181055] Bekauntmachung. [82301] Jliche zu tilgende Schuldverschreibungen angekauft, soc. Einer Benachrichtigung der einzelnen Schulbber⸗ In der diesjährigen notariell beurkundeten Aus⸗ Königsberger Walzmühle unterbleibt die Verlosung. - Wird nur 189 Teil 8 schreibungsinha et gerg es in keinem Falle. 9, losung unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibung 2 gekauft, so gelangt der Restbetrag zur Verlosung. § 9. Die in Gemäßheit der §§ 6 und7 8- vom 10. Februar 1898 sind die Nummern 48, 63 Aktiengesellschaft. Werden bei dieser oder einer spaͤteren Verlosung gelosten und getilgten sowie die zum Imete 1ch und 385 mit je ℳ 500,— getohen worden. ¹JDie diesjährige, gemäß § 6 der Festsetzungen zu Schuldverschreibungen geogen, die bereits getilgt Tilgung angekauften Schuldverschreibungen sind en Die ausgelosten Nummern gelangen gemäß §, 6 erfolgende Nuskosung vnserer 44 0igen Partial⸗ vder zum Zwecke der Pilgang angekauft find, so Feuer zu vernichten nen eifh tampfen. Ueber der und 7 der Aaleibebedingungen am 1. Juli 1907, vbligationen findet am 11. April er., Nach. werden diese Nummern bei F tstellung des zu ver. Hergang der Vernichtung ist eine gerichtliche dre mit welchem Tage die Verzinsung aufhoͤrt, gegen mittags 5 Uhr, in unserem Geschäftslokal zu losenden Jahresbetrages nicht mitgerechnet. Die ge⸗ notarielle Urkunde aufzunehmen, von welcher ein⸗ Rückgabe der Stücke nebst Zinsscheinen an der Kasse Keͤnigsberg i. Pr, Klapperwiese 5/6, statt zogenen oder zum Zwocke der Tilgung ancekauften Ausfertigung der Berliner Handels⸗Gesellschaft zus unserer Gesellschaft zur Rückzahlung. Aönigsberg i. Pr., den 21. Januar 1907 Schuldverschreibungen werden unmittelbar nach dem stellen ist. 8 ihe. Dessau, den 17. Januar 1907. . Die Direktion. 8 Ziehungstermine von der Baunkohlen⸗ und Briket, § 10. Die Anleihe ist nicht hypothekarisch si ürie 1“ Anhaltische Industrie ZZEEETI“ durch mindestens ein⸗ gestellt. Die Braunkohlen⸗ und Briket⸗Industri⸗ [82302] malige Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ und Nctiengesellschaft haftet indessen mit ihrem esams
olzindustrie⸗Actien⸗Gesellschaft. Köni sberger Walzmühle Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und außerdem Vermögen für Kapital und Zinsen. Diesalhencue Nktienge
v l. Sduaber fellschaft. Sjcz üäszale rägnzesetes Stn Sebeehereeeee En Ld. Bank D Noch nicht eingelöst sind: 1“ erfolgt Fesen Einlieferung derselben habern ein befseres 8. I vdebene 1 schsische a zu resden. Dividendenschein 13 von 1902 Nr. 439 876 1522. mit den laufenden Zinsscheinen und dem Erneuerungs sellschaft als den Inhabern der jetzt a ; 5 2, SI,e u S schein bei den in § 2 angegebenen Stellen. Bei der 3 000 000 ℳ Sczuldverschreibungen einräumt.
