4
Vier e Beilage 8 zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 26. Januar 1907
1I
8 3 b den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren,⸗ keicher 1““ der Eisenbahnen enthalten 8 erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Den, 7 7
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 224)
ü ich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche S ige Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Secbsabbofer Lig nre enits; a 1ö131“n Druckzeile 30 ₰. anzeigers, SW. „
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 23 A. und 23 B. ausgegeben. . [83396] / ꝙBei Nr. 29 654. Johaunes Pfaff & Co.) registers ist heute eingetragen worden, daß das 9 ““ Abt. B ist heute unter Berlin. Der Gesellschafter zu 2 heißt Oskar Stammkapital durch Beschluß des einzigen Gesell⸗ Handelsregister. Nr. 5 die Firma Erndtebrücker Schuhleisten. Silberborth. schafters vom 3. September 1906 auf Zweihundert⸗ A 1. [83392] fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung SZerlin, den 21. Januar 1907. tausend Mark erhöht worden ist. an Huzvelsregister 4 582 wurde heute als jetziger in Erndtebrück eingetragen. Der Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Borna, Nanucs 1907. zu Aachen trag ist am 6. November 1906 festgestellt. lin. delsregi 83398 Königliches Amtsgericht. Febober “ LeorfSe, gageen, — beGegenstand des Unternehmens ist Herstellung und bes adeinlchen deregühte⸗ Berlin. Phüts. Bremen. [83404] Re Aachen eingetragen. Die dem Hugo Vertrieb von Schuhleisten und Blöcken sowie der bteilung A). In das Handelsregister ist eingetragen worden: “ ist durch den Uebergang — ETö“ dee e. Am 21. Januar 1907 ist in das Handelsregister Am 22. Januar 1907 5 euen eträgt 2. Its 1 : “ Agent Friedrich Wolf und Condwie Wirbeln Birlen. eingetragen;
. 8
“ “ ö Die Firma und die . 29 724. e ri rtur ugust 2 es
23 1907. 8 sbach, beide zu Erndtebrück. J eee eeae. ü am 27. Dtkober 199 “ 1 ebe. va ggeacht dbt . vhe Ietnchen Aerwmluamvmgen der Helegschaft Snfaer. Fabrisn Artur Mererricit, Beitze Friedrich Buhrmann, Bremen: Inhaber ist der 2 —— 83216] erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 28 431. Alfred Faehndrich. Berlin. biesige Kaufmann Friedrich Bahimenn
Ahaus. bei di- Fe. . 12 krwer “ — niseefa 18 ” “ 11 ö Fr. & Sohn,
In unser Handelsregister Abt. bei gliches Amtsgericht. Bei Nr. 2494. Emile de la Croix. Schöne. remen: Am 22. Januar 1907 ist dem Geschäft Nr. “ 1131““ S Berlin. Handelsregister [83399]) berg. Die Firma lautet jetzt: Emile de la⸗ Croix ein Femmasbitis beigetreten. Seitdem 88” van Deiden &. Cle zu Gron iglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Nachf. manditgesellschaft. —
1907 eingetragen: Delden zu Gronau “ (Abteilung B). Bei Nr. 12 582. Falken⸗Apotheke Dr. W. Jos. Paul Duschek, Bremen: Inhaber ist der
„Der Fabrikant Mathieu van Del lich haftender Am 19. Januar 1907 ist eingetragen: Wartenberg. Berlin. hiesige Buchbinder Josef Paul Duschek. Ange⸗ d els sereer lbaber und v ten. Er ist bei Nr. 166 Die Firma lautet jetzt: gebener Geschäftszweig: Buchbinderei und Präge⸗ “ dheege esenschaftic Sestenden Gesell. ea E“ derlass hab SAaner e veeee. Heineke & Co., B Die Fi ebenso wie die Si 8l d Zweigniederlassung uhaber Apotheker Nathan . eineke o., Bremen: Die schafter für sich allein zur Vertretung d 1 “ Eö“ 3 — Fehcgsre Apotheker Nathan Liebermann, Berlin. ist am 19. Januar 1907 erloschen. berechtigt. Seine Prokura ist g9S us Der Bankier Heinrich Haenisch zu Breslau ist aus Bei Nr. 4432. Berlin⸗Erfurter⸗Maschinen. Johannes Prigge, Bremen: Inhaber ist der
Königliches Amtsgericht zu Ahaus. dem Vorstand ausgeschieden; der Kaiserliche Bank⸗ fabrik Henry Pels & Co. Berlin mit Zweig⸗ hiesige Kaufmann Ludwig Johannes Prigge. An. 24 b iler 11 (83217] assessor a. D. Dr. jur. Hans Vosberg zu Breslau niederlassung in Düsseldorf und Ilversgehofen gegebener Geschäftszweig: Zigarrenfabrik.
