1907 / 22 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Pr.-Stargard. S8 83171]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 14 Neukircher Pferdezuchtgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Neukirch eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendigt

ist. Die Firma ist demzufolge im Genossenschafts⸗ register gelöscht worden.

Pr.⸗Stargard, den 22. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Pr.-Stargard. 83172]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der

unter Nr. 16 eingetragenen, in Skurz domizilierten Genossenschaft in Firma „Skurz'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Geuossen⸗ schaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ einge⸗ tragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, des Apothekenbesitzers Emil Wollschlaeger der Apothekenbesitzer Dr. Friedrich Müller in Skurz zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist. . r.⸗Stargard, den 22. Januar 1907. 8 3 Königliches Amtsgericht. Pr.-Stargard. aftsreniiter ist beute I in unser Genossens register ist heu 58 hunsgn aceragenen Genossenschaft eeuossenschaft Pr. Stargard eingetr. Lrefsffasch⸗ mit beschräukter Haftpflicht“ ein⸗ getragen worden, daß an Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmitgliede, des Rittergutsverwalters Ernst Würtz aus Hermannshof, der Rittergutsbesitzer Felix in Owidz zum Vorstandsmitgliede ge⸗ wählt worden ist, und daß der § 24 des Statu dahin abgeändert ist, daß die Haftsumme für jeden eerworbenen Geschäftsanteil 300 beträgt. Pr. Stargard, den 22. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Rüdesheim, Rhein. [83174] EETEö 1“ E. G. m. u. . ittelheim i. L..” * 8 ist bei vorstehender Genossenschaft folgendes eingetragen worden: Die Vollmacht der Liquidatoren ist nach Verteilung des Genossenschaftsvermögens erloschen. 8

eim, den 18. Januar 1907. .

Königliches Amtsgericht. Rybnik. Bekanntmachung. [83207] Im Genossenschafteregister ist bei dem unter Nr. 3

eingetragenen Groß⸗Dubenskoer und

Darlehuskassen⸗Verein, e. G. m. H. in als Vorsitzender der Hauptlehrer Otto Edler und als dessen Stellvertreter der Gast⸗ hausbesitzer Emil Schlossare? in Gr.⸗Dubensko, nach

Löschung des berg Pfarrers Ludwig Winkler

als Vorsitzender, eingetragen worden. 8

Amtsgericht Rubaik, den 21. Januar 1907.

schweinfurt. Sekanntmachung. (83175] I. Darlehenskassenverein Salz eingetragene

Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in

Salz: An Stelle des Josef Federlein wurde der

Bauer Franz Heuring in Salz als Beisitzer in den

Vorstand gewählt. 2 1 II. Darlehenskassenverein Waigolshausen

eingetragene Genosseuschaft mit unbeschräukter

Haftpflicht in Waigolshausen: An Stelle des

Sebastian Friedrich und des Heinrich Mauder wurden

Sebastian c Wechselwärter, als Vorsteherstell⸗

vertreter, und Franz Trescher, Bauer, als Beisitzer,

beide in Waigolshausen, gewählt.

III. Darlehenskassenverein Euerbach ein⸗ getragene Genosfsenschaft mit unbeschränkter Belehhliche in Euerbach: An Stelle des Adam Böhm wurde der Bauer Konrad Kohl in Euerbach

als Beisitzer in den Vorstand gewählt.

Schweinfurt, 22. Januar 1907.

8 K. Amtsgericht Reg.⸗Amt. Stepenitz. Bekanntmachung. 183176] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter

Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „Ländliche

Spar⸗ und Darlehnskasse Köpitz eingetragene

Genossenschaft Fnaii ehee dafchlicht zu öpitz“ heute folgendes eingetragen worden:

Roxi Holtz üt aus dem Vorstand ausgeschieden

und an seiner Stelle Ewald Kleist in Köpitz in den

Vorstand gewählt worden.

