Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.
. 22. Januar. (W. T. B.) 8 Gold in Barren das Kilogramm 2790 B., 2784 G., Silber in Barren das Kilogramm 93,75 B., 93,25 G. Wien, 23. Januar, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) . 4 % Rente M./N. p. Arr. 99,25, Oesterr. 4 % Rente in „W. pr. ult. 99,35, Ungar. 4 % Goldrente 114,45, Ungar. 4 % Rente in Kr.W. 96,00, Türkische Lose per M. b. M. 167,75, Buschtierader Eisenb.⸗Akt. Llt. B —,—, Nordwestbahnakt. Lit. B per ult. 456,00, Oesterr. Staatsbahn per ult. 691,50, Südbahngesellschaft 175,50, Wiener Bankverein 564,75, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. 687,50, Kreditbank, Ungar. allg. 839,00, Länderbank 466,25, Brüxer Kohlenbergwerk —,—, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. 625,00, eichsbanknoten pr. ult. 117,52, Unionbank 587,00, Türk. hak. —,—. London, 22. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ lische Konsols 87 ⁄16, Platzdiskont 4 %, Silber 31 =1⅞. — Bankeingang
50 000 Pfd. Sterl. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz.
Paris, 22. Januar. Rente 94,80, Suezkanalaktien 4490. Madrid, 22. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 8,05. Lissabon, 22. Januar. (W. T. B.) Goldagio —. 8 New York, 22. Januar. (W. T. B.) (Schluß) Während des Vormittags verkehrte die Börse auf belangreiche Käufe und Deckungen in fester Tendenz. Der Beschluß der New York Centralbahn, ihre geplanten neuen Bauten in kleinerem Umfange, als bisher beabsichtigt, auszuführen und die bessere finanzielle Lage trugen wesentlich zu der guten Grundstimmung bei. Die Makler der Morgan⸗ Puppe kauften Sl. und Stahlwerte sowie Aktien der Chicago ilwaukee and St. Paulbahn. Die Umsätze der Kommissionshäuser waren nicht unbedeutend, auch seitens der Banken wurden Käufe in rößerem Umfange zur Ausführung In der letzten Börsen⸗ stunde erfolgte auf Realisierungen eine Abschwächung. Schluß träge. Für Rechnung Londons wurden per Saldo 10 000 Stück Aktien ver⸗ kauft. Aktienumsatz 790 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Purchschn.⸗ Zinsrate 2 ½, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 2 ½, Wechsel auf London 88 age) 4,81,50, Cable Transfers 4,86,35, Silber, Commercial 68. Tendenz für Geld: Leicht. Rio de Janeiro, 22. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf London 15 ½.
Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.
Magdeburg, 23. Januar. (W. T. B.) Zuckerbericht. Kornzucker 88 Grad o. S. 8,50 — 8,57 ½. Nachprodukte 75 Grad o. S. 6,85 — 7,05. üfrweg. Ruhig. Brotraffinade I o. F. 18,37 ½. Kristallzucker I mit Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. 18,12 ½. Gemahlene Melis mit Sack 17,62 ½. Stimmung: Still. Rohzucker I. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: Januar 17,65 Gd., 17,75 Br., —,— bez., Februar 17,75 Gd., 17,85 Br., —,— bez., März 17,85 Gd., 17,95 Br., —,— bez., Mai 18,10 Gd.,
888 8* ,— bez., Auguft 18,40 Gd., 18,50 Br., —,— bez. — Rubig.
