[83946]
Bei der Auslosung unserer Schuldverschrei⸗ bungen am 18. Januar 1907 sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A: 3 25 41 42 49 56 85 155 201 212 à ℳ 2000,—.
Lit. B: 12 21 40 46 127 139 140 155 170 175 182 186 191 192 194 195 303 407 413 438 442 449 467 522 542 558 649 682 704 737 757 764 765 777 813 822 826 901 907 932 952 956 983 1006 1016 1028 1063 1106 1108 1109 1171 12⁰7 1216 1217 1243 1273 1281 1305 1338 1348 1388 1429 1438 1441 1462 1519 1620 1637 1647 1677
1686 1693 1697 1701 1705 1745 1775 1801 1841
2233 255 290 324 357 369 381
1889 1924 1941 1988 2000 à ℳ 1000,—. it. C: 75 82 173 186 223
Lit. C: 11 20 31 34 60 197 4389 1 168 491 500 503 504 508 539 580 601 658 706 72 725 729 786 792 816 882 904 912 928 954 à ℳ 500,—.
Die betreffenden Schuldverschreibungen kommen vom 1. Juli ds. Js. an mit einem Aufschlage von 3 % auf den Nominalbetrag zur Rückzahlung bei:
1) der Kasse der Gewerkschaft in Beendorf b.
elmstedt . . 2) Selmsstedt, vn der Hendt c. Co. in Berlin, 3) der Bank für Handel und Industrie in Berlin,
4) Effener Credit⸗Anstalt in Essen⸗Ruhr,
5) dem Essener Baukverein in Essen⸗Ruhr,
6) den Herren Mooshake & Lindemann in
Iber adt,
7) 8n Leen Gebr. Dammann in Haunover.
Gewerkschaft Burbach.
[83943] 31½ % Anleihe der Stadt Helsingfors vom Jahre 1898. Die Einlösung der am 1. Februar cr.
s erfolgt 8 En e bei der Stadthauptkasse in Helsiug⸗
ors,
bes der EE“ in Helsingfors und deren alen,
bei der Föreningsbanken i Finland
in Helsingfors und deren Filialen, in E der Aetiebolaget Stock- holms Handelsbank, in 19882g bei der Vereinsbank in urg. in Berlin bei der Bank für Handel und udustrie, und S in Deutschlaud jium Kurse von 81 Reichs⸗ mark für 100 finische Mark.
1anleihe der Stadt Helsingfors
vom Jahre 1900. Lh haheer am 1. Februar cr. fälligen oupons erfo. 8 duinland bei der Stadthauptkasse in Helfing⸗
fälligen
Ham⸗
ors, “ 2 der Finlandsbank in Helsingfors und
dderren Filialen, bei der Föreningsbanken i Finland
in Helsingfors und deren Filialen, Stockholm bei der Actiebolaget Stock- holms Handelsbank, in Hamburg bei der Vereinsbank in Ham⸗
burg, bei den Herren M. M. Warburg & Co., in Berlin bei der Bank für Handel und
dustrie, und nsteetschland zum Kurse von 81 Reichs⸗ mark für 100 finische Mark.
mmmmmmmmmmnöü—
6) Kommanditgesellschaften 89 Aktien u. Aktiengesellsch.
intm en über den Verlust von Wert⸗ Dis Berönatachagas chlelch in Unterabteilung 2.
[838242] Bergische Cementwaaren ⸗Industrie⸗
Aklien-Gesellschaft in Liquidation. Unter Hinweis auf die Auflösung der Gesellschaft werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit zur Anmeldung ihrer Ansprüche aufgefordert. Solingen, den 23. Januar 1907. Der Liquidator: F. W. Zenk.
8230502 8
— sosbem sich die Aktiengesellschaft unter der
1. “ 5 Basdah aussgelbsts bal
d neten oren .
aafe de Gltubiger dieser Gesellschaft auf, ihre ũ den.
2agsage ene Leipzig, den 21. Januar 1907.
Actienbrauerei zu Borna in Liquidation.
Hermann Giebelhausen.
Richard Adolf Schreiber.
Reichhard, Zahlmstr. a. D.