Stepenitz, den 21. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Strassburg, Els. [83177] In das Genossenschaftsregister des Ksl. Amts⸗

gerichts Straßburg (Els.) wurde beute eingetragen:

Band 1 Nr. 21 bei der Firma Mommenheimer Darlehnskassenverein, eingetrazene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Mom⸗ menbeim: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 16. Dezember 1906 wurde an Stelle des aus⸗ scheidenden Anton Weckel der Bäcker Josef Bernhard in Mommenheim in den Vorstand gewählt.

Straßburg, den 16. Januar 1907.

Kaiserliches Amtsgericht. Weimar. [83178]

Unter Nr. 1 in Band I unseres Genossenschafts⸗ registers ist bei der Genossenschaft mit beschränkter Hastvftich Consumverein Weimar eingetragen

Laut Generalvers 31. Ok⸗

18 sammlungsbeschluß vom 31. uober 1908 die sa b anhnasbegaufsenchofisftatus bestimmte Haftsumme lee⸗ einzelnen Mitgliedes

von 250 auf 5 Weimar, .f * erabgesetzt worden.

Großherzogl. 1907. Wollstein, gerict. IV.

In unser Genossenschaftsregist ist heute bei Nr. 16,

. i 2 j 2

getragen: Nach vollständiger Here d entgingffen E ist die Vollmacht der Liquidatoren oschen. ollstein, den 17. Januar 1907. K. Amtsgericht.

Wongrowitz. Bekauntmachung In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der Handwerker Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkler Haft⸗ pflicht iu Wongrowitz eingetragen worden daß der Bürgermeister Emil Weinert aus Wongrowi dus ““ und an seine Etele er Rechtsan und Notar Stens g schke in Wongrowitz Wongrowitz, den 21. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Wongrowitz. Bekauntmachung. In unser Lerserse ese⸗ ist heute Einkaufs⸗ und Absatz⸗Verein 1 8

([83179]

[83180]

[83181] bei dem

11

Rolnik, ein⸗

getragenen Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Wongrowitz, eingetragen worden, daß der Fabrikbesitzer Edmund Sroczynsli aus Wongrowitz aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Kasimir von Grabowski aus Zbietka getreten ist. Wongrowitz, den 21. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

Eo;easssabk Muster werden u G Leipzig veröffentlicht.)

Gleiwitz. 8 [83229] In unser Musterregister ist unter Nr. 21 ein⸗ getragen: Zigarettenfabrikant M. Unger in Gleiwitz, 1 offenes Paket mit 8 Mustern, Packungen ür Zigaretten, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1906, Mittags 12 Uhr. 81 min. 6. J 1907 eiwitz, den 6. Januar . Königliches Amtsgericht.

nter

Konkurse.

Apolda. Konkursverfahren. [83003] Ueber das Vermögen des Schneiders H. August Schulze, alleinigen Inhabers eines Herrenartikel⸗

ts und Schneidereigeschäfts in Badsulza, wird

heute, am 23. Januar 1907, Nachmittags ½3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Weise in Badsulze wird zum Konkurz. verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Februar 1907. Erste Släubigerversamm⸗ lung den 16. Februar, Vormittags 9 Uhr. Frit zur Anmeldung der Forverungen bis 28. Fe⸗ bruar einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin 9. März 1907, Vormittags 9 Uhr. Großherzogliches Amtsgericht in Apolda. Bamberg. [82942] Bekanntmachung. (Auszug.)

Das K. Amtsgericht Bamberg hat am 22. Januar 1907, Nachmittags 4 ½ Uhr, über das Vermögen des Zierbrauereibesitzers Andreas Bergbauer in Bamberg, Laurenziplatz 20, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Höflein in Bamberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Februar 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 16. Februar 1907, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 9. März 1907, Vormittags 9 Uhr, jedezmal im Zimmer Nr. 74 des Zentraljustiz⸗ gebäudes dahier.

Bamberg, den 22. Januar 1907.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Bamberg. Barmen.] [83188]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Weber, Inhabers eines Spezereiwaren⸗, Holz⸗ und Kohlengeschäfts in BarmenRittershausen, Sonnenstraße 54, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Ge⸗ richtstaxator Hermann Erdelmann in Barmen. Offener Arrest, Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 26. Februar 1907. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den 19. Februar 1907, Vormittags 10 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 19. März 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 15.