Wir haben für uns und unsere Filialen den Zins⸗ Dividendenschein 14 von 1903 Nr. 364 1370. Einlösung der Zi d p lost 1 Der i Ausgabe gelangende Betzag fuß, zu welchem wir Wechsel auf unsere eigenen 81857 8 rich vbanaer 8 nasch eden dericher osten 8 d. ree S. Kigesanh sbr h2h8 Betrag Bankplätze und unsere Pariplätze sowie auf sämtliche S & V 1 erschreibungen und bei der Aus eferung der Zins⸗ der Schuldverschreibungen aee Greiten Reichsbankplätze usd bayerischen Bankplätze dis. par⸗ orschußverein scheine sind weder die Gesellschaft noch deren Beauf, jeweiligen Aktienkapitals nicht uͤberschreiten,
8 5 8 G tragte zur Prüfung der Berechtigung des Vorzeigers. § 11. Die durch Uebertragun berechtigten In⸗ datzes te ans s. so und den Lombardzinsfuß Großhartmannsdorf. verpflichtet. 3 haber der einzelnen Schuldverschreibungen Frh Dresden, den 22. Januar 1907. Zu der Sonntaeg, den 10. Februnr 1906, 8 8. In allen die ausgegebenen Schuldverschrei⸗ ihre Rechte aus gegen die Be feindig Sä 2 B if D d Nachm. 3 Uhr, im Rittergutsgasthof stattfindenden bungen, namentlich deren Verzinsung und Tilgung und Briket⸗Industrie Actiengesellschaft se⸗
üchsische ank zu resden. 12. ordentlichen Generalversammlung werden betreffenden Angelegenhesten genügt die einmalige geltend machen. Jn⸗ Die Direktion. die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen. Bekanntmachung in dem Deutschen Reichs⸗ und Die Berliner andels⸗Gesellschaft wird dedehsen,
[81490] Tagesordnung: söniglich Preußischen Staatsanzeiger und habern der Schu dverschreibungen weder aus die
Nach § 297 des Handelsgesetzbuches fordern wir 1) Vortrag und Richtigsprechung der Jahres⸗ außerdem in zwei Berliner Zeitungen. noch aus ihren Begebungen verhaftet. unsere Bläubiger auf, sich zu melden. vchang 1906. Durch einen ergänzenden Beschluß vom 5. Februar 1902 hat der Aufsichtsrat bestiumt, daß 86 Augsburg, 18. Januar 1907. 2) Beschlußfassung über Verteilen des Reingewinns. Anleihe hypothekarisch enß dem gesamten Eigentume der Gesellschaft an bereitester Stelle eingetragen wirn
2 “ 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. ihebedi e ge reibung Diesel Motoren⸗Fabrik (Att. Ges.) Bessheencenacaren den is. Benmmr 1uor. nmbentenen äes dedee. ... e nsnc crnen aacl faer See
L. Der Vorstand. . 8 äglich zur „Gemäaß Aufsichtsratsbeschluß vom 5. Februar 1902 hat die Schuldnerin nachträg W. Hevder. C. Bernhardt, Dir. Emil Kunte, Kass. Sicherstellung mebs nne 1 81 ℳ, von welcher diese Schuldverschreibung einen Tellbetran [82333] Hildesheimer Bank von 1000 ℳ verbrieft, gemäß § 1187 B. G.⸗B. eine Sicherungshypothek in Höhe von 3 000 00 8 5 2 nebst 5 % Zinsen auf ihrem in den Grundbüchern der Amtsgerichte Elsterwerda, Senftenberg 1 2 Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zur 21. ordentlichen Generalversammlung insterwalde verteichneten 1003,09,58 ha umfassenden Grundelgentum unter Sintragung der Berlin auf Donnerstag, den 21. Februar 1907, Mittags 12 Uhr, in Hildesheim im Bankgebäude Finsteiwenfen chaft als Vertreterin im Sinne des § 1189 B. G.⸗B. auf Grund der erpfändungf
eingeladen. urkunde vom 7. Februar 1902 bestellt. Dieser Hypothek gehen, abgesehen von Posten im Gesam
Tagesorduueg: betrage von 2370,45 ℳ, deren Löschung zur Zeit nicht erfolgen kann, eine in 18 Jahren rück ahlbams
