der baren Kasse im Effektivwerte zu 77 000 ℳ um den Gesamtpreis von 320 000 ℳ eingebracht, wo⸗ durch von jedem Gesellschafter je der Betrag von 160 000 ℳ an der Stammeinlage gutgemacht ist. Zu Geschäftsführern sind Georg Türk und Albert Kneitz, beide Fabrikbesitzer in Kulmbach, bestellt.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ cchaft werden unter der Firma der Gesellschaft von den Geschäftsführern, von denen jeder hierzu be⸗ rechtigt ist, unterzeichnet und im „Kulmbacher Tag⸗ blatt“ veröffentlicht.
Bayreuth, am 19. Januar 1907.
Kgl. Amtsgericht.
Berlin. [84084] Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 21. Januar 1907 folgendes eingetragen worden: Nr. 4135: Deutsch⸗Srientalische Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. itz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Export und Import von Waren jeder Branche. Das Z“ beträgt 20 000 ℳ Geschäftsführer: . Kaufmann Oscar Gadiel in⸗New York. Fenftneha Georg Goetjes in Schöneberg.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
änkt aftung. 7 shczerteg helthcstvertrag ist am 2. Januar 190 festgestellt.
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Haf
Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht ⸗ .
Berufungen von Versammlungen können auch im Deutschen Reichsanzeiger bekannt gemacht werden.
Nr. 4136: Gebrüder Hein, Inhaber W. Kirch⸗ hoff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Gib. vünwmerszo 8 ihmens
nterne 3
ge Verkauf von Brennmaterialien aller Ark, insbesondere die Fortführung des Pe. 8 Kaufmann Walter Kirchhoff in Halensee un gisder Firma Gebrüder Hein, Inhaber W. Kirchhoff 892 betriebenen Geschäfts in Brennmaterialien aller Art.
1“ beträgt 50 000 ℳ Geschäftsführer:
Kaufmann Walter Kirchhoff in Halensee,
Lenfmann Rlchare in Berlin (stell⸗ vertretender Geschäftsführer). 8
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Dezember 1906 H.
festgestellt. 3 Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: 1 Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im
De en Reichsanzeiger. 3 1
utschen Meiche⸗ Raufmann Walter Kirchhoff in Halensee bringt in die Gesellschaft ein das bisher von ihm unter der Firma „Gebrüder Hein, Inhaber W. Kirchhoff⸗ betriebene Brennmaterialiengeschäft nebst allem toten und 1 Inventar mit allen Aktiven und Passiven, zum festgesetzten Werte von 45 000 ℳ unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. 3
Nr. 4137: Alfred Mielck, Schalttafelbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Friedenau.
Gegenstand des Unternehmens:
Herstellung und Vertrieb von Schalttafeln und anderen elektrotechnischen Bedarfsartikeln.
Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ
Geschäftsführer:
Ingenieur Alfred Mielck in Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
ng.
Geselschaftsvertrag ist am 19. Dezember 1906
ellt.
Feg. wird hierbei bekannt gemacht:
1 s bringen in die Gesellschaft ein: 1) Kaufmann Paul Hagemann in Berlin:
Die Beleuchtungskörper, Installationsmaterialien, das Mobiliar und die Instrumente, welche in der Anlage I1 zum Gesellschaftsvertrag aufgeführt sind, zum festgesetzten Werte von 10 000 ℳ
2) Ingenieur Alfred Mielck in Berlin:
Diejenigen Gegenstände (Werkstattsausstattung, Rohmaterialien und Erzeugnisse), welche in der An⸗ lage II zum Gesellschaftsvertrag aufgeführt sind, zum festgesetzten Werte von 3800 ℳ,
unter Anrechnung dieser Beträge auf die be⸗ treffenden Stammeinlagen.
Nr. 4138: Elektromontana Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Erzeugung und Verwertung elektrischer Apparate und Maschinen, besonders für Bergwerkszwecke, die Errichtung oder der Erwerb von gleichartigen Unter⸗ nehmungen oder die Beteiligung an solchen.
Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ
Geschäftsführer: . FSngeni tto Böhm in Friedrichshagen. 8 ö Wilhelm Rödiger in Essen Kuhr. — a. Rührg lschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am festgestellt. . 8
Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsauzeiger.
Nr. 4139: Edmund Weiser & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Herstellung und Vertrieb von Zelten, Markisen, Plänen und Pferdedecken, insbesondere Uebernahme und Fortbetrieb des unter der Firma Edmund Weiser in Berlin betriebenen Fabrikgeschäftes.
Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ
Geschäftsführer: 4
Fabrikant Edmund Weiser in Berlin. Fabrikant Fritz Homberger in Bernburg.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Januar 1907 festgestellt. 8
Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer
vertreten. . Gesellschaft ist bis 31. De⸗
20. Dezember 1906
im
Die Dauer der zember 1911 beschränkt.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffentliche. erfolgen Deutschen Reichsanzeiger.
Laschc eschcfter Kaufmann Edmund Weiser in Berlin bringt in die Gesellschaft ein, das von ihm hierselbst, Alexanderstraße 32, betriebene Handels⸗ geschäft in Firma Edmund Weiser in Pausch und Bogen mit Aktiven und Passiven mit allen aus Ver⸗ trägen erworbenen Rechten und entstandenen Ver⸗ pflichtungen, mit dem baaren Kassenbestande, mit sämtlichen Vorräten an Materialien und fertigen sowie unfertigen Waaren, mit den gesamten Außen⸗ ständen und Schulden sowie den ihm bisher auf seinen Namen erteilten Patenten und beziehungsweise Musterschutzrechten auf einen Badestuhl und eine Zeltbank nach dem Stande vom 22. Dezember 1906, zum festgesetzten Werte von 16 200 ℳ, wovon 15 000 ℳ dee. Stammeinlage angerechnet werden.
Nr. 4140: Messow & Hirschfeld Gesell⸗ mit beschränkter Haftung.
i
Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
mit Hölzern und Furnieren sowie der Betrieb ähnlicher Unternehmungen oder die Ueber⸗ nahme von Vertretungen ähnlicher Unternehmungen:
Das Ftammmkapital beträgt 100 000 ℳ
Geschäftsführer:
gehh Hans Messow in Berlin, Kaufmann Kurt Hirschfeld in Berlin. 1 2
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
im
aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. November 1906 festgestellt. 1 3
Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: 3
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. „ a⸗
Nr. 4141: Gesellschaft für selbsttätige Tem⸗ peraturregelung Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Vertrieb und Ausführung von Installationen, welche selbsttätige Temperaturregelung (insbesondere nach dem System Johnson) bezwecken. Sut
Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ
Geschäftsführer: 8 2
Direktor Karl Rose in Friedenau.
Dem Ingenieur Wilhelm Borchert in Groß⸗ Lichterfelde ist Einzelprokura erteilt.] & Ensaeec
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Januar 1907 festgestellt.
Die Dauer der Gesellschaft ist bis 31. Dezember 1917 beschränkt.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger. —
Nr. 4142: Rudolf Halbroth Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: 3
Erwerb und Weiterbetrieb der von dem Fabrikanten Rudolf Halbroth in Berlin betriebenen Metall⸗ schleiferei und Galvanischen Anstalt.
Das Stammkapital beträgt 25 000 ℳ
Geschäftsführer:
Kaufmann Carl Hertel in Charlottenburg.
8 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
aftung. vce eselschastsvertas ist am 22. Dezember 1906 estgestellt. 8- 4143: Wasserversorgunag und Abwässer⸗ reinigung System Dittler Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens
Herstellung von Anlagen zur Wasserversorgung und Abwässerbeseitigung.
Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ Geschäftsführer:
Kaufmann vürip Waßmann in Friedenau, Kaufmann Hugo Lundberg in Friedenau,
Ingenieur Arnald Kajet in Berlin.
Kaufmann August Siebenbürgen in Grunewald (stellvertretender Geschäftsführer).
Kaufmann Gideon Heymann in Berlin (stell⸗ vertretender Geschäftsführer).
Rechtsanwalt Dr. Willy Abrahamsohn in Berlin 9
(stellvertretender Geschäftsfahrön) b
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
ftung. baßa 1 Gesellschaftsvertrag ist am 31. August, 3. September und 22 September 1906 festgestellt.
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt:
a. durch den Geschäftsführer Philipp Waßmann in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Hugo Lund⸗ berg oder in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer
Kajet, “ e. 1 der stellvertretenden Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem anderen stellvertretenden
E “ Gemeinschaft mit einem irklich⸗ äftsführer. 3 wicgeic n Soschäft cghlbeanaplastir“ Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. 5 s Prokura des Friedrich Wilhelm Amsel ist erloschen. . Dem Verlagsbuchhändler Gustav Hempel in
ch Friedenau ist Einzelprokura erteilt.
Gustav Fischer ist nicht mehr Geschäftsführer.
Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Amsel in Friedenau ist zum Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 356: Export Gasglühlicht Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Die Gesamtprokura des Rudolß Block und des Paul Tamke ist erloschen. 1 .
Dem Kaufmann Robert Müller in Berlin und dem Kaufmann Rudolf Block in Berlin ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗
tritt.
schast hir 10s8. Chromolithographische Kunst⸗ anftalt Paul Finkenrath, Gesellschaft mit be⸗ schra tung. schrakter Hfgtuss vom 4. Januar 1907, ist das Stammkapital um 20 000 ℳ auf 150000 ℳ erhöht worden.
i Nr. 2241: Internationale Annoncen . F. E. Coe Gesellschaft mit be⸗
i ug. 8 sckabter He Uspom 1. Januar 1907 ist das Stmmtgvihi um 20 000 ℳ auf 70 000 ℳ erhöht worden.
Bei Nr. 2249: Abel'’'sche Briefmarken Auto⸗ maten⸗Vertriebsgesellschaft mit beschränkter
aftung. . dgi fearren de⸗ Arthur Krätzer und des Dr.
odau sind erloschen. “ hanftumn Curt Hänel in Dresden ist Einzel⸗
rokura erteilt. 3 Bei Nr. Flach 8 Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung. schgft gg Belche vom 30. November 1906 ist das Stammkapital um 35 000 ℳ auf 200 000 ℳ erhöht worden.
Die Prokura des Paul Hilski ist erloschen.
Richard Mews ist nicht mehr Geschäftsführer.
Der Ingenieur Paul Hilski in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. eee & Co. Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung.
3 8898 Haube ist nicht mehr Geschäftsführer; der Kaufmann Carl Zoch in Schöneberg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Bei Nr. 2474: Deutsche Stahlgesellschaft mit beschränkter Haftung. .
Charles Lehmann ist mehr Geschäftsführer.
Der Kaufmann Robert Bork in Charlottenburg und der Dr. phil. Otto Doering in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt.
Durch Beschluß vom 4. Januar 1907 sind die Bestimmungen über die Geschäftsführung abgeändert und bestimmt, daß jedem Geschäftsführer die selbst⸗ ständige Vertretung der Gesellschaft zusteht.
Bei Nr. 2965: Kriegstechnik, Gesellschaft mit beschränkter Fe tung.
Gemäß Beschluß vom 27. November 1906 ist der S8 der Gesellschaft nach Charlottenburg “
emäß Beschluß vom 27. November 1906 ist Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Ver⸗ wertung von Neuerungen und Schutzrechten auf militär⸗ und maschinentechnischem Gebiet sowie aller Einrichtungen, Werte und Rechte, die zur Durch⸗ führung des vorgekennzeichneten Hauptzweckes dienlich erscheinen, ferner die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ nehmungen.
Durch Beschluß vom 27. November 1906 ist be⸗ stimmt, daß, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten wird.
Bei Nr. 3201: Konservenfabrik Standard, Geellscheft 813 beschränkter Haftung.
Gustav Kalmar, 11“
Hans Baumgartner,
Adolf Wolff 4 sind nicht mehr Geschäftsführer.
Der Kaufmann Heinrich Blün in Berlin zum Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 3204: Internationale Luxus⸗ Automobil⸗Gesellschaft mit beschränkter
aftung.
Durch Beschluß vom 9. November 1906 sind die Bestimmungen über die Vertretungsbefugnis abge⸗ ändert und ist bestimmt:
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch einen Geschäftsfübter⸗
Bei Nr. 3815: „Charlottenhof“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Prokura des Wilhelm Hiller ist erloschen.
Hans Dörpfeld ist nicht mehr Geschäftsführer.
Der Ingenieur Wilhelm Hiller in Berlin ist Ge⸗ schäftsführer geworden.
Durch Beschluß vom 16. Januar 1907 ist be⸗ stimmt daß die Gesellschaft durch einen Geschäfts⸗ ührer vertreten wird.
Bei Nr. 4053: Gesellschaft für Ausführung Guido Rütgers’scher Holzpflasterungen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
dem Kaufmann Friedrich Rosenstiel in Wien ist
ist
mit einem Geschäftsführer oder mit einem Pro⸗ kuristen die Gesellschaft vertritt.
Bei Nr. 4087: Alfred Gerhardt & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. — von Trautvetter ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer.
