Durch Gesellschaftsversammlungsbeschluß vom 30. Oktober 1906 ist 30 000 ℳ, also auf 94 000 ℳ erhöht worden. Durch Gesellschaftsversammlungsbeschluß vom 30. Oktober 1906 ist § 7 des Gesellschaftsvertrages abgeändert worden. Ernst König ist aus der Geschäftsführung aus⸗ geschieden, seine Vertretungsbefugnis also beendigt. Ronsdorf, den 19. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Saarbrücken. [82743] Unter Nr. 582 des Handelsregisters A wurde heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Giebfried u. Kuhn zu Saarbrücken eingetragen. Die Gesellschafter sind: 1) Der Ingenieur Wilhelm Giebfried und 2) der Maschinenbauer Johannes Kuhn, beide zu “ von denen jeder selb⸗ ständig zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1906 begonnen. Geschäftszweig: Maschinenbau und Eisenkonstruktions⸗ werkstätte. 8 Saarbrücken, den 16. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. 1.
Saarlouis. [827441
Im Handelsreaister A ist bei Nr. 305, Firma G. Méguin in Fraulautern, eingetragen worden: Dem Kaufmann Eduard Klein in Fraulautern ist Prokura erteilt.
Saarlouis, den 18. Januar 1907.
Königl. Amtsgericht. 6.
Sangerhausen. [82745] In unser Handelsreaister B ist heute unter Nr. 22 bei der Firma „Magdeburger Privatbank, Zweigniederlassung Sangerhaufen’ eingetragen, daß die Firma der Zweianiederlassung in „Sanger⸗ häuser Bankverein, Filiale der Magdeburger rivatbank“ abgeändert ist, und ferner, daß dem Bankdirektor Ulrich Schmidt, dem Kaufmann Otto ürkler, dem Kaufmann Willy Kaempf, sämtlich in sangerhausen, dergestalt Prokura erteilt ist, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede, dem Stellvertreter eines solchen oder einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma der Fweigniederlassung in Sangerhausen per procura fechtigt ist, die Prokura also auf die Zweignieder⸗ lassung in Sangerhausen beschränkt ist. Die den Bank⸗ direktoren Oskar Metzner und Fritz von Auw erteilte Prokura bleibt bestehen. 11“ Sangerhausen, den 15. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. “ Schlieben. [82746] In das Handelsregister A sind heute eingetragen worden:
unter Nr. 26 die Firma Bernhard Romanus, Lebu
a. Inhaber: Bernhard Romanus, Kaufmann, Lebusa; unter Nr. 27 die Firma Hotel schwarzer Adler, Hugo Glocke, Schlieben. Inhaber: Hugo Glocke, Hotelbesitzer, Schlieben. Ferner ist die Firma Otto Romanus, Dahme mit Zweigniederlassung in Lebusa — Nr. 8 des Firmenregisters — gelöscht worden. 8 8 Schlieben, den 18. Januar 1907. Königliches Amtsgericht 2 Schweidnitz. Im Handelsregister Abtellung A ist heute be Nr. 392, betreffend die Firma Ingramsdorfer Tonwerke Eugen v. Kulmiz in Ingramsdorf, eingetragen: Dem Bergwerksdirektor Otto Stutzer in Saarau, dem Kaufmann Paul Treutler in Saarau und dem Kaufmann Paul Schönfelder in Ida.⸗ und Marienhütte ist derart Gesamtprokura Freil⸗ doß je 2 gemeinschaftlich zur Vertretung hefugt sind. “ den 19. Januar 1907. önigliches Amtsgericht.
Schwelm. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister Abt. ist heute die offene Krefft mit dem Inhaber der Fabrik hesitzer Rudolf Druckrey zu Wuppermannshof und der Kaufmann Ewald Krefft zu Holthausen eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1907 begonnen. —“ Schwelm, den 15. Januar 1907. ““
Königliches Amtsgericht.
Sinzig. Bekanntmachung. [82844]
Heute ist in unser Handelsregister Abteilung X eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft in Firma Johann Thomas Söhne in Oberwinter, welche am 1. August 1906 begonnen hat, durch den Tod des Gesellschafters Johann Thomas jr. aufgelöst ist und daß das Geschäft von dem andern Gesell⸗ schafter Heinrich Thomas auf Grund letztwilliger Verfügung unter der Gesellschaftsfirma allein weiter geführt wird.
