Gesellschaft mit beschränkter Haftung Guß⸗ werk Nürnberg⸗Mögeldorf in Nürnberg das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Süßheim in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 20. Februar 1907. Anmeldefrist bis 9. März 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 22. Februar 1907, Vormittags 9 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 23. März 1907, Vormittags 9 ½ Uhr, jedesmal im en 41 des Justizgebäudes an der e.
zugustinerstr Nüruberg, den 22. Januar 1907. Gerihloschreiberei des K. Amtsgerichts.
[82767]
Offenburg, Baden. 8 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Händlers Sigmund Held in Offenburg wurde heute, am 21. Januar 1907, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Wilhelm Dierks in Offenburg. Anmeldefrist bis 11. Februar 1907. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Freitag, den 15. Februar 190 , Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 11. Februar 1907.
Offenburg, den 21. Januar 1907.
Der Gerichtsschreiber Großh⸗Amtsgerichts:C. Beller. Schöneberg b. Serlin. [82623] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Gantikow in Schöneberg, Hedwigstr.2, ist heute, am 22. Januar 1907, Nachmittags 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wil⸗ helm Schultze in Berlin, am Karlsbad 14, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind is zum 9. März 1907 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. März 1907, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Grunewald⸗ straße 94/95, 2 Treppen, Zimmer 58, Termin an⸗ beraumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. März 1907.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. Schwerin, Mecklb. [82654] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Carl Kindermann in Schwerin ist heute, am 22. Ja⸗ nuar 1907, Vormittags 11 Uhr 30 Min., das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Referendar Birckenstaedt hier
zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 18. Februar 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 25. Februar 1907, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 11. März 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Februar 1907. Großherzogliches Amtsgericht in Schwerin (Meckl.).
Soest. Konkursverfahren. [82684]
Ueber das Vermögen des Manufakturwaren⸗ händlers Ludwig Knop zu Soest wird heute, am 21. Januar 1907, Nachmittags 12 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Versteigerer Heinrich Schöpper zu Soest wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 2. März 1907. Erste Gläubigerversammlung am 15. Februar 1907, Vormittags 10 ½ ühr. Prüfungstermin am 9. März 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 6. 8
Königliches Amtsgericht zu Soest.
Wiesbaden. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Spitz zu Wiesbaden, am 19. Januar 1907,
[82772] aufmanns Jakob Oranienstr. 45, wird heute, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Zwech zu Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. März 1907 bei dem Gerichte anzumelden. I. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses wird auf den 16. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. März 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 92, an⸗ beraumt. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. März 1907. Königliches Amtsgericht in Wiesbaden, 19. I. 1907. Wöllstein, Messen. [82766] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Johann Werle III. von Welgesheim und dessen Ehefrau Elisa⸗ bethe, geb. Medinger, ist am 21. Januar 1907, Nachm. 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Notariatssekretär Peter Krauer in Sprendlingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Februar 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 21. Februar 1907, Vorm. 11 Uhr. Wöllstein, 21. Januar 1907. Gr. Hess. Amtsgericht.
Worms. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Josepy Scheuren Wttwe. Backofenbaugeschäft in Worms und deren Inhaberin Joseph Scheuren Witwe, Helene geb. Kaiser, in Worms wird heute, am 19. Januar 1907, Nachm. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Goldschmidt in Worms wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung gemäß § 132 K.⸗O. 14. Februar 1907, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 21. März 1907, Vorm. 11 Uhr, großer Saal. Offener Arrest mit Anmeldefrist am 1. März 1907. Worms, 19. Januar 1907. Großh. Hess. Amtsgericht.
[82765]
Annaberg, Erzgeb. [82761]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwarenhändlers Karl Hans Groschupp in Annaberg wird nach Abhaltung des Schluß⸗
termins hierdurch aufgehoben. AAnnaberg, den 21. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Augsburg. Bekauntmachung. [82760] Das K. Amtsgericht Augsburg hat das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Käsehändlers Johann Mäusle in Augsburg mit Beschluß vom 19. Januar 1907 als durch rechtskräftig be⸗ stätigten Zwangsvergleich beendet aufgehoben.