Cöln, 22. Januar. (W. T. B.) Rüböl loko 70,00, per
Mai 65,00. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) d Firkin 49 ½,
Bremen, 22. Januar. rivatnotierungen. Schmalz. Fest. Loko, Tubs un
oppeleimer 50 ¼. Kaffee. Behauptet. — Offizielle Notierungen
der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig, aber stetig. Upland loko
middl. 54 ½ ₰. 8 Hamburg, 22. Januar. (W. T. B.) Petroleum. Fest. Standard white loko 6,80. Hamburg, 23. Januar. (W. T. B.) Kaffee. bericht.) Good average Santos März 31 Gd., Mai 31 ½ Gd., September 32 ½ Gd., Dezember 33 Gd. Stetig. — Zucker⸗ markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg Januar 17,65, 8— Mai 18,15, August 18,45, Oktober 18,20, Dezember ,05. Ruhig. 8 8 dapest, 22. Januar. (W. T. B.) Raps August 12,80 Gd., r
G London, 22. Januar. * T. B.) 96 % Javazucker loko zubig 10 sh. 3 d. Verk. Rübenrohzucker loko ruhig, 8 sh. 9 ⅜d. e
8
London, 22. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer
stramm, 107, per 3 Monat 108 ¼4. (Es 1 9 8 Liverpool, 22. Januar. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: 7000 Ballen, davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. Ja⸗ nuar 5,49, Januar⸗Februar 5,49, Februar⸗März 5,47, Mäarz⸗ April 5,46, April⸗Mai 5,45, Mai⸗Juni 5,45, Juni⸗Juli 5.45, Juli⸗August 5,44, August⸗September 5,40, September⸗
Obtohsr 88 ster, 22. J (W. T. B.) (Die Ziff⸗
anchester, . Januar. . T. B.) (Die fern in Klammern beziehen 1ch auf die Notierungen vom 18. d. M. 20r Water courante Qualität 8 (8 ¼), 30r Water courante Qual. 10 (10), 30r Water bessere Qualität 11 (11 ⅞), 40r Mule courante Qualität 10 ⅞ (10 ¾), 40r Mule Wilkinson 11 (11), 42r Pincops Reyner 10 (10), 32r Warpcops Lees 11 ½ (11 ⅛), 36r Warp⸗ (11¼), 60r Cops für Nähzwirn 23 ½ (23 ½),
cops Wellington 11 % 80r Cops für Nähzwirn 28 (28), 100r Cops für Nähzwirn 120r Cops für Nähzwirn 46 (46), 40r Double courante
(Vormittags⸗
3 (36), Qualität 12 ⅞ (12 ⁄), 60r Double courante Qualität 17 ¾ (17½), Printers 240 (240). Cendenz: Fest. zurante Qualität 17 ⁄˖ (17 ⅛)
lasgow, 22. Januar. (W. T. B.) (Schluß. stetig. 3ö warrants 59/8. 111“ Rohzucker
Paris, 22. Januar. (W. T. B.) 1n ruhig, 88 % neue Kondition 23 — 23 ¼. Weizzer Zucker ruhig, Nr. 3 — 1cogr Januar 26, Februar 26 , März. Juni 26 , Mai⸗
zugust 27.
Amsterdam, 22. Januar. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good ordinary 35. Bankazinn 116 ½.
Antwerpen, 22. Januar. (W. T. B.) Petroleum. Raffiniertes Type weiß loko 20 % Br., do. Januar 20 ½ Br., do. Februar 20 ¾ Br., do. März⸗Juni 20 ¾ Br. Fest. — Schmalz Januar 121 ¼. 8
New Pork, 22. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ . in New York 10,90, do. für per März 9,44, do. für
jeferung Mal 9,55, Baumwollepreis in New Orleans 10 %, hetroleum Standard white in New York 7,75, do. do. in Philad hia 70, do. Refined (in Cases) 10,25, do. Credit Balances at Oil 1,58, Schmalz Western steam 9,80, do. Rohe u. Brothers 9,90, Ge⸗ trreidefracht nach Liverpool 1 ¾, Kaffee fair Rio Nr. 7 7, do. Rio Nr. 7 Februar 5,40, do. do. April 5,55, Zucker 3, Z 41,75 — 42,00, Kupfer 24,50 — 25,00. — Die Visible Supplies be⸗ rrugen in der vergangenen Woche an Weizen 45 459 000 Bushels, an Mais 7 272 000 Busbels.
8 Nr. 1 und 2 (39. Jahrgang) der „Mitteilungen für die öffentlichen Feuerversicherungs⸗Anstalten“ haben folgenden Inhalt: Nr. 1: Selbstentzündungen als Brandursachen. — Recht⸗ sprechung. — Gesetz, eine Aenderung des Gesetzes über die Brand⸗ versicherungsanstalt für das Fürstentum Lipbe vom 26. April 1877 betreffend, vom 24. April 1906. — Verwaltungsergebnisse. — Nr. 2: Die Feuerversicherung in der Schweiz im Jahre 1904. — Immo⸗ biliar, und Mobiliarbrandschäden in Preußen im Jahre 1904. — Grundsätze für die gewerbepolizeiliche Ueberwachung der Betriebe zur
Herstellung von Zelluloidwaren und der zugehörigen Lagerräume. — Grundsätze für die an Zelluloidlager (für Rohstoff, fertige Waren und
Abfälle) zu stellenden Anforderungen. — Nachruf.
Verkehrsanstalten.
Nach amtlicher Meldung ist der Personen⸗ und Güter⸗ “ der Dampferlinie Enkhuizen — Stavorn durch Eis gestört.