Sinzig, den 15. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Solingen. [82845] Eintragung in das Handelsregister. Abt. A. Nr. 609: Firma Kirberg & Co., Central, Gde. Gräfrath. Dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Kölker zu Gräfrath, Ringelshäuschen, ist Prokura erteilt 90 Solingen, den 15. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. VI.
Sonderburg. Bekauntmachung. [82748 In das hiesige Handelsregister Abteilung A i heute bei Nr. 57, der Firma Hans Hackbarth,
Sonderburg, eingetragen: 8 Die Firma ist erloschen. Sonderburg, den 17. Januar 1907. 8 Königliches Amtsgericht. “ Spremberg, Lausitz. [82749] Handelsregister. S In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 247 eingetragenen Zweigniederlassung der offenen Handelsgesellschaft Michelsohn & Ascher zu Berlin eingetragen worden, daß der Kaufmann Siegfried Kraus zu Spremberg in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Spremberg, Lausitz, den 19. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Strassburg, Eis. [82846 In das Firmenregister wurde am 12. Januar 190 eingetragen:
and V Nr. 77 bei der Firma Diebolbd & UIs in Straßburg: Diebold in Straßburg
[82843] A Nr. 367 Handelsgesellschaft Druckrey &
Dem Kaufmann Eduard ist Prokura 88
das Stammkapital um B
Sitze in Milspe und als deren d
Am 17. Januar 1907 wurde eingetragen: and VI Nr. 246 bei der Firma Johann Philipp Gruber in Straßburg:
Den Kaufleuten Robert Weicksel in Mittelhaus⸗ bergen und Otto Kaiser in Straßburg ist Gesamt⸗ prokura erteilt. 8
In das Gesellschaftsregister wurde eingetragen:
Band IX Nr. 24 bei der Firma Gas⸗ und Wasserleitungsgeschäft Voltz u. Wittmer, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem — in Straßburg:
ie Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter aufgelöst.
Zum Liquidator ist der Kaufmann Josef Wlttmer in Straßburg bestellt.
Straßburg, den 17. Januar 1907.
Kaiserliches Amtsgericht. Thorn. [82750]
In das Handelsregister A unter Nr. 440 ist heute die Firma: Preußischer Eisenbahn⸗ Speise⸗ wagen⸗Betrieb Maox Scheidling in Thorn und als Inhaber: Bahnhossrestaurateur Max Scheidling in Thorn (Hauptbahnhof) eingetragen worden. Thorn, den 21. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Traunstein. Bekanntmachung. [82847]
Die Einzelnfirma:
„Franz Konrad vorm. Joh. Mart. Baur“ mit dem Sitze in Rosenheim wurde ab 1. Januar 1907 in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt.
Gesellschafter sind: 3
1) Karl Seifert, Kaufmann in Rosenheim, 2) Emilie Seifert, Kaufmannsgattin dort.
Traunstein, 21. Januar 1907.
K. Amtsgericht, Registergericht. Tuttlingen. [82848] K. Amtsgericht Tuttlingen.
In das Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ firmen, wurde heute bei der Firma Karl Henke, mechanische Schuhfabrik in Tuttlingen, ein⸗ getragen: Dem Walter Manz, Kaufmann in Tutt⸗ lingen, ist Prokura erteilt.
Ven 19. Januar 1907.
Amtsrichter Gaup Wartenburg, Ostpr. (182751
Die in unserm Handelsregister Abteilung unter Nr. 30 eingetragene Firma Eduard Koslowski in Wartenburg, Ostpr., ist heute gelöscht.
