83248] 8 Bei der heute unter Crrichtung eines notariellen Protokolls vorgenommenen Verlosung unserer 4 prozentigen Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern ausgelost worden: 4 42 53 89 160 163 221 407 zu je 1000 ℳ, 529 559 635 648 697 772 923 1022 zu je 500 ℳ Die Stücke gelangen vom 1. Juli 1907 ab bei der Braunschweigischen Bank und Kredit⸗ anstalt, Akt.⸗Ges., hierselbst sowie an unserer Kasse zur Auszahlung. Die Verzinsung hört vom 1. Juli 1907 ab auf. Braunschweig, den 22. Januar 1907.
Braunschweigische Aktien-Bierbrauerei Streitberg.
N807 Bad Salzschlirf, Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf den 15. Februar 1907, Nachmittags 5 Uhr, in das Hotel Royal zu Cassel ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 8 1) Berichterstattung über das abgelaufene Geschäfts⸗ r
ahr.
2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Beschluß über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Beschluß über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft durch Ausgabe neuer Aktien sowie entsprechende Aenderung des § 3 der Satzungen.
Zur Beschlußfassung über Punkt 4 der Tages⸗ ordnung bedarf es einer Mehrheit von † des bei der Abstimmung pertretenen Grundkapitals.
Zur e an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien unter An⸗ gabe der Nummern derselben nicht später als am vierten Tage vor der Generalversammlung beim Vorstand der Gesellschaft angemeldet hat.
Die Berechtigung der an der Genera versammlung teilnehmenden Aktionäre ist bei Beginn derfelben unter Vorlegung der für sie zur Teilnahme angemeldeten Aktien oder von Hinterlegungsscheinen
a. eines deutschen Notars,
b. der Bergisch⸗Märkischen Bank in Duis⸗ burg oder Düsseldorf,
c. des 6ese Mauer & Plaut zu Cassel,
d. des Bankhauses Otto Goebel in Fulda,
e. ehede der Gesellschaft zu Salz⸗
rf, nachzuweisen. Cassel, am 25. Januar 1907. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Frieß, Justizrat.
EffärRxrefelxdneriüMMxqeAixcdfäsbecd rEMLrHrscbak-1ne h elle-krni k-hSi 27) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaftte.
Keine. 11 8,82 E da2e
8 8) Niederlassung ꝛc. von ees) Rechtsanwälten.
Der zur Rechtsanwaltschaft beim unterzeichneten Landgericht mit dem Wohnsitz in Annaberg zugelassene Seerh⸗ Stadtrat Dr. Friedrich Paul Kirbach in
unnaberg ist heute in die Rechtsanwaltsliste ein⸗ getragen worden. 1
Chemnitz, den 24. Januar 1907. 8 Königliches Landgericht.
183267] In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ 8 eenen Rechtsanwälte wurde heute eingetragen der eechtsanwalt Willy Hirsch hierselbst.
Düsseldorf, den 24. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. 183268]
* Der Rechtsanwalt Dr. Alex Jessel ist in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechts⸗
anwälte eingetragen worden. Frankfurt a. M., den 22. Januar 1907. 8 Königliches Landgericht. 1esSele ichtsassess Fan 8 eer Gerichtgassessor a. D. Dr. Gaze ist heute in
die Liste der bei dem hiesigen Landgeri
Rechtsanwälte “ dt Fassgassenen 161
Halle a. S., den 22. Januar 1907. Königliches landgericht.
[83255] Bekanntmauchung. In der Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 170 eingetragene Rechtsanwalt Dr. Arthur Regely hier, Belle⸗ allianceplatz 3, heute gelöscht worden. Berlin, den 23. Januar 1907.
Der Präsident des Kammergerichts.
[83256] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Johann Bernhard Siegfried Hoffmann in Dresden ist zufolge Aufgabe der Zu⸗ ung zur Rechtsanwaltschaft heute in der Anwalts⸗ listte des Oberlandesgerichts Dresden geröscht worden. Dresden, den 24. Januar 1907. Der Präsident des Königl. Oberlandesgerichts: Dr. Loßnitzer.
HüüfM REEbbrHxheMixüasihxaei-RüHf HRH rNEMrArc NMRxxS, LH;v-i
9) Bankausweise.
11
[83560]
Aktivg.
1) Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde oder an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Kilogramm 9 iu 2784 ℳ brretneh
hestand an Reichskassenscheinen. „ Noten anderer Banken
„ Wechseln
„ Lombardforderungen.
.Ffekten......
„ sonstigen Aktiven..
867 521 000 61 583 000 40 107 000
900 468 000 54 090 000
200 523 000
119 039 000
8) Das Grundkapita 9) Der Reservefonds 10 Betrag der umlaufenden
oten 8 1
11) Die soctigen täglich fälligen Verbindlichkeiten
12) Die sonstigen Passiva
Berlin, den 25. Januar 1907. Reichsbankdirektorium.
Koch. von Glasenapp. Frommer.
Schmiedicke. orn. otzmann. Maron.
von Lumm.
558 253 000 68 041 000
1u““ g Von den Firmen Hardy & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung und J. Loewenherz hier ist der Antrag gestellt worden, ℳ 350 000 neue Aktien der Kollmar & Jourdau, Aktiengesellschaft Uhrketten⸗ fabrik in Pforzheim, Nr. 1401 — 1750, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 24. Januar 1907.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. 8 Kopetzky.
[83587] 2 Von der Deutsch⸗Asiatischen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, ½ 3 000 000 4 ½ % steuerfrele Sterling⸗ anleihe von 1907 der Königlich Siamesischen Regierung, rückzahlbar binnen 40 Jahren, mit dem Recht für die Siamesische Regierung, die Anleihe vom Jahre 1917 an jederzeit mit drei⸗ monatiger Kündigung auf einen Couponstermin abnüber im ganzen oder in Teilbeträgen zurück⸗ zuzahlen, zum Börsenhandel an der hiesigen Böͤrse zuzulassen. Berlin, den 25. Januar 1907.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky. 8
[83264] 1 Süthsische Rentenversicherungs⸗Anstalt
zu Dresden.
Gemäß §16 der Satzungen vom 10. Oktober 1906 wird hiermit bekannt gemacht, daß für die unter I gufgeführten Zwischen⸗(Interims⸗) scheine Reutenscheine ausgefertigt worden sind, nachdem sich die ursprünglichen Stückeinlagen im Jahre 1906 zu Volleinlagen ergänzt haben. Diese Rentenscheine nebst Bezugscheinen können gegen Rückgabe der Zwischenscheine bei der hiesigen Hauptgeschäfts⸗ stelle (Ringstraße 25 1) oder bei einer auswärtigen Geschäftsstelle in Empfang genommen werden.
Die unter II. aufgeführten Zwischen⸗ (Juterims⸗)scheine sind trotz wiederholter Auf⸗ forderung bis jetzt noch nicht gegen die betreffenden 1“ eine eingetauscht worden. Zur Vermeidung der eerjährung von Jahresbezügen (§ 7 der Satzungen) wir hiermit nochmals zum baldigen Umtausch aufgefordert.
Dresden, am 25. Januar 1907.
Sächsische Rentenversicherungs⸗Anstalt 1“ zu Dresden. 1 Dr. Anton.
8 11“ 8 I. 111“ 1852 11 258. 1853 1 434/38, 1080. 1854 I 604/06, 609/11; III 208, 296/300, 308/09, 388, 496, 562, 563, 696/99, 789, 827, 1037, 1040, 1072, 1074. 1855 I 948; II 577/79, 611/12. 1856 I 539/41, 552/56; II1 909/10. 1857 1 69, 950. 18581 173, 184, 836; I1 235. 1859 I 1036/38. 1860 1 245/46. 1861 1 288: II 1412. 1862 I 250, 1090/93, 1339; II 270/72, 1141. 1863 I 692, 1253/57; III 1394. 1864 1 463, 875, 1277; III 329/33. 1865 1 168, 316, 717/20, 725, 774, 1151/55, 1210/12, 1410/14. 1866 I 1267. 1867 I 726, 1120, 1476. 1868 I 1280. 1870 1 300; I1 64, 523, 524, 913/17. 1871 II 286; III 492/93. 1872 1 174/78, 384, 707, 1152/54; II 1315/16. 1873 1 34, 122/26, 401, 402; II 751. 1874 1 485; II 87; III1 983. 1875 I 39/43, 411/13, 582, 857; II 688; III 730, 731, 854. 18727 1 457/59; III 666. 1878 1 247, 294, 424; II 1, 2, 309/11; III 356/57, 412/14; V 325. 1879 1. 187/89, 828; II 1332; III 991/92; IV 1271; V 577/78. 1880 11192; II1 7, 921/23; IV 1525/27; VI 12, 476, 962/64, 1388, 1459, 1641, 1755. 1881 1 628, 1050/51; III 2106/08; IV 1380,18821 1328, 1691; IV 1604/06. 1883 1 221/23, 416, 975, 1933/34; II 143, 639, 640, 926/28; III 1407/09;
1v. 1410112. 1884 1 200/01, 1145, 1157 %
1274/16, 1447/49; 11 72, 463, 833/35, 22 %28. 1II 75. 76 VI 943⁄416, 1079; VII 249, 339, 568 1266/68, 1495, 1550/52, 1818, 1972, 1976, 2012/15, 2069, 2203/04, 2305. 188 1 1653/95, 11 308.
