rankenhaus geschafft; einer von ihnen erlag zwei Stunden nach der
gang er mit großer Klarheit, ohne jede virtuosen Zu⸗ 8 annigfaltiges. taten, geschmackvoll herauszuarbeiten berst aohe Er fand Zu. 8 gfaltiges
3 Einlieferung seinen Verletzungen.
Finen. 8 8 “ Aefasbme. 1 Berlin, 25. Januar 1907. 11““ ferung tung
ür ihren gleichzeitig in der Singakademie gegebenen Liederaben Der Hauptausschuß für Berlin und die Mark Branden⸗ Kiel, 24. Januar. (W. T. B.) Auf der hiesigen Germania⸗ hatte Dora Moran neuere Lieder gewählt. Der milde, weiche . 1 üstete Klang des hellen Soprans übte wieder einen wohltuenden Eindruck Brsdes deutschen Flottenvereins verteilt, ebenso wie in den werft lief heute vormittag das mit Turbinen ausgerüste
1 d aus Anlaß des Geburtstages Seiner Majestät Torpedoboot G 137 glücklich vom Stapel. Das? oot hat eine aus; und wo der Hörer an dieser zarten Tonschönheit sein Genügen des Kaisers eine Mlar von Marineblchern an Schül 22 der Vafervereecctuh von 870 Carhen 8 “ finden konnte, wurden glückliche Wirkungen erzielt; dazu fand sich höheren Schulen. Die Mittel stammen zum Teil aus einer hoch⸗ — f1. in H. 8 Hekens.Bocelhechen, und in Gounods herzigen Stiftung, zum Teil aus dem bein Hauptausschuß hierzu Hamburg, 24. Januar. (W. T. B.) Der Eisgang auf der äht fen 88 den K nft fe im r jöc 8 vhügerin 88 befindlichen Fonds. Elbe hat bei dem starken Frostwetter außerordentlich zugenommen, Bereaefüaza r, Kunftefang an tishsten ah Rfehlte es sodaß der Verkehr sehr behindert it, Im Hafen sind vier Gibbrecher an Klarheit der Vokalisterung; und der Vortrag von Rob Die alljährlich während der Osterferien stotkfindenden „Deutschen abwechselnd tälig. Auf der Unterelbe arbeiten drei große ahns anmutigen Gesängen hätte eine stärkere Betonung Lehrerfahrten“ haben im Laufe von 17 Jahren so gute Aufnahme Eisbrecher, um das Eis unausgesetzt in Bewegung zu er⸗ 85 jeweiligen musikalischen Eigenart vertragen können. — gefunden, daß in diesem Jahre, außer der bekannten Italienfahrt, halten und den steckengebliebenen Schiffen Hilfe
zu bringen. as von dem Künstlerpaar Therese und Artur Schnabel an voch eine zweite Reise nach Nordafrika ausgeführt wird. Beide Der Verkehr einkommender Schiffe litt sehr durch den
in der demselben Abend im Beethoven⸗Saal gegebene Koltzert nahm Fahrten beginnen am 24. März in Basel. Bei der ersten werden Nordsee tobenden Sturm. Während der ganzen Nacht ist nur
b ; Mailand, Genua, Rom, Tivoli, Neapel, der Vesuv, Pompeji, Paestum, ein einziger Dampfer auf der Elbe eingetroffen. Von gestern mittag fermenichenmeaz gen Melrus is gi zordegbeamaeren. Die g⸗ Sorrento, Capri, die blaue Grotte und Florenz besucht; bei der zweiten bis . öö neun Schiffe im Hamburger Hafen an. daß es Gesaͤnge von Komponisten aicfwirs denen nrn selten Marseille, Algier, Batna, Lambessa, das „afrikanische Pompeji“, die Die in See befindlichen, nach Hamburg bestimmten Schiffe werden in oder gar nicht in hiesigen Konjertsälen begeanet. Unter diesen seien Sahara⸗Oasen: Biskra und Sidi⸗Okba, ferner Constantine, Tunisund die der Nordsee durch Sturm zurückgehalten. die Lieder von Erich J. Wolff und Lucian Dolega Kamienski hervor⸗ Ruinen von Carthogo. Die Preise, die säͤmtliche Ausgaben (auch
3 8 eich. Tischwein) der ganzen Reise von Basel und wieder zurück einschließen, sind Polozk (Gouv. Witebsk), 24. Januar. (W. T. B.) Eine 5 8 ch dcehesashe gsech 11ö1““ außergewöhnlich niedrig. Bei der Italienfahrt beträgt der Preis Feuersbrunst, die im Zentrum der Stadt wütete, hat sehr großen Empfinden aus. Sie wurden auch ganz in ihrem Geiste vor⸗ 420 ℳ und bei der Afrikafahrt 495 ℳ Auch Nichtlehrer können Schaden angerichtet.
