1907 / 21 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Aktiva.

Brauerei dstüiuacc 41 787 90 Aktienkapital E1““ 545 000—- enereigesädfen 116““ 165 580 71] Brauereiobligationen 258 000,— Wirtschaftengebäude . . . . . . .. 495 617 85] am 2. Januar 1906 aschinen⸗ und Brauereieinrichtung. 88 149 76 ausgelost 6 000,— Mobilien und Utensilien.. . . .. 13 677 30] Delkredere ... 28 479 39 Kantionen Pferde und Wagen . . . . . . .. 11 699 18] Obligationentilgungskonto .. ... Kafse“ 480 07Obligationszinsenrückstellungskonto . Effekteen“ 28900 Svpotheeen Wechselkl.“ 650 ‚Eiiowren 8 Kautionseffekten . . . . . . . .. 4502 82 Whzepwe lehen..“ 150 284 88 Bankschulden . . . . . . . . .. X.“ 1 5 : n Berficherung: voraushezahlte Prämten, 1 131 e Verlustvortrag vom 1. Oktober 1905 zustvortrag vom 1 Srtben 1509 8 Dazu Verlust p. 1905/06 29 626,80 226 638 97 1 291 206/11] 1“ 1 291 206/11 Debet Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1905/06. Kredit. 2 Saldovortrag vom 1. Oktober 1905. 197 . ö“ für Bier u. Nebenprodukte 209 389 insenen Baterxialienverbecuch.. . N2 624 58 Gewinn an eigenen Wirischaften .. 892 Allgemeine Unkosten 1“ 18 2 8 Verlustvortrag vom 1. Steuern und Verschermgem. ... 19795500] Dam Verlust 190000⸗9G28,20] 228 888 Decgationgiin 81“ 1 . ubsosen 1— 3 Fingverfus auf eigene Wirtschaften. 398 g. 1“ 248 085,11 146 03511

[82594] Aktiva.

30 %

Die revidi

mit den 282

182581]1 Bilanz der Actienbrauerei Vernburg zu Bernburg

Bernburg, 10. Dezember 1906.

aalfeld a. S., den 30. September 1906.

per 30. Sebtember 1906. Passiva.

Der Vorstand der 11 Bernburg.

rape.

Bilanzkonto.

Transportfastagekonto Maschinenkonto

.1111“

133 821

Vereinigte Dampfbrauereien W. Trautschold. Kutin. am 30. September 1906 aufgestellte Bilanz nebst Gewinn⸗ erten Büchern überein, was ich hiermit bescheinige. alfeld (Saale), 15. Dezember 1906.

und Verlustrechnung stimmen

[82600 )

voerder Bergwerks⸗ und

sind, fordern wir hiermit

gesetzbuches

in Berlin:

in Cöln:

in Boun: in Crefeld:

erklärt. D

en halten.

Phoenir“, Aktien⸗Ge

An die Aktionäre

ten auf der Grundlage be

en⸗Vereins

8 des Hoerder Bergwerks⸗ und Hütten⸗Vereins.

In den Generalversammlungen des „Phoenix“ Aktien⸗Ge⸗ betrieb zu Duisburg⸗Ruhrort und des Hoerder Bergwerks⸗ und Hütt 1906 ist u. a. die Fusion der beiden Gesellsche Vermögen letzterer Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf den Bergbau und Hüttenbetrieb mit Wirkung ab 1. Juli 1906 übertragen werden soll, und die Hütten⸗Vereins gegen je nom. 1000,— in Aktien diest cheinen pro 1906/07 ff. eine neue Inhaberaktie des „Phoenix“ Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau betrieb zu nom. 1000,— mit Dividendenscheinen pro 1906/07 ff.

Nachdem die Beschlüsse beider Generalver le Aktionäre des

.erhalten sollen. sammlungen in das Handelsregister eingetragen worden

Hoerder Bergwerks⸗ und Hütten⸗Vereins

in Frankfurt a. M. : sowie in Duisburg:

unter Beifügung eines mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis Anmeldescheins, welcher i den genannten Stellen erhältlich ist, während der bei jeder Stelle ü

reichen. Die Aushändigung der hierauf entfallenden neuen

Aktien des Hoerder Bergwerks⸗ und Hütten⸗Vereins, die nicht bis zum 1. März 1907

des eingereicht worden sind, werden gemäß §

wiederholt zur Einlieferung ihrer Aktien und Empfangnahme der darau

„Phoenix“ Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb auf. 8 Die Aktien des Hoerder Bergwerks⸗ und Hütten⸗Vereins sind mit Dividenden

sowie mit dem Erneuerungsschein, bei Vermeidung späterer Kra

bei dem

Deichmann &. A. Levy,

A. Schaa A. Schaa der Dirertion

Bergbau und

Fensbah werden wir bestmöglich zum Börsenpreise verkaufen und Duisburg⸗Ruhrort, den 23. Januar 1907.