[83926]
Die Ausreichung der Serie III von Dividenden⸗ scheinen nebst Talon zur Serie 1V unserer Aktien Nr. 1801 bis 2096 gegen Einreichung des betreffen⸗ den Talons mit doppelten arithmetisch geordneten Nummerverzeichnissen erfolgt von heute ab kosten⸗ frei bei der Couponkasse der Deutschen Bank in Berlin, Kanonierstr. 29/30, in den Vormittags⸗
. stunden von 9 bis 12 Uhr.
Berlin, den 26. Januar 1907. Bergschloßbrauerei Aktien⸗Gesellschaft. [83931] “
Elektrizitätswerk Homburg v. d. H.
— „Aktien⸗Gesellschaft.
- it bek 2 1. Carl Siebold zu Fente daße Frr Seb. Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Homburg v. d. Höhe, den 26. Januar 1907. — Der Vorstand.
F. Jordan.
32953 Bekanntmachung. “ Generalversammlung vom 14. d. M. hat beschlossen, das Grundkapital auf ℳ 120 000,—
bzusetzen. 8 1 herabzugezneiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre amfch See 8 „ den 24. Januar *
“ Der Vorstand
der Münchener Boden⸗Aktiengesellschaft.
83280 Bekaunntmachung.
1 In 1. Generalversammlung vom 22. De⸗ zember 1906 ist die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals auf 2 500 000 ℳ beschlossen worden; der Beschluß ist in das Hes dels vegite eingetragen worden. Auf Grund dessen peen r hiermit unsere Gläu⸗ iger auf, zu melden.
8 i. Pr., den 24. Januar 1907.
Ostdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft.
[83930] Bekauntmachung. Die Ausgabe der neuen Couponsbogen zu unseren 4 ½ % Schuldverschreibuͤngen (bezüglich der unter unserer früheren Firma Bierbrauerei⸗ gesellschaft zum weißen Hahn (Sabhee⸗wrnn) unterm 6. Februar 1897 aufgenommenen Anleihe von ℳ 99 See, S veer⸗ ab: in Schiltigheim an unserer Kasse, in bei dem Bankbause Gebr. Arnhold, in Mannheim bei der Süddeutschen Bauk. Schiltigheim, den 26. Januar 1907. 8 Straßburger Münsterbräu Actiengesellschaft (Vereinigte Hahnenbräu-Adelshoffen⸗ Brauereien) Schiltigheim. Heinrich Marx. Otto roßkopf. Theodor Kremer.
w
291 iesch rauerei Cöln Aktien⸗Gesellschast zu Cöln aRh.
Einladung zu der am 20. Februar d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Monopol in Cöln, Wallrafplatz 5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. 2) Beschluß⸗ fassung über Genehmigung der Bilanz sowie über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4) Aenderung der §§ 17 und 18 der Statuten. 3 Die Aktionäre werden gebeten, sich behufs Ein⸗ tritts in die Generalversammlung en 18 des Statuis zu legitimieren. Die Aktien müssen bei der Gesellschaftskasse hinterlegt werden. Für die Aktien kann auch ein Depotschein der Reicksbank oder eines deutschen Notars eingereicht werden. Cöln, den 29. Januar 1907. Firsch⸗Brauerei Cöln Akt. Ges. Der Aufsichtsrat. Dr. Leo Steingröver, Vorsitzender.
[84293 Gewerbebank in Goch.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Mon⸗ tag, den 18. Februar cr., Nachmittags 4 Uhr, im Lokale des Herrn Bernh. van Issum in Goch stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
eHeeehs g7 1) Rechnungsablage über das Rechnungsjahr 1906.
Bilanz. 2) Bericht der Revisionskommission und Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Auf⸗
sütsret
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ewinnes.
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats an Stelle der nach dem Turnus ausscheidenden Herren F. van den Bosch, M. Caenders, T. Polders und des verstorbenen Herrn J. Fenten.
Goch, 28. Januar 1907.
Der Aufsichtsrat. A. van den Bosch, Vorsitzender.
