1907 / 26 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

EI1“

für Malzfabrikation Wu. Hopfenhandel vormals Schrüder-

Sandfort. Mainz. 4 % Partialobligationen von 1888. Auf Grund des Artikels 5 des hypothekarischen Darlehensvertrages vom 23. Juli 1888 kündigen wir hiermit den gesamten noch ausstehenden Rest des obengenannten Anlehens zur Rückzahlung

auf den 1. August 1907. Die Stücke werden von da ab, bei Einreichung mit den noch nicht verfallenen Coupons, eingelöst: in Mainz an der Kasse der Gesellschaft und bei dem Bankhaus Bamberger & Co., i Berlin u. Darmstadt: bei der Bank für Handel & Judustrie, in Fraukfurt a. M.: bei der Filiale der Bank für Handel & Industrie. Die Verzinsung der Obligationen hört mit diesem Termine auf. Mainz, den 1. Februar 1907. Actien⸗Gesellschaft für Malzfabrikation u. Hopfen handel vormals Schröder⸗Sandfort. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Franz Bamberger, Herm. Schroeder. Vorsitzender.

Artien⸗Gesellschaft

[84259] Baumwollspinnerei Gronau,

Gronau i. Westf.

„Bei der am 2. d. M. durch Herrn Notar Krum⸗ biegel zu Elberfeld stattgehabten siebenten Aus⸗ losung der 4 % Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft aus dem Jahre 1897 sind folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 6 21 22 62 73 112 142 195 216 220 229 256 264 328 333 334 417 543 556 642 701 708 715 746 859 863 900 907 961 967,

was hiermit zur Kenntnis der Inbaber gebracht wird. Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt am 1. Juli 1907 mit 1030,— für jede Teilschuldverschreibung bei der Bergisch Märkischen Baunk in Elberfeld und deren Zweiganstalten in Aachen, Barmen, Bocholt, Boun, Koblenz, Crefeld. Düsseldorf, Duisburg, M.⸗Wladba 8 Hagen i. W., Cöln, Paderborn. Nemscheid, St. Johaun⸗Saarbrücken, Trier, Hilden, Rheydt, Warburg sowie bei der Deutschen Bank in Berlin gegen Aushändigung der Teil⸗

schuldverschreibungen nebst Zinsscheinen per 2. Januar

1908 und folgenden zur Auszahlung. Etwa fehlende Zinsscheine werden vom Kavital gekürzt.

Mit dem 1. Juli 1907 hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf. Von früheren Auslosungen sind die Nr. 273 312 355 865 uoch nicht zur Zahlung präsentiert worden. Gronau i. Westf., den 26. Januar 1907. Der Vorstand.

[80325] Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten Aktiengesellschaft.

Die durch die Generalversammlung obiger Gesell⸗

schaft vom 15. Novenber 1906 beschlossene Herab⸗ setzung des Grundkapitals von 2128 000 um 128 000 auf 2 000 000 durch Einziehung von sechs Stammaktien mittels Ankaufs und Zusammen⸗

gung der übrigen 366 Stammaktien im Verhältnis on 3 zu 2 zu Vorzugsaktien ist in das Handels⸗ register des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte eingetragen worden. Diejenigen Stammaktionäre, wpesche ihre Stammaktien zum Zwecke der Zusammen⸗ 8 egung noch nicht eingereicht oder nicht in durch drei teilbarer Zahl behufs Verwertung für Rechnung der Beteiligten eingereicht haben, werden hierdurch auf⸗ gefordert, nunmehr längstens bis zum 30. April 1907 bei der Gesellschaft zu Berlin, Köthener⸗

raße 28/29, ihre Stammaktien nebst Dividenden⸗ scheinen für das Jahr 1906/07 ff. und Talons in durch drei teilbarer Zahl einzureichen und ein doppeltes arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis bei⸗ zufügen, wofür Formulare bei der Gesellschaft zu beziehen sind. Die nicht längstens bis zum 30. April 1907 bei der Gesellschaft eingereichten Stammaktien sowie die nicht in durch drei teilbarer Zahl ein⸗ gereichten und der Gesellschaft nicht zur Verwertung