Der Kaufmann Richard Pohl in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. P ft
Bei Nr. 775: Deutsche Graviermaschinen⸗ Compagnie Gesellschaft mit beschränkter
aftung. Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß euhefläst Liquidator ist d icur JI einiger Liquidator i 1 8 Smaaandg⸗ 1131“ ei Nr. : Freiherrl. von Seydlitz⸗ und Kurzbach’'sche Brauerei Gefelschast mit b Vränkter — S ur feschluß vom 5. Januar 1907 ist Gesellschaft aufgelöst Liquidator ist der Kaufmann Paul Vogdt in Begen Ne 3142, Wit ei Nr. : Mikrophotoscop Deutsche⸗ 11““ mit bescheucseber Durch Beschluß vom 15. J ist di eefisgas nasebe 8. 5. Januar 1907 ist die quidator er i tgäetenden sentier Adolf Jordan in Bei Nr. 3444: Högel & Grimm, Gesells id besrchanter Saftung. nve0eesenschaft uß vom 3. 1 Geflscha acshehn Januar 1907 ist die Liquidator er Landwirt “ ir Perhee Leutnant der Nr. v. Tippelskirch & Co. Gesellschaft mit beschränkter v
84081 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Weüel⸗ (Abteilung B).
Am 22. Januar 1907 ist eingetragen: unter Nr. 4144 B. Muratti Sons & Ce Limited mit dem Sitze zu Manchester und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin. 8
des Unternehmens, der im einzelnen im Memorandum ausführlich festgesetzt ist, bildet Erwerb und Fortführung der Geschäfte von Tabak⸗
händlern und Zigarettenfabrikanten, die in Manchester,
Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft b
in der Grafschaft Lancaster und zu London unter der Firma B. Muratti & Co⸗ betrieben werden, insbesondere Betrieb der Geschäfte von Tabak⸗ züchtern und „Pflanzern, von Fabrikanten und Händlern in Tabak, Zigarren, Zigaretten, Zünd⸗ hölzern, Pfeifen und anderen Artikeln und Gegen⸗ ständen, die von Rauchern gebraucht werden oder ihnen erwünscht sind, ferner Handel in Materialien hierfür und in irgend welchen anderen, gewöhnlich in Tabaksläden verkauften Artikeln, und alle Ge⸗ schäfte, die hiermit in Zusammenhang gebracht werden
inen. Grundkapital: 50 000 L. Direktoren: Basil Muratti, Fabrikant,
1) Demosthenes
anchester,
2) Theodore Demetrius Ractivand, Kaufmann, Manchester,
3) John Constantine Eliasco, Bankier, Kon⸗ stantinopel,
4) Emanuel Stefan Saridaki, Kaufmann, Kon⸗ stantinopel,
5) Sophocles Basil Muratti, Kaufmann, Kon⸗ stantinopel.
Sekretär:
Arthur Edward Johnson in Manchester.
Aktiengesellschaft nach Großbritannischem Rechte.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Januar 1890 fesgstege aaftsetung der Geselschaf
ee Geschäftsleitung der Gesellschaft steht den
Direktoren zu, die alle Machtvollkommenheiten ausüben dürfen, die der Gesellschaft zukommen und nicht der Generalversammlung vorbehalten sind; ihre Be⸗ fugnisse sind einzeln in § 104 der Satzun auf⸗ femaötn⸗ sie, deren 1“ drei und Höchstzahl ünf beträgt, beraten in Versammlungen, setzen die beschlußfähige Anzahl, die bis auf andere Anordnung zwei beträgt, selbst fest und entscheiden nach Stimmen⸗ mehrheit, bei deren Gleichheit nach der Stimme
des Vorsitzenden; gültig sind auch von allen unter⸗
schriebene Beschlüsse. Aktienurkundenzertiftkate er⸗ fordern als Unterschrift das Siegel der Gesellschaft, die Unterzeichnung von zwei Direktoren und die Gegen⸗ zeichnung des Sekretärs oder eines hierzu von den Direktoren ernannten Beamten. Die Direktoren können die ihnen zustehenden Befugnisse, sämtli oder einzelne, auf einen leitenden Direktor oder au Komitees, deren Zusammensetzung sie bestimmen, oder auf Bevollmächtigte übertragen.
Der geschäftsführende Direktor Demosthenes Basil Muratti ist ermächtigt, Schecks, Wechsel, andere negotiable oder übertragbare Urkunden zu zeichnen;
sbei seiner Verhinderung vertreten ihn ein Mitglied
des Verwaltungsrats und der Sekretär oder die als Sekretär fungierende Person.