Augsburg, den 21. Januar 1907.
Der Gerichtsschreiber des C. Amtsgerichts. Blankenhain, Tnur. [82627] Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Fabrikanten Heinrich Treybal in Blankenhain wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Blankenhain, 15. Januar 1907.
Großherzogl. Amtsgericht.
Braunschweig. Konkursverfahren. [82653] Das Konkursverfahren über den aachlaß der ver⸗ storbenen unverehelichten Schneiderin Emilie Heimberg, hier, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß Herzoglichen Amts⸗ gerichts hier vom heutigen Tage aufgehoben. Braunschweig, den 9. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 3. Breslau. [82636] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8. Dezember 1904 in Breslau verstorbenen Kauf⸗ manns Adalbert Czapski von hier wird nach
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf
gehoben.
Breslau, den 19. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Bunzlau. [82634]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Willi Breuer zu Alt⸗Warthau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8
Bunzlau, den 15. Januar 1907. 1
Königliches Amtsgericht.
Chemnitz. [82649]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Julius Paul Hopf, alleinigen Inhabers der Firma „Erste Chemnitzer Möbel⸗ halle Hopf & Glaser“, in Chemnitz wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 28. Nobember 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Chemnitz, den 22. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Danzig. Konkursverfayhren. [82633] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Nanny Baden, geb. Cohn, in Danzig, Brodbrinkengasse 23, Inhaberin eines Tuch⸗, Herren⸗ konfektions⸗ und Herrenartikelgeschäfts in Danzig, Langebrücke 5, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 14. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Pfefferstadt 33/35, Hofgebäude, Zimmer 50, anberaumt. Danzig, den 17. Januar 1907. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.
Danzig. [82642] In der Eduard Fastschen Konkurssache soll die
Schlußverteilung erfolgen. Die Summe der zu be⸗
rücksichtigenden Forderungen beträgt ℳ 7691,39, der
verfügbare Massenbestand circa ℳ 1650,—.
Der Konkursverwalter: Geoorg Lorwein, Danzig.
Düsseldorf. [82638]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. Mai 1904 verstorbenen Zigarrenhändlers Johann Heinrich Drüggen in Düsseldorf wird infolge der Schlußverteilung nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Düsseldorf, den 15. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 14 a.
Gothn. 8 [82641]
In dem Konkurse über das Vermögen des Schuh⸗ machers Carl Merbach hier soll die Schluß⸗ verteilung erfolgen, wozu rund ℳ 950 verfügbar sind. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts, I, hier niedergelegten Ver⸗ zeichnisse sind ℳ 3414,45 nichtbevorrechtigte Forde⸗ rungen zu berücksichtigen.
Gotha, den 22. Januar 1907.
Ed. Heegewaldt, als Konkursverwalter.
Hirschberg, Schies. [82683]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters August Hübner in Hirsch⸗ berg i. Schl. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Festse zung des Honorars des⸗ selben, zur Erhebung von inwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 27. Februar 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Wilhelmstraße 23, im II. Stock, Zimmer Nr. 29, bentmmt. ;
Hirschberg i. Schl., den 21. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Hohenlimburg. Koankursverfahren [82629 In dem Konkursverfahren über e 2
Kommanditgesellschaft Ed. Fisch hier ist zur Abnahme d Verwalters, zur Erhebung 888 Schlußrechnung 8. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 5 ece. Eer 8 nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin an
1907, Vormittags 9 Uhr 1en 10. Februar
; „ vor de 5 Amtsgerichte hierselbst, bestimmt. en Königlichen Hohenlimburg, den 19. Januar 1907. Ir Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hohenstein-Ernstthal.