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Vorsage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kausgelderhypothel in Höhe von ngg 12 den 172,32 ha Kohlenfelder vor. Zah Scguldnern rechnung für 1908. . verpflichtet, bei Befriedigung der Blaäubiger diese Posten löschen zu lassen. Die Pfandhalteri
2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung derselben. 11“ berechtigt, einzelne Grundftüͤcke frenzugeben, sosern ein Teil der Anleibe, welcher dem Taxwene se 3) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1906. 8 freizugebenden Grundstücks und im Fall des Verkaufs dem diesen Wert übersteigenden Kanfgeih 8 Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. leihte en Tilgung durch Hinterlegung des entsprechenden Betrag”. 5) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns und Auszahlung der Dividende. r oder in Teilschuldverschreibungen gesichert wird und außerdem die volle Sicherheit für den nich 6) Aufsichtsratswahlen. 8 getilgten Rest der Anleihe durch die verhafteten Grundstücke nach freiem Ermessen der Pfandhalterin Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, gewahrt bleibt. Der einzelne Inhaber der Teilschuldverschreibung ist zur Geltendmachung der hybo⸗ haben ihre Altien bis spätestens am 19. Februar 1907 in den üblichen Geschäftsstunden thekarischen Rechte nicht befugt. Die Pfandhalterin ist verp schtet, diese für ihn durch Anstrengung . in Hildesheim bei unserer Kasse, der Klage und Betreibung der “ zu verfolgen, wenn die betreffende Schuld⸗
mmt, bereits getilgt oder de
8
in Göttingen bei unserer Filiale, verschreibung durch Indossament auf sie übertragen und ein zur Deckung der Kosten des Verfahr 8 “ 188p taffe ausgreichender Vorschuß in bar ihr bestellt wird.“ be 3 nserer Depssitenka d Be⸗
. zuf Grund der Eintragungsbewilligung vom 7. Februar 1902 hatte der Vorstand diesem
in Berlin bei der Deartschen Bank⸗ schlusse enag reginne des 8 1187 B. G.B. eine Sichevungehgpothet in Höhe von 3 000 000 ℳ nebst
1 28 de Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 5 % Zinsen auf dem Grundeigentum von 1003,09,56 ha, auf we chem sich auch die gesamten industriellen
üi Bevitn bei der “ Anlagen befinden, bestellt und zwar in den Grundbüchern
i Derlin hei der Rationalbank für Dentschland, 1g,H Amesgerichts Glsterwerde von Bockwitz Band " Arttkel,234, von Naundorf Band v. Artitel 143,
in Pannover bei der Hannoverschen Bank, b. des Amtsgerichts Senftenberg von Zschornegorda Band II Blatt 99, Band VI Blatt 284, 220, 265,
8 in Osnabrück bei der Osnabrücker Bank, “ deed edge Tlatt 318, Band VIII Blatt 345. 347, Band NüI Blatt 435, 436, 437,,438, in Braunschweig bei der Braunschweiger Privatbank Aktiengesellschafsft. Band XIII Blatt 461 485, 466, 467, Band XIV Blatt 477, von Särchen Band 111 Blatt 71,
m hinterlegen. 1 8 Ueber die geschehene Hinterlegung wird ein Hinterlegungsschein ausgefertigt, welcher als Nachweis Band VI Blatt 155, Band II Blatt 47 und 55,
= u Hese- 1 Blatt 20. für den Umfang des Stimmrechts dient. Die Histerlegung kann auch bei einem Notar geschehen, in c. des Amtsgerschts Finsterwalde von GWohra Band u9 — diesem Falle ist spätestens 88 Ablauf des dee Generalversammlung ET“ 8 I“ 8 88 uhen Hepeiheten n. Hühe 1— 2070,45 ℳ auf Fen Tages der Hinterlegungsschein oder eine Abschrift desselben sowie Nummernverzeichnis der hinterlegten Parze fch eren Löschung aus förmlichen Gründen noch ni n, eine zu 4 % verzinsliche, im Aktien der Gesellschaft zuzustellen. (§ 25 der Satzung. die Gesellschaft jederzeit mit neunmonatlicher Frift, für den G bsßer nicht kündbare, spätestens a. Hildesheim ber 21. Januar 1907 8 1“ 30. Juni 1920 rückzahlbare Kaufgelderhypothek von 504 000 ℳ auf einem Areal von 172 ha 3248 2 5 5 Kohlenfelder vor. Von den oben im Aufdruck genannten 2370,45 ℳ sind inzwischen 300 ℳ gelösch