1886 I 974/76; II 977/79, 1629/31, 2544; III 980/82, 983/85; IV 1495/97; VII 1770/73. 1887 1 234, 770/72, 778, 1322/24, 1806/08, 2037/39; II 60, 1320/21; III 19/21, 1857; IV 240/43, 723/24, 762/64, 999, 1464, 1851; V. 244/47, 248/51, 2079/82; VI 252/55, 1434, 1690, 1758/59, 1923/24; VII 2054/55. 1888 I1 947; II 764; VII 341/⁄42. 1889 I 32, 1691; II 2175; III 1424, 1425, 2161; V 654; VI 543. 1890 1 787, 1347. 1891 1 1420; II 193/95; III 741; VI 1775. 1892 II 71/73, 555; VI 1370. 1893 II 262/64, 527/28; III 529/30; IV 531/32; V 1144; VII 741; IX 43/44, 964/66, 1011/13, 1142, 1309. 1894 1 1428/30. 1895 1, 498/500, 1482/83, 1613/15, 1621/23; II 607, 666/68, 1215/17; III 680/82, 683/85, 732; 1V 456/60, 693/95; V 170, 293/96, 932; VI 1351; VII 995; VIII 169, 1811/13, 1910/14; IX 136/39, 998/99. 1896 VI 2452; IX 34/38, 133/87, 536/39, 804/06, 807 /08, 844, 1040/42, 1312/13, 1382, 1600, 1620/21, 1636, 1675/80, 1687, 1734/39, 1777, 1942, 1960/78, 1986, 2105, 2176, 2208, 2256/63, 2306/15, 2549. 1897 VIII 673, 1452/56, 1778, 1996; IX 893, 1990/91. 1898 VIII 1598/99, 1823/⁄24; IX 2054. 1899 VIII 1408. 1900 VI 356/59; VII 352/55, 360/63; IX 294/303. 1901 I 290/92, 811/12, 1003; III 298/,300, 301/03, 304/06, 740/43, 813/14, 815/16, 817/18, 1012, 1013, 1014; 1V 745/48; VI 227/30, 1171/80; VII 231/34, 235/38, 1181/90, 1191/1200; X 508/10, 564, 2301. 1902 IV 2156; VI 720/31; VII 732/43, 744/55; X 39/46. “ 8 467/80; VII 481/94; VIII 495/508; IX 1302.
II.
1843 1 219. 1846 I 234, 527. 1847 1 270. 1848 1 151. 1849 II 3. 1850 1 142/43, 144, 393, 458; II 169. 1851 I1 232, 395; 11 116, 628. 1858 III 631, 1272. 1854 II 283; III 310, 597. 1855 1 7; II 726/27. 1862 II 306. 1863 1 60; II1 645. 1864 11 409. 1865 II 635. 1866 III 1329/33. 1868 1 218. 1869 III 632. 1873 II 948. 1874 I 636; IV 217. 1875 III 543/44. 1878 IV 375. 1879 1 1556. 1884 IV 2156/57. 1894 VI 485, 1315. 1896 1 954/56.
[83265] Aufruf! Auf den Rentenschein: Jahresgesellschaft 1843 Klasse I Nr. 927 für den am 29. Januar 1842 zu Einzingen ge⸗ borenen Wilhelm Carl Friedrich Wedekind sind neun hintereinander fällige Jahresbezüge unerhoben geblieben. Gemäß § 7 der Satzungen unserer Anstalt wird dieser Versicherte hierdurch aufgefordert, sich bel der Anstalt zu melden, widrigenfalls seine Mitgliedschaft am 31. Dezember 1907 erlischt. Dresden, am 25. Januar 1907.
