[83932] —1 Artien⸗-Gesellschaft für Malzfabrikation u. Hopfenhandel vormals Schröder⸗ Sandfort. Mainz.
4 % Partialobligationen von 1888.
Auf Grund des Artikels 5 des hypothekarischen Darlehensvertrages vom 23. Juli 1888 kündigen wir hiermit den gesamten noch ausstehenden Rest des obengenannten Anlehens zur Rückzahlung
auf den 1. August 1907. 25 e venden van da I mit den noch nicht verfallenen Co⸗ in Mainz an der Kasse der Gesellschaft und bei dem Bankhaus Bamberger &£ Co., in Berlin u. Darmstadt: bei der Bank für Handel & Industrie,
[84871]
kellers“ in
—
bei Einreichung ons, eingelöst:
trittskarten zu legitimieren.
Leipzig⸗Plagwitz st
Leipziger Vereinsbank in Leipzig⸗Plagwitz.
Die diesjährige orbeutliche Generalversammlung sfindet Sonntag, den 24.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands über das Jahr 1906.
Aufsichtsrats.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Jahresrechnung, Antrag auf Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und
3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende.
4) Genehmigung der Uebertragung von Aktien über je ℳ
5) Wahl von 2 Mitgliedern des Aussichtsrats an Ste Wilhelm Kratzsch in Leipzig⸗Lindenau.
500,—
ebruar c., Vormittags 11 Uhr, im Saale des „Felsen⸗ att, wozu die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden. Dieselben haben sich bei t i S ich Ei t. wonu die der “ s haben sich beim Eintritt in den Saal 8 Ein⸗
lle der ausscheidenden Herren Fabrikbesitzer Carl Reißmann in Leipzig⸗Plagwitz und
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder an deren Stelle die für hin von öffentlichen Behörden, Notaren oder Banken ausgestellten Depositenscheine fünf Tage vor der Generalversammlung, Tö“ 18. Februar c., in unserem Geschäftslokal nach § 16 des Gesellschaftsvertrags niederzulegen und dafür Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.
Der Geschäftsbericht des Vorstands mit der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 2. Februar c. in unserm Geschäftslolal zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus, und können solche daselbst auch Druckstücke abholen lassen.
Leipzig⸗Plagwitz, am 27. Januar 1907.
Soll.
.M.: bei der Filiale der Leipziger Vereinsbank. 8 eng & Industrie. — 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Die Verzinsung der Obligationen hört mit diessteecm 3 C. Reißmann, Vors. Baum. Kunad. . 3 T 8 2 2 22 22 2 2 8 Müin nühen v““ Bilanz der Wickůler⸗Küpper. Brauerei, Actiengesellschaft Elberfeld u 8— vormals Schröder⸗Sandfort. Müsa. — e ee .2l d 1⸗.27 N.L1e2 — Passiva. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. — 8E1XA.“ . 1—82 ℳ 3 Dr. Franz Bamberger, Herm. Schroeder. 1) Grundstückekonto, Saldo am 1. November 1905] 1 272 357 94 1) Aktienkapitalkonto: 8 Vorsitzender. Zuganaas“ 1 950 — 1 274 307 94 Saldo am 1. November 1905 .. . . .. 4 450 000—- 181914] 2) Saldo am 1. November 1905 . 1 86 8 1b. 2) ETEö“ 8 111“ . 2 ngaasasee“ 45 151 49 9 45 aldo am 31. ber 19 bg9 2 000 000—- Admiralsgarten⸗Bad. 3) Häuserkonto, Saldo am 1. November 1905 1 524 759 92 3) 113“ ber 1905 “ eea, häee * Iügenrcgc “ 181 34096 9) SAgldo.am 1. Nobember 1905 . . . 