getragen und brachten ihrer feinfühligen Interpretin reichen Beifall unter gewissen Bedingungen, und soweit Plätze verfügbar, an den
1 Reisen teilnehmen. Interessenten erhalten den ausführlichen Prospekt Rom, 24. Januar. (W. T. B.) Die außergewöhnliche 1e Haa cdlech 1 “ Peneierfe Feastihen Fhstleer. unentgeltlich von der „Neuen Badischen Schulzeitung“ in Mannheim. Ennt⸗ — m d2 Umgegend 8 2. 8 vrHe; 9 1 „ 5 ———— nee. ser Verkehr der Wagen un raßenbahnen ist unter⸗ —⸗ 11“ spielte dann u. a. mit Herrn Paul Goldschmidt zwei für Klavier wissenschaftliche Vorträge mit Demonstationen“ an, deren Reinertrag zu sind die Züge durch Schneemassen eingeschlossen. In zu vier Händen gesetzte Schubertsche Kompositionen, wobei er in See 88 e 8* Se 88 . 8 Pem euhaltenzgin Rege9⸗ 8 8 1 5 G ame, die Studien im Gesang, im hygienischen Sprechen und in der dur en nee hervorgezauberte Bild zerstört. In Venedig diesem hier bestens bekannten Pianisten einen tüchtigen Partner hatte. Atemgymnastik betrieben hat, behandelte am Dienstag im Künstler⸗ ist ein großer Teil der Lagunen zugefroren. Die de Lattten eggtgäss Zir IüjazszBaz iastast zebii geicsn ig dr Beherlter hüe 8 er Heilkunde“ in ausführlicher Weise. großer Lebhaftigkeit und mächtige e mi Der Dampferdienst innerhalb der Sta ö“ 8gf Iadsge i ede Mergen, Sonnabend, überzeugender Klarheit wurden die Erfolge auf diesem Gebiete betont. ist teilweise eingestellt. Wie aus Florenz gemeldet wird, schneit cavallos Bajazzi“ wiederholt. Die Damen Plalchinger, von Scheele⸗ Die theoretischen Auseinandersetzungen wurden durch praktische Bei⸗ es dort ununterbrochen. Der Arno ist teilweise zugefroren. Müller, Rothauser sind mit den Herren Sommer und Bachmann in spiele ergänzt. Die Erörterungen der Dame boten mancherlei An- In Belluno fiel das Thermometer auf 15 Grad
3 1 „ in Bologna der ersigenannten Oper, Frau Herzog und die Herren Berger, Hoff⸗ regungen, für die die Hörer mit herzlichem Beifall dankten. 9 7. Auch h führt, wie aus Ferrara berichtet wird, große mants Kirchtof uns Liehan in der zwetten beschäftigt. 1 Das zweite Ballfest der Sezession findet Dientag, den nessen mit sch. —
Wallenfteins 1od. eneshon,”eau⸗ 1“ 12. Februar (Fastnacht), Abends 9½ Uhr, in ihren Räͤumen, Kur⸗ Konstantinopel, 24. Januar. (W. T. B.) Nach einer am 28. d. M. im Schauspielhause stattfindende Phéhtre paré- fürstendamm 208/09, statt. Karten zu 20 ℳ (Künstlerkarten 10 ℳ) Meldung des Wiener K. K. Telegr.⸗Korr⸗Bureau ist das Segel⸗ Vorstellung beginnt morgen vormittag 10 Uhr. Die Billette ür den werden nur auf dem Wege der Substription ausgegeben. schisf ⸗S 8 SSee T“ Schleppdampfergesellschaft, das ¹. Rang, das Parkett, sowie den Balkon einschließlich der Logen und mit Nebeillenn Fchwarzen Meer geschleppt wurde
roszeniumslogen zu dieser Vorstellung werden nur unter der aus⸗ jemand gerettet worden ist 2 n. Es ist noch unbekannt, o fäüsesas 11 2 “ Ge⸗ 1 latds hin En- Ghrengenh. 24. 8 5 I “
aftsanzug amen in ausgeschnittenen Kleidern, Herren leichtere Fro hen haben sich am Montag auf einer bei Quedn Bukarest, 24. Januar. (W. T B.) . kleiner Uniform bezw. Frack und weißer Binde) er⸗ abge altenen Felddienstübung gemischter Truppenteile der hiesigen „T. B.) Infolge der außer scheinen. Die für die 26. Alanne meehetgweftetten „ Geeharte ereignet. Durch die 1“ eingetretene scharfe Kälte von ordentlichen Kälte von 25 bis 31. Grab sind mehrere Personen
froren. Der Eisenbahnverkehr ist d n Glashaus“) an der Theaterkasse gekauften Billeite aben für die etwa 20 Grad wurden 152 Fälle von Frostschäden bei Mann⸗ er — afton nche Schneemajse Feranhes 8 “; “ 8 Bättggten die p ch 8 “ I“ vehehee r. - hs bdie Meteorologische eö“ 85* ette sind an der Vormittagskasse und am Tage der Vorstellu rracht, ihre Entlassung dürfte in dre ber Wochen e .
