1907 / 29 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

6) Kommanditgesellschaften auf

notarieller Hinterlegung

8 dessen Rückgabe werden die neuen

An Abschreibungen (= 7 % auf 000 0

8—

zum Deutschen NMo 29. e“

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verkuft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versichering.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Dritte Beilage Reichsanzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Donnerstag, den 31. Januar⸗

ffentlicher Anzeiger.

6. Kommanditgesellscha ten auf Aktien und Akti 7. Erwerbs⸗ und Uschaften a Eücf ““

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwä 9. Bankausweise. anwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Aktien u. Aktiengesellschaften. Bank für Grundbesitz, Leipzig.

Aktionäre der Bank für Grundbesitz, Leipzig, werden hiermit zu der dies ährigen, Sonn⸗ Aftigegruar 1907, Grunsbesihe Sepeigh weden Färalatale, Schilkrsich ,n. Kat

Generalversammlung eingeladen. Das Versammlungslokal wird 9 ½ Uhr geöffnet. Tagesordnung: Jahr 1906. 2) Entlastung

1) Beschaftsberige vn Rfchnungegtschhas für das 3 innverteilung. feuwahl in den Aufsichtsrat.

8 Vessciean 2) Fe ha des Henebalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt hier oder bei einem deutschen Notar spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Geueralversammlung, d. i. Mittwoch, 1 20. Februar d falls sie bei einem Notar interkeht die über solche notarielle Hinterlegung m zzustellende Bescheinigung ei der Gesellschaftskasse auch bis sp

Abends 6 Uhr, einzureichen Die Hinterlegung der

[84617]

Die abend, den 23. findenden ordentlichen

Aktien hat bis nach stattgehabter Generalversammlung fortzudauern. Bei ist dies in dem Hinterlegungsschein festzustellen.

1 1907. ö für Grundbesitz. Contard, z. Z. Vorsitzender.

eer Aufsichtsrat der Bank Bekanntmachung. 1. G. in Miesbach.

apierfabrik am Baum A. „Papierfab Generalversammlung vom 19. Januar 1907 hat beschlossen, das bisherige

Grundkapital der 00 000,— um den Betrag von 200 000,— auf 1 000 000,—

Gesellschaft von 8 rag ve durch Ausgabe von 9 29 den Inhaber lautenden neuen Aktien über je 1000,— Nennwert, welche vom 1. Januar heu

dividendenberechtigt sind, zu erhöhen. 1 3 Die 122b Aktien sind Sns ee Pfälzischen Bank, München, namens eines Kon⸗

Erüch 8 d t der Verpflichtung, den alten

von 112 % + Stückzinsen übernommen worden mi r ng,

ae nss ae Fhsc Sae. dom Haffchtaea zu bestimmenden Frist auf je 10 alte Aktien eine neue zum 1140 Stückzinsen anzubieten.

—“ von ,.2 1. belchlossene und durchgeführte Kapitalserhöhung am 22. Januar 1907 in das

Handelsregister eingetragen wurde, fordert die unterfertigte Bank im Einvernehmen mit dem gleichfalls

unterzeichneten Aufsichtsrat der Gesellschaft die betreffenden Herren Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter

i een: folgesder Hedinguagen aung hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 6. bis 28. Fe⸗

i bruar I. Js. einschlieslich, zischen Bank in München obder

bei der Bankfirma Schlack & Fritsch in Aalen in Wrttog. während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen zund zwar unter Einreichung von zwei gleichlautenden mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldungsscheinen, welche bei den Bezugs⸗ stellen in Empfang genommen werden können.

2) Hiebei sind die alten Aktien ohne Couponbogen bei der Anmeldung zur Abstempelung ngureichen, Bei der Anmeldung ist der volle Betrag der zu zeichnenden Aktien, d. i. 114 % + 4 % Stück⸗ zinsen aus dem Nennwerte der Artien vom 1. Januar 1907 an bis zum Zahlungstag bar zu entrichten. Den Schlußnotenstempel tragen die Aktionäre. 3 .

