Siebente Beilage Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 29. Januar 1902.
— 5 Sv Bek ungen Handels., Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Muger⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, übber zeichen, p er. Iefaltediess. tn weschet, Nr. Krche mnaüa rplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 28)
ster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
iti igers und Königlich Preußi Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nu⸗ k 2 1““ 1 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. rummern kosten 20 9 —
Waren⸗
Selbstabhode csch dan andesgrehi e. oler aut ur⸗ ie Köni⸗ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,
8
einem andern Prokuristen nur zur Zeichnung der
G daß der Zigarrenfabrikant Heinrich Bellmer in Verden Das Geschäft ist an den Kaufmann Ludwig Marx Handelsregister. 879 der 1cc haftender dt Hürgügter ausgeschieden ist. und Siegmund Buchdahl, beide von hier, veräußert. Firma der Zweigniederlassung berechtigt ist. S berg, Lausitzn. [841900]⁄/ ꝙVerden, 23. Januar 1907. Bei dem Erwerbe ist der Uebergang der im Be⸗ Wittenberg, den 23. Januar 1907. Prembersg, Handelgregister. Königliches Amtsgericht. I. ttiehe Ferf Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Königliches Amtsgericht. Der Kaufmann Salo Jacob zu Spremberg hat welzheim. [84199] 8 88 erb 1 Geschäft als z. WMittlage. [84204] - . dels⸗ 3 . Die Erwerber führen das Geschäft als persönlich In das hiesige dels 3 das unter Nr. 288 Abteilung A unseres Han K. Amtsgericht Welzheim. haftende Gesellschafter fort. Die dadurch entstandene unter Nr. 81 sig ö“
registers eingetragene hiesige Zweiggeschäft der 1. Im Handelsregister Abteilung für Gesellschafts⸗ Fen⸗ Louis Peiser zu Guden unter Fortführung “ 1 Blelt 56 ist am 23. Januar 1907 “ hat am 16. Januar 1907 der Firma erworben. — 1e eingetragen worden: „Deutsch Italienische Teig⸗ Wiesb vben, den 17. Januar 1907. der Molkereibesitzer Paul Nabert in Venne eingetragen. Demgemäß ist daselbst unter Löschung der bis⸗ warenfabrik System Tomasini vorm. Maier Königliches Amtsgericht. Abteilung 9 Wittlage, den 22. Januar 1907. herigen Eintragung folgendes eingetragen worden: & Co. Aktiengesellschaft.. 8 E11.“ — Königliches Amtsgericht. Die Firma lautet jetz Louis Peiser, Ort 85 Die Gefeltscas vat ihren Sitz in Plüberhausen, windhuk. Bekanntmachung.. [84202) wöllstein, Messen. [84205] Niederlassung ist Epremberg (Lausitz), Inhaber Oberamt Welzheim, ist aber berechtigt, an anderen. BIn das Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 13/ In unserem Handelsregister Abteilung A Band 1 der Firma ist der Kaufmann Salo Jacob zu Orten Zweigniederlassungen zu errichten und zu be. Wulff, Hallmann & Guhr, Ges. m. b. H. in Nr. 3 wurde heute die Firma „Lubwig Wolf“ in
Paul Nabert in Venne und als deren Inhaber
emberg. treiben, sowie sich an anderen Unternehmungen gleicher Windhuk, die Errichtung einer Zweigniederlassung Sprendlingen gelöscht. Swpreaberg, Lausitz, den 24. Januar 1907. oder dhsoieice zu beteiligen, auch Fhenzen zur in Sobabis eingetragen worden. Wölssttein, 24. Vchh. 1907. Königliches Amtsgericht. Ausbeutung des ihr gehörigen Verfahrens durch indhuk, den 17. Dezember 1906. Großherzl. Amtsgericht. Stolp, pomm. Zekanntmachung. 1 [84191] Dritte zu erteilen. 3 3 Der Kaiserliche Bezirksrichtr. würzburg. — [84206] Im Handelsregister ist heute das Erlöschen der Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte „indhuk. 11“ [84203] Moriz Weikersheimer & Co.
