1907 / 20 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Feäderen Eindruck als die Inhaberin der Rolle der Pamina. Herr Im Königlichen Schausf pielhause

scheinung und seine vornehme Art, sich zu geben, an den unvergessenen stein: Herr Matkowsky; Herzogin: Fräulein von Arnauld; Thekla: spätung fort. Fricke erinnerte, ist im Besitz einer besonders in der Tiefe sehr aus⸗ Fräulein Wachner; Oktavio: Herr Kraußneck; Max: Herr

a narrend und unedel klingt. Besser ausgeglichen Lindner; Illo: Herr Keßle

Partien vortrefflich eignen dürfte. Fräulein Marx aus Leipzig ist

Materials Zur Zeit entspricht ihr freilich noch nicht d 6 statt. An dies Abend gastiert d usgielbause i er aterials. Zur Zeit entspr r Können fre noch n en ar att. in diesem tend gastiert das Ensemble des Lust⸗ Anforderungen, die man hier zu stellen berechtigt ist. Die Aufführung, 8 1

Die näheren Bestimmungen zu Fro more übrigen Rollen die hier bekannte Besetzung aufwies, nahm einen werden noch bekannt gegeben. 8 du Frog anregenden Verlauf.

Im Neuen Theater kam gestern ein Däne zum Wort Hjalmar Königlichen Opernhauses. . 8 1 m Neuen Theater findet eine Abänderung des Spielplans Iere; (nbe nth lenech Schauspiel m 15 Iekten zhn ga3rg statt. Rudolf Herzogs Drama „Die Condottieri“ wird von heute ab

zwischen Arbeitgeberm und Arbeitnehmern auf dem Theater Modesache Berliner Sanitätswachen, die Berliner Unfallstationen vom Roten pihystkalischen war; man braucht, um ein Beispiel herauszugreifen, nur an Wilden⸗ Kreuz und die Berliner Rettungsgesellschaft zusammengetreten daß am 18. bruchs „Haubenlerche“ zu erinnern. Aber nicht den besten Arbeiten, sind, in 6096 Fällen in Anspruch genommen. Darunter befanden

die diese Schaffensperiode hervorbrachte, wäre Bergströms Schauspiel sich 5306 chirurgische Fälle, 756

beizuzählen, auch nicht den 1“““ wirkungsvollsten, wie etwa 34 geburtshilfliche Fälle. Nnie eeshea it gem lehis schichte des Hauf haß es ein sogenanntes üsseldrama ist. ie Ge ee des Hauses unter ärzlicher Leitun

Carlsberg und die Gründung der Carlsberg⸗Museen in Kopenhagen ziic 8

Innerhalb der einzelnen Hilfsstellen wurd stehende Krankentransport des Verbandes, Dezember v. J. 1105 Transporte ausgeführt. als östl

iche

ch darin um die Frage, ob die Firma Lyngaard in eine Aktiengesell⸗ I“

chaft umgewandelt werden soll oder nicht. Der nur seinen Kunstsamm⸗ Der Chaxlottenburger Hauspflegeverein veranstaltet dehe somschen. lungen lebende Senior des Hauses und der dessen unbedingtes Vertrauen 5 seiner Ausstellung „Berlin denen Gegenden

gernießende Leiter der Fabriken Heymann sind für die Umwandlung sowie morgen von Nachmittags 5 Uhr an chen lunion der den Kopf voll unreifer fozialreformerischer Pläne Krigar⸗Menzel, Frau Wenzel (Gesang) sowie Fräulein Andersen den Südostba

Angelegenheit 5 einem Familienstreit zu, der, durch ein Zerwürfnis

des Chefs mit dem Geschäftsführer Heymann begünstigt, zunächst, dem Komitee zur Verfügung gestellt worden. Das Podium ist diesmal frieren werden

Der Streik bricht aus; Lyngaard junior aber, der die Arbeiter mit Akustik erzielt wurde. Der Eintritt kostet 2 eins ließlich Büfett.

der Situation allein gewachsenen

egervaters Lyngaards, der dafür gesorgt hat, daß „Königin⸗Luise⸗Grube“ durchbrach, wie der „Oberschlesische sich Heymann vor Ausbruch des Konflikts mit Lyngaards Tochter Wanderer“ meldet, heute vormittag das Feuer die aufgetürmten verlobte, leicht gelingt. Allzu spannend ist der vielfach sehr naiv Dämme. Acht in der Nähe b eschilderte Vorgang nicht,

ort, und die Charaktere sind nicht übel durchgeführt. Be⸗ wunden. Die Verunglückten wurden in das Knappschaftshospital sonders wirksam ist die 8 Junge der Gespiele Jako Lyngaards war und durch die übel⸗ sofort in Angriff genommen. angebrachten Wohltaten, die ihm von Frau Lyngaard erwiesen weurden, zum arbeitsscheuen Taugenichts geworden ist. Allerdings

Haag, 22.

