ist der Rechtsanwalt Toll in Sondershausen ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest bis 30. März 1907; Gläubigerversammlung: 22. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr; Prüfungstermin: 15. April 1907, Vormittags 10 Uhr. Sonderôéhausen, den 22. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber
des Fürstl. Schwarzb. Amtsgerichts: Kirchner. Steele. [83369]
Ueber das Vermögen der Eheleute Bureau⸗ beamter Johann Asmuth und Emilie geborene Stötzel in Steele, Berlinerstr. Nr. 27, ist heute, den 22. Januar 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Reinold in Steele. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1907. Erste Gläubigerversammlung den 16. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Lrüfangstermin den 2. März 1907, v“
r.
Steele, den 22. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Strassburg, Eis.
Ueber das Vermögen des Metzgermeisters Greulich zu Neudorf, Colmarerstraße 10 a, ist am 22. Januar 1907, Nachm. 6 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rentner Ehr hier, Universitäts⸗ platz 2. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 14. Febuar 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 27. Februar 1907, Vorm. 11 Uhr.
Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. Truchtersheim. Konkursverfahren. [833261]
Ueber das Vermögen des Bäckers Franz Ritleng in Gugenheim (Kanton Truchtersheim, Unterelsaß) wird veute, am 21. Januar 1907, Vor⸗ 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Brandt in Truchtersheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen bis zum 12. Februar 1907. Allgemeine Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 22. Fe⸗ bruar 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 12. Februar 1907.
Kaiserliches Amtsgericht in Truchtersheim. Ueckermünde. Konkursverfahren. [83325]
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Hüttenwerk Ueckermünde, Bath & Lemke zu Ueckermünde wird beute, am 22. Ja⸗ nuar 1907, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröͤffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Klemck in Ueckermünde wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkurgforderungen bis zum 28. Fe⸗ bruar 1907. Erste Gläubigerversammlung 14. Fe⸗ bruar 1907, Vorm. 9 8 Uhr, und allgemeiner Pfüfungstermin am 14. Fin 1907, Vorm.
t Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Februar 1907.
Ueckermünde, den 22. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
[83337] Georg
Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Wandsbek. Konkursverfahren. [83322] Ueber den Nachlaß des am 18. Juli 1906 zu Güstrow verstorbenen Schneiders Wilhelm
Wandsbek mittags 7 ½ Uhr, das erwalter: Kaufmann
Heinrich Ludwig Johann Maafz; zu ist am 22. Januar 1907, Na⸗ Konkursverfahren eröffnet. von Kobbe zu Wandebek, Hamburgerstraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist: bis zum 7. Februar 1907. Anmeldefrist: bis zum 18. Februar 1907. Termin zur Beschlußfassung über die evtl. Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Fal über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen 22. Februar 1907, Nachmittags 12 ½ Uhr. 8
Wandsbek, 22. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. 4. Wöllstein, Hessen. [83379] Ueber das Vermögen des Landwirts Georg Planig ist am 24. Januar 1907, Nachm. 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtspraktikant Lahr in Wöllstein. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar 907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 23. Februar 1907, Vorm. 10 Uhr.
Wöllstein, den 24. Januar 1907. Gr. Hess. Amtsgericht. Wolfach. Konkurseröffnung.
Nr. 1366. Ueber das Vermögen des Händlers Jakob Breithaupt in Kirndach wird heute, am 23. Januar 1907, Vormittags 11 Ühr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalker: Rechtsagent Ludwig Rapp in Wolfach. Anmeldefrist bis 1. März 1907. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 14. Februar 1902, Nachmittags 4 Uhr. Prüfungstermin: Donnerstag, den 14. März 1907, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 7. Februar 1907.
Wolfach, den 23. Januar 1907.
Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Reich, Gr. Amtsgerichtssekretär. Wronke. [83319]
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Maria Czosnowska in Wronke ist heute, Vormittags 11,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt und Notar Hildt in Wronke. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Februar 1907; Ablauf der Anmeldeflist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung und all⸗
gemeiner Prüfungstermin am 23. Februar 1907 Vormittags 9 Uhr. 1
Wronke, den 24. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Aichach. Bekanntmachung. 83293 Das Kgl. Amtsgericht Aichach hat mit efchoh vom 23. Januar 1907 das unterm 11. April 1906 über das Vermögen des prakt. Arztes Dr. Josef e 8 11“ vftesberfahren als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. Aichach, den 24. Januar 1907. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Aichach. (L. S.) Bachmann, Kal. Obersekretär. Allenstein. 183317] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Weber in Allenstein ist zur bnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Festsetzung einer Vergütung an die des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den
[83333]
Mitglieder F
19. Februar 1907, Mittags 12 Uhr, vor
dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer
Nr. 46, bestimmt. Allenstein, den 23. Januar 1907.