4) Die Zahlungen des Bezugspreises werden auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Gegen Aktien nach Fertigstellung derselben ausgehändigt. den angegebenen Bezugsstellen vermittelt.

[84614]

5) Die Ausgleichung von Spitzen wird von München, den 29. Januar 1907.

2 Pfülzische Zank. Der Aufsichtsrat der Papierfabrik am Baum A. G. [84566] Dampfschiffsreederei „Horn“ Aktiengesellschaft in Lübeck.

Soll. ewinn, und Verlustkonto. Haben.

2 408

Per Vortrag 570 962

Betriebsgewinne Unkosten einschließlich Gewinn aus Beteiligung Steuern und Haftpflicht⸗ Partendampfern (nach 5 % Ab⸗ versicherung schreibung auf dieselben) ... Reichsstempel auf 500 Aktien.. Zinsen einschließlich 2 % Agio auf getilgte Obligationen Reingemtae avon: Gesetzliche Rücklage 8 000,— Verteilung an die Aktionäre 4 % auf

5

Allgemeine in

72 843

140 000,— 5 060.97

N 153 060,97

846 214 14

646 21414

Lübeck, den 31. Dezember 1906.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Senalor Röbe⸗ Vorsitzender. H. Horn.

Geprüft und mit den Büchern übereinstimmen benndee., örtz. D echnung 8 ge 8 C. Weichel.

Dethlefsen. Rechtsanwalt Dr. H.

Justizrat J. Hein. Senator Strack. Rechnungsäbersicht

Ende 1906.

Besitz. b 2 2 Volleinzahlungen auf 3500 Aktien, jede zu 1000,— .ℳ 2 000 000,—

Vorrechtsanleihe. 0 davon: Rückzahlung 125 000,—

Gläubiger Gesebliche Rücklage.

Reingewinn: 8 die Aktionäre:

Verteilung an 4 % auf 3 500 000,— 140 000,— Vortrag auf 1907 5 060,97

10 Dampfer.. 5 775 652,12 davon Abschreibungen: 1902 125 000,— 1903 175 000,— 1905 1 1906 „350 000,— . 1 125 652,12

483 Parte à 2000,— in D. „Horn⸗ burg“, „Hornfels“, „Hornsee“

Kontoreinrichtung

Kassenbestand

Schuldner. Laufende Reisen und Vorräte .. ..

4 650 000

966 000 1

1 702 70 114 906 10 42 680 04 5775 289 84] Lübeck, den 31. Dezem

Geprüft und mit den Büchern

übereinstimmend befunden: Der Rechnungsprüfer: C Weichel

[84910]

Actien⸗Gesellschaft für Baumwoll⸗ Industrie Bocholt.

ammlung am Samstag, den 1 Seperenera902, Nachmittags 3 ÜUhr, im Geschäftslokal.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der

Verlustre r. 1906. 2) Verlustrechneng Porstands und des Aufsichtra *

145 060

5 775 289

ber 1906. k Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat. F. Horn. H. Horn.

Senator Rabe, Vorsitzender. F. L. Dethlefsen. Rechtsanwalt Dr. H. Görtz. Justizrat J. Hein. Senator Strack.

[84567] 8 Das statutenmäßig ausscheidende Auffichtsrat⸗ mitglied, Herr Senator Rabe in Lübeck, ist wieder⸗ gewählt worden.

Lübeck, 29. Januar 1907.

Dampfschiffsreederei „Horn“ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

F. Horn. H. Horn.

Gewinn⸗ und

[84565]

Debet. Bilanz am 30. September 1906. Kredit

V Per Aktienkapitalkonto: Stammaktien 1 200 000,— Vorzugs⸗ aktien 600 000,— Hypothekenkonto Kreditorenkonto: diverse 58 307,42 Akzepte „150 000,— Kautionskonto.. . Dividendenkonto . . . Dubiosenkonto

8

An Grundstückskonto: Saldo am 1./10. 1905 .. Zugang 1905/06

375 884 1391 25 27 275 25

1 391 25

ab: Abschreibungen 375 884

Gebäudekonto: Saldo am 1./10. 1905 .. ab: Abschreibgn. ca. 1 % .

