1907 / 28 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Rei

No. 28.

1. Untersuchungssachen. 2. Au Felach sachen und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

1

Vierte Beilage chsanzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Mittwoch, vhrnn ebeebeeeeäaaaaaaC⅞w¶m·rłrtꝛł·uõ—·——·ẽõ½ä½ͤͤqͤäͤãͤäqqäqqãqqe.] 6. Kommanditgesellsch f Aktien und Aktien

Offentlicher Anzeiger.

sch

den 30. Januar

aften au

8. Niederlassun 9. Bankausweise.

en Staatsanzeiger.

7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. ꝛc. von Rechtsanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1907.

esellsch. 8 *8

In Uebereinstimmung mit § 10 des

l .” Die Aktionäre werden deshal Ehgablungen an die Kasse der Gefellsch Reichsbank Hauptstelle in Hamburg zu

zurü⸗ gegeben. 2 907. Hamburg, den 25. Januar 1 Der Liquidator:

J. Blumberger.

amburg,

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 1838202 Transatlantische Rückversicherungs⸗Gesellschaft.

Statuts hat der nhettann bis zum 1. März ie Aktien in e von

dieses Jahres eine weitere Ein 1 88 Füeens üheoef erwa

eisten. Die hinterlegten Obligationen 1 und 2 werden alsdann

800,— pro Aktie zu ver⸗ bis zu genanntem Tage die oder per Bank an die

““ In Uebereinstimmung mit § 4 des e hat de i 1 es eine weitere Einzahlung auf die en Johe Aktionäre werden des 1— hierdurch aufgefordert, an die Kasse b Selschat fü⸗ S 1 amburg in leisten. Hentkenens, hber. den 25. Januar 1907.

. sicherun 8⸗Gesells aft in H 8— Allgemeine Rückversich ee hat der 1e ehee 5

Alterwall 10 oder per Bank an die Reichsbank

amburg.

bis zum 15. März 50,— pro Aktie zu ver⸗ is zu genanntem Tage die Einzahlungen

[83611]

Schneider &

nto ber 30. S

1“ [83621] Liquidator: . Zen 1 n berger. v“ anau A.⸗G. Frankfurt a/ M. eptember 1906. Haben.

Soll. Bilanzko 1 Er. per Artienkapitalkont 1068900 . ept. Per kenkapitalkonto 2 8 Femobilte Iegtg be⸗ 1905 30. SFFetherentoneh 2 3 ab 1 % 26. 8 8 Laufende schreibung 3 230,64 Zinsen .. 1050,— 181 050 Maschinenkonkö⸗ 8 394 414 8 1 Reservefondskonto: Stand am i. Aktohe7907 Stand am 1. Dklober 1905 1909 2231.25 18 Sen. ah abschre.“ 1. tember 1906 226,12] 32 207 5 6,08 7 337,79 Spezialreservekonto: 11“ 8 Stand am 1. Oktober 190595 * Stand am 1. Oktober 1905 25 000,— 14 867,— See Sugang 1905, 1 517,68 tember 1906 15 000,— 40 000 8 2*. 15 387 68 Dividendenkonto: ab 20 % Ab⸗ ¹ 7 % Dividende an die schreibung 3276.94 EETT“ Prdel und Zeichnungen⸗ kapital.. 88 tiemenkonio: 1“ 1 27 5 Pentieme an orstand und Zugang 19055 usschigrat, v 32 008 70 Gewinn⸗ und Verlu : 1909 eneen Gewinnvortrag auf neue 5 Abschrer * 36 734,61 Rechnung. . . . . .. 42 451,64 rei⸗ S 26 734.61 1u“ Trocken⸗ und Heizanlage⸗ SAn8 konto: 1“ Stand am 1. Oktober 1905 6 927,86 2 reibung v. schreühnsg, 2 315,49 . Fhneichtungsfanc, Zfehn⸗ Neuanschaffung ewanschaffung 189 695,70 ab Abschrei⸗ bung sc . 2 694,70 einschlie olzlager un büfecas Ware Frank⸗ 3 furt a. M. und Berlin. 614 212 92 diverse Debitoren ... 658 970/64 Bankguthaben .. .. 148 445 Kassakonto.. . . . . . 12 610 93 1752 15211 1792 132111 Gewinn. und Verlustkonto per 30. September 1906. 2 Haben. I [(831908 4ℳ, Handlungsunkosten: 8 Sept. Per Gewinnvortrag 3 164 05 Salairs 11 30. Süee 11““ onto: Ieweöse Bruttogewinn. 61 Arbeiterversicherun 192 839,74 Zinsverluste anf 8 8 Wechsel 8 Steuern und Ab⸗ Iann vbilienkonto 8 mmo 8 Abschreibung . 3 230,64 Maschinenkonto: Abschreibung . 3 666,08 Utensilienkonto: Abschreibug 3 276,94 Modelle⸗ u. Zeichnungen⸗ konto: Abschreibung 26 734,61 Trocken⸗ u. Heizanlage⸗ konto: Abschreibuun 2 315,49 Einrichtungskto. Berlin: Abschreibung. . 2 694,70 234 758 20 Reingewinn .. . . . 164 522,41 Gewinnvortrag vom 1. Oktober 190“4 164,05 9%½ꝑ167 686/46 ℳ402 78 66 ℳ] 402 444166