8 Srndelsre ister Abteilung A wurde heute ist zum Vorstandsmitglied ernannt. Erfurt. . . Renz & Blendermann, Bremen: Am 1. Januar ster Ng 69 die offene Handelsgesell] bei Nr. 824 Der Ingenieur Peter W. Lüders ist aus der Ge, 1957 ist der hiesige Kaufmann August Gustav scoft Tonwerke Peter Capitain Deutsche Ton & Steinzeug⸗Werke sellschaft ausgeschieden. Johannes Kulenkampff als Gesellschafter einge⸗ * Cie“ in ggdingen⸗ und als deren Inhaber: Aktiengesellschaft Die Prokura des Kaufmanns Felix Wiener und treten. Seitdem offene Handelsgesellschaft.
1) Peter MarzeUin Capitain, Kaufmann in Vallendar, mit dem Sitze zu Charlottenburg und Zweig⸗ des Ingenieurs Richard Köhler ist erloschen.
. Gebr. Schleff, Woltmershausen: Johann Hein⸗ und 2) Johann Adam Müller, Unternehmer in niederlassung zu Münsterberg: Dem Oberingenieur Friedrich Wilhelm Schmidt rich Schleff ist 8
st am 1. Januar 1907 als Gesell⸗ ingen, die beide vertretungsberechtigt sind. Dem Prokurist: Felix Herzig zu Charlottenburg. in Erfurt ist dergestalt ühgrtarseng eFtallt, de
schafter ausgeschieden und die offene Handelsgesell⸗ aufmann Hermann Sticker in Ringen wurde Prokura Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem er in Gemeinschaft mit dem Gesamtprokuristen Paul schaft bierdurch aufgelöst worden. 38
Seitdem setzt erteilt. Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. Meyer zur Vertretung der offenen Handelsgesellschaft, der bisherige Gesellschafter Fohann L e setz Ahrweiler, den 23. Januar 1907. bei Nr. 3440
ludwig Schl 5 uesche Orieuthank Aktiengeselschsft. eingt is. 21291. g 8 2. Co. Die Fasf beschäst unter “ Binger ng igliches Amtsgericht. I. ““ Deutsche Orientban tiengesellschaft ei Nr. R. Heuermann &. Co. e aassiben unter der Firma Ludwig Schle t. 1 — [83393 mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. An Hermann Ludwig Schleff ist Brchah 8 nda Peelgrgshe Abteilung B ist heute bei niederlassungen: Bei Nr. 4583. Bibliographisches Institut. 1907:
Am 23. Januar Nrü. 22 Firma Gasbeleuchtungsgesellschaft Der Bankdirektor Felix Jüdell zu Berlin ist aus Meyer Leipzig mit Zweigniederlassung zu Berlin. Bartsch & Meyer, Nr. 2 —
Bremen: Am 21. Januar ieee, ö“ dem Vorstande ausgeschieden. Dem Kaufmann Carl Wilhelm Ülrich Frohwein in 1907 ist Hermann Diedrich Adolf Wilhelm zu A. 2
8 Meyer sellschaft durch den Beschluß der Generalversamm⸗ bei Nr. 381 Leipzig ist Prokura erteil als Ge
sellschafter ausgeschieden und die offene
faelöst ist ene n Deutsche Bank 3 Bei Nr. 8535. D. Blum. Die Firma ist von Handelsgesellschaft hierdurch aufgelöst worden.