offenen Handelsgesellschaft Kurhaus⸗Konfortium Zeit nicht beschränkt. . In das Handelsregifter Abteilung B ist unter Unter vorstehender Firma betreiben Moriz Stolpmünde, Paul Westphal & Ce. zu Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Oktober 1906 Nr. 14 die Gesellschaft Störmer .„ulff, Ge⸗ Marx Weikersheimer, beide Viehhändler in wan
Stolmünde eingetragen. festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die sellschaft mit beschränkter Hafrung, in Oko⸗ Fönigshofen, mit dem Sitze daselbst seit 1. Ja. Stolp, den 19. Januar 1907. Uebernahme und der Fortbetrieb der bisber unter der handja eingetragen worden. Der Zweck ist die nuar 1907 in offener Handelsgesellschaft ei ieh⸗ Königliches Amtagericht. Firma Maier & Co. Württ. Eierteigwarenfabrik in bardian und eines e Waren⸗ handlung. 8 IE11“ S
üderhausen betriebenen Eierteigwarenfabrik, jedoch un. 1 9½ wbᷣ StoIP, Fomm. Sefanntmachung. [84192] Plüderbausen Ue und Wiebgeschäfts in Okobandja. Als Geschäfts. Am 25. Januar 19907. 1 iger⸗ unter Aufgabe der bisherigen Fabrikationsmethode fu 3 — ¹
8 venn enfge 2 tie gesal cas ,ddehcste und Annabene des dem Makkaronifabrikanten Vitaliano fühdee dis Fauflets EE1“ Sra. 5 1s Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Hrünge. Tommasini in Mailand eigentümlichen und ihm in 12, S ud Peter Müller in Windhut, Zeltz. [84207 olgendes eingetragen: mit der Befugnis, daß jeder allein die Gesellschaft. Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 364 die
„Dem Mox Thiel in Danzig ist Gesamtprokura verschiedenen Staaten patentierten Systems (Deutsches vertritt und die Firma zeichnet. Das Stammkapital offene Handelsgesellschaft Schneider & Pröber
erttilt.“ Reichspatent Nr. 165 540). Das Grundkapital beträgt 125 000 ℳ Der Gesellschaftsvertrag ist am mit Site 9 1 07 gt 500 000 d ist eingeteilt in 500 auf d L b rag mit dem Sitze in Zeitz heute eingetragen worden. den 2 Januar 1eaeerict. “ doberie veneif 1 1000 ℳ Lh agf ecn S Dezember 1— de lehleh. Auf die von dem Persönlich haftende Sesellschafter i der Bau⸗ öͤnigliches Amtsge (184193] schaft itt befugt, bei künftigen Kapitalerhöhungen Paul zu leistende Se unternehmer Bruno Schneider und der Bauunter⸗ Stuttgart-Cannstatt. Caunstatk IMhien zu einem höheren Betrag als dem Nennwert von 72 ℳ sind drei ihm gehörige, in Okohandja nehmer Otto Gröber in Zeitz. Die Gesellschaft hat K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. auszugeben. Der Vorstand besteht aus einem oder liegende bebaute Grundstücke, die die Gesellschaft am 28. Dezember 1903 begonnen.
Im hiesigen Handelsregister Abteiung für Einzel⸗ auenngenemMeitgliedern und wird durch den Aufsichtsrat übernommen hat, mit 42 420,86 ℳ angerechnet Zeitz, den 21. Januar 1907.
firmen wurde heute eingetragen: 4 ellt. eitige Vorstand i ilh worden. Königliches Amtsgericht. mep wurde B,gs helder Firma Fritz Schauffele bestelt. effmden, tige VBerstand ist Wühelm. Windhuk, den 18. Deiember 1906. zwickau, Sachs. (84208]
in Caunstatt: 2 2—s 5 7 Der Kaiserliche Bezirksrichter. Auf Blat 7 8 I. G tgart, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Auf Blatt 1947 des biesigen Handelsregisters ist “ 1 Kaufmann in Stuttgart, ist durch einmalige Einrückung in den Deutschen Wismar. 8 [84210] beute die Firma Freiberg & Geyer in Zwickan b. Bo Reichsanzeiger. In unser Handelsregister ist bei der hiesigen sowie weiter eingetragen worden, daß die Gesell⸗