der Dividendenscheine

Rückgabe Frankfurt a. M., oder bei der Firma Ba

3 Frrrankfurt a. M., den 25. Januar

Der Vorstand. Gust. M.

907. . Schnelder.

Es entfällt somit auf jede Aktie à 1000,— ei ende von r. 7 bei der Geselschafigkaße he bei der Firma J. Ph. Keßler, Bonn, Frankfurt a. M.,

70,—, welche gegen

Farbenwerke Friedr. & Carl Hessel A.⸗G. Nerchau.

einstimmend befunden worden. Der Aufsichtsrat. Hermann Hessel. Adolf Littmann. Ed. Neumann. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

pro Aktie festgesetzte Dividende auf das Geschäftsjahr vom kann von den Herren Aktionären vom 1. Februar 1907 ab außer bei unserer Kasse in Nerchau, 5 Filiale Berlin O., Alexanderstraße 22, ei den bei den Herren Mende und Täubrich in Dresden gegen Rückgabe des fünfzehnten Dividendenscheins während der gewöhnlichen genommen werden. Teilschulbscheine sind bei der heutigen zehnten Auslo worden. Nr. 9 212 297 432 445 535 546 591 600 656 738. Nerchau, den 28. Januar 1907. 4 Der Vorstand.

Debet. Bilanz am 30. September 1906. Kredit. 2 2 ℳ, 1) Grundstücke .. . . . . .. 72 382 1) Aktienkapiial. 1 200 000, 2) Grundstückkonto K.. 264 046 2) Schuldscheinkonto . . . . . .. 668 000[—- 3) Gebäude. 343 367 8 Kreditoren 88 844 23 4) Maschinen— 114 497 4) Hypothekenkonto II . . . .... 160 000/01 5) Wasserzuführungsanlage .. 2 520 5 nleihezinsenkonto. 13 480,— 6) Elektr. Lichtanlage . . . .. 7 992 6 Reeese onhe 1 (gesetzl) 117 287 26 7) Wenkeue 1 7) Reerbefonddàd 330 000) —- 8) Geschirr und Wagen. . 4 047 9 Personalkautionskonto . . .. 116 500 9) Mobilien u. Betriebsutensilien 22 409 9) Hilfskasse für das Personal der 10) Arbeiter, Bekleidung u. Wäsche 1 Fäarbenwere 47 500/ 96 11) Warenvorräte . . . . . .. 338 173 19 Dioldendekontöaoo— 3 920,—- 12) Deblitoren 1 609 707 11) Schuldscheinauslosungskonto . . . 8 000⁄—- 13) Farbenwerk Niederselters . 53 635 12) DeAkrederekontööoo. 140 000/ 14) Kaution bei verschiedenen Ver⸗ 13) Reingewinn: waltungen. 3 291 Vortrag vom Jahre 1905 99 517,28 15) Kassenbestand . . . . ... 10 787 Von diesem Geschäfts⸗ 19 Iebselb⸗smd 9 2593 jaht 1 „235 108,19 334 625 echsel zum Inkasso ... 3 18) Benkguthaben.. . . . .. 14“ 19) Hypothekenkonto ... .. 93 030 23] 1ir eevefonds 1 8* Irmh . . e Erful) 2 712,74 1““ ersonalkautionskonto ... „85. 5 5219 2) i voraus bezahlte Versiche⸗ Reservefonds II 30 000,— 32 71274 rungsprämien . . . ... 536 202 395,45 23) SEeg. für das Personal Tantieme. 10 119,77 der Farbenwerke ... 47 500 4 % Abschlags⸗ 1 dividende 48 000,— 58 119,77 144 275,68 Statutarische Tantiemen 14 427,56 Für die Hilfs⸗ 8 kasse ansse. statutarischer 8 Beitrag 3 000,— 17 427,56 126 848,12 Vortrag vom Jahre 1905 99 517,28 226 365,40 8 % Superdibvidende . . 96 000,— Vortrag auf neue Rech⸗ minng 130 365,40 3 228 157,93 3 228 157 93

Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern über⸗

Die durch Beschluß der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf 12 % = 1. Sktober 1905 bis 30. September 1906

kerren Friedr. & Carl Hessel, Leipzig⸗Volkmarsdorf,

sung folgende 11 Nummern gezogen

Der Vorstand. Richard Hessel.

Kredit.

1) Generalspesen: 3 1) Vortrag aus 1905 .. 99 517 8 Gehälter, Reisespesen, Porti, Steuern, 2) Miete und Pacht . .. 13 103 Hendhmgenare sten, Kranken⸗ fowie 3) Kursgewinn . . . .. 442 validitätsversicherungsbeiträge ꝛc.. . 185 940/28 8 Zinsen 1 1 532 9 e ö1““ 473 15 5 1 393 rreibung: S8n eeneralwarenkonto b 5 28c auf Gebäude . . . . 10 619,60 g. ha 109% 2 Wascbinen, . . 4112 721,99 o . Hasserzuführungs⸗ aMlag . 810 37 25 % Elektr. Lichtanlage 2 664,32 20 % Geschirr u. Wagen 1 011,99 10 % Mobilien⸗ u. Be⸗ triebsutensilien 2 489,91 Arbeiterbekleidun und Wäsche. . 491,60 Werkeue— 196,50 Delkrederekonto .. . . .. 2 61 869,93 92 906 4) Nettogewinn: 1 von diesem Geschäftsjahr. 235 108,19 Vortrag aus 19059 p 99 517,28 334 625 47 613 944,9111 613 944,91

120,—

Eifenbahnstraße 98, Geschäftsstunden in Empfang

[845391]

Richard Hessel.

mittags 2e Uhr,

11—5 ein.

stellvertr. Vorsitzenden, Herrn Paul Heinze, Rechtsanwalt und Notar in Wurzen, und 2 Fern Eduard Neumann, Kaufmann in Nerchau, esteht. Nerchau, den 28. Januar 1907. Der Aufsichtsrat. Hermann Hessel.

S8151] legungsorte staatlich

dorfer Brauerei Friede Aktiengesellschaft Cöln.

In Gemäßheit des § 21 unseres Statuts laden wir die Mitglieder unserer Gesellschaft zu der auf

Generalversammlung

zu erheben ist.

Willy Schreiber.

Dienstag, den 26. Februar 1907, Nach⸗

in unserem in

[84570] 1 . Farbenwerke Friedr. & Carl Hessel, A.⸗G. 822 atharinen Nr. 1

bekannt, daß nach der in der heutigen ordentlichen Tagesordnung:

Generalversammlung stattgefundenen Wahl zweier 1) Vorl⸗ 4

ETöö und der darauf erfolgten Neu⸗ 1 hang es Gesgcsteh, ve salam

dnshihntfrrng. 8 eaffich ra⸗ 1eder faffve⸗ über die Verieilung des Reingewinns Herrn Adolf Littmann, Bobsihent in Leipzig, als und Erteilung der Entlastung.

SZeant zum Aufsich

jejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein über deren bei einem deutschen Notar erfolgten Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor demjenigen der Generalversammlung, lungstag nicht mitgerechnet, und wenn die dritte Tag auf einen Sonntag oder am Hinter⸗

spätestens am o während der nillchch sczoeher⸗ sellschaft zu hinterlegen und bis

28 ö“ er Vorsitzende des tsrats: der düs n fsichtsrats

Geschäftslokale „An Cöln anberaumten Generalversammlung hier⸗

tsrat.

den Versamm⸗ ser

anerkannten Feiertag fällt,

lehenden Werktage stunden bei der Ge zum Schlusse der

daselbst zu belassen.