1907 / 26 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

23/10 1906. Trierische Cigarrenfabriken einrich Neuerburg Söhne, Trier. 31/12 1906. .: Zigarrenfabrikation. W.: Zigarren, Zigaretten,

Zigarillos, Kau⸗, Schnupf⸗ und Rauchtabak.

2 93 540. K. 11 978.

t„Ozonan-Holthabe“

17/8 1906. M. A. Kolibabe, Dresden⸗A., Neue Gasse 20. 31/12 1906. G.: Chemisches Labora⸗ torium. W.: Kosmetische, medizinische, pharma⸗ zeutische Präparate, insbesondere für Bade⸗ und Massage⸗Kapseln, Essenzen, Mund⸗ und Haarwässer, Pastüeg. Salben, Sauerstoffsalze, Seifen, Tabletten. Beschr.

2 93 541. M. 9003.

„Mohren“

10/1 1906. Adolf Mann, Mainz, Schusterstr., Christophstr.⸗Ecke. 31/12 1906. G.: Herstellung pharmazeutischer, chemischer, hygienischer, kosmetischer und photographischer Artikel. W.: Verbandstoffe, chemische Produkte für industrielle und wissenschaft⸗ liche Zwecke, ärztliche, gesundheitliche Apparate, In⸗ strumente, Geräte, Bandagen, photographische Prä⸗ parate, Apparate, Instrumente, Geräte und Meß⸗ instrumente.

4. 53 512. R. 8158.

ADRIA

26/10 1906. Richter & Frenzel, München, Schlosserstr. 3. 31/12 1906. G.: Großhandlung in Gas⸗ und Wasserleitungsartikeln. W.: Klosetts, Klosettspülkästen, Klosetthähne, Badewannen, Bade⸗ her Bade⸗ und Klosettgarnituren, Waschtische,

zumpen, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ und eentilationsapparate und ⸗geräte.

9 b. 93 543.

Epatanto

25/10 1906. Fa. Charles Hake, Remscheid⸗ Haddenbach. 31/12 1906. G.: Stahl⸗ und Eisen⸗ warenhandlung. W.: Messerschmiedewaren, nämlich: Tafel⸗, Küchen⸗, Schlacht⸗, Jagd⸗, Plantagen⸗, Rasier⸗, Radier⸗, Taschen⸗ und Federmesser, Hieb⸗ und Stichwaffen, Gabeln, Rasierapparate, Püßier. hobel, Streichriemen, Scheren, chirurgische Instru⸗ mente, Korkzieher, Hauer, Zigarrenabschneider, Haar⸗ schreihe und Pferdeschermaschinen; cchließlich Sensen, Sicheln und Strohmesser. 16 b. 93 544.

Mimm mich mit

handlung. W.:

ruchtsäfte, Fruchtessig, Essig, Essigessenz,

Mischungen. Limonaden.

26 d. 93 548.

Werke G. m. b. H., Altona (Elbe). 31/12 1906.

lade, Konfitüren, Haferkakao und Zuckerwaren. W.: Kakao, Haferkakao, Kakaobutter, Kakaoöl, Schokolade, E1e“ Back⸗ und Konditorwaren, Hefe und

Milch, Butter, Käse, Kunstbutter,

HS. 15 519.

Werkzeuge ein⸗

Sch. 8652.

20/8 1906. Salo Schweitzer, Berlin, Katzbach⸗ straße 19. 31/12 1906. G.: Likörfabrik und Wein⸗ Stillwein, Schaumwein, Wermut⸗ wein, Fruchtwein, Sirupe, Liköre, Bittern und andere Spirituosen, Mineralwasser, 1 prit,

piritus, alkoholhaltige Extrakte und sämtliche aus den vorstehend Flüssigkeiten herzustellenden rrennspiritus, denaturierter Spiritus,

93 545.

SoPERIOR Pouatlry compossblor 4 Ihrx cHMoscksT Marzhiats aFbub Rhtv.

N. 3158.

bE11““

Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Speisefette und Speiseöle, Seifen, mittel, Putzmittel für Holz, Leder, Metall und Glas, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

absoluter Alkohol, Punsch, Punschextrakte, Eierkognak, Fruchtsäfte und Gelees, Eier, Rohspiritus, sämtliche andere Spirituosen, Saucen, medizinische und diätetische Nahrungsmittel.

93 547. S. 6799.

26 d. 93 546. S. 6796. 5. 53 551. 66 . Am ethysta ““ . C ürnberg. . G.: Pin ri⸗ 88 8 kation. W.: Pinsel.

12.

„Türkisa“

S. 6801.

„IOPASA“

236 1906. Santosa Kakao. & Schokolade, Gg. Burckhardt

22/9 1906.

