 18. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Hirschberg, Schles. [81897] Bekauntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Bier⸗ Nülegere Emil Hein aus Hirschberg i. Schl. soll die Schlußverteilung erfolgen. Teilungsmasse 7320 ℳ 55 (wovon noch die Kosten des Ver⸗ fahrens zu decken sind). Zu berücksichtigende Forde⸗ rungen 46 274 ℳ 42 ₰. Vorrechtliche Forderungen sind bezahlt. § 151 Konk.⸗Ordn.
Hirschberg i. Schl., den 20. Januar 1907. ouis Schultz, Konkursverwalter. Leipzaig. [81925]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Maschineubau⸗Anstalt für Landwirthschaft u. Industrie, Aktiengesellschaft vorm. Tröger & Schwager in Liqu. in Leipzig⸗Reudnitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Leipzig, den 18. Januar 1907.
Königliches Amtzgericht. Abt. II A1. Lüdenscheid. Konkursverfahren. [81944
Das Konkursverfahren über 88. wblen 821 Kaufmanns Ewald Tweer zu Lüdenscheid, alleinigen Inhabers der Firma Tweer & Lange zu Lüdenscheid wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1“
Lüdenscheid, den 18. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. LEXck. Koukursverfahren. [81936]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus August Baginski in Lyck ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der hei der Verteilung zu berücksichtigenden 1 und zur Beschlußfassung der Gläubiger
ber die nicht verwertbaren Vermogensstücke sowie zur Anhörung der Brecbäger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 23. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 111, bestimmt.
Lyck, den 16. Januar 1907. immermann,
Mainz. Konkursverfahren. [81957] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma August Blum & Co., Weingroßhand⸗ in Mainz wird nach erfolgter Abhaltüng des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 11““ Mainz, den 18. Januar 1907. Großherzogliches Amtsgericht.
Markolsheim. Konkursverfahren. [81958] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmauns und Stoffwarenhändlers Abraham Judas in Diebolsheim wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. “ Markolsheim, den 9. Januar 1907. Kaiserliches Amtsgericht. München. [81969] „Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung & für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 18. Januar 1907 das unterm 9. Januar 1904 über das Ver⸗ mögen des Leonhard Seyboth, Alleininhabers der Firmen L. Seyboth und Gebrüder Seyboth in München, eröffnete Konkursverfahren, als durch Schlußverteilung beendet, aufgehoben. Die Ver⸗ gütung des Konkursverwalters sowie dessen Auslagen, desgleichen die Vergütungen der Mitglieder des Gläubigerausschusses wurden auf die aus dem Schluß⸗ terminsprotokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. chen, den 18. Januar 1907. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Hähnlein.
8
München. 181809
Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung X für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 17. Januar 1907 das unterm 8. Mai 1906 über das Vermögen des Kaufmauns Julius Jacobi, Inhabers der Firma J. Jacobi, Manufatktut⸗, Weiß⸗ und Woll⸗ warengeschäft, in München eröffnete Konkurs⸗ verfahren als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ ehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters owie dessen Auslagen, desgleichen die Vergütungen der Mitglieder des Gläubigerausschusses wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokoll ersichtlichen Be⸗ träge festgesetzt.
München, den 18. Januar 1907. 8
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Hähnlein.
M.-Gladbach. [81947]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Artur Dosmar, alleiniger Inhaber der Firma Rheinisches Möbelhaus A. Dosmar zu M.⸗Gladbach, Krefelderstraße 97, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin vor dem Kgl. Amtsgericht M.⸗Gladbach auf den 15. Februar 19027, Vorm. 10 ½ Uhr, Abtei⸗ straße 41, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Ver⸗ leichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des onkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗
gelegt. M.⸗Gladbach, den 18. Januar 1907. Kgl. Amtsgericht. 8
M.-Gladbach. [81948] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Wirts Hermaun Maassen zu Hardt wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Termin auf den 15. Fe⸗ bruar 1907, Vorm. 11 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgerichte hier, Abteistraße 41, Zimmer Nr. 8, bestimmt. M.⸗Gladbach, den 18. Januar 1907. Königl. Amtsgericht.
Nanen. Konkursverfahren. [81918]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vorkosthändlers Gustav Neuberg zu Nauen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. November 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. November 1906 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Nauen, den 16. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Recklinghausen. [81937] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Sara Glkeles in Dortmund, Inhaberin der Firma S. Elkeles in Herten, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 19. Februar 1907, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Reitzenstein⸗ straße 9, Zimmer Nr. 46, bestimmt.
Zööö “ 1907.
aschenda,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Remscheid. Konkursverfahren. [81938] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 16. Dezember 1905 in Remscheid verstorbenen Ehefrau Schleifer Heinrich Baumann, Witwe erster Ehe von Karl Elsner, Ida geb. Schäfer, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Remscheid, den 17. Januar 1907. 8 Königliches Amtzgericht. .. Rheydt, Bz. Düsseldorf. [81946] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Boden zu Rheydt wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 31. Dezember 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 31. Dezember 1906 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Rheydt, den 15. Januar 1907. Kdonigliches Amtsgericht. Rummelsburg, Pomm. [81940] Konkursverfahren. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchhäudlers Paul Aschendorff zu Rummels⸗ burg i. Pomm. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 12. Februar 1907, “ 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Rummelsburg, den 17. Januar 1907.