Wartenburg, den 18. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Wiesbaden. Bekanntmachung. 82849] Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 671 eingetragene Firma: Lipmann und Schultze vor⸗ mals J. Schmalgrund, mit dem Sitz in Wies⸗ baden, ist auf den Kaufmann Rudolf Bing in Wieshaden als alleiniger Inhaber übergegangen. Wiesbaden, den 11. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. 9. Wiesbaden. Bekanntmachung. [82850] In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma Solos Motorengefellschaft mit beschränkter Haftung in Wiesbaden eingetragen worden, daß Albert Bauer als Geschäftsführer ausgeschieden und u“ Wil⸗
eschäftsführer
an seiner Stelle der Kaufmann belm Söhnlein zu Wiesbaden zum bestellt ist. Wiesbaden, den 15. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. 9. Wilhelmshaven. [82752] In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 200 eingetragen: Die Firma: Feodor Kamm (Gustav Worbis ntachf.) mit dem Niederlassungsorte Wilhelms⸗ aven. Inhaber: Kaufmann Feodor Kamm in Wilhelms⸗
aben. . Wilhelmshaven, den 19. Januar 190 Königliches Amtsgericht. Witten. [82753] In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 287 ie Firma:
„Louis Ruhfus in Witten“
und als deren Inhaber der Kaufmann Louis in Witten eingetragen. Ruhfus
Witten, den 17. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Witten. 11““
5* viße Nr. 8 des getragene Firma „Geschw. in „Isidor Herzstein“ geändert.
Witten, den 21. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
ö
82754 Handelsregisters 8 81
Blank“ in Witten ist
Zittau. [82755]
” 8 hiesige Handelsregister ist heute eingetragen 1) auf Blatt 1062 die irma Curt Herzi 1 Zittau und als Ina der “ Herziger daselbst. Angegebener Geschäftszweig:
““ 1n- arnen.
au a 3 die Firma Wi
Zittau und als Inhaber der ö“
Willy Thiele daselbst. Angegebener Geschäftszweig:
Kolonialwaren⸗ und Delikatessenhandlung. 8 3) auf Blatt 846, die Firma Franz Schmidt in
“ K Minna Wiemer
„ an die E“ 8 Snhaberin Ernestine
ew. daselbst das Hand 1ögeschaft mit irma veräußert hat. ie neue
lt d Wilbelm Wiemer in Zittau. 888
Zittau, den 21. Januar 1907.. 8 Königl. Amtsgericht. “ Znin. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteihen 8
bei der Firma Ferdinand Neu (Nr. 71) eingetragen worden: mann, Zuin,
„Die Firma ist erloschen.“ Zuin, den 18. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Aalen. K. Württ. Amtsgericht Aalen. [8 In das Genossenschaftsregister Band II1 nnn; wurde heute zu dem Consumverein Aalen⸗Unter⸗
kochen, e. G. m. b. H. in Aalen eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Januar 1907 ist der erste Satz des § 1 des Statuts abgeändert worden und hat nunmehr zu lauten:
Die Firma der Genossenschaft ist: Consumverein Aalen, eingetragene Genossenschaft t be⸗ schränkter Haftpflicht. 8 8
Den 19. Januar 1907. 8
Oberamtsrichter Braun. [82779]
Adelnau. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bogdaj eingetragen worden:
Majonek, August, aus Mlynik, Twardy I., Adal⸗ bert, und Swjatek, Michael, beide aus Bogdaj, dem Vorstande ausgeschieden und an ihre
telle
Kiecol, Johann, als Direktor, sämtlich aus
Zawada, Johann, Bogdaj,
Zab I., Johann, in den Vorstand gewählt. . Adelnau, den 17. Januar 1907. “ Königliches Amtsgericht.
Braunschweig. [82780] Genossenschaftsregister. Wen⸗dns
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10 (Hordorfer Spar und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H.) heute eingetragen: 1
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. November 1906 ist:
§ 49 Satz 1 der Satzungen dahin geändert, daß alle Bekanntmachungen in dem „Raiffelsenboten“, dem Verbandsorgan des Verbandes ländlicher Ge⸗ nossenschaften im Herzogtum Braunschweig, der gegenwärtig im Verlage des Verbandes erscheint, oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, zu erfolgen haben.
Braunschweig, den 16. Januar 1907.
Herzogliches Niddagshausen. n ke.
Gandersheim. Bekanntmachung. 82235]
Bei der Firma „Ahls⸗ und Sievershäuser Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschuß⸗ pflicht“ ist in das hiesige Genossenschaftsregister Blatt 19 Nr. 24 folgendes eingetragen:
1) In Abteilung Firma der Genossenschaft⸗: Die Firma lautet nunmehr: „Ahls⸗ und Sievers⸗ häuser Spar⸗ und Darlehuskassenverein, ein⸗ Hasipliche⸗
aft 8 In Abteilung „Rechtsverhältnisse der Genossen⸗ schaft’?: Die Genossenschaft hat sich zufolge Be⸗ schlusses der Generalbersammlung vom 22. Dezember 1906 in eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht umgewandelt.