Barmen, den 23. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Berlin. Konkursverfahren. 1

Ueber das Vermögen des Kaufmauns NRudol Loose in Berlin, Geschäftslokal Teltowerstr. 22 8 1. Januar 1907 nicht eingetragene Firma

ieberger und Loose, Prinzenstraße 26) ist beute am 23. Januar 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann W. Goedel in Berlin S0., Melchiorstr. 24, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. März 1907 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsun über die Beibehaltung des ernannten oder die a6r eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. Fe⸗ bruar 1907, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. März 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 29—31, Zimmer 42, Termin anbe⸗ raumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. März 1907. 2 8 Gerichtsschrelber des Könialichen Amtsgerichts

Berlin⸗Tempelhof. Abteilung 10. Birnbaum. [82933]

Ueber das Vermögen des Schaeidermeisters Anton Kloffowski aus Zirke ist heute, am 16. Ja⸗ nuar 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Isert in Zirke. Anmeldefrist bis 20. Februar 1907. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin den T. März 1907, Vormitt. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1907.

Birnbaum, den 16. Jannar 1907.

Königliches Aatzgerich. Bromberg. Konkursverfahren. [82924]

Ueber das Vermögen der Fleischermeister Paul und Agnes, geb. Fee Rofiuskischen Eheleute in Viktoriastraße Nr. 12, ist beute, Nachmittags 6 Uhr 15 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Der Kaufmann Carl Beck in Bromberg, Töpferstraße 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. F’bruar 1907 und mit Anmeldefrist bis zum 1. März 1907. Erste Gläubigerversammlung den 16. Februar 1907, Vormittags 11 ½ Uhr, und Prüfungstermin den 20. März 1907, Mittags 12 Uhr, im Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichtsgebandes hierselbst.

Bromberg, den 21. Januar 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

berg. Konkursverfahren. [82923] mhreher den Nachlaß des am 11. Dezember 1906 in Bromberg verstorbenen Goldarbeiters Hermanu Kinder aus Bromberg ist heute, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Der Kaufmann Albert Jahnke in Brom. berg, Elisabethstraße 53. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 15. Febhruar 1907 und mit An⸗

t b März 1907. Erste Gläu⸗

1

bigerversammlung den 16. Februar 1907, Vormittags 111 Uhr, und Prüfungstermin den 20. März 1907, Vormittags 11 ½ Uhr, im immer Nr. 12 des Amtsgerichtsgebäudes hierselbst. Bromberg, den 22. Januar 1907. 4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Einbeck. 83230]

Ueber das Vermögen des Gutspächters August Gehrke in Wickershausen ist heute, am 23. Ja⸗ nuar 1907, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Urbanczvk in Einbeck. Anmeldefrist bis zum 6. März 1907. Erste Gläubigerversammlung Montag, den 11. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermim Montag, den 18. März 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Fe⸗ bruar 1907.

Einbeck, den 23. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. I.

Eiberfeld. [82940]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Sichelschmidt, in Firma „Fritz Sichelschmidt“ in Elberfeld. Wilhelmstr. 40, ist heute, am 21. Januar 1907, Vorm. 11 Uhr 20 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Weyl, Elberfeld. Anmeldung der Forderungen bis zum 11. Februar 1907 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 23. Februar 1907, Vorm. 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Louisenstraße 87 a, Zimmer Nr. 21. Offener Arrest mit

nzeigepflicht bis zum 15. Februar 1907. 8 Kgl. Amtsgericht, 13, Elberfeld. Ensisheim. Koukursverfahren. [82939]

Ueber das Vermögen des Ackerers Hippolyt Brunner zu Niederhergheim und die zwischen ihm und seiner Ehefrau Cäcilie geb. Rubrecht bestehende Gütergemeinschaft wurde heute, am 22. Januar 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Münch in Ensisheim ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Freitag, den 22. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht iu Easisheim.