Laut Telegramm aus Ratibor vom heutigen Tage hat der 1“ Wien den Anschluß nicht erreicht.
Einem Telegramm aus Goch zufolge ist die heute vormittag fällig gewesene Post aus England über Vlissingen infolge Sturmes auf See und laut Telegramm aus Herbesthal die heute fällige Post aus Frankreich infolge von Zugverspätung ausgeblieben.
˙‧˙˙˙‧
Wetterbericht vom 23. Januar 1907, Vormittags 9 ¼ Uhr.
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Name der Beobachtungs⸗ station
Barometerstand auf 0°Meeresniveau und Schwere in 45 Breite in gelsius Niederschlag in 24 Stunden
5 8
Borkum .. O Keitum .. SO wolkig
Hamburg.. O wolkenl. Swinemünde OSO 3 wolkenl.
Rügenwalder⸗
münde .. OSO 3 wolkenl. Neufahrwasser WSWlI wolkenl. Memel . O 1 Dunst Aachen.. OSO 6 heiter Hannover.. NO wolkig Berlin O wolkenl. Dresden.. ONO 3 wolkenl. Breslau .. O wolkenl. Bromberg ONO 2 wolkenl. Mesxx NO wolkenl. Frankfurt, M. NNO 5 wolkenl. Karlsruhe, B. NO wolkenl. München .. O wolkenl.
SW 4A bedeckt
SSO 2 halb bed. Windst. NO. 5 bedeckt
wolkenl. vorwiegend heiter
Nachm.Niederschl. vorwiegend heiter vorwiegend heiter
vorwiegend heiter vorwiegend heiter vorwiegend heiter ziemlich heiter
ziemlich heiter
vorwiegend heiter vorwiegend heiter ziemlich heiter
vorwiegend heiter ziemlich heiter
vorwiegend heiter vorwiegend heiter vorwiegend heiter (Wilhelmsbav.) vorwiegend heiter
(Kiel)
ziemlich heiter (Wustrow i. M.)
ziemlich heiter (Königsbg., Pr.) vorwiegend heiter (Cassel) vorwiegend heiter (Magdeburg) vorwiegend heiter (GrünbergSchi.) vorwiegend heiter (Mülhaus., Els.) Vorm. Niederschl. (Friedrichshaf.)
meist bewölkt (Bamberg) vorwiegend heiter
SOSSSSSSS=SSSSSS SSBS
loaleloalelrnleleles
Stornoway . Malin Head
Valentia .. Scilly ..
wolkenl.
Aberdeen. SSO 2 bedeckt
Shields O9SO 4 bedeckt Holyhead.. 7 0
Isle d'Aix . NNO St. Mathteu ONO
Grisnez ONO Paris ... NO Vlissingen ONO Helder 787,5 D Bodoe 763,3 SW Christiansund 782,1 SW Skudesnes 793,8 SO Skagen . 797,0 S Vestervig. 794,6 0SO Kopenhagen 796,3 O wolkig — 6,6 Karlstad. 796,6 W wolktg — 9,5 Stockholm — 796,2 WSW 2bedeckt. — 10,4 Wisby 797,5 SSO 2 halb bed. — 8,6 Hernösand 785,4 SSW 6 wolkenl. — 11,0 Haparanda 768,1 SW 4bbedeckt — 7,5 Riga. 799,8/ O 1 Nebel — 23,9 Wilna 7799,3 Windst. heiter — 23,2 Pinsse 77594,8 ℛO bedeckt — 21,9 Petersburg. 794,7 W wolkenl. — 24,4 Wien 789,7 Windst. heiter — 18,7 Prag 789,9 O wolkig — 17,7 Rom 766,6 N bedeckt 0,4 Florenz 7772,6 NO bedeckt — 3,4 Cagliari 761,2 NW 3 halb bevd. 9,0 Cherbourg 779,1 S wolkig — 0,8 Clermont 773,1 N halb bed. — 11,3 Biarritz 768,4 O bedeckt 1,0 Nizza 767,7 O wolkig — 2,0 Krakau 794,2 d wolkenl. — 22,5 Lemberg .7796,3 SSW 1 halb bed. — 26 0 Hermanstadt 791,7 NDO wolkenl. — 25,5 Triest 78,3 SNRO Swolkig — 13,2 Brindiss 770,3 O bedeckt 3,4 Livorno 770,8 NO Fbedeckt — 24 Belgrad — 786,1 ONO I halb bed. — 16,7 Helsingfors —795,2 SW 3bedeckt. — 12,7 Kuopio 786,9 SW 1 bedeckt — 19,3 Zürich . [773,7 — 17,7 — 11,]
1,1
wolkig bedeckt
— 0,6
— ·5,7
wolkenl. — 2,0
wolkenl. — 9,8 wolkenl. — 11,0 heiter — 11,0 heiter — 10,7 Regen 4,0 bedeckt 1,8 bedeckt — 2,6 bedeckt — 4,0 bedeckt — 4,8
bolelelelelalcelhSJLer
—
—
Eloslteolecalalealeclele
NO A bedeckt Genf 770,7 NS 6 Schnee — 5,0 Säntis 556,7 NXW. S heiter — 20,4 Wick 787,0 S. I bedeckt 796,6 SNRO lheiter — 20,5 Portland Bill 780,4 ONO Sbedeckt — 1,2 gewöhnlich hoch, sein Maximum über 800 mm liegt östlich vom Rigaer Meerbusen. Eine ostwärts schreitende Depression unter heiter bei strengem Frost und östlichen, im Westen frischen, im Osten leichten Winden; nur vereinzelt fanden Niederschläge statt.
