26&ͥd. 93 442. B. 13 791.] mittel, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗] 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Chemikalien, Platten und Papiere für die Photo⸗ waren, photographische und Druckereierzeugnisse, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, graphie; Schränke, Kasten, Schachteln, Etuis zur Druckstöcke, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Aufbewahrung oder Ausstellen von Schmucksachen, — Waren daraus und ätherische Oele. 86 E Schgrafteine, öG“ 8 Sgie optischen Instrumenten und deren Teilen.
— leppiche atten noleum achstuch, en. — — 22. 93 448. S. 66729. Dechen, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, 10. 53 157. G. 6781. 1 0 acke. 8 11“ .
UrsockhS HmtRlcA CAy Stiop Graf S. J. Witte aH. sgrer und Uhrteile. v“]
41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. 8 8 Ot 25 3/8 1906. Verwitwete Frau Fannie A. Burlock, Fpaob C. 10 . B UFTe [es. 93 450. G. 6996.
8 nhchetaenn n köPerlent non annestanche russischer Staatsminister 8 66 h1. . S. Catschaßß Konfitüren, Bonbons und Ice Cream (Gefrorenes). 12/⁄5 1906. Fa. Heury B. Simms, Hamburg, 1 FO ’ Fage üitt Fah ahhesiah W.: Konfitüren, Bonbons, Ice Cream (Gefrorenes). Steinstr. 110 (Posthof). 29/12 1906. G.: Export⸗ 59 Bekle gonfsfünche 8egg Schuh 2,1 Erlhrnnah 52 95 443. 2 18 Importgeschäft. W.: “ 1 1 Schmiedearhesfen I mas 3 5 . q. ax. runwald, eerlin, mobile, der, Automobil⸗ und Fahrradzubehör; 8 8 LE“ ““ Koppenstr. 9. 27/12 1906. G.: Zigarettenfabrik⸗ dahege Faheräder Fahrradbestandteile, insbesondere wifeecgtseteugn sse, Ausbeute von Fischfang W.: Zigaretten. Bremsen, Luftreifen, 11“ 88 Fahn b radbetriebsmaterialien, insbesondere Acetylen u andere Brennstoffe, Putz⸗ und Schmiermittel, Dich⸗ tungs⸗Reparatur⸗Materialien und Ausrüstungsgegen⸗
8
8 stände für die Person des Fahrers, insbesondere — Opahn Hener, Brillen, Hosenklammern, Gamaschen. — 1 esschr.
1 13. 53 458. F. 12 570. 31/10 1906. Otto Heinemann, Berlin, Gr. „ 373 1906.
28/6 1906. Bluen & Co., Berlin, Leipziger⸗ . 2 , 130. 29/12 1906. G.: Schreizma hüen⸗ 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medi⸗ und Bureauartikel. Geschäft. W.: Schreibmaschinen, zinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Schreibmaschinenteile, Schreibmaschinenfarbbänder, Drogen und Präparafe, Pflaster, Verband⸗ Kohlenpapier, Schreibmaschinentische und Pulte in stoffe, Tier. und Pflanzenvertilgungsmittel, verschiedener Ausführung, Schreibmaschinenstühle, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Manuskripthalter, Typenbürsten, Staubhbürsten und Lebensmittel. 8 insel für Schreibmaschinen, Schreibmaschinenöl, 3 a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ schreibmaschinenöler, Filzunterlagen für Schreib⸗ liche Blumen.