eerklärung gemäß

bis zum 1. März 1907 (einschließlich)

A. Schaaffhausen'schen Bankverein, der Direetion der Disconto⸗Gesellschaft, Bank für Handel und Iunbustrie,

dem A. Schaaffhausen’schen Baukverein, Bankhause Sal. Oppeuheim jr. & Eo.,

f entfallenden neuen

Co.,

sellschaft für Bergbauund Füttenbetrieb.

sellschaft für Bergbau und Hütten⸗

s fossen danh orden, daß das

Pflenen Aktien⸗Ge Uergesamte

ellscha

ür ktionäre s⸗

es Vereins mit Dividenden⸗

und Hütten⸗

Aktien des

scheinen pro 1906/07 ff. § 290 des He ef

ausen’schen Bankverein, Filiale Bonn ausen’schen Bankverein,

ü er Disconto⸗Gesellschaft,

der Bank für Handel und Industrie, auptkasse des „Phoenix“, A

üttenbetrieb,

Filiale Crefeld, ktien⸗Gesellschaft für

lichen Geschäftsstund inzu⸗ hoenix⸗Aktien erfolgt

jum Zwecke

290 des Handelsgesetzbuches für kr. re an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien von uns auszugebenden Sen 88

den Erlös zur Verfügung der

in Nüruberg

sofort zur Auszahlung.

. Mevysel, gerichtl. vereideter Bücherrevisor.

in Ludwigshafen in Bonn

bei der Dresdner Bank, bei der Pfälzischen Bank, bei den Baß & Herz bei den He

bei der Pfälzischen Bank, bei der Filiale des A. bei Herrn Anton Kohn

a. M., den 22. Januar 1907.

Industriebahn⸗Aktiengesellschaft. Neufeld.

1“

Laut Beschluß der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde eine Dividende festgesetzt und gelangt der Dividendenschein Nr. 7 unserer Aktien mit 45,—

in Frankfurt a. M. bei der Kasse der Gesellschaft, der Bank für industrielle Unternehmungen,