Sächsische Rentenversicherungs⸗ Anstalt zu Dresden.
1 8 Dr. Anton.
1 7
Krankenkasse Deutscher Unterstützungs⸗Verein zu Leipzig. Eing. Hilfskasse Nr. 149. Die diesljährige ordentliche Generalversamm⸗
lung findet Montag, den 18. Februar, Abends
8 Uhr, in den Rosensälen, Leipzig, Windmühlen⸗
straße, statt. Tagesordnung: 1) Vorlegung und Prüfung der Jahresrechnung. 2) Bericht des Revisors. 9 Entlastung des geschäftsführenden Vorstands. 4
Neuwahl des Kontrolleurs sowie des ersten und zweiten Beisitzers.
5) Abänderung bezw. Beratung eines revidierten Statuts.
6) Anträge der Mitglieder nach § 28 Abs. 2 der Statuten.
Der Gesamtvorstand. J. A.: Ed. Herzog.
[82883] 1 Società Nazionale per Industrie ed
Imprese Flettriche in Hquidazione.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 14. Februar 1907, Nachmittags 3 ½ Uhr, in den Lokalen des Credito Italiano zu Mailand, Piazza Cordusio, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 9) Henlcht 88 Fiae ete 8 eericht der Rechnungsrevisoren. 9 Beschlußfassung über die Genehmigung der 80 808 ebenr. und 2 Stell⸗ 4) Wahl von echnungsr. 1 5 8 eehn sowie Beschlußfassung über deren Ent ö“ Generalversam mlung mes nesnnn bis röenen Habmepie 1“ redem Credito Tegse he⸗ in Mailand zn WC“ 21. Jan Mailand, deg⸗ Liquidatoren:
C. Kapp. Robert Kraus.
[83283]
. NMNpominal 8 000 000 “
Nr. 22 001 bis 30 000 über
dar 1907.
g B ung. Der Schlesische Bankverein diersagf benatmach 2
8 8 v noea tte n der Kattowitzer Actien⸗Gesellschaft für zum Handel eis Rotiend, Eisenhüttenbetriebe nit dem. Siße Breslau; den 24. Fenn er hiesigen Börse zuzulassen.
d zwar 8000 auf Inhaber lautende Stücke zu Kattowitz O.“S.
Die Julassungsstelle für Wertpapiere. von Wallenberg⸗Pachaly.
Herdersche Verlagshandlung zu Freiburg im Breisgau.
Soeben ist erschienen Wasmann, Erich,
Entwichlungstheorie. (XXX u. 530) ℳ 8,—; geb. in Leinwand ℳ
Die neue Auflage ist ei schaftlicher Bedeutung Se Sesae
behren können. Vorträgen über Entwicklungstheorie
persönlich sich wenden zu müssen e
drohe, verdient ohne Zweifel
und kann durch alle Buchhandlungen bezogen werden:
S. J., Die moderne Viologie und die
Dri te Auflage. “ Farbendruck und Autotypie.
8 Werk von wesentlich Frögernensunge und größerer wissen⸗ - . odaß au it age
1 1905 lin. h glaubte wegen 888 ve Her welche durch dasselbe dem Monismus die Aufmerksamkeit aller Geblldeten.
