1z 1600 ℳ
bei einer der nachbenannten Bankfirmen, nämlich:
zur Rückzahlung kommenden Schuldverschreibungen 1897 und 1899 sind folgende Stücke gezogen worden:
der ddie Einlösung der Schuldverschreibungen
183284] Konvertierung der konsolidierten
[83505] Oeffentliche Zustellung. C. 1182/06. 4.
Der Händler Manke zu Hermannshof, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Baruch in Znin, klagt gegen die Abdecker Emil und Martha, geb. Kaiser, Kreiselschen Eheleute, früher zu Janowitz, unter der Behauptung, daß Beklagte ihm
a. aus einem am 16. Juli 1906 stattgehabten Pferdetauschgeschäft den Restbetrag von 100 ℳ
b. an Restkaufgeld für einen am 17. April gekauften Wagen . . . . .. 8 Sa. 110 ℳ
verschulden, mit dem Antrage, die Beklagten durch für vorläufig vollstreckbar erklärtes Urteil kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an den Kläger 110 ℳ nebst 4 % Zinsen von a. 10 ℳ seit dem 17. April 1906 b. 100 ℳ seit dem 16. Juli 1906 zu zahlen. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ gericht zu Znin auf den 4. April 1907, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird 89 58 bekannt gemacht. nin, den 23. Januar 8 28 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
83678 Oeffentliche Zustellung. 3 1—13 Herrmann Haase hat die auf dem zu Berlin, Gleditschstr. Nr. 34, belegenen, im Grund. buche von Alt⸗Schöneberg Band 33 Blatt Nr. 1327 in Abteilung III unter Nr. 2 für ihn eingetragene ypothek von 1500 — Eintausendfünfhundert — ark nebst den Zinsen seit dem 1. Januar 1905 sowie allen Rechten an die verwitwete Frau Wild⸗ meister Elise Größer, geb. Tharun, zu Oranienburg Havelstr. 10, in der Urkunde vom 13. Januar 190 abgetreten. Diese Bekanntmachung erfolgt auf ntrag der Frau Größer zum Zwecke der öffentlichen Zuste zung an den Eigentümer, Bildhauer Oskar roßmann. 8 Seee. den 17. Januar 1907. Berndt, Amtsgerichtssekretär, h.s Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg.
——yöö——
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗c. Versicherung.
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
3550 Bekanntmachung. (183se0- beabsichtigen das staatliche Kornhaus auf Bahnhof Callies Stadt zu verkaufen; mitverkauft werden rund 23 a Land und ein Kell⸗rgebäude. Ein Anschlußgleis in ganzer Länge des Kornhauses ist vorhanden.
Vermöge seiner günstigen Lage eignet sich das Gebäude zu industriellen Unternehmungen. Be⸗ sichtigung kann nach Meldung bei dem Stations⸗ vorstande in Callies Stadt erfolgen; zu näherer Auskunft, insbesondere auch über die Höhe der An⸗ zahlung, Tilgung und Verzinsung des Restkaufgeldes, sind wir bereit. 8
Angebote sind an uns bis 20. Februar 1907, Vorm. 11 Uhr, einzureichen.
Bromberg, den 19. Januar 1907.
Königliche Eisenbahndirektion.
78038 Bekanntmachung. b Zur SSe der für die unterzeichnete Straf⸗ anstalt in der Zeit vom 1. April 1907 bis Ende März 1908 erforderlichen Wirtschaftsbedürfnisse ist auf Donnerstag, den 14. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr, ein öffentlicher Sub⸗ missionstermin anberaumt.
Bewerber haben ihre Angebote, 1 Aufschrift „Lieferungsangebot auf Wirtschaftsbedürf⸗ nisse“ versehen sein müssen, bis spätestens am 13. Februar 1907, Nachmittags 6 Uhr, ver⸗ siegelt und portofrei an die unterzeichnete Ses gd.
welche mit der
einzusenden. ☛ Eröffnung der Angebote findet im Termin in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten statt. Die Lieferungsbedingungen liegen im Geschäfts⸗ zimmer der Anstalt zur Einsicht aus bezw werden gegen 0,50 ℳ Schreibgebühren übersandt. Bei Einforderung der Bedingungen ist anzugeben, für welche Gruppe Angebote beabsichtigt werden. Letztere sind stets auf die volle Gruppe abzugeben. Dee Vergebung des Bedarfs an Kartoffeln findet für die Zeit vom 1. April bis Ende September 1907 statt. Berlin, den 4. Januar 1907.