680 173 07 en r 8. — 5 “ 208 Febelar 1907, Nachmittags 1 8 88 8 Saldo am 31. Oktober 1906 . . . . .. 562 515 12 6 Ühr, Friedrichstraße 103, Savoy Hotel, ergebenst. Abzangz —“ — 17 5) Kreditoren: eingeladen. 1 694 31411 Saldo am 31. Oktober 1906 . . . . . . 1 654 127 81 Tagesordnung: Hrpotbeeen 1 356 800 — 337 514 11 ß6) Außerordentliches Reservefondskonto: 1) Vorlegung der We 110 4) Gertar. E11“ Saldo am h 8 8 1““ 371 382 37 3 ng sowie des Geschäftsberi r. Noveber 00-0“ — ⸗ 8 E“ derselben. . 5) Maschinen⸗ und Brauereiutensilienkonto, Vortrag aus 1904/1905 . . . . . . . . . 14 463 92 2) Festsetzung .“ 88 fFess at. der am 1. November 1905 B... 8 98 8 1905,19088F 1 077 315 49] 1 091 779]41 Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. ugag “ 1 reibungen: 3) Ermaͤchticung des Aufsichtsrats und Vorstands 571 560 59 1) Grundstückekonto ℳ ℳ zur -e 8 nchen Sne Ieaxca “ 88679, 570 623881 1 2) .z dert ö 179899 . Friedrichstraße 102 erforderlichen Mi 5 Ioo;; sebäudekto. 3 % „ 45 = 5 1 Anftahme pon Anleihen cve Hypotheken. 11e4“*“; d) Machgjen Fahigratswahl. hNNvenber 1905 44 082 34 un Sr 2.Lufgiche gun 18 Stimmrechts sind nur die⸗ Zugagg.. ʒ 33 9550, silienkonto. 10 % „ 570 623,81 = 57 062,37 jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder 78 037,41 8 4) Faßexport⸗ die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eine Abgang 6 11 203 799 66 833 62 einrichtungs⸗ Empfangsbescheinigung eines .e 7) Baeerfaftegerantc vene 8 Eeeahe 190” 231 62178 8 Hunr fj 1766 833,62 — 8 567,50 1 ichnis bis 22. Februar cr., Transportfastagekonto, o am 1. No⸗ agerfastage⸗ heehcehna⸗ neriche dem Bankhause Emil 2 1909 v1.“ 52 790 23 vonto b 34 5 % „ 231 621,78 = 11 581,09 Ebeling, Jägerstraße 55, hinterlegen. Zugenggzgz 17 913 50 6) Transport⸗ Im übrigen verweisen wir auf § 23 unseres Ge⸗ 570375 h) befksgeronts 20 % „ 70 035,73 = 14 007,15 sellschaftsvertrages. Abgangag 668 — 70 03573 Pferde⸗ un . Januar 1907. 8 . — Wagenkonto „ 4 283,47 4 282,47 eefine glsra⸗ Admiralsgarten⸗Bad. 9) . “ Saldo am 1. No 84 8) Mobilarkonto . „ 38 995,06 88 994,06 Wilhelm Hansen, Vorsitzender. “ 10 870— 9) Brunnenanlage. 93 8X“ F 10) Pirsertontz 3 %:1691 1701 = 508202 8 Portland⸗Cementwerk Saronia Abgang . . „GF 658753 4 283 47 “ ’1 2s Ahtiengesellschaftvorm.Heinr. Laas Söhne. 10) 111114““ Delkrederekonto. . —60 000. — 316 658 58 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch 11“] 40 413 15 E11““ . zu der am Sonnabend, den 2. 58 . Abgang 1 41800% 38 995 06 E eserbe... K z4tn 31 5 ssaale er ütelss Zgganggg . 8 02 7 SvBe““ 8 e Bnenttisgs amadce i Fisusgescelig 2, statt⸗ 11) Eisenbahnwagenkonto, Saldo am 1. No⸗ Tantieme für den Aufsichtsrat „ 49 739,12 findenden achten ordeutlichen Generalversamm⸗ vember 19099595 . 1—]sS¶ Statut⸗ und vertragsmäßige Tantieme „ 53 055,06 — 6 e eingeladen 12) Brunnenanlagekonto, Saldo am 1. November 1905 6 h Superdividende .... . . 