180282] Hotel⸗Actien⸗Gesellschaft
Hamburger Hof. Sechsundzwanzigste
ordentliche Generalversammlung Dienstas, den 26. Februar 1907, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Hamburger Hof. Tagesordnung: Aktionärs “
üfungskommission mit der Liner Prcfunggechonanssrst darüber
von Bauten Kon⸗ inreichung von Offerten
1) Anträge des I. Einsetzung Verpflichtung, Au berichten: 2... ob bei Vergebun Ueeshens n⸗ aaufgefordert werden, 1 3 b. aufgef Vergebung der Anleihe eine freie Beywerbung stattgefunden, 8
c. o8. die Fretdne 5* Keller und Küche 8 tig organisiert ist.
II. Sollten Soeeeeage Anträge nicht Annahme
finden, beantrage: Bauten und Finanzoperationen größeren Umfangs dürfen nachdem eine Konkurrenz statigefunden und nach deren Peifan nur nach Uebereinstimmung von Vorstand und Alufsichtsrat vergeben werden.
2) Bexicht des Vorstands über das Fhhedösene Geschäftejahr unter Vorlage der Gewinn⸗ un Verlustrechnung per 31. Dezember 1906; Bericht des Nuff tsrats und Dechargeerteilung.
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds:
an 1 5 sbetatenmahin Iiee ern Architekten Hugo Groothoff.
4) Ini eines Revisors in Gemäßheit des § 16
Statuten.
1“ und Verlustrechnung und Bericht liegen zur Verfüzung, der Herren Aktionäre im Bureau der Gesellschaft. 1 E11“ welche gleichzeitig als Einlaß⸗ karten zur Generalversammlung dienen, sind vom 19. bis 26. Februar a. c. bei den Herren Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Remé & Ratjen hier gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang zu nehmen
Hamburg, den 27. Januar 1907. Der Vorstand.
8
1906 am Freitag, den 1. März a. c., Nach⸗
d vor der Versammlung, also spätestens bis zum
[84275] Zehlendorf⸗West Terrain⸗A ftien⸗ gesellschaft, Berlin.
e Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am
den 25. Februar 1907, Mittags
1 Uhr, im Geschäftslokal der Zehlendorf⸗West
Terrain⸗Aktiengesellschaft, Berlin W., Potsdamer⸗
straße 6 I, stattfindenden diesjährigen ordentlichen
Generalversammlung ergebenst elngeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1906 und Beschlußfassung darüber.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
Aktionäre, welche ihe Stimmrecht in der General⸗
versammlung austüben wollen, haben ihre Aktien oder
Depotscheine gemäß § 24 des Statuts spätestens
8 Werktage vor der Generalversammlung,
den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag
nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft, der
Dresdner Bank oder dem A. Schaaffhausen’schen
Banzverein in Berlin zu binterlegen.
Berlin, den 25. Januar 1907. 8 — Der Aufsichtsrat. Walther Glatzel.
s2 Bayerische Notenbank.
Wir geben’ hiermit bekannt, daß die Geueral⸗ versammlung für das abgelaufene Geschäftsjahr
mittags 4 Uhr, im Bankgebäude in München, Ludwigstraße 1, statifinden wird. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur jene Aktionäre berechtigt, welche bis läugstens 26. Fe⸗ bruar a. c. inklusive ihre Interimsscheine bei der Hauptbank entweder vorgezeigt oder deren Besitz in anderer Weise nachgewiesen haben. Betreffs allenfallsiger Stellvertretung wird auf § 23 der Statuten verwiesen. Die Böö“ umfaßt folgende Punkte: I. Die Entgegennahme des Geschäftsberichts des Aufsichtsrats und der Direktion sowie des Be⸗ richts der Revisionskommission, Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung, Ertei⸗ lung der Entlastung, Feststellung der Dividende. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats nach § 17 der Statuten. Wahl der Revisionskommission nach § 29 der Statuten. . Die für die Generalversammlung bestimmten Rechenschaftsberichte, Bilanzen und Anträge stehen vom 11. Februar a. c. ab hier und bei unseren Filialen den Aktionären zur Verfügung. München, den 23. Januar 1907. Die Direktion. Nachdruck wird nicht honoriert.
II. III.
[83929]
Filature de Laine peignée de Cernay
— Alsace — (Kammgarnspinnerei bennheim-Elsaß-).