“
Hildesheimer Bank. worden, sodaß nur 2070,45 ℳ übri 1 1 - n “ . 3 2 g bleiben. Diese sind nicht verzinglich; gegen die Gläubiger vo Ampfhest, llr Lerfszener 167045 wird das Ausggebolsverfahren betrieben, die reftlichen 400 ℳ. sind vorttusg noch nicht dgats ¹ 8 3 Ausgedinge. Außerdem ruhen auf anderen, mit der Anleihesicherungshypothek nicht belasteten Grundstücken P ro s e k t noch folgende Hypotheken im Gesamtbetrage von 697 418,78 ℳ: t 88 p 100 000,— ℳ, 2 4 % beöeabch, se des ehleäbcc he eideer für die Gesellschaft bis 1945 m 8 . er reimonatlicher Frist ganz oder teilweise kündbar, s nominal 2 920 000 ℳ 4 ½ 0 - 19 000,— ℳ, davon 9000 ℳ zu 4 % restliche 10 000 ℳ erst vom 1. Oktober 1910 ab mit 4 Le shfitanlät ee 8n esegie i lube che srilche verzinslich, für beide Teile mit dreimonatlicher Frist kündbar, a g 89 708,— ℳ., unverzinslich, im laufenden Geschäftsjahr fällig, 8 tück über je 1000 ℳ, Nr. Nr. zwischen 1 und 3000) 124 668,— ℳ, 3000 ℳ zu 4 % verzinslich, Rest unverzinslich, im 1907/8 fällig, 122 282,77 ℳ, 3000 ℳ zu 4 % verzinslich, Rest unverzinslich, im Geschäftsjahre 1908/9 fällig,
6 der — ẽEo4. & 8 ; 115 1789,51 ℳ, 3000 ℳ zu 4 % verzinslich, Rest uaverzinglich, im Geschäͤftajahre 1909,10 fällig Braunkohlen⸗ und Briket⸗Industrie Actiengesellschaft ae 7128 1. waa aaichatn ehaleeneeaigfcflg, ia Zeschec 8 B li 37 363,90 ℳ, unverzinglich, im Ges sstssahre 1911/12 fällig, 3 zu Berlin. 812, . wrveeäinelis, in Gesgätssadte 1912 13 fllg;, 3 11 9 H. G.B. die Kowwagh b Die Braunkohlen⸗ und Briket⸗Industrie Actiengesellschaft hat auf Grund des Beschlusses d r Vertreterin der Anleihegläubiger ist in Gemäßheit des .G.B. die Ka - ußerordentlichen Geveralversammlung vom 28. b“ 2202 ventingliche Aaruhg vess gesel heft 88 süktien in Firma Berliner EEEEE“ zu Berlin bestellt worden. Die Angahg⸗ 000 000 ℳ, eing⸗teilt in 3000 auf den Namen der Berliner Handels⸗Gesellschaft lautende und durch 12 urch einen auf der Vorderseite der ausgegebenen Stücke unten rechts in
Indofsament übertragbare Teilschuldverschzeibungen über je 1000 ℳ, ausgegeben. Von denselben sind gedruckten Vermerk: olbek inzwischen 62 000 ℳ vlanmäͤßig z rückgezahlt worden. Die Anleihe i 5 „Für die nachträglich von der Schuldnerin zur Sicherung der Anleihe bestellte Hyporden Berliner Börse zugelassen L 1A14““ haben wir die Vertretung gemäß § 1189 B. G.⸗Baübernommen 88 werden 1” gemäß umstehend Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 14. November 1905 hat die Beaunkohlen⸗ Zusatzes zu den Anleihebedingungen ausüben. und Brlket⸗Industrie Aetiengesellschaft den Zinsfuß dieser Anleihe mit Gültiokeit vom 1. Jannar 1907 ab erkennbar gemacht. blstelen von 5 % auf 4 ½ % herabgesetzt und die Gläubiger der Teilschuldberschreibungen durch Bekanntmachung ei den ii den vorstehenden Bedingungen genannten der nachträclich zugetretenen Ziie Kon⸗