Ensisheim. Konkursverfahren. [82938]

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Ackerers Hippolyt Brunner, Cäcilie geb. Rubrecht, in Niederhbergheim wurde heute, am 22. Januar 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Münch in Ensisheim it zum Konkursverwalter ernannt. ffener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. Februar 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs. termin: Freitag, den 22. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht zu Ensisheim.

Frankenberg, Sachsen. [82998]

Ueber das Vermögen des Schnittwarenhändlers Max Ecktzardt in Frankenberg, Fabrikstr. 13 A, wird deute, am 21. Januar 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Her Rechtsanwalt Dr. Winkler in Frankenberg.

meldefrist bis zum 14. Februar 1907. Wahl⸗ termin am 14. Februar 1907, Nachmittags 4 Uhr. Prüfungstermin am 1. März 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 14. Februar 1907.

Frankenberg, den 21. Januar 1907.

Königl. Sächs. Amtsgericht.

Giessen. Konkursverfahren. [83000] Ueber das Vermögen 1) des Wilhelm Schütz, 2) des Otto Euler, beide in Bießen, ist am 22. Januar 1907, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Römheld in Gießen ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Februar 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 6. März 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 23. Februar 1907. Gießen, den 22. Januar 1907. 8 Großh. Amtsgericht. Hamburg. Konkursverfahren. [82947] Ueber das Vermögen des Kaufmauns Heinrich Friedrich Georg Lücke zu Hamburg, Kaiser Wilhelmstraße 34 a, Wohnung: Altona, Circus⸗ straße 7 pt. (Molkerei⸗Maschinen und Geräte und Krämereiutensilien), Mitinhabers der Firma Friedrich Lücke &. Co., wird heute, Nachmittags 2 ½ Uhbr, Konkurg eröffnet. Verwalter: Buchbalter H. Hartuns gr. Theaterstraße 24, pt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Februar d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 9. März d. F. einschliezlich. Erste Gläubigerversammlung d. 20. Februar d. J., Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 20. März d. J., Vorm. 11 88 Amtsgericht Hamburg, den 23. Januar 1907. Hamburg. Konkursversahren. 82948 Ueber das Vermögen des Kaufmanns 2a Ferdinand Wittmaack, in

Adolph Alexander Firma Ferdinand Wittmaack (Händler mit Hausstandssachen), zu Ham⸗

und urg, Reeperbahn 97 pt., St. Pauli, wird heut Nachaittags 2 ½ Uhr, Konkurs .F Veeöfter Buchhalter Hermann Fricke, Gänsemarkt 3. Offener 1 zum 18. Februar d. J. 8 n bis 8 einschee⸗ lic. meldefrist bis zum 11. März d. J.

Erste Gläubigerversammlung d. 20. Fe⸗ bruar d. J., Vorm. 1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 20. März d. J., Vorm. 10 ½ Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 23. Januar 1907. Hannover. [82955]

Ueber das Vermögen der Firma Lokal⸗ & Schaufensterindustrie Georg Samm in Hau⸗ nover und deren alleinigen Inhaber Kaufmann Georg Samm daselbst, wird heute, am 19. Januar 1907, Nachmittags 12 Uhr 30 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Meyer III. in

nnover wird zum Konkursverwalter ernannt.

onkursforderungen sind bis zum 1. März 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 19. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. März 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Februar 1907. Königliches Amtsgericht in Haunover. 4 8 11“