8 g 8 . Tagesordnung: Zugang 1 E5 ““ 2 1 5 120 83 1) Vorlage 8 Bercch 82 dörgerda fe 1906 8 Fefrthepitrelgata, on “ 1905 450 000— 1091779 i semerkungen 3 a⸗ un 2 2) — 819 Genemigung der Bilanz und der e Mlober 190u069 52 306 23 Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ 15) Debitoren: fassung über die Verwendung des Reingewinns. a. Hypothekendarlehen .. . . . .. . 2 452 591 68 3) Entlastung des Vorstands. b. Kontokorrentkonto . . . . . . . . . . 1 084 14801 4) Entlastung des Aufsichtsrats. c. Bankguthaben . . . . . . . . . . . . 1 070 306 26 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. a. Siyereee 445 311 10° 5 052 357 05 5 beilnehmen wollen, ha 2 1 senalanch 2e der Satzungen bis 2 3. Fe⸗ Bier, Malz, eee“ 752 734 47 907 bei, der Kasse der Gesellschaft in 108099u u.... 11“ 88 der — Lüen Der Aufsichtsrat der 81 LE“ Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand der EE1“ Actien⸗Gesellschaft. ehrenstr. 2, r. Jordan, r 3 ö. üler. der bei einem Notar . 5 . ℳ 22 . 8 küler. Prwvashant n Masbeburg ede aenememe. Gewinn⸗ und Verlustkonto der Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei, Aectiengesellschaft Elberfeld nistes zu hinterlegen. Das eine Verzeichnis wird vro 21. Oktober 1906. 8 Haben.
abgestempelt zurückgegeben und dient als Eintritts⸗ m Is Legitimation zur 8 — — 1 1 kpnemla vhh; g 1) Verbrauch an Malz, Hopfen, Brausteuer, Kohlen, 1) Gewinnvortrag aus 1904/1905 . . . . . . . 14 463 92 8s Berlin, den 30. Januar 1907. Eis und Wasser . . . . . .. 11“ 1 822 453 98 2) Bierkonndt“ 3 696 814 32 Portland⸗Cementwerk Saxonia 2) Saläre, Löhne und Reisespesen .. . . . .. 536 912 35 8) Feeberkonto ... 108 292 28 8 Aktiengesellschaft vorm. Heinr. Laas Söhne. ³) Beiriebzunkostan c 129 953 62 3 957 524114 Der Aufsichtsrat. 4) Reparaturen. ůD . . 73 390 19 — 8— A. G. Wittekind, Vorsitzender. 5) Fastageunkosten. . . . . . . . . . . . 43 571 32 EESO 8 “ e 11“ 29 39089 2 ; ; 3 euchtungsunkosten . . . . .. 6 SFangerhünser Actien⸗Maschinenfabrit und 7 Frehlche nrnse Steuern, Assekuranzen ꝛc. 245 875,45] 2 865 74473 Eisengießerei vormals Hornung & Rabe. S0“ 1 091 77941 Ordentliche Geueralbersa 3ernlsne, üeigaas 3 957 524/14 3957 524 14 abend, den 23. Februar . 8 t der Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand der Wicküler⸗ . 1e. 8 4 Uhr. im Faben Lünhe 8 SenGehestes Der Aufsichtsra e s e Se sivender st i .hher rauerei Actien⸗Gesellschaft. 8 . 84594] 1) Vorlegung des Jahresberichts, der Jahres⸗ [84873] 8 3 — . [84592 3 1 eschäftsjahr 241§& 8 Von den am 1. August 1892 von uns aus ; 8 vechnc aan 2e Shlehn, 36. ve gase 1806. Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei und auf den Inhaber lautenden F 228 Leenenn Aktiengeselllchast Paunlanerbrüu 2) Genebamigung — Gewinn⸗ und Verlüstr⸗chnung Actien⸗ Gesellschaft Elberfeld. “ bern 18 ℳ 9, um Salvatorkeller) CÖVñIZ““ G 8 us⸗ eende für das Geschäftsjahr 190⸗2 Nr. 6 7,8 9 12 42 73 75 76 90 98 129 130 im 26. ds. Mts. notariell vorgenomme 3) Crlatmah b“ Tod a 24 % gleich ℳ 140,— für jede Aktie 131 149 164 167 183 185 225 248 250 251 254 Feseleltaagr hon Schuldverschseibungen unferer 1- 1 9 1 2 58 25 1 en folgende .
während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien zu diesem Zwecke entweder bei der Gesellschafts⸗ kasse niedergelegt haben oder die geschehene Nieder⸗ legung derselben 1
bei der Deutschen Bank in Berlin, oder
be
bei einem deutschen Notar (§ 255 des H.⸗G.⸗B.) durch Hinterlegungsschein nachweisen.
Bericht und 8 en vom 9. Februar a. c. ab im Fabrikkontor einzusehen.
— erhausen, den 30. Januar 1907. Der Vorstand.
in Berlin bei der Deutschen Bank bei dem Herrn S. Bleichröder
Elberfeld, den
Die Generalversammlun hat den Herrn Bankier Car in den Aufsichtsrat
Aachen, 29. Januar
gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 11
8 r Teilnahme an der Generalversammlung sind isch⸗Märkischen 2eräsare here Hnigd 8 e Elberfeid bei der Bergisch⸗Märkisch a. c., spätestens aber bis 22. Februar a. c. an der Kasse der Gesellschaft,
und
i der Nationalbank für Deutschland. 29. Januar 1907.
Der Vorstand.
i den Herren H. Hornung & Co. in b bei, dentephausen am Kyffhäuser, oder F. Wicküler 1 bei Hantverein, Filiale [84595] ö 1n der Magdeburger Privatbank in Sanger⸗ 8 8 3 ¹ 2 tto⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. he fer g uhe eg te Ge⸗ 8 vom 23. Januar 1907
I Obligschlaeger in Aachen
unserer Gesellschaft gewählt. Ieansa
Rheinisch⸗Westfälische 1 Discouto⸗Gesellschaft A. G.
378 404 89 stürkter Ausl und — behufs verstärkter Auslosung — folgende 3 Obligationen sang folo Nr. 155 269 403 durch den Notar ausgelost worden. Die ausgelosten Obligationen werden vom 1. Juli 1907 ab bei dem Bankhause M. Stadthagen in Bromberg und bei der Gesellschaftskasse in Bromberg mit je ℳ 1020,— gegen Rückgabe der Obliga⸗ tionen mit den dazu gehörigen Coupons eingelöst. Mit dem 1. Juli 1907 hört die Verzinsung obiger Obligationen auf und wird der Betrag der etwa fehlenden Zinscoupons späterer Fälligkeitstermine vom Kapital in Abzug gebracht. Bromberg, den 29. Januar 1907.
Bromberger Schleppschifffahrt⸗ Aktiengesellschaft.
1“
ö“ 790 883 913 947 1065 1153 1185 1223
Lit. B zu ℳ 500,— Nr. . wüchea 28 v ,)— Nr. 40 66 111 206 224 ir rufen hiermit die vorgenannten zur . zahlung ausgelosten Schuldverschreibungen 888 888 8 weisen darauf hin, daß dieselben 3 Monate nach der erstmaligen Veröffentlichung dieser Bekant⸗ machung außer Verzinsung treten. Die Peensablunges erfolgen vom 1. Ma
J bei der Bayerischen Handelsbauk 8 bei der Pfälzischen Bauk dahier Iaise. Pnt. an unserer Kasse, Ohlmüllerstraße Nr. 42,
Eeeen düfgabfe, der zur Heimzahlung einberufenen
ungen samt den
Coupons und Talöng. 111“ München, den 31. Januar 1907.
Der Vorstand.