Das Konkursverfahren über das 88 Schnittwarenhändlers Friedrich Hermann
Bonitz in Hohenstein⸗Ernstthal wird Ab⸗ henc 82 vv bieatech ugezaiennn ohenstein Ernstthal, den 19. Ja Königliches Amtsgericht. 11 Hultschin. Konkursverfahren. [82637] Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Kaufmanns Lippmann Rosenberger aus Hultschin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hultschin, den 17. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Iserlohn. Konkursverfahren. [82628]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Fabrikauten Bernard Velling zu Iserlohn ist] Vergleichstermine vom 22. November 1906 an⸗
rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 14. Februar 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. In
diesem Termine werden gleichzeitig die nachträglich
angemeldeten Forderungen geprüft. Iserlohn, den 21. Januar 1907. 8 Königliches Amtsgericht. Kamen. Konkursverfahren. [82775] In dem Konkursverfahren über das Vermegen des Händlers Wilhelm Bunghardt in Kamen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 8. Februar 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Kamen, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Konkurs⸗ verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Kamen, den 19. Januar 1907.
Schramm, Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. Königsberg, Pr. Konrureverfahren. 82769] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters August Stich in Königsberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Königsberg, den 15. Januar 1907. Königl.“Amtsaericht. Abt. 7. Markranstädt. (82858] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbel⸗ und Fahrradhändlers Karl Albrecht Gustav Schubert in Markranstädt wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Markranstädt, den 21. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Mölln, Lauenb. Bextanntmachung. [82640] Im Konkurse über das Vermögen des Holz⸗ händlers Heinrich Prüßmann in Mölln i. L. wird ein besonderer Prüfungstermin auf den 9. Fe⸗ bruar 1907, 10 Uhr Vormittags, bestimmt. Mölln i. L., 21. Januar 1907. Kgl. Amtsgericht. Mühlhausen, Thür. [82635] Konkursverfahren. 3
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 26. Februar 1905 verstorbenen Fabrikanten Otto Wilhelm Rudolf Fleck, alleinigen Inhabers der Firma R. Fleck in Mühlhausen i. Th., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming und nach Erledigung der Schlußverteilung hierdurch auf⸗
gehoben. 1
Mühlhausen i. Th., den 19. Januar 1907. b henenaes Amtsgericht. Abt. 4.
ünchen. Bekanntmachung. [82762] Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung B für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 18. Januar 1907 das am 1. Juni 1906 über das Vermögen des Bau⸗ und Zimmermeisters Ignaz Ginther in Minchen, Schleibingerstr. 5, eröffnete Konkurs⸗ ersdthren als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ gehoben.
ünchen, den 21. Janur 1907. e e. Kgl. Reenur. Schmidt.
Neustadt, Holstein. [82630] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Inhabers der Dampf⸗Molkerei H. G.
Schroeder in Neustadt i. Holst. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Sonnabend, den 23. Fe⸗ bruar 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. 8 Neustadt i. Holft., den 21. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Neuwied. Beschluß. [82857] Der Konkurs über das Vermögen der Eheleute
Vauunternehmer Friedrich Schlegelund Therese eb. Koch zu Neuwied wird nach rechtskräftiger
Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Neuwied, den 21. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. 8 Peiskretscham. Konkursverfa te. 82682 In dem Konkursverfahren über das Kaufmanns Oskar Kasparek zu Peiskrets ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Lbö Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 8 gleichstermin auf den 18. Februar 1907, ü2 8 mittags 9 Uhr, vor dem Kböniglichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗
niedergelegt. te110h nae game den 19. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Radeberg. 1 [82651]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters August Ernst Willner in Langebrück wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Radeberg, den 19. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
iesa. [82648] 888 dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Friedrich Gustav Hohnstein, früher in Riesa, jetzt in Dresden, Inhabers der Firma Gustav Hohnstein in Riesa, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 16. Februar 1907, Vormittags, 112 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt
den. Königliches Amtsgericht Niesa, den 22. Januar 1907. Rixdorf. Konkursverfahren. [82625] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Hahufeld in Rixdorf, Kaiser⸗Friedrichstr. 29, wird, nachdem der in dem
genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 22. November 1906 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. 8
Rixdorf, den 16. Januar 1907.
„ ECiesielski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [Rixdorf. Konkursverfahren. [82624]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Blumenreich in Rixdorf, Hermannstr. 68, Geschäftslokale: Rixdorf, Her⸗
mannsplatz 9, und Berlin, Thurmstr. 55, ist zur
Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. Februar 1907, Vormittags
11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in 1 Ecke Schönstedtstr.,
Rixdorf, Berlinerstr. 65/69,
Zimmer 15 parterre, anberaumt.