aufgefordert, die Teilschuldverschreibungen zur Abstempelung einzureichen. können kostenfrei Zins⸗ und Kapitalforderungen sowie neue Zinsscheinbogen erhoben und etwaige mern Tellschuldverschreibungen sind nom. 2 920 000 ℳ jur⸗ dstempekung “ e vertierungen bewirkt werden. Mit den Veröffentlichungen der in jeder “ gezogenen Nüsangen unter unveränderten Tilaungs., Kündigungs⸗ und Rückzahlungsbedingungen vom 1. Januar 1907 ab mit werden auch die Nummern derjenigen Stücke nochmals veröffentlicht werden, welche in früͤderen Ver 4 ½ % verzinslich sind. Die übrigen nomwinal 18 000 ℳ sind gekündigt. Die Bedingungen für diese Anleihe gezogen, aher bis dahin noch nicht zur Einlösung vorgewiesen worden find Gesel, sind die folgenden gewesen: schafttv 11“ Tö“ TTö ist durch notariell beurkund90 in das 8 8 hertrag vom 29. Jun mit dem Sitze zu Berlin errichtet un 20. § 1. Die Schuldverschreibungen lauten auf den]— § 5. Die Verzinsung der Schuldverschreibungen Hendelöregister des Königlichen Amtsgericht 1 16 Berlin ö 8eg8ef -S. Namen der Berliner deegs Hheseäsche „und an hört an dem Tage ihrer Fälligkeit auf. Wird der Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt . brung, deren Ordre und sind in 3000 Sie jedes Stück zu Betrag der fälligen Schuldverschreibungen erhoben, Der Gegenstand des Unternehmens ist die Cerichtund, der Erwerb, die Ausbeutung, die Paf som M1000 N., eingeteilt. Die Stöcke werden unter fort, so müssen zugleich der Erneuerungsschein und die der Betrieb, die Verpachtung und Veräußerung von Bergwerken und Bergwerksgerechtsamen g⸗ laufenden Nummern von 1 bis 3000 mit der Unter⸗ ausgereichten Zinsscheine, welche später als am Rück⸗ industriellen Anlagen aller Art, vornehmlich Braunkohlen⸗ und Briketindustrie, der Handel in eighem⸗ schrift des Vorstands und der faksimilierten Unter. zablungstage verfallen. mit der fälligen Schuld⸗ und fremden Produkten dieser Industreen, der Erwerb und die Verwertung von Patenten aller Art. nng schrift eines Aufsichtsratsmitgliedes ausgefertigt. Die verschreibung eingeliefert werden. Geschieht dies nicht, gemäß ist die Gesellschaft zum Abschluß aller Geschäfte, welche mittelbar oder unmittelbar auf vorgene g Eintragung in das Schuldverschreibungsbuch der Ge. so wird der Betrag der fehlenden Zinsscheine behufs Zwecke abzielen, und zur Beteiligung in j.der Form an anderen Unternehmungen, deren Gegenstand 8 sellschaft wird auf der Schuldverschreibung durch ihrer demnächstigen Einkösung von dem Kapital⸗ Geschäftsbetrieb zu den vorgedachten Zwecken in Beziehung steht, berechtigt. Al. Unterschrift des Kontrollbeamten bescheinigt. betrage gekürzt. Das Grundkapital beträgt, 5 000 000 ℳ, eingeteilt in 5000 auf den Inhaber lautende” § 2. Die Schuldverschreibungen sind vom 1. Juli § 6. Die Rückzahlung der Schuldverschreibungen über je 1000 ℳ, welche mit der faksimilierten Unterschrift des Vorstands ausgefertigt sind. lsche 19821 ab mit jährlich fünf vom Hundert in halbjähr⸗ erfolgt zum Nennwerte nach Maßgabe des unten⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichdanzeiger. Die Gesagen nü lichen Zielen am 2. Januar und 1. Juli jeden stehend abgedruckten*) Veriosungs. und Tilgungs⸗ verpflichtet sich, ihre Bekanntmachungen außerdem auch in mindestens zwei Berliner Tageszeitun Fabres zu verzinsen, und werden die Zinsen gegen planes vom 1. Juli 1906 ab. — Die Braunkohlen⸗ veröffentlichen. — tokoll n Finlieferung der den Schuldverschreibungen beigefügten und Briket, Industrie Actiengesellschaft ist vom Jahre Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrat zu notariellem Proht „Zuch⸗ die im Plane vorgesehene bestellenden Mitgliedern. Zur Zeit bilden den Vorstand die Herren Generaldirektor Hans Wqf Mäla;