Abbildungen im Mit 54 A 8r. 80
9,20. dasselbe nicht werden ent⸗ Ein Werk, gegen welches Haeckel
[81880]
[83259] Nationaldruckerei 2 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unsere Gesellschafter werden hierdurch zu einer außerordentlichen Hauptversammlung a Montag, den 11. Februar d. J., Vor⸗ mittags 9 Uhr, nach Dresden, Restaurant Victoric haus, geladen. Tagesordnung: 1 1) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1906. 8 2) Bericht der Geschäftsführung. 8 3) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1906. 8 16 4) Beratung und Beschlußfassung über die Er-⸗ ledigung des am 19. 11. 06 von der außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung angenommenen 8 des Kapitals * zusammenlegung der 8 9 11“ der am 30. April 1906 be⸗ Löefelas “ 8 7) Ergänzung des Au rats. 9 Nieenas des § 24 Absatz 3 des Gesellschafts⸗ vertrags (Bestimmungen über die Beschluß⸗ fähigkeit der Hauptversammlung). Dresden, den 23. Januar 1907. Die Geschäftsführung der Nationaldruckere
G. m. b. H. Dr. Oestreich. W. Brackemann. [78426] . Allgemeine Fluß Versicherungs Gesellschast
zu Riesa. Die 42. ordeutliche Generalversammlung 3 findet am Donnerstag, den 31. Januar 19 84 * Mittags 12 Uhr, im Saale des „Hotel zu 4 Sächsischen Hof“ in Riesa statt. Tagesordnung: Jahr⸗ 8 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Zacnt. rechnung Recüighrechung derselben un aastung der Gese aftsorgane. 2) Wahl von Mitgliedern zum Schiedsgericht nach § 59 der Satzung. 1 Fracht⸗ 3) Beschlußfassung über einen Antrag auf versicherung. ve 4) Beschlußfassung über einen Antrag auf — Pe hh Eintrittsgeldern und Verzinsung 8 erselben. 5) alah dreler Aufsichtsratsmitglieder an Stelle — der ausscheidenden, sofort wieder wählbare 8 Herren Stadtrat C. G. Kroegis, Meißen, 8 Gustav Stegemund, Stehla, und Josef Walt Seldnitz, Bodenbach. Nenbe. 6) Beschlußfassung über einen Antrag auf Aen e. 2 Gesckelichens ne. e es. HEele den 9. Januar 1907. J. G. Dümling, stellvertr. Aufsichtsratvorsitzender.
[83599] 8 Kaoko-Land- und Minen⸗Gesellschaft. Auf Grund des Artikels 31 des Statuts werden
die Herren Mitglieder der Gesellschaft zu einer 4
Generalversammlung auf Sonnabend, den
16. Februar d. J., 2 ½ Uhr Nachmittags, in
die Geschäftsräume der Gesellschaft, Schellingstr. 9 I,
Berlin, hiermit ergebenst eingeladen. — Die Hinter⸗
legung der Anteile, für welche ein Stimmrecht aus⸗
geübt werden soll, hat entweder 8 bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin
oder t bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank in Hamburg oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder 8 bei der Firma L. Hirsch & Co., Warnfort Court, Throgmorton Street in London
zu geschehen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz mit der Gewinn⸗ 2 4
Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäft 2
jahr 1906 sowie der von dem Direktorium 19 4
den Revisoren zu erstattenden Berichte. (Die . Berichte nebst Bilanz werden zwei 5 82
der Versammlung in dem Geschäftslokale der
Gesellschaft zur Ansicht der Anteilinhaber aus.
lisgenh über die Erteilung der Ent⸗ 2 1“ n und die Revisoren. 3 fünlgder Revisoren für das Geschäftsjahr 1907. 2 Neuwahl zum Direktorium gemäß Artikel 16
des Statuts. Weimar, den 21. Januar 1907.
Der Vorsitzende des 1“
M. v. Brandt. [83226]
Wir machen hiermit die in der Generalversammlung vom 9. April 1904 beschlossene Herabsetzung des Stammkapitals um 5000 ℳ bekannt.
Berlin, den 18. Januar 1907.
Deutscher Ordens Almauach
Aug. Dechert, Vorstand.
Gesellschaft wit beschränkter Hastung.
Professor Dr. Epstein. Max Michalke.
[83258] Ueberficht der Aktiva und Passiva der Bank der Ostpreußischen Landschaft am 31. Dezember 1906. Aktiva. assakonto. ’ Fesseaeno. . . Kontokorrentkonto A. Lombardkonto. . . Konto pro Diverse. Inventarkonto . . . .. üüeschugtonto Wechselkonto . . . . .. Grundstückskonto Kommissionskonto . . . ... Effektenkonto des Reservefonds.
assiva. Kapitalkonto . . . 8 8 Reservefondskonto Depositenkonto . . . Kontokorrentkonto A. Kontokorrentkonto Bö.. Konto pro Diverse. Tilgungskassenkonto. Trattenkonto . . Hypothekenkonto. Kbsmehe-g
.. ℳ 509 312,07 . „ 3 319 319,99 3 132 634,56 1 992 980,— 1 788 266,38 32 794,97
WE1ö1.“““
den 23. Ienumr 1907. er Verwaltungsrat der Bauk der Ostpreußischen Landschaft.
Kapp, Geheimer Oberregierungsrat.