ür Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellten Stammaktien werden nach Ablauf der Frist für

urückbehalten, während zwei nebst neuen Dividenden⸗ scheinen für 10 Jahre (beginnend für 1906/07) und Talons, versehen mit neuen fortlaufenden Nummern und dem Stempelaufdruck: „Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 15. November 1906 als Vorzugsaktie gülti Berlin⸗Neuroder Fernfsefe en Artiengeselschaf (faksimilisierte Vorstandsunterschrift)“ zurückgegeben werden. An Stelle der bis zum Ablauf obiger Frist bei der Gesellschaft in zur Zusammenleftumg nicht ge⸗ eigneter Zahl eingereichten, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellten, sowie an Stelle der für kraftlos erklärten Stammaktien werden für je 3 Stück wiederum immer je 2 Stück durch gedachte Nume⸗ rierung und Abstempelung zu Vorzugsaktien um⸗ ebildet und mit Dibidendenscheinen für 10 Jabre beginnend für 1906/07) und Talons versehen. Die gebildeten Vorzugsaktien werden für Rechnung der daran Beteiligten zum Börsenpreis und in Er⸗ mangelung eines solchen in öffentlicher Versteigerung verkauft; der nach Abzug der Aufwendungen ver⸗ bleibende Erlös wird ver ältnismäßig den beteiligten tionären gegen Einlieferung der betreffenden 8 Stammaktien nebst Dividendenscheinen pro 1906/707 ff. und Talons zur Verfügung gestellt resp. gegebenen⸗ falls hinterlegt. Die zurückbehaltenen und nicht zur Bildung von Vorzugsaktien verwendeten Stamm⸗ aktien werden vernichtet. Unter Hinweis auf den eingetragenen Beschluß der Herabsetzung des Grundiapitals werden, um der Vorschrift des 8 289 H.⸗G.⸗B. zu genügen, die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten Mtiengesellschaft.

Budwig.

t

8

½ % Zweite Prior tätsanleihe der Hamburg-Amerikanischen Packetfahrt. Arctien-Gesellschaft. 3

scheine werden in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg eingelöst.

Die Aktionäre der [84276]

Sächsisch⸗Böhmischen Portland⸗ Cement⸗Fabrik, Aktiengesellschaft,

werden hiermit zu der am Montag, den 18. Fe⸗

bruar 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, im

Sitzungssaale der Dresdner Bank, König Johann⸗

Straße 3, zu Dresden stattfindenden neunten

ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahregrechnung und die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

4) Abänderung von § 12 des Gesellschaftsvertrags (Erhöhung der Tantiemesätze für Aufsichtsrat und Vorstand).

zum Aufsichtsrat. 8 sejenigen Aktionäre, welche in der General⸗

versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben

ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der

Generalversammlung niedergelegten Aktien spätestens

am zweiten Tage vor der Generalversamm⸗

lung, den Tag der letzteren ungerechne’, und zwar bis nach der Generalversammlung bei dem

Vorstande der Gesellschaft oder bei der Dresdner

Bank in Dresden oder Berlin oder bei der

Filiale der Dresdner Bank in Chemnitz zu

hinterlegen.

Dresden, den 28. Januar 1907.

Sächsisch⸗Böhmische Portland⸗Cement⸗Fahrik,

deheng ePüchsse

Felix Seidel. r. von Rechenberg.

[83902]

Nesselsdorfer Watenbau⸗Fabriks⸗Gesellschaft

(vormals k. k. priv. Wagenfabrik Schustala & Co.). Die Herren Aktionäre werden hbiermit zu der am

Mittwoch, den 13. Februar 1907, Vormittags ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Verhandlungsgegenstände: 1) Ernennung eines Schriftführers und Wahl von zwei Herren Aktionären als Mitfertiger des 2) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz 3 Bericht der Herren Rechnungsrevisoren. 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reinerträgnisses. 6) Wahl von Rechnungsrevisoren. Zur Stimmführung in der Generalversammluug ind jene Herren Aktionäre berechtigt, welche eine ierzu hinreichende Anzahl von Aktien (gemäß § 12 Stimme) bis inkl. 9. Februar 1907 an der Kasse der k. k. priv. allg. österr. Boden⸗Credit⸗ Anstalt in Wien 1, Teinfaltsteaße Nr. 6, oder an jener der Ferpn Gebrüd. Gutmann in Wien, im Jänner 1907. Der Verwaltungsrat. ((MNachdruck wird nicht honoriert.) [83919] 8 Kraftfahrzeug⸗Aktien⸗Gesellschaft.