Keine.
Königl. Direktion der Strafanstalt Moabit.
70 ₰ verabfolgt.
Die Lieferung von 26 202,5 m roher Segelleinwand und 25 645 m Sackband soll am
81 Freitag, den 15. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr,
bei öffentlich vergeben werden. 8 EEö“ 98 Geschäftszimmer aus, werden auch gegen Erstattung von
Proviantanit Straßburg i. E.
183549]
5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.
ie Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
1
[83285] Bekanntmachung.
Bei der in der Sitzung der Stadtverordnetenver⸗ sammlung vom 17. Januar 1907 vorgenommenen planmäßigen Verlosung der am 15. Mai 1907
der Anlehen der Stadt Gießen vom Jahre 1896,
a. vom 1896er Anlehen. Lit. Q 43 46 59 130 187 und 285 zu 100 ℳ Lit. R 7 8 29 54 70 184 und 305 zu 200 ℳ Lit. S 67 75 79 211 245 319 365 388 401 568. 569 588 619 und 637 zu 500 ℳ Lit. T 57 81 222 249 260 294 301 417 471 528 542 591 656 662 und 737 zu 1000 ℳ 8 Lit. U 127 140 161 169 192 und 265 zu 00 ℳ 8 89 b. vom 1897 er Anlehen. Lit. V 4 53 54 und 165 zu 100 ℳ Lit. W 15 81 und 150 zu 200 ℳ Lit. X 27 58 61 295 324 378 385 und 392 zu 500 ℳ Lit. I 41 46 47 61 74 257 300 377 und 425
Lit. Z 13 45 und 121 zu 2000 ℳ C. vom 1899 er Anlehen.
Serie I Nr. 35 und 103 zu 2000 ℳ
Serie I Nr. 194 238 272 und 273 zu 1000 ℳ
Serie I Nr. 382 422 423 und 471 iu 500 ℳ
Serie I Nr. 509 570 572 602 624 625 646 und 675 zu 200 ℳ
Serie I Nr. 722 723 724 und 739 zu 100 ℳ
wird dies unter dem Anfügen zur Kenntnis Besitzer der Schuldverschreibungen gebracht, daß
a. des 1896 er und 189 7 er Aulehens bei der Stadtkasse Gießen, Migteldeutschen Kreditbank zu Frauk⸗ M. und bei der Demtschen Genossenschaftsbank daselbst;
. des 1 bei der Stadtkasse ber Anlehens
. — en,
bet der. Miceldeutschen Kreditbank, Filiale
bei dem Bankhause
a. 88 Gebrüder Neustadt zu
lgen kann, sowie daß die 3
Wleen baen e Verzinsung am 15. Mai Gieszen den 19. Januar 1907.
Großherzogliche Mürgermeisterei Gießen.
——
1 Au 5 % brutto ; sschließlich in Unterabteilung 2. 8 8 netto Feten ae⸗ talienifchen papieren befinden sich ausschließlich Ausgabe er neuen Titres der k 82586] „ 8 sieuerfreien 3 ½ % bezw. 3 ½ vngblidierten 1 Allgemeine Rückversicherungs⸗ neeieden Ftaitgeiszen Fiwb acwmegedors . sellschaft in Hamburg r schen Renten w . aufgefordert, ihre Stücke mit den laufenden büerdurch ese
Coupons
in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
bei der Deutschen Bank,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesell⸗
beschlossen worden ist, werden alle
Forderungen bei derselben anzumelden.
bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Dresduner Bank, während der üblichen Geschäftsstunden vom 25. d. Mts. ab zum spesenfreien Umtausch in die entsprechenden Titres der neuen Italienischen kon⸗ solidierten steuerfreien 3 ¾.‿ bezw. 3 ½ (o igen Rente einzureichen. 8 Die einzureichenden Titres sind mit der Namens⸗ bezw. Firmenunterschrift des Einreichers — auf der Rückseite rechts unten — zu versehen; die Nummern der Titres sind, arithmetisch geordnet, auf bei den Ein⸗ reichungsstellen erhältlichen Formularen in doppelten Exemplaren zu verzeichnen. Ueber die eingelieferten Stücke empfangen die Ein⸗ reicher Quittung, gegen deren Rückgabe, nach in Rom erfolgter Prüfung der alten Stücke, die neuen Titres bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einreichung er⸗ folgt ist, zur Ausgabe gelangen werden. Die Uebertragung des deutschen Reichsstempels von den alten auf die neuen Stücke erfolgt unentgeltlich. Berlin, den 24. Januar 1907. S. Bleichröder. Berliner Handels⸗Gesellschaft. Deutsche Bank. Direction der Disconto⸗ Gefellschaft. Mendelssohn & Co.
Bank für Handel und Industrie. Dresdner Bank. [82854]
Rheinische Woll⸗Spinnerei zu Berg.⸗Gladbach G. m. b. H.
in Bergisch⸗Glabdbach.
Bei der am 19. Januar dieses Jahres durch Herrn Notar Niesen in Bergisch⸗Gladbach vorgenommenen ersten Auslosung unserer 5 % Anleihe von ℳ 300 000,— vom Jahre 1903 sind folgende Num⸗ mern zur Rückzahlung am 1. Juli 1907 gezogen
ind zwar: — 87 4 72 100 103 141 144 176 180 267.
Die mit dem 1. Juli ds. Jahres außer Verzinsung tretenden Teilschuldverschreibungen werden gegen Ein⸗ lieferung derselben nebst Talon und den zugehörigen Zinsscheinen, welche später als am 1. Juli ds. Jahres verfallen, von genanntem Fälligkeitstage ab
ari unnch ae EEE in Berg.⸗Glad⸗ ach un durch den A. Schaaffhaufen'schen Bankverein in Cöln “
eingelöst. Ferg.⸗Glabbach, im Januar 1907.
3 ktiengesellschaft Liederkranz i. L.
Unter Hinweis auf die durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 27. Dezember 1906 erfolgte Auflösung der Gesellschaft fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
Mannheim, den 31. Dezember 1906.
Aktiengesellschaft Liederkranz i. L.
Hermann Waldeck. Dr. Gustav Kaufmann.
1 Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft.
In Gemäßheit des § 244 des Handelsgesetzbuchs wird hierdurch bekannt gemacht, daß Herr 85 fred Michahelles infolge seiner Wahl zum Senator aus dem Aufsichtsrat der Hamburger Freihafeu⸗Lager⸗ haus⸗Gesellschaft ausgeschieden ist. Hamburg, den 24. Januar 1907. Der Vorstand.
[83592] Tüttringhauser Volksbank. Zur Generalversammlung auf Donnerstag, den 14. Februar 1907, Abends 5 ½ Uhr, im Lokale des Herrn Ferdinand Tillmanns, hier, werden unsere Aktionäre unter Hinweis auf § 21 unserer Statuten hierdurch eingeladen. Lüttringhausen, den 24. Januar 1907. Der Aufsichtsrat. Tagesordnung üaage der Bilanz und Verwendung des Rein⸗ ewinns. Ersatzwahl des Aufsichtsrats. [77179] Bekanntmachung. L. A. Riedinger Maschinen⸗ und Bronce⸗ waaren⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft Augsburg. In der am 29. Dezember v. J. stattgehabten Generalversammlung wurde beschlossen, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von ℳ 2 200 000,— auf ℳ 1 320 000,— herabzusetzen, und werden die Gläubiger unserer Geßollschaft aufgefordert, ihre Ansprüche alsbald anzumelden.