Der Gerichtsschreiber 28 “ Amtsgerichts.
Berlin. Bekanntmachung. [83301] Das Konkursverfahren über das Vermögen des am 25. September 1905 zu Berlin verstorbenen Kaufmanns Arnold Hermaun Grothausen, wohnhaft gewesen zu Berlin, Fichtestr. 2, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. — 18icrg Zednnn adhch Amtsgerichts Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri eerlin⸗Mitte. Abteilung 83. Berlin. Konkursverfahren. [83306] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Schlesinger, in Firma Benno Schlesinger, zu Berlin, Greifswalder⸗ straße 208, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 6. Februar 1907, Vormittags 10 ½⅞ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 113, bestimmt. Berlin, den 10. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Berlin. Bekauntmachung. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Tischlermeisters Albert Sievert in Berlin, Rüdersdorferstraße 26, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 5. Dezember 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Dezember 1906 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 12. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Berlin. Bekauntmachung. [83305] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Goldstein in Berlin, Gipsstr. 22, z. Z. unbekannten ufenthalts, ist in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Berlin, den 15. Januar 1907. Der ö“ des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Berlin. Konkursverfahren. [83307] Das Konkursverfahren über das Vermögen der „Deutschland“ Allgemeine Dach⸗ Haus⸗ Hof⸗ schädenversicherung Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Verlin, Schönhaufer Allee 71, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 16. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen
[83304]
Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Berlin. Konkursverfahren. [83302] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Adolf Prevor, Firma: G. E. Behne Witwe zu Berlin, Potsdamerstr. 138a, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 16. Februar 1907, Vormittags 10 ½¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstraße 1314, III. Stock, Zimmer 113, bestimmt.
Berlin, den 18. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Berlin. Konkursverfahren. [83303]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wurstfabrikanten August Ritter, in Firma siitete aa zu Berlin, Adalbertstr. 64, ist in⸗ olge
chlußverteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ terming aufgehoben worden.
Berlin, den 18. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber des Köni 8* Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Bielefeld. Konkursverfahren. [83372] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Raue zu Bielefeld wird
3 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bielefeld, den 21. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Breslau. 1
Das Konkursverfahren über d 8 EI1““ 8ö
reslau wird nach erfolgter Ab termins hierdurch eltäe
Breslau, den 14. Januar 1907.
[83312]
gen der zuste Scholz, geb. Weber, in
i des Schluß⸗
Königliches Amtsgericht. 8— Bromberg. Konkursverfahren 8 [83366) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Foasmas Bruns Pomerenke in Bromberg, rplatz 3, nfolge eines v. ⸗ astnerr gemachten Vorschlags e. Höschein
zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 16. b 1858, Nachmitiggs 12 hr, vo deeheur lichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12 anberaumt. Der Vergleichsvorschtag und die Er⸗ lörung 85 Hlaubigerausschusses sin r reiberei des Konkursgericht Beteiligten niedergelegt. gerichis zur Einsicht der Bromberg, den 21. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts. Chemnitz. [83334] Die Konkursverfahren über das Vermögen 1) des verstorbenen Brauereiexpedienten Emil Cen Pig in Rarehaffsegerl. er uhwarenge tsinhaberin Marie verehel. Walther, geb. feini eina
Chemnitz, 8G selfermeisties Ernst
3) des verstorbenen S Oskar Voigt in Chemni erfolgter Abhaltung der Schlußtermine
werden na⸗
hierdurch aufgehoben.
Chemnitz, den 23. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. B.
Danzig. Konkursverfahren. [83310] In dem Konkurzsverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Eduard Fast in Dansig. Portchaisen⸗
gesse 1, Privatwohnung Jopengasse Nr. 27, ist zur nahme der Schlußre nnung des Verwalters, zur
Erhebung von Einwen ungen gegen das Schluß⸗
verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden
orderungen der Schlußtermin auf den 14. Fe⸗
d auf der Ge⸗ V.
Nürnberg.
Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pfefferstadt 33/35, Hofgebäude, Zimmer 50, bestimmt. Danzig, den 21. Januar 1907. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Dresden. [83330] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 20. Juli 1905 verstorbenen, zuletzt in Dresden, Reißigerstr. 16, wohnh. gewesenen Kaufmanns⸗ witwe Anna Therese Pfau, geb. Meintzschel,
wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 24. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Eltville. 83371
[83371] In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 28. Juli 1904 in Nieder⸗ walluf verstorbenen Witwe gnatz Nicolay, ge⸗ borenen Michel, wird ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfabrens entsprechenden Masse auf den 26. Fe⸗ bruar 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, bestimmt. Eltville, den 19. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Flensburg. Konkursverfahren. [83323] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Metke in Flensburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Januar 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Januar 1907 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Tfe eg. den 21. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Hagen, Westr. Konkursverfahren. [83365]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Franz Stumpf zu Hagen ist durch Zwangsvergleich beendet und wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hagen i. W., den 19. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Halberstadt. Konkursverfahren. [83324] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Saran, alleinigen Inhabers der Firma L. Saran vormals Jagemann’'s Witwe, zu Halberstadt wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 28. November 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Halberstadt, den 18. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Hermsdorf, Kynast. [83314] Konkursverfahren.
Das Konkursversahren über das Vermögen des Zigarrenhänblers Arthur Simon in Schreiber⸗ au wird infolge der Schlußverteisung nach erfolgter bhaltung des Schlußlermins hierdurch aufgehoben.
Hermsdorf u. K., 22. Januar 1907.
Königl. Amtsgericht.
Königsbrück. [83289]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischers Karl Heinrich Straßburger in Schwepnitz wird Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke auf den 14. Fe⸗ bruar 1907, Vorm. 111 Uhr, vor dem hiesigen Königl. Amtsgerichte bestimmt.
Königsbrück, am 21. Januar 1907.
Kgl. Amtsgericht.
Königsbrück. 83290]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofsbesitzers Gustav Hermann Schönert in Stenz wird, nachdem der den angebotenen Zwangsvergleich bestätigende Beschluß die Rechts⸗ kraft beschritten hat, zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 14. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier elbst bestimmt. Königsbrück, am 21. Januar 1907. Kgl. Amtsgericht.
Konstanz. Konkürsverfahren. 183377] Das Konkursverfabren über den Nachlaß des
Generalagenten Wilhelm Mey ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben worden. Konstanz, 19. Januar 1907.
Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts: Vogel. Leipzig. +8 [83335] Das Konkursverfahren über den Nachlaß 8 11“ feb. Jahn in Leipzig⸗Reudnitz,
sess e⸗ wird face üühelten des Schlußtermins
berdurch aufgehoben.
1 , den 22. Januar 1907.
Leini. deng2 Amtsgericht. Abt. 1“ . Kponkursverfahren. 1 n he dem Fzahezuh 1g 8 Wranzhen 8 Kaufmanns Harry Zlotu Frae⸗ viheven Firma Alex Thorn Na g 8 Ehnofe ki, ist zur Abnahme der u“ Jüsen ne st zur Erhebung 5 ehunzen geggn dana hhugens Fheberseasr de erteilung zu berü⸗ ge d2e Voe. 20. Februar 1907, Vo
EEö“ ic. dee stittse Amtsgerichte
immer Nr. 31, bestimmt. Er Siegschs 88 21. Januar 1907.
„ Königliches Amtsgericht. 8 Mannheim. Konkurs. 1 1838,8 Nr. 750. Das EETö“ See
n aurermeister ccget. Beech wurde nach Abhaltung des termins und erfolgter Schlußverteilung durch schluß vom 22. ds. Mis. aufgehoben.
19, voct sg, den 22. Januar 1907. 14 Gieser Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 14: 86 Meschede. Konkursverfahren. d In dem Konkursverfahren über das 88 8 des Maurermeisters Auton Faeas — Meschede ist zur Prüfung der nachträgli ah 2 meldeten Forderungen Termin auf den 3 9. J eee 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem g lichen BZ1“ anh aifor.
Meschede, den 3. Jan 7. tsgerichts: tsschreiber des Königlichen Amtsg : 8 “ 1n Amtsgerichtsassistent.
Bekanntmachung. 83292 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Lernha
von Konstanz
82 28
bruar 1g Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem
1*8
vom 23. d. M. das Konkursverfahren über das
Druck der Norddeutschen Hress ccee und Verlagk⸗ *
Vermögen des Kaufmanns Peter Reuter in vehen als durch Schlußverteilung beendigt auf⸗ gehoben.
Nüruberg, den 24. Januar 1907.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Perleberg. Konkursverfahren. [83313]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Steinsetzmeisters Christian Heinrich Hoffmeister aus Perleberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Perleberg, den 15. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Sulzbach, Saar. [83367] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Felix Hanau, Inhaber der Firma Hanau & Comp. zu Sulzbach, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Dezember 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 21. Dezember 1906 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. “
Sulzbach, den 10. Januar 1907. “
Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Konkursverfahren. (83370]
In dem Konkursverfahren über das Vermegen des Kaufmanns E. Ohly zu Wiesbaden, Bahn⸗ hofstraße 3, ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen und infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 16. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Wiesbaden, Zimmer Nr. 92, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Konkursverwalters sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Wiesbaden, den 16. Januar 1907.