selbst an der Vormittags⸗ 8 Abendkasse h zum 8 sea übrigen Pieeeschahnc dünffe als Revierkranke behandelt; der größte E1ö“ 1“ Grab Celsius festgestell.
“ 11“” deheeee aeae esfl. de f 1 hen 1hnen ist Hberet. 8n geheil Ffataffen S nüst Trinidad (Colorado), 24. Januar. (W. T B.) Bei einer seldes zurückzugeben, können aber auch gegen gültige Billette dase ntlassenen sind, weil gleichfalls nur le erkrankt, losion v — 1 6 taeüanh öö ZZa.gen el11982 Billette findet Außendienst befreit. ahüerr Fille Uegch auch del den Lnanen Explosion von Sprengstoffen kamen gestern in einem Berg n att.
werk 24 Personen ums Leben kranken nicht vor. 8 8 Schillertheater N. wurde gestern von den Künstlern
—
Tanger, 24. Januar. (W. T. B ische de ustspielhauses der unterhaltende Schwank „Die von Senftenberg, 25. Januar. (W. T. B.) In der Brikett⸗ Regierungbdampf „T. B.) Der marokkani Hochsattel“ zum 100. Male gegeben. Die Verpflanzung des Stückes fabrik der Halleschen Pfännerschachte erfolgte gestern eine Küste Aieeras bse⸗ vu kietistöifolge Sturmes an 9* von seiner Heimstätte nach der Bühne in der Chausseestraße hat ihm keinen Kohlenstaubexplosion, durch die das Fabrikdach empor. Die Besatzung ist gerettet Besden aß das Schiff verloren ist. Abbruch getan. Herr Impekoven gab diesmal, für den im „Husaren⸗ gehoben und 40 m weit fortgeschleudert wurde. Die Fabrik ist rden sieber“ beschäftigten bö’. den wunderlichen alten Baron von zum Teil ausgebrannt. Der aterialschaden ist bedeutend, auch wird Hochsattel mit großem Geschick, aber nicht ohne Uebertreibung. Auch der Betrieb mehrere Wochen stillstehen müssen. Von den anwesenden das Liebespaar fand in Fräulein Fels und Herrn Bartels recht an- Arbeitern konnte sich der größte Teil rechtzeitig retten. Sieben 2 nehmbare neue Vertreter. Arbeiter verunglückten teilweise schwer und wurden ins
(Fortsetung des Amttlichen und Nichtamtlichen in der 8 Ersten Beilage.) 8 8 8
8 kauft, daß die Besucher im Gesellschaftsanzug (Damen Abends 7 ½ Uhr: Gastspiel von Fritz Werner. 1 “ Theater in ausgeschnittenen chehim, Herren in behae Uniform Cousin Bobby. Operette in 3 Akten von Benno Konzerte. Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ bezw. Frack und weißer Binde) erscheinen.
Jacobson und Franz Wagner. Musik von Karl Singakademie. Sonnabend, Abends 8 Uhr⸗ haus. 25. Abonnementsvorstellung. Cavalleria Die für die 26. A onnementsvorstellung (Montag) Milllöcker.
Konzert von Emilio Puyans (Flöte) mit dem rusticann. (Bauernehre.) Oper in 1 A Das Glashaus“ an der Theaterkasse gekauften Sonntag und folgende Tage, Abends 7 ½ Uhr: 6 8
von Pietro Mascagni. me⸗ 5— 8 ren uftu Billette haben für die neu angesetzte Vorstellung Gastspiel von Fritz Werner. Cousin Bobby. Philharmonischen Orchester. Volksstück von G. Verga. Mustkalische Leitung: „Husarenfieber“ keine Gültigkeit. Die Billette Herr Kapellmeister von Strauß. Regie: Herr Re⸗ sind an der Vormittagskasse und am Tage der Vor⸗
ssseur Braunschweig, — Bajaen ste lung selbst an der Vormiltagsn dees Mende 1““ eur Braunschweig. — Ba (Pagli i. eellung se an der Vormittags⸗ u .