Durch denselben Beschluß ist ein neues Statut von demselben Datum angenommen, durch welches die Firma in der angegebenen Weise abgeändert und bestimmt ist, daß alle Bekanntmachungen in dem „Raiffeisenboten“, dem Verbandsorgane des Verbandes ländlicher Genossenschaften im Herzogtum Braun⸗ schweig, das gegenwärtig im Verlage des Verbandes erscheint oder demjenigen Blatte, welches als Rechts⸗ nachfolger desselben zu betrachten ist, zu veröffent⸗
schen sind. Sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, nach Maßgabe des § 19 der Satzungen in der für die Zeichnung der Genossen⸗ schaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen.
Gandersheim, den 9. Januar 1907.;
Herzogliches Amtsgericht. 8 H. Müller. Greene. L82e
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei dem Ammensener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, E. G. m. u. H. in Ammensen ein⸗ getragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. November 1906 sind die §§ 49 u. 50 der Satzungen abgeändert. Der § 49 lautet: 8
Alle Bekanntmachungen sind in dem „Raiffeisen⸗ boten“, dem Verbandsorgane des Verbandes länd⸗ licher Genossenschaften im Herzogtum Braunschweig, oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, bekannt zu machen. 5 sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen 88 halten, nach Maßgabe des § 19 der Sa üavten der für die Zeichnung der Genossenschaft bes⸗ Bleber Form, in anderen Fällen aber vom Vereinsvor zu enen Januar 1907
ne, den 7. Ja .
Herzogliches Amtsgericht.
Kammerer.
8 [82782] SSer wia Genossenschaftsregister ist bei dem Delligser Spar⸗ u.⸗ Darlehnskassenverein E. G. m. u. H. in Delligsen heute eingetragen worden:
Beschluß der Generalversammlung vom ö“ 1906 sind die §§ 49 und 50 der Satzungen geändert, und zwar der § 49 wie folgt:
Alle Bekanntmachungen sind in dem ‚Raiffeisen⸗ boten“, dem Verbandsorgane des Verbandes länd⸗ licher Genossenschaften im Herzogtum Braunschweig, oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, bekannt zu machen. Sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen ent⸗ halten, nach Maßgabe des § 19 der Satzungen in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in Fällen aber vom Vereinsvorsteher
terzeichnen. 8 “ zu greene, den 14. Januar 1907. Herzogliches Amtsgericht. Kammerer.
echingen. [82784] Hse das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 die Genossenschaft Steinhofener Spar⸗ und Darlehenskassenverein, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Steinhofen eingetragen mit Satzungen vom 4. De⸗ zember 1906. 8
Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks ge⸗ eigneten Masnahtner insbesondere vorteilhafte Be⸗ afung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in
Genossenschaft mit unbeschränkter J
Liebenburg zum Vorstandsmitglied beste
Neuwied“. Falls sie rechtsverbindliche Erklärungen 8 enthalten, sind sie von wenigstens drei Vorstands⸗
mitgliedern, darunter von dem Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. 8
Der Vorstand besteht aus Wilhelm Fecker, Land⸗
wirt, Vereinsvorsteher, Konrad Fecker, Schreiner, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Karl Fecker,
Krämer, Johann Schwabenthan, Landwirt, und Gustav Fecker, Landwirt, alle in Steinhofen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während *
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 1 Hechingen, den 12. Januar 1907. u“ . Königliches Amtsgericht.
Hechingen. 82783]
E In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu dem unter Nr. 4 eingetragenen Steiner Spar⸗ und 8 Darlehenskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Stein
heute folgendes eingetragen worden: Der Landwirt Josef Sickinger ist aus dem Vor⸗
stand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Schmied
Leopold Oesterle in Stein, zugleich als Vereins⸗ vorsteher, in den Vorstand gewählt. Hechingen, den 16. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Hoyerswerda.