maschinen, Radiergummt für Schreibmaschinenschrift, b. Schuhwaren. rankfurterstr. 137. 27/12 1906. G.: Fabrikation „C. F. Heyde, 127 Radierschablonen für Schreibmaschinen, Tastenschoner 8. Strumpfwaren, Trikotagen. 5 Parters von Hefeersatzmitteln. W. Fehrt und Berlin, Reichen⸗ 11 0 er Schreibmaschinen, Fingerschoner für Maschinen⸗ d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch. und Bett⸗ Konditorwaren, Hefe, Backpulver. bergerstraße 35. N 9. schreiber, Wachstuchkappen für Schreibmaschinen, wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, I 29/12 1906. & 8 88 Schraubenzieher für Schreibmaschinen, saugfähiges Handschuhe. . 8 . . 8 . G.: Fabrikation 8. 8 “ 8 d. eöTö“ u 4 Helauchtunos, ——— Fäge. D S Cr olin een ehint ler 2 . 8 ervielfältigungsapparaten, Wachspapier für Ver⸗ 2 . . — . vielfältigungsapparate, Farbe, Korrekturlack und Paste räte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗ technischen & 8— ür Vervielfältigungsapparate, Walzen, Seidengaze anlagen.
; dukten.
8 12,5 1906. Akt. Ges. Badische Anilin⸗ & Pro
ü 5 s 5. Borsten, Bürstenwaren, insel, Kämme, . W.: Leder⸗Putz⸗ hir näicheflrsgurzerzafate, creigrfel Hert⸗ Schwämme, Putzmaterial, Stahlspäne. Sode Färrae⸗ 9 un 2 Neen und Glanzmittel, 8 maschinen und Klammern, Briefklammern, Schreib⸗ 6. Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ sche 8 * skten W 8 Fh bst ffe Füra Indi di Lederappreturen 8 maschinen⸗ und Durchschlagpapiere, Rollenkopier⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ schen Produkten. W.: Farbstoffe, einschl. In go und Lederglasuren, Lederpoltturen, Lederbalsame, Leder⸗ N d Kopierpapier in Bläͤttern, Schnell löschmittel, Härte, und Lötmittel, Abdruck⸗ Zudigopräparate; Beizen und Chemstalien für die schwärzen, Lederfette, Lederöle, Ledercremes, Leder⸗ 8 114““ “ hefte masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Färberet, für Aetzwecke und für den Zeugdruc⸗ salben, Lederschmieren, Lederseifen, Lederwachs, Leder⸗ Bücherschränke Schreibmaschinendrehtische Kopier⸗ mineralische Rohprodukte. 93 453. H. 12 229. wichsen, Lederpoliertinten, Lederfarben. Lacke aller Pessen Kopiermaschinen, Teile zu Kopiermaschinen, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗
Art, Tauchfarben, Bronzetinkturen, Firnisse, Poli⸗ utz. und Reinigungsmittel für Schreibmaschinen, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Kitte, Klebstoffe,
7 13 — turen, Holzbeizen, Porenfüller, 3 8. Düngemittel. Bohnermasse, Möbelwichse, technische Oele und Feite, diaehnt enkfen 1 — Ghuf. 9 a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 1 U 8 1 dfni S 0 h 5 Seeufemassen aller Art, Auftragvorrichtungen S⸗ apparate für Schreibmaschinen⸗Fardbänder, Teile zu c. Nadeln, Fischangeln. Putz. und Poliermittel, Bürsten, Putztücher, Ve⸗ Spulapparaten, Waschschränke, Waschtische; Steno⸗ d. Hufeisen, Hufnägel.
reiber.