n. donn 15 1u nusge 1 88 mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ Amts wegen gelöscht. eitdem schi der bisherige Gesellschafter Ftiedrich or
iederlassungen: Berlin, den 21. Januar 1907. Hermann Bartsch das Geschäft unter Uebernahme Iefütnase Farh ugust Rothe in 8 Veraah büger Eeeee Rorftandamitalied, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. dr. tthen nnsch dn0 und unter unveränderter enburg Liquid . Kaufmann Gustav röter zu arlottenburg i Bielereld. “ [83400] f.
1 ü 3 Nr. 172 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma schränkter Hastung, Bremen: „Carl Friedrich
is Lubarsch in Berlin. in. Wilhelm Bohnhorft ist als Geschäftsführer aus⸗
Sedaser e. ee ee eS“ 111—“— Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. de⸗
In unser PenUecehgee In eyr⸗ und als Vorstandsmitgliede oder einem ““ Die Witwe Faufmann Felix Battig, Helene nuar 1907 gemäß [30] abgeändert. Der Sitz der
decsiemes Wüch Wübein Betzner Kaufmann in E“ die Hauptniederlassung in Berlin zu geborene Ernst, in “ if aus der Gesellschaft Reganschft ist nach, Hamburg verlegt und die
er Fr eten. in ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der ’
8ee. ehnetece gfts weig: Schuhfabrikation. des Bernhard Nickel zu Berlin ist bisberige Gesellschafter Kaufmann Otto Battig in Hechad herh, Beenen; De Heselschafteri
EEEEEE bei Nr. 1743 ech Klinkermann, hat sich ale
r. gericht. 8n EE Königliches Amtsgerichht. 2 u“ 1 dem hiesigen Kaufmann
intrã 83570] mit dem Sitze 8 4 — riedri
Ansbach. “ 88 Der Direktor Adolph Bourjau zu Berlin ist aus Bocholt. Bekanntmachung. 3219] 18 90sic ammert verhetratet
eeene henae n ist erloschen. dem Direktorium (Vorstand) ausgeschieden.
m 1. Oktober 1906 . Pee egch. necsececeeah, et der vü Ier ssn⸗s Seeehe hensee a schafter eingetreten. ist der jetztere als Gesell : 6 2 82 1 urch Beschluß der Generalversammlung vom getragenen engesellschaft: „Bergisch⸗ r e C. Schmid, Bremen: G II. Bei der W “ 7, November 1906 ist nach Inhalt des Protokolls Bank in Bocholt“ ist heute folgendes vermerkt: ist der chr e Kaufmann Se Se.hennen e Gunzenhausen. Die Pro ist erloschen die Satzung hinsichtlich der Zusammensetzung des Dem stellvertretenden Direktor Richard Bernecker als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene müeen ist gelöscht. Die 5 che Handelsbank Vorstands (Direktoriums) (Art. 22) geändert und zu Elberfeld ist eemäß Artikel 16 des Statuts Handelsgesellschaft. F. 8 * Firma: Se I S. Gutmann“. bestimmt (Art. 23): 8 Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß derselbe Bremen, den 23. Januar 1907. Vorsalade 8 88. vreren ser ela cht; neu be⸗ Urkunden und Erklärungen sind für die Gesellschaft berechtigt ist, sowohl die Firma der Hauptnieder⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Rarfe — hn lfons Casse 1 ös 9 biweiß verbindlich, wenn sie unter dem Namen „Gesellschaft lassung als sämtliche Firmen der Zweigniederlassung Fürhölter, Sekretär. andsmitglied: Ph 7 ün Leicht. Nordwest⸗Kamerun von zwei Mitgliedern des in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstands wesß gelöscht ünchen. Prokura des Philipp Direktoriums oder von einem Mitgliede und einem beziehungsweise einem stellvertretenden
1 Mitgliede des Breslau. 3 IV. Firma: „Gebr. Löw“ mit Sitz in Rothen⸗ Prokuristen oder von zwei Prokuristen erfolgen. Vorstands, einem andern Prokuristen oder einem 83405] 8 . 727 . S .
In unser Handelsregister Abteilung & ist heute ann. „8 0, m lin, den 19. Januar 1907., Bevollmächtigten zu vertreten und die Firma per eingetragen worden: geahceht att Nerssernct ütnerr Tfenk Hacdels. a nsüches Antaberisr Berlir Mitte. Abteilcng 89. Berolmächtichen
Bei Nr. 900. Die offene Handelsgesellschaft
. 0 Bocholt, 22. Januar 1907. Wilhelm Steinber hier ist 1 Se⸗ Löw, — ndelsregister [83397] n g hier ist aufgelöst. Der bis⸗ veüse ioftn ichrsf )enee 88n). 127,den .T. — “ Berlin⸗Mitte mgeknnn Grnnilced Amüsg- “ Vreökaszssdestt. Baahuzam Lg, 8
5 il . Eintragung in da a. bö Am 21. Zanu8⸗ misin das Handelsregister des “ 92 “ 8 — eingetragen: In b. Januar 1907. schäft ist unt 1 Füna baf di ber⸗ . 83571] & C. Pankow. Bei der Firma Aroh⸗ 1 8 äft ist unter der bisherigen Firma auf die ver⸗ In des Be geranemachung. 8* H, mwelen 38 82 Aice Die Firna Fst vloschenn He n. n Bochum: Fegfäncnn üna Trautvetter, geb. von neübe e Nssgschajersznen 89. Ferma e⸗ I Tö“ der Firma. Die “ — in das Register [83402] Bei Rir 27178 grüch e.Sö9 dher6- e8e, 2 geschä aaber un e Ulschaft ist au 8 e öniglichen ts 2747. 5 : 2 8. Fett as saddchetniece dortselbst den See ghaft st aufgelö J. G. Mönnig & Co. 5 zanagerichts Bochum.
schäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kauf⸗ 8 b Am 10. Januar 1907. Linke, 2 8 1 andr aftli d gewerblichen in. isheri Uschafter Carl Koch⸗ Bei d 1 2 zzer. mann Johann Linke, Breslau, überge angen. Der aschinen sowie eine ⸗ e L mie Sbas serell eshe Die Ge⸗ Die Firuen — üer I in Eickel: Üebergang der in dem Betriebe des Geschäfs be⸗ 2) „Max Lechnerw. Unter dieser Firma betreibt sellschaft ist aufgelöst. Bonn eue ’ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei 1* Fasfeerengescas Lechner in Mering dortselbst sellchaft ist aufgs09 Jons Paulat. Berlin. 13n unse Hanzagrassäenhchännn. 1 in S12110 das segschaft durch den Kaufmann 3 * v 3 Hand g eute be⸗ . fabrit“ in Augsburg: Firma erloschen. lin. Jetzt: Offene Handelsgesellschaeft. Der Heizungsfabrik Gerh. Horst in Bonn A. Reimann A. Scheider hier ist aufgelöst. Augsburg, den 23. Januar 1907. ann Erich Porep zu Berlin ist in das Ge⸗ Seg. Perr worden: Dem Jakob Horst, Ingenieur, De bisherige Gesellschefter Kaufmann Adolf Rei⸗ d. Amtsgericht. Faffenals persönlich haftender Gesellschafter ein, dem Peter Horst, Techniker, dem Josef Horst, mann in Breslau ist alleiniger Inhaber der irma. Beckum. B.
