bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 22. Februar 1907, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Februar 1907. Ruß, den 24. Januar 1907. Kuestermann, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Schnierlach. Konkursverfahren. [84026] Ueber das Vermögen des Fuhrmanns August Varlier in Urbeis ist am 22. Januar 1907, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Fshecscgen⸗ Johann Baptist Minoux in Urbeis ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist (K.⸗O. § 118) bis 5. Februar 8 Anmeldefrist für Konkursforderunen bis
Kaiserl. Amtsgericht Schnierlach (Els.⸗Lothr.). Schöneberg b. Berlin. [83963] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Verlagsbuchhändlers Johannes Hüpeden, Alleininhabers der Firma üpeden & Merzyn in Schöneberg, Barbarossa⸗ traße 46, ist heute, am 24. Januar 1907, Nach⸗ mittags 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der ufmann Wilh. Se Berlin W. 35, am
Konkursforderungen sind bis zum 16. März 1907 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschluß⸗ assung über die Beibehaltung des ernannten ie Wahl eines anderen Vetwalters sowie über die Bestellung eines 111“ und eintretenden Falls über die im § 132 der onkursordnung be⸗ eichneten Gegenstände auf den 19. Februar 1907, Vormittags 11 ¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. April 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Grunewaldstraße Nr. 94/95,
Treppen, Zimmer 58, T. anberaumt. Offener
Termin Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. März 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg, Abt. 9, in Schöneberg. Schwerin, Meckib. [83996] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Karl Koß hier ist heute, am 25. Januar 1907, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechisanwalt Dr. hier ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Februar 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 6. März 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Mät Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Februar 1907. Großherzogliches Amtsgericht in Schwerin (Meckl.). Schwerin, Meckib. Konkursverfahren. Ueber das Vermogen des Bauunternehmers Johann Godemann hier ist heute, am 25. Ja⸗ nuar 1907, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Peters hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 23. Februar 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste läubigerversammlung am 6. März 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. März 1907, Vor. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 14. Februar 1907. Großherzogliches Amtsgericht in Schwerin (Meckl.). Stolp, Pomm. Konkursverfahren. [83990] . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Kollpack in Stolp ist heute nachmittag 6 ¼ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Feige in Stolp. Erste Gläubigerversammlung am 22. “ 1907, Vormittags 11 ¼ Uhr. rrest mit Anzeigepflicht bis 15. Februar Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 26. Februar 1907. Prüfungstermin am 8. März 1907, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 37. Stolp, den 25. Januar 1907.
Raschke Fetaoeheatssee als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Tilsit. Konkursverfahren. [83974]
Ueber das Vermögen der Frau Gärtnerei⸗ vöfiger Clara Meyrick, geb. Vierth, in Tilsit, Wasserstraße 27, ist heute, am 25. Januar 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfchren eröffnet. Verwalter: vereidigter Holzmesser Kurt Gronwald in Tilsit, deutsche Straße Nr. 68. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 22. Februar 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin
den 8. März 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum
27. Februar 1907, Offener Arrest und Anzei bis zum 14. Februar 1907. 11“
8 Tilfit, den 25. Januar 1907. Augusti, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Zwenkan. [83998] Ueber das “ des Bauunternehmers Otto Böticher in Böhlen wird heute, am 24. Ja⸗ nuar 1907, Nachmittags ½4 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Oskar Matthesius hier. Anmeldefrist bis zum 16. Fe⸗ bruar 1907. Wabltermin und Prüfungstermin am 23. Februar 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Fe⸗ bruar 1907. ““ Zwenkau, den 24. Januar 1907. 8 Das Königliche Amtsgericht. 8
92]
Ahrensburg. Konkursverfahren. [839.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Heinrich Wilhelm Strellner in Ahrens⸗burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur sögnueg von Einwendungen
gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Mittwoch, den 20. Februar 190, Vor⸗ mittugs 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Ahrensburg, den 23. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Aub. Bekaunnmachung. [84018] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dreschmaschinenbesitzers Leonhard eubert von Gelchsheim wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termias und nach Schlußverteilung aufgehoben. Aub, den 25. Januar 1907.
chulge Karlsbad 14, ist zum Konkursverwalter ernannt.
Beerfelden. Bekanntmachung. [84012]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
früheren Gastwirts Peter Johann in Unter⸗
Finkenbach, jetzt in Mainz wohnhaft, wird nach
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Ver⸗ teilung der Masse hiermit aufgehoben. Beerfelden, den 21. Januar 1907. Großh. Hess. Amtsgericht.
Berleburg. Beschluß. [83981] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Birkelbach in Erndtebrück wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Berleburg, den 25. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht,
Berlin. Konkursverfahren. [83961] Das Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Frau Bäckermeister Rothe, Anna geb. Rösener, zu Berlin, Gleimstr. 32, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben worden. Berlin, den 17. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. EBischweiler, Els. [84014] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Witwe Adolf Emil Bertrand, Anna Maria geb. Dürrenberger, in Bischweiler wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bischweiler, den 18. Januar 1907. Kaiserliches Amtsgericht. Bockonem. Konkursverfahren. [83995] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konservenfabrikanten Gustav Müller, in Firma Bockenemer Konservenfabrik Gustav Müller, in Bockenem ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf Donnerôtag, den 14. Februar 1907, Vormittags 9 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgericht in Bockenem anberaumt.
Bockenem, den 18. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Braunschweig. Konkursverfahren. 83965] Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Schlachtermeisters Karl Eger hieselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Braunschweig, den 23. Januar 1907. Herzogliches Amtsgericht. 2. (Aönterschrift.) 1 Bütow, Bz. Köslin. [83991] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Rittergutsbesitzers Paul Looff, früher zu Polschen und iet iu Berlin⸗ Schöneberg, wird Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen anberaumt auf den 20 1907, Vormittags 10 Uhr. 8 Bütow, den 22. Januar 1907. Königliches Amtsgericht
Dahn.
[84023] Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Dahn vom 21. Januar 1907 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Pohl & Meyer“,
Schuhfabrik in Hauenstein, hbaber: 1) Oswald Pohl, Schuhfabrikant, 2) Wilhelm Meyer, Schuhfabrikant und üller, beide in Hauenstein, nachdem der im Vergleichstermin vom 6. August 1906 angenommene Zwangsvergleich rechtekzäftig bestätigt ist, wieder aufgehoben.
Dahn, den 25. Januar 1907.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
Dt.-Eylau. Konkursverfahren. [83969]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmermeisters Karl Hinz in Dt.⸗Eylau ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 12. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Dt.⸗Eylau, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betelligten niedergelegt. 8 Dt.⸗-⸗Eylau, den 23. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Forgt, Lausitz. Konkursverfahren. [83986] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Schuhmachermeister und Hauseigentümerin Kleppeck, Agnes geb. latzeck, aus Döbern N.⸗L., in Firma Agnes leppeck zu Döͤbern N.⸗L., ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. Februar 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Forst (Lausitz)
anberaumt. .
Forst Kessftnh. den 23. Januar 1907.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Freienwalde, Oder-. [83982]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers und Schlächtermeisters Karl Matting in Steinbeck ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben.
Fresenwalde a. O., den 21. Januar 1907. Krell, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Freudenstadt. 8 [84001] K. Amtsgericht Freudenstadt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johannes Seeger, Bauern in Neunuifra, Gem. Herzogzweiler, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vornahme der Schlußverteilung heute aufgehoben worden.
Hen 23. Januar 1907.
Amtsgerichtssekretär Rommel. Frendenstadt. [84002] K. Amtsgericht Freudenstadt.
Das Konkursverfahren über das ö der Rosine Schüle, geb. Haist, Witwe des Gipser⸗ meisters Karl Schüle in Freudenstadt, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung heute aufgehoben worden.
Den 23. Januar 1907.
Amtsgerichtssekretär Rommel.
Gebweiler. [84027] In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Kaufmanus Robert Ratti hier ist an Stelle des bisherigen der Geschäftsagent Hasselmann in Geb⸗ weiler zum Konkursverwalter ernannt worden.
und deren Teil⸗
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgericht 8 J. V.: Herrmann
Goch. Konkursverfahren. 183994]
In der Konkurssache über das Vermögen 1) der Witwe Karoline Diening und 2) der Frau Heinrich Enkling, Antonie geb. Diening, beide in Goch wohnend, hat die Gemeinschuldnerin, Ehefrau Heinrich Enkling, Antonie geb. Diening, die Einstellung des Konkursverfahrens beantragt. Die zustimmende Erklärung ist zur Einsicht der E auf der Gerichteschreiberen nieder⸗ gelegt. 8 Goch, den 23. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Gumbinnen. Konkursverfahren. [83975] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Martha Waschke in Gumbinnen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. G Gumbinnen, den 17. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Gumbinnen. Konkursverfahren. [83976] Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Leo Schusterius in Gumbinnen wird, nachdem der in dem Vergfeichs⸗ termine vom 3. Januar 1907 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Ja⸗ nuar 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gumbinnen, den 23. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Hemau. Bekaunntmachung. Siceh Das K. Amtsgericht Hemau hat mit Beschlu vom 15. Januar 1907 das unterm 19. Juni 1906 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhmacherseheleute Josef und Katharina Winter in Painten als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. 8 Hemau, am 18. Januar 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichis. Königer, Kgl. Sekretär.
Königstein, Taunus. [83993] Bekanntmachung. N. 4/06. 10. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gemüsehändlers Heinrich Scheurich zu König⸗ stein wird hierdurch aufgehoben, da die am 27. XI. 06 erfolgte Bestätigung des am selben Tage abgeschlossenen Zwangsvergleichs rechtskräftig geworden ist. Königstein i. T., den 15. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Küstrin. [83972] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Max Rolpoff in Küstria wird nach ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ebhoben. 8 3 Küstvin, den 22. Januar 1907. 3
Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 8
Lindow, Mark. Kontursverfahren. [83978 Das Konkursverfabren über das Vermögen des
Kaufmanns Eduord Wieck, früher in Lindow,
jetzt in Charlottenbueg, Sophie Charlottenstr. 15, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Hezember 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Dezember 1906 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. . Lindow, den 23. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Mninv. . [84010] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gaftwirts Heinrich Ries in Mainz wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist, gemäß § 204 der Konkurs⸗ ordnung hierdurch eingestellt. Mainz, 23. Januar 1907. 8 Großh, Amtsgericht.
Masmünster. Köonkursverfahren. [84013] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wirtin Josesine Sutter, Witwe von Eduard Ferling in Masmünster, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Masmüͤnster, den 26. Januar 1907. Das Kaiserliche Amtsgericht. Meisgen. 84004]
In dem Konkursverfahren über das Nachlaßver⸗ mögen des Friseurs Julius Hermann Eichler in Meißen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ assung der Gläubiger über die nicht verwertbaren eermögensstücke sowie über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 13. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. “ Meißen, den 24. Januar 1907.
Nürnberg. Seüeefsir ere h. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß
vom 24. d. M. das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Richard Reichle bnsibebers als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Nürunberg, den 25. Januar 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Perleberg. Konkursverfahren. [83980] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Leitsmann & Löwe in Perleberg wird hi8 G Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Perleberg, den 21. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Rheinsberg, Mark. [83970] In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Kaufmanns Reinhold Schanz in Rheinsberg wird auf Antrag des Konkursverwalters und mit Rücsicht auf die wirtschaftliche Latze der beteiligten Arbeiter der Schanzschen Fabrik der allgemeine Prüfungstermin vom 19. März 1907, Vormittags 10 Uhr, auf den 19. Februar 1907, Vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, verlegt. 11“ Rheinsberg, den 24. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Tremessen. Konkursverfahren. 83967
In dem Konkursverfahren über das Berne 8 EI1u“ Arthur Ring in Tremessen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,
e
Gebweiler O.⸗E., 25. Januar 1907. Kaiserliches Amtsgericht. 8
zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗
verzeichnis der bei der Verteilung zu berü Forderungen der Schlußtermin auf desghüinden
I 1907, Vorm 10 Uhr, lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Tremessen, den 24. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wasserburg, Inn. Bekanntmachung. 84024
Das unterm 27. Juli 1904 über das Vermögen der Bierbrauereibesitzersehelente Viktor ung Susanna Ascher in Wasserburg eröffnete Konkurtverfahren wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ und Vollzug der Schlußverteilung heute auf⸗ gehoben.
Wasserburg, den 22. Januar 1907. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Wasserburg. Boeßenecker, K. Sekretär. gittau. Beschluß. [84015] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gartenbesitzers Friedrich Wilhelm Randig in Niederoderwitz wird hierdurch aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Dezember 1906 angenommene Zwangsvergleich durch Techis⸗ kräftigen Beschluß vom 18. Dezember 1906 bestätig
worden ist. Zittau, den 26. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen eh der Eisenbahnen.
Staatsbahngüterverkehr: Gruppe I.