Hirschhorn, Neckar. [82997] Konkursverfahren. „Ueber das Vermögen der Firma Heinrich Spitz in Neckar⸗Steinach wird heute, am 23. Januar 1907, Vormittags 10 Uhr 35 M., das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Josef Sterk in Neckar⸗Steinach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Februar 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Prüfungstermin den 23. Februar 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Februar 1907. Großherzogliches Amtsgericht in Hirschhorn. Kappeln, Schlei. Konkursverfahren. 82930] Ueber das Vermögen des Hökers Ernst J in Falshöft ist am 21. Januar 1907, ittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Oluf Bentien in Kappeln. Anmeldefrist bis 11. Februar 1907. Erste Gläubigerversammlung am 7. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Februar 1907. 8 Kappeln, den 21. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. HMülheim, Ruhr. 3 Ueber das Vermögen der Firma Juliane Müller in Mülheim⸗-Ruhr ist am 21. Januar 1907 Mittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann G. H. Hempelmann in Mülheim⸗ Ruhr. Anmeldungsfrist für die Gläubiger bis zum 20. Februar 1907. Erste Gläubigerversammlung am 7. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 20. März 19027, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 10. Anzeigefrist bis zum 4. Februar 1907. Kost, Gerichtsaktuar des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim⸗Ruhr. Muskan. 2 [82992] Konkurseröffnung über das Vermögen des Bau⸗ EE“ u. Gastwirts Karl August roigk in Keula erfolgte am 22. Januar 1907, Nachmittags um 4,20 Uhr. Verwalter ist Stadtsekretär Müller in Muskau. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. Februar 1907. Ablauf der An⸗ meldefrist am 16. Februar 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 27. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 7. Muskau, den 22. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Neustadt, Westpr. [82926] 3 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Paul Maune aus Sagorsch wird heute, am 23. Januar 1907, Vormittags 10 Uhr 20 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Neumann in Neustadt Wpr. wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Fe⸗ bruar 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Pee fassen über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig aufgegeben, nichts an den 1eee zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem eise der Sache und von den Forderungen, welche sie aus der Sache ab⸗ Befriedigung in Anspruch nehmen, dem eonkursverwalter bis zum 15. Februar 1907 Anzeige

zu machen. Königliches Amtsgericht in Neustadt Wpr. Pforzheim. Konkursversahren. 8

Nr. 715. Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Karl Barth in Pforzheim wurde heute am 22. Januar 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Hugen⸗ tobler hier wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 12. Februar 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: Mittwoch, den 20. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. Februar 1907.

Pforzheim, den 22. Januar 1907.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, II: Lutz. Stadtamhof. Bekanutmachung.

Ueber das Vermögen der Schneidermeistersehe⸗ frau und Spezereihändlerin Anua Stöckerl von Reinhausen wurde heute, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Provisorischer Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Anton Feküles in Stadtamhof⸗ Offener Arrest erlassen. Anze gefrist in dieser Ri tung auf Mittwoch, den 6. Februar 1907, anberaumt. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis spätestens Freitag, den 8. Februar 1907, bestimmt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubi WWET und über die nach §5 132. und 137 der R.K.⸗O. zu erledigenden Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin wird anberaumt auf Freitag, den 15. Februar 1907, Vor mittags 9 Uhr.

Stadtamhof, den 22. Januar 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. sE. S.) Heldmann, K. Obersekretär. 1 Villingen, Baden. 8295 Konkurseröffnung. Nr. 1345. Ueber das Vermögen des Landwirts Nikolaus Neff von Neuhausen wurde heute, armn 21. Januar 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungen eingestellt hat. Konkursverwalter: Rechts⸗

82991]

anwalt Heilmann in Villingen. Anmeld 8 11. Februar 1907. Erste Gkäubigerversam eldefüsc. Prüfungstermin: Dienstag, den 19. Februar

1907, Vorm. 9 Uhr. ne 1 frist: 11. Februar 1999 ener gh Tuvela⸗ Wincr, din⸗ vr. Sanger 1907.

er Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: (L. S.) E. Konkursverfahren [83002] ber das Vermögen des Kr 6 Emil Rausch in Dielheim sst Peute Se 2cisn nuar 1907, Vormittags ½12 Uhr, das Konkurs⸗

Wiesloch. Nr. 980. Ue

verfahren eröffnet und Re tsagent Phili 8 Wiesloch zum Konkursverwalter Phüin Sehann Anmeldefrist bis 11. Februar 1907. Erste Gläubiger: