Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die
jeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konku
1“ Selbstabholer auch dure
Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,
Vom „Zen
rse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei eenbahnen ent!
Zentral⸗Handelsregister
b ü Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für “ end L“ üchrn Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.
nrral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 26 A., 26 B., 26 C. und 26D. ausgegeben.
Berlin, Dienstag, den 29. Januar
„Güͤ 7 „, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, üb⸗ Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Gätertechte Vherrtan, eena 8 S in 1 besonderen Biant unter bebrbehen 8 11“
er. 1907.
für das Deutsche Reich. n. 264)
Das Zentral⸗Handelsregister ser das Deutsche Reich e in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ Insertionspreis f
r das Vierteljahr. — r den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
inzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Warenzeichen.
ten: das Datum vor dem Namen den Tag
8 enssnng das hinter dem Namen den Tag
der Eintragung, G. = Geschäftsbetrieb, W. =
Waren, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.)
22 b. 92873.
„Rotoplast“
8 9 20/11 1906. “ für Phobn⸗ udustrie m. b. H., 8 Frepbische Jrns. 15/1 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von Kilometer⸗Photographien. 8 Stereoskopapparate und Stereoskopbilder. 38. 93 013. H. 13 526.
R. 8225.
26/10 1906. G. B. Hehdeman G. m. b. H.,
Emmerich. 16/1 1907. G.: Tabak⸗ und Zigarren⸗
fabriken. W.: Tabakfabrikate. 8 93 515.
F. 6551.
14/9 1906. Heinrich Finken⸗ stedt, Lehrte i. H. 31/12 1906. G.: Herstellung und Vertrieb von Dünge⸗ und Futtermitteln. W.: Blumen⸗
dünger und
Pflanzennähr⸗ mittel, Pflanzen⸗ samen, Blumen⸗ erde, Vogelfutter.
93 516. N. 3359.
2. munztese
„Panimit
1/10 190z. A. Nattermann & Cie., Cöln a. 1191 Jülicherstr. 17. 31/12 1906. G.: Chemisches Laboratorium, Herstellung und Vertrie chemisch⸗pharmazeutischer Spezialitäten. W.: Chemisch⸗ pharmazeutische Präparate. — Beschr. 3 a. 93 517. A. 5934. 19/10 1906. Georg Anton, Berlin,
eedrichstr. 49 a. . 1906. G.:
Fabrikation von
ZHemrarbeiten und G Anton Perücken. W.:
Perücken und sämtliche Haararbeiten. 4 93 519.
1/9 1906. Berliner Gasglühlichtwerke Dr. A. Ebner & Richard Goetschke, Berlin, Blumen⸗ straße 65. 31/12 1906. G.: Herstellung und Ver⸗ trieb von Gasglüblichtartikeln W.: Gasglühlicht⸗ körper, Lampenbrenner und Lampenzylinder.
10. 53 521. M. 8015.
B. 13 902.
13/2 1905. La Metallurgique Société Ano⸗ uhme de Construction, Brüssel; Vertr.: Pat⸗ Anw. Hermann Nähler, Berlin SW. 61. 31/12 1906. G.: Maschinen⸗ und Fahrzeugfabrik. W.:
ahrzeuge (ausgeschlossen Kraftfahrzeuge),
teuerachsen von Automobil⸗Fahrzeugen, Hinterrad⸗ achsen und Wagengestelle.
— Cos
S22 s
13/11 1906. Wilhelm
Dresden.⸗A., Hopfgartenstr. 23. 1906. G.: Fabrikation und Vertrieb von 7. Schuhwaren. W.: Schuhwaren.
ebaud
stalrabl mnh; Arsitssedänce,
e-Lolflewit2. oIII
8 p 2 Ir G.S,
v
1
9c. 93 520.
Fischer & Kingenbergs Licherheitshuinadel Chice.
21/9 1906. Fischer & Klingenberg G. m. b. H., Berlin, Eisenacherstr. 103. 31/12 1906. G.: Neuheitenvertrieb und ⸗fabrikation. W.: Sicherheits⸗ hutnadeln.
11. 93 522.
„ NILA
9/8. 1906. Akt. Ges. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 31/12 1906. G.: Chemische Fabrik. W.: Indigo und Indigopräparate.
F. 6503.
93 523. B. 13 926.
11/4 1904. Sischen & Rodatz, 31/12 1906. G.: ollgarnfabrik. W.: Garne (ausgenommen Leinenzwirn, Näh⸗ und Stickseide sowie baumwollene Nähfäden).
16a. 93 524. J. 2689.
Hamburg.
8
Cäcilien-Braäu
W“
18,/7 1905. Carl Bödiker & Co., Kommandit⸗
esellschaft auf Aktien, Hamburg, Asiahaus. istn 1906. G.: Exportgeschäft. .: Alkohol⸗ haltige und alkoholfreie Biere.
16 b. 93 525. F. 6557.
Nröbterwein Ffisdim-
7/9 1906. Maria Friedmann, geb. Zucker, B21519 9.906. Zoden, Hrebergasse 222. 3112 1906. G.: Weinfabrikation. W.: Kräuterwein.