Zugang 1905/06 Maschinen⸗ und Anlagekonto:

Saldo am 1./10. 1905 ..

ab: Abgang 1905/06 .. .

1 800 000 93 937 600 d 2 88

1 221 964 12 219

1 209 745 8⁵58

208 307 1 210 604

I v

192 305 247 257 13 444 17883 15 4 652 10

ab: Abschreibgn. ca. 7 %.

183 265

Zugang 1905/06 Lagerfastagekonto:

Saldo am 1./10. 1905 ..

ab: Abgang 1905/06 .. .

ab: Abschreibgn. ca. 5 % . Versandtfastagekonto:

Saldo am 1./10. 1905 ..

ab: Abgang 1905/06 .. .

40 270 1 348. 38 9225

1 941 15

35 34098 1 894 32155 2016 85]9 2928 85 1518

ab: Abschreibgn. ca. 15 % Zugang 1905/06

Pferdekonto: 3 Saldo am 1./10. 1905 ..

ab: Abgang 1905/06 ...

27 356 1 065

26 291 5 258 21 032 8 042

ab: Abschreibgn. ca. 20 %

Zugang 1905/06 Utensilienkonto: Saäaldo am 1./10. 1905 .. ab: Abgang 1905/06 .. .

ab: Abschreibgn. ca. 8 % .

Zugang 1905/06

Wagen⸗ und Geschirrekonto: Saldo am 1./10. 1905 .. ab: Abgang 1905/06..

ab: Abschreibgn. ca. 15 %,

Zugang 1905/06

Flaschenbiergeschäftskonto: Saldo am 1./10. 1905 .. ab: Abgang 1905/06 ..

ab: Abschreibgn. ca. 25 %

Zugang 1905/06

Filialen Grundstückskonto: Saldo am 1./10. 1905 .. Zugang 1905/06

74 753 1 912 72 840 5 827: 67 013 12 162

15 499 100

15 399 2 309 13 089 50 636

48 553

411 48 141 12 035 36 106 12 205

117 000 900

117 901 26 90⁰⁰0

ab: Abschreibungen Effektenkautionskonto. . . . Vorrätekonto: Malz, vmsen⸗ Gerste, Bier vorausbezahlte Prämie . Debitorenkonto: Darlehen und Hypotheken. Bierfahrerdebitoren 8 Bierausstände Debitoren für Restaurations⸗ mobiliar Bankguthaben Wechselkonto Kassakonto Verlust

117 000 9 697

181 951 10 386 192 338

344 152 53 243 ³ 27 198

42 656

467 251

82 268 41 364

5 281 58 633

2 980 803

2 980 803

An S und bgaben Zinsen in hypothekenzinsen .. Unkostenkonto 8 Reparaturenkonto , Versicherungskonto Arbeiterwohlfahrtskonto .. Abschreibungskonto.

2 8

Per B rtrag v i ö ler und Treber. Eingang auf Außenstände ... Gewinn aus Verkauf des Heidel⸗ berger K

101 368 Verlust

246 037]07

8 Vereinigte Werdersche Brauereien A.⸗G. 228 Aesen⸗ 38 Der Vorstand. Vorstehende Bilanz ne vem Gewinn⸗ und Verlustkonto

geführten Büchern der Gesellschaft üb⸗ Julius Marcuse, vereidigter Bücherrevisor.

[83280] Bekanntmachu In unserer Generalversammlung beschlossen worden; der Beschluß ist in das Handelsregist Auf Grund de er eingetragen worden. biger auf. Fecsen wi hiermit unsere Gläu⸗

Königsberg i. Pr., den 24. J sbeuisce Eifenvahn⸗Gesellschaft

Wolff. habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗

[87615] Kheinische Nadelfabriken, A.⸗G., Aachen. Wir zeigen hiermit an, daß in der am 19. ds. Mts. stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung Herr Eduard Hamburg, zum Mitgliede des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft gewählt wurde. en, 28. Januar 1907. 8 Der Vorstand.