11 Uhr, in Wien I, Fichtegasse 10, stattfindenden 16. olles. 5) Wahlen in den Verwaltungzrat. der Statuten berechtigen 25 Aktien zur Führung einer Wien I, Fichtegasse Nr. 10, erlegt haben. am 30. September mgs⸗

Aktiva. Kaffenbestaaidbdb— 1 934 59 Wechselbestand abzüglich Diskont ... 50 151 40 Bankguthahen— —. 180 336 13 Effektenkonto, Anteile Lorb & Co.

Gm 5 . 54 000 Diberse Debitoren 5 928 90 Grundstückskonto . . . . .. 700 448778 Bankonvvdn. 63 628 68 ee bet Fofh San. 0. m. b.H.] 546 000

atent⸗ und usterschutzkonto 8

184,50 ab an Abschreibung 183,50 1— Gewinnüberweisung Loeb & Co. bh5H5H9. . 120 000 —7 8 1 722 429 48 Passiva. Aktienkapital. . .. . . 1 200 000— Hipotheken.(Resikausgelder) 8 . .. 557 387 icht erhobene Hypothekenzinsen 1 125 Diverse Kreditoren .. 43 721 2 Reingewinm 120 196 21 1 722 429 48 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet. 3 An Ueberweisung ca. 10 % Reserve⸗ fondds 12 000,— 5 % Dividende 30 000,— „Tantiemerückstellung Aufsichtsrat. 17 496,—

Tantieme Vorstand 10 500,—

7 % Superdividende 42 000,— 111 996—

Vortrag auf neue Rechnung . 8 200 21

Kredit. ese1“ 1 196/21

Gewinnüberweisung Loeb & Co.

G m 5 120 000 120 19621

Die Dividendenscheine auf unsere Aktien Nr. 1 bis 600 werden mit 12 % = 120,— von Jeub ab an der Kasse des Bankhauses Heinrich

den & Co., Berlin W., Jägerstr. 40, eingelöst.

Berlin, den 26. Januar 1907.

Der Vorstand der Kraftfahrzeug⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Ludwig Loeb. Dagobert Philip.

8

Die am 1. Februar 1907 fälligen Zins⸗

6098 6116 6119 6121 6143.

mit den Zinscoupons Serie IV.

ier, Behrenstraße 63, wochentägli eeschäftsstunden zu präsentieren.

478 2084 5023 5253 5834 6082 dieselben zur Vermeidung verluste zur Zahlung einzureichen. Berlin, den 28. Januar 1907. Actien⸗Verein des zooloßischen Gartens Prof. Dr. L. Heck.

[84283]

Schubert & Salzer Maschinenfabrik,

Ahktiengesellschaft.

Den Aktionären unserer Gesellschaft geben wir hierdurch bekannt, daß als weiterer (dritter) Punkt

ontag, den 11. Februar 1907, 2 u e

hr, schaft in Chemnitz,

der Tagesordnung unserer am

im Sitzungszimmer der Gese Lothringerstraße 11, stattfindenden

außerordentlichen Generalversammlung

hierdurch noch folgender Gegenstand:

„3) Beschlußfassung über den Ankauf einer Gießerei“

auf die Tagesordnung gesetzt wird. Chemnitz, am 28. Januar 1907.

Schubert & Salzer Maschinenfabrik

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Th. Menz, Vorsitzender.

4234 4246 4261 4326 4334 4368 4369 4430 4435 4478 4525 4537 4644 4653 4706 4763 4774 4914 4922 4936 4980 5031 5124 5159 5211 5214 5269 5346 5404 5487 5527 5536 15541 5550 5565 5579 5693 5759 5768 5860 5871 5887 5895 5897 5913 5935 5983 6051

Die Besitzer dieser Obligationen werden hierdurch die ausgelosten Stücke nebst Talon zur Auszahlung des Nominal⸗ betrages der Obligationen von je 300,— vom 1. April 1907 ab bei der Coupon⸗ kasse des Bankhauses S. Bleichröder, in den 3 1 1 Die Ver⸗ zinsung hört mit dem 1. April 1907 auf. erner ersuchen wir die Inhaber der be⸗ reits früher ausgelosten Obligationen:

weiterer Zins⸗

zu Berlin. eißner.