Rixdorf, den 21. Januar 1907. Ciesielski,
Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichttz. [82770]
Rybnik.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Stanislaus Kalk in Rybnik ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 16. Februar 1907, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Rybnik — Zimmer Nr. 17 — an⸗ beraumt.
Rybnik, den 19. Januar 1907. Königl. Amtsgerichts. 8
Saarlonuis.
„In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Steingutfabrikanten Nikolaus Hanus zu
Fraulautern wird die Gläubigerversammlung be⸗ rufen auf den 8. Februar 1907, Nachmittags 3 ½ Uhr, vor das unterzeichnete Gericht, Titzstraße 1.,
Zimmer Nr. 5, mit folgender Tagesordnung: Be⸗
schlußfassung über die vergleichsweise Beilegung des
mit der Witwe Scheyer geführten Pro Saarlouis, den 18. Fflahet 1,deo. Königl. Amtsgericht. 6 Schleswig. Konkursverfahren. In dem Konkursversahver ahre das Vermögen des Uhrmachers Asmus Christian Georg Berendsen in Schleswig ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, den 30. Januar 1907, Vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Schleswig anberaumt. 1 Schleswig, den 16. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Schöppenstedt. Konkursverfahren. [82764] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers Hermann Gerecke iu Schöppen⸗ stedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗
sendungen gegen d
walters, zur Erhebung von Einw 5 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung Gläubiger über die Erstattung von Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 15. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr,
vor dem t be⸗ Rirne Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst be
Schöppenstedt, den 18. Januar 1907. Korn, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Schwarzenberg, Sachsen. [82.— 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Blechwarenfabrikanten Frauz Bernhard Hecker in Beierfeld ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗
G 1826111 f
[82631]
wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der 3 Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen nach
rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs der Schlußtermin auf den 8. Februar 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. 8 Schwarzenberg, den 16. Januar 1907. Köntgliches Amtsgericht. 8 Sögel. 18277 Se Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters B. Grave in Sögel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. — 8 Sögel, den 19. Januar 1907. 8 Königliches Amtsgerich 8 weissenfels. Konkursverfahren. 1[82639] Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma: Tischen⸗ dorf & Farnisch in Weißenfels (persönlich haftende Gesellschafter; Schuhmacher Karl, Tischen⸗ dorf und Modelleur Ernst Harnisch daselbst) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Weißzeufels, den 22. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen
der Eisenbahnen.
1 “ 88S ab 88 irektionsbezirk Bromberg an der Bahnstrecke Posen — Schneidemühl belegene pexfoneadante unkt E“ 88 B sbichnung „Golenhofen“ ltegee romberg, den lanuar 1907. Königliche 8 [82777]
erhält der im
Eisenbahndirektion.
Eröffnung des Bahnhofs Hollnich für den 2
Güter⸗ un Am 21. d. Mts.
Simmern — Pfalzfeld
Castellaun und Ebschied
wird der an der Strecke zwischen den Bahnhöfen gelegene Bahnhof Hollnich,
d Tierverkehr in Wagenladungen.
welcher bisher außer dem Personen⸗ und Gepäck.
verkehr nur dem Versand lz. in Wagen⸗ ladungen diente, x
verkehr in Wagenladungen eröffnet werden. .
für den gesamten Güter⸗ und Tier⸗
5
Die Annahme und Auslieferung von Stückgütern,
von Leichen, von Vieh in einzelnen Stücken, von Sprengstoffen sowie von Gegenständen, zu deren Ver⸗ oder E
ist, bleibt ausgeschlossen.
ntladung eine Kopframpe erforderlich
t. Johann⸗Saarbrücken, den 16. Januar 1907. *
Königliche Eisenbahndirektion.
. Verantwortlicher Redakteur: Direktor
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Belkutschen Büchhruckereien Nr. 32,
Dr. Tyrol in Charlottenburg. —