Im Genosse tsregister ist bei Nr. Loh 2 Fenschaf register ist be⸗
Haftpflicht — heute folgendes eingetragen worden:
Der Kantor Adolf Gerbatsch in Lohsa ist aus und der Kaufmann
dem Vorstande ausgeschieden Johann Hajesch in bgbsch neugewählt. v.
Hoyerswerda, den 19. Januar 1907. 8 Königliches Amtegericht. Jena.
Auf Nr. 24 unseres Genossenschaftsregisters, die
Produktiv⸗Genossen Sen. c. G. m. b. H.⸗ seuschaft der Schneider
worden:
Jena ist aus dem Vorstand G d an seine Stelle der Schneibte hruegescheden W
in Jena in den Vorstand 8 81 * gegblt. roßherzogl. S. Amtsgericht. IV. C ehne. 1 euossenschaftsregistere . 8 Weidegenossenschaft Fuzgeneiet⸗ gene Genosseuschaft mit beschräukter Haftpflicht in
Thas Cehant dath
as Statut datiert vom 20. . Die
Genossenschaft bezweck, auf doem dn006.Hefsn⸗
Bee gäne whrnefch S Nr. 61, sog. Moosbauern⸗ os, emeinde wa ck, r.
derung der Pferde⸗ und Viehiun Hebung und F
weide zu errichten. Die Haftsumme beträgt
— eintausend fünfhundert Mark —. Die
zwei.
[82787]
1500 ℳ Höchstzahl
nossenschaft ihren Namen b Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen unter Firma der Genossenschaft, h eüe s Verstandomtgliedern. Sie — aufzunehmen in den Schongauer Nachri und in den Oberdorfer Landboten. Kempten, 18. Januar 1907. Kgl. Amtsgericht.
Koblenz. [82860]
In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Nummer 9, betreffend den Wolkener Darlehens⸗ kasseuverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wolken, getragen: .
An Stelle des verstorbenen Johann Hein II. ist
der Ackerer Anton Wetzlar in Wolken in den Vor⸗ 8
stand gewählt.
Koblenz, den 14. Januar 1907.
Fnigliches Amtsgericht. Abteil. 6.
rossen, Oder. . [82788] br unser Genossenschaftsregister ist heute hei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Tammendorf eingetragen, daß die Bekanntmachung der Bilanz ferner auch in der Landwirtschaftlichen
Genossenschaftsteitung für die Provinz Brandenburgz
und im Crossener Tageblatt erfolgen II. 4 Krossen a. O., den 12. Seür 828 8 Königliches Amtsgericht. neenre, Gencs 3 schaft te bei der n unser Genossenschaftsregister ist heute be Spar⸗ und Darlehnskasse, in Unagene 2 nossenschaft mit unbeschränkter aftflich 881 Eichberg, eingefragen, daß an Stelle des Wen 8 8 örster der d Förster fandomitalied gewählt ist. Krossen a. O., den 14. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. 8
„Hann. 182790] Lge An bessh Genossenschaftsregister ist bei dem Konsumverein Lewe Liebenburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, heute eingetragen: An Stelle des ausgeschiee Zimmermanns J Arth ist Maurer 5. Wolf in
Liebenburg, 17. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. ” Rhein. ist enossenschaftsregister. 1) Betr. Eelssfehats Bäckereigenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Mutterstadt. Der Privatmann Johannes Müller IV. ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. Durch Beschluß der General⸗
[82245]
und Darlehuskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
[8278683
Jena, 4 3 » in Jena betr., ist eingetragen
Der Schneider Friedrich Emil Paul Lehmann in August Warnke
Der Vorstand
Die von der
[82789]
cht eine Jungvieh⸗
eina
Bauer Leopold Pohland aus C 4 s
versammlung vom 28. November 1906 ist die Ge-e
nossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt⸗ Jatob Ih ufc mo 3, Jakob Koch, Schlosser,
Seee Weber VII., Fabrikarbeiter, alle in Mutter⸗ adt. 2) Betr. Schifferstadter Darlehenskassen⸗
verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗
beschränkter Hafipflicht in Schifferstadt. Das Vorstandsmitglied Georg Valdenaire ist am 23. De⸗ zember 1906 gestorben.
Ludwigshafen a. Rh., 11. Januar 1907. Kgl. Amtsgericht.
Mainz. [82791]
In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen: Gemeinnützige Baugenossenschaft zu