Die Aktionäre der Filature de Laine peignée de Cernay (Kammgarnspinnerei — Sennheim) werden hiermit zu der am 16. Februar 1907, Nachmittags 2 ¼ Uhr, zu Sennheim, am Sitze der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, sind gemäß Artikel 25 der Statuten gehalten, ihre Titel mindestens 3 Tage vor der Versammlung zu deponieren entweder beim Gesellschaft oder bei der:
ülbauser Bank in Mülhausen,
b 1 Elsaß & Lothringen in Mül⸗
ausen,
Comptoir d'Escompte de Mnlhouse
in Mülhausen,
Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft in
Mülhausen, Herren Gros, Roman & Co. in Wesserling, „ N. Schlumberger & Co. in Geb⸗
weiler, „ Mirabaud & Co., 56, rue de Provence in Paris. Tagesordnung: Bericht des Vorstands über das am 31. Dezember 1906 abgelaufene Geschäftsjahr. Bericht des Aufsichtsrats. 1 Genehmigung der Bilanz. Lehln über den sich ergebenden Reingewinn. Teilweise Erneuerung des Aufsichtsrats. Der Vorstand.
[84272]
Unsere 16. ordentliche Generalversammlun findet am 2. März dss. Jahres, Nachmittags sin Noerühge —2s in Cöthen statt und laden
unsere Herren onäre zu recht Beteiligung hiermit ergebenst ehe it Fablrache⸗ Tagesordnung:
1) Vorlegung von Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und deren Ge⸗ nehmigung.
2) Genehmigung der vorgeschlagenen Gewinn⸗ verteilung.
3) Entlastung der Verwaltung.
4) Neu⸗ beiw. Wiederwahl von 2 Aufsichtsrats⸗ mitgliedern.
Wer an der Generalversammlung teilnehmen will, hat seine Aktien oder einen über dieselben lautenden Hinterlegungsschein der Reichsbank drei Werktage 26. Februar cr., Nachm. 6 Uhr, bei dem Coethener Baukverein Oscar Sonnen⸗
thal &. Co., Cöthen,
oder bei Herren Lüdicke & Müller, Cöthen,
oder bei der Kasse der Gesellschaft in Aken,
oder bei einem Notar zu hinterlegen. 1
Der Hinterlegungsschein dient als Legitimation zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung,⸗ ist demnach mitzubringen.
Reschattsericht, Bilanz und und Verlust⸗ rechnung können schon von heute ab in der Ka Gesellschaft eingesehen werden. sse de
Aken, den 26. Januar 1907.
Hafen⸗ u. Lagerhaus⸗Actien⸗
Gesellschaft Aken a. d. Elbe.
[84277] Bekanntmachung. Hannoversche Maschinenbau⸗Actien⸗ Gesellschaft, vormals Georg Egestorff in Linden vor Hannover. — Nachdem die Beschlüsse unserer Generalversamm⸗ lung vom 17. November 1906 behufs Vereinigung mit Theodor Wiede’s Maschinenfabrik Aktiengesell⸗ schaft in Chemnitz und Erhöhung des Aktienkapitals unserer Gesellschaft um den Betrag von 450 000 ℳ in das Handelsregister am 21. Dezember 1906 ein getragen worden sind, fordern wir die Aktionäre von Thesdur Wiede’s Aktiengesellschaft in Chemnitz hiermit auf, ihr Aktien zum Umtausch in solche unserer Gesellschaf in der Zeit vom 21. Januar bis 6. Februar 1907 inklusive bei der Hannoverschen Bank in Hannover unter nachfolgenden Bedingungen ein⸗ zureichen: Auf je ℳ 10 000,— Aktien von Theodor Wiede’'s Maschinenfabrik Aktiengesellschaft in 1 ent⸗ fallen ℳ 3000,— neue Aktien unserer Gesellschaft, und sind die ersteren mit einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis nebst Dividenden⸗ scheinen für das Jahr 1906/7 und laufend und mit Talons einzureichen, wogegen Zug um Zug im obigen Verhältnis die Herausgabe unserer neuen Aktien mit 11“ für das Jahr 1906/7 und laufend erfolgt. Unter Androhung der Kraftloserklärung der inner⸗ halb der vorstehend festgesetzten Frist überhaupt nicht oder in einer zum Umtausch nicht ausreichenden An⸗ zahl eingereichten und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellten Aktien von Theodor Wiede’'s Maschinenfabrik Aktiengesellschaft in Chemnitz wird des weiteren nach § 290 H.⸗G.⸗B. verfahren. Hannover, den 17. Januar 1907. Hannoversche Maschinenbau⸗Actien⸗ Gesellschaft, vormals Georg Egestorff. Der Aufsichtsrat. G. Lücke, Vorsitzender.