Unter dem 10. August 1906 ist der Gesellschaft unter anderem unter der Bedingung die Erlaubnis zum Geschäftsbetriebe in Preußen erteilt, daß sie an einem Orte in Preußen eine Zweigniederlassung im Sinne des Handelsgesetzbuchs mit einer Geschäfts⸗ stelle zu unterhalten, von diesem Orte aus oder, falls die Gesellschaft an mehreren Orten in Preußen eis Zweigniederlassungen hat, von einem dieser
rte aus regelmäßig ihre Verträge mit preußischen Staatsangehörigen abzuschließen und für alle in Preußen errichteten und noch zu errichtenden Zweig⸗ niederlassungen einen Generalbevollmächtigten mit dem Wohnsitze in Preußen zu bestellen hat.
Dieser Generalbevollmächtigte ist der Kaufmann Sophoecles Basili Muratti in Charlottenburg.
Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht:
Das Grundkapital zerfällt in 5000 je auf den Namen und über 10 2 lautende Aktien. Die Di⸗ rektoren können Aktien mit Vorzug oder Vorrang vor anderen Aktien bezüglich des Gewinnanteils oder der Verteilung der Aktiva, mit einem besonderen Stimmrecht oder ohne jegliches Stimmrecht, jedoch vorbehaltlich der Bestimmung in § 3 der Satzung, egeben. Zu völlig eingezahlten Aktien können Be⸗ rechtigungszertifikate ausgegeben werden nach den von den Direktoren Bedingungen und mit den von diesen festzusetzenden Rechten; solche Aktien können auch in Grundkapital verwandelt werden, das übertragbar ist zu von den Direktoren festzusetzenden Beträgen. Die Generalversammlungen werden von den Direktoren einberufen oder von den Inhabern von mehr als ½⁄10 des Nennbetrages der aus⸗ gegebenen Aktien mittels Ankündigung durch Zeitungsinserat oder mittels der Post, ohne d eine zufällige Unterlassung der Mitteilung an irgen welche Mitglieder rechtlich wirksam ist. Die von der Gesellschaft ausgehenden Mitteilungen werden persönlich behändigt oder mittels frankierten Briefes durch die Post bewirkt, der an die eingetragene Adresse eines Mitgliedes gerichtet 28 oder, bei einer nicht im Vereinigten Königreich belegenen Adresse nach dem zu bestimmenden Zustellungsorte in ihm oder, wenn eine Adresse fehlt, im Bureau der Ge⸗ sellschaft niederzulegen ist. Inhaber von Aktien⸗ berechtigungsscheinen haben Anspruch auf Mitteilung einer Generalversammlung nicht. Es reicht aber ein Zeitungsinserat für alle Mitteilungen an Altio⸗ näre aus; sie sollen je einmal in einer Londoner hiclinas Zeitung, in einer solchen Zeitung in
aanchester und im Deutschen Reichsanzeiger er⸗ folgen. Bei mehreren Berechtigten ist der Erstgenannte der Empfänger; Postbehändigungen gelten als am Tage nach der Aufgabe bewirkt. ie Direktoren werden von der Generalversammlung der Aktionäre ernannt; wählbar ist nur ein Inhaber von 250 £ Nennwert von Aktien. Jährlich scheiden 3 over die nächstliegende Zahl, nie mehr als aus, die amts⸗ ltesthedzverst, be “ 82 Amtsdauer nach
oses; bis zu einer die vorhandenen Ditekkoren die
d ins Geschäftebesorgung ausreichen, nsgesamt zur
Durch Beschluß vom 11. Januar 1907 ist der fälli 8 ichen, im Amte; bei zu⸗ 3 2 ger Vakanz wähl 8 Feen c. Ewakoßmaund, Deutsch⸗Südwestafrika, auf die Nnsscnen des kanschleten, ehn mn nh Die Fi ist hier gelöscht iin den Generalversammlungen sind nur vor⸗ ““ elegene Ferfonen. 58 Direktoren können anüfaeä Umngesi Bathenlite abtenan e. ater sedes ws geme hehtse deiee Berlin. Handelsregister aus. Ausgegeben werden A. und B.A
ktien; erstere des verteilbaren
erhalten 59 %, letztere 41 % Jahresgewinns, nachdem auf alle das Jahr entfallen sind.
88 Nr. 88
ecumulatoren⸗Fabrik Aktiengesellsch mit dem St 8 aft nieberdafnSethe zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ 11“ des Carl Liebenow zu Berlin ist
bei Nr. 3195
Theater⸗ und Saalbau⸗Ak . mit dem Sitze zu Schöneberg 8