8 [83921] ouis Schwarz & Co. Ahktiengesellschaft Stadtbrauerei Akt. Ges. ; ’e z am 31. August 1906. Hemelingen-Dortmund. 2 Gewinn, und Verlustkonto ktiva. . am 30. Juni 1906. Grundstückkonto I Brieg . . . .. 159 61504 1 Grundstückkonto I Brieg . . . . . 168 02299 Verlust. 3 Gebäudekonto I Brieg . . . 313 7965 An Generalunkosten . . . . ... 297 561 25 Gebäudekonto II Brieg . . . . . . 195 608— 38 Abschreibungen— 88 431 36 Neubaukonto Brieh 850 2 Provisionskonto . 29 689 01 Grundstückkonto Tichau . . . . .. 60999 Versicherungskonto . . . . .. 5 881 30] Baukonto Tichau . . . . . .... 999 352 8 Sinschtonthtbt— 52 569 08 Maschinenkonto . . . 379 848 88 Gewinnsaldod— 148 627 24 Kühlanlagekonto . . . . . . . .. 96 782 79 622 75954 Elektrische Anlagekonto . . . . . . 78 F. 66 1 Eisenbahnwagenkonto . . . . . . . 28 39 88 Gewinn. Lagerfaß⸗ und Bottichkonto 123 183 50 h Per Vortrag aus 1904/05 . . . .. 11 948 56 Transport⸗ und Faßkonto... 53 279— 8 Betriebsgewinn in 1905/06 606 23152] Enteisungsanlagekonto . . . . . .. 1— 8 Immobilienertragskonto.. 4 579 46 und Wagenkonto .. . .. 1 738 85 622 759 54 MobilienkontoD . . 59 629 Kanalisationskonto . . .. . .. 11 708,⸗₰2 Bilanz am 30. Juni 1906. Viehkontod. 4 982 60 Aetiva 1 1“ 11““ 12 88 99 1 5 . . rundstückkonto Bogutschütz .. .. An Grund⸗ und Gebäudekonto. . . 7229 791 12 Ziegeleianteil Tichau⸗ schüt 42 203 48 Maäͤschinenkonto 223 295/09 orschüsse auf Neubauten . . . . . 21 014 50 Elektrische Lichtanlagekonto . . . 11 083,45 Beständekonto . . . . .. . . .. 322 813 60 Geeßereikantöosos— 21 592112 Wechselkonto . . . . . . . . . . . 21 359 67 Bahnanschlußkonto . . . . .. 3 854 05] Debitoren It. Konkokorkent .. . . . 224 493 38 Patente⸗ und Zeichnungenkonto. 42 355 65 Effektenkonto . . . . .. ... 3 246 25 5 EEL1113“ 8 9 188 89 Kassarons 30 102 80 Geschäftsinventarkonto . . . . . 2 B füceinds 46 332,37 3 637 323 76 Pferd⸗ und Wagenkonto . . . . 607/10 Passiva. FBeirsebskontb. 598 322 69 Aktienkapitalkonto . . . ..... 2 000 000— Kautionskontszszs 6 000 Obligationskonto . . . . . . . . . 750 000 Versicherungskonto . . . . . . 3 770 67 Reservefondskonto . . . . . . .. 192 280 96 ꝗWcchfelkonh 3 664 35 Spezialreservefondskonto. . . . .. 48 195 96 Kontokorrentdebitoren . . . . . 1 093 520 29] Sbliaationszinsenkonto . . . . .. 6 120— Kassalontöo— 7 24240 Obligationsprämienkonto . . . . . . 3 750 2 887 700 69 Obligationsrückzahlungskonto . . 6180 t 8 P ssiva E“ ö““ 280— g. 8 ypothekenkonto . . ... 50— Per Aktienkapitalkonto . . . . . . 1 000 000 + Kreditoren lt. Kontokorrent .. . . 15 889 99 Reservefondskonto .. 9 600 70 Gewinn⸗ und Verlustkontor 8 Saldo aus 1904,05 9 600,70 a. Gewinnvortrag aus 19045 8 Zugang 30. Juni 1u“ 1401,16 3 vn 1.“ b. Gewinn pro 1905/6 ⸗.104 825,69] 106 226,85 8 am 1. Ju B sg 1“ 16 434,65 1 3 637 373776 „Hypothekenkonto. ——— 44 000—- Gewinn⸗ und Verlustkonto. 3 4 ½ % 88 8 Debet J igationenzinsenkonto . . . . 5 Debet. ns für ausgeloste Obligationen 1 020 An de für Rohmaterial, Ge⸗ Arbeiterunterstützungsfondskonto 23 235 64 8b 8 Handlungsunkosten, Re⸗ 3 2 -E 11“ 8 1 8 Zinfeaturen C11“ 86 88 8 rachtenkonto 3 Entonto 5 8 Pöachench⸗ ““ 6 17469 öschreibungen 11“ 129 275 15 8 Kontokorrentkreditoren 11“ 12 88 88 . gehesestz ne . . . . . 104 8256 Gewinn⸗ und Verlustkonto . .. 54 Gewinnvorkrag 8. Iülung 127887700(69 1401,16 Hemelingen⸗Dortmund, den 28. August 1906. Gewinn pro 1905/6 104 825,69 Der Vorstand. —qP06528,85 3 . den Dereheate h6ßß lem Reservefon 0 b 1889251 Actien⸗Verein des v. 104 825,69 = 5 241,28 8 8 dem Spezialreservefonds 1 zoologischen Gartens zu Berlin. 5 % v. 104 825,69 ‧„ 5 241,28 5— 2 Vergütung dem Aufsichts⸗ b In der am 17. Dezember v. J. stattgehabten rat nachg 17 d. Statuts 4 500,— Puslosung der 4 % igen Obligationen des den Aktionren 4 % Divi⸗ oologischen Gartens sind folgende Nummern eceesee ae Sses . 000,— 888 den Justizrat und Notar Herrn Dr. von Vergütung dem Aufsichts⸗ ordon gezogen: 38 121 35 71 105 136 215 320 404 455 527 dnt 5 nn eberrft 92 15 1549 604 620 740 753 784 836 956 993 den Aktionaͤren ½ % 2 1052 1062 1141 1142 1171 1278 1279 1309 Suͤperdividende 10 000,— 1365 1407 1448 1456 1461 1687 1695 1716 8 eenn 1720 1736 1794 1823 1939 2058 2073 2147 1 2162 2269 2280 2293 2364 2376 2383 2398 Vortrag auf das neue 722 ta 2455 2456 2482 2486 2500 2545 2602 2604 Geschäftsjahr .. 2 1 2612 2639 2647 2703 2719 2722 2752 2781 106 226,85 1 2787 2792 2797 2813 2821 2832 2924 2925 1 500 608 34 1“ b 2 4 ür Bier und Neb 3477 3487 3521 3547 3628 3735 3767 3774 Per Einnahme für Bier und Neben⸗ 3785 3805 3999 4004 4092 4115 4210 4221 produte. 1 500 608,34