ba ZZbbböe in Fellbach.“ Die Berufung der Generalversammlungen erfolgt Firma Feorß Slanc der durch Erbgang und schafter die Baumeister Karl Otto Freiberg und Emil
lbrikant in Fellbach. durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger, Kauf ohne Uebernahme der im bisherigen Betriebe Ostar Geyer in Zwickau sind, und daß die Gesell⸗
Inhaber: Karl 1“ 8 indlichkei f 5 1906 erri ist rokuiist: Wi tenbader, Kaufmann daselbst. wenigstens 14 Tage vorher, den Tag der Veröffent⸗ begründeten Verbinslichkeiten erfolgte Uebergang des schaft am 1. Juli 1906 errichtet worden ist. S vee 58 lichung und den Tag der Versammlung nicht ein. Geschäfts auf die Ehefrau des bisherigen “ Zwickau, am 26. Januar 1907. S—
Amtsrichter Dr. Pfander. gerechnet. 1 1 nunmehrigen Kaufmanns William Robertson hier, Königliches Amtsgericht. Swakopmund. Bekanmmachung. [84195] Gründer der Gesellschaft sind: 1 Elise geb. Blanck, sowie die Erteilung der Prokura 8 8 d 8. üenbelat⸗ ier Abteilun 2 ist heute 1) Konsul Albert Schwarz, vertretungsberechtigter an den Ehemann der Erwerberin eingetragen. I1 1 X, 8 2 5 Rn Dane Fetcs ee. g b Teilhaber der unter der Firma Albert Schwarz, Bank⸗ Wismar, den 25. Januar 1907. Güterrechtsregister. b En 18 1 eng 8 . 3. weeee⸗ anditgesellschaft geschäft in Stuttgart, bestehenden offenen Handels⸗ . Großherzogliches Amtsgericht. VIet
auf Aktien — Damburtz. Es besteht eine Iweig. g⸗ Bls Ges Mütier, Stehtheunseiste. . . 1838181]— Heute ise naShrehigge ite Seite 11 Ba2
niederlassung in Swakopmund und eine in Karibib. Schorndorf; 2 1 In unser Handelsregister B ist heute die Aktien⸗ getragen worden, daß für die Ebe des Apolhekers DOnis
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Ipe. öu — gesellschaft in Firma „Magdeburger Privat — 1 Geschiften aler e e. Besgeche sbiches. 1 nu. 1 eerSe eseecsen 88 e gen eeehatland Zweigniederlassung Wittenberg’ ein⸗ I Neigsge. teenberah be 1“ ammenhän 5 Hiffe 8 Syrz 9 8 5 ragen. “ 8
5) Wilhelm Sprösser, Kaufmann in Degerloch. Die Hauptniederlassung befindet sich in Magde⸗ Mannes durch Ehevertrag ausgeschlossen ist.
it der Lieferung von Armee⸗ und Marinebedarf. töratsmitalie 8 b 8 Sre Die Gesellschaft ist auch berechtigt, zu diesem zweg. ’ 11“ sind die unter Ziffer 1 bis 4 purg. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Amtsgericht Fürstenwalde, 23. Januar 1907.
Grundstücke und Gebäude zu erwerben bezw. zu] Die Gründer haben sämtliche Aktien ꝛum Nennwert Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Die Gesell⸗
errichten. 8 sÜübernommen. schaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten Sg. grearezal de, eshern Fühese Sgeiterilrscthe Blren““ venrr Zaechestäntt ktmeztisszeh ga üen Reshafieteise eing Fi : 8 1 eerlegt; 8 autende Aktien zu je as Grundkapttal folgende Einlagen in 16 000 auf den Inhaber lautende Aktien 16 Had-Nauheim. Bekanntmachung. (84213]
000 ℳ a. Grundstücke auf Markung Plüderhausen zum 1
de A d arkur 50 8 In unser Genossenschaftsregister w 8 Persönlich haftenbfr Ge Ascrha. ee Preis von 185 000 ℳ.,, 1ag tevenn 11.“ 8 5 5 der Genossenschaft „Spar⸗ 18 Parhehlegbage . Lanrertins Mocelschaft auf Artien, b. Maschinen zum Preis von 50 000 ℳ, Ln chafteerteng, aan 2710910 h, Eeetscceoc, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Kommmendethescnlceraag ist mit Abänderungen be⸗ 5. Mobiltenk ven F s. ec heeee Ver⸗ und 21. März 1906 abgeändert. 1 “ 11 folgendes eingetragen: schlossen in den Generalversammlungen vem. 8 packungsmaterialien, Betriebs⸗ und Handlungs⸗ der Gesellschaft besteht zur Zeit beim ist e “ zu Dor⸗ April 1902, 24 Juni 1 958 2 materialien um den Pauschalpreis von 50 000 ℳ aus dem Bankdirektor Moritz Schultze in Magde⸗ Stelle tritt der Landwirt Heinrich