L. A. Riedinger Maschinen⸗& Bronce⸗ waaren⸗Fabrik, Aktien⸗Gesellschaft. olin. Schlotterer.
[83250]
Die unterzeichnete Direktion gibt hierdurch be⸗ kannt, daß das Aufsichtsratsmitglied Herr Geh. Finanzrat Siebold, Frankfurt a. M., am 21. cr. verstorben ist.
Eine Ersatzwahl hat noch nicht “ Schwerin i. M., 24. Januar 1907.
Die Direktion
der Mecklenburgischen Bank.
Steiner. Frels. Segebade.
[82587] — . Transatlantische Rückversicherungs⸗
Gesellschaft.
Nachdem in der am 12. Januar dieses Jahres ab⸗
eehaltenen außerordentlichen Generalversammlung die
iquidation beschlossen worden ist, werden alle
Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre For⸗ derungen bei derselben anzumelden. 1 8
Hamburg, den 21. Januar 1907.
Der Liquidator:
J. Blumberger.
[83300]
Schwarzburgische Landesbank
zu Sondershausen. Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, 8e aus dem Aufsichtsrat unserer Bank
Herr Geheimer Finanzrat C. Siebold in Frankfurt a. M. durch den Tod ausgeschieden ist. Sondershausen, den 23. Januar 1907. Der Vorstand.
[83600] Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Artiengeselschaft Ruhr⸗Lippe⸗ Kleinbahnen in Soest werden hiermit zu der am 18. Februar dieses Jahres, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Verwaltungsgebäude in Soest statt⸗
findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Facgeserdramng:
1) Bericht des Vorstands über die Lage des Unter⸗ nehmens, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung des verflossenen Jahres.
2) Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren über die Prüfung der Bilanz.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats und Festitellung des Reingewinns 118 Dividenden.
4) Wahl von Mitgliedern des A von Revisoren 22 nächsten Bileffichtsrats und
5) Ausdehnung des Unternehmens auf den Bau
und Betrieb der Kleinbahn Nied 2 3 talsperre bei Günne. n Niederense⸗Möhne
6) Aufnahme einer Anleihe.
Svest, den 25. Januar 1907. “ Aktiengesellschaft
Ruhr⸗Lippe⸗Kleinbahnen. Der Vorstand. v. Bockum⸗Dolffs, Schlünder.
Rheinische Woll⸗Spinnerei zu SSo. Glabbach . m. b. H. Phil. Funke. W. vom Hövel. 6) Kommanditgesellschaften u Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗
der am 12. Januar dieses Jahres ab⸗ — in der ede tüben Generalversammlung
aufgefordert,
hubiger der Gesellschaft ihre
[83586]
versammlun mitlags 1 g auf Mittwoch, 6. März, Nach
22 unter Vorlage der Aktien bei Stetten oder bei dem Bankhaus F. S. Euringer in Augsburg oder im Fabrikkontor in der bis einschließlich 2. März in nommen werden.
Mech. Weberei am Fichtelbach
in Augsburg. Die Herren Aktionäre werden zur General⸗ Uhr, in das Fabrikkontor eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ntrag auf Anerkennung der Bilanz und auf „ Entlastung der Gesellschaftsorgane. 3) Verlosung von Schuldverschreibungen. Die Eintrittskarten zur Generasversammlung
der Filiale Dresduer Bank vormals Paul von
eit Empfang ge⸗
Augsburg, 24. Januar 1907.
Hamburg, den 21. Januar 1907.
sscchaft, be
Der Liquidator: J. Blumberger.
Mech. Weberei am ichtelbach. Der Vorsitzende des zufsichtsrats:
vor dem letzteren nicht mitgerechnet,
[83609] Die Herren Aktionäre werden hiemit zu der ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche Donnerstag, den 21. Februar a. c., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Börsengebäudes abgehalten wird. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ggewinns. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Zum Zwecke der Legitimation für den Besuch der Generalversammlung sind die Aktien bis spätestens Montag, 18. Februar a. c. an der Effekten⸗ kassa des Bankhauses Friedr. Schmid & Co. vorzuweisen. Augsburg, 25. Januar 1907. Der Aufsichtsrat der
Mech. Weberei am Mühlbach.