Zinsscheine es ab “ 8 üilgung beliebig zu verstärken, oder auch das ganze mann, Schöneberg⸗Berlin, Vorsitzender des Vorstands, Bergwerkedi tto Wagener auff erend und be eeeenssen Hanestesceseuschet Arlchen sece Necnate nach vorheager Kündigung sgrubs de Müchenberg, orbentliches Vorstandͤmüüglied, Dieekior Pont hicns hu Poles, stelberre in Berlin zahlbar gestellt.*) an Fälligkeitstermin der Zinsscheine zurück⸗ vrftandembald. . 8 3 brbeit vondg b zuzablen. der Au rrat besteht aus mindestens 5 und hö menmehr e § 3. Jeder Schuldverschreibung sind 20 halb⸗ Spätestens am 15. April eines jeden Jahres, mit Generalversammlung zu wählenden Personen. Gegenwärtig hicstens d ni er. die Herren egage
E dlif
Fährliche, vom 1. Jull 1901 ab laufende Zinsscheine dem Jabre 1906 beginnend, findet in Berlin im Kommerzienrat Fritz von Friedlaender⸗Fuld, Berlin, Vorsitzender, Bankier Dr. Walther 3 Fa
und ein Erneuerungsschein beigegeben. Die Aus. Geschäftslokale der Berliner Handels⸗Gesellschaft vor Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Königl. Großbri den bach⸗ 3 6 e ’ , 8 . Großbritann. f . Schwa EE11““ “ Reihe Zinsscheine erfolgt einem Notar die Ziehung der am 1. Llülschaft por 8 fchas “ E.ceschende, — “ Heg Berlin, gegen Einre chung es rneuerungsscheins. Jahres zur Rückzahlung gelangenden Schuldver⸗ besitzer Richard Gravenstein, Stolpe, Verlagsdirektor Nenj Lehmann, Steglitz. Merlin un 884. Die Zinsscheine in 4 Jahren. Die schreibungen statt. Vor der ersten Verlosung werden ie Generalversammlungen werden vom Vorstand oder vom Aufsichterat nach Berjnberufen⸗ Verjährung beginnt mit Ablauf des Kalenverjahres die sämtlichen 3000 Nummern in das Rad einge⸗ Wabrung einer mindestens 17 tägigen Frist durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger der Fälligkeit. Die Kraftlogerklärung abhanden ge⸗ zählt. Eine öffentliche Ankündigung der Verlosung Jede Aktie gewährt eine Stimme. 8 1 und en kommener oder vernichteter Suldverschreibungen er⸗ ist nicht erforderlich. Die Braunkohlen. und Briket⸗ Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Junt. Die Aufstellung der Bilant ännischag folgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Eine ge. Industrie Actiengesellschaft ist auch befugt, die all⸗ “ und die Ermittlung des Eö des verflossenen Geschäftojahres findet nach kaugngemeseng sonderte Kraftloserklärung von Zins⸗ und Erneuerungs⸗ jährlich zu tilgenden Schuldverschreibungen ganz oder rundsätzen unter Beobachtung der gseß ichen Bestimmungen statt. Bei dieser Aufstellung, sigae Aufst gag⸗
scheinen findet nicht statt. zum Teil anzukaufen. Werden in einem Jahre sämt⸗ Abschreibungen der Gebäude und derjenigen Immobilien und Mobilien vorzunehmen, wehlttiven un
— des Inventars nicht jedesmal abgeschätzt werden. ämtlicher . .*) Jetzt auch bei dem Bankhause S. T leichröder **) Hier nicht mit abgedruckt. Nach dem Plane licher Passiven sich 8 1h. Deäs aeeh sesee verteilt: 8 in Berlin. muß die Tilgung bis zum Jahre 1930 beendet sein. 2. 5 % werden dem gesetzlichen Reservefonds zugewiesen. “
8111“ v11114“ 1114“