Absicht des Verfassers, eine dankbare Rolle zu schaffen. Die vom Ditektor Dr. Schmieden selbst geschmmagrol. Enene d. schwere Erdstöbe aus Kingston gemeldet.

etzte Aufführung verdient volle Anerkennung. Die Herren Marlow, k Hnrfgzung ezüent Fagse d ung. Gerdcheresn ürlor, Siegen, 22. Januar. (W. T. B.) Auf der Grube Friedrich V28

der Station Augsburg die für den Pedonenzug 722 bestimmte der Brandschaden Im Koͤniglichen Opernhause wird morgen, Lokomotive in die Flanke, wobei diese Lokomotive sowie die des

Migaon⸗ von A. Thomas wiederbolt. Fräulein Marx vom Stadt⸗ Orientexpreßzuges entgleisten und nebst drei Wagen unerheblich beschädigt ea

teer in Leipzig singt die Titelrolle, Fräulein Dietrich, die Herren wurden. Von den Insassen des Orientexpreßzuges wurden der

stürzendes Kochgeschirr leicht verletzt, sonst kam niemand zu

1

8 Freitag, Abends 8 Uhr: Das Blumenboot. reitag und folgende Tage: Florette und Theater . Sonnabend, Abends 7 ½ Uhr: Rosmersholm. ““ Aönigliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Schlafwagen⸗ haus. 23. Abonnementsvorstellung. Mignon. Oper Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) kontrolleur. . 8 8 Sr ven vereil Thomas. Text mit Be⸗ Donnerstag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: g. des Wolfgang von Goetheschen Romanz Der Kaiserjäger. Komödie in 3 Auftügen von Lortzingthenter. (Benlealliancestraße Nr. 7/8.) 8 89 fühee b’ von 1 gesr Hans Brennert und Hans Ostwald. Donnerstag: Die Negimentstochter. 8 Tna dalec. Leitung: evonlessinand, Eirbeh Freitag. Abends 8 Uhr: Jugend. 1 Freitag: Der Mikado. Regie: Herr Regisseur Braunschweig. Ballett: Herr. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Kaiserjäger. Sonnabend: Der Troubadour. Ballettmeister Graeb. (Mignon: Fräulein M. Marx, Charlottenburg (Bismarckstraße, Ecke der . vim 11“ in Leipzig, als Gast.) Anfang Frermanstr g) Fhnestss. Abends 8 her. Fh⸗ . 8 2 5 9 Schauspielhaus. 23. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ von Schiller⸗ dufzüͤgen on Friedrch rektion: Kren und I ö u“ unnd Freiplätze sind aufgehoben. Wallensteins Tod. Freitag, Abends 8 Uhr: Die Räuber. 8 Uhr: feig⸗ 1 ge. Sechanas 85 1 Ferter gerr eacgüche han Ffieheich bnn Fchller Sonnabend, Abends 8 Uhr: Jugend. Alfred Sehs weld Musik u wch snce 8 reitag: Dpernhaus. 24. Abonnementsvorsteung⸗ Se 6 und folgende Tage: Eine lustige Deft 85 1 cefgeho e Salgnce. Theater des Westens. (Station: Zoologischer Reenäseac, Nachmittags 3 Uhr: Kabale und namiger Dichtung in deutscher Uebersezung vor Garten. Kantstraße 12.) Donnerstag, Abends7 ½ Uhr: Liebe. Hebnic Lachmann. Musik von Richard Strauß. Sostsofe hen. 8 heehgh Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Charleys Tante. on 1-c sphrrn. 24. Ahbonnementsvorstellung. Franz Wagner. Musik von Kark e dase, Wallensteins Lager. Schauspiel in 1 Aufzug von vürnas: Gastspiel von Fritz Werner. Cousin Bentraltheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: riedrich von Schiller. Die Piccolomini. Schau⸗ .