8 baf Ingenieur, alle in Bonn, ist in der Air⸗ okura Bei Nr. 3255. Die offen d 183294] getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Pnuar 1907 erteilt, ds Fa⸗ derselben zur Vertretung deeitae Grünthal & Hauschn fene Handelsgeselschaft
ekanutmachung ¹ In unser Handelsregister Abt. 9.; . Der Uebergang der in dem Betriebe des 88883 Nr. 22 die Firma Arnold Bübn. ist heute unter begonnen üchtig
er hier ist aufgelöst. Liqui⸗ 1 d 1 ann in Beckum Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ erma “ 82 22. Janacr 180, Ptor ist der Bureauvorsteher Gustab Herfort zu und als deren alleint 1 ist ausgeschlossen. 4 *Köniaj 1 besiter Amold “ nder Kalkbrennerei⸗ selscheft 221 ENr, Schrödter. Lichten⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 9. 8587, Firma Carl Graeser hier: Die Beckum, den 17. Dezember 1906. ngetragen. Inhaber jett. Wilhelm Barckow, Kaufmann, Borna, mr. Leipzig. 8835721 Bresla! vist nach Klein⸗Tschansch, sereis Königliches Amtsgericht. ver. Die Prokura des Wilhelm Barckow ist er⸗— Auf Blatt 171 des Handelsregisters, die Gewerk. Breslau, verlegt. Der F Eugen Bergedorf.
irmeninhaber
Bealh schaft Viktoria 8 9 heute ein⸗ Bur ist Fabrikbesitzer in Klein⸗Tschansch, Kreis 9 A. te. Wilhelm getragen worden, daß der Fabrikbe tzer Gottlob b
Eintragungen in das Handelsregin g395. Bei Nr. 82 1ee.. A. Hirte. Juh h Roatbafsns in Magdeburg aus dem Erubenvorstande “ 4245. Firma Franz Sabisch Baugeschäft, 1907, Januar 23. ’. lantet jetzt: Schaefer & Co. ausgeschieden und der Kaufmann, Bergwerks⸗ und . Inhaber Bauunternehmer Franz Sabisch Feßeem Hiebler n erhedorf. Diese Fima, e6, Vhemt Hondelsgesellcaf Don Fenfenang Mrüaeihatshenser grnris, Ane beseneaghebarg zum ehog.n. 1209. De Firma K. Bauch hier is und die an Johann Heinrich Richard Bieble 3 in, ist in das Geschäft a tellt istt. 1 5 Bauch hier Prokura sind erloschen. 1“ netancfaraenorte Egeflschähnn eingetreden. Die Borna, am 16. Januar 1907. 8 erloschen.
i ie Ni iß 1 i “ Breslau, den 18. J 190 Joh. Biehler. Die Niederlassung ist von Eand .Januar 1907 begonnen. Königliches Amtsgericht. 18. Januar 1907. nach veeeet Ferlent. Faufmaan Gesflschft bo0dn 13Tner 82 Cenen Ernst Fö 5 “ — 85 [83573 Königliches Amtsgericht 4 ohann Fried iebler zu nde. rokura ist top. Dt. sdorf. uf dem die Braunkohlen⸗ un iegelwerke See Pbang Heiric Hichan HeeRtebera it dgbup. De.⸗Wilmersvorf Sea 1— as
Zorna. Gesellschaft mit beschränkter Haftung eNeburg. Bekanntmachung
1 Die Wit Maeßiggang heißt infolge 8 8 1 T8S8406 111““ Berzeranund Amma Grandie 1 in Borna betr. Blatte 161 des hiesigen Handels⸗ 98e⸗ Benetgfen dageegier Abt. A ist zur 8 1 — “ 1 8 8