ü 8 8 V. 2794. raphiebücher und eblocks, Geschäfts. und, Durch. 2. Emaillierte und verzinnte Waren. 23/12 1905. Th. Hahn &. Co., Schwedt a. O. 22 b. 98 89. schreibbücher lithographisches Umdruckpapier, Schreib⸗ f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterjal, Schlosserarbeiten, 29/12 1906. G. Parfümerie, und Seifenfabrik. . 2 waren, Füllfederhalter, Füllfederhaltertinte, Füllfeder⸗ Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech⸗ W.: Lederfett, Schuhcream, Bohnermasse. Voigtlän er 0 11” haltertintenbehälter, Füllfederhalterfüller, Buch⸗ und waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und 2. 93 154. C. 6704 Kopiertinte, Tintenfässer, Schreibzeuge, Federhalter, Fehlgeschtrrbeschläge Rüstungen, Glocken, 8 1906. Voigtländer & Sohn, A.⸗G., Bleistifte, Lineale, Schreibunterlagen, Stempelkissen, Schlittschuhe, Haken und Oesen, Geldschränke 1/11 . Gummistempel, Gummierflaschen und Gummiertuben, und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson⸗
1 lig. 29/12 1906. G.: Optische und Neomulsion Bezunsseegserstalte ee Olische⸗ mechrnüsche
Gummi in fester und flüssiger Form, Briefumschlag⸗ metallteile, iw und gegofsene Bauteile,
8 strumente und
2 düsscger Maschinenguß. hpsikalische, geodätische, nautische Ins nn
sbrnffas Hettsanmern, Bebesgcheh. Biftofaer 10. und Wasserfahrzeuge, Automobile, 22910 1906. Sbemische Fabrik ffluroheim Dr. hyparte Füls nüa, nerrscgünnaen.
2 fahrräder. Noerdlinger, Flörsheim a. M. 29 ’ = Projektions⸗
Seehee. eeaplhr aese. teenüenshnt 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. G.: Herstellung und Vertrieb chemischer Produkte. Schußwaffen; Mikroskope, Stereostopen Prolcktione 2
halterschalen, Siegellack Siegelapparate, Siegel⸗ 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. W.: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Apparate; Spektral⸗Apparate und Spe Okulare,
marken Geldkassetten Geldschränke Abreißblocks 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Entfernungsmesser; Linsen, Obiektive, 1 Ein⸗ apierscheren, Drdnungsmappen Briefwagen, Scheck⸗ ichse, Lederputz⸗ und E11“ Präparate, Pflaster, Verbandstosfe, Tier, und Prismen, Spiegel; photographische Apparate;
Heherseheenh alzbeine, Clipse, Zettelhaken, RNwme⸗ mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ stellvorrichtungen; Verschlüsse; Stative.
rateure Fne Falnbehne, üh ehece bekenknne⸗ masse. servierungsmittel für Lebensmitiel, Drogen für 26 b. 55 161. Sch. 8576.
rate, Briefumschlagschließvorrichtungen, Trockenvor⸗ 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. industrielle Zwecke, Mittel zur Tier⸗ und Pflanzen⸗ 1
5 Ge 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. seege. Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. richtungen für Kopiermaschinen. 182. Behe sern, Polst P 8”9 8 Ifche hseleta — duhrielend nlßsascha che 34. 93 444. L. 7846. b. Weine, Spirituosen. und photographische Zwecke, Feuerlöͤschmittel, Härte⸗ 23/10 1906. 2 8 c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Lötmittel, Gefrierschutzmittel, Abdruckmasse für Fr. Gustav Lohse, und Badesalze. zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Dichtungs⸗ erlin, Möckernstr. 69. 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und und Packungsmaterialien. Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗ sell⸗ 88 v. Her⸗ Alumintumwaren, Waren aus Neusilber, mittei, Asbestfabrikate, Feuerschutzmittel, Dünge⸗ ellung und Vertlie
ind Britannia und ähnlichen Metallegierungen, mittel. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Pflanzen- Ie von Parfümerien und echte und unechte Schmucksachen, e Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ niCaeMriMdIEMrUabeMAfeme Toiletteseifen. W.: Waren, Christbaumschmuck. und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ Parfüms, Eau de 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus mittel, Bohnermasse, Imprägniermittel, Pack⸗ ’ 86 18 . 9 Eectechnülch. eeg material. Mentsalnse. Brunmnene und Habesalge 1 2 1 . rme, e. atzstoffe. rennmaterialien. nische “ Brillan⸗ 20 a. Brennmaterialien. Seh eg f 8 echnitsch