ünstlerblut. Operette in 3 Akten von E. Eysler. 8 Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Der Trompeter 8 1+ 8 5 Aufzügen von Friedrich von Schiller. von Süͤckingen. Ao8 2 8 übr Geftfhn 86 vF Freitag und folgende Tage: Künstlerblut.

Uhr. onnabend. Nachmittags 3 ½ Uhr: Schneewitichen. Neues Prlhe ne Sonntag: 47. Billettreserve⸗ Fritz Werner. Coufin Bobb Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die veingtc atz. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Undine.

ö Zauberoper in 4 Akten von Albert Komische Oper.

Thaliatheater. (Dresdener Straße 72/73. Di⸗

Lortzing. Anfang 7 ½ Uhr. Gezühtungen Donnerstag: Hoffmauns Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof v11“ reitag: Tosca. Friedrichstraße.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Zum onnabend: Hoffmauns Erzählungen. ersten Male: Fräulein Josette meine Frau.

Deutsches Theater. Donnerstag: Die Ge⸗ Freitag: Fräulein Jofetie meine Frau.

““ Die Mitschuldigen. Anfan⸗ 1 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Wo ist der 12 üüben Hierauf: Die Mitschuldig nfang Luflspielhaus. (Friedrichstraße 287.) Donners⸗ Paba? Vorher: Die Schloßkellerei. Freitag: Das Wintermärchen. tag. Abends 8 Uhr: Husarensieber. Kammerspielern Freitag und folgende Tage: Husarensieber. Konzerte.

85 Fernerstag: Frühlings Erwachen. Anfang N. ( Fievries Wilhelmstädtisches Singakademie. Donnerstag, Abends. 7 ½ Uhr: 8 en

stag, 8 8 Uhr: Die von 8 b 8 Freitag: Frühlings Erwachen. Cheater). Donner Konzert von Michel de Sicard (Violine) mit 1 Heen.. Familientag. dem Philharmonischen Orchester. 8 8 1 Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Tiroler 1. Neues Schauspielhaus am Nollendorfplatz. Krippenspiel. Abends 8 Uhr: Die von Hoch. Saal Bechstein. Donnerstag, Abende 8 Uhr: T H 8e Anfang 8 Uhr. sattel. Konzert von Hilda Stromenger (Violine) und

Marie Tauszi Lavier). Residenztheater. (Direktion: Richardalerander)) rie Tauszty (Klavier). 8 tt . Tessingtheater. Donertag, Abends Uhr: Schwenge dchnden dhr e retteund Patahon. Zeethwven⸗Saal. Donnerstag,

M. Hennequin und Pierre Abends 8 Uhr: Wenn wir Toten erwachen. Veber. (Julten Barbet: Hermann John.) Klavierabend von Ferruccio Busoni.

geht morgen „Wallen⸗ Schaden. Der Expreßzug setzte mit den unbeschädigt gebliebenen ottmayr aus Prag (Sarastro), der durch seine stattliche Er⸗ steins Tod“ von Schiller in folgender Besetzung in Siene: Wallen⸗ 2 eingestellten en die Fahrt mit 88 Minuten Ver⸗

König und die Königin sowie verschiedene andere Mlishae Zu der für Sonntag, 27. Januar, im Neuen Königlichen der Königlichen Familie teilnahmen. Der deutsche Botschafter 128 Operntheater angekündigten Aufführung von „Undine“, beginnt von Wolff⸗Metternich, der gleichfalls anwesend war, legte de Neues Theater. der Billettvorverkauf morgen, Donnerstag, an der Tageskasse des Auftrage des Deutschen Kaisers einen Kranz in der Gruft n

zund wurde später vom König in Audienz empfangen.

Erscheinung aufzuklären. Die Agentur erhielt die Antwort,

F“ I b 11 Cm arker Antizyklon aufgetreten ist, welcher in gan innere Erkrankungen 1n land eine stillklare, hochfrostige Büskterunc dernargernsen hat.

w 3 beobachtet t dem letzteren das gemein hat, 5645, 451 Personen erste Hilfe geleistet. Der neue, L gbt e 9 187 Petersburg

798 mm, was d ü f t übert d, i 8 1 llen den Stoff zu dem Schauspiel abgegeben haben. Es handelt hat aecgäines Eegpc⸗ 11““ Fahe egleitg einungen eeeee kHnhihelan

u ür einen Zufammenschluß mit anderen Fabrikanten, Frau Lyngaard und zur Biedermeierzeit: einen zweiten Teeabend. Frau Professor 35 Grad Réaumur. Wegen Schneeverw ehungen köͤnnen a f