Der Vorsitzende: Paul Schmid. [83297]
Mech. Baumwollen⸗Spinnerei & Weberei in Bayreuth. Unter Bezugnahme auf § 21 unseres Gesellschafts⸗ vertrags werden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 298. Februar 1902, Nachmittags 3 Ühr, in unserm Verwaltungs⸗ gebäude stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Gegenstände der Verhandlung find: 1) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1906 und Vorlage der Bilanz. 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 4) Planmäßige Tilgung von Schuldverschreibungen. Bezüglich der Legitimation wird auf §§ 16 und 17 unseres Gesellschaftsvertrags verwiesen. Bayreuth, den 25. Januar 1907. Der Aufsichtsrat. Ad. von Groß, Vorsitzender.
e Krefelder Teppichfabrit Aktiengesellschaft.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am ontag, den 18. Februar 190 7, Vormittags 11 ½ Uhr, im Kommissionegimmer der Handels⸗ kammer, Crefeld, Nordwall 39, stattfindenden 9. ordentlichen Geueralversammlung ein. 8 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ rechnung und Beschlußfassung über 3) Srtenlung der Decharge an den Aufsichtsrat und den Vorstand. § 23 unseres Statuts sind die Aktien 5 Tage vor dem 18. Februar 1907 bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ verein, Filiale Krefeld, zu deponieren und die Stimmzettel in Empfang zu nehmen. 1 Crefeld, den 24. Januar 1907. Der Vorstand.
1829051 Kreuznacher Solbäder⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 23. Februar 1907, Nachmittags 3 Uhr, im Kurhause zu Kreuznach stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen.
1) Borl
orlegung der Jahresrechnung und des
schäftsberichts für 1906. Frtnct un des We⸗
ands. 2) Beschlußfassung über die Verw Reingewinns von 1906. ö“ 3) Voranschlag für die in
und Verlust. dieselben. 8
Aussicht genommenen
innahmen und ũ Ie ind Ausgaben für die Jahre Stimmkarten zu dieser Generalversammlung
werden am Tage derselben während der ⸗ stunden im Verwaltungszimmer des 1. Hutenen se Erfrtsnah resp. vor der Versammlung aus⸗ Kreuznach, den 26. Januar 1907. Kreuznacher Solbäder⸗Aktien⸗Gesellschaft. r. Engelmann. Dr. Karl Aschoff. Louis Stern. Dr. Karl Trautwein.
Fr. Wenzel. 1888995555
In Gemäßheit des §, 19 unseres Gesell . vertrags laden wir hiermit ansnf An cdese S am Dienstag, den 26. Februar 1907, Nach⸗ mittags 4,30, in Dresden⸗A., im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Blasewitzerstraße 21, II. Stock, stattfindenden 12. ordentlichen Generalversamm⸗
g ein. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Jahregrechnang sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht für das zwölfte Geschäftsjahr, endend am 31. De⸗ zember 1906, sowie Beschlußfassung hierüber
8 Fn dhe 8 Gewinns.
2) Erteilung der En e aastung an den Aufsichtsrat
bü. böö 8
onäre, welche an der Generalv
Gtfüligen wollen, haben ihre Akösar Taesanmn. 8n
Gesellschaftsvertrags spätestens am zweiten Tage
Tage der Generalversammlung,
bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Abteilung Dresden, . 2 markt 16, hder 11““
bei der Direction der Di 2 be Berlia. ader r Disconto⸗Gesellschaft, bei der
Kasse der G Blasewigerstr. A. esellschaft, Dresden⸗A.,
niederzulegen und daselbst bis neralversammlung 8 büst bis sac Ablruf per Ge⸗
Der von der Hinterlegungsstelle hierüber aus⸗
gestellte Depotschein di nahme Cö dient als Legitimation zur Teil⸗
gewährt eine Stimme.
seeneralversammlung. Jede Aktie
-resden, den 25. Januar 1907.
Gustav Euringer.
Süchsische Cartonnagen⸗Ma a