H. Schlinck& Ce., Mannheim.
ö 9/3 1906. H. Schlinck & Cie., Mannheim, 2 t . li 9 c. Kerzen, Nachtlichte, Do chte. strumente und ⸗geräte, Bandagen. Physikalische
— Luisenring. 29/12 1906. G: Fabrikation und Ver⸗ NM . 2 8 1 „ z 3 I1“ Knochen, Kork, Horn, chemische Apparate,⸗Instrumente und “ 8 trieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln. W
olz, Margarine, Speiseöble und Fette. leischextrakte, Fleische, Fisch⸗ Frucht⸗ Schildpatt, FFlen Elsenbein, Perlmutter, Diätetische Nährmlltel. Bkat. 10. Modeheeehren Fleischwaren Feischertrartea glsisch Heischfa grvcdt Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähn⸗ Billard⸗ und Signierkreide. Parfümerien, kosmetische Gelees und Delikatessen. Eier. Milch, Butter, Käse, ür die Nagel lichen Stoffen, Drechsler, Schnitz⸗ und Flecht⸗ Mittel, ätherische Oele, Seifen, Wasch. und Bleich. Kunstbutter, Margarine, Speisefette und Speisesle⸗ e agelpftege, waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions, mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl, Ge⸗ Merfhnter eh vnd Frsseunwecke Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, würze, Kakao, Schokolade, Zuckerwwaren sowie Back⸗ nüfhocnr ung biet dem Putzseife, Schminke S 1 . ung ’ Putz⸗ und Poliermittel, Schesfftas. xhtbeüt⸗ 8 Konbitghnten, einschließlich Hefe und Back⸗
8 8 3 „ Instrumente und „Geräte, Ban⸗ „Pech, der. — Beischr.
Kosmetika aller Art. dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, 329en Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gip p
Oele und Fette, Schmiermittel. Aerztliche, gesund⸗ b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, heitliche, Rettungs⸗ und Feuerlöschapparate, in⸗ Schmiermittel, Benzin.
Aine, Haaröl, kosme⸗ ttissche ees und
Creme, Gesichtspuder, Kaarpuder,kosmetische räparate für die flege des Mundes und der Zähne sowie
trans⸗ nservierungsmittel, Dachpappen, c. 93 .14 130. G. 6963. b. Phpstkalische, chemische, optische, geodärische verePcHtanse Baumaterialfen 9b = 8 8 nautische, elektrote nische Wäge⸗, Signal⸗, 3 455 88984. Kontroll⸗ und photographische Apparate, B. 8 1 b9. Instrumente und ⸗Geräte, Me instrumente. 8 Maschinen, Treibriemen, Schläuche, Automaten. 8 Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier⸗ 8 dekorationsmaterialien, Betten, Särge
Musikinstrumente, deren Teile und E. 906. Edmond Rasmussen, Hamburg, 778 1906., Fa. Carl Gust. Gerold, Berlin, 268. Flessch⸗ und Fischwaren Ficfanh Faug Ghl,bsteler Eerd pt. 27 29 12.1906, &. Che⸗ Unter den Linden 24. 29/12 1906. G.: Zigarren⸗ erven, Gemüse, Obst, Fruchrsäfte, Gelees. misches Laboratorium. W.: Arzneimittel, chemische handlung. W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ b. Cier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Produkte für medizinische, hygienische, industrielle und Schnupftabake. Speiseöle und Fette. 1u wissenschaftliche Zwecke, pharmazeutische Drogen
: Kaffee, Kaffees ¹ Verbandst f
28. 3446. .1035. Kaffee, urrogate, Tee, Zucker, te, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und
8 9 8 u. 1 onig, Mehl und Veseohe 1nd Henergteungsmirke⸗ Desinfektionsmittel, Kon⸗ IA“ o keeaateit angs dgealer) en