äulein Li Odessa ist zugefroren, sodaß die dort liegenden Dampfer einem

hat und die Sache der Arbeiter vertreten möchte dagegen. Ein (Geige) und Fräulein Liste (Klavier) haben ihre Mitwirkung Nähe von Od 8 hatte⸗ 2 2 t. Vort den in Aus⸗ Dampfer, der in der e von Odessa Schiffbruch gelitten

bevorstehender Ausstand drängt zur Entscheidung. So spitzt sich die fahefageent 1cg, vdeceginchernsce, Shürüge, Fahre 1830 ist nicht Hilfe bringen konnten. Zahlreiche Todesfälle durch Er

mit einem Sieg der Frau Lyngaard und ihres Sohnes endet. an die Schmalseite des Saales verlegt worden, wodurch eine günstigere geschlossen worden.

seinen humanen Ideen für zu gewi offt, wird von ihnen Rostow am Don, 23. Januar. (W. T. B.) Auf dem großen

gehöhnt und eusseyffges Hehehe nichts vüces übrig, dhngen 8 Getten ge enrlcel, er h. 1 eymann wieder zu versöhnen, Gleiwitz, 22. . (W. T. B. uf dem Brandfelde 6 .

nies 8 Heg des in dem Stücke steis Vorsehung spielenden des Heinisftoges der E“ des G2sf efcs gean. der Scchaden wird auf über eine Million Rubel angegeben.

en w 11

stende Bergleute erlitten durch küste der Insel Simenlu bei At 1 aber im Dialog fällt manches feine die hervordringenden Flammen und brennende Gase schwere Brand: Simenluatioet fast ganz verschwinden. Es sollen 1500

Personen umgekommen sein. Täglich finden 9. sodenfigur eines Arbeitersohnes, der als gebracht. Die Aufräumungsarbeiten auf dem Brandfelde wurden beben stattv. Der Zivilgouverneur ist mit ärztlichem Hilsspersonal

nach der Unglücksstätte abgereist.

Frankfurt a. M., 22. Januar. (W. T. B.) Wie die „Frank⸗ pel, 22. Januar. (W. T. B. te früh um merkt man bei dieser Gestalt ein wenig zu deutlich die furter Zeitung⸗ aus New York berichtet, werden dort westere 4% ine ftcn bienpel, 2an starkes Erdbeb ) Heute f

des gen. Bahftimrae die aber noch der Schulung bedarf, da sie viel⸗ Stäaegemann; Terzky: Herr Arndt; Gräfin Terzky: Fräulein Plauen, 23. Januar. (W. T. B.) Wie der „Voigtländische

) r; Buttler: Herr Molenar; Anzeiger“ aus Mylau meldet, ist heute früh die an der Göltzsch ge⸗ und von schönem Wohlklang ist der Bariton des Herrn Fsolani: Herr Vollmer; Gordon: Herr Oberländer; Deverou

r: Herr legene mechanische Kammgarnweberei der Gebrüder C hebalieg Bronsgeest aus Hamburg (Papageno), der sich namentlich für lyrische Macdonald: Herr Winter; Wrangel: Herr Patry; schwedischer bis auf die Umfassungsmauern niedergebrannt. Es sind dadur

1 t xff. f Allerhöchsten Befehl 200 Arbeiter brotlos geworden. ebenfalls im Besitz eines schönen und ewiß noch entwicklungsfähigen findet am 28. Januar im Königlichen Scha

London, 23. Januar. (W. T. B.), Am gestrigen Jahreg, ielhauses mit dem Lustspiel „Husarenfieber“ von Gustav tage des Todes der Königin Victoria fand im Mausole die unter der Leitung des Kapellmeisters Blech stand und in den ladelburg und Richard Skowronnek.

eine kirchliche Feier statt, an welcher der

22. Januar. (W. T. B.) Der hiesige Seis⸗

G bl

Schauspiel trägt die Merkmale einer Anfängerarbeit an sich. Von wieder allabendlich gegeben. 8 mograph bat gestern morgen um 9 Uhr 20 Minuten zwei Erd⸗ kandinavischer Art ist ihm nichts anzumerken; Ibsen hat seinem Ver⸗ . bebenstöße angezeigt.