Lugano. . 777,6 SW 2 Schnee “ 1,7 Warschau Das Hochdruckgebiet, das sich südwärts verlagert hat, ist un⸗ 765 mm liegt im hohen Norden In Deutschland ist das Wetter Deutsche Seewarte.
Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremde Börsenplätzen für die Woche vom 14. bis 19. Januar 1907 nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. 1000 kg in Mark.
(Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.)
Roggen, guter, gesunder, mindestens 712 g das 1. degen. Vutere geln 8 755 g das 1. Hafer, 8 . „ 450 g das 1.
Mannheim.
Roggen, Pfälzer, russischer, bulgarischer, mittel.. Weizen, Pfälzer, russischer, amerik., rumän., mittel Hafer, badischer, württembergischer, mittel
Gerst badische, Pfälzer, mittel .
erste russische, Futter⸗
Roggen, Pester Boden Weizen, Theiß⸗
afer, ungarisch
erste, slovakische
Mais, ungarischer -
alt
Budapest. Roggen, Mittelware Weizen, „ Heffr Futter⸗⸗ erste, Futter⸗ Mais, „ Odessa.
Roggen, 71 bis 72 kg das hlö.. We 2 Ulka, 75 bis 76 kg das hlh.. .
Riga.
Fefger⸗ 71 bis 72 kg das hl.. Weizen, 75 „ 76 „ „
Paris.
Wocgen] Ueferbare Ware des laufenden Monats
„ „ 2 „. . 5
Antwerpen.
Donau, mittel Azima
Odessa
Kansas Nr. II La Plata Kurrachee
Amsterdam.
Odessc .. ... amerikanischer Winter⸗.. amerikan. bunt
La Plata
(Mark Lane).
Vlish Getreide, Mittelpreis aus 196 Marktorten (Gazette averageds) Liverpool. russischer
Donau⸗
roter Winter⸗ Manitoba
La Plata Australier
Hafer, englischer, weißer⸗ - Gerste, Futter⸗ Odess O
Mais
rot
essa amerikan., bunt La Plata, gelber
Chicago.
— Januar Weizen, Lieferungsware
Mais 8
Neu York. roter Winter⸗ Nr. 2 .
Weizen - Lieferungsware 1 Mais ¹
Buenos Aires. Man) 1131““
vW“ Bemerkungen. 1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz an der Londoner duktenbörse = 504 Pfund engl. gerechnet; für die aus den an 196 Marktorten des Köntgreighn ermittelten Durchs einheimisches Getreide (Gazette averages) ist 1 Imperial Weizen = 480, Hafer = 312, Gerste = 400 Pfund engl. angc “ ind englisch = 12 = 2100, 2430, Ncis .2000 kg.“ 8;1 1 Laft Roggen die Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sine le aus den einzelnen Tagesangaben im „Reichsanzeiger“ erm se in wöchentlichen Durchschnittswechselkurse an der Berliner 1 gi Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest die Kurse au ür London und Liverpool die Kurse auf London, für Chicag teu York die Kurse auf Neu York, für Odessa und Riga 88 auf St. Petersburg, für Paris, Antwerpen und Amfterdam die g wia plätze. Preise in Buenos Aires unter Berücsichtigun
e.
Berlin, den 23. Januar 1907. b 8 8 Kaaiserliches Statistisches Amt. 8 van der Borght.