is in 2 nd Haüne 88 eMerͤs ur.) 88 de Hergalg Vühn Feengkass⸗ E. Oper. Sonnabend: Hoffmanns II. Liederabend von Elena Gerhardt. 2 8 ldung von beoncavallo, deu von Ludwig des Kaufbetrages einschlie ses Aufgeldes zurück. rzählungen. 4 s. Hartmann. Musikalische Leitung: 88 Kapellmeisten zugeben, können aber auch gegen gülfige Bällette “ Saal Bechstein. Sonnabend, Abends 7 ½ U 18 von Strauß. Regie: Herr Regisseur Braunschweig. daselbst umgetauscht werden. Eine spätere Zurück⸗
Anfang 7 nh nahme der Billette findet nicht statt Luftspi Liebershent, ehn. nfang r. ndet n att. 1 1 8 vonntag, Aben :
Schauspielhaus. 25. Abonnementsvorstellung. Die Ausgabe der Abonnementsbillette für den aLusispielhan 8 266) . lich russischen Hofopernsängers S. G. Buchowelt, 8 Wallensteins Tod. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Monat Februar 1907 zu 26 Opern⸗ und 26 Schau⸗ Sonnt 8s r. 8 arenfieber. W“ von Schiller. legie: Herr Regisseur spielvorstellungen findet am Mittwoch, dem 30. Ja⸗ oonntag: Husareufieber. Mozart⸗Saal. Sonnabend, Abends 8 Uhr⸗
keßler. Anfang 7 ⅞ Uhr. nuar d. J., von 10— 1 Uhr Vormittags, in der Schillertheater N. (Friedrich Wilhelmstädtisches Konzert von Rudolf Zwintscher (Rlavier)
Sonntag: Opernhaus. Auf Allerhöchsten Befehl: Königlichen Theaterhauptkasse im Königlichen Schau⸗ Theater). Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Tiroler 1 Galaoper. Neueinstudiert: Der Postillion von svielhause, Eingang Jägerstraße, statt. MKrippenspiel. — Abends 8 Uhr: Die von Hoch
I.anean. ö“ Sber in 85 Akten v sattel. Ausstelungshalle am Zooloaischen ee Adam. Anfan r. Das me ö1unu“ onnabend, ends r. es gro aufgehoben. Ein Billettverkauf hierzu hindet nmicht Deutsches Theater. Sonnabend: Das Winter dAlexander.) Solistenkvnzert. 1 8 sich esgjelhaus Wallenstein⸗Trilogie. Nach “ Anfang 7 ½ Uhr. Residenzt 890 1mkale, . allenstein⸗Trilogie. „ S : r⸗ 8 . 8 mittags 2 ½ Uhr: 10. Billlttreserpesatn Wallen. intermärchen. Heneex “ Schwank in 3 Akten Birkus Schumann. Sonnabend, Abends 3 steins Lager. Schauspiel in 1 Aufzug von Friedrich Sonnabend: mmerspiele: von M. Hennequin und Pierre Veber. (Julien 72 Uhr: XVI. Grande Soirée Migh-Idrg. von Schiller. — Die Piccolomini. Can Frher in 8 Uhr Frühlings Erwachen. Anfang Barbet: Richard Alexander.) Galapro ramm und der Motor im Globirt. 5 Aufzügen von Friedrich von Schiller. Das Sonntag: Das i 8 Sonntag und folgende Tage: Florette und Miß Irbne Mr. Wizard Stone. Fräu 88 Abonnement, die permanenten Reservate sowie die 8: Das Friedensfest. Patapon. Dora Schumann auf dem Vollblüter „Czitt . Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. — Abends Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Schlafwagen⸗ Drei Fréres Willé, die phänomenalen Cquili⸗ 72 ½ Uhr: 11. Billettreservesatz. Wallensteins Tod. 8 8 5 kontrolleur. briften vn ktor Albert Schumanns neue und ö in Shahöher von Feiedeich 18 d “ zchanspielhans am Nollendorsplatz. moderne Bressuren. Außerdem: Die exoß⸗ b e w. : Hertha 8 8 äten. . die Dlenie und greglähe stad nufgeheher Sonntag: Herthas Hochzel. Anfang 8 Uhr. Lortzingtheater. (Bellealltancestraße Nr.)/8.) Bnsagagfeenen Gkehe banfe e2n Hubertus. Neues Operntheater. 47. Billettreservesatz. Dienst⸗ Sonnabend: Der Troubadour. S.grü eeeeeeb orstellungen: Rach⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Undine. Romantische 8 11“ mittags 3 ½ Uhr (ein Kind frei) und Abends 7 ¼ Uhr. ven eroper in 4 Akten von Albert Lortzing. (Undine: Lessingtheater. Sonnabend, Abende 7½ Uhr:
i beiden : otor im Globus. räulein Erna Fiebiger, vom Stadttheater in Halle Rosmersholm. Thaliatheater. (Dresdener Straße 72/723. Di⸗ 8 Vorstellungen: Der M a. S., als Gast.) Anfang 7 ½ Uhr. . Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Weber rektion: Kren und Schönfeld.) Sonnabend, Nach. —
Zu der am 27. Januar cr. zur Aufführung ge. Abends 8 Uhr: Wenn wir Toten erwachen. mittags 3 Uhr: Kabale und Liebe. — Abends —ᷣ—ᷣ—̃õõj— 8 langenden Wallenstein⸗Trilogie werden Billette Montag, Abends 8 Uhr: Fuhrmann Hensch 1. 8 Uhr: Eine lustige Doppelehe. Schwank mit . .“ für ih einzelne Vorstellung unter Zahlung des “ el. Gesang in 3 Akten von Kurt Kraatz. Gesangs⸗ Familienn a chrichten. 1“ üblichen Aufgeldes verkauft, und zwar fuͤr die Abend⸗ . texte von Alfred Schönfeld. Musik von Paul Lincex.. vorstellung zu den gewöhnlichen Kassenpreisen; für, Schillertheater. o. (Wallnertheater.) Sonntag und folgende Tage: Eine lustige Verlobt: Fll. Elfriede de la Croix mit Hrn. die Nachmittagsvorstellung gelten nachfolgende er⸗ Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der K aiferjã 2 Doppelehe. Oberleutnant Heinrich von Grolman (Liegnitzs. — mäßigte Preise: Fremdenloge, Mitte und Seite Komödie in 3 Aufzügen von Hans Brennen er. Sonntag, Nachmittags 3 ⅛ Uhr: Charleys Tante. Julie Gräfin von der Schulenburg mit Hrn. Leut⸗ Hrcesterese 5,50 ℳ, Parkettsessel 4,50 ℳ, Parkett. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr; Die rote Robe 1“ Gestorben: Hr. Oberstleutnant a. D. Alexander
aarkeitloge 4,50 ℳ, Balkon, Proszenium, — Abends 8 Uhr: Der Kaiterjäge : voon Tyszka (Charlottenburg). — Verw. Fr. Sani⸗ Loge und Sessel 2,50 ℳ, 2. Balkon, Proszenium “ Bentraltheater. Sonnabend, Nachmittagsszuhr: von 2 1. berger und Balkon 1,50 ℳ, Galerie 0,50 ℳ 1““ Doppelselbstmord. be — Abends 8 Uhr: Verat (Sophie Bamberger, geb. Bam
— Berlin⸗Charlottenburg). 1b Charlottenburg (Bismarckstraße, kten von E. Eyzler. g a ohthc, den.28. Zanvar: 81Se; Grolmanstraße). Sennahem, Abenthcehbr Eeege de⸗ . Hperrt ba hen hrrbiut⸗ EEe „Husarensiever“. Lustspiel von Gustav Kadelburg Ein Liebesdrama in 3 Aufzügen von Marx albe. Sonntag, Nachmittags 3 Ühr: Die Geisha.
und Richard Skowronnek. (Gastspiel des Ensembles 9,Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Don Carlos. — Verantwortlicher Redakteur:
Abends 8 Uhr: Heimat. v1 3 des Luspielhauses.) Das Abonnement, die perma⸗ 1 . nenten Reservate sowie die Dienst⸗ und Freipläte sind Montag, Abends 8 Uhr: Jugend. Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg aufgehoben. Der Billettverkauf beginnt am Sonnabend riedrichstraße.) Sonnabend, Abends 8Uhr: Fräulein Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. vormfttag 10 ¼ Uhr. Die Billetke für den 1 Rang, Fernene Frau. ; Dru⸗ der Norddeutschen Buchdruckerei üng. B onntag, achmittags r: er ta 3 ¹ 1 Pagang erpe. Ptag Sch ohienere — Abcer nstalt 1“ SW., Wilhelmstraße Nr.
das Parkett sowie den Balkon einschließlich der Theater des Westens. (Station: Zoologischer Logen und Proszentumslogen zu dieser Vorstellung Garten. Kantstraße 12.) Sonnabend, Nachmittags werden nur unter der ausdrücklichen Bedingung ver⸗ 3 Uhr: Der Trompeter von Säckingen. — 8 Uhr: Frä