rt a. :8 te Mainzergasse 90. 2 vh- 8 7 olade, 8
1906. G.: Herstelng und Vertrieb von (. Henditorwaren, 86*8 Phervaten⸗ Back⸗ und gegen Zuckerkran he (antidiabetieum) 297210 Igos. Fe. Füichest deeeeh 88
: n Diã b 2 2 G’.: 2 9 Zigaretten. W.: Zigaretten Fistetische Nährmitiel, Malz, Futtermittel, 8 92 456. S. 6889. und Kasehandlung. W.: Margarine, Butter, Speise⸗ 93 447. R. 8105. 27. Papier, Peppe, Karton, Papier⸗ und Kaffte und Kaffee⸗
—
0. 1 fette, Zucker, Schokolade, Kakao, waren, Roh⸗ und hegr. 2b 1 krsatmittel, Mehl aller Art, Grütze, Büchsenmilch, kation, Taheien Halbstoffe zur Povjecfaz S 2lt. 2lve Baczvubter, Hrinanelven Reis, Seife aller Art, 28. Photographische und Druckereierzeugnisse,
Rogatti 8 cc Hülsenfrüchte, Käse, Kraut, Speiseble, Konserven⸗ pielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Honig, Fleischwaren, geräͤuchertes, gepskeltes und g⸗
Kunstgegenstände. . Fa. Oscar Sporleder, Frankfurt] salzenes Fleisch, Nudeln, Gerste, gedörrtes und ge⸗ onigin Vvon Sachsen 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren a 1907 1199, Sos G.: Aghesn. und Uaalsart trocknetes Obst, Eier, Bürstenwaren, Fensterlede g2110 1806. aöschns gifge Seseeit, Bes, 8⸗ Bänder, B. mit o““ W 2cae, Sptatuosen, frisce, serduchge
renadierstr. 42. 24/12 1906. G.: aretten⸗ 8 . „ nder, hesatzart ischen Werken. Fahrräder und deren unsd eene e und Fischwaren, 2 fabrik. W.: Zigaretten, Zigarren, Rohtabak. öpfe, Spitzen, Stickereien. satzartikek, mechanische
2 r⸗
2 brrad⸗Zubehörteile, nämlich: Pumpen, würze aller Art, Vogelsamen, Zündhölzer, Feuei,
31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lede ö ckhalter, Werkzeugtaschen, Karbid. anzünder, Wichse, Putzvomade, Schmirgel, Schmirge
8 1 “ 32 Wehbelieppnpen. Eee aus Metall. Radfahrer⸗ papiere, Gashse, Hütpon Soda, Stärke, e,
DORSCHFINGER
— Wäsche, ör, nämlich: Stickapparate, Knopfloch Näh⸗ — 17/8 1906. “ Se G. I 8 H; Fleckensaffernungzmittel Rostschugmittel Fü, 1“ Eezrcehtcapher Musikinstrumente, Verantwortlicher Redakteur: Pecgart g. ne, ehlhe. Peäpaens. Heösfte⸗ Ar nej⸗ ne. he kemulet (ausgenommen für inshesondere “ und Blzensttumentr⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ 2 . 8 1 . enharz, “ 18 85 Spielwanen, “ Spartgerzte Seee ebe, elt a gab,ne, 3 1 Vanische Cücher, Verlag der Expedition (Heidrich) in Le Zwecke, rmaze roge . 2 Karen, d 2 b 1 8 Praparate, Speiseble und Fette, diätenische Nähr⸗ werkskörper, Geschosse, MHündhölzer, Feuer⸗ werke nebst dazu gehörigen Walzen, Platten, Nadeln, Druck der Norddeutschen Hacdruchee und Verla
Trichtern, Membranen. Photographische Apparate, Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
“
hele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmstestverisch Radfahrermützen und ⸗peitschen, Hosenklammern,
3 ; ilage. 8 und Stärkepräparate, 1, Stärke Nähmaschinen und deren Bestandteile; Nähmaschinen⸗ (Schluß in der folgenden Beilage) —
34. ve kosmetische Mittel, bekleidungsstücke aus Tuch, Wolle, Seide und Leder; Seifenpulver, Bleichmittel, Mineralwässer. Farbzusätze zur
e“ 8 11“