88 d hc ühn. vnch ee. heehson. ach Mannigfaltiges. 6 8 in dem Stück etwas wie eine soziale Frage aufgerollt wird, wie man sie ; S

in Werken des leztgenannten Dichters gndef. Bergström wandelt Berlin, 23. Januar 1907. 1St. Petershurg, 328 -. 8 82 8 89 See. Ih die vielmehr in den Bahnen, die deutsche Bühnenschriftsteller vor mehr Im Monat Dezember v. J. wurden die Hilfgstellen des Sante huzland beobachteten starken Fro

. 8 pt⸗ als einem Jahrzehnt betraten, als die Schilderung des Kampfes Verbandes für erste Hilfe, zu dem der größte Teil der 3Ste Hetersburger Telegraphenagentur- den Direktor des hau

Observatortums ersucht, die Ursachen dieser

e Ruß⸗

seit 1836 nicht mehr beobachtet wurde. ne türme auf dem Schwar Meere zun se 8 als Senefseme

eftig auf. lelegra 9 des Reiches melden andaueende geoße nölte bis

U

von

hnen Züge nicht verkehren. Der Hafen einer

1

gemeldet. Die Schulen sind in verschiedenen Städke

(W. T. B.) Die Flut, die die Süd⸗ Zennen. heb zerstörte, ließ die Fnsel

heftige Erd⸗

en verspürt. *

22. Januar. (W. T. B.) Der angeblich ge⸗ . 1 1

strandete Dampfer der Hambur „Amerika⸗Linie

C Wilhelm bei Herdorf (Reg.⸗Bez. Koblenz) explodierten bei 8⸗ 2 ꝑ“ Seche Eitel⸗eiedrich ist de eingekrossen 5 brbeiterowütwe bewährte wiederum Fräulein 51. ihre e Berg leute sind schwer verletzt. Tokio, 22. Januar. (W. T. B) Das Hauptgehäude des G Fpenere serunbe gahe Das Schauspiel fand eine freundliche uf Augsburg, 23. Januar. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Departements für das Verkehrswesen ist n edergebrannt.

Dem ausfahrenden Orientexpreßzug 12 fuhr gestern abend in Entstehung des Brandes wird einem überheizten Ofen zugeschrieben⸗

wird auf eine Million Yen geschätzt.

bemmee,, Hereern Nebe, Böttcher und Krasa sind Vertreter der Koch des Sxeigeragfn⸗ und sein Gehilfe, beide von Paris, durch herab⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und übrigen Hauptrollen. 16

Zweiten Be lage.)

Mozart⸗-Saal. Donnerstag, Abends 8 Uhr

Populärer Volksliederabend von Helene Staegemann.

Saal des Künstlerhauses, Bellepuestraße 3. Donnerstag, Abends 8 Uhr: II. Vortragsaben von Jeanne von Oldenbarnevelt. ö

Airtus Scumann. Donnerstag, Abends prarise 7 ½ Uhr: Eliteabend. G mm und de⸗ Motor im Globus. Miß Weerogreghr⸗ Wizarh Stone. Fräulein Dora Schumann auf 86 Vollblüter „Cziht“. Drei Fréères Willee, ihren phänomenalen Leistungen, Außerdem hr: Froßartigen neuen Spezialitäten. Um,9, 1g. Des größte Prachtmanegenschaustück St. Hubertus.

Familiennachrichten.

Verlobt: Anna Freifr. Badenfeld, chhe. Pfingsten, mit Hrn. von has 2 Berlin) Frl. Phelheid pon Wonin „mch n⸗

Kurt von Haase. Wiebendorf (Wandsbek⸗Wöntg

dorf). Frl. Felicitas Elsner mit Hrn.

richter Bruno Gohlisch (Breslau, Glatz hous

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Fritz von iche Hrx. (Schönwitz H. S.). Eine Tochter: gen))

Georg Ernst Grafen von Bernstorff Wehningm.

Hrn. Henning von 5 (Pabsdorf).

Staatzanwalt Kraseweki ( dowich. Opitz

Gestorben: Hr. Landgerichtsdirektor Otto und (Verlin), —, Hr. Max von Frankenberg aest

Ludwigsdorf Ob.⸗Schreibendorf). Hr. Gräfin

v1

seynhausen⸗Sierstorpff, geb.

Sierstorpff. Cramm (Bad Dlibura⸗ Westf⸗.)

Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbung⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in Shn Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und V 2. Anstalt Berlin Wilhelmstraße Nr.

Sechs Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).