1899, — 23, Scie 19e2” 8 Der Gesamtwert unter der von a bis d aufge⸗ burg, dem Kaufmann Heinrich Wiede in Hamburg, Dorhei Swakopmund, den 10. November 1905. fführten Vermögensstücke, welche in den Anlagen 2 Süfeeann Albert Rorhe in Magdehurg und aus Bad Nauheim den 21. Januar 1907 Der Kalserliche Bezirksrichtr.. Hbis 4 des Vertrags einzeln aufgeführt sind, beträgt eg 1““ Großherzogliches Ammtegerich
Swakopmund. B . (84194] bi 290 000 ℳ, wofür ihm 290 Aktien gewährt “ de Fausaang Fasedh Seander in Hanrduz. Dem Kar ⸗Zmmcge Stati Sanl9 under Nr. 9 bei der Firma „Internationgle Die übrigen Einlagen sind durch Barzahlung ge⸗ Drrber wilbgm Femnliage anl “ eine Genossenschaft “ 8 “
Ul 2 8 eiste 2 2 22 „Weiß⸗
Seeg E“ & Co. lei 1 Vttaliano Tommasint wurde das Deutsche Oskar Walter Hoffmann in Hamburg, Richard bö nördlicher Vororte, eingetragene Die Firma ist erloschen. MReichspatent Nr. 165540 negen Einräumung einer ö Sääbes nrthan “ un Müü eee Blchaft, Leelcenster .Fengst ah. mit Swakopmund, den 10. November 1906. Gewinnbeteilizung von 1. 1000 ℳ auf jedes Prozent gestalt, daß eder Prokurist mit einem anderen Pro. unser Genossenschaftsregist nter Ndr. hane eitnt 5 8 Dijrd gestalt, . * gister unt 2 Der Kalferliche Bezirksrichter. Dividende, sofern diese Dividende mindestens 5 % kuristen oder einem Vorstandsmitgliede für ne Fehr. getragen. Gegenstand des hhasgehanes 2 8
8 b — . 84196] ägt, und emnes künftigen Bezugsrechts von Aktien fells 3 rstar G , ISeunter Ssmelgregiste⸗ K ist bei 11“ bersgeh ante botung auf die Gesellschaft übertragen. sellschaft zeichnen kann Die Vertretung der Gesell, Zetrieb von Brauereien mit den erforderlichen
1 8 aft erfolgt in der Weise, daß Erklaä Hilfs⸗ und Nebenbetrieben. Di 1 ; — e b b ngsaufwand beträgt ca. 17 500 ℳ 9 . rklärungen, durch 1 en. Die Haftsumme be⸗ Moritz Sgne. Fhee je ET“ 1 nmldung der Gesellschaft zum ür. berechtigt oder verpflichtel trägt 48 “ Die höchste dulegre Zahl 82. ist der Mehl⸗ und Getrelde⸗ Handelsregister eingereichten Schriftstücken, insbe⸗ eer ee 2 snen Hoch von zwei Vorstandsmitgliedern län eschäftzanteile ist 250. Das Geschäftsjahr re 81* 3 Inba 2 88 bni sondere von dem Prüfungs erichte des Vorstandes, 8 einem Vorstandsmitgliede und einem Pro⸗ b uft vom 1. Oktober bis 30. September. Die von händler 8 8 se 8 Januar 1907. des Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei dem Stelbe 8 von zwei Prokuristen abzugeben sind. P. eengghesc ausgehenden Bekanntmachungen Amtsgericht Trebnitz, den 2r. rS1197]) vntenzeichneten Gericht hier und von dem Prüfungs. H cl be re 5 “ haben in dieser fche hn in der fer die Firmenzeichnung vorge⸗ Trier. Bekanntmachung. L berichte der Revisoren auch bei der Handelskammer inbe ung e Rechte mit den Vorstandsmit. 8. itr fe. Stn urch die Deutsche Gastwirte⸗ Heute wurden in unser Handelsregister A folgende Heidenheim Einsicht genommen werden. gliedern selbst. Die Berufung der Generalversamm⸗ Feitung, be deren Unzugänglichkeit durch den Deutschen Einzelfirmen Band I lungen, welche am Sitze der Gesellschaft abgehalten sschecmger. Die geschieht dadurch, daß
Firmen eingetragen: 1 b 8 8 - unter Nr. 876: Leo Wolf in Trier, Inhaber: Bhat 5 He gelöscht: die Firma werden müssen, eralöt soweit nicht nach dem Gesetze zu der Firma der Genossenschaft die eigenhändigen
