und Poliermittel (ausgenommen für Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwertskörper, . Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, pappen, transportable Häuser, Schornsteine, Bau⸗ materialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten⸗ Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke, Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
Sch. 8863. 8 Cukios 8)11 1906. Dr. Conrad Scheidig, München, Klenzestr. 10. 31/12 1906.
zeutisches Laboratorium. W.: Mittel gegen Rheu⸗ matismus, Gicht, Ischias.
8/11 1906. Theodor Hübner, Breslau, Hirschstr. 56. 31/12 1906. G.: Versandgeschäft der geometrischen Meßplatte.
trische Meßplatten.
„Duralit“
H. Wertheim Söhne, Blumenstr. 70. 31/12 1906. G.: Herstellung und Vertrieb von Staubberhütungsmitteln. W.: Staub⸗ verhütungsmittel für Straßen und Chausseen.
.: Geome⸗
12/10 1906. Gasglühlicht A. Manheimer, Berlin, Friedrichstr. 2. 31/12 1906. G.: Vertrieb von Heiz⸗, Beleuchtungs⸗ und Wirtschaftsartikeln. W.: Gasglühlichtstrümpfe, Gasbrenner, Beleuchtungsgläser, Lampenteile.
I' “CoFeo Bearing Superbd- I's “CFed“ Bearing Crygtal“
7 1905. „Lucerna“ Anglo⸗Swiß Milk Chocolate Co., Fabrik, Hochdorf⸗Luzern (Schweiz); Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. B. Alexander⸗Katz, Görlitz. 31/12 1906. G.: Schokoladenfabrikation. W.: zucker, Konserven, Mehle, Creme, Milchpulver
„pes Bearing Superior
ss’s“Cpeo Bearing Bondoir-
Reklamebilder, Schreibunterlagen.
ken seinen senen, Affichen, Ansichtskarten, keklameschachteln, Abreißkalender,
issel’s Crso Bearing Pllte“ Bisscll’s Cfoo Bearing Mall“
Co. Limited, Hamburg, 6. G.: Imp Teppich⸗Reinigungs⸗A
18/8 1906. Markt & Alter Wandrahm 15. 31/ ind Exportgeschäft. W.:
93 607. K. 12 365.
„Ahels' Wienen Raffer“
2/11 1906. Kaffee⸗Groß⸗Brennerei Coloni Hch. Abels, Cöln a. Rh. 88 1906. G.: 889 stellung und Vertrieb von Kaffee und Tee. W.: Kaffee.
rate. — Je 1 Beschr.
Citol 11/10 1906. Chemische (vorm. E. Schering),
Herstellung und Vertrieb v zeutischen und photographis
Fabrik auf Aetien lin. 31012 8 G.: on chemische arma⸗ chen Propokien. W.:
93 608. F. 6688.
ECK-
Chemische Präparate für photographische
5 1 2 28/11 1906. Rudolf Foerste 1 . 1.“ Siegelmarken und Umhüllungen als Hilfs⸗ straße 22/23. 31/12 ge- stg. Veeflan, e
Import⸗Haus. W.: Kaffee.
B. 13 816.
14/11 1906. Glasfabrik, Aktien⸗
93 610. G. 7212.
¶& &.
schaft, Brockwitz, Bez. 9 1906. 1ö1““ v 16 G. A B.
Preß⸗ und Schleifglaswaren.
BASlI
Paul Bassermann, 8 .: Fabrik leame dene ahegrn beün W.: Jsolatorenkitt.
„technischer Pro⸗
B. 13 538. 28 /5 1906. Fa. Joh. C. Bleck⸗ manun, Mürzzuschlag (Steiermark);
Vertr.: Pat.⸗Anwälte F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Berlin SW. 68. 31/12 1906. G.: Eisen⸗ und Stahlwerke. W.: Stab⸗ unnd Bandeisen.
B. 14 104.
Boltzmann & Dr. Poppe, 6. G.: Herstellung rrate. W.: Bohner⸗
Hannover⸗Limmer. und Vertrieb chemischer Präpa masse.
3/11 1906. Otto Dilluer, Torgauerstr. 30. 31/12 190 zund Bartbindenfabrik. Gummisauger, Bart⸗ 31/12 1906. 2 Präservativs, Pessarien, Fischblasen, Gummi⸗ S Seifen,
98 611. N. 3857. Mlumen- Glycerin-Seike
ist nur aus den allerbesten Materialie
mit wirklich nonem Giycerin-Gehalt her⸗ gestellt u. mit anggnehmem, haltbarem HBarium versehen. ie ist garantiert rein daher äusserst mild im febrauch und kann als Toiletteseife jedermann, nament- lich auch Kindern und Personen mit zarter Haut, empiohlen werden.
Die wohltätige Wirkung des Oly rins ist durch 8 ersten NSenenob 8g
schmeidigkeit u. ein schönes, frische Aussehen.
Da sich nun in einer so vorzügichen Toiletteseife wie der vorliegenden die her-. vorragenden Wirkungen des Giycerins verstärkt äussern, so besitzt meine. Blumen-Glycerinseife „Concurrenzlose cie heilenden und wohltätigen Eigen- schalten des Glycerins in höchstem Grade.
Um stets des gleichen, guten Fabri- kats sicher zu sein, achte man beim Einkauf darauf, dass ein jedes Stück den Namen des alleinigen Fabrikanten träg
nämlich
S
C. Naumann 8 Seifen-und parfumerie-Fabrik, OlTenbach a. N.
29,9 1906. Fa. C. Naumann, Offenbach a. M. G.: Seifen⸗ und Pfenbach a. Nn.