Nicol, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schönebeck, EIe. [81892] Bekanutmachung.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Im Kaufmann Hermann Liusschen K. G soll die Verteilung der Masse Snssch Beankense
50 ℳ 08 ₰ vorhanden. Nach dem auf der Ge⸗ richtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabe 362 ℳ 75 ₰ bevorrechtigte und 618 ℳ 86 ₰ nich bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. chönebeck, den 16. Januar 1907. Aug. Luther, Konkursverwalter.
schönebeck, Ebe. [81893] Bekauutmachung. I
Im Kaufmann Oskar Linsschen Konkurse for die Verteilung der Masse erfolgen. Dazu sin
132 ℳ 96 ₰ vorhanden. Nach dem auf der 8 richtsschreiberel niedergelegten Verzeichnisse sind dab⸗ 248 ℳ 10 ₰ bevorrechtigte und 496 ℳ 42 ₰ nich bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.
Schönebeck, den 16. Januar 1907.
Aug. Luther, Konkursverwalter. Senftenberg, Lausitz. Konkursverfahren. 3
In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Kaufmanns und Malers Oskar Görze 5 Groß⸗Räschen ist zur Abnahme der Schn 2 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von 85 wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei 29 Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen 8 Schlußtermin auf den 26. Februar 19027, Vor⸗ mittags 10 ⅞ Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte, hierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. 8
Senftenberg, den 18. Januar 1907.
Freidank, Amtsgerichtssekretär, “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Starnberg. Bekanntmachung. [81971
Das Kgl. Amtsgericht Starnberg hat mit Beschln vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Baumeisters Georg Niggl in Ober⸗ menzing mangels entsprechender Masse eingestellt.
Starnberg, den 18. Januar 1907.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. e 3 S dai999 Das Konkursverfahren über das Vermögen Händlers Ludwig Schäfers aus Königssteele ist durch Beschluß vom heutigen Tage wegen un genügender Masse eingestellt.
Steele, den 15. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Strasburg, Westpr. [81912]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Israel Gerson in Strasburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom
[81917]
9. Juni 1906 angenommene 1“ dur rechtskräftigen Beschluß vom 9. Juni 1906 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Strasburg Wpr., den 18. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Zeitz. Konkursverfahren. [81920]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der irma Frank & Schneble zu Zeitz (alleiniger nhaber Kaufmann Willy Frank in Zeitz) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. 8 Zeitz, den 12. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
—
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen venn der Eisenbahnen.
Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach derg, Staatsbahngruppe I.
Mit dem 23. d. M. wird die Station Järshagen des Direktionsbezirks Danzig in den Tarif für vor genannten Verkehr einbezogen.
Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten Dienststellen Auskunft. 81“
Breslau, den 19. Januar 1907.
Königliche Eisenbahndirektion.
[82274]
Mit Gültigkeit vom 25. Januar 1907 wird die Station Dorlar als Versandstation in den Autʒ nahmetarif für die Beförderung von Eisenerz ure Manganerz aus dem Lahn⸗, Dill⸗ und Sieggent und dem Bergamtsbezirk Brilon vom 1. Novemkb 5 1906 einbezogen. Ueber die Höhe der Frachtsätz geben die beteiligten Dienststellen Auskunft.
Frankfurt a. M., den 19. Januar 1907.
önigliche Eisenbahndirektion.
2
[82275] Bekanntma 8 Am 1. Februar d. Js. zwischen 89 Stationen Bickenbach und Zwingenberg (Bergstreer,
neuerrichtete Haltepunkt „Hähnlein“ für den 8 onen⸗ und Gepäcverrehe dähnlein Rürstige Ab ertigungen finden nicht statt. kt so⸗ Weitere Auskunft erteilt der neue Haltepun ainz, den 15. Januar 1907. 2 Königl. Preuß. u. vrog es. Eisenbahn direktion.
[82276 Bekanntma . Peutf h. Büdfranzgfischwt werband.
um 1Mrih 10 den P. L.MeBahnen) fbese
1907 t 8 in Kraft: reten folgende neue
Teil II1 C, Kilometerzei er,
Teil II D, Leitungsvo schriften, durch welche die gleichnamigen Hefte, Teil II 1. Januar 1905 und Leitungsvorschriften vom 1905 aufgehoben werden. ürzesten
In Zukunft bedarf es einer Ermittlung der kürgran⸗ Gesamtentfernung zwischen den Deutschen und F T bedußs Feststellung 869 sst d
n mehr. ngspu
mehr direkt aus 1 Uebergangeeugsvorscheites
vom 2 Zuü
(Teil 11 D) zu entnehmen 3I. Die beiden Hefte können itte Februar d. nd ab zun Preltg te lönnen on Müte gen2
en
090. F für 8 Teil I1 D von unserer Drucksach 3
ferwaltung bezogen werden. eas brxeh Auskunft erteil das Abrechnungsbut
Straßburg, den 15. Januar 190b.
Die geschäftsführende Verwaltung⸗
Kaiserliche Generaldirektion ev.
der Eiseubahnen in Elsaß⸗Lothring⸗ —
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Fvrhchr Charlottenburg
in⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berl
. Ve Druck der Nordde in Buchdruckerei und Anstalt eüneur Sen. Wilhelmstraße Nr. 32.
ö“