Leo Wolr; 3 lüderhausen andere Personen dazu berufen sind, seiteng des Auf⸗ Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder zugefügt unter Nr 877: Frau Josez Felzen Wͤw. in 111“ hausen siatsrats oder Vorstands durch den deasschent verdeg Die Mitglieder des Vorstandes sind Cböaflgt Trier, Inbaber: Witwe Zosef Felten; Sder .ehen Kchenheuʒ. FRaicjtanzeiger, vnd zwar 17 Eage wo dere den Fezichenaaef cs ncht der düne d ghengen unter Nr. 878: Heinrich Kunz in Trier, In⸗ K. Amtsgericht. SLSag der Berufung und den Tag der Versammnlung Reinickendorf. Die Einsicht der Liste der Genossen haber: Heinrich Kunz; Hilfsrichter Dapp. annicht mitgerechnet. Dem Aufsichtsrat bleibt es über⸗ st, waͤhrend der Dienststunden des Gerichts jedem unter Nr. 880: Friedrich Jungbluth in Trier, I vweeee lassen, aus Gründen der Zweckmäßigkeit die Ver⸗ I Berlin, den 22. Januar 1907. König⸗ Inhaber: Friedrich Jungbluth; Wesel. 2 [84017] öffentlichung auch in anderen Blättern zu bestimmen. iches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 88. unter Nr. 881: Karl Funk in Trier, Inhaber: In unserem Handelsregister Abteilung K Nr. 27 ist Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Berlin. [84215] Karl Funk; bei der Firma Th. Kalden off zu Wesel vermerkt: machungen werden vom Vorstande erlassen, soweit In unser Genossenschaftsregister ist heute bei unte Nr. 882: Karl Kohl in Trier, Inhaber: Die Prokura des Heinrich August Kaldenhoff ist nicht der Erlaß dem Aufsichterat ausdrücklich vor. Nr. 264 ¶ Pankower Bauverein, eingetragene Ge.
Karl Heinrich Kohl; erloschen behalten ist, und zwar unter der Aufschrift „Magde⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Pankow :k
unter Nr. 988: Richard Rahloff in Trier, In. Wesel, den 23. Januar 1907. burger Privat⸗Bank“ mit der Unterschrift des Vor⸗ eingetragen worden: An Stell 1 8. Räard Rahloff; — 1 88 Königliches Amtsgericht. I 8 hacgccsecte e “ die be⸗ 1 T Gerf find G aaee, has en Lefte ter Nr. 884: Philipp Schatto in Trier, Bekanntmachung. [84201] treffende Veröffentlichung von dem ersteren oder und Fri sscher zu Pankow zu Liquidat 8. Inhaber: Phili ttoj Wiesbaden. Bekanrtmafh beg — letzteren ausgeht, und zwar im Deutschen Reichs⸗ Berlin, den 22. Pögeeteren e te gt.
Philipp Schatto In unser Handelsregister à. 4 heute unter Nr. 8 anzeiger. Dem Aufsichtsrat bleibt es Uührserich. gericht Berlin eiche 18 11“
unter Nr. 885: Paul Foerster in Trier, In⸗
haber: Paul Foerster bei der Firma A. Seipel, Schierstein vülee. Veröffentlichung noch in andern Blättern stattfinden Biberach a. d. Riss.
sämtlich Kbeaft vächter in Trier. daß die Firma erloschen ist. 1 u lassen. Den Herren Willibald Röbbelen und K. [84216] rier, den 21. weehe 1907. “ Wieshaben, amn NIe. Sherict 8 töec Dehlmann in Wiltenberg ist, mit der Be⸗⸗ In. vS.GCrfsgzicht a sberach vi8. El Königliches Amtsgericht. Abt. F. gl. Ambgenhe . 3 schränkung ihrer Prokura auf⸗die Zweigniederlassung wurde heute bei dem Mitte bib Verden, Aller. — [84198] Wiesbaden. Bekauntmachung. [842001 in Wittenberg, Proknra in der Weise erteilt, bdaß Darlehenskassenverein, ein Spar⸗ u. Zu der Firma Heinr. Bellmer & Ce⸗ in. In unser Handelsregister X ist heute bei der Firma jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ schaft mit unbeschränkter Hefegahene Henoffen.
Verden ist heute in das Handelsregister eingetragen, Julius Ittmann Nachfolger eingetragen: standsmitgliede, dem Stellvertreter eines solchen oder! „In der Generalversammlung vom eingetragen: Janugr