8 8 1“ II B.) 8 Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1907 wird d Station Dittersbach (städtv.) des Direktionsbezirks Breslau in den Ausnahmetarif 7 b als Berscnan station für Eisenerze im Verkehr mit Gletwitz, Kattowitz, Ratibor und Schwientochlowitz ein⸗ bezogen. Die für Schmiedeberg i. Riesengeb. in diesem Ausnahmetarif nach den genannten Empfangsstationen vorgesehenen Sätze treten am 18. März 1907 außer
Breslau, den 25. Januar 1907. Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen. [84030] . Deutsch⸗Belgischer Gütertarif, Teil II, 8 gemeinschaftliches Heft und Heft 1—5 un 7—10 vom 1. März 1904. 1
Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1907 tritt 8 Nachtrag III zu den Heften 2, 5 und 9, der nenh 2 trag IV zu den Heften 1, 3, 4, 7 und 8 sowje 2 Nachtrag V zum gemeinschaftlichen Heft und zu Heft 10 in Kraft. v.. Die Nachträge enthalten u. a. Frachtsätze für emf Anzahl in den Tarif neu einbezogener Stationehäln Preußisch⸗Hessischen Staatsbahnen sowie der C 1. Bonner Kreisbahnen und der Kreis Altenaer Schmg 9 spurbahnen, neue Auenabmetarif für Kartoffehe 10 111), eisenhaltige Schlacken (19 II1) und frische ische (29 III), ferner Ergänzungen der Ausnahmej tarife 6 (Holzstoff usw.), 7 (Konverterschlacken), 1
(en-h 11 11 (Steinsal;), 12 (Guano), 13 II
19 I (Eisenerz usw.), 21 1 und 21 11 (Zinkerz), 23 I
30 S G Waren), 36 (Schwefelsäure) und 37 (Eisenvitriol). Frachterhöhungen eintreten, gelten sie erst vom 15. März d.
Cöln, den 21. Januar 1907. Königliche Eisenbahndirektion.
84266 Brohlthal⸗Eisenbahn. 28
Basl t Gültigkeit vom 15. Juni v. Js. heraus gegebene Berichtigungsblatt zum Binnentarife, 8 Umschlagsverkehr nach dem Brohler Hafen usw. 8 reffend, erhält unter Ziffer I und II einen ander weiten Wortlaut.
den Stationen. 1 en 25. Januar 1907. “ Der Vorstand.
Station Zumhaus der Bayer. Staatseisenbahnen in den Tarif für den Bayerisch Sächsischen Tier⸗ verkehr für die Beförderung von lebenden Tieren in Wagenladungen einbezogen. Nähere Auskunft er⸗ teilen die besiggten Dienststellen. Dresden, am
26. Januar 1907. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächf. Staatseisenbahnen⸗
als geschäftsführende Verwaltung.
1840829 tich⸗Hel Deutsch⸗Belgischer Güterverkehr. Zum Ausnahmetarif vom 1. I“ 1900 fhr die Beförderung von Steinkohlen usw. von rheinis
westfälischen nach belgischen Stationen tritt . 1. Februar d. J. der Nachtrag XI in Krast, em haltend die seit Herausgabe des letzten Nachtrags ein eführten und bereits veröffentlichten Frachtsa Ferner nene u für die Stationen Zölpich des Direktionsbezirks Cöln und Eckdorf der Cöln, Bonner Kreisbahnen, Frachtsätze des Ausnahme tarifs A für verschiedene neu aufgenommene Stationen der Belgischen Staatsbahnen und des Ausnahme⸗ tarifs B für die Station Lommel (Soc. met.) Belgischen Staatsbahnen. Die Frachtsätze Station Eckdorf gelten erst von einem noch
zu bezeichnenden ¹ trags 20 ₰. Zeitpunkt an. Preis des
Essen, den 24. Januar 1907. Königliche Eisenbahndirektion. [84033] Bekanntmachung.
Norddeutsch⸗Hessisch⸗Lüdwestdeutscher e 8 Untertürtheim “ 1907 in die Klasse 13 (Baumwolle, rohe usw.) aufgenour⸗ als
Die Frachtsaä j höhe die fu⸗ Gnasestnd Wum 1 ₰ für 100 kg
Hannover, den 25. Januar 1907. Königliche Eisenbahudirektion.
von näher
Nach⸗
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. ee Charlottenburg⸗
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
rlag; 4 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vs Anstalt Beriin ecn,Hishckafferbe Nr. 32.
raft. 8 Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen.
Superphosphat), 14 (Wegebaustoffe), 18 (Zement), und 23 II (Eisen und Stahl), 28 I Crisches Obst),
Näbere Auskunft geben die beteiligten Verwaltungen.
Näheres bei der Bahnverwaltung in Brohl und
84034 G asl Galtigkeit vom 1. Februar 1907 an wird die