Plc-
5/10 1906. Conserv.⸗Salz⸗Fabrik Stuttgart Otto Leupold Nachfg. Ernst Gruner, Stutt⸗ sart. 31/12 1906. G.: Konservierungs⸗Salz⸗Fabrik. W.: Salze, insbesondere Tafel⸗ und Gewürzesalze und Gewürz⸗Präparate.
93 609.
ora
93 612.
10 1906. Dr. W. Faber, Bingen a. R „G.: Chemisches Laboratorium. Haarpflegemittel.
93 613.
Th. Hahn & Co., Schwedt a. O G.: Parfümerie, und Seifenfa W.: Parfümerien.
H. 13 487.
93 614. b
Märaz Glöckchen-Waschextra
11/9 1906. Dresdner Dampf⸗Sei fabriken Gustav März,
1“
denhal-
Hans Lungw 31/12 1906. orium. W.: Haarwasser.
93 616.
Posaunenengel
Walter Stock, Solingen. G.: Stahl⸗, Metallwarenfabrik und W.: Christbaumschmuck, Christ⸗ znute und Svielwaren.
10/10 1906. Dr. Krukenbergstr. 16. chemisches Laborat
Fa.
G.: Seifen⸗ Seife, Seifenpulver, Soda, Waschextra 1 93 615. 2
fen⸗A& Soda⸗ Dresden⸗A., Rofenstr.
und Sodafabri
-agsel-
itz, Halle a. S., G.: Medizinisch⸗
und hygienische Zwecke, Pflaster, flanzenvertilgungsmittel, De ervierungsmittel
isndustrielle Zwecke, ee leletn 8 Chemische Produkte fü und photographische Zwecke, und Lötmittel, Gefrierschutzmittel, Abdruckm Zwecke, Zahnfüllmittel.
— Beschr.
“
Waschmittel, Parfümerien und Toilette⸗
93 618.
Aethrol
18G.e. Cenisc⸗ Noerdlinger, r. dukte. ¹: Herstellung und Vertrieb chemischer Pro⸗ 8 8 G dukte dir medizinische. 29/10 1906. Gebr. Ritter, lin, Chaußfes⸗ s iafrisst gaete gheraer Legragen und straße 99. 3112 ös Ritzer Wehriabtik. für gier, und Kragen, Manschetten, Vorhemden, Oberhemden sinfektionsmittel, Kon⸗ Herren, Damen und Kinder.
Drogen für
für Leben und Pflanzen⸗ (Schluß in der folgenden Beilage. —
Mittel zur Tier⸗ 8⸗, ,8s. vnd Sislektnalahen. r industrielle, wissenschaftliche Verantwortlicher Redakteur: Frnfr gsehntbe. Direktor Dr. vvracher Charlottenburg⸗ e Dichtungs. Verlag der Expedition (Heidrich) in Be smaterialien. Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei ung. 262
stfabrikate, Feuerschützmittel, Dünge⸗] Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße
abrik Flörsheim Dr.
hheim a. M. 31/12 1906.
harmazeutische Verbandstoffe,
mittel. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firniffe⸗ Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederpu
und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Ger
mittel, Bohnermasse, Imprägniermittel, Pack⸗ matertal. Mineralwässer, Brunnen⸗ und Badesalze Gummiersatzstoffe. Brennmaterialien. Technische Oele und Fette, Schmiermittel. Aerztliche, gesund⸗ beitliche, Rettungs⸗ und Feuerlöschapparate, „In⸗ strumente und ⸗Geräte, Bandagen. Phvysikalische⸗ chemische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte. Butter, Margarine, Speiseöle und Fette. Backpulver⸗ Diätetische Nährmittel. Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Oele, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, utz, und Poliermittel, Schleifmittel. Steine, unststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt⸗ E11““ Dachpappen, trans⸗
e
portable Häuser, Baumaterialien. 2 93 617.
FalN: HoELLER;
ES5EN. CaMSPrhOR COMNHAEP
8/10 1906. Aktiengesellschaft für vharme⸗ zeutische Bedarfsartikel vorm. Georg Wen 76 roth, Cassel. 31/12 1906. G.: Herstellung 69 Vertrieb chemisch⸗pharmazeutischer Bedarsgartig 5 Produkte und Präparate. W.: Chemisch⸗phar zeutische Präparate. — Beschr.
93 619. F. 6693.
FlCfTENUh
8 „ Friedek (Oesterr. 1/12 1906. Ernst Fichtenae Pahedlter, Berlin
GeSe 3 meenI906. G.: Gemischtwarenhandlung⸗
1 tilgungsmittel. W.: Insektenver 2 93 620. N. 3381. —
25/10 1906. Hans Nawroth, Berlin, Culm⸗ straße 34. 31/12 1906. G.: Herstellung pharmg⸗ bentsscher Präparate. W.: Pharmazeutische Prü⸗ parate.
3 b. 93 621. T. 4067
My Darling
306 1908. Fa. J. A. F. Tieck, Altona⸗ Oitensen. 31/12 19060 G.: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Schuhwaren. W.: Schuhwaren. — Beschr⸗
-17
gd. 53 623. . 8177. 3 1d. 93 624. R. 8178.
L-dUJl
93 625.
B1B
rlin. 9