Die mit 4 ½ %

scheins Nr. 1 zur Auszahlung.

Berlin, den 25. Januar 1907. Der Aufsichtsrat.

83924]

hypoth. Anleihe der Wurzener Kunstmühle

& Bisruitfabriken vorm. F. Bei der am 26. Januar d. J. planm

scheine vom 1. Oktober 1886 gezogen worden: 007 013 056 067 130 145 148 180 at ii il B g 88 8 651 6 912 944 975. Der Nennwert

pro Stück) nebst dem

der Allgemeinen Deutschen Cred Leipesg gegen Aaolscentsch 8 und Zinscoupons Nr. 41 8

dem 30. April d. J

zu bringen. Zuglei Zinsverluste

20. Januar 1898 erfolgten Auslosung chein .

Wurzen, den 26. Januar 1907. & Biscuitfabriken vorm. F.

45,— festgesetzte Divi⸗ dende gelangt gegen Aushändigung des üeidahven⸗

von heute ab an der Gesellschafts⸗ kasse in Brieg und bei den Herren Jarislowosty * Co. und den Herren Gebr. Arons in Berlin

Herr Ludwig Goldstein in Kattowitz ist neu in den Aufsichtsrat der Gesellschaft e hif.

Die Direktion. Adolph Jarislowskv. M.Gaunhiihert Wauer⸗

Auslosung unserer bvpoth. Schülb⸗ nd folgende Nummern

dieser Schuldscheine 85 F10he etrage nscoupor-

Nr. 41 (ℳ 22,50 pro Stüͤck) 88 vom 30. Apri .J. ab an unserer Kasse in Wurzen

9 8 ausgezahlt. 2 Die Veruinsung der ausgelosten Schuldscheine hurt mit .J. auf und der Nennwe folgender Zinscoupons ist von dem Kapital in A

machen wir zur Vermeidung darauf aufmerksam, daß von

Nr. 363 1 1 bis jetzt noch nicht zur Einlösung präsentier e.

Direktion der Wurzener Kunstmühl Krie

uslosung von Schuldscheinen ber 4 ½ % igen

nwerke

Krietsch. äßig erfolgten

degag 478 4 820 872 897

1 und bei

S It in it Anftang us

bzug

weiterer der am

der Schuld⸗

werle fic.