rren L. & E. Wertheimber, Schaaffhausen'schen Baukvereins,

2vF15 Der Aufsichtsrat. G nn ckskonto 154 640 88 Ariehhebitallonto 11““ 5040002 Albert Freiherr von Oppenheim, Präsident. rundstückskon 88 s konto 16 860 08 ’. 7 ab durch Verkauf . 26990 28 48577 82595¹1 Industriebahn⸗Aktiengesellschaft Frankfurt asM. 8 77 Kontokorrentkonto (Kreditoren) 513 372117 Alktiva. Bilanz per 30. September 1906. Passiva. ca. 1 % Abschreibung. 1“ . 349 384,16 3s valr —..— Gebäudekonto . . . . . . zurückgezahlt = „₰ 8 84 315 61 Vortrag von 1904105 7775,70 Anlagekonto Beuel⸗Großen⸗ Akiienkapitalkonto . . . . 8 13880002q 587 215 61 Reingewinn pro hHFF 895 423 01 †% Beuel⸗Großenbusch: ca. 3 % Abschreibung. 17 015 61 1905/06 40 246,90 47 993 30 Anlagekonto Höxtersche Erneuerungsfondskonto: Effektenkoanto 2529 50 3525 Gewinnverkellung- 136 999 1eo. 19061- 8 1ve 1 000—- 1 ca. 10 % dem 034,65 Besunnbe, . 1“ 18 510— serleitungskonto.. . onds Beuel⸗Großenbusch: 5 Elektrische Beleuchtungs⸗ 1 8* bhbender, 2 22089, . Effetten—— 18 715— 278 30 ageot 8 3076 b.Aufsichterat. 673,93 b. Materialien 08230 C78S 80 eenenan Materialienkon 8 345 1 ½ % Super. 1 Bestände des 3 Zinsen bis 30./9. 1906 2 erfastagekonio . . . . 6 560— dividende 7 530,— fonds der Höxrterschen abzüglich Kursverlust. 509. 5 Zugan 2 1 035 85 Rückstellung auf Kleinbahn: we. Zuweisung 1905/06 2 755 1u“ 7595 85 Delkrederekonto 5 000,— 5 229—*²Mövb⸗, Sypezialreservefondekonto:—— 20 % Abschreibung 1 51585 6 080— Vortrag auf neue T1“ Bestand am 1./10. 1905 918 ca. 0 Rechnung 10 674,68 Effektenbestände der Spezial⸗ Zinsen bis 30./9. 1906 Pferde, und Wagenkonto. I reservefonds: abzüglich Kursverlust. 20 Zugang .. a. Beuel⸗Großenbusch . 1 183 75 Zuweisung 1905/06 219,88 1158 94 ca. 33 % Abschreibung INE; Gen uerungsfondekonto⸗ G a. Ba n —./10. Kübkanlageehncagschreibuns b. diverse Debitoren . . 28.065, 80% 75 988 E16166 ventarkonto .. . . . Kassakonto: 8 3 788 61 1 In Zugang . . . . .. Lesan der Bahnkasse verkauften 63 1EC“ aterialien .. . . . 8 ca. 33 % Abschreibung Bestand der Bahnkasse . §Zinsen bis 30./9. 1906 Kontokorrentkto. Debitoren) v00 279 örter 1 315 abzüglich Kursverlust. 20/27 Kon ob; Konko⸗ Hubio E. 4 741 88 95 537 Materialvorräte in Beuel 888b Zuweisung 1905/706 .. 1 842 50 III 296 und Höxter Spezialreservefondskonto: Kohlenkonto 4 554 Versicherungskonto: Pezalteserm fonpgkonto. 402 42 Fouragekonto. .. 2 G0Co Vorausbezahlte Prämien Zinsen bis 30./9. 1906 Transportfastagekonto 401 90 1 Beuel und Höxter.. abzüglich Kursverlust. 6/88 Zugangẽ . S55 8. Zuweisung 1905/706 .. 109/28 518 58 741 90 1 710 Tilgungsfondskonto: ca. 30 % Abschreibung Bestand am 1./10. 1905 26 10724 Hvpotheken⸗ u. Darlehenkto.] 610 912 51 Zinsen bis 30./9. 19056 913 75 zurückgezahlt .... 43 224 88 Zuweisung 1905/06 4 078 38 31 099 37 567 687 6 Reservefondskonto: ab: Konto⸗Dubio .. 500,— 8 8 Bestand am 1./10. 1905 12 396 38 E“ reditkoren 19 Wechselton b 24 658 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Maschinenkonto . . . . . 12 700,— Vortrag 1905 . . . . . 901,94 Zugang ... 822 75 Gewinn 1905/06 . 64 607 22 65 509 16 13 522 75 ca. 25 % Abschreibung 3 38275 88 er [1492 603 Bierkontt 8 132 02 Sg s 2 Herfenkonto ,n.. 29 30807 E“ 6912 8 1217085*8 8 1. O“ 901 94 e rneuerungsfonds: 6 8 Debet. Gewinn, und Verlustkonto. 8 Zuweifung pro 1906. . . . . . .. 42755,— SB“ * 8 1 er: 3 Spenialreservefonds: Ueberschuß .. . . .. 51 632 28 Bierverb 13 277 I 1 113³ 8 8 Zuweisung pro 1906 . . . ..... 219,88 2 974/88 Hörtersch⸗ Kleinbahn Be⸗ 12“*“] 28 536,4% Bierkonto II 12091,10 Höxtersche Kleinbahn: triebskonto: Kranken⸗, Unfall⸗ und AltersberstLernnasks 8* Vortrag aus 105 rneuerungsfonds: Ueberschuß . . . ... 28 265 12 Diskonto. und Dern Altersverficherungskon 0. uweisung pro 1906 . . . . . ... 1 842,50 Zinsenkonto. . . . ... 1 521 90 Assekuranzkonto 1111“ Spezialreservefonds: ͤdde“ Zuweisung pro 1906 . . . . . . . . . 109,28] 1 95170 ca. 1 % auf Grundstückskonton . 780,— Tilgungsfonds: . % Gebäudekonto .. 17 015,61 uweisung für Höxter und Beuel pro 1905/06. 4 078 38 20 % Lagerfastagekonto .. . . 1 515,85 Kuitbperlut“ 894 23 8 83 6 8 sas Bnn Wagenkonto . . 1 765,— Gewinnsaldo1““ 65 509 ,16 8 eᷣ Kühlanlagekonto . 33 % Inventarkonto . . . . . 2 889078 Sstgs. 82 321124

von 4 ½ %