[83618] . Nord Deutsche Versicherungs Gesellschaft Hamburg.
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 23. Januar d. Js. genehmigte die Ausführung der Ausgabe der restlichen ℳ 2 500 000,— Aktien und Erhöhung des Aktienkapitals auf ℳ 10 000 000,—. Ferner wurde der Fusionsvertrag mit der Hanseatischen Feuer Versicherungs Gesell⸗ aft genehmigt, wonach die Aktionäre der Hanseati⸗ en Feuer Versicherungs Gesellschaft ℳ 2 250 000,— ktien der Neuausgabe der Nord⸗Deutschen Ver⸗ siherage flehsche⸗ als Entschädigung für die ebertragung des Gesamtgeschäftsbetriebes dieser Gesellschaft — Aktiva und g va — auf die Nord⸗Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft erhalten, während die restlichen ℳ 250 000,— Aktien von einem Konsortium übernommen sind. In den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren: 1) A. Ballin, Generaldirektor der Hamburg⸗ Amerika⸗Linie, 9 D. G. Croissant Uhde, in Firma S. Albrecht, [842
SS
Albrecht O'Swald, in Firma Wm. O'Swald & Co.
wüEschweiler Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft, Eschweiler⸗Aue.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der Mittwoch, den 285 Februar 9b 8 3 ½ Uhr, im Hotel Disch zu Cöln a. Rhein stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien
nebst Nummernverzeichnis spät 8 8E zeichnis spätestens am 16. Fe
— ee ehr. vi der Direction der Dis . Berlin - conto⸗Gesellschaft,
oder bei unserer Gesellschaftskasse 1
zu hinterlegen. Siehe § 5 des Uekeishatnvertrags. Tagesordnung:
1) Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 400,000,—. Die Ausgabe der Aktien soll zum Nennwerte efegehe nnde d Bezugsrecht der Aktionäre aus⸗
ossen sein.
2) Erwerb des Unternehmens der offenen 2 gesellschaft Ratinger Eöes bes. uff u. m Fendels.
„Fabrik Koch & Wellenstein, Ratingen⸗West.
3) Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
a. Aenderung des § 1 Abs. 1, b. Aenderung des § 2 Abs. 1. Eschweiler⸗Aue, den 26. Januar 1907.
Der Aufsichtsrat.
84271
Freiberger Bank, Freiberg i/Sa.
Die diesjährige 20. ordentliche Gen . sammlung findet deee Lalver. bruar 1907, Nachmittags 5 Uhr, im „Oberhof“ zu Freiberg, Petersstraße 1, 1. Etage, statt, zu der wir hiermit unsere Aktionäre freundlichst einladen.
1) Porttag des dedaften che wn
ortrag des geprüften Geschäftsberichts fü ’ Jahr 1906. Antrag auf HFgbfarcha für 88 selben und Entlastung des Vorstands und Auf⸗
2) Keian⸗ eschlußfa üb 3 “ ssung über die Verteilung des Rein⸗ rgänzungswahl des Aufsichtsrats an Stell⸗ der statutengemäß aus 5 vücssarn Fann ö aber wjeder adtrat Gustav Heinrich in abrikbesitzer Theodor Fic 1 S. S e Gereah Rothe in Freiberg. wird um eesen — hr geöffnet und um 5 Uhr er Zutritt in die Generalver Vorzeigung der Aktien ohne Bzirsammlu hga 8 esee der Gesellschaftskasse, einer er be 8 aehs säthe 1 1 Notar ausgestellten Depot⸗ eer Rechenschaftsbericht für das vom 5. Februar 1ct, nhe Ffcet e00 lieht
nnäes desselben kann vom 9. Februar 1967 ab
Freiberg, den 29. Januar 1907. Der Aufsichtsrat
Eichler. Bauer. 1
der Freiberger Bank, Freiberg isE
*
1 Sch