G.: Anfertigung und Vertrieb von Kakao, Schoko⸗ G.: Lederfabrik

Backpulver; Fleischwaren, Fhesch troe⸗ Konserven,

peisefette, Speise⸗ öle, Kaffee, Tee, Kaffee⸗Surrogate, Zucker, Mehl und Gewürze.

G. 6614.

1 Lederfabrik Badenia Wiesloch vormals

Wiesloch (Baden). 31/12 1906. f W.: Led

26 d. 93 549.

„Perkeo“

26/3 1906. Fa. P. W. Gaedke, Hamburg. Besch

5. Bissells “Cfeo Bearing Parlor Cleel-

18/8 1906. Markt & Co. Limited, Hamburg,

Alter Wandrahm 15. 31/112 1906. G.: Import⸗

und Exportgeschäft. W.: Teppichreinigungsapparate. r.

M. 9794.

31/12 1906. G.: Biskuit⸗, Kakao⸗, Schokoladen⸗ Za. und Konfituren⸗Fabrikation und Sereee

.: Kakao und Kakaofabrikate, wie Kakaobutter, Kakaopulver, Kakaotee, Kakavextrakte, Schokoladen und Schokoladefabrikate, Zuckerwaren, Backwaren; China⸗ und Japanwaren, nämlich: Vasen, Tassen, Kannen, Nippfiguren und andere als Zierrat dienende Gegenstände aus Porzellan und Glas; Ziermuscheln, 1 Bijouterien, Fächer, Schirme, Teebretter,

aandschuhkasten, Nähkästen, Körbe, Matten, gestickte Großhandlung in hecken, Flaschen, Demijohns, Krüge.

RISFELD's RECORD.

16/10 1906,. Fa. Emil Otto Manusfeld,

apierlaternen, Aschenbecher, Spiele, Spieltische, Dresden⸗A., Pillnitzerstr. 66.

Art in Stangen, Drähten, Blöcken, Scheiben und H. 12 996. anderen Fassonstücken.

M. 9997.

31/12 1906. G.: W.: Metalle aller

Duralif

27. 53 550. 7

Umschlag⸗, Druck⸗, Kunstdruck⸗, Pa⸗ Seiden⸗, Werkzeuge.

5/5 1906. Fa. Max Hilberts, 6 1906. Paul Herzberg, Berlin, Beuthstr. 7. Vieringhausen. 31/12 1906. Vertr 31/12 1906. G.: Vertrieb von Papier aller Art Artikeln und Werkzeugen der Kleineisenindustrie. und Papierwaren. W.: Klosett⸗, Blumen⸗, W.: Hufeisen⸗Schraubstollen und Steckgriffe sowie

HS. 12 855.

G.: Vertrieb von

Servietten⸗, Lösch⸗, Filtrier⸗, Paus⸗, Lichtpaus⸗, 11 Karton⸗, Durchschreib⸗, Pergament⸗, Bunt⸗, Bezug⸗, 8 Zigaretten⸗, Carbon⸗, Konzept⸗, Butterbrot⸗, Glacé⸗, Kuvert⸗, Wachs⸗, Bütten⸗, Hartpost⸗, Schreib⸗ maschinenpost⸗, Luxus⸗, photographisches, Plakat⸗, Schiefer⸗, Spitzen⸗, Tapeten⸗, Vorsatzpapiere. Akten⸗ deckel, Pappen, Briefumschläge, Kopierpapier, Karten, nämlich: Post⸗, Blanko⸗, Schreib⸗, Visiten⸗, Spiel⸗, Land, und Musterkarten, Preßspan, Farbbänder, Vervielfältigungsapparate, Gelatine, Gelatinefolien, Karten⸗, Drucksachen und Verpackungen aus Gelatine, Schreibmaschinen, Tintenlöscher, Oeltuche, Seidengaze. 28. 93 551. R. 7818.

8/6 1906. Fa. Max Rieck, Hamburg, Gustav metaller

17/10 1906. Fa. Hans Boettcher, Schmilinskistr. 11. Exportgeschäft. W.:

31/12 1906. G.: Im⸗ und Farbstoffe, Farben, Blatt⸗

B. 14 086.

Hamburg,

Frehtagstr. 10. 31/12 1906. G.: Export⸗, Import⸗, 13 ommissions⸗ und Verlagsgeschäft. W.: Papier, 8 Pappe, Karton, Papier, und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation. Photographische, literarische und Druckereierzeugnisse, Schilder, Buch⸗ staben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Lehrmittel. 95 553. Sch. 8180.

kauschegasse 8.

Scotin

11/9 1906. Ferdinand Müller, Danzig, Matz⸗ 31/12 1906. und Atelier zur Erzeugung von Haararbeiten.

M. 5867.

G.: Friseurgeschäft

5. 27⁄1 1906. Franz Schwarzlose, vormals A. Thieme & Co., Berlin, 56. vöööö 18 Handlung. .: Tee, Bonbons, kosmetische a r e der Haut, Haare und der Zähne. 11“

Nossenerstr. 2/14. 31/12 1906. und Vertrieb von chemischen, pharmazeutischen, kos⸗ Baumwo und Genußmitteln. W.: Arzneimittel und Verband⸗ stoffe für Menschen und Tiere, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel; Konservierungsmittel für Nahrungs⸗ mittef und Flüssigkeiten; Desinfektionsmittel; Be⸗ 1 leuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ und Ventilationsappa⸗ —*

53 568. Krügergarn.

2 Klebstoff zur Befestigung von Haararbeiten jeder Art, z. B. Scheiteln, Toupets, Perücken, Bärten. 14.

L. 7905.

7/11 1906. J. G. Laßmann & Söhne

8 .Snrs, 141. derfe Zas Pftu⸗ Pixavon agaiaber

IWWWW.: Fabrikation von

25 5 1906. Karl August Lingner, Dresden, Wernd unr Zoirnen . Herstellung aus Flachs. Hanfun

metischen und technischen Artikeln sowie Nahrungs. Garne 1

rate und „geräte, Borsten und Borstenwaren, 16 n. Kämme, Schwämme, Dichtungs⸗ und Packungs⸗ materialien, Wärmeschutz. und Isoliermittel, Farben, Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohner⸗ masse, Bier, Wein, Spirituosen, Mineralwässer und

holz, Koks, Briketts, Kohlenanzünder, technische Fette

zum Wägen, Kontrollapparate, photographische Ap⸗ armes Bier.

müse⸗, und Fruchtkonserven, einschl

ießlich

18/-8 1906. Gebrüder

21/3 1906. J. Ferd. Nagel Söhne, Hamburg⸗ kohlensaure Wässer, einschließlich der Badewässer, so⸗ Thomaß, Bierbrauerei Steinwärder. 31/12 1906. G.: Fabrik von Sprit, wie Brunnen⸗ und Badesalze, Kohlen, Torf, Brenn⸗ zum Thomasbräu, offene Spirituosen, Schaumweinen, Essig, Likören, Bittern, kohlensauren Getränken, Parfümerien und Weinhand⸗ und Oele, Schmiermittel, Kerzen und Nachtlichte, München. 31 lung. W.: Stille und moussierende Weine, Frucht. Dochte, ärztliche und zahnärziliche Apparate, pharma. G.: Fabrikation und Ver⸗ weine, Malzweine, Medizinalweine, Fruchtessige, zeutische, orthopädische, gymnastische Bandagen, Des⸗ trieb von Bieren aller Art Essig, Essigessenz, Biere, Porter, Ale, Fruchtsäfte, infektionsapparate, physikalische, chemische, optische, sowie Hotel⸗ und Restau⸗ irupe, kohlensaure Wässer, Limonaden, Ginger geodätische, nautische und Meßinstrumente, Wagen rationsbetrieb. W.: Alkohol⸗ Ale, alkoholhaltige Essenzen und Extrakte, alkohol⸗

haliige Tinkturen, Wurmkuchen, Genever, Rum, garate eeischwaren, Fleischextrakte, Fleisch⸗, Ge⸗ Kognakbranntwein, Anisado, Liköre, Sprit, Bittern,] müse⸗ Fcaa 8

andelsgesellschaft, 8 8 188 1906.

Poliermittel für Holz, Metall und Leder, Rostschutz⸗ Toilettemittel,

Chin⸗Chin Tschin-Tschin

Paege & Co., Se. Kaiserin W.: Isolierlacke für elektrische Zwecke.

Augusta⸗Allee 14.

Fa. Otto Berlin, Lands⸗

Mineralwasser, Fruchtgetränken und Bie

—— 93 565 A. 8926.

N. Andresen C. S., Flensburg. G.: Kolonialwaren, und Spirituosen⸗ W.: Spirituosen.

Delpey-Lonnac

06. A. Delpen & Cie., G. m. b. H., I 31/12 1906. G.: Kognat⸗

bergerallee 6/7.

handlung, Destillation.

Berlin, Bovyenstr. 11. großhandlung. W.: Kognak.

Tokayer-Urquell

25,/9 1906. Hermann Stein, Berlin, Körnerstr. 6⸗ G.: Weinhandlung.

W.: Tokayer

30/7 1906. Würker & ˖Knirsch, Dresden. 31/12 1906. G.: Fa⸗ brikation von Näh⸗ maschinen und Näh⸗ maschinenteilen. W.: Nähmaschinenteile,

„apparate und ⸗nadeln.

Schmölln (S.⸗A.). G.: Maschinenfabrik. .: schinen und Maschinen⸗Elemente.

lfoholmrmas Pier aer mi mEoaen