16 b. 93 526. V. 2775.
„ Dauweoe“
10/10 1906. Vereinigte Weingutsbesitzer G. m. b. H., Koblenz. 31/12 1906. G.: Ver⸗ trieb von Wein und Herstellung und Vertrieb von Schaumwein. W.: Stillwein, Schaumwein, Kognak und Branntwein.
16 c.
93 527. K. 12 022.
Bronnen Nerwaltung ff lkKER; Ehrenbreis u. Geldens Ned.LeHz19 1907. SRASAIBACH BADEUSTEHAH
29/8 1906. Klinkert, Brambach i. Voigtl 31/12 1906. Franz abeakeijon und Vertrieb von
Sauerbrunnen. W.: Sauerbrunnen. arn — .02
22 a.
93 528. V. 2743. 17/8 1906. „Vulkan“ Gummiwaarenfabrik
Weiß & Baeßler, Leipzig⸗ Lindenau. 31/12 1906. G.: Gummiwarenfabrik. W.: Präservativs aus Gummi oder Fischblase, Pessarien, Bartbinden, Gummikämme, Veqis „Kuverts, Papier⸗
ketten, Papp⸗Kartons, Holzdosen.
—b
A. 5852.
26 b. 93 529.
Hausglück
18/8 1906. Aelteste Margarine⸗Werke Rhein⸗
Z “ 31/ 1—
. .: argarine⸗Werke und smalz⸗Raffinerie. W.: Margarine, Kaffee, Kaffeesurrogate. 8
26 c. 5 93 530. M. 10 093. „Ländwirt Messerschmidt's Roggenkaffer“
14/11 1906. Karl Messerschmidt, Rosko, Bez. Bromberg. 31/12 1906. G.: eue 8 Vertrieb von Roggenkaffee. W.: Aus geröstetem Roggen entstandener Roggenkaffee.
26 e. 93 531.
L. 7124.
1911 1906. Lever Bros., Limited, Balmain b. Sydney (Neu Süd⸗Wales); Vertr.: Pat.⸗An⸗ wälte Dr. Dagobert Landenberger u. Dr. E. Graf v. Reischach, Berlin SW. 61. 31/12 1906. G.: Seifen⸗ und Oelkuchenfabrik. W.: Getreide, Sago,
apioka, grüne Kerne, Hülsenfrüchte, Hopfen, Ge⸗ nng 88 saaff 3 üffsgsartate Pehugken
r. ochsalz, Hefe, Backpulver, Oelkuchen, 8 und Bierklärmittel; Futtermittel. — Beschr.
93 533. V. 2668.
17/5 1906. Verband Deutscher Kurzwaren & Posamenten⸗Geschäfte E. G. m. b. H.,
Berlin, Köpenickerstr. 32 a.
trieb von Kurz⸗, .: Kurzware Zwirne, Garne,
. 31/12 1906. G.: Ver⸗ Weiß⸗, Wollwaren und Posamenten. n, nämlich: Stickereien, Knöp xe,
Nähseide, Schweißblätter, Taschen⸗
tücher, Korsetts, Strumpfwaren, Wollwaren.
12/6 1906. Fa. W. Berlin, Kur⸗ fürstendamm 201. 31/12 1906. G.: Verlags⸗ und Antiquariatsbuch⸗
Junk,
handlung. W.: und Geschäftsfor
93 532.
J. 3026.
Bücher mulare.
Violoron
19/9 1906.
Köpenickerstr. 55. und Vertrieb von Riechstoffen. Riechstoffe. — Beschr.
Dr. Ludwig Scholvien, Berlin, 31/12 1906. G.: Fabrikation
W.: Synthetische
34
27/10 1906. Dortmund, Seifenfabrik. Waschpulver.
Burgweg 104.
93 535. M. 10 032.
„Heininghaus“ Aller Welt's Seife“
Fa. Herm. Meininghaus jr., 31/12 1906. G.: W.: Seifen, Seifenpräparate und
93 536. 7079
4/10 1906. Augu feld, Missundestr. zhust 31/12 1906.
H. Goldstein, Biele⸗ G.: Fabri⸗
kation von Stärke und 3 E und Glanzstärke. und Glanzstärke. W.: Stärke
36.
W. 7592.
2/11 1906. stoff⸗Aktien⸗
straße 129/130. 31/12 1906. eertrieb von Sprengstoffen.
Westfälisch ⸗ Anhaltische S . Gesellschaft, Berkisch poibnang. G.: Fabrikation und W.: Sprengstoffe.
Peorofis Hohe Jdei“
20/10 1906.
93 539. G. 7132.
Georgii & Harr A. G., Stutt⸗
gart. 31/12 1906. G.: Fabrikation und Vertrieb
von Zigaretten. auch⸗, Kau⸗ Zigarettenhülse
Tabakpfeifen.
W.: Zigaretten, jgarillos, Zi und Schnasfiehes Ferbenzener en, Zigarren⸗ und igarettenspitzen,