Kgl. Amtsgericht. 8.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
83386 8 C286ga pugütertastf, Tarifheft IIC und IIF.
Soweit in dem vom 1. Januar 1907 gültigen Nachtrag 13 zum Tarifheft 110 und Nachtrag 12 zum Tarifheft II E Frachterhöhungen enthalten sind treten sie erst vom 10. März 1907 in Kraft.
Berlin, den 24. Januar 1907. 8
Königliche Eisenbahndirektion, 1“ zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. 1.an2ts bahngHtertarife: Gruppen I, I/II, L/III und 138S 8 ie Bekanntmachung vom 12. Januar „be⸗ tried 3enntmach des Bahnhofs Rothenbach an der Strecke Girschber i. Schl. — Dittersbach als Tarifstation für den Wagenladungsverkehr der an⸗ eschlossenen Werke und Einbeziehung dieser Station sn den Staatsbahngütertarif der Gruppe I und in die Wechseltarife mit dieser Gruppe zum 1. Februar 1907, wird bis auf weiteres wieder aufgehoben. 8 Breslau, den 24. Januar 1907. Königliche Eisenbahndjrektion, zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. [83387] 8
Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Schneidemühl des Direktionsbezirks Bromberg als Versandstation in den Ausnahmetarif 4 b für
eergel zum Düngen einbezogen.
Auskunft über die Hohe der Frachtsätze usw. er⸗ teilen die beteiligten Abfertigungen.
Bromberg, den 18. Januar 1907. 8 Königliche Eiseubahndirektion, 8 zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. [83388]
Ausnahmetarif 1a bezw. 1 b für zu Gruben⸗ zwecken des Wergbaues bestimmte Rundhölzer.
Vom 1. Februar 1907 ab wird die Station Osnabrück⸗Eversburg als Sanee dasetng in den Ausnahmetarif 1 a bezw. 1 b für zu 8 88 zwecken des Bergbaues bestimmte Rundhö 5 er Staatsbahngütertarife, des Gütertarifs 88 en Reichseisenbahnen, des Westdeuischen wr 8 hn⸗ tarifs, des Rheinisch⸗Niederdeutschen 2 misdatund des Binnentarifs der Oldenburgischen Staatsbahnen
aufgenommen. 1907. 7. Januar Effen, gen chs nierbahndtrektion. Rheinisch⸗Westfälisch⸗ 18s38 westheutscher Seechafenverkehr. Mit Gültigkeit vom 1. Februar d. J. ab wird die Station Essen⸗Segeroth mit den für Essen⸗Nord bestehenden Frachtsätzen in den “ 8 18 für Fische, frische, getrocknete, geräucherte usw. im Verkehr von den Seehafenstationen einbezogen. Näheres bei den beteiligten Güterabfertigungsstellen. Essen, den 22. Januar 1907. Königliche Eisenbahndirektion.
[833901 8 ischer Güterverkehr. Ausnahme⸗ See deehk. Seshenae. 1609 sas de Ze Steinkohlen usw. von belgischen HörSe Stationen.
vorbezeichneten Ausnahmetarif tritt am 1 Penea d. Js. der Nachtrag VI in Kraft, ent⸗ haltend außer Berichtigungen des Haupttarifs Fracht⸗ sätze für die als Versandstation neu einbezogene Station Ronet (Charb. de Malonne⸗Floreffe) der Belgischen Staatsbahnen sowie für die als Empfangs⸗ stationen neu einbezogenen Stationen der Cöln⸗ Bonner Kreisbahnen. Preis des Nachtrags 10 ₰.
9 nic I. 1907.
nigliche Eisenbahndirektion.
[83391] Bekanntmachung. Am 1. Februar 1907 kommt zu dem Deutsch⸗ Prinz⸗Heinrichbahn⸗Gütertarkf, Feft 20, der IV. Nach⸗ trag zur Einführung. Dessen bgabe erfolgt seitens unserer Drucksachenverwaltun zum Preise von 10 ₰. Der Nachtrag enthält neue Fracht tze für Bremen⸗ Neustadt Güterbhf. und sonstige Ergänzungen und
eenderungen.
Straßburg, den 21. Januar 1